>

neutron

2207

#
sd400 schrieb:

Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de


danke, das hier

Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.

klingt doch schon mal sehr gut.
#
Lattenknaller__ schrieb:

sd400 schrieb:

Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de


danke, das hier

Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.

klingt doch schon mal sehr gut.


MW hat Sao Paulo allerdings eine Wiederverkaufsbeteiligung von 30 %. Da Tuta damals glaube ich keine sehr hohe Ablöse gekostet hat (2 Mio?), bleiben von 15 Mio bei uns also „nur“ ungefähr 11 hängen.
#
neutron schrieb:
auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.

Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.

neutron schrieb:
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.

Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
#
neutron schrieb:
auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.

Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.

neutron schrieb:
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.

Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.

Wir werden sehen. Ich bin immer vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen. Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene, dass die Eintracht ernsthaft in Erwägung zieht, ihn vor Saisonbeginn noch abzugeben. Im Gegenteil: Es erschiene mir nur folgerichtig.
Auch wenn es hart klingt: Ein Verein auf dem Niveau, das wir mittlerweile erreicht haben, kann es sich nicht leisten, eine wichtige Kaderposition länger als 6 Monate mit einem Spieler zu besetzen, der keine Leistung bringt. Mehr Zeit hat auch Matanovic nicht bekommen, und der hat deutlich mehr gezeigt als Wahi.
#
neutron schrieb:

Ich  finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen



ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
#
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge.
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
#
Vielleicht sollten wir alle einfach mal realistisch sein. Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.

Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu  100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.

Ich  finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.

#
neutron schrieb:

CM ist in der Tat nah dran, aber das bedeutet eben auch, dass er sehr im Sinne von deren Führung schreibt.

Ich weiß nicht, ob CM recht hat oder nicht, aber ihm zu unterstellen, dass er in Absprache mit der Eintracht bewusst Fehlinformationen in Social Media streut, halte ich jetzt für eine ziemliche Unterstellung.
#
Habe ich behauptet, dass er bewusst Fehlinformationen streut?
Aber ich glaube kaum, dass er die Verträge kennt. Daher ist er angewiesen auf das, was ihm seine Informanten erzählen. Und wenn diese aus der Vereinsführung stammen (er gilt ja als „vereinsnah“), dann werden sie ihm das erzählen, was in ihrem Interesse ist.
Bei den Ablösesummen für Heki etwa hat er (und andere deutsche Medien) immer niedrigere Summen kolportiert als französische Medien (die ihre Quellen bei PSG haben und die daher deren Interessen widerspiegeln).
Ich bin daher grundsätzlich skeptisch egal bei welchem Medium.
#
CM ist vermutlich näher dran als irgendein Typ von sky.
Für Kolo ist mMn. ein Bonus total unwahrscheinlich, da seit Januar nicht mehr im Verein und in der Hinrunde nur Kurzeinsätze. Insgesamt 350 Minuten in Lique 1 und 100 Spielminuten in der CL für PSG.
Bei Pacho mag das anders aussehen
#
PhillySGE schrieb:

CM ist vermutlich näher dran als irgendein Typ von sky.
Für Kolo ist mMn. ein Bonus total unwahrscheinlich, da seit Januar nicht mehr im Verein und in der Hinrunde nur Kurzeinsätze. Insgesamt 350 Minuten in Lique 1 und 100 Spielminuten in der CL für PSG.
Bei Pacho mag das anders aussehen



Wir haben für Jovic seinerzeit auch noch einen Bonus bekommen, als Real die CL gewonnen hat und der hat auch nicht mehr gespielt als Kolo.

CM ist in der Tat nah dran, aber das bedeutet eben auch, dass er sehr im Sinne von deren Führung schreibt. Und die hat vielleicht in diesem Fall kein so großes Interesse daran, dass Vertragsdetails öffentlich werden.
#
Juventus mit Muani rettet sich knapp in die CL...

Damit sehen die Töpfe aktuell so aus, die rot markierten Teams sind gemäß Annahmemodell die 7 besten Qualifikanten (nach Koeffizient), die in normaler Schwarzschrift sind sicher in der Ligaphase.

Viel Spannung entsteht also nicht mehr bis zur Auslosung.

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)

FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)

Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)

FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)

Angesichts von 6 englischen, 5 spanischen und 4 italienischen Teams kann man sich ziemlich sicher sein aus jedem dieser Länder mindestens 1 Team zu erwischen.
#
SGE_Werner schrieb:

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
FC Barcelona (ESP)

FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)
FC Brügge (BEL)

Tottenham Hotspur (ENG)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)

FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)


Habe einmal auf der Basis dieser Projektion unsere Einnahmen aus dem "Value Pillar" berechnet. Bei den Einnahmen aus den europäischen Medienrechten lägen wir aus Platz 15 und bekämen demzufolge € 21.1 Millionen, bei den Einnahmen aus den außereuropäischen Medienrechten auf Platz 20, so dass wir aus diesen € 5.4 Millionen bekämen. Macht in der Summe € 26.5 Millionen.

Da die Teilnehmer noch nicht alle festsstehen und auch weil die Summen, die über den Valuepillar verteilt werden, auf Schätzungen beruhen, ist diese Summe sicherlich nicht 100 %ig exakt, dürfte aber die Größenordung der Zahlungen einigermaßen widergeben.

Ohne dass wir einen einzigen Euro an Prämien eingenommen haben, haben wir also schon Einnahmen von ca. 45 Millionen Euro sicher!
#
WürzburgerAdler schrieb:

neutron schrieb:

Auf jeden Fall zeigen die erzielten Ergebnisse ,dass uns Omars Abgang weniger geschwächt hat, als man auf den ersten Blick denken würde.

Ist das so? Wir haben in der Rückrunde 24 eher mäßig performt (20 Punkte). In der Hinrunde 24 dagegen ordentlich (27 Punkte). Irgendwie logisch, dass die M-to-M-Bilanz in der jetzigen Rückrunde besser ist. 20 Punkte sind jedenfalls leichter zu schlagen als 27.
Fast könnte man meinen, es zeigt, dass uns Omars Abgang doch ziemlich getroffen hat. Immerhin konnten wir die gute Hinrunde 24 in dieser Saison mit Omar um 5 Punkte übertreffen, die mäßige Rückrunde ohne Omar bisher gerade mal um 6 Punkte.

Aber ohne die drei restlichen Spiele ist das ohnehin alles müßig.


Meine These ist natürlich zugespitzt, meinetwegen auch steil und daher dikutabel und soll ja auch "nur" eine, wie ich ja auch geschrieben habe, andere Perspktive auf die erzielten Ergebnisse bieten. Denn nichts anderes ist ja die Funktion des MtM-Vergleichs, der genau zu diesem Zweck den Faktor Spielansetzung in den Vergleich der Ergebnisse der aktuellen mit den der letzten Saison miteinbezieht, anstatt einfach den Punktestand zum jeweiligen Spieltag zu vergleichen. Und diese zusätzliche Perspektive ist ja genau das, was den MtM-Vergleich interessant macht.

Ich war selbst überrascht, dass wir in vierzehn Spielen der Rückrunde im MtM-Vergleich bereits 6 Punkte mehr geholt haben und damit einen mehr als in den 17 Spielen der Vorrunde.  Dabei stimmt natürlich, dass die Vorrunde der letzten Saison deutlich besser war als die Rückrunde.

Allerdings taugt diese nur eingeschränkt als Messlatte. Denn mäßige, ja sogar schlechte Rückrunden sind bei uns ja eher die Regel als die Ausnahme. Von unserern letzten vier Trainern ist es allein Hütter gelungen, gute Rückrundenregebnisse  zu erzielen, wobei er allerdings einmal [18/19] eine katastrophale Vorrrunde hingelegt hatte.

Aufgrund dieser regelmäßigen Diskrepanz zwischen Vor- und Rückrunde ist es imo erhellender,  diese getrennt zu betrachten und die Ergebnisse dieser Rückrunde MtM mit den Ergbnissen der letzen Rückrunde zu vergleichen und nicht mit denen der Vorrunde der aktuellen Spielzeit. Und da ergibt der Vergleich einfach eine deutliche Steigerung.

Gelingt es uns den bisherigen Rückrundentreden fortzuschreiben, dann kämen wir bei 26 Rückrundenpunkten an, was vier Punkte über dem Durchschnitt der letzten acht Jahre läge. Und ich bin optimistisch, dass uns das auch gelingt.

Aber Du hast natürlich recht, für eine endgültige Bewertung, müssen wir die letzten drei Spiele noch abwarten. Stehen spätestens am 17. Mai um ca. 17:20 mindestens 3 Punkte mehr auf unserem Konto dann halte ich an meiner These fest. Sollten es weniger werden, was ich nicht glaube, dann nehme ich alles zurück .







#
neutron schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

neutron schrieb:

Auf jeden Fall zeigen die erzielten Ergebnisse ,dass uns Omars Abgang weniger geschwächt hat, als man auf den ersten Blick denken würde.

Ist das so? Wir haben in der Rückrunde 24 eher mäßig performt (20 Punkte). In der Hinrunde 24 dagegen ordentlich (27 Punkte). Irgendwie logisch, dass die M-to-M-Bilanz in der jetzigen Rückrunde besser ist. 20 Punkte sind jedenfalls leichter zu schlagen als 27.
Fast könnte man meinen, es zeigt, dass uns Omars Abgang doch ziemlich getroffen hat. Immerhin konnten wir die gute Hinrunde 24 in dieser Saison mit Omar um 5 Punkte übertreffen, die mäßige Rückrunde ohne Omar bisher gerade mal um 6 Punkte.

Aber ohne die drei restlichen Spiele ist das ohnehin alles müßig.


Meine These ist natürlich zugespitzt, meinetwegen auch steil und daher dikutabel und soll ja auch "nur" eine, wie ich ja auch geschrieben habe, andere Perspktive auf die erzielten Ergebnisse bieten. Denn nichts anderes ist ja die Funktion des MtM-Vergleichs, der genau zu diesem Zweck den Faktor Spielansetzung in den Vergleich der Ergebnisse der aktuellen mit den der letzten Saison miteinbezieht, anstatt einfach den Punktestand zum jeweiligen Spieltag zu vergleichen. Und diese zusätzliche Perspektive ist ja genau das, was den MtM-Vergleich interessant macht.

Ich war selbst überrascht, dass wir in vierzehn Spielen der Rückrunde im MtM-Vergleich bereits 6 Punkte mehr geholt haben und damit einen mehr als in den 17 Spielen der Vorrunde.  Dabei stimmt natürlich, dass die Vorrunde der letzten Saison deutlich besser war als die Rückrunde.

Allerdings taugt diese nur eingeschränkt als Messlatte. Denn mäßige, ja sogar schlechte Rückrunden sind bei uns ja eher die Regel als die Ausnahme. Von unserern letzten vier Trainern ist es allein Hütter gelungen, gute Rückrundenregebnisse  zu erzielen, wobei er allerdings einmal [18/19] eine katastrophale Vorrrunde hingelegt hatte.

Aufgrund dieser regelmäßigen Diskrepanz zwischen Vor- und Rückrunde ist es imo erhellender,  diese getrennt zu betrachten und die Ergebnisse dieser Rückrunde MtM mit den Ergbnissen der letzen Rückrunde zu vergleichen und nicht mit denen der Vorrunde der aktuellen Spielzeit. Und da ergibt der Vergleich einfach eine deutliche Steigerung.

Gelingt es uns den bisherigen Rückrundentreden fortzuschreiben, dann kämen wir bei 26 Rückrundenpunkten an, was vier Punkte über dem Durchschnitt der letzten acht Jahre läge. Und ich bin optimistisch, dass uns das auch gelingt.

Aber Du hast natürlich recht, für eine endgültige Bewertung, müssen wir die letzten drei Spiele noch abwarten. Stehen spätestens am 17. Mai um ca. 17:20 mindestens 3 Punkte mehr auf unserem Konto dann halte ich an meiner These fest. Sollten es weniger werden, was ich nicht glaube, dann nehme ich alles zurück .


Nach dem letzten Spiel stehen sogar 5 Punkte mehr auf dem Konto. Insgesamt haben MtM wir in der Rückrunde also acht Punkte mehr geholt als in der Vorsaison und damit sogar durchschnittlich 0,47 Punkte mehr pro Spiel gegenüber 0,29 in der Vorrunde.
Aber wir sehr uns Marmoushs Abgang letztendlich geschwächt hat, ist angesichts des großartigen Saisonergebnisses nur noch eine akademische Frage 😉.
#
Du vergleichst nicht gerade Mainz und Pauli mit Freiburg oder?
#
Ja, Pauli, dass eine extrem starke Defensive hat und gegen die wir trotzdem zwei Tore geschossen haben und Mainz, die seit jeher ein extrem
schwieriger Gegner für uns sind, v.a. auswärts. Natürlich hat sich unsere Ausgangsposition verschlechtert aber jetzt die Apokalypse auszurufen, bringt auch nichts. Ein Unentschieden in Freiburg ist absolut möglich!
#
Natürlich war das heute bescheiden, vor allem, dass wir die frühe Führung weggeschenkt haben. Aber wir sind nach dem Rückstand wenn auch mit Schwierigkeiten zurück gekommen. Wir sind immer noch in der komfortablen Position, in Freiburg nur einen Punkt zu brauchen. Und den können und werden wir genauso holen wir gegen Mainz und Pauli!
#
Ich bin nach den letzten Ergebnissen auch vorsichtig. Leverkusen kann nur noch damit glänzen, dass deren Spieler die Qualität haben auch in einem schlechten Spiel zu punkten. Überzeugend ist da gar nichts mehr. Und Dortmund hat einen riesigen Lauf. Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass es anders kommt, aber ich würde nicht mit Leverkusen rechnen.

Und Kiel würde ich jetzt nicht als stark sehen. Klar, geht es auch bei denen um alles. Aber die sind nicht umsonst da unten.

Ich will nix ausschließen. Aber Freiburg und Dortmund sind aktuell die Teams mit dem besten Lauf. Ich möchte da nicht spekulieren und auch nicht, dass die Spieler spekulieren. Pauli wird hart genug sein.
#
EagleJ schrieb:

Ich bin nach den letzten Ergebnissen auch vorsichtig. Leverkusen kann nur noch damit glänzen, dass deren Spieler die Qualität haben auch in einem schlechten Spiel zu punkten. Überzeugend ist da gar nichts mehr. Und Dortmund hat einen riesigen Lauf. Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass es anders kommt, aber ich würde nicht mit Leverkusen rechnen.

Und Kiel würde ich jetzt nicht als stark sehen. Klar, geht es auch bei denen um alles. Aber die sind nicht umsonst da unten.

Ich will nix ausschließen. Aber Freiburg und Dortmund sind aktuell die Teams mit dem besten Lauf. Ich möchte da nicht spekulieren und auch nicht, dass die Spieler spekulieren. Pauli wird hart genug sein.


Volle Zustimmung. Mir hat daher auch nicht gefallen, dass Toppmöller gestern nach dem Spiel gesagt hat, sie wollten sich nächste Woch jerst einmal gemütlch anschauen, wie die Spiele der Konkurrenten laufen. Das klingt danach, als hoffte er, dass wir die CL bereits auf dem berühmt-berüchtigten Sofa erreichen, bevor wir gegen St. Pauli antreten. Diese Hoffnung birgt jedoch ein nicht unerhebliches Enttäuschungsrisiko.  Und der Mannschaft fällt es sicherlich nicht leichter, sich gegen St. Pauli noch einmal zu einer 100%-Leistung aufzuraffen, wenn sie vorher im Stillen gehofft hat, dass eine solche nicht mehr nötig sein wird.

Ich hätte es daher besser gefunden, wenn Toppmöller gesagt hätte: "Wir haben es in der eigenen Hand und schauen  nur auf uns. Dann werden wir die nötigen Punkte holen.".
#
Ich bin nicht ganz so pessimistisch wie manch andere hier. Diesmal liegt der Druck bei Mainz und nicht bei uns. Die Mainzer müssen eigentlich gewinnen, wenn sie dich für Europa qualifizieren wollen. Wir dagegen könnten auch mit einem Remis leben. Das heißt Mainz muss das Spiel machen, was unseren Stärken im Umschaltspiel entgegenkommt.
Aufstellung wie gegen RB, Ergebnis: 0:2.
#
War wirklich ne gute Sendung, lohnt sich zu schauen.
#
sgevolker schrieb:

War wirklich ne gute Sendung, lohnt sich zu schauen.


Fand ich auch, mit einer Einschränkung. Lena Cassel wurde etwas arg pflichtschuldig abgehandelt und am Schluss regelrecht abgewürgt. Hier hätte sich bei bessrer Vorbereitung auch ein Bezug zur SGE herstellen lassen. Denn sie war unter Bobic bei bei Hertha TV. Hier hätte man sie z.B. fragen können, warum er ihrer Meinung nach bei Hertha gescheitert ist, wo er doch bei uns so erfolgreich war. Ihre Moderationen bei Hertha TV sind übrigens äußerst witzig. Davon könnte sich unsere Medienabteilung, deren TV-Formate doch oft arg schematisch sind, durchaus einmal inspirieren lassen.
#
neutron schrieb:

Auf jeden Fall zeigen die erzielten Ergebnisse ,dass uns Omars Abgang weniger geschwächt hat, als man auf den ersten Blick denken würde.

Ist das so? Wir haben in der Rückrunde 24 eher mäßig performt (20 Punkte). In der Hinrunde 24 dagegen ordentlich (27 Punkte). Irgendwie logisch, dass die M-to-M-Bilanz in der jetzigen Rückrunde besser ist. 20 Punkte sind jedenfalls leichter zu schlagen als 27.
Fast könnte man meinen, es zeigt, dass uns Omars Abgang doch ziemlich getroffen hat. Immerhin konnten wir die gute Hinrunde 24 in dieser Saison mit Omar um 5 Punkte übertreffen, die mäßige Rückrunde ohne Omar bisher gerade mal um 6 Punkte.

Aber ohne die drei restlichen Spiele ist das ohnehin alles müßig.
#
WürzburgerAdler schrieb:

neutron schrieb:

Auf jeden Fall zeigen die erzielten Ergebnisse ,dass uns Omars Abgang weniger geschwächt hat, als man auf den ersten Blick denken würde.

Ist das so? Wir haben in der Rückrunde 24 eher mäßig performt (20 Punkte). In der Hinrunde 24 dagegen ordentlich (27 Punkte). Irgendwie logisch, dass die M-to-M-Bilanz in der jetzigen Rückrunde besser ist. 20 Punkte sind jedenfalls leichter zu schlagen als 27.
Fast könnte man meinen, es zeigt, dass uns Omars Abgang doch ziemlich getroffen hat. Immerhin konnten wir die gute Hinrunde 24 in dieser Saison mit Omar um 5 Punkte übertreffen, die mäßige Rückrunde ohne Omar bisher gerade mal um 6 Punkte.

Aber ohne die drei restlichen Spiele ist das ohnehin alles müßig.


Meine These ist natürlich zugespitzt, meinetwegen auch steil und daher dikutabel und soll ja auch "nur" eine, wie ich ja auch geschrieben habe, andere Perspktive auf die erzielten Ergebnisse bieten. Denn nichts anderes ist ja die Funktion des MtM-Vergleichs, der genau zu diesem Zweck den Faktor Spielansetzung in den Vergleich der Ergebnisse der aktuellen mit den der letzten Saison miteinbezieht, anstatt einfach den Punktestand zum jeweiligen Spieltag zu vergleichen. Und diese zusätzliche Perspektive ist ja genau das, was den MtM-Vergleich interessant macht.

Ich war selbst überrascht, dass wir in vierzehn Spielen der Rückrunde im MtM-Vergleich bereits 6 Punkte mehr geholt haben und damit einen mehr als in den 17 Spielen der Vorrunde.  Dabei stimmt natürlich, dass die Vorrunde der letzten Saison deutlich besser war als die Rückrunde.

Allerdings taugt diese nur eingeschränkt als Messlatte. Denn mäßige, ja sogar schlechte Rückrunden sind bei uns ja eher die Regel als die Ausnahme. Von unserern letzten vier Trainern ist es allein Hütter gelungen, gute Rückrundenregebnisse  zu erzielen, wobei er allerdings einmal [18/19] eine katastrophale Vorrrunde hingelegt hatte.

Aufgrund dieser regelmäßigen Diskrepanz zwischen Vor- und Rückrunde ist es imo erhellender,  diese getrennt zu betrachten und die Ergebnisse dieser Rückrunde MtM mit den Ergbnissen der letzen Rückrunde zu vergleichen und nicht mit denen der Vorrunde der aktuellen Spielzeit. Und da ergibt der Vergleich einfach eine deutliche Steigerung.

Gelingt es uns den bisherigen Rückrundentreden fortzuschreiben, dann kämen wir bei 26 Rückrundenpunkten an, was vier Punkte über dem Durchschnitt der letzten acht Jahre läge. Und ich bin optimistisch, dass uns das auch gelingt.

Aber Du hast natürlich recht, für eine endgültige Bewertung, müssen wir die letzten drei Spiele noch abwarten. Stehen spätestens am 17. Mai um ca. 17:20 mindestens 3 Punkte mehr auf unserem Konto dann halte ich an meiner These fest. Sollten es weniger werden, was ich nicht glaube, dann nehme ich alles zurück .







#
Ich weiß nun nicht, dort heißt es, "steht wohl unmittelbar vor einem Transfer". Das ist ja doch wesentlich weniger als eine fix-Meldung. Zumal man bei diesen Insidern generell vorsichtig sein muss. Ich kann es jetzt nicht via PC hier einfügen, aber Christopher Michel beispielsweise hat heute getweetet, dass er über Verhandlungen zwischen Freiburg und der SGE nix weiß.
Diese ganzen Spekulationen finde ich auch super, aber bei "fix" sollten wir bissi aufpassen.
#
skyeagle schrieb:

Ich weiß nun nicht, dort heißt es, "steht wohl unmittelbar vor einem Transfer". Das ist ja doch wesentlich weniger als eine fix-Meldung. Zumal man bei diesen Insidern generell vorsichtig sein muss. Ich kann es jetzt nicht via PC hier einfügen, aber Christopher Michel beispielsweise hat heute getweetet, dass er über Verhandlungen zwischen Freiburg und der SGE nix weiß.
Diese ganzen Spekulationen finde ich auch super, aber bei "fix" sollten wir bissi aufpassen.


Du hast recht, von "fix" ist nicht die Rede. Und es gab auch in der Vergangenheit wiederholt Transfers, die nicht neinmal geklappt haben, obwohl sie explizit als "fix" gemeldet wurden. Allerdings hat Freiburg bereits einen neuen Spieler verpflichtet, der exakt auf der Position von Doan spielt, was von vielen Beobachtern als Indiz dafür gewertet wird, dass man in Freiburg fest mit einem Abgang Doans rechnet.
Also vielleicht besser: "quasi fix".
#
Diesem Account zufolge ist der Transfer fix. Doan spielt kommende Saison für uns.

https://x.com/inside_ffm/status/1917123632595189916

Langsam werden wir richtige Dreggsägge, die den direkten Konkurrenten in der entscheidenden Phase der Saison die Spieler wegkaufen. Mal sehen, was mit Burkhardt wird.
#
Kleiner Korrekturhinweise: Wir stehen MtM nicht bei +12, sondern bei +11. Interessant ist, dass wir von diesen 11 Punkten, die wir bis jetzt besser sind, als letzte Saison, fünf in der Vorrunde und sechs in den bisherigen Spielen der Rückrunde geholt haben.

Will man die Zahlenspielerei noch weiter treiben, dann haben wir in der Vorrunde pro Spiel 0,29 Punkte mehr als in der Vorsaison geholt; in der Rückrunde, Stand jetzt, 0,43.

Dies eröffnet imo eine interessante Prespektive auf die Frage, inwieweit uns der Abgang von Marmoush geschwächt hat. Denn im MtM-Vergleich lautet die Antwort: "Überhaupt nicht, im Gegenteil. Denn wir haben mit ihm besser gepunktet als in der Vorsaison, ohne ihn aber sogar NOCH besser."

Natürlich kann man dagegen einwenden, dass wir mit Marmoush in der Rückrunde wahrscheinlich noch besser gepunktet hätten. Das halte auch ich für nicht unwahrscheinlich. Nur: Beweisen lässt sich das nicht, da es hypothetisch ist.

Auf jeden Fall zeigen die erzielten Ergebnisse ,dass uns Omars Abgang weniger geschwächt hat, als man auf den ersten Blick denken würde. Allerdings gilt dies natürlich nur, wenn wir in den letzten drei Spielen wenigstens die drei Pflichtpunkte holen.


#
hawischer schrieb:

Torwart ein Unsicherheitsfaktor, Spielaufbau miserabel. Abwehr unter Druck orientierungslos. Gegenpressing Fehlanzeige. Spielaufbau wie beim Handball, immer im Kreis. Sturm, ein Lüftchen.
Taktik? Keine erkennbar.


Gut zusammengefasst. Ergänze: Mannschaft im Trainingsspielmodus, heute sogar Kristensen, der normalerweise den Antreiber gibt. Ich dachte bisweilen, ich sehe das Spiel in Zeitlupe. Und: haufenweise unnötige Ecken und Einwürfe in Tornähe produziert.
Larsson in Halbzeit 1 noch sehr bemüht, Uzun wenigstens mit Ideen, aber schlechter Ausführung. Mehrfach wurde der besser postierte Mitspieler übersehen. Die Abwehr am und gegen den Ball ein Hochrisikofaktor.
Aber Hauptsache Sound of Silence.
#
WürzburgerAdler schrieb:

(..) haufenweise unnötige Ecken und Einwürfe in Tornähe produziert.

Der Unique selling point von Kamerad Tuta. Gegen eine Mannschaft wie Union absolut tödlich.
#
was für mich nach dem Spiel bleibt: Wir haben ohne zu glänzen ziemlich souverän eine gute Ausgangsposition erarbeitet, Auswärts bei einem Team, dass ohne wenn und aber zu den Top 20-30 Europas zählt. Hexenkessel, früher Rückstand, da ist eigentlich alles bereitet für ein Debakel. Was ich aber nicht einschätzen kann: Waren wir wirklich so unangenehm, bissig und cool oder fehlt es Ajax im Moment einfach an Qualität? Offensiv habe ich von denen nicht viel gesehen. Ihr bester Mann war zur HZ schon platt, dahinter kam wenig. Klar hatten die zwei gute Chancen in der zweiten HZ, aber das war sehr bieder von Ajax. Wie gesagt, kann natürlich sein, dass sie sich an uns die Zähne ausgebissen haben. Trotzdem sehe ich uns für das Rückspiel immer noch max. 55/45 vorne, vielleicht fehlt denen nur einer wie der Klaasen (oder wie der heißt, der ex Bremer eben). Auf diesen Brobbey muss man natürlich auch aufpassen, aber der scheint wenigstens schnell müde zu werden...was aber mal gesagt werden muss: Der nächste Auswärtssieg gegen einen großen des Europäischen Fussballs. Wo wir alles gewonnen haben in den letzten Jahren: Barca, Marseille (2x), Lazio, Arsenal, dazu noch Sporting, West Ham, Betis, Olympiakos, Besiktas...hätte mir das einer nach der Rele gegen den Club prophezeit hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir sind schon heißer Scheiß in Europa...
#
Zaster schrieb:

(...) Auswärts bei einem Team, dass ohne wenn und aber zu den Top 20-30 Europas zählt.


Das gilt aber für uns auch, aktuelles UEFA Club-Ranking:

25 Eintracht Frankfurt
29 Ajax Amsterdam


#
neutron schrieb:

Denn aus den Partien der Hinrunde hatten wir im MtM-Vergleich im Vorjahr 28 Punkte geholt, was wir um fünf Punkte übertroffen haben. In der Rückrunde waren es MtM im Vorjahr nur 19 Punkte. Und diese vielleicht um sieben bis acht Punkte zu übertreffen, erscheint auch ohne Marmoush nicht utopisch. Dann hätten wir 59-60 Punkte.

Naja. WIr haben halt nach vier Spielend er Rückrunde einen Rückstand von 2 Punkten im MtM.
Um hier also 8 Punkte zu übertreffen, braucht es aus den verbleibenden 13 Spielen 10 Punkte mehr als in der Vorsaison.
Ich halte das für utopisch.
#
Luzbert schrieb:

neutron schrieb:

Denn aus den Partien der Hinrunde hatten wir im MtM-Vergleich im Vorjahr 28 Punkte geholt, was wir um fünf Punkte übertroffen haben. In der Rückrunde waren es MtM im Vorjahr nur 19 Punkte. Und diese vielleicht um sieben bis acht Punkte zu übertreffen, erscheint auch ohne Marmoush nicht utopisch. Dann hätten wir 59-60 Punkte.

Naja. WIr haben halt nach vier Spielend er Rückrunde einen Rückstand von 2 Punkten im MtM.
Um hier also 8 Punkte zu übertreffen, braucht es aus den verbleibenden 13 Spielen 10 Punkte mehr als in der Vorsaison.
Ich halte das für utopisch.


Wir haben letzte Saison MtM aus den verbleibenden 13 Spielen gerade einmal 13 Punkte geholt, also einen Punkteschnitt von genau eins gehabt. Das war sehr wenig. Wir bräuchten diese Saison noch 21 Punkte, um mit 60 Punkten einzulaufen, entspricht einem Punkteschnitt von 1,61. Das wäre imo gut aber nicht utopisch.