>

Nifunifa

1356

#
Nifunifa schrieb:

Der Antifa Bewegung ging es nur um Konfrontation.

Na um was denn sonst? Denkst du, die kommen da hin und wollen Argumente austauschen und dann mit den Aluhüten einen Glühwein trinken? Die Verschwurbel-Nazis haben den Fehdehandschuh hingeworfen. Machen das seit Monaten immer wieder. Scheißen auf Diskussionen und die besseren Argumente sind ihnen egal. Dann geht es halt nicht anders.  Wer Wind säht, wird Sturm ernten. Dieser Kampf wird jetzt eben geführt. Und da die Polizei in diesem Kampf zwar agiert aber nicht ihrer Aufgabe nach kommt, bin ich froh, dass es Leute gibt, die sich den Feinden von Solidarität  und den Egoismus-Fanatikern in den Weg stellen.  Man kann sich nicht permanent asozial verhalten und dann darauf hoffen, dass es keinen Gegenwind gibt. Ja, es ist Konfrontation, zum Glück.
#
Brodowin schrieb:

Nifunifa schrieb:

Der Antifa Bewegung ging es nur um Konfrontation.

Na um was denn sonst? Denkst du, die kommen da hin und wollen Argumente austauschen und dann mit den Aluhüten einen Glühwein trinken? Die Verschwurbel-Nazis haben den Fehdehandschuh hingeworfen. Machen das seit Monaten immer wieder. Scheißen auf Diskussionen und die besseren Argumente sind ihnen egal. Dann geht es halt nicht anders.  Wer Wind säht, wird Sturm ernten. Dieser Kampf wird jetzt eben geführt. Und da die Polizei in diesem Kampf zwar agiert aber nicht ihrer Aufgabe nach kommt, bin ich froh, dass es Leute gibt, die sich den Feinden von Solidarität  und den Egoismus-Fanatikern in den Weg stellen.  Man kann sich nicht permanent asozial verhalten und dann darauf hoffen, dass es keinen Gegenwind gibt. Ja, es ist Konfrontation, zum Glück.

Tut mir leid für dich, wenn du eine Meinungsäußerung als Kampfansage empfindest. Traurig, traurig.
Das Verhalten der Polizei fand ich übrigens hochprofessionell.
#
Nifunifa schrieb:

Ich komme gerade aus der Stadt und habe alles aus der Nähe mitbekommen. Nein nicht als Teilnehmer der Demo sondern als Zuschauer.


Stimmen die Zahlen, die ich vorhin im HR gehört habe: ca. 600 Querdenker und noch weniger Gegendemonstranten?
#
Landroval schrieb:

Nifunifa schrieb:

Ich komme gerade aus der Stadt und habe alles aus der Nähe mitbekommen. Nein nicht als Teilnehmer der Demo sondern als Zuschauer.


Stimmen die Zahlen, die ich vorhin im HR gehört habe: ca. 600 Querdenker und noch weniger Gegendemonstranten?


Ich glaube es waren im Demonstrationszug weniger als 600 Querdenker.Ich war sehr überrascht über die geringe Zahl. Am Goetheplatz standen noch einige Querdenker rum. Die Gegendemonstranten waren sicher etwas weniger aber nur auf Krawall aus. Die Wasserwerfer der Polizei erfolgten nicht grundlos gegen die sog. Antifaschisten.
Ich habe nicht eine einzige Reichsflagge oder irgendwelche Nazisymbole gesehen.
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass das alles lupenreine Demokraten waren. Aber Bauzäune einreißen. Gewalt gegen Menschen, die ihr Recht auf Meinungsäußerung friedlich warnehmen, das entspricht nicht meinem Demokratie Verständnis
#
Ich glaub es nicht!
Der User, der hier ausschließlich in Sachen relativieren der Pandemie unterwegs ist, identifiziert die Linken als Faschisten, sieht keinen einzigen Nazi bei den Querdeppen, dafür 80 Prozent Maskenträger.

Die ernsthafteste Quelle seid Gründung des Axel-Springer-Verlages! 😂😂😂
#
FrankenAdler schrieb:

Ich glaub es nicht!
Der User, der hier ausschließlich in Sachen relativieren der Pandemie unterwegs ist, identifiziert die Linken als Faschisten, sieht keinen einzigen Nazi bei den Querdeppen, dafür 80 Prozent Maskenträger.

Die ernsthafteste Quelle seid Gründung des Axel-Springer-Verlages! 😂😂😂

was hast du denn gesehen? Warst du dort? Was ist deine Definition von Faschismus?
#
Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

SemperFi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.


Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.


Wie sagte der Einsatzleiter vor ein paar Wochen in Berlin?
"Natürlich hätten wir sie aufhalten können. Aber wir wollen diese Bilder nicht."

Deshalb ja: dokumentieren und rausziehen. Ich kann diese VT-Idioten auch nicht ab. Aber diejenigen, die sich an die Auflagen halten, nehmen ihre durch die Verfassung garantierten Rechte wahr. Solange die Demo erlaubt wurde (dass man die Auflagen durchsetzen muss, sehe ich ja auch so), muss sie auch stattfinden können.
Mich kotzt auch fundamental an, dass da mal wieder weggeschaut wird. Und über die Verhältnismäßigkeit des Wasserwerfereinsatzes kann man auch gerne mal reden. Dennoch: die Demo ist angemeldet und diejenigen, die sich an die Auflagen halten, sollten sie auch durchführen dürfen.


Haben sie aber nicht, weder die Teilnehmer, noch die Orga noch die Gelbwesten der Demo. Ergo, drei mal höflich bitten, wie bei der Gegendemo und dann auch gerne mal Wasserwerfer Frei. Auch unverhältnixmäßig aber nicht weniger als bei friedlichen Gegendemonstranten, die sich wenigstens an die Auflagen gehalten haben.

Aber hey, Die Polizei in Frankfurt schützt anscheinend gerne Faschos und Querschwurbler... das hat doch langsam system.
#
Vael schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

SemperFi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber sie Demo müssen sie eben auch gewährleisten.


Die Demo hat Auflagen, diese werden nicht eingehalten, ergo müsste die Polizei dies zuerst durchsetzen.


Wie sagte der Einsatzleiter vor ein paar Wochen in Berlin?
"Natürlich hätten wir sie aufhalten können. Aber wir wollen diese Bilder nicht."

Deshalb ja: dokumentieren und rausziehen. Ich kann diese VT-Idioten auch nicht ab. Aber diejenigen, die sich an die Auflagen halten, nehmen ihre durch die Verfassung garantierten Rechte wahr. Solange die Demo erlaubt wurde (dass man die Auflagen durchsetzen muss, sehe ich ja auch so), muss sie auch stattfinden können.
Mich kotzt auch fundamental an, dass da mal wieder weggeschaut wird. Und über die Verhältnismäßigkeit des Wasserwerfereinsatzes kann man auch gerne mal reden. Dennoch: die Demo ist angemeldet und diejenigen, die sich an die Auflagen halten, sollten sie auch durchführen dürfen.


Haben sie aber nicht, weder die Teilnehmer, noch die Orga noch die Gelbwesten der Demo. Ergo, drei mal höflich bitten, wie bei der Gegendemo und dann auch gerne mal Wasserwerfer Frei. Auch unverhältnixmäßig aber nicht weniger als bei friedlichen Gegendemonstranten, die sich wenigstens an die Auflagen gehalten haben.

Aber hey, Die Polizei in Frankfurt schützt anscheinend gerne Faschos und Querschwurbler... das hat doch langsam system.

Das ist doch alles Unsinn was du da schreibst. Ich komme gerade aus der Stadt und habe alles aus der Nähe mitbekommen. Nein nicht als Teilnehmer der Demo sondern als Zuschauer.
Ich muss sagen ich war und bin erschüttert über die Agressivität der Gegendemonstranten. Denen ging es nur darum den Ablauf massiv zu stören. Als sie der Aufforderung der Polizei nicht folgten hat die Polizei Wasserwerfer eingesetzt. Die Demo wurde umgeleitet und sofort liefen sie zur nächsten Kreuzung Weser/Niddastr. Dort wurden Bauzäune abgerissen und auf die Straße geworfen. Auch hier musste die Polizei eingreifen. Null Abstand bei den sog.
Antifaschisten.
Ich habe unter den Demonstranten nicht eine einzige Nazisymbolik gesehen. Alles friedlich mit Abstand und zu 80prozent Masken.Alles normale Menschen, die ihr Recht auf Demonstration wahrnehmen wollten mit  Luftballons in der Hand. Der Antifa Bewegung ging es nur um Konfrontation. Ich habe gesehen, dass ein Antifaschist einen Mann tätlich angegriffen hat, weil er seine Meinung äußerte. Wer ist denn jetzt der Faschist?
Nochmal, ich habe mit dem Verschwörungsmist nicht das Geringste zu tun. Aber die Antifa Leute haben es bei mir verschissen. Sie waren nicht wie du schreibst friedlich. Sie haben sich nicht an die Auflagen gehalten


#
ARD Extra "Die Coronalage" vom 5.10.20 ab Minute 12 anschauen. Da ist alles gesagt.
#
Nifunifa schrieb:

Besser wäre weniger mit Verboten zu nerven, sondern mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger zu setzen.


Wir haben die letzten Wochen fast keine Verbote mehr gehabt. Ergebnis sind galoppierend steigende Infektionen. Weiß nicht, ob nur Eigenverantwortung der Bürger ausreicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Besser wäre weniger mit Verboten zu nerven, sondern mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger zu setzen.


Wir haben die letzten Wochen fast keine Verbote mehr gehabt. Ergebnis sind galoppierend steigende Infektionen. Weiß nicht, ob nur Eigenverantwortung der Bürger ausreicht.

Keine Verbote letzte  Woche? Das sehe ich anders. Die Uniklinik in F. lässt keine Besucher zu. Ich kann meine Mutter im Pflegeheim nicht besuchen wann ich will. Ich weiß von einer Frau,die ihren sterbenden krebskranken Vater nicht besuchen darf.ich kann nicht reisen wohin ich will ohne Zwangsquarantäne.
Ich bin sicher, dass sich die meisten Menschen versntwortungsvoll verhalten. Nur weil ein paar Deppen ignorant sind muss man nicht die Grundrechte der meisten einschränken.
#
Nifunifa schrieb:

Was mich im Moment so aufregt sind die sinnfreien Maßnahmen von Politikern.
     


Welche sind sinnfrei? Und warum? Und was wäre in Deinen Augen besser?
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Was mich im Moment so aufregt sind die sinnfreien Maßnahmen von Politikern.
     


Welche sind sinnfrei? Und warum? Und was wäre in Deinen Augen besser?

Sinnfrei ist die Maskenpflicht im Freien.Z.b auf der Zeil. Berger Straße u.a.Die Zettelwirtschaft in Restaurants.Alkoholverbot ab einer bestimmten Uhrzeit in öffentlichen Räumen. Besuchsverbot in der Uniklinik Frankfurt. Zwangsquarantäne nach Auslandsreisen in bestimmte Länder.Oder jetzt Hotel-Verbot für Inlandsreisende.Schließen von Saunen. Max. 3 Besuche je Woche im Pflegeheim.
Drastische Reduzierung der Besucherzahlen am Baggersee ( klar ist vorbei). Beachvolleyball spielen dort.und viele Kleinigkeiten auch.
Besser wäre weniger mit Verboten zu nerven, sondern mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger zu setzen.

#
Ich bin sehr gespannt, ob "Nifunifa" hier inhaltlich noch liefert.
#
Brodowin schrieb:

Ich bin sehr gespannt, ob "Nifunifa" hier inhaltlich noch liefert.

Ich habe gerade die Überschrift des Interviews mit Streeck in der Fuldaer Zeitung gelesen : " Virologe Streeck gibt Entwarnung bei Infektionen ohne Symptome".
Der größte Teil der PCR Testpositiven hat keine oder nur geringe also nicht behandlungsbedürftige Symptome. Oder gehst du bei einem Schnupfen gleich zum Arzt. Wenn man im Winter Tests auf Rinoviren machen würde, würde man ganz andere Zahlen bekommen. Das interessiert aber niemand weil die Symptomatik banal ist.
Man kann es sogar positiv sehen wenn Menschen Positiv auf Covid 19 symptomfrei getestet wurden. Sie haben Antikörper entwickelt und  das ist genau das was eine Impfung bezweckt.
Was mich im Moment so aufregt sind die sinnfreien Maßnahmen von Politikern.
#
@ xaver08
Die Infektionszahlen, also die mit einem PCR Test positiv Getesteten spiegeln eben nicht zwingend die Gefährdungslage in der aktuellen Pandemie.
Der sensitive OCR Test spricht auch auf Virusfragmente an, also auch bei einer überwundenen Infektion obwohl eine Immunität eingetreten ist. Das ist bei allen asymptomischen Infizierten der Fall.
Und mehr als 2/3 der positiv Getesteten haben keine Symptome. Sind also nicht krank. Hinzu kommt, dass die Virus-Last für eine Weitergabe eine große Rolle spielt. Die wird aber im Test nicht erfasst. Das wird auch von Drosten so eingeschätzt. Anatomische und soziale Bedingungen spielen darüber hinaus eine weitere Rolle.
Die Zahl der postiv Getesteten kann also für die Einschätzung der Gefährdungslage nicht das alleinige Kriterium sein (Streeck). Die aktuellen Maßnahmen der Politiker sind ineffektiv und unverhältnismäßig. Das ist meine Meinung
#
Nifunifa schrieb:

Einfach mal die sinnlose PCR Testungen bei symptomfreien Menschen einstellen.

Was meinst Du damit?
Nifunifa schrieb:

Und nein, ein positiv Getesteter ist nicht zwingend ansteckend

Was folgert Du daraus?
#
Luzbert schrieb:

Nifunifa schrieb:

Einfach mal die sinnlose PCR Testungen bei symptomfreien Menschen einstellen.

Was meinst Du damit?
Nifunifa schrieb:

Und nein, ein positiv Getesteter ist nicht zwingend ansteckend

Was folgert Du daraus?

Alles etwas runterfahren. Nicht nur auf die Infektionszahlen schauen.
#
Bayern ordnet Beherbergungsverbot für Menschen aus OF und F an.
Jetzt kann man sich nicht einmal mehr n Deutschland frei bewegen.
Maskenpflicht in vielen Straßen in F.
Alles schlimmer als im März. Weil die Infektionszahl auf 55/100000 gestiegen ist. Als 5 mehr über dem willkürlich festgelegten Grenzwert. Die Begründung des Gesundheitsamtes in F ist ein Witz. Man will die Infektionen durch Feiern einschränken. Klappt natürlich gut wenn man auf der Zeil eine Maske aufsetzt.
Einfach mal die sinnlose PCR Testungen bei symptomfreien Menschen einstellen.
Der panische Blick auf  die Infektionszahlen ist nicht zielführend.Die Situation in den Krankenhäusern ist absolut entspannt. Und nein, ein positiv Getesteter ist nicht zwingend ansteckend ( Streeck, Drosten, u.a)
#
Wasserwerfer sollen ganz gut gegen Abstandsmissachtung helfen.
#
planscher08 schrieb:

Wasserwerfer sollen ganz gut gegen Abstandsmissachtung helfen.

Ja klar. Körperverletzung nur weil jemand keinen MNS hat. Warum nicht gleich draufschlagen?
Tolle Einstellung.
#
Bericht aus dem real-life: Ich wurde am letzten Donnerstag routinemäßig auf Corona getestet. Also kein Test auf Grund von Symptomen sondern einfach ein Test, den ich aus beruflichen Gründen alle zwei Wochen machen muss. Das Ergebnis liegt bis heute nicht vor, da das Labor völlig überlastet sei. Das heißt, ich könnte theoretisch seit fast einer Woche trotz Testung positiv durch die Gegend rennen. Bis ich dann das Ergebnis habe, wäre ich vermutlich nicht mal mehr ansteckend.

Dass nicht alles reibungslos funktioniert, verstehe ich. Aber so kann man sich die Testung auch irgendwie sparen.
#
Brodowin schrieb:

Bericht aus dem real-life: Ich wurde am letzten Donnerstag routinemäßig auf Corona getestet. Also kein Test auf Grund von Symptomen sondern einfach ein Test, den ich aus beruflichen Gründen alle zwei Wochen machen muss. Das Ergebnis liegt bis heute nicht vor, da das Labor völlig überlastet sei. Das heißt, ich könnte theoretisch seit fast einer Woche trotz Testung positiv durch die Gegend rennen. Bis ich dann das Ergebnis habe, wäre ich vermutlich nicht mal mehr ansteckend.

Dass nicht alles reibungslos funktioniert, verstehe ich. Aber so kann man sich die Testung auch irgendwie sparen.


Letzten Mittwoch Test beim Arzt gemacht. Heute bekam ich einen Anruf, dass im Labor ein Fehler passiert ist und der Test wiederholt werden muss. Neuer Termin nächsten Montag. Dann dauert es noch mal mindestens 5 Tage bis das Ergebnis vorliegt. Wären 3 Wochen nach dem ersten Test. Klar können Fehler passieren.
Aber warum nimmt man nicht den von Lauterbach und Schmidt Chanasit favorisierten Schnelltest der zwar nicht so genau aber mit 5 Stunden viel schneller ist als der aktuelle PCR Test. Und dann auch mit 5 € viel billiger ist.
Aber der wird in D. nicht hergestellt. Hat der Spahn wieder geschlafen. Den Schnelltest in jeder Apotheke machen lassen und gut ist. Geschwindigkeit geht vor Genauigkeit.
Interessant auch vom Virologen Schmidt Chanasit der Vorschlag alle Klassenräume in Schulen mit einem Luftreinigungsgerät auszustatten, das nahezu alle Keime und Viren filtert. Kostet ca. 500 €. Klar viel Geld aber hochwirksam.
Mit ein bischen Flexibilität, Sachverstand und Entscheidungsfreudigkeit könnte man viel bewirken. Auch ohne die große Keule.
#
giordani schrieb:

Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.


Bleibt die Frage, warum. Die Übersterblichkeit im April sowie die Verläufe in anderen Ländern lassen vermuten, dass es ohne den Lockdown und die Folgemaßnahmen ganz anders ausgesehen hätte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

giordani schrieb:

Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.


Bleibt die Frage, warum. Die Übersterblichkeit im April sowie die Verläufe in anderen Ländern lassen vermuten, dass es ohne den Lockdown und die Folgemaßnahmen ganz anders ausgesehen hätte.

Die Frage, ob der Lockdown im April etwas bewirkt hat, darf durchaus gestellt werden.
Wenn man die Covid-19 Todeszahlen von Deutschland mit Japan und Südlorea vergleicht sind Zweifel nicht unangebracht.
Südkorea 6 Tode je 1 Mio EW, Japan 9 Tode je 1 Mio, Deutschland 111 Tode je 1 Mio.In den genannten asiatischen Staaten gab es keinen Lockdown wie in D. Die Bevölkerung hat aber weitgehend sich an die Empfehlungen gehalten.(Zahlen FAZ, heute).
Interessant ist auch ein Interview der Leiterin der Infektiologie der Uni Frankfurt (FAZ,18.8.) zur aktuellen klinischen Situation., die den Begriff "Zweite Welle " nicht für angebracht hält.Sie beschreibt die aktuelle Lage als viel weniger kritisch als im April, da viel weniger Covid Patienten in den Krankenhäusern sind, trotz gestiegener Fallzahlen. " Ein bis zwei Hände voll". Das deckt sich auch im Grundsatz zur Einschätzung von Streeck.
Das planlose Herumtesten (Bayern) und das ständige Gerede um Wellen und steigende Fallzahlen spiegelt sich nicht in den Krankheitszahlen wieder. Und die sind sind erfeulich niedrig.(Meine Meinung)

Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".

Habe irgendwo gelesen, dass im Lockdown über 50.000 Krebsoperationen verschoben wurden.Das sollte man bei der Covid Beurteilung auch berücksichtigen.
#
Komme gerade von einem Abstrichtermin in einer Arztpraxis. Rachenabstrich ist völlig unproblematisch. Ging alles schnell am Fenster der Arztpraxis. Freitag gibts das Ergebnis.Man kann sich über arztsuche.de eine Praxis suchen.
Ich empfehle die Praxis in der  Huswertstr. 1 in Frankfurt.
#
Diegito schrieb:

Kampagne?....  jetzt wird's absurd.
Ich habe eine Frage in den Raum geworfen bezüglich der Impfstoff-Thematik. Und wie das ganze nach Aussen kommuniziert wird. Und zwar als absolute Erlösung.


wofür du quellen schuldig geblieben  bist

Diegito schrieb:

Eigentlich sage ich das gleiche wie Streeck. Vielleicht kommt das bei mir nicht so kompetent rüber.... mag sein.



mag daran liegen, dass streeck mit seiner meinung zwar eher umstritten ist, aber doch nicht baugefühl als fakten darstellt.
#
Xaver08 schrieb:

mag daran liegen, dass streeck mit seiner meinung zwar eher umstritten ist, aber doch nicht baugefühl als fakten darstellt.



       

So so Streeck ist mit seiner Meinung eher umstritten.
Von wem denn? Ist das dein Bachgefühl oder hast du auch nachvollziehbare Hinweise?
Und welche Meinung?

Ich kann nur jedem empfehlen sein Interview in der FAZ konzentriert zu lesen. Hierbei äußert er sich sehr sachlich und differenziert zu Themen wie Fallzahlen, Schulöffnungen,Impfung und Zukunftsprognosen.
Hierauf hat Diegito auch mit Recht Bezug genomen.
Kann das leider nicht verlinken, da nicht mehr kostenfrei verfügbar aber in facebook müsste das noch zu finden sein.