>

Nifunifa

1347

#
Jetzt den Bus parken
#
Gut mitgespielt jedoch schlecht gekämpft. Dicker Patzer und das Spiel ist entschieden, so einfach?! Mit diesem Personal, einschließlich Trainer hat Eintracht  keine gute Karten für die Zukunft.
#
fan00 schrieb:

Gut mitgespielt jedoch schlecht gekämpft. Dicker Patzer und das Spiel ist entschieden, so einfach?! Mit diesem Personal, einschließlich Trainer hat Eintracht  keine gute Karten für die Zukunft.


Schlecht gekämpft?
Hast du das Spiel gesehen?


#
Lustig, wenn man das Saisonziel definiert, wenn die Saison rum ist
#
Bechtheim85 schrieb:

Lustig, wenn man das Saisonziel definiert, wenn die Saison rum ist

Wenn eine Mannschaft 6 Spieltage vor Schluss auf einem CL Platz mit Abstand steht und der Trainer das Saisonziel nicht klar vorgibt,dann spricht das nicht für ihn
#
Hogan Klee schrieb:

Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
#
Bechtheim85 schrieb:

Hogan Klee schrieb:

Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...

Ich sehe Uzun auch unterbewertet.
Er ist ein Spieler,der mich etwas an Marmoush erinnert,ohne ihn gleich zu setzen.
Enge Ballführung,geht auch in den Zweikampf mit dem Ball, risikobereit,gute Schußtechnik und Übersicht.
Man sollte ihm Vertrauen schenken und ihn stärken und nicht verunsichern.
Das ist ein sehr junger Bursche,der alles mitbringt,um ein guter Profifußballer zu werden.
#
schönes Tor.
Der Uzun hat mir auch in der 1. HZ gut gefallen.Ball-und  Passicher. Technisch sehr guter Spieler mit Übersicht.
#
ja, das wars wohl dann für heute
#
Wenigstens ist die Dreifach-Belastung vorbei
#
Man muss es leider sagen. Das ist verdient für die Dosen
#
Das gefällt mir überhaupt nicht. Die Eintracht hat überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel.
#
Verdienter Arbeitssieg.Und weiter geht's in der Erfolgsspur
#
Toppmöller geht nicht ansatzweise auf eine Torhüterdiskussion ein und sagt klipp und klar, was Sache ist, nämlich dass Trapp die Nummer 1 und Kapitän ist und sobald er gesund ist, spielt er auch. Diese Saison ist die Rangordnung klar. Obwohl ich Santos Fan bin, halte ich Toppmöllers Handeln in der Torwartfrage für richtig.
#
... ich nicht.
Im Profifußball kann es nur nach Leistung gehen sonst kommt Mißstimmung auf. Die Leistung von Santos war am Donnerstag bis auf das Gegentor hervorragend. Er hat mehr Potential als Trapp. Für mich gibt es keinen Grund morgen  den TW zu wechseln.
#
Wrnn ich das richtig sehe,kann die Eintracht morgen bei einem Sieg auf Platz 2 landen.
Auf geht's. Aufstellung macht DT den Sieg die Mannschaft.
1:2
FA es geht nicht um die politische Entwicklung von S.Wagenjnecht.
Es ging mir um den Ablauf einer politisch ausgerichteten Sendung des ÖRR.Das von dir bei SW kritisierte Debattenniveau hat gestern gar nicht stattgefunden weil es nur eine niveaulose Befragung ohne inhaltliche Diskussion zu aktuellen Entscheidungen oder Programmatik der Partei BSW gab
Dieses in vielen solcher Sendungen ( zbLanz) üblichen ständigen Anpinnen von persönlichen Attributen,das man in Fragen versteckt, ist kein demokratischer ,kritischerJournalismus,sondern beabsichtigt beim Publikum, eine Partei die offensichtlich bei Wahlen einen großen Zuspruch hat klein zuhalten.

Ich hatte gestern in einer sachlichen Diskussion erwartet, mehr über die von SW repräsentierte Partei zu aktuellen Themen zu erfahren. Statt dessen kommt so ein Quatsch über Tassenaufdruck und fehlende Fotos zu Tafelbesuchen. Welcher Regierungspolitiker hat denn schon mal eine Tafel besucht?
Statt zu fragen was sie mit dem Begriff Vasall bei Scholz meint, kommt ein Abgleich mit der Aussage von Höcke.Was das soll,sollte jedem klar sein.
Auszug aus dem Staatsvertrag der ÖRR

(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Nichts davon wurde gestern eingehalten
Das war in det Tat eine üble Sendung.Die Befragung von Frau Wagenknecht hatte offensichtlich nur das Ziel die Person zu diskriminieren.
Schon der Eingangssatz von Mioska "wie ist es nach 30 Jahren endlich mal politisch Erfolg zu haben" deutete darauf hin.
Weiter ging's mit der Darstellung von Tassen und T-shits mit Wagenknecht Aufdruck (Personenkult), die Verwendung des gleichen Begriffs Vasall wie Höcke,der den in einem anderen Zusammenhang verwendet hat.Ihre kommunistische Vergangenheit vor 30 Jahren.( Bei Merkel und anderen Politikern genauso)geschenkt.
Nicht,dass es in einem reichen Land wie D Tafeln geben muss,weil sich sonst arme Menschen nicht mehr ausreichend ernähren können wurde kritisiert oder diskutiert. Nein,dass es keine Fotos von Frau Wagenknecht bei einem Besuch dieser  Einrichtungen gibt,war ein wichtiges Anliegen von Mioska.Ein angeblicher Kommunikationsforscher durfte dann ohne Nennung von Beispielen den Kommunikationsstil von Wagenknecht kritisieren.
Keine Frage zu politischen inhalten.Ausschließlich Fragen zur Person,die für jeden halbwegs klar denkenden Zuschauer die Absicht transportierten, die Person zu diffamieren.
Eine billige Propagandashow.
Und wenn es Wagenknecht gelang ihr politische Sichtweise einzubringen wurde sie von Mioska sofort unterbrochen
Ich hätte an der Stelle von S.Wagenknecht die Sendung verlassen .
#
Toller Fußballer der Schlawiener
#
Ich bin erschüttert.Ruhe in Frieden.
#

Also überzeugt hat mich der Auftritt heute auch nicht.Viel Ballgeschiebe mit mit den bekannten Fehlpässen. Das schnelle Spiel aus der Abwehr ist kaum erkennbar.Allerdings sind das alles Spieler mit guter Technik.
Herausragend für mich war das 5. Tor von Matanovic.Ein sensationeller Kopfball der kaum zu verteidigen ist.Und das nach einem Eckball. Ich bin sicher,wir werden nich viel Freude an diesem Spieler haben. Brown ist ein feiner Fußballer. Mal sehen wie er sich im Spiel mit Profis schlägt.
#
Die haben ein Frühwarnsystem angegriffen , soweit bekannt. Kein Abwehrsystem.
#
fromgg schrieb:

Die haben ein Frühwarnsystem angegriffen , soweit bekannt. Kein Abwehrsystem.

Sorry Irrtum meinerseits,aber macht es das besser? .muss .an es wirklich darauf ankommen lassen,ob  Russland sen roten Knopf drückt?
#
Nifunifa schrieb:

Nifunifa schrieb:

Brady schrieb:

Nifunifa schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Die Frage stellt sich, ob Frau Wagenknecht dem Plenum auch ferngeblieben wäre, wenn Putin gesprochen hätte.

Wäre sicher mal einen Schritt zum Frieden wenn man Putin diese Möglichkeit geben würde oder zumindest mal mit ihm reden würde.
Das ganze Theater um Teilnahme oder nicht sollte nicht davor ablenken,dass der Schritt zu einem 3. Weltkrieg nicht mehr weit ist.
Die militärischen Ressourcen der Ukraine sind weitgehend erschöpft. Vor allen Dingen die personellen.Um eine Kapitulation abzuwenden braucht es Soldaten der NATO.
Was das heißt braucht man hoffentlich keinem mehr zu erklären.
Darum geht es .Um nichts weniger.


Ja ja der lieber Herr aus M. der immer gesprächsbereit ist. Auch so eine Mär

Woher weißt du das,ob er nicht gesprächsbereit ist?
Wer hat das denn mal versucht und ist gescheitert?

..und glaubst du im Ernst,dass es so weiter gehen kann wie bisher.Wenn es stimmt,dass die Ukraine 2 mal  russische atomare Abwehrsysteme angegriffen hat,dann muss man doch mal darüber nachdenken,ob das ein Weg für einen Frieden ist,oder ob das die russische Sicherheitsinteressen tangiert.
Nochmal . Es geht darum einen globalen Krieg zu vermeiden. Und um die Sicherung unserer Lebensgrundlagen.


Hast du für deine Behauptung auch eine Quelle?
#
Brady schrieb:

Nifunifa schrieb:

Nifunifa schrieb:

Brady schrieb:

Nifunifa schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Die Frage stellt sich, ob Frau Wagenknecht dem Plenum auch ferngeblieben wäre, wenn Putin gesprochen hätte.

Wäre sicher mal einen Schritt zum Frieden wenn man Putin diese Möglichkeit geben würde oder zumindest mal mit ihm reden würde.
Das ganze Theater um Teilnahme oder nicht sollte nicht davor ablenken,dass der Schritt zu einem 3. Weltkrieg nicht mehr weit ist.
Die militärischen Ressourcen der Ukraine sind weitgehend erschöpft. Vor allen Dingen die personellen.Um eine Kapitulation abzuwenden braucht es Soldaten der NATO.
Was das heißt braucht man hoffentlich keinem mehr zu erklären.
Darum geht es .Um nichts weniger.


Ja ja der lieber Herr aus M. der immer gesprächsbereit ist. Auch so eine Mär

Woher weißt du das,ob er nicht gesprächsbereit ist?
Wer hat das denn mal versucht und ist gescheitert?

..und glaubst du im Ernst,dass es so weiter gehen kann wie bisher.Wenn es stimmt,dass die Ukraine 2 mal  russische atomare Abwehrsysteme angegriffen hat,dann muss man doch mal darüber nachdenken,ob das ein Weg für einen Frieden ist,oder ob das die russische Sicherheitsinteressen tangiert.
Nochmal . Es geht darum einen globalen Krieg zu vermeiden. Und um die Sicherung unserer Lebensgrundlagen.


Hast du für deine Behauptung auch eine Quelle?

Das wurde heute in der Pressekonferenz von BSW veröffentlicht. Da es keine Widerrede in den Medien gibt,gehe ich davin aus,dass es stimmt.
#
Brady schrieb:

Nifunifa schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Die Frage stellt sich, ob Frau Wagenknecht dem Plenum auch ferngeblieben wäre, wenn Putin gesprochen hätte.

Wäre sicher mal einen Schritt zum Frieden wenn man Putin diese Möglichkeit geben würde oder zumindest mal mit ihm reden würde.
Das ganze Theater um Teilnahme oder nicht sollte nicht davor ablenken,dass der Schritt zu einem 3. Weltkrieg nicht mehr weit ist.
Die militärischen Ressourcen der Ukraine sind weitgehend erschöpft. Vor allen Dingen die personellen.Um eine Kapitulation abzuwenden braucht es Soldaten der NATO.
Was das heißt braucht man hoffentlich keinem mehr zu erklären.
Darum geht es .Um nichts weniger.


Ja ja der lieber Herr aus M. der immer gesprächsbereit ist. Auch so eine Mär

Woher weißt du das,ob er nicht gesprächsbereit ist?
Wer hat das denn mal versucht und ist gescheitert?
#
Nifunifa schrieb:

Brady schrieb:

Nifunifa schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Die Frage stellt sich, ob Frau Wagenknecht dem Plenum auch ferngeblieben wäre, wenn Putin gesprochen hätte.

Wäre sicher mal einen Schritt zum Frieden wenn man Putin diese Möglichkeit geben würde oder zumindest mal mit ihm reden würde.
Das ganze Theater um Teilnahme oder nicht sollte nicht davor ablenken,dass der Schritt zu einem 3. Weltkrieg nicht mehr weit ist.
Die militärischen Ressourcen der Ukraine sind weitgehend erschöpft. Vor allen Dingen die personellen.Um eine Kapitulation abzuwenden braucht es Soldaten der NATO.
Was das heißt braucht man hoffentlich keinem mehr zu erklären.
Darum geht es .Um nichts weniger.


Ja ja der lieber Herr aus M. der immer gesprächsbereit ist. Auch so eine Mär

Woher weißt du das,ob er nicht gesprächsbereit ist?
Wer hat das denn mal versucht und ist gescheitert?

..und glaubst du im Ernst,dass es so weiter gehen kann wie bisher.Wenn es stimmt,dass die Ukraine 2 mal  russische atomare Abwehrsysteme angegriffen hat,dann muss man doch mal darüber nachdenken,ob das ein Weg für einen Frieden ist,oder ob das die russische Sicherheitsinteressen tangiert.
Nochmal . Es geht darum einen globalen Krieg zu vermeiden. Und um die Sicherung unserer Lebensgrundlagen.