
NDA
8273
#
NDA
Kann ich wenigstens früh zu Bett gehen.
Schwaelmer_86 schrieb:
"Ich bleibe optimistisch, dass wir bald auch zu Hause wieder punkten werden." - Hütter nach den Spiel.
Manchmal hat man tatsächlich das Gefühl, dass mehr gehofft und gebetet wird, als dass man/er Dinge positiv beeinflussen könnte.
Mal ganz unabhängig vom völlig beschissenen Spiel gestern - es werden aktuell kaum Heimspiele gewonnen. Vielleicht auch ein Grund, wieso wir unsere Punkte zurzeit auswärts holen. 6 von 13 Punkten in 2 von 15 Spielen.
Das soll keine Entschuldigung für die Nichtleistung sein, lediglich ein Hinweis darauf, dass sich fast alle Mannschaften daheim vor leeren Rängen schwer tun.
Ich vermute das liegt daran, dass bei Heimspielen aktuell kein "richtiges Spiel" Gefühl aufkommt.
Zuhause: Alles bekannt, ohne Zuschauer => Trainingskick.
Auswärts: andere Umgebung, Anreise, fast alles so wie früher => Oh ein Bundesligaspiel
Das findet natürlich sehr unterbewußt statt und ist kein aktiver Gedankengang.
Zuhause: Alles bekannt, ohne Zuschauer => Trainingskick.
Auswärts: andere Umgebung, Anreise, fast alles so wie früher => Oh ein Bundesligaspiel
Das findet natürlich sehr unterbewußt statt und ist kein aktiver Gedankengang.
NDA schrieb:
Ich vermute das liegt daran, dass bei Heimspielen aktuell kein "richtiges Spiel" Gefühl aufkommt.
Zuhause: Alles bekannt, ohne Zuschauer => Trainingskick.
Auswärts: andere Umgebung, Anreise, fast alles so wie früher => Oh ein Bundesligaspiel
Das findet natürlich sehr unterbewußt statt und ist kein aktiver Gedankengang.
Kann sein, trotzdem kann man sich gegen so einen Gegner wehren und auch mal schlechte Spieler auswechseln.
Ich bin immer noch mies gelaunt.
Die Mannschaft hat Willen und Einsatz gezeigt. Sie hat definitiv nicht gegen Hütter gespielt.
Dennoch spielen wir schlecht.
Unsere Abwehr ist nicht existent, unsere Aufbauspiel, selbst gegen ein erbärmlicher mieses Freiburg, bestenfalls unterdurchschnittlich und die Chancenauswertung ist desaströs.
Ich habe wirklich die Befürchtung, wir sind dieses Jahr eine richtig schlechte Bundesligamannschaft, welche, glücklicherweise, ein paar Ausschläge nach oben hatte.
Die Mannschaft hat Willen und Einsatz gezeigt. Sie hat definitiv nicht gegen Hütter gespielt.
Dennoch spielen wir schlecht.
Unsere Abwehr ist nicht existent, unsere Aufbauspiel, selbst gegen ein erbärmlicher mieses Freiburg, bestenfalls unterdurchschnittlich und die Chancenauswertung ist desaströs.
Ich habe wirklich die Befürchtung, wir sind dieses Jahr eine richtig schlechte Bundesligamannschaft, welche, glücklicherweise, ein paar Ausschläge nach oben hatte.
NDA schrieb:
Ich bin immer noch mies gelaunt.
Die Mannschaft hat Willen und Einsatz gezeigt. Sie hat definitiv nicht gegen Hütter gespielt.
Dennoch spielen wir schlecht.
Unsere Abwehr ist nicht existent, unsere Aufbauspiel, selbst gegen ein erbärmlicher mieses Freiburg, bestenfalls unterdurchschnittlich und die Chancenauswertung ist desaströs.
Ich habe wirklich die Befürchtung, wir sind dieses Jahr eine richtig schlechte Bundesligamannschaft, welche, glücklicherweise, ein paar Ausschläge nach oben hatte.
Gegen Basel waren wir schlecht. Meinentwegen auch gegen Gladbach. Aber gestern waren wir sicher nicht schlechter als letzte Saison in vielen Spielen. Und klar war Freiburg mies, ansonsten wären wir ja nieeee so dominant gewesen, die alte Leier halt.
NDA schrieb:
Unsere Abwehr ist nicht existent, unsere Aufbauspiel, selbst gegen ein erbärmlicher mieses Freiburg, bestenfalls unterdurchschnittlich und die Chancenauswertung ist desaströs.
Bei diesen und ähnlichen Beiträgen frage ich mich ernsthaft, ob die Verfasser das Spiel überhaupt gesehen haben.
Das war zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder richtig guter Fußball. Da waren viele ansehnliche Kombinationen dabei, auch wenn der (vor)letzte Pass immer noch verbesserungswürdig ist. Ist uns in der Vergangenheit bis auf jede Menge unpräziser Flanken oft nichts eingefallen, sind gestern auch viele Angriffe durch die Mitte gelaufen. Rode, Kamada, Silva und Dost haben hier oft prima miteinander kombiniert. Lange Bälle waren kaum zu sehen, wie man da von unterdurchschnittlichem Aufbauspiel sprechen kann, ist mir schleierhaft. Und das gegen einen Gegner, der relativ tief stand und in erster Linie versucht hat die Räume eng zu machen und zu kontern.
Das bringt mich zur Abwehrleistung. Die war auch nicht so schlecht, wie sie aufgrund der drei Gegentore gemacht wird. In (fast) jedem Spiel hat auch die schwächere Mannschaft 3-4 ordentliche Torchancen. Hatten wir gegen Gladbach und Bayern ebenfalls, das lässt sich einfach nicht komplett ausschließen. Begünstigt wurden die Tore dann durch individuelle Fehler (Tor 1: Ilsanker kommt nicht in den Zweikampf, Hasebe rückt einen Ticken zu spät raus; Tor 2: Ilsanker pennt; Tor 3: Hinteregger zu weit aufgerückt) und etwas Pech (der wie vielte abgefälschte Schuss war das eigentlich, der diese Saison schon reingefallen ist?). Individuelle Fehler gehören zum Gesamtbild zwar dazu, aber zu sagen, die Abwehr sei nicht existent gewesen, ist Quatsch.
Bleibt die unterirdische Chancenverwertung als Hauptkritikpunkt. Das war schon abenteuerlich, was da verballert wurde. Ganz besonders Kamada, der in der einen Situation Anfang der zweiten Halbzeit frei vor Schwolow einfach nur links rüberlegen muss, dann kann der mitgelaufene Mann (Silva?) den Ball ins leere Tor schieben. Und der Kopfball von Silva aus fünf Metern muss auch rein, ohne wenn und aber. Da vermisse ich Jovic am meisten, der hatte einfach einen brutalen Abschluss. Ich würde sogar behaupten, dass wir diese Saison insgesamt gar nicht viel weniger Chancen erspielen als letztes Jahr (@Werner: stimmt das?), sie nur leider deutlich schlechter nutzen. Das führt u.a. dazu, dass wir fast nie in Führung gehen und mal etwas befreiter aufspielen können.
Aber auch so bin ich nach der Leistung gestern noch überzeugter als vorher schon, dass wir zumindest die nötigen Punkte gegen den Abstieg noch holen. Hätten wir das 4-3 noch geschossen, hätte das sogar ein richtiger Knotenlöser sein können. Hoffen wir, dass auch ohne Siegtor etwas Selbstvertrauen dazugekommen ist...
Klingt doch schlüssig mit der Serie.
Wir sind gestern wieder einmal an unseren unglaublichen individuellen Fehlern gescheitert. Diese produzieren wir leider seit Wochen. Vorne werden die wenigen guten Chancen verdattelt, Hinten wird zum Teil abenteuerlich nicht verteidigt. Die einzelnen Unzulänglichkeiten kann man keinem Trainer dieser Welt anlasten, wohl aber seine Personalpolitik. Das Festhalten an Spielern die selten ihr Potential bestätigen bei gleichzeitiger Nichtberücksichtigung Anderer.Dies läßt insgesamt den Eindruck entstehen, daß hier keine Mannschaft mehr auf dem Platz steht die füreinander durchs Feuer geht. Im Abstiegskampf benötigen wir jedoch genau dies.
Wir sind gestern wieder einmal an unseren unglaublichen individuellen Fehlern gescheitert. Diese produzieren wir leider seit Wochen. Vorne werden die wenigen guten Chancen verdattelt, Hinten wird zum Teil abenteuerlich nicht verteidigt. Die einzelnen Unzulänglichkeiten kann man keinem Trainer dieser Welt anlasten, wohl aber seine Personalpolitik. Das Festhalten an Spielern die selten ihr Potential bestätigen bei gleichzeitiger Nichtberücksichtigung Anderer.Dies läßt insgesamt den Eindruck entstehen, daß hier keine Mannschaft mehr auf dem Platz steht die füreinander durchs Feuer geht. Im Abstiegskampf benötigen wir jedoch genau dies.
Bin gespannt wie oft wir Kamada noch vorne rechts probieren. Wir haben und hatten auf der Position einfach ein grosses Manko.
Gegen Freiburg muss mehr spielerische Qualität rein und vor allem mehr Biss.
Mit Silva und Gacinovic sah es dann schon etwas besser aus..
Gegen Freiburg muss mehr spielerische Qualität rein und vor allem mehr Biss.
Mit Silva und Gacinovic sah es dann schon etwas besser aus..