>

Nifunifa

1353

#
Verraeter schrieb:

Wo wir mittlerweile wissen, dass diese die breitere und bessere Immunität als "nur" Geimpfte haben.

Gibt es da auch eine Quelle? Bisher ist mein Stand das 3 Monate nach einer Infektionen eine Impfung/Booster empfohlen wird.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Verraeter schrieb:

Wo wir mittlerweile wissen, dass diese die breitere und bessere Immunität als "nur" Geimpfte haben.

Gibt es da auch eine Quelle? Bisher ist mein Stand das 3 Monate nach einer Infektionen eine Impfung/Booster empfohlen wird.

https://www.mdr.de/wissen/corona-mrna-impfung-immunitaet-schleimhaeute-reinfektion-ansteckung-100~amp.html

Hier eine interessante Studie, die vor kurzem durch die Presse ging.
Ergebnis mRNA Impfstoffe verschaffen keine Schleimhautimmunität, die für einen wirksamen Infektionsschutz wichtig ist.Bei einem Genesenen sind die Antikörper in den Schleimhäuten deutlich ausgeprägter vorhandenen. Fazit: Eine durchgemachte Infektion ist der beste Schutz
#
Tolle Leistung. Verdienter Sieg. Erstaunlich die Steigerung der spielerischen Qualität zur letzten Saison. Schnelles sicheres Passspiel nach vorne.Gute Zeikampfführung. Das kann eine herausragende Saison werden .
#
Mit einem Sieg gegen Real steigen wir von Europas beste Mannschaft zur Weltbesten Mannschaft auf, ach was sage ich vom ganzen Universum
#
planscher08 schrieb:

Mit einem Sieg gegen Real steigen wir von Europas beste Mannschaft zur Weltbesten Mannschaft auf, ach was sage ich vom ganzen Universum


Ein Sieg über Magdeburg würde mir schon genügen
#
Viele europäische Länder haben neben Steuererleichterungen für Konsumenten auch direkte Zahlungen an ( einkommensschwache) Bürger im Programm. Also direkte Subventionen und nicht Steuererleichterungen für Konzerne. Es geht auch anders.
https://www.zeit.de/news/2022-04/25/so-gehen-europaeische-laender-gegen-die-hohe-energiepreise-vor#:~:text=Frankreich%20hatte%20bereits%20im%20Herbst,auf%20vier%20Prozent%20zu%20begrenzen.
#
Nifunifa schrieb:

Aber die Dummköpfe in Berlin glauben immer noch es gibt Wettbewerb in diesem Markt.Milliarden Steuergelder kommen nicht an.

Man kann das Kartellamt ja für überflüssig halten aber was mich nervt, sind diese Pauschalverunglimpfungen. "Die Dummköpfe in Berlin" ist auch AfD-Sprech, schürt Politikverdrossenheit, stellt staatliche Ordnung generell in Frage.
Ich weiß Du bist nicht von der AfD-Truppe, aber man sieht, wie die Pegidasprache im Alltag ankommt.
#
hawischer schrieb:

Nifunifa schrieb:

Aber die Dummköpfe in Berlin glauben immer noch es gibt Wettbewerb in diesem Markt.Milliarden Steuergelder kommen nicht an.

Man kann das Kartellamt ja für überflüssig halten aber was mich nervt, sind diese Pauschalverunglimpfungen. "Die Dummköpfe in Berlin" ist auch AfD-Sprech, schürt Politikverdrossenheit, stellt staatliche Ordnung generell in Frage.
Ich weiß Du bist nicht von der AfD-Truppe, aber man sieht, wie die Pegidasprache im Alltag ankommt.

Es ist dich völlig egal, ab das AFD, FDP oder sonstwas Sprech ist.
Und ja ich bin politiverdrossen. Wenn ich sehe wie die großen Probleme dieses Landes (Rente, Armut, Gesundheit,Ökologie, Wohnung) nicht ernsthaft angepackt werden und statt dessen Millionen von Steuergelder in
populistischen Maßnahmen verbrannt werden, dann ist das sicher nachvollziehbar.
#
Nifunifa schrieb:

Der sog. Tankrabatt wird von der Handvoll Anbieter weitgehend in die eigene Tasche gesteckt.


Schöne Fake News bzgl "weitgehend". Also laut benzinpreis-aktuell sind die Preise im Schnitt hierzulande um 24 Cent gefallen am 1. Juni. Das bedeutet natürlich, dass ca. 6 Cent als fragwürdige Differenz übrig bleiben.

Dass die letzten 1 bis 2 Tage die Preise noch mal ein paar Cent gestiegen sind, liegt einfach mal wieder am üblichen "es ist langes Wochenende und Beginn der Pfingstferien in einigen Bundesländern, also heben wir mal bisschen an" , das ist seit Jahren ja nix Neues und belegbar.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Der sog. Tankrabatt wird von der Handvoll Anbieter weitgehend in die eigene Tasche gesteckt.


Schöne Fake News bzgl "weitgehend". Also laut benzinpreis-aktuell sind die Preise im Schnitt hierzulande um 24 Cent gefallen am 1. Juni. Das bedeutet natürlich, dass ca. 6 Cent als fragwürdige Differenz übrig bleiben.

Dass die letzten 1 bis 2 Tage die Preise noch mal ein paar Cent gestiegen sind, liegt einfach mal wieder am üblichen "es ist langes Wochenende und Beginn der Pfingstferien in einigen Bundesländern, also heben wir mal bisschen an" , das ist seit Jahren ja nix Neues und belegbar.

Das ist richtig, dass es am 1. Juni diesen Preisnachlaß gab.Inzwischen ist aber das Vorrabattniveau fast wieder erreicht. Das Argument,dass zu Beginn der Pfingstferien die Preise angehoben werden macht es doch nicht besser und zeigt doch, dass es seit Jahren keinen Wettbewerb in diesem Markt gibt, sondern einen ausgeprägten Marktmißbrauch bei oligopolistischer Angebotsstruktur unabhängig vom globalen Ölpreis. Und was macht das Kartellamt? Und da kann ich doch nicht denen einen Steuernachlaß anbieten in der Hoffnung auf Weitergabe an den Konsumenten, ohne eine Preisdeckelung oder Kontrolle.Der Ökonom Fuest hat übrigens den Tankrabatt als völligen Schwachsinn bezeichnet. Ich kann mich dem nur anschließen
#
GEZ-Zwangsabgabe ist AfD-Sprech
#
edmund schrieb:

GEZ-Zwangsabgabe ist AfD-Sprech

Das wusste ich nicht.Ich habe mit der AFD nichts zu tun.Den sog GEZ Gebühren kann sich niemand entziehen.Der Begriff ist also nicht unangebracht.
#
franzzufuss schrieb:

Wir haben aktuell die gleichen Preise (Benzin) wie vor ca 6 Wochen. Aber das sogenannte
Kartellamt und auch ADAC😅 wollen den Mineralölkonzernen beim Tankrabatt „auf die Finger schauen“. Das Bundeskartellamt droht sogar damit, „unangenehme Fragen“ zu stellen.
Ich schmeiß mich weg 😂


Die Preise sind aufgrund des Ukraine-Krieges, des Umsteigens von billigen russischen Öls auf andere teuere Anbieter weltweit gestiegen.
Zum 01.06. sinken die Preise an den Tankstellen signifikant.
https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Bild/DE/Pressefotos/PM_Benzinpreise_Tagesdurchschnittspreise_01_06_2022.jpg?__blob=poster&v=2
#
Da habe ich gestern in F aber was anderes gesehen. Einheitlich alle Tankstellen deutlich über € 2 und damit vom Tankrabatt weit entfernt. Der sog. Tankrabatt wird von der Handvoll Anbieter weitgehend in die eigene Tasche gesteckt. War ja auch zu erwarten. Aber die Dummköpfe in Berlin glauben immer noch es gibt Wettbewerb in diesem Markt.Milliarden Steuergelder kommen nicht an. Daran ist auch der Ukraine Krieg und die Rohöl Situation nicht Schuld. Das Kartellamt ist eine Feigenblattinstitution. Hätte man das Ganze über eine teilweise Rückzahlung der KFZ Steuer oder der GEZ Zwangsabgabe abgewickelt wären die Gelder auch direkt beim
Autofahrer angekommen.
#
Geil
#
Ich habe mir gerade nochmal Maischberger angeschaut und wie da die Wagenknecht argumentiert. Unfassbar. Bin richtig wütend wie die Frau da argumentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=UI4PwVvAOxs
#
planscher08 schrieb:

Ich habe mir gerade nochmal Maischberger angeschaut und wie da die Wagenknecht argumentiert. Unfassbar. Bin richtig wütend wie die Frau da argumentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=UI4PwVvAOxs

Die Argumente von Frau Wagenknecht sind absolut nachvollziehbar und die einzigen Wege das Leid in der Ukraine zeitnah zu beenden und eine nukleare Gefährdung für die westliche Bevölkerung abzuwenden. Was daran wütend machen kann erschließt sich mir nicht.
#
Die beschlossene Lieferung der Gepard Panzer ist darüber hinaus auch militärisch kurzfristig keine Hilfe, da sie nicht einsatzfähig sind und nicht ausreichend Munition zur Verfügung steht. Von Schulungsnotwendigkeit ganz zu schweigen.
#
Heute wurde im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen abgestimmt.
Mit Ausnahme der AfD und der Linken haben alle Fraktionen zugestimmt.

Die Argumente der beiden ablehnenden Fraktionen gleichen sich.
Bartsch;
https://www.dietmar-bartsch.de/2022/04/28/schwere-waffen-aus-deutschland-verhindern-keine-eskalation/
Gauland:
https://m.youtube.com/watch?v=07r12UMJ4u0
#
hawischer schrieb:

Heute wurde im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen abgestimmt.
Mit Ausnahme der AfD und der Linken haben alle Fraktionen zugestimmt.

Die Argumente der beiden ablehnenden Fraktionen gleichen sich.
Bartsch;
https://www.dietmar-bartsch.de/2022/04/28/schwere-waffen-aus-deutschland-verhindern-keine-eskalation/
Gauland:
https://m.youtube.com/watch?v=07r12UMJ4u0

Die Argumente sind nachvollziehbar. Mit der Lieferung von schweren Waffen durch NATO Mitgliedsstaaten sind diese Länder mehr in das Kriegsgeschehen eingebunden und Putin fällt es leichter den Kriegsstatus auf die NATO auszuweiten. Der Ukraine Krieg wird bestenfalls nur verlängert. Putin wird niemals den Krieg dadurch beenden. Das käme einer Niederlage gleich.
Es geht nur über eine diplomatische Lösung. Neutralitätszusicherung der Ukraine und Abtretung der bekannten Gebiete.
Die Bevölkerung Deutschlands und der anderen westlichen Länder hat nichts von einem NATO oder EU Beitritt.
#
Sehr gutes Spiel gegen eine richtig gute West Ham Truppe.Mit einem Bein im Finale
#
FrankenAdler schrieb:

Du hättest also gerne ein aktiveres Eingreifen? Wie sähe das denn aus?

Und wenn wir dann aktiv im Krieg sind: werde ich dann gesperrt, wenn ich dann frage, ob ihr jetzt zufrieden seid?


Ich glaube, niemand will hier den Krieg und jeder wäre für eine Verhandlungslösung dankbar. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, was Du eigentlich willst.

Keine Waffenlieferungen an die Ukraine, damit Russland möglichst rasch die Ukraine überwältigt und die Ukraine gezwungen ist, die völlig überzogenen Forderungen Russlands anzunehmen und dann in den nächsten Jahren komplett ausgelöscht wird?

Ich habe das Gefühl, dass Du immer noch glauben willst, dieser Krieg sei quasi eine ungewollte Eskalation mit beidseitigen Aggressionsschritten gewesen und beide Seiten wollen grundsätzlich ein friedliche Koexistenz. Deshalb könne man moderierend eine friedliche Lösung finden

Vielleicht noch einmal: Russland will relativ unverstellt die Auslöschung der Ukraine.

Der Krieg wird nur erkalten, wenn für Russland seine Ziele militärisch nicht mehr erreichen kann. Wenn die Ukraine keine Waffen mehr hat, dann wird Russland keinen Frieden schließen, sondern hinsichtlich seiner Maximalforderungen vollendete Tatsachen schaffen und mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bewegung heraus auch Moldawien ein für alle mal erledigen.
#
Warum sollte Russland einen 40 Millionenstaat auslöschen wollen? Hast du verstanden was die militärischen Ziele Putins sind?
Glaubst du ernsthaft der Krieg wird erkalten wenn es keinen russischen Sieg gibt?
Was ist wenn Russland nukleare Waffen auf Kiew einsetzt? Wie soll der Westen dann reagieren?
Diese steinzeitliche Mentalität Keule gegen Keule passt nicht mehr in eine Welt voller Atomwaffen.
Europa steht an der Schwelle eines Atomkrieges mit apokalyptischen Konsequenzen. Und dann muss man alles tun, um das zu verhindern. Waffenlieferungen sind militärische Beteiligungen und der Weg in eine weitere verheerende Eskalation.
Die militärische Aggression Russlands ist durch nichts zu rechtfertigen und zutiefst zu verurteilen, aber Deutschland und die anderen westlichen Staaten haben eigene Sicherheitsinteressen.

#
Kostic Fußballgott
#
Eintracht Frankfurt es más que un club de fútbol
#
Nifunifa schrieb:

Waffenlieferungen haben auch das Sterben von Menschen zur Folge.


Schon. Die Frage ist aber, ob das Liefern der Waffen langfristig mehr Todesopfer fordert als das Nicht-Liefern, wenn dies die Eroberung und Unterdrückung noch größerer Regionen nach sich zieht.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Waffenlieferungen haben auch das Sterben von Menschen zur Folge.


Schon. Die Frage ist aber, ob das Liefern der Waffen langfristig mehr Todesopfer fordert als das Nicht-Liefern, wenn dies die Eroberung und Unterdrückung noch größerer Regionen nach sich zieht.


Man löscht kein Feuer in dem man Öl hineinschüttet. In der Ukraine brennt ein Feuer das zu einem Großbrand werden kann
Wenn man sich anhört,was der kürzlich verstorbene Wladimir Schirinowski, ein Mitglied der russischen Führungsclique im Februar öffentlich äußerte, kann man richtig Angst bekommen.
Es ist dringend erforderlich, eine diplomatische Lösung zu finden. Waffenlieferungen sind das völlig falsche Instrument.
#
Waffenlieferungen haben auch das Sterben von Menschen zur Folge. Auch Soldaten sind Menschen. Auch die russischen. Wo hat denn der Einsatz von noch mehr Waffen einen krieg beendet?
Die entscheidende Frage ist doch was sind die Motive/Ziele von Putin?
Das wird weder hier noch in den Medien diskutiert. Ich weiß es nicht.
Wenn es die NATO Osterweiterung ist, dann kann man doch eine Lösung anbieten.
#
Wie man den Krieg auf intelligente, effektive und gerechte Weise möglichst rasch beendet - ich weiß es natürlich auch nicht.


Es gibt keine gerechte Weise, ausser, dass Ukraine "gewinnt" und Russland Reperationen zahlt. Wird es so kommen? Gewiss nicht. Die Chance liegt bei genau 0,00%! Um zumindest alles in die Richtung zu versuchen, dass das Mindeste geschieht, nämlich, dass die Ukraine zumindest ihr Land behalten kann, gibt es nur eine Möglichkeit: Ihnen so viel Waffen zu liefern wie es möglich ist, damit sie sich verteidigen können. Das hat nichts mit Stellvertreterkrieg zu tun. Es ist das Mindeste was man tun muss.
#
Genau das ist der Weg in eine weitere Eskalation und in den 3. Weltkrieg. Du glaubst doch nicht ernsthaft,dass der ehemalige KGB Offizier Putin eine militärische Niederlage zulässt. Im Zweifel wird er nukleare Waffen einsetzen und dann ist der Westen mitten drin in der Katastrophe.
Der Weg aus dem Konflikt ist, dass beide Seiten einer Vereinbarung zustimmen mit der sie das Gesicht bewahren können. Also Verhandlungen.
Dies ist auch die Einschätzung des ehemaligen
Generals und Merkel Beraters.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article238130987/Erich-Vad-Weg-in-dritten-Weltkrieg-Ex-Merkel-Berater-gegen-Lieferung-schwerer-Waffen.html
#
Sehr gute Leistung auf Augenhöhe.Es ist noch alles möglich.