neutron
2274
#
neutron
Toppmöllers Aussagen über hören sich ähnlich an wie die, die er in den letzten beiden Spielzeiten über Dina Embimbe gemacht hat. Bei letzterem hieß es nach seinem Abgang, es hätte erhebliche disziplinarische Probleme gegeben. Wer weiß: Vielleicht ist es bei Wahi ähnlich. Aus Marseille gab es zumindest entsprechende Berichte.
neutron schrieb:
Ernüchtert, aber weniger über unsere Leistung als über den absurden „Wettbewerb“, an dem wir diese Saison teilnehmen. Klar waren die Gegentore zu billig. Aber sorry, was ist die Championsleague eigentlich für eine absurde Veranstaltung? Das ist wie Boxen ohne Differenzierung nach Gewichtsklassen. Natürlich polieren dann die (finanziellen) Superschwergewichte den Mittelgewichten mit Ansage die Fresse, selbst wenn diese sich eine Weile gut verteidigen und vielleicht auch mal einen Treffer setzen. Klar werden die Sparringspartner dafür gut bezahlt. Aber Sport ist das nicht mehr.
Na ja, oder du formst halt als Gesamtverein plus Anhängerschaft das "Gallische Dorf", welches Barca einnimmt, welches Benfica bezwingt, welches gegen Inter ne Runde weiter kommt und vor allem in Heimspielen einen uneinnehmbaren Hexenkessel kreiert usw.
Von all dem sind wir auf allen Ebenen gerade weit entfernt.
Vom Trainer, über die Mannschaft bis hin zum Stadion.
Ernüchtert, aber weniger über unsere Leistung als über den absurden „Wettbewerb“, an dem wir diese Saison teilnehmen. Klar waren die Gegentore zu billig. Aber sorry, was ist die Championsleague eigentlich für eine absurde Veranstaltung? Das ist wie Boxen ohne Differenzierung nach Gewichtsklassen. Natürlich polieren dann die (finanziellen) Superschwergewichte den Mittelgewichten mit Ansage die Fresse, selbst wenn diese sich eine Weile gut verteidigen und vielleicht auch mal einen Treffer setzen. Klar werden die Sparringspartner dafür gut bezahlt. Aber Sport ist das nicht mehr.
neutron schrieb:
Ernüchtert, aber weniger über unsere Leistung als über den absurden „Wettbewerb“, an dem wir diese Saison teilnehmen. Klar waren die Gegentore zu billig. Aber sorry, was ist die Championsleague eigentlich für eine absurde Veranstaltung? Das ist wie Boxen ohne Differenzierung nach Gewichtsklassen. Natürlich polieren dann die (finanziellen) Superschwergewichte den Mittelgewichten mit Ansage die Fresse, selbst wenn diese sich eine Weile gut verteidigen und vielleicht auch mal einen Treffer setzen. Klar werden die Sparringspartner dafür gut bezahlt. Aber Sport ist das nicht mehr.
Ja das Gefälle ist schon krass mittlerweile.
Wir haben mit der Auslosung halt auch brutal in die Tonne gegriffen.
Die Bayern spielen gegen Pafos und Brügge, wir gegen Atleti und Liverpool.
Ja ich weiß, wir wollten CL, jetzt haben wir CL.
Aber wenn ich das mal vergleiche mit der letzten CL-Teilnahme vor zwei Jahren, was für Gegner wir da hatten. Es war um ein vielfaches einfacher das Achtelfinale zu erreichen.
neutron schrieb:
Ernüchtert, aber weniger über unsere Leistung als über den absurden „Wettbewerb“, an dem wir diese Saison teilnehmen. Klar waren die Gegentore zu billig. Aber sorry, was ist die Championsleague eigentlich für eine absurde Veranstaltung? Das ist wie Boxen ohne Differenzierung nach Gewichtsklassen. Natürlich polieren dann die (finanziellen) Superschwergewichte den Mittelgewichten mit Ansage die Fresse, selbst wenn diese sich eine Weile gut verteidigen und vielleicht auch mal einen Treffer setzen. Klar werden die Sparringspartner dafür gut bezahlt. Aber Sport ist das nicht mehr.
Na ja, oder du formst halt als Gesamtverein plus Anhängerschaft das "Gallische Dorf", welches Barca einnimmt, welches Benfica bezwingt, welches gegen Inter ne Runde weiter kommt und vor allem in Heimspielen einen uneinnehmbaren Hexenkessel kreiert usw.
Von all dem sind wir auf allen Ebenen gerade weit entfernt.
Vom Trainer, über die Mannschaft bis hin zum Stadion.
Die Analyse zu der Gegentorschwemme und der Defensive insgesamt gibt es ab sofort hier:
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2025/10/22/die-schlechteste-abwehr/
https://sgefussballanalyse.wordpress.com/2025/10/22/die-schlechteste-abwehr/
Vielen Dank, lieber Nick, für Deine wie immer profunde und anschauliche Analyse. Sie kommt zu einem Ergebnis dass für Spieler und vor allem den Trainer alles andere als schmeichelhaft ist, denn Du stellst die Frage in den Raum, ob Toppmöller ein falsches Zweikampfverhalten trainieren lässt. Daher meine Frage: War dieses letzte und vorletzte Saison auch schon so desaströs?
Hi. Auf diese Problematik haben wir regelmäßig auch in der letzten Saison hingewiesen. Ich denke, in der BL fällt das oft nicht so auf, zumal die SGE da oft so dominant/überlegen gespielt hat, dass diese Situationen nicht so gravierenden Einfluss hatten. Jetzt, wo sie wirklich gut verteidigen müssten, schlägt das halt voll durch.
Tja, dass junge Spieler wie Collins und Santos und auch Larsson Formschwankungen haben, ist leider erwartbar. Auch ein Uzun ist noch nicht soweit, dass gegen große Gegner den Unterschied macht. Blöd wenn dann auch noch die erfahrenen Spieler, die die jungen führen sollen, ebenfalls im Formtief (Koch, Theate) oder verletzt (Kristensen) sind.
Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.
Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.
neutron schrieb:
Tja, dass junge Spieler wie Collins und Santos und auch Larsson Formschwankungen haben, ist leider erwartbar. Auch ein Uzun ist noch nicht soweit, dass gegen große Gegner den Unterschied macht. Blöd wenn dann auch noch die erfahrenen Spieler, die die jungen führen sollen, ebenfalls im Formtief (Koch, Theate) oder verletzt (Kristensen) sind.
Dennoch: Auf junge entwicklungsfähige Spieler zu setzen, hat uns überhaupt erst dahin gebracht, wo wir jetzt sind. Dass es aber auch mal in die Hose gehen kann, ist das Risiko, das wir dafür eingehen (müssen). Das letzte Mal war das 19/20 der Fall, als wir die Büffel verkauft hatten, sie mit Dost und Silva (zunächst) nicht adäquat ersetzen konnten und zum einzigen Mal in den letzten acht Jahren die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst haben.
Krösche hat ja vorhin bei Sky 90 nochmals explizit erwähnt, das man auf junge und entwicklungsfähige Spieler setzt, in der Hoffnung, falls sie bei uns reüssieren, möglichst teuer verkaufen zu können.
Das ist ja alles aus wirtschaftlichen auch nachvollziehbar, aber die sportliche Lücke bleibt ja trotzdem, die nicht immer adäquat zu kompensieren sein wird, so wie jetzt... unsere Unterschiedsspieler wie Kolo, Marmoush und Ekitikè konnten in Summe, Stand jetzt, eben nicht ersetzt werden und ich meine, auch Pacho nicht....der hatte eine gewisse Spielübersicht in seinen Aktionen, die Theate völlig abgeht....der hängt sich zwar rein, aber außer nach vorne bolzen fällt ihm meist nichts ein und das ist mir dann doch bißchen zu wenig....
Funfact: Wir haben zu Bundesligazeiten nur einmal auswärts mehr als sechs Tore geschossen: 1977 in Essen.
Ohne das Spiel gegen Athletico vor der Brust, für das alle verständlicherweise angesichts eines sicheren Sieges Körner sparen wollten und sollten (Auswechselungen), hätten wir Gladbach nicht noch einmal so ins Spiel kommen lassen. Und Körner Sparen war angesichts der kommenden englischen Wochen auch absolut die richtige Marschroute bei 6:0. Denn auch wenn das Ergebnis dadurch nicht mehr so deutlich ausfiel: In Gefahr geriet der Sieg nie.
Ohne das Spiel gegen Athletico vor der Brust, für das alle verständlicherweise angesichts eines sicheren Sieges Körner sparen wollten und sollten (Auswechselungen), hätten wir Gladbach nicht noch einmal so ins Spiel kommen lassen. Und Körner Sparen war angesichts der kommenden englischen Wochen auch absolut die richtige Marschroute bei 6:0. Denn auch wenn das Ergebnis dadurch nicht mehr so deutlich ausfiel: In Gefahr geriet der Sieg nie.
neutron schrieb:
Noch ein Funfact: Wir sind nach dem Sieg gestern in der Clubrangliste der UEFA mittlerweile auf Platz 13 gerankt (https://de.uefa.com/nationalassociations/uefarankings/club/?year=2026)
Passend dazu mal unsere Platzierung gegen die unserer Gegner, und plötzlich sieht unser "Lospech" garnicht mehr so schlimm aus:
Eintracht (13.) vs Galatasaray (50.)
Athletico (11.) vs Eintracht (13.)
Eintracht (13.) vs Liverpool (5.)
SSC Neapel (33.) vs Eintracht (13.)
Eintracht (13.) vs Atalanta (17.)
Barcelona (9.) vs Eintracht (13.)
Karabach (58.) vs Eintracht (13.)
Eintracht (13.) vs Tottenham (25.)
SGE_Werner schrieb:
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Habe einmal auf der Basis dieser Projektion unsere Einnahmen aus dem "Value Pillar" berechnet. Bei den Einnahmen aus den europäischen Medienrechten lägen wir aus Platz 15 und bekämen demzufolge € 21.1 Millionen, bei den Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten auf Platz 20, so dass wir aus diesen € 5.4 Millionen bekämen. Macht in der Summe € 26.5 Millionen.
Da die Teilnehmer noch nicht alle festsstehen und auch weil die Summen, die über den Valuepillar verteilt werden, auf Schätzungen beruhen, ist diese Summe sicherlich nicht 100 %ig exakt, dürfte aber die Größenordung der Zahlungen einigermaßen widergeben.
Ohne dass wir einen einzigen Euro an Prämien eingenommen haben, haben wir also schon Einnahmen von ca. 45 Millionen Euro sicher!
neutron schrieb:SGE_Werner schrieb:
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Habe einmal auf der Basis dieser Projektion unsere Einnahmen aus dem "Value Pillar" berechnet. Bei den Einnahmen aus den europäischen Medienrechten lägen wir aus Platz 15 und bekämen demzufolge € 21.1 Millionen, bei den Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten auf Platz 20, so dass wir aus diesen € 5.4 Millionen bekämen. Macht in der Summe € 26.5 Millionen.
Da die Teilnehmer noch nicht alle festsstehen und auch weil die Summen, die über den Valuepillar verteilt werden, auf Schätzungen beruhen, ist diese Summe sicherlich nicht 100 %ig exakt, dürfte aber die Größenordung der Zahlungen einigermaßen widergeben.
Ohne dass wir einen einzigen Euro an Prämien eingenommen haben, haben wir also schon Einnahmen von ca. 45 Millionen Euro sicher!
Heute hat The Swiss Ramble seine Berechnung der Einnahmen aus dem Value Pillar veröffentlicht (https://swissramble.substack.com/p/uefa-competitions-202526-guaranteed; leider Paywall).
Sie liegt sehr nah an meiner Berechnung vom Mai:
Einnahmen aus den europäischen Medienrechten: € 20,6 Millionen (Platz 15 der "Säule")
Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten: € 5,2 Millionen (Platz 21)
Gesamt € 26, 1 Millionen.
Damit liegen wir was die garantierten Einnhamen aus den Medienerlösen der Championsleague auf Platz 15, nur €200.000 hinter Juventus und vor Clubs wie Benfica, Napoli, Ajax oder unseren Gegner am Donnerstag, Galatasaray, die hier gerade einmal € 7, 1 Millionen erhalten und damit fast 20 Millionen weniger als wir.
Unsere regelmäßige Teilnahme an den eurpäischen Wettbewerben und die daraus resultierenden guten Platzierungen in den UEFA Club-Rankings (5 und 10 Jahre) zahlt sich hier also im Wortsinne aus.
neutron schrieb:
Gesamt € 26, 1 Millionen.
Danke. Also die 26,1 Mio plus die Antrittsprämie von 18,6 Mio = 44,7 Mio fix, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Ich bin bei den Finanzen noch nicht so tief drin abseits der Festprämien / Punkt- und Siegprämien.
Ach ja, zum Sportlichen... Dieses Saint-Gilloise... Über das hier manch einer despektierlich abgeledert hat, wie wir nur gegen die ausscheiden konnten damals... Die haben gerade ihr erstes CL-Spiel 3:1 in Eindhoven gewonnen. Arsenal führt zudem kurz vor Schluss 2:0 in Bilbao.
Ich ärgere mich eigentlich noch mehr über die letzte Viertelstunde als über die erste Halbzeit. Das war nämlich richtig planlos. Wahi und Bats haben mehr geredet als Fußball gespielt. Obwohl Larsson gefehlt hat, fand Hojlund langsam ins Spiel, dann wurde er ausgewechselt und es ging bergab. Doan hat durchgespielt, obwohl er nix gebacken bekommen hat, dafür gingen mit Uzun und Bahoya unsere beiden besten. Schade, schade, dass man am Ende überhaupt keine Lösungen gefunden und sich so verzettelt hat.
yeboah1981 schrieb:
Ich ärgere mich eigentlich noch mehr über die letzte Viertelstunde als über die erste Halbzeit. Das war nämlich richtig planlos. Wahi und Bats haben mehr geredet als Fußball gespielt. Obwohl Larsson gefehlt hat, fand Hojlund langsam ins Spiel, dann wurde er ausgewechselt und es ging bergab. Doan hat durchgespielt, obwohl er nix gebacken bekommen hat, dafür gingen mit Uzun und Bahoya unsere beiden besten. Schade, schade, dass man am Ende überhaupt keine Lösungen gefunden und sich so verzettelt hat.
Eigentlich können die Auswechselungen von Uzun und Bahoya nur um der Belastungssteuerung wegen erfolgt sein. Denn ohne sie ging wirklich überhaupt nichts mehr. Doan in der Tat schwach, ein absoluter Nonfaktor, offensiv absolut wirkungslos, zweikampfschwach und mit den meisten Ballverlusten.
neutron schrieb:Matzel schrieb:eagle56 schrieb:
Jetzt wird auch noch Artem Dovbyk von AS Rom gerüchtet.
Scheint wohl was dran zu sein, dass Markus noch einen Stürmer verpflichten möchte.
Auch wenn wir Fans uns eher einen für die Defensive (IV/LV + DM) wünschen...
Der Plan scheint ernsthaft "Angriff ist die beste Verteidigung" zu sein. Oder habe ich entscheidende Details übersehen?
Oder man will Wahi jetzt auf den letzten Drücker doch noch loswerden und braucht dann einen Ersatz.
wieso Wahi?
eher wahrscheinlich ist doch, das wir Batshuayi abgeben. Der wurde erst kürzlich wieder in die belgische Nationalmannschaft berufen und ist mit der Position Stürmer 3 sicher nicht einverstanden
Batshuay wurde als Stürmer 3 geholt, Wahi sollte als Ersatz für Marmoush zusammen mit Heki Stammspieler in einem Doppelsturm sein. Weil Wahi nicht funktioniert hat, hat Dino auf ein System mit einem zentralen Stürmern und zwei offensiven Flügelspielern umgestellt, das diese Saison mit der Verpflichtung von Doan noch verbessert wurde.
Wahi hat mW noch nirgends als alleiniger zentraler Stürmer funktioniert und muss sich zudem hinter Burkard anstellen. Da könnte ein Wechsel schon Sinn ergeben.
Wahi hat mW noch nirgends als alleiniger zentraler Stürmer funktioniert und muss sich zudem hinter Burkard anstellen. Da könnte ein Wechsel schon Sinn ergeben.
eagle56 schrieb:
Jetzt wird auch noch Artem Dovbyk von AS Rom gerüchtet.
Scheint wohl was dran zu sein, dass Markus noch einen Stürmer verpflichten möchte.
Auch wenn wir Fans uns eher einen für die Defensive (IV/LV + DM) wünschen...
Der Plan scheint ernsthaft "Angriff ist die beste Verteidigung" zu sein. Oder habe ich entscheidende Details übersehen?
Matzel schrieb:eagle56 schrieb:
Jetzt wird auch noch Artem Dovbyk von AS Rom gerüchtet.
Scheint wohl was dran zu sein, dass Markus noch einen Stürmer verpflichten möchte.
Auch wenn wir Fans uns eher einen für die Defensive (IV/LV + DM) wünschen...
Der Plan scheint ernsthaft "Angriff ist die beste Verteidigung" zu sein. Oder habe ich entscheidende Details übersehen?
Oder man will Wahi jetzt auf den letzten Drücker doch noch loswerden und braucht dann einen Ersatz.
neutron schrieb:Matzel schrieb:eagle56 schrieb:
Jetzt wird auch noch Artem Dovbyk von AS Rom gerüchtet.
Scheint wohl was dran zu sein, dass Markus noch einen Stürmer verpflichten möchte.
Auch wenn wir Fans uns eher einen für die Defensive (IV/LV + DM) wünschen...
Der Plan scheint ernsthaft "Angriff ist die beste Verteidigung" zu sein. Oder habe ich entscheidende Details übersehen?
Oder man will Wahi jetzt auf den letzten Drücker doch noch loswerden und braucht dann einen Ersatz.
wieso Wahi?
eher wahrscheinlich ist doch, das wir Batshuayi abgeben. Der wurde erst kürzlich wieder in die belgische Nationalmannschaft berufen und ist mit der Position Stürmer 3 sicher nicht einverstanden
Dann scheiden wir halt aus. Was solls... Wir haben geile Gegner. Sorry, das war klar, dass wir 4-5 Kracher bekommen.
Galatasaray wird m.E. auch überschätzt. Wir können da schön Umschaltfussball spielen und sind die Außenseiter in vielen Spielen. Das hilft uns m.E. eher, als dass wir nur gegen Teams spielen, die hinten drin stehen.
Galatasaray wird m.E. auch überschätzt. Wir können da schön Umschaltfussball spielen und sind die Außenseiter in vielen Spielen. Das hilft uns m.E. eher, als dass wir nur gegen Teams spielen, die hinten drin stehen.
SGE_Werner schrieb:
Dann scheiden wir halt aus. Was solls... Wir haben geile Gegner. Sorry, das war klar, dass wir 4-5 Kracher bekommen.
Galatasaray wird m.E. auch überschätzt. Wir können da schön Umschaltfussball spielen und sind die Außenseiter in vielen Spielen. Das hilft uns m.E. eher, als dass wir nur gegen Teams spielen, die hinten drin stehen.
Sehe ich absolut auch so. Ich freu mich auf die Spiele. Wenn wir auscheiden, ist es auch kein Weltuntergang. Aber wer weiß, vielleicht kommen wir ja auch weiter. Die Außenseiterrolle war für uns oft von Vorteil.
sd400 schrieb:
Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de
danke, das hier
Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.
klingt doch schon mal sehr gut.
Lattenknaller__ schrieb:sd400 schrieb:
Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de
danke, das hier
Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.
klingt doch schon mal sehr gut.
MW hat Sao Paulo allerdings eine Wiederverkaufsbeteiligung von 30 %. Da Tuta damals glaube ich keine sehr hohe Ablöse gekostet hat (2 Mio?), bleiben von 15 Mio bei uns also „nur“ ungefähr 11 hängen.
neutron schrieb:Lattenknaller__ schrieb:sd400 schrieb:
Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de
danke, das hier
Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.
klingt doch schon mal sehr gut.
MW hat Sao Paulo allerdings eine Wiederverkaufsbeteiligung von 30 %. Da Tuta damals glaube ich keine sehr hohe Ablöse gekostet hat (2 Mio?), bleiben von 15 Mio bei uns also „nur“ ungefähr 11 hängen.
ja, das mit der beteiligung für sao paulo von 30% steht auch hier:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-tuta-vor-wechsel-zu-al-duhail-marktwertgerechte-ablose/view/news/457901
neutron schrieb:Lattenknaller__ schrieb:sd400 schrieb:
Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de
danke, das hier
Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.
klingt doch schon mal sehr gut.
MW hat Sao Paulo allerdings eine Wiederverkaufsbeteiligung von 30 %. Da Tuta damals glaube ich keine sehr hohe Ablöse gekostet hat (2 Mio?), bleiben von 15 Mio bei uns also „nur“ ungefähr 11 hängen.
Scheinbar wurde diese Beteiligung 22 abgekauft
https://www.absolutfussball.com/deutschland/eintracht-frankfurt/warum-der-verkauf-von-tuta-fuer-eintracht-zum-coup-werden-kann-zr-93860453.html
neutron schrieb:
auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb:
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
neutron schrieb:
auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb:
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Wir werden sehen. Ich bin immer vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen. Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene, dass die Eintracht ernsthaft in Erwägung zieht, ihn vor Saisonbeginn noch abzugeben. Im Gegenteil: Es erschiene mir nur folgerichtig.
Auch wenn es hart klingt: Ein Verein auf dem Niveau, das wir mittlerweile erreicht haben, kann es sich nicht leisten, eine wichtige Kaderposition länger als 6 Monate mit einem Spieler zu besetzen, der keine Leistung bringt. Mehr Zeit hat auch Matanovic nicht bekommen, und der hat deutlich mehr gezeigt als Wahi.
neutron schrieb:Ich schreibe das folgende normalerweise viel direkter, in diesem Falle möchte ich einmal sachlichere Worte wählen: Man sollte sich gut überlegen, ob man dem Urteil von Fliegen in kulinarischen Fragen folgen möchte – selbst wenn es eine Milliarde sind.
Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge.
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
neutron schrieb:
auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb:
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
neutron schrieb:
und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Wow, das nenne ich mal eine belastbare Quelle. Und wie ich hier ja erst kürzlich erfahren durfte, weiß der Herr Michel ja auch stets Bescheid.
Meine Herren, manchen ist echt gar nichts zu blöd …
Vielleicht sollten wir alle einfach mal realistisch sein. Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
neutron schrieb:
Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Wieso das denn?
Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
neutron schrieb:
CM ist in der Tat nah dran, aber das bedeutet eben auch, dass er sehr im Sinne von deren Führung schreibt.
Ich weiß nicht, ob CM recht hat oder nicht, aber ihm zu unterstellen, dass er in Absprache mit der Eintracht bewusst Fehlinformationen in Social Media streut, halte ich jetzt für eine ziemliche Unterstellung.
Habe ich behauptet, dass er bewusst Fehlinformationen streut?
Aber ich glaube kaum, dass er die Verträge kennt. Daher ist er angewiesen auf das, was ihm seine Informanten erzählen. Und wenn diese aus der Vereinsführung stammen (er gilt ja als „vereinsnah“), dann werden sie ihm das erzählen, was in ihrem Interesse ist.
Bei den Ablösesummen für Heki etwa hat er (und andere deutsche Medien) immer niedrigere Summen kolportiert als französische Medien (die ihre Quellen bei PSG haben und die daher deren Interessen widerspiegeln).
Ich bin daher grundsätzlich skeptisch egal bei welchem Medium.
Aber ich glaube kaum, dass er die Verträge kennt. Daher ist er angewiesen auf das, was ihm seine Informanten erzählen. Und wenn diese aus der Vereinsführung stammen (er gilt ja als „vereinsnah“), dann werden sie ihm das erzählen, was in ihrem Interesse ist.
Bei den Ablösesummen für Heki etwa hat er (und andere deutsche Medien) immer niedrigere Summen kolportiert als französische Medien (die ihre Quellen bei PSG haben und die daher deren Interessen widerspiegeln).
Ich bin daher grundsätzlich skeptisch egal bei welchem Medium.
PhillySGE schrieb:
CM ist vermutlich näher dran als irgendein Typ von sky.
Für Kolo ist mMn. ein Bonus total unwahrscheinlich, da seit Januar nicht mehr im Verein und in der Hinrunde nur Kurzeinsätze. Insgesamt 350 Minuten in Lique 1 und 100 Spielminuten in der CL für PSG.
Bei Pacho mag das anders aussehen
Wir haben für Jovic seinerzeit auch noch einen Bonus bekommen, als Real die CL gewonnen hat und der hat auch nicht mehr gespielt als Kolo.
CM ist in der Tat nah dran, aber das bedeutet eben auch, dass er sehr im Sinne von deren Führung schreibt. Und die hat vielleicht in diesem Fall kein so großes Interesse daran, dass Vertragsdetails öffentlich werden.
neutron schrieb:
CM ist in der Tat nah dran, aber das bedeutet eben auch, dass er sehr im Sinne von deren Führung schreibt.
Ich weiß nicht, ob CM recht hat oder nicht, aber ihm zu unterstellen, dass er in Absprache mit der Eintracht bewusst Fehlinformationen in Social Media streut, halte ich jetzt für eine ziemliche Unterstellung.
Juventus mit Muani rettet sich knapp in die CL...
Damit sehen die Töpfe aktuell so aus, die rot markierten Teams sind gemäß Annahmemodell die 7 besten Qualifikanten (nach Koeffizient), die in normaler Schwarzschrift sind sicher in der Ligaphase.
Viel Spannung entsteht also nicht mehr bis zur Auslosung.
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
Damit sehen die Töpfe aktuell so aus, die rot markierten Teams sind gemäß Annahmemodell die 7 besten Qualifikanten (nach Koeffizient), die in normaler Schwarzschrift sind sicher in der Ligaphase.
Viel Spannung entsteht also nicht mehr bis zur Auslosung.
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
SGE_Werner schrieb:
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Habe einmal auf der Basis dieser Projektion unsere Einnahmen aus dem "Value Pillar" berechnet. Bei den Einnahmen aus den europäischen Medienrechten lägen wir aus Platz 15 und bekämen demzufolge € 21.1 Millionen, bei den Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten auf Platz 20, so dass wir aus diesen € 5.4 Millionen bekämen. Macht in der Summe € 26.5 Millionen.
Da die Teilnehmer noch nicht alle festsstehen und auch weil die Summen, die über den Valuepillar verteilt werden, auf Schätzungen beruhen, ist diese Summe sicherlich nicht 100 %ig exakt, dürfte aber die Größenordung der Zahlungen einigermaßen widergeben.
Ohne dass wir einen einzigen Euro an Prämien eingenommen haben, haben wir also schon Einnahmen von ca. 45 Millionen Euro sicher!
neutron schrieb:SGE_Werner schrieb:
Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)
Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)
FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)
Habe einmal auf der Basis dieser Projektion unsere Einnahmen aus dem "Value Pillar" berechnet. Bei den Einnahmen aus den europäischen Medienrechten lägen wir aus Platz 15 und bekämen demzufolge € 21.1 Millionen, bei den Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten auf Platz 20, so dass wir aus diesen € 5.4 Millionen bekämen. Macht in der Summe € 26.5 Millionen.
Da die Teilnehmer noch nicht alle festsstehen und auch weil die Summen, die über den Valuepillar verteilt werden, auf Schätzungen beruhen, ist diese Summe sicherlich nicht 100 %ig exakt, dürfte aber die Größenordung der Zahlungen einigermaßen widergeben.
Ohne dass wir einen einzigen Euro an Prämien eingenommen haben, haben wir also schon Einnahmen von ca. 45 Millionen Euro sicher!
Heute hat The Swiss Ramble seine Berechnung der Einnahmen aus dem Value Pillar veröffentlicht (https://swissramble.substack.com/p/uefa-competitions-202526-guaranteed; leider Paywall).
Sie liegt sehr nah an meiner Berechnung vom Mai:
Einnahmen aus den europäischen Medienrechten: € 20,6 Millionen (Platz 15 der "Säule")
Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten: € 5,2 Millionen (Platz 21)
Gesamt € 26, 1 Millionen.
Damit liegen wir was die garantierten Einnhamen aus den Medienerlösen der Championsleague auf Platz 15, nur €200.000 hinter Juventus und vor Clubs wie Benfica, Napoli, Ajax oder unseren Gegner am Donnerstag, Galatasaray, die hier gerade einmal € 7, 1 Millionen erhalten und damit fast 20 Millionen weniger als wir.
Unsere regelmäßige Teilnahme an den eurpäischen Wettbewerben und die daraus resultierenden guten Platzierungen in den UEFA Club-Rankings (5 und 10 Jahre) zahlt sich hier also im Wortsinne aus.