
Nanami
4400
steps82 schrieb:Nanami schrieb:
Occean brauchen wir nicht! Wir hatten genug vermeintliche Topknipser aus der zweiten Liga, wie z.B. einen Nico Frommer, oder auch einen Francisco Copado. Himmel.
Wir haben aktuell im Sturm ein massives Problem und das lösen wir nicht, indem wir einen 31 Jahre alten Spieler holen, der noch nie hochklassig gespielt hat. Da kann man auch gleich Gekas holen, der ist in einem ähnlichen Alter und kann wenigstens in der ersten Liga knipsen. Vertrag dürfte er nach dem Abstieg von Samsunspor auch keinen mehr haben...
hast du ihn überhaupt jemals richtig beobachtet???
du vergleichst ihn mit frommer, ich lach mich kaputt...man man man der jung kann kicken, ist zwikampfstark und hat ne guten abschluss...und ja er ist 30...ja und??? können 30jährige nicht mehr kicken oder was??? gibt genug beispiele die noch mit 33/34 top leistungen bringen, was ist das für ein argument???
Occean hat bei Lilleström auf der Bank gesessen, bevor er zu den Kickers gewechselt ist. Kurz: Der konnte sich nicht einmal in den norwegischen Kraut- und Rübenliga durchsetzen. Wie häufig es hochgelobte Zweitligaknipser versucht haben in der ersten Liga Fuß zu fassen und es am Ende schiefgegangen ist, dass hat man bei uns gesehen.
Auch ein Allagui ist bei Mainz über eine Reservistenrolle nicht hinausgekommen und der hat in der zweiten Liga (ebenfalls bei Fürth) ähnlich viele Buden wie Occean gemacht.
Bluerider hat den Vergleich zu Frommer und Copado ja schon näher beleuchtet.....
Wir haben aktuell Idrissou und Friend im Kader. Friend ist nicht einmal zweitligatauglich und Idrissou kann auch nicht die erste Option im Sturm sein, wenn man sich die zwei Jahre Gladbach davor angesehen hat. Kommt jetzt ein Occean dazu, dann ist das für mich keine großartige Verstärkung! Wir haben aus der Abstiegssaison schmerzhaft lernen müssen, wie es ist, wenn man im Angriff keine Optionen hat (und Gekas den Kasten nicht mehr trifft).
Deswegen ist es enorm wichtig, einen Stürmer zu verpflichten, der garantiert zehn bis zwölf Buden in der Saison macht. Bei Occean bezweifle ich das ganz stark!
Occean brauchen wir nicht! Wir hatten genug vermeintliche Topknipser aus der zweiten Liga, wie z.B. einen Nico Frommer, oder auch einen Francisco Copado. Himmel.
Wir haben aktuell im Sturm ein massives Problem und das lösen wir nicht, indem wir einen 31 Jahre alten Spieler holen, der noch nie hochklassig gespielt hat. Da kann man auch gleich Gekas holen, der ist in einem ähnlichen Alter und kann wenigstens in der ersten Liga knipsen. Vertrag dürfte er nach dem Abstieg von Samsunspor auch keinen mehr haben...
Wir haben aktuell im Sturm ein massives Problem und das lösen wir nicht, indem wir einen 31 Jahre alten Spieler holen, der noch nie hochklassig gespielt hat. Da kann man auch gleich Gekas holen, der ist in einem ähnlichen Alter und kann wenigstens in der ersten Liga knipsen. Vertrag dürfte er nach dem Abstieg von Samsunspor auch keinen mehr haben...
sotirios005 schrieb:
Mein Vertrag über die Bundesliga läuft mit 16,90 zum 30.6.12 aus, da ich gekündigt habe (sonst wäre es automatisch teurer geworden). Heute kam der erste Anruf, "normal" koste es 33-komma-und-..., ich bekäme ein Angebot, Bundesliga zu 25-komma-und... . Da habe ich mich freundlich bedankt und abgewinkt.
Ich werde warten. Und ich kann warten. Die Bundesliga fängt erst im August wieder an.
Da Sky immer noch ein schwarzes Loch für Geld ist, werden die ihre Preise zwangsweise erhöhen müssen, denn für die neuen Bundesligaverträge schmeissen sie noch mehr Geld zum Fenster raus.
Ich denke, unter 23 Euro wird es keine Bundesliga mehr geben, selbst mit Supersonderrückholaktion. Die 16,90 Euro sind vor Aktionären auch kaum zu rechtfertigen, in Anbetracht der seit über fünfzehn Jahren anhaltenden Geldvernichtung im großen Stil.
Lehmann hatte ein mieses Jahr bei uns, aber deswegen ist er kein schlechter Spieler. Er hat bei Pauli über Jahre bewiesen, dass er kicken kann und zudem ein Team führen kann.
Ihn jetzt nach Köln abzugeben, das halte ich für das falsche Signal, zumal Köln sicher nicht mehr als 500.000 Euro für ihn ausgeben wird (vor allem nicht kann!). Das wäre für uns kein gutes Geschäft, denn als Ersatzspieler ist er mehr als solide.
Ihn jetzt nach Köln abzugeben, das halte ich für das falsche Signal, zumal Köln sicher nicht mehr als 500.000 Euro für ihn ausgeben wird (vor allem nicht kann!). Das wäre für uns kein gutes Geschäft, denn als Ersatzspieler ist er mehr als solide.
ebbelwoi-kicker schrieb:
Bild hat das ausm kicker.
Und auch da steht nicht explizit von einer 9 Mio.-Forderung...
Die haben das nur so in Raum gestellt, dass er sicher gut Geld kosten würde, da bspw. Wolfsburg letztes Jahr für Träsch ein Jahr vor Vertragsende 9 Mio. bezahlt hat...
Denke 5-6 Mio. ist für Schieber durchaus realistisch plus kleiner Strafaufschlag und dann landest bei 7 Mios.
Die würde ich auch bezahlen, wenn wir könnten. Guter Junge, wird seinen Weg gehen.
Mal unabhängig von den wahnsinnigen Summen ist ein Schieber keine 6 Millionnen und schon gar keine 7 Millionen Euro wert. Schieber ist ein guter Spieler, aber absolut kein Spitzenstürmer. In Anbetracht dessen, dass der BVB schon zwei gute Stürmer hat und auch hinter den Spitzen erstklassig besetzt ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man für einen Ersatzkicker soviel Geld auf den Tisch legen will.
Ps. Wolfsburgs Magath verbrennt ja auch einhundert Euro Scheine beim Heizen des Kamins...
sCarecrow schrieb:Neri schrieb:
Er verlässt Leverkusen, weil er sich finanziell nicht mit ihnen einigem konnte. Ich denk nicht, dass die SGE auch nur ansatzweise soviel zahlen kann wie die Pillendreher.
Wer weiß denn, was Leverkusen ihm geboten hat. Vielleicht nur ein back-up-Gehalt...
Leverkusen wird ihm sicherlich reduzierte Bezüge angeboten haben, denn er kam diese Saison auch nur siebenmal zum Einsatz. Dennoch wird er nicht am Hungertuch nagen und ich kann mir kaum vorstellen, dass wir uns einen weiteren Nationalspieler aus der Schweiz leisten können. Zur Erinnerung: Schwegler zählt bei uns zu den Spitzenverdienern und das nicht erst seit gestern. Der hat in Leverkusen nie den Durchbruch geschafft....
Willensausdauer schrieb:sotirios005 schrieb:
Jung und Rode wären im Nichtaufstiegsfall nicht mehr zu halten gewesen. Jetzt sind wir wieder "oben" und die Jungs bleiben. Basta.
Die Beiden werden häufig in einem Atemzug genannt. Ehrlich gesagt habe ich bei Rode größere Hoffnungen, dass er uns wirklich voranbringt.
Äh, die Spieler sind doch beide erst 21 Jahre, oder? Ihnen jetzt schon eine Stagnation ihrer Leistungen zu prognostizieren, das halte ich für sehr gewagt.
Wenn man die Möglichkeit hat, dann würde ich beide mit neuen Fünfjahresverträgen ausstatten, denn die Begehrlichkeiten werden sicher nicht geringer, falls uns eine ordentliche Saison im gesicherten Tabellenmittelfeld gelingt.
Leverkusen und Co. sollen gefälligst die Flossen von unseren Kickern lassen. Wegen mir können sie Rob Friend und Djakpa haben! Djakpa kennt sich in Leverkusen ja noch bestens aus...
Willensausdauer schrieb:sotirios005 schrieb:
Zum Thema "kein Geld für Bamba Andersson". Wenn es wirklich nicht da ist und Eberl nicht entgegenkommt, dann müssen wir dennoch für 1,5 Mio die Option gegenüber Gladbach ziehen und ihn für z. B. 4 Mio gleich weiterverkaufen. So was nennt man dann kaufmännisch "durchhandeln" und mit der Differenz kann man dann einen Neuen holen.
Ich glaube aber nicht, dass Eintracht auf Andersson verzichten wird. Alles nur Vergandlungstaktik, um den Preis zu drücken. Das hat Eberl jedoch durchschaut. Leider.
Ich glaub kaum, dass jemand mehr als 1,5 Millionen für Anderson hinlegen würde.
Es gibt genug ablösefreie Abwehrspieler, die ein erstligareifes Format besitzen (z.B. aus Köln, Berlin und ggf. auch Wolfsburg) und Anderson muss in der ersten Liga erstmal beweisen, dass er dauerhaft ein Kandidat für die Startelf ist.
Wenn Gladbach also auf den 1,5 Millionen Euro besteht und wir sie nicht zahlen können, dann muss man ihn ziehen lassen. Davon geht die Welt nicht unter.
Was mir allerdings an der Sache faul vorkommt, das ist die Tatsache, dass wir für einen wesentlich unerfahreneren Torhüter das Geld haben. Das bedeutet für mich eigentlich, dass Anderson nicht die höchste Priorität besitzt. Immerhin haben wir doch angeblich noch ein paar Euro und wollen die doch investieren?!
Ich kriege schon das Gruseln, wenn ich an eine Startelf mit Djakpa, Amedick und Friend denke, nur weil wir die Spieler nicht losgeworden sind und für vernünftige Spieler kein Geld da war.
Caio ist jetzt also endlich weg? Er kommt auch bestimmt nicht wieder? Das wäre schon fast ein Grund zum Feiern, wenn da nicht im Hintergrund schon die nächsten Dauerbankdrücker in Form von Amedick und Friend warten würden.
Es ist wirklich unglaublich: Kaum sind diverse Verträge ausgelaufen und man ist einige schlechte Spieler los, schon hat man sich die nächsten Krücken über zwei Jahre an das Bein gebunden. Dafür langt es dann nicht mehr, die erforderliche Ablöse für Anderson auf den Tisch zu legen. Dabei sind wir in der Verteidigung wirklich nicht gut aufgestellt.
Bis auf Jung haben wir wirklich keinen erstklassigen Verteidiger! Djakpa hat es sich mit seinen undisziplinierten Verhalten selbst versaut, Schildenfeld hat immer wieder Aussetzer und ist zu langsam, Amedick hat nicht die erhoffte Qualität und Anderson muss wohl zurück nach Gladbach. Butscher ist soweit okay! Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
Es ist wirklich unglaublich: Kaum sind diverse Verträge ausgelaufen und man ist einige schlechte Spieler los, schon hat man sich die nächsten Krücken über zwei Jahre an das Bein gebunden. Dafür langt es dann nicht mehr, die erforderliche Ablöse für Anderson auf den Tisch zu legen. Dabei sind wir in der Verteidigung wirklich nicht gut aufgestellt.
Bis auf Jung haben wir wirklich keinen erstklassigen Verteidiger! Djakpa hat es sich mit seinen undisziplinierten Verhalten selbst versaut, Schildenfeld hat immer wieder Aussetzer und ist zu langsam, Amedick hat nicht die erhoffte Qualität und Anderson muss wohl zurück nach Gladbach. Butscher ist soweit okay! Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
Lakic war von Wolfsburg an Hoffenheim ausgeliehen und hat da nichts gerissen und Hoffenheim ist nun wirklich nicht die Torfabrik der Liga.
Dazu wird er auch noch eine nette Ablöse kosten! Sorry, aber wir brauchen einen echten Knipser und keinen weiteren Chancentod. Es spricht Bände, dass unser Meier bei uns der beste Torschütze war, trotz Idrissou, Friend, Hoffer und Matmour.
Lakic hat in der Bundesliga in siebzehn Spielen nicht einmal getroffen. Für einen Torjäger eine Mordsquote! Obendrein ist er auch schon 28 Jahre... Selbst der Lauterer Shechter ist besser, als diese Graupe!
Dazu wird er auch noch eine nette Ablöse kosten! Sorry, aber wir brauchen einen echten Knipser und keinen weiteren Chancentod. Es spricht Bände, dass unser Meier bei uns der beste Torschütze war, trotz Idrissou, Friend, Hoffer und Matmour.
Lakic hat in der Bundesliga in siebzehn Spielen nicht einmal getroffen. Für einen Torjäger eine Mordsquote! Obendrein ist er auch schon 28 Jahre... Selbst der Lauterer Shechter ist besser, als diese Graupe!
Adler379 schrieb:drwolfen schrieb:
ja ochs und chris
Keiner von beiden: Ich will Iron Maik Franz!!!!!!!
Franz hat einen gültigen Vertrag bei Berlin und will diesen auch im Fall des Abstiegs erfüllen, das hat er erst kürzlich bekräftigt. Wenn ich mir ausmale, dass Franz und Schildenfeld die Abwehr bilden sollen...
Außerdem haben wir schon einen üblen Treter in der Person von Djakpa.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Kayntracht schrieb:guuuude schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/niederlage-gegen-1860-muenchen-eintracht-verdirbt-sich-aufstiegsfeier,1473446,15041830.html bild 17. [bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad] uffem hals aber wollen ja nur feiern???
Mensch Leute...das sind Einzelne...Einzelne einer ganzen Masse! Kann man da nicht einmal differenzieren? Geht das nicht? Von den 45 Bildern die da sind sind vierzig von feirnden, normalen Fans, mit Kindern, jung, alt..egal! Aber alle picken sich die fünf Bilder raus wo einer [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad] auf dem Hals stehen hat...warum???? Warum diese paar, wenn doch 99% anders sind? Was bringt es uns? Vershcließt nicht die AUgen..so welche gibt es ÜBERALL!!! Pauli, Rostock, Hoffenheim oder bei uns? Wo leben wir denn, dass jedes mal extra über diese paar leute geredet werden muss?? Reden wir darüber wie Hübner auf Änden getragen wurde, darüber die Anderson und Habib in der Mitte der Fans stehen, alchen und schreien!!! Davon sollte man reden!
So siehts aus. Mich kotzen Vollidioten zwar auch an, aber bei zwischenzeitlich bis zu 10.000 Fans auf dem Rasen, sind eben auch 20-30 Deppen dabei.
Und das ist un-ver-meid-lich.
Man kann sich auch einfach mal freuen anstatt hier wegen ein paar einzelner so nen Aufstand zu machen.
Schöner warmer Sonntag, ich geh mich jetzt in die Sonne chillen.
Gude.
Bullshit, das ist vermeidlich! Lebenslanges und bundesweites Stadionverbot (Beweisfotos gibt es genug, da überall Kameras justiert sind) und eine knackige Geldstrafe. Dann ist Ruhe! Schönfärber wie du nehmen diese paar Idioten in Schutz und deswegen können sie alles ungestraft zerstören. Da sind auch mal die Fanclubs dran ein Zeichen zu setzen!
guuuude schrieb:Tackleberry schrieb:
Am Anfang, bei der Choreo, hatte ich eine Gänsehaut. Was für ein großartiges Bild war das, als das ganze Stadion friedlich einen solch eindrucksvollen Rahmen für das heutige Spiel bildete. In dem Momenta dachte ich mir: DAS ist Frankfurt!
Das Spiel war ein Drecksspiel, hätte nicht sein müssen, ärgerlich. Ebenso wie die Pfiffe zur Halbzeit, und die nach Spielende, die man sich heute hätte schenken können.
Als dann aber der Platzsturm einsetzte, dachte ich mir: WARUM? Es wurde mehrfach im Stadion darauf hingewiesen, dass man den Platz bitte nicht stürmen soll. Das Spiel hat auch nicht gerade Anlass dazu gegeben, in Euphorie die Spieler auf Schultern zu tragen. Gegen Aachen war das anders, und auch wenn ich dort den Platzsturm nicht für sonderlich gut geheißen habe, so habe ich ihn an dem Tag verstanden.
Ich war 1999 gegen K´Lautern im Stadion, auch damals schon wurde nach dem Spiel das Feld gestürmt. Auch ich bin damals auf´s Feld gerannt, so wie das halbe Stadion, voller Adrenalin und Freude über das was da eben gerade auf dem Feld geschehen ist. Man war einfach euphorisiert, voller Freude, wollte sich an dem brütend heißen Tag Platz und Luft verschaffen, nachdem man zuvor im engen und stickigen Block eine Achterbahn der Gefühle durchlebt hat. Die Fans rannten des Feierns wegen auf den Rasen, und nicht um sich selbst "darzustellen". Anders als heute, und das kotzt mich an!
Bei den Spielern wirkt es heute eher wie "gute Miene zum bösen Spiel", wenn Fans auf den Platz gerannt kommen. Warum? Weil immer ein bisschen Angst vor den unverbesserlichen Idioten im Kopf ist, vor denen, die einen vielleicht nicht hochleben lassen wollen sondern zu dummen Aktionen neigen. Statt mit den Fans gemeinsam zu feiern tritt man dann lieber die Flucht in die Kabine an.
Aber das ist ja alles egal, Hauptsache man macht sein Ding. Schei.ß drauf, dass die Spieler heute eine Choreo vorbereitet hatten und gemeinsam mit den Fans feiern wollten, sofern diese im Block bleiben. Schei.ß drauf dass man per Durchsage vor Spielende mehrfach aufgefordert wurde, bitte im Block zu bleiben. Schei.ß auf alles.
Und was haben wir nun? Eine Diskussion über die Vorkommnisse die sich nach dem Spiel ereignet haben und mal wieder ein schlechtes Licht auf die Frankfurter Fanszene werfen werden. Das positive Bild der Choreo in wenigen Minuten eliminiert. So fühlt es sich jedenfalls gerade an - und so ergeht es scheinbar nicht nur mir. Nun wieder das Gefühl zu haben: DAS ist Frankfurt. Und das im negativen Sinne. Schade.
Leider muss man das so unterschreiben
Genau diesen Quatsch hatte ich vor einer Woche noch kritisiert und gewaltbereite Idioten wurden runtergespielt. Solange diese Trottel nicht systematisch aus den Fanclubs geworfen werden und lebenslange Stadionverbote bekommen, solange wird sich nichts ändern. Leider sind die Schönfärber anscheinend in der Überzahl, die sowas gerne und schnell unter den Teppich kehren.
So wird es wieder eine Untersuchung vom DFB geben, wieder eine finanzielle Strafe (als ob die 75.000 Euro Schaden in Aachen nicht gereicht hätten), die Spende, die an Bedingungen geknüpft war, die platzt ebenfalls und unsere Spieler werden in Zukunft auch auf eher auf Distanz gehen.
Wenn das so gewollt ist, dann bitte. Mit Fußball hat das nichts zu tun und mit unserer Eintracht schon gar nicht. Ich hoffe, dass alle Randaleköppe zur Kasse gebeten werden und auch mal ein paar Tage im Knast landen. Die ruinieren hier gerade alles! Die Aufstiegsfeten, das Interesse der Sponsoren wird auch nicht gerade steigen und im Stadion muss man mittlerweile immer skeptisch um sich blicken, um nicht in sowas reingezogen zu werden.
Hyundaii30 schrieb:
Ich finds geil.
Kaum zweifelt der Hyundai an einem Spieler,
schon sind sie plötzlich alle auf der Spielerseite.
P.S.:
Müßte ich bei Caio auch mal machen, vielleicht bekommt er dann nochmal Sprechchöre und darf bleiben
Wohl eher nicht! ,-) Bei Friend wäre die ganze Sache ja nicht so schlimm, wenn die Ablösesumme nicht völlig überzogen wäre und man ihm gleich einen Zweijahresvertrag verpasst hätte.
Wenn er einen leistungsbezogen Einjahresvertrag bekommt, mit einer Option auf ein weiteres Jahr seitens des Vereins, dann soll es mir recht sein.
Pro
- kostet keine Ablöse
- wahrscheinlich keine allzu hohen Gehaltsforderungen
- kennt das Umfeld
- wenn er fit ist, dann war er auf der Position sehr stark
Contra
- hohes Alter
- stark anfällig für Verletzungen
Letztlich kommt es wohl darauf an, was Chris für Forderungen stellt. Will er zu viel, dann würde ich ihm eine klare Absage erteilen.
Pro
- kostet keine Ablöse
- wahrscheinlich keine allzu hohen Gehaltsforderungen
- kennt das Umfeld
- wenn er fit ist, dann war er auf der Position sehr stark
Contra
- hohes Alter
- stark anfällig für Verletzungen
Letztlich kommt es wohl darauf an, was Chris für Forderungen stellt. Will er zu viel, dann würde ich ihm eine klare Absage erteilen.
SaarAdler81 schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-eintracht-auf-torwartsuche,1473446,14994536.html
Trapp? Sippel?
Derweil verdichten sich nach FR-Informationen die Gerüchte, wonach die Eintracht ihre Fühler nach Kevin Trapp und Tobias Sippel ausgestreckt haben, die beiden Torhüter des Bundesliga-Absteigers 1. FC Kaiserslautern.
endlich kommt auch das Sippel gerücht in eine Zeitung
Das finde ich ziemlich übel! Die beiden Keeper sind nun wirklich nicht das, was man einen sicheren Rückhalt nennt. Da können wir Nikolov auch gleich die nächsten drei Jahre im Kasten stehen lassen.
Hyundaii30 schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Olic wechselt nach Wolfsburg - vielleicht steigen die Chancen ja wieder
Nicht nur Olic.
Magath will ja auch noch diesen Dost holen.
Auch ein sehr guter Torjäger.
Dazu noch Mandzukic.
Und wer weiß wen Magath noch holt.
Vielleicht gibt er Helmes wirklich ab.
Aber ich bezweifele, das wir Ihn für einen fairen Preis
bekommen werden. Heißt unter 5 Millionen zzgl. eventueller
Bonuszahlungen.
Und andere Topvereine wollen Helmes auch.
Helmes wird mindestens 4 Millionen Euro Ablöse kosten und das ist er auch wert. Magath muss seine Transfers ja irgendwie ein wenig aus Erlösen finanzieren, auch wenn VW im quasi einen Blankoscheck ausgestellt hat.
Allerdings sehe ich eher das Problem in den Mitbewerbern. Da gibt es bestimmt einige Clubs, die ihm auch internationale Wettbewerbe bieten können und sicherlich auch die eine oder andere Million Euro mehr. Was dann das Statement von Helmes aus dem Winter noch wert ist, das wird man sehen, ganz getreu dem Motto:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?"
Mainhattener schrieb:
In der Rhein-Neckar-Zeitung steht wohl das Helmes wieder ein Thema in Hoppenheim ist.RNZ schrieb:
Im Gespräch ist der Berliner Pierre-Michael Lasogga und nach RNZ-Imformationen soll mit dem Wolfsburger Patrick Helmes bereits verhandelt werden.
Es wundert mich immer wieder, wie Hoffenheim das macht. Die müssen auf Grund des Financial Fairplay abspecken, verhandeln wie die Blöden mit teuren Neuzugängen, holen Tim Wiese (der sicher nicht umsonst spielt!) und verlängern die Verträge mit zwei Leistungsträgern.
Ich kann nur hoffen, Hübner nimmt noch einmal einen neuen Anlauf und lässt Hoffenheim ins Leere laufen.
Mladen Petric wird garantiert zu einem Verein gehen, wo er international spielen kann und sich seinen Lebensabend finanziell versüßt. Da wird er sicherlich nicht zu uns gehen, die auf jeden Euro schauen müssen und u. U. ein Jahr später wieder den Gang in die zweite Liga antreten.
Und bevor ich Petric nehme, hätte ich lieber den Helmes! Der hat noch ein paar Jahre vor sich, ist nicht ständig verletzt und kann immer noch Tore schiessen. Außerdem halte ich von Helmes charakterlich mehr.
Und bevor ich Petric nehme, hätte ich lieber den Helmes! Der hat noch ein paar Jahre vor sich, ist nicht ständig verletzt und kann immer noch Tore schiessen. Außerdem halte ich von Helmes charakterlich mehr.
Du drehst es dir auch, wie es dir gefällt, oder? Oben ist ja die Auflistung zu sehen, wo Novakovic, Helmes und Harnik hergekommen sind.
Obendrein finde ich es sehr fragwürdg Novakovic zu erwähnen, der bei Köln letzte Saison null gerissen hat und (leider) auch hier immmer wieder am Rande im Gespräch ist.
Occean ist 31 Jahre, er hat keine Erstligaerfahrung, er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Idrissou und er kostet nicht gerade wenig Ablöse (irgendwas um die 1,5 Millionen Euro). Das sind keine Gründe, die für eine Verpflichtung sprechen!
Wir haben nicht einmal die nötige Kohle gehabt um Anderson zu behalten, Hoffer zu kaufen (nur eine weitere Leihe angestrebt) und dann soll man für so einen Spieler die letzten Euro auf den Tisch legen? Da nehme ich lieber Hoffer, der ein anderer Spielertyp ist und sich ggf. noch entwickeln kann.