>

Nanami

4400

#
EvilRabbit schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haben wir eigtl 55 Minuten vor Ende immer schon bei 0:1 verloren?

 


Nö, aber bei 0:2 und einem Mann weniger...   Das kann heute noch ganz übel werden, bei den Schullibullis da auf dem Rasen. Null Gegenwehr!
#
Ich rieche Abstiegskampf..... Zumindest sollte man sich darauf ganz schnell einstellen, denn die Einstellung in den letzten Wochen gefällt mir bei der Truppe überhaupt nicht.

Offensiv kriegt man kaum noch was auf die Reihe und hinten wird gepatzt. Folgerichtig vergurkt man fünf der letzten sechs Spiele. Das wird heute nix mehr! Matmour würde ich jetzt die nächsten Spiele nicht mehr bringen. Der hat sich nicht im Griff und das nachdem er gerade erst die Sperre abgesessen hat.

#
Bevor man sich um den Europapokal Gedanken macht, sollte man erstmal vierzig Punkte einsammeln. Die gleiche Euphorie und Blindheit hat uns vor zwei Jahren in der Rückrunde das Genick gebrochen.

Außerdem haben wir gegen das schlechteste Team der Bundesliga 4:2 gewonnen und uns die letzten Spiele u.a. gegen Fürth zu einem Unentschieden gerumpelt. Souverän war das nicht!

Träumen ist erlaubt, aber Bodenhaftung sollte keiner verlieren, sonst sieht man sich auf Grund der Ausgeglichenheit der Liga schnell im Keller wieder.

Schalke ist ein guter Gradmesser um zu sehen, was man leisten kann. Die sind angeknockt...
#
steps82 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Nanami schrieb:

Wenn die Eintracht Rode nächstes Jahr ziehen lässt, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen. So einen Sechser kriegen wir so schnell nicht wieder und für die paar mickrigen Millionen Euro nicht adäquat ersetzt.  


Thats it.  


ja stimmt dann lieber noch ein jahr mit ihm weiterspielen und wir haben dann gar nichts, keinen spieler und keine kohle.
mit der masche ist veh ganz sicher zu halten  


Wenn wir mit Rode dafür noch ein Jahr länger spielen und ggf. auch mal das internationale Geschäft anvisieren können, dann auf jeden Fall. Vergesse nicht, wieviel Unterschied es bei den TV-Geldern macht, ob du Siebter oder Vierzehnter wirst.

Schaue dir doch mal Gladbach an: Die haben ihre beiden Juwelen verschachert und vermeintliche Klassespieler eingekauft. Das Geld ist weg, die Champions League futsch und De Jong, Xhaka und Co. erfüllen die Erwartungen nicht. Dazu müssen sie heftige Jahresgehälter für ihre neuen Spieler stemmen....

Im Gegensatz zu uns hat Gladbach aber abkassiert. Wir würden Rode maximal für 4-5 Millionen Euro loswerden, wenn überhaupt. Finde dafür mal einen Ersatz! Jeder Verein weiß dann, dass wir die Kohle haben und sofort wird aus einem Talent ein unverkäufliches Wertobjekt... Das Geld wäre schneller weg, als man gucken kann.

Rode muss gehalten werden! Wenn er damit zum Spitzenverdiener aufsteigt, dann ist es eben so. Das Gelaber vom Gehaltsgefüge ist Unsinn! Wir haben doch jetzt schon eine Diskrepanz zwischen einer Million und zweihunderttausend Euro, oder noch weniger. Dann verdient Rode in Zukunft eben eine knappe Million.

Mich widern solche Summen als Unterdurchschnittsverdiener auch an, aber so sind die Gesetzmäßigkeiten des Fußballs. Sollte der Vertragsabschluss an zweihunderttausend Euro scheitern, dann ist das einfach fahrlässig, denn Rode wird man innerhalb der nächsten zwei Jahre in der Nationalmannschaft sehen, wenn er die Form hält.

Ob Veh gehalten werden kann, das hängt in erster Linie davon ab, ob er weiterhin Ergebnisse liefert. Skibbe hat eine phantastische Hinrunde absolviert, obwohl nach Funkels Abgang alle geunkt hatten. Der Ausgang ist bekannt... Ich mag Veh auch, weil er jemand ist, der sich nicht ans Bein pinkeln lässt, aber seine Vita der letzten Jahre ist alles andere als herausragend.

An einem guten Kicker hat man lange Freude, an einem Trainer dagegen.... Ich gehe immer noch davon aus, dass Rode den Vertrag irgendwann unterschreibt und darin dann eine Klausel enthalten ist, dass er den Verein verlassen kann, wenn ein Spitzenverein die geforderte Ablöse zahlt.




#
Rode, Jung und Oczipka verlängern die Verträge und dann brauchen wir uns vor 2014 auch nicht mehr mit solchen dämlichen Spekulationen von der Blöd beschäftigen.

Wenn die Eintracht Rode nächstes Jahr ziehen lässt, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen. So einen Sechser kriegen wir so schnell nicht wieder und für die paar mickrigen Millionen Euro nicht adäquat ersetzt.
#
Das wird heute nix mehr! Unsere Truppe agiert behäbig und einfallslos. Irgendwann musste es ja mal passieren, aber ausgerechnet gegen diese laschen Gladbacher? Sonntagsschuss und Stellungsfehler...
#
Das Spiel ist durch! Jetzt kann man eigentlich nur hoffen, dass man nicht die Bude vollgeballert bekommt. Hinten ist man unsicher und vorne fehlt die Durchschlagskraft.

Es war klar, dass es irgendwann passieren musste, aber die Art und Weise gefällt mir überhaupt nicht.
#
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Leon81 schrieb:
Mit Rode MUSS zwingend verlängert werden sonst ist er bald weg[/size]


Zum verlängern gehören aber zwei. Und Rode selbst sagt doch, dass noch Kleinigkeiten zu klären sind. Also keine Hektik...


Mit "Kleinigkeiten" ist meistens "Kleingeld" gemeint.


Das muss nicht zwingend Kleingeld sein! Das können auch Klauseln sein, wie z.B. "wenn der FC Bayern anklopft, dann darf ich für 6 Millionen Euro Ablöse wechseln", oder generell eine Klausel, falls ein Champions League Teilnehmer anklopfen sollte, oder eine simple Ausstiegklausel im Fall des Abstiegs.

Natürlich wird Rode auch auf das Geld schauen, denn Fußball ist ein Tagesgeschäft. Es kann sein, dass er in drei Jahren abgemeldet ist. Momentan ist er bei uns einer der schlechtbezahltesten Kicker und das will er ändern. Die Eintracht wird dagegen argumentieren, dass er noch am Anfang seiner Karriere steht und dementsprechend keine 900.000 Euro Gehalt im Jahr einfordern kann. So wird man sich dann Stück für Stück annähern und gut ist es.

Da beide Parteien sich auf eine Verlängerung einigen wollen, würde ich mir da keinen Kopf machen. Nur bei Kittel sehe ich aktuell ein Problem, denn der spielt nicht und ist deswegen genervt. Warum sollte der also seinen Vertrag hier verlängern?
#
Basaltkopp schrieb:
Nanami schrieb:

Aber ein guter Knipser war er NIE! Er hat von seiner Statur in der zweiten Liga profitiert, aber in der ersten Liga sind seine Werte immer abgestürzt, sei es bei Gladbach, bei Berlin, oder jetzt bei uns.


Das ist jetzt nicht Dein ernst, oder?        


Geschenkt! Kaffeemangel! Bei uns war es schon in Liga 2 überschaubar. Zufrieden?!  
#
NicheHo schrieb:
Nanami schrieb:
Feine Typen, die keine Tore schiessen...

Was ist denn das für ein Vergleich? Rob hat hier gar nicht gespielt. Und wenn, dann hat er sogar getroffen. Ich denke schon, dass er Köln weiterhelfen kann. Auch wenn der FCK bestimmt den besseren Fang gemacht hat mit Mo^^


Veh hat ihm die Tage im Interview vorbildliches Verhalten bescheinigt, aber im gleichen Atemzug auch unterstrichen, das er einfach nicht die nötige Klasse hat.

Aber ein guter Knipser war er NIE! Er hat von seiner Statur in der zweiten Liga profitiert, aber in der ersten Liga sind seine Werte immer abgestürzt, sei es bei Gladbach, bei Berlin, oder jetzt bei uns.

Klar, er kann Köln helfen, aber er kann uns nicht mehr helfen. Bei uns sitzen schon zwei Stürmer zusätzlich auf der Bank (Hoffer und der Ex-FCKler), die nicht unbedingt die laufende Torgefahr darstellen. Da braucht man nicht auch noch einen überbezahlten Friend.
#
Am Gehalt wird sich für Friend wohl nichts ändern. Laut den Tickerinfos übernehmen wir dann wohl einen Teil des Gehalts, da der FC die Summe nicht stemmen kann/will. Mir soll es recht sein, denn Friend wird bei uns keine Spielzeit bekommen und dementsprechend nur Geld kosten.

Das ist weder für Friend gut, noch ist es für das Klima innerhalb der Mannschaft gut, da er einer der Topverdiener ist. Zahlen wir nur noch einen kleinen Teil seines Gehalts und machen damit die Kölner (und damit uns) glücklich, dann sollte er gehen.

Feine Typen, die keine Tore schiessen, die hatten wir in den letzten Jahren wirklich genug. Ein Mahdavikia war bestimmt auch ein feiner Kerl...
#
Laut Gießener Allgemeine von heute ist Ramos alleine schon auf Grund seines Gehalts von 1,3 Millionen Euro im Jahr nicht zu bezahlen und Hübner hat bestätigt, dass man die Transferbemühungen komplett einstellt, weil man keinen Abnehmer für Rob Friend gefunden hat.

Soll der Ramos eben bei Berlin versauern, denn im Vergleich zu dem Hype um ihn ist nur ein mittelprächtiger Fußballer. Es ist mir immer wieder unbegreiflich, wie Kicker aus einer Fahrstuhlmannschaft so über den grünen Klee gelobt werden, obwohl sie häufig Totalausfälle sind.
#
Ganz schlimm! Eigentlich hatte man über die komplette Spielzeit keine richtigen Chancen rausgespielt und unser Sturm verdient die Bezeichnung nicht. Butscher hat in der Abwehr einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er nicht als Stammspieler gelten kann.

Dabei hätten wir den DFB-Pokal so dringend gebraucht, um unsere miese Finanzlage zu verbessern. Jetzt kann man gleich den Abstiegskampf in der ersten Liga ausrufen und nach der Leistung heute, da braucht man wirklich nicht vom gesicherten Mittelfeld träumen.

Aber überrascht hat mich das Ergebnis nicht! Ich habe schon vor Wochen Zweifel an einem Weiterkommen gehabt, eben weil Aue eingespielt ist. Die Quittung gab es heute und andere Vereine hat es ebenfalls erwischt....
#
Ich frage mich nur, was man mit diesem Spieler will? Beim FCK war er schwach, er ist frühstens gegen Mitte der Hinrunde halbwegs fit und Friend sind wir noch nicht losgeworden.

Für mich ist das eine Panikverpflichtung, mehr nicht. Allerdings hätte man dann auch einem der Jugendspieler das Vertrauen schenken können. Bei Kouemaha weiß man ja schon, wie überschaubar seine Klasse ist.....
#
Der Wechsel macht schon Sinn, denn Idrissou wird nicht jünger, ist ein ähnlicher Spielertyp wie Occean und hat in Vergangenheit bei Gladbach in der höchsten Spielklasse nicht unbedingt geglänzt.

Da wir bei Occean und Hoffer erstmal abwarten müssen, ob ihnen die Bundesligaluft gut bekommt, wäre ein gestandener Erstligaspieler sinnvoll. Man stelle sich vor, dass man drei Stürmer hat, die alle den Ball nicht über die Linie gedrückt bekommen....

Wir haben nun wieder ein wenig Luft und können uns nach einem Spieler umsehen, der besser in das Konzept des Trainers passt.
#
Lenny5Aces schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
05. Dezember 2008 (FR):

Trainer Friedhelm Funkel lobte Werder Bremen vor dem Spiel über den grünen Klee. War das ein Fehler? Hat er so der eigenen Mannschaft ein Alibi gegeben?

Pröll: "Das ist doch Quatsch. Er hat intern ganz andere Sachen gesagt und die Bremer bestimmt nicht stark geredet. Warum auch? Es gab ja keinen Grund, die zu überhöhen. Die hatten ja in der Vergangenheit selbst genügend Probleme, und das hat man auch anfangs im Spiel gesehen. Da wirkten sie auf mich verunsichert. Aber wir haben sie stark gemacht. Aber die Niederlage muss jetzt raus aus den Köpfen."


Basaltkopp schrieb:

Du bist doch lange genug hier im Forum um zu wissen, dass man zementierte sinnfreie Stammtischparolen nicht mit Fakten bekämpfen kann.  


Interview mit Pirmin Schwegler (FR)

FR:
Stagniert die Entwicklung bei Eintracht Frankfurt?

Schwegler:
Ich denke, einige Spieler fühlen sich einfach zu wohl. Sie wollen nicht entschlossen genug weiter nach vorne kommen. Sie begnügen sich damit, bei einem gut aufgestellten Bundesligaverein wie der Eintracht ein schönes Leben zu haben. Das geht gar nicht. Das darf einfach nicht sein.


Ich versteh den Zusammenhang nicht. Das Interview gibt er unter Skibbe. Außerdem wirft er explizit den Mitspielern etwas vor und nicht dem Trainer?



Mir ging es generell um das Understatement von Bruchhagen/Funkel.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Teile der Mannschaft nach den ganzen Aussagen (von eben diesen beiden) längerfristig eine Zufriedenheit entwickelt haben, weil von vornerein immer das Gefühl vermittelt wurde "mehr erreichen als dies und das können wir sowieso kaum".

So eine Mentalität, wie sie Schwegler schildert, entsteht nicht von heute auf morgen.


PS: Das muss natürlich nicht stimmen und kann alles totaler Schwachsinn sein. Es wäre nur eine Möglichkeit, die man in Erwägung ziehen könnte.


Dann steck das doch mal Endgegner, der schwadroniert schon wieder was vonwegen Fakten...

So, wann is denn nu endlich die Vorstellung der Neuen, damit hier endlich mal ein Themenwechsel zustande kommt? Das war ja jetzt mal ne ganz witzige Abwechslung zu DFB und UF, aber eigentlich hat das Thema vor 2 Jahren schon gelangweilt..


Das mit dem "mehr erreichen" hat ja dann in der nächsten Saison ohne Funkel und mit Skibbe wunderbar funktioniert. Ochs schwadroniert von der Euroleague und wir sind abgestiegen....

Mag sein, dass es sich der eine oder andere Spieler bequem gemacht hatte, aber Funkel hat zum richtigen Zeitpunkt auch immer wieder einen Tritt in den Hintern gesetzt, im Gegensatz zu Schöngeist Skibbe. Ich kann mich außerdem dunkel daran erinnern, dass auch ein Russ über Motivationsprobleme gesprochen hat und das war unter Skibbes Regie!

Mir ist es lieber, wenn sich Spieler auf einem Level ohne großartige Höhen und Tiefen bewegen, als eine Halbserie lang ordentlich zu spielen und dann völlig einzubrechen.

Eine graue Maus spielt immerhin konstant Bundesliga und steigt nicht im Schnitt alle 3-4 Jahre ab.

Man darf träumen, aber man darf auf Träumen nicht das Fundament des Alltags errichten. Frage mal die Kölner und Berliner nach Europacup und soliden Finanzen!   Die haben ihr "Aufbegehren" teuer bezahlt und dürfen nun die nächsten fünf Jahre Wiederaufbau betreiben.
#
Funkel hat doch recht?! Sein Nachfolger Skibbe hat Ambitionen gehabt und den Hauch der großen Fußballwelt mitgebracht, an dem auch Vorstand mal ein wenig zu lange geschnuppert hat. Nach der tollen Vorrunde, die vielen Sand in die Augen getrieben hat, ging es dann folgerichtig bergab.

Lasches Training, Konzept Gekas und absolute Machtlosigkeit gegenüber der Abwärtsspirale waren die Folge. Jeder träumte von der ersten Teilnahme am internationalen Wettbewerb und hat die Augen davor verschlossen, wie glücklich diverse Spiele zugunsten der Eintracht ausgegangen waren.

Funkel stand nie für die große Fußballwelt, aber er war ein ehrlicher Arbeiter, der eine Fahrstuhltruppe mit klammen Kassen im Haifischbecken Bundesliga auf Kurs gehalten hat. Natürlich hat er auch die Graupenverpflichtungen wie Caio und Bellaid zu verantworten, aber auch Veh hat sich Transferflops wie Friend und Amedick geleistet!

Unser Anspruch kann es nur sein die nächsten zwei Jahr frühzeitig den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen und dann langsam den Kader qualitativ hochwertig zu verstärken, so dass einem evtl. mal die Spirale durchbrochen wird und wir wie Hannover plötzlich internationale Perspektiven haben. Aber dafür braucht man Geduld und eine gute Scoutingabteilung. Leider sind das nicht die Stärken der Eintracht....
#
Letztlich liegt es ja an Friend! Wenn er nicht wechseln will, dann bleibt er hier, weil er hier einen gültigen Vertrag hat. Wichtig ist in dem Zusammenhang sicherlich das Gehalt. Bei uns wäre er einer der Besserverdiener...

Die Chinesen könnten das sicherlich stemmen, da die ihre Liga massiv aufrüsten, wie man auch an Lucas Barrios sehen kann. Ich hoffe, es kommt zu einer zügigen Einigung, damit wir wieder etwas Spielraum im Finanzgefüge haben. Wir brauchen immer noch dringend einen Innenverteidigung.
#
SemperFi schrieb:
Nanami schrieb:
Auswärts bei den kampfstarken Auern ist so ziemlich das mieseste Los, was man hätte ziehen können,


Stimmt, in Aue sahen wir ja immer so absolut schlecht aus....

Am besten geben wir kampflos auf und sparen die Reisekosten.


Wir haben in Aue knapp gewonnen und jetzt wo wir Erstligist sind, werden die Auer nochmal eine Schippe drauf legen. Die erste Runde findet dazu noch vor dem regulären Spielbetrieb statt und wir sind ja gerade eifrig dabei Spieler auszutauschen, was auch nicht gerade für ein flüssiges Kombinationsspiel sorgen wird.

Aue wird dagegen schon den schlimmsten Sand im Getriebe rausgelaufen haben, da der Zweitligabetrieb früher startet. Das ist auch der Grund dafür, warum es in den letzten Jahren immer solche Überraschungen in der ersten Runde gab. Die unteren Ligen haben den Spielbetrieb aufgenommen und die Erstligateams haben gerade die knüppelharte Vorbereitung in den Knochen stecken.

Kurz: Wir können zufrieden sein, wenn wir da irgendwie bestehen. Ein Selbstläufer, oder ein souveräner Sieg wird das garantiert nicht.
#
Auswärts bei den kampfstarken Auern ist so ziemlich das mieseste Los, was man hätte ziehen können. Da wären wir sogar in Lautern besser dran gewesen...

Ich hoffe, man strauchelt nicht gleich in Runde Eins. In Anbetracht der klammen Kassen ist der DFB-Pokal unglaublich wichtig.