
nisol13
4666
#
Guenni61
Was mir gestern auch aufgefallen ist, unser Spieler Wahi ist beim warm machen direkt unterhalb unserer Plätze sehr lustlos und anteilnamlos herumgestanden.....nein kein bashing. Der hatte null Körperspannung, trabte nur lässig rum. Bei Ansgar wusste ich dass der eins macht, der stand voll unter Strom. Ich hoffe, dass der Wahi zur neuen Runde dann auch einschlägt.
Hat aber recht, das ist mir auch sehr deutlich aufgefallen und das ist nicht gut. Dass er nervös ist, dass es nicht so läuft, dass er Zeit braucht, alles ok.
Aber was nicht geht ist, dass er fast jedes Mal, wenn er den Ball verliert, einfach stehen bleibt oder lässig hinterher trabt. Das geht einfach nicht und das muss er lernen. Ist auch den Kameraden gegenüber nicht fair.
Aber was nicht geht ist, dass er fast jedes Mal, wenn er den Ball verliert, einfach stehen bleibt oder lässig hinterher trabt. Das geht einfach nicht und das muss er lernen. Ist auch den Kameraden gegenüber nicht fair.
nisol13 schrieb:
Das ist schon immer seine Art, ein bisschen locker und cool halt. Er wird schon noch funktionieren, er ist ein anderer Spielertyp als Omar er braucht die Bälle und diese wird er nächstes Jahr bekommen
Naja,hat das aufm Platz aber nahtlos fortgesetzt.
Kein Anlaufen,kein Tempo,kein Zweikampfverhalten und die Bälle Ratzfatz verloren.
Das muss man in den paar Minuten erst mal hinbekommen.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Und uns fehlen der einzige Spielmacher plus Omar. Also von daher…
Omar ist schon seit Winter weg. Und auch Götzes Ausfall ist nicht neu. Da hätte man dran arbeiten können/müssen. Aber täglich grüßt der ideenlose Rumgeschiebe-Fußbal oder so...
Frankfurter-Bob schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Und uns fehlen der einzige Spielmacher plus Omar. Also von daher…
Omar ist schon seit Winter weg. Und auch Götzes Ausfall ist nicht neu. Da hätte man dran arbeiten können/müssen. Aber täglich grüßt der ideenlose Rumgeschiebe-Fußbal oder so...
Ah, natürlich man muss daran arbeiten wenn der einzig kreativer Spieler ausfällt! Willst mit larsson und Skihiri plötzlich tief stehende Gegner ausspielen?
nisol13 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Und uns fehlen der einzige Spielmacher plus Omar. Also von daher…
Omar ist schon seit Winter weg. Und auch Götzes Ausfall ist nicht neu. Da hätte man dran arbeiten können/müssen. Aber täglich grüßt der ideenlose Rumgeschiebe-Fußbal oder so...
Ah, natürlich man muss daran arbeiten wenn der einzig kreativer Spieler ausfällt! Willst mit larsson und Skihiri plötzlich tief stehende Gegner ausspielen?
Das konnten wir schon nur ohne Marmoush nicht mehr. Aber wenn ich die Ambition CL habe, dann darf man durchaus mehr gegen das offensivschwächste Team der Liga erwarten. Ist ja bei Weitem nicht das erste schlechte Spiel in den letzten zwei Jahren.
Naja nicht wirklich.
Seit Hütter wissen auch wir wie essentiell das Mindset ist. Wenn da draußen jemand rumhampelt der keine Lösungen hat, kann die Galligkeit den Unterschied machen. Und das tut sie seit Wochen.
Seit Hütter wissen auch wir wie essentiell das Mindset ist. Wenn da draußen jemand rumhampelt der keine Lösungen hat, kann die Galligkeit den Unterschied machen. Und das tut sie seit Wochen.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Naja nicht wirklich.
Seit Hütter wissen auch wir wie essentiell das Mindset ist. Wenn da draußen jemand rumhampelt der keine Lösungen hat, kann die Galligkeit den Unterschied machen. Und das tut sie seit Wochen.
Seit Hütter? Versteh grad den Zusammenhang nicht.
Hütter hat doch die legendären Halbzeitansprachen gehalten, bei denen man wusste: Wenn die 1. HZ grottig war sind die auf dem Platz explodiert.
markNgg schrieb:
St. Pauli macht es aber auch gut... Unser einziger Mittelstürmer wird von 2 Paulianern angegangen. Dadurch kann er sich nicht freidrehen / freispielen. Und keiner vorne, der Eki als Anspielstation dient.
Ja, aber das weis man doch eigentlich. Pauli verteidigt die ganze Saison schon unfassbar stark, wieso wir dann mit Knauff und Bahoya starten, verstehe ich nicht
Bechtheim85 schrieb:
Es ist leider echt widerlich, sich das anzuschauen... das ist ja nichts! Dortmund hatte Aggressivität gegen Lev, wollte sie auffressen. Hier nur Mittelfeldgeschiebe, Fehlpässe...
Dortmund hat mit Kovac halt nen echten Motivator, wir nen Toppmöller
FrankenAdler schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Es ist leider echt widerlich, sich das anzuschauen... das ist ja nichts! Dortmund hatte Aggressivität gegen Lev, wollte sie auffressen. Hier nur Mittelfeldgeschiebe, Fehlpässe...
Dortmund hat mit Kovac halt nen echten Motivator, wir nen Toppmöller
Nö, das wichtigere ist, Dortmund hat nichts zu verlieren, wir schon!
Naja nicht wirklich.
Seit Hütter wissen auch wir wie essentiell das Mindset ist. Wenn da draußen jemand rumhampelt der keine Lösungen hat, kann die Galligkeit den Unterschied machen. Und das tut sie seit Wochen.
Seit Hütter wissen auch wir wie essentiell das Mindset ist. Wenn da draußen jemand rumhampelt der keine Lösungen hat, kann die Galligkeit den Unterschied machen. Und das tut sie seit Wochen.
Vor der Halbzeit muss das 2:2 her!
SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.
derjens schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.
Du meinst den Trainer der auf Augenhöhe gegen Tottenham unglücklich rausgeflogen ist und kurz darauf und dran steht uns in die UCL zu führen?
nisol13 schrieb:derjens schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Erwartungshaltung hier und anderswo ist mittlerweile die eines Teams, das um die Meisterschaft mitspielen müsste. Mittlerweile entfremdet mich das enorm von diesem Verein. Unsere Fans gehen den selben Weg wie die auf Schalke oder Hamburg. Bedauerlich.
Mag vielleicht auf einige zutreffen, nur dass es der Trainer wiederholt nicht hinbekommen hat, von Anfang an eine Truppe mit Willen, Moral und einem zumindest erkennbaren Matchplan, nach all den Beteuerungen und Ansagen der Eintracht-Offiziellen der letzten Wochen, wie z. B. nach dem Spiel gegen Bremen, auf's Feld zu stellen, darf und sollte erwähnt werden und hat nichts mit Erfolgsfan zu tun.
Du meinst den Trainer der auf Augenhöhe gegen Tottenham unglücklich rausgeflogen ist und kurz darauf und dran steht uns in die UCL zu führen?
Der Trainer und das Team waren eben nicht auf Augenhöhe mit Tottenham, und schon gar nicht im Rückspiel. Und selbst wenn Platz drei oder vier am Saisonende die UCL Teilnahme bringen sollte, könnte ich mit einem Trainerwechsel gut leben.
Die ewige Schönrednerei nach verkackten Spielen mangels Willen/Mentalität/Galligkeit mag ich nicht mehr hören. Alibis. Der Rasmus ist ein Mentalitätsmonster, der Dino ist es nicht.
Einen Punkt bei starken Fuggern, die uns eh nicht liegen, ist trotzdem nicht verkehrt.
Dass das kommende Spiel gegen die Dosen einfacher wird, möchte ich in Zweifel ziehen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Typisches Spiel nach dem Nackenschlag am Donnerstag.
Augsburg auch einer der unbequemsten Gegner nach einer solchen Niederlage, wichtig das wir hier einen Punkt mitgenommen haben und eine gute Reaktion nach der ersten Halbzeit gezeigt haben.
Wenn man manche Kommentare hier liest, erkennt man recht deutlich ob mal jemand mehr als nur B-Klasse gekickt hat.
Augsburg auch einer der unbequemsten Gegner nach einer solchen Niederlage, wichtig das wir hier einen Punkt mitgenommen haben und eine gute Reaktion nach der ersten Halbzeit gezeigt haben.
Wenn man manche Kommentare hier liest, erkennt man recht deutlich ob mal jemand mehr als nur B-Klasse gekickt hat.
Absolut.
Nenn mir ein Forum wo es anders ist.
Nochmal: Wut ist psychisch leichter zu ertragen als Traurigkeit, Unsicherheit und Ängste. Das spiegelt sich an allen Foren wieder.
Abgesehen davon: Wir pressen jetzt zumindest mal. Irgendwas wird passieren. Hüben oder drüben.
Nenn mir ein Forum wo es anders ist.
Nochmal: Wut ist psychisch leichter zu ertragen als Traurigkeit, Unsicherheit und Ängste. Das spiegelt sich an allen Foren wieder.
Abgesehen davon: Wir pressen jetzt zumindest mal. Irgendwas wird passieren. Hüben oder drüben.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Absolut.
Nenn mir ein Forum wo es anders ist.
Nochmal: Wut ist psychisch leichter zu ertragen als Traurigkeit, Unsicherheit und Ängste. Das spiegelt sich an allen Foren wieder.
Abgesehen davon: Wir pressen jetzt zumindest mal. Irgendwas wird passieren. Hüben oder drüben.
Weil es überall so ist, scheint also in Ordnung zu sein? Aha!
Reg Dich ab - ich habs doch nicht erschaffen.
Das ist ein psychologisches Phänomen.
Das wirst Du nicht ändern, ich auch nicht, nur weil es nicht gefällt.
Das ist ein psychologisches Phänomen.
Das wirst Du nicht ändern, ich auch nicht, nur weil es nicht gefällt.
Wenn man dieser Seite hier glauben kann, haben wir wohl das nächste Top Talent aus Schweden verpflichtet. 16 Jahre alt und soll uns ca 8 Millionen kosten.
https://fotbolltransfers.com/nyheter/uppgifter-sa-mycket-far-bp-for-love-arrhov/199678
https://fotbolltransfers.com/nyheter/uppgifter-sa-mycket-far-bp-for-love-arrhov/199678
nisol13 schrieb:
und soll uns ca 8 Millionen kosten.
oi, ich hoffe mal, dass das ggf. die höchtsumme mit den maximalboni wäre und sich die grundablöse eher bei den genannten ca. 5 mio. bewegen würde...
nisol13 schrieb:
Wenn man dieser Seite hier glauben kann, haben wir wohl das nächste Top Talent aus Schweden verpflichtet. 16 Jahre alt und soll uns ca 8 Millionen kosten.
https://fotbolltransfers.com/nyheter/uppgifter-sa-mycket-far-bp-for-love-arrhov/199678
Die Geschichte ist fast zwei Wochen alt und schreibt eigentlich nur ab, was im Originalbeitrag von Expressen (siehe Eröffnungsbeitrag) steht, oder?
Bin mir sicher, wir holen ihn, dann bleibt er bis deren Saisonende im Winter in der Heimat, dann kommt er zu uns und wir schauen, wo wir ihn hinverleihen können. Kann mir nicht vorstellen, dass er vor Sommer 2026 eine Option ür die Profimannschaft ist. Aber wenn Krösche 8 Millionen zahlt - also pi mal Daumen so viel wie für Kristensen - wird der Junge schon was können.
nisol13 schrieb:
Sind wir schon abgestiegen ?
Wenn du nach dem Barfuß Heini gehst, fehlt nicht viel dazu.
Ich finde es super interessant das ganze Geplänkel bei Bayern anzusehen, es wirkt wie ein langsamer Downfall eines großen Clubs, weil persönliche Eitelkeiten und Befindlichkeiten wichtiger sind.
Uli, braucht immer das sagen, oder zumindest einen sehr kurzen Draht, den hatte er bei Hasan. Das er aber jetzt einen Eberl anzählt, welcher in weniger als 12 Monaten das ausbaden soll, was unter anderem HOENESS und der Aufsichtsrat in den letzten 7 Jahren veranstaltet haben finde ich super amüsant.
Ich sehe genau aufgrund solchen Querelen keinen Krösche bei Bayern und auch nicht beim BVB, denn hier zeigt sich ähnliches Bild. Zu viele Köche verderben den Brei und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
Uli, braucht immer das sagen, oder zumindest einen sehr kurzen Draht, den hatte er bei Hasan. Das er aber jetzt einen Eberl anzählt, welcher in weniger als 12 Monaten das ausbaden soll, was unter anderem HOENESS und der Aufsichtsrat in den letzten 7 Jahren veranstaltet haben finde ich super amüsant.
Ich sehe genau aufgrund solchen Querelen keinen Krösche bei Bayern und auch nicht beim BVB, denn hier zeigt sich ähnliches Bild. Zu viele Köche verderben den Brei und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!
In den ersten 35 Minuten hatte die Eintracht nicht einen Hauch einer Chance. Das war leider noch schlechter als die erste Hälfte in München. Mit dem Pressing von Leverkusen kam die Eintracht überhaupt nicht zu Recht und war total überfordert. Irgendwie hatte die Mannschaft auch zuviel Respekt. Mit Ball zu fehleranfällig und auch gegen den Ball nicht in der Lage richtig gegenzuhalten. Gerade von Larsson, Skhiri und auch Götze war das im Mittelfeld viel zu schwach. Nach dem 1:3 Anschlusstreffer von Ekitikè wurde es dann bisschen besser bis zur Halbzeit.
Nach der Pause durfte die Eintracht etwas mitspielen ohne groß gefährlich zu werden. Leverkusen schaltete schon in den Schonmodus für das Cl-Spiel gegen die Bayern. Spätestens mit dem 1:4 war endgültig der Deckel drauf. Irgendwie schon etwas ernüchternd aus Eintracht-Sicht, auch wenn Leverkusen natürlich sehr stark ist. Naja, muss man vielleicht auch anerkennen das uns Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern (noch) mindestens eine Stufe überlegen sind.
Jetzt gilt es ganz schnell den Schalter umzulegen: Am Donnerstag geht's nach Amsterdam gegen Ajax. Dann kommt Union Berlin zu uns. In den Spielen muss dann von jedem Spieler wieder mehr kommen! Zudem hoffe ich, dass in den kommenden zwei, drei Spielen auch Wahi und Batshuayi besser in unser Spiel eingebunden werden und zeigen warum sie verpflichtet wurden. Denn irgendwann ist die “Schonzeit" der Winterzugänge dann auch mal vorbei.
Nach der Pause durfte die Eintracht etwas mitspielen ohne groß gefährlich zu werden. Leverkusen schaltete schon in den Schonmodus für das Cl-Spiel gegen die Bayern. Spätestens mit dem 1:4 war endgültig der Deckel drauf. Irgendwie schon etwas ernüchternd aus Eintracht-Sicht, auch wenn Leverkusen natürlich sehr stark ist. Naja, muss man vielleicht auch anerkennen das uns Mannschaften wie Leverkusen und die Bayern (noch) mindestens eine Stufe überlegen sind.
Jetzt gilt es ganz schnell den Schalter umzulegen: Am Donnerstag geht's nach Amsterdam gegen Ajax. Dann kommt Union Berlin zu uns. In den Spielen muss dann von jedem Spieler wieder mehr kommen! Zudem hoffe ich, dass in den kommenden zwei, drei Spielen auch Wahi und Batshuayi besser in unser Spiel eingebunden werden und zeigen warum sie verpflichtet wurden. Denn irgendwann ist die “Schonzeit" der Winterzugänge dann auch mal vorbei.