>

No.3

2393

#
Ich finde es interessant zu sehen wie hier Weltuntergangsstimmung herrscht. Wir sind immer noch 7. Mit einem komplett neuen Team. Viele ohne BL-Erfahrung und allgemein mit wenig Erfahrung. Und in der ECL sind wir eine Runde weiter, auch wenn wir uns 2x gegen die Griechen geschlagen geben mussten. Jetzt sind wir zwar beim 3. Ligisten rausgeflogen. Aber das sind die Bayern eine Pokalrunde vorher auch.

Die Wochen sind gerade deprimierend, klar. Aber kommt mal ein wenig klar. Irgendwie habt ihr wohl aufgrund der Erfolge der letzten Jahren alles verdrängt was wir mit der Eintracht erlebt haben.

Lebbe geht weider.
#
Jaroos schrieb:

Ich finde es interessant zu sehen wie hier Weltuntergangsstimmung herrscht. Wir sind immer noch 7. Mit einem komplett neuen Team. Viele ohne BL-Erfahrung und allgemein mit wenig Erfahrung. Und in der ECL sind wir eine Runde weiter, auch wenn wir uns 2x gegen die Griechen geschlagen geben mussten. Jetzt sind wir zwar beim 3. Ligisten rausgeflogen. Aber das sind die Bayern eine Pokalrunde vorher auch.

Die Wochen sind gerade deprimierend, klar. Aber kommt mal ein wenig klar. Irgendwie habt ihr wohl aufgrund der Erfolge der letzten Jahren alles verdrängt was wir mit der Eintracht erlebt haben.

Lebbe geht weider.



Ich würde nicht von Weltuntergangsstimmung sprechen - vielmehr von Ärger und Enttäuschung. Und diese hat nichts mit Hochmut zu tun, oder damit, dass man von den letzten Jahren eher erfolgsverwöhnt ist. Auch zu grausten Funkel-Zeiten hätten wir uns maximal geärgert, wenn wir in einem Pokalachtelfinale gegen einen sehr durchschnittlichen Drittligisten rausgeflogen wären und so eine attraktive Möglichkeit dahergeschenkt hätten. In Kombination mit dem Ausblick auf die kommenden drei Spiele, befindet man sich daher nüchtern (fast) gesagt, aktuell in einer doch eher "geerdeten" Situation.

Ergänzt man diese Eindrücke mit sonsten aktuellen Geschehnissen, wie z.B. den Themen rund und nach dem Stuttgartspiel, ergibt sich einfach ein eher tristes Stimmungsbild - von "Weltuntergang" zu sprechen ist aber, zumindest für jeden der unsere Historie kennt und bewusst wahrgenommen hat, doch sehr arg überzogen.

Gleichwohl findet man aktuell auf und neben dem Platz derzeit Eindrücke, die zumindest Fragezeichen verursachen.

  • Angefangen beim Fitnesszustand der Mannschaft?
  • Der fehlenden individuellen Weiterentwicklung vermeintlich hochbegabter Spieler wie Knauff aber vor allem Ebimbe
    1. Dem nicht gerecht werdenden Führungsspieleranspruch eines Mario Götze, dem gefühlt bei jedem Schubser, der Gang rausfliegt
    2. Dem teils unausgegorenen Kader
    3. Die laufenden Experimente mit Tuta als RV, Nkounkou als Arjen Robben etc. pp und der aktuelle Eindruck, dass sich DTs Vorgehen, jedem Spieler auf Basis der Trainingseindrücke eine faire Chance zu geben, aktuell eher etwas unglücklich daherkommt.



#
mateta wäre für mich das spannendste gerücht seit pavlidis, weil er zumindest 1,5 gute saisons in m1 und 1 gute zweitligasaison in frankreich auf der habenseite hat. das sind so 1,5 bis 2 gute saisons mehr und auch in bessren ligen als die bisher meist sonst so hier zuletzt gerüchteten (ausser pavlidis, natürlich).

die ganze sache würde für mich als leihe mit kaufoption durchaus sinn ergeben, weil man so durosinmi entsprechend zeit geben könnte und sich mateta hier in ruhe anschauen könnte.

und dass er es in der pl nicht gepackt hat heisst nicht unbedingt was, undav bspw. hat bei brighton auch nicht sonderlich besser getroffen und funktioniert in stuttgart hinreichend gut.
#
Ein klassischer Torgarant ist er sicherlich nicht, aber ins System passt er allemal. In Sachen Kopfballstärke ist der auf jeden Fall eine Waffe und wenn du dann auch noch den Durosinmi nachschieben kannst, um in der 82. Mal einen Starndard von Chaibi vorne reinzubringen, hast du auf jeden Fall ein besseres Blatt in der Hand als wir es jetzt haben.
#
AllaisBack schrieb:

Neuer aber altbekannter Name in der Stürmer-Gerüchteküche:

https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/eintracht-frankfurt-jeder-bundesliga-fan-kennt-neuen-sturm-kandidaten-86324694.sportMobile.html?t_ref=android-app%3A%2F%2Fcom.google.android.googlequicksearchbox%2F

Das ist das Spielerprofil von Jean-Philippe Mateta. https://www.transfermarkt.de/jean-philippe-mateta/profil/spieler/420002



Das wäre auch so ein Transfer, mit dem man sich wahrscheinlich erst auf den zweiten Blick anfreundet. Als klassischer Torjäger geht der Junge nicht durch, auch wenn die Quote in Mainz gelegentlich nicht so verkehrt war, redet man dann irgendwie doch über einen Spieler, der den ganz großen Durchbruch eigentlich nicht geschafft hat und im Potential (etwas hölzern kommt der ohnehin daher) womöglich auch limitiert ist.

Auf der anderen Seite kann man vielleicht auch hoffen, dass der Junge auch etwas unterschätzt ist. Was er mitbringt sind eine gute Geschwindigkeit und Kopfballstärke und eine ziemlich robuste Physis. Einen strammen Schuss hat der auch und mit Durosinmi hätten wir dann auf jeden Fall mehr Körperlichkeit im Kader. Ebenso kann der durchaus auch mal aus dem Zentrum ausweichen und ist eben nicht der der ganz träge 9er.

Wettkampfhärte bringt der auch mit, was man nicht vergessen darf. Schließlich gibt es schöneres, als in der PRemier League als Stürmer für einen Verein mit wenig Ballbesitz zu spielen und sich von den IV-Hünen die Birne polieren zu lassen. (was optisch schonmal ganz gut funktioniert hat)

Ich mutmaße, dass da nicht sonderlich viel dran ist, aber vielleicht sind das doch Fähigkeiten, die ergänzend zu den eher beweglichen Schnickern, wie Marmoush, chaibi und götze  passen könnten.

#



Bei deinem Kommentar musste ich gerade nochmal schauen, ob dieser tatsächlich vom 3.12.2023 stammt.

Jede Anmerkung, dass uns eine "Soforthilfe" gerade gut zu Gesicht stehen, würde ich gelten lassen. Das Potential, irgendwas "auszusitzen" sehe ich eher nicht.

Ich hoffe, wir haben bei dem Jungen ein gutes Händchen.
[/quote]    


Ich bleibe bei meiner Meinung. Diese Niederlage kreide ich dem Trainer an, Falsche Taktik und Aufstellung!!
Wenn der Junge denn eine "Soforthilfe" ist, dann her mit Ihm. Aber der Junge soll/ist Verletzt.......Oder weißt Du mehr?
#
Nein, im Gegenteil. Natürlich fällt der eher unter die Kategorie der Investition für die (nahe) Zukunft, die gerne noch früher funktionieren darf ( a la Hugo)

Bei der Verpflichtung wird es aber nicht bleiben, da sind sich die Herren sicherlich einig.

#
Also ich weiß nicht so recht, es kommt so rüber als will MK auf gedeih und Verderb einen Kolo Nachfolger präsentieren .........und das im Winter......Ich kenne nur die Videos und die hauen mich nicht vom Hocker, zudem macht mir seine Verletzung Sorgen, vielleicht doch lieber die Finger von lassen. Zumal er doch recht teuer geworden ist, für seine Kategorie..... Und sooo schlecht läuft es ja gerade auch nicht. Vielleicht mehr Ferri und Ngankam einbinden/Aufbauen ? Ich glaube ich würde eher jemanden leihen. Hier geisterte oft der Name Moukoko, ja warum denn nicht? Beim BVB geht die Kurve gerade eher runter, vielleicht blüht er für die Rückrunde bei uns wieder auf?
#
El-Matzo schrieb:

Also ich weiß nicht so recht, es kommt so rüber als will MK auf gedeih und Verderb einen Kolo Nachfolger präsentieren .........und das im Winter......Ich kenne nur die Videos und die hauen mich nicht vom Hocker, zudem macht mir seine Verletzung Sorgen, vielleicht doch lieber die Finger von lassen. Zumal er doch recht teuer geworden ist, für seine Kategorie..... Und sooo schlecht läuft es ja gerade auch nicht. Vielleicht mehr Ferri und Ngankam einbinden/Aufbauen ? Ich glaube ich würde eher jemanden leihen. Hier geisterte oft der Name Moukoko, ja warum denn nicht? Beim BVB geht die Kurve gerade eher runter, vielleicht blüht er für die Rückrunde bei uns wieder auf?



Bei deinem Kommentar musste ich gerade nochmal schauen, ob dieser tatsächlich vom 3.12.2023 stammt.

Jede Anmerkung, dass uns eine "Soforthilfe" gerade gut zu Gesicht stehen, würde ich gelten lassen. Das Potential, irgendwas "auszusitzen" sehe ich eher nicht.

Ich hoffe, wir haben bei dem Jungen ein gutes Händchen.

#
No.3 schrieb:

Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen

ääääh... wie meinen? also zu vernünftigen konditionen kommend (s.u.) wäre der ein brett!

das ist ein pfeilschneller gestandener bundesliga-stürmer, der letzte saison noch 11 tore und 7 vorlagen in der bundesliga gemacht hat und zudem vorne genau so flexibel einsatzbar ist, wie wir das bei uns gerne sehen.

wenn der zu einem realistischen preis zu bekommen wäre, was aufgrund des auslaufenden vertrags zu hoffen wäre, wäre der weitaus spannender als die zuletzt gerüchteten kandidaten aus klein- und kleinstligen mit ner passablen halbserie dort.

man weiß bei ihm ganz genau, was man bekommt (und was nicht), zudem ist er an die liga gewöhnt, ergo ist das ein kandidat, den man einschätzen kann und der tatsächlich mal sofort weiterhelfen könnte.


ps: ach ja, bevor mir das wer in den mund legen möchte: nein, ein physisch starker, großgewachsener wandstürmer isser nicht, sondern eher ein schneller offensivallrounder mit qualität a la marmoush, der vorne flexibel einsetzbar wäre...

#
Lattenknaller__ schrieb:

No.3 schrieb:

Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen

ääääh... wie meinen? also zu vernünftigen konditionen kommend (s.u.) wäre der ein brett!

das ist ein pfeilschneller gestandener bundesliga-stürmer, der letzte saison noch 11 tore und 7 vorlagen in der bundesliga gemacht hat und zudem vorne genau so flexibel einsatzbar ist, wie wir das bei uns gerne sehen.

wenn der zu einem realistischen preis zu bekommen wäre, was aufgrund des auslaufenden vertrags zu hoffen wäre, wäre der weitaus spannender als die zuletzt gerüchteten kandidaten aus klein- und kleinstligen mit ner passablen halbserie dort.

man weiß bei ihm ganz genau, was man bekommt (und was nicht), zudem ist er an die liga gewöhnt, ergo ist das ein kandidat, den man einschätzen kann und der tatsächlich mal sofort weiterhelfen könnte.


ps: ach ja, bevor mir das wer in den mund legen möchte: nein, ein physisch starker, großgewachsener wandstürmer isser nicht, sondern eher ein schneller offensivallrounder mit qualität a la marmoush, der vorne flexibel einsetzbar wäre...


Kleine Anmerkung, aber der Satz ging eigentlich auch noch weiter

s.o.

"Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen", Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.

Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-abwehr-im-angriff-92670257.html
"Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war, und Hrvoje Smolcic bildeten überhaupt nur das zentrale Frankfurter Defensivduo, weil Robin Koch wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade den Weg an die Weser nicht hatte antreten können. Er verpasste damit nicht nur die beiden letzten Spiele für die Eintracht in Helsinki und Bremen, sondern muss auch zuschauen, wenn die deutsche Nationalmannschaft ihre nächsten Länderspiele austrägt. Bundestrainer Julian Nagelsmann, so heißt es, hätte Koch ansonsten für dessen Topleistungen belohnt und ihn ins DFB-Aufgebot berufen. Stattdessen also: Zwangspause und Reha. Es wäre durchaus wichtig für die Stabilität der Eintracht, wenn die Regeneration der Stammkraft rasch verläuft, bestenfalls abgeschlossen ist vor den kommenden Spielen Ende des Monats gegen Stuttgart und Saloniki - was freilich eine knappe Kiste werden dürfte. Sieht er schlecht aus."
#
Henk schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-abwehr-im-angriff-92670257.html
"Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war, und Hrvoje Smolcic bildeten überhaupt nur das zentrale Frankfurter Defensivduo, weil Robin Koch wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade den Weg an die Weser nicht hatte antreten können. Er verpasste damit nicht nur die beiden letzten Spiele für die Eintracht in Helsinki und Bremen, sondern muss auch zuschauen, wenn die deutsche Nationalmannschaft ihre nächsten Länderspiele austrägt. Bundestrainer Julian Nagelsmann, so heißt es, hätte Koch ansonsten für dessen Topleistungen belohnt und ihn ins DFB-Aufgebot berufen. Stattdessen also: Zwangspause und Reha. Es wäre durchaus wichtig für die Stabilität der Eintracht, wenn die Regeneration der Stammkraft rasch verläuft, bestenfalls abgeschlossen ist vor den kommenden Spielen Ende des Monats gegen Stuttgart und Saloniki - was freilich eine knappe Kiste werden dürfte. Sieht er schlecht aus."



Vielleicht hatte ich auch Tomaten auf den Augen, aber auch wenn in der Vorwärtsbewegung Buta schon sehr vorgezogen war, hab ich Pacho nicht wie die fr schreibt, als ""Willian Pacho, der mit seinem starken linken Fuß erneut rechts in der Innenverteidigung aufgeboten war.." wahrgenommen, sondern als zentralen Mann der 5er Kette. die Rolle, die als Stellvertreter als vormals eher ein Smolcic eingenommen hat, der aber dann doch manchmal etwas (Gedanken-)Langsam daher kommt und pro Spiel mindestens einmal wesentlich über den Ball semmelt.

Die Verletzung von Koch zeigt in jedem Falle, warum sich die Entscheider mit einer zusätzlichen Alternative für die IV auseinandersetzen. Man stelle sich vor, auch Tuta wäre noch ausgefallen....
#
Hyundaii30 schrieb:


Der ist zu klein

😊
#
Frisch gerüchtet:

https://www.fussballtransfers.com/a2011564800994033998-winter-deal-unions-becker-zum-ligarivalen

Seit dem WE der schnellste Spieler der Bundesliga.
Preislich quasi die Light-Version des gerüchteten Werners. Die fußballerische Begabung ebenso vergleichbar....

Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen, Spielsituationen, bei denen man einen zusätzlichen Pfeil gebrauchen kann, gibt es aber sicherlich immer mal wieder.

Als sinnvolle und wirtschaftlich recht risikofreie) Ergänzung daher vielleicht doch eine Überlegung wert?
(Auch wenn er diese Saison aus 5 Metern keinen Lastwagen trifft)

#
https://www.footyheadlines.com/2023/11/exclusive-eintracht-frankfurt-to-leave-nike.html

Das würde mich schon überraschen.
Bin eigentlich Nike Fan und fand die Trikots überwiegend gut.
Zuletzt ein wenig nachgelassen und vielleicht etwas viel Stangenware.
Nike scheint sich auch peu a peu zurückzuziehen was das Ausrüsten von Bundesliga Clubs angeht.

Gerüchtet werden Adidas, Puma und Castore als neue Ausrüster.

Hat jemand weitere Infos?
#
Castore (von denen ich bis dato ehrlich gesagt noch nie gehört habe) - hat in der Premier League jedenfalls schon für einen "Lacher" auf Kosten "des eigenen Vereins" gesorgt

Kicker:
Trennung von Ausrüster "Castore" steht im Raum
Wie ein Sprung in den Pool: Die Trikots ziehen Aston Villa runter
Quelle

Da wäre ich doch eher bei den bekannten Marktgrößen

#
Trapp
Smolcic - Hasebe - Pacho
Buta - Shkiri - Larsson - Nkounkou
Götze - Chaibi
Marmoush

Knapper Auswärtssieg 1:2
#
Leverkusen hatte beim Spiel gegen Molde erstmal alle Spieler, die in der Vergangenheit schon strukturelle Knieverletzungen wie Kreuzbandrisse hatten, zunächst einmal draussen gelassen.

Warum berichte ich von diesem unnützen Randwissen?

Helsinki spielt ebenso auf einem Kunstrasen, wodurch das Verletzungsrisiko nochmal steigt.

Buta wäre daher ein klarer Kandidat für die Bank.

Bei Marmoush, Skhiri, Larsson und Pacho hoffe ich schlichtweg, dass sich heute keiner von denen ernsthaft wehtut....

#
Hatte mich gerade gefragt, wie man als 17-jähriger Nigerianer ausgerechnet nach Tschechien kommt und dann festgestellt, dass die Nigerianer (logischerweise nach den Slowaken) den zweitgrößten Anteil an den Legionären in der Liga haben - 32 Slowaken, 18 Nigerianer und dann kommen als nächstes 5 Bosnier. Gibt's da irgendeinen Hintergrund oder ist das ein temporärer Zufall?
#
Ich würde behaupten, man nennt es einfach windige Spielerberater/Vermittler....

In der Ukraine sind mehr als zwei drittel der ausländischen Spieler aus Brasilien, mit großen Abstand gefolgt von den von dir genannten Nigerianern. Jeder Berater/Agentur hat halt seine Connections in bestimmte Märkte. Nicht mehr, nicht weniger...

Auch wenn ich den Hintergrund deiner Frage nicht so recht verstehe, würde ich es einfach auf das globale Fußballgeschäft mit all seinen dunklen Seiten beziehen und damit abhaken.

Für weitere Eindrücke dazu, ein paar weiterführende Literaturempfehlungen:

https://www.amazon.de/Football-Leaks-schmutzigen-Profifu%C3%9Fball-SPIEGEL-Buch/dp/3421047812
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-spielerberater-fussball-transfer-100.html

Um abschließend aber nochmal einen Bogen zum eigentlichen Thread zu schlagen, kann man zumindest konstatieren, dass es für junge Spieler natürlich auch leichter sein kann, den Schritt zum Profifussballer in einer unterklassigen Liga zu schaffen. Durosinmi ist da sicherlich ein positives Beispiel. Gegenbeispiele gibt es aber sicherlich auch zur Genüge, da spricht nur niemand drüber....

Kriegt man den Spieler für 5 Mio. Euro mag das eine gute Investition sein. Als Soforthilfe sehe ich den aber eher nicht. Vom Spielertypus her, erinnert der mich etwas an Taiwo Awoniyi, der ja auch mal ein Jahr vor der Haustür beim FSV gespielt hat. Ob er eine ähnliche Perspektive mitbringt, werden MK & Co. sicherlich besser berurteilen können...
#
Evtl wäre Tanguy Coulibaly eine Option für die Vertrettung unserer Afrika-Cup-Fahrer im Januar. Der ist immer noch vereinslos und könnte daher jetzt schon ins Training einsteigen um zu sehen ob er mittlerweile disziplinierter ist als zu seiner Zeit in Stuttgart.
#
Maddux schrieb:

Evtl wäre Tanguy Coulibaly eine Option für die Vertrettung unserer Afrika-Cup-Fahrer im Januar. Der ist immer noch vereinslos und könnte daher jetzt schon ins Training einsteigen um zu sehen ob er mittlerweile disziplinierter ist als zu seiner Zeit in Stuttgart.


Ich denke für diese Art der Verpflichtung nach dem Prinzip Hoffnung sind wir mittlerweile zu professionell aufgestellt. In der Theorie bringt der sicherlich einiges mit, wie Tempo und ein gutes Dribbling - aber irgendwas muss da doch faul sein - wenn ein 22 jähriger Spieler mit nachgewiesenem Talent völligst durchs Raster fällt und immer noch (im übertragenen Sinne) auf der Straße steht.

Die lange Krankenakte mag das eine sein (dürfte in Kombi mit den gehaltlichen Anforderungen ja auch bei einem Touré bis dato andere Vereine abgeschreckt haben) - u.a. die milde formulierten "charakterlichen Defizite" die rund um diesen Spieler genannt werden, scheinen sich doch in der Branche irgendwie rumgesprochen zu haben. Andernfalls ist es für mich nicht erklärbar, dass der keinen Verein findet...
#
Milano84 schrieb:

Was liest sich daran gruselig?

die komplette liste besteht quasi rein aus irgendwelchen hoffentlichen potenzialdetonationen, die mit glück ihre erste erwähnenswerte saison in einer kleinen liga spielen. teilweise nicht mal das. damit kann ich persönlich wenig anfangen und hoffe für den job in unserer sturmspitze auf eine andere sorte stürmer, nämlich jemanden, der schon mal ein paar saisons hinternander entsprechend was gezeigt und getroffen hat wie bspw. den oft genannten pavlidis oder einen wie banza ( https://www.transfermarkt.de/simon-banza/leistungsdatendetails/spieler/344869 )

konate würde ich selbst für 15 mio nicht mit kusshand nehmen wollen, so unrealistisch das ohnehin sein mag, den brauche ich hier genauso wenig wie ich patson daka gebraucht hätte und hoffe, dass er uns erspart bleibt und einen ähnlichen weg wie daka geht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Milano84 schrieb:

Was liest sich daran gruselig?

die komplette liste besteht quasi rein aus irgendwelchen hoffentlichen potenzialdetonationen, die mit glück ihre erste erwähnenswerte saison in einer kleinen liga spielen. teilweise nicht mal das. damit kann ich persönlich wenig anfangen und hoffe für den job in unserer sturmspitze auf eine andere sorte stürmer, nämlich jemanden, der schon mal ein paar saisons hinternander entsprechend was gezeigt und getroffen hat wie bspw. den oft genannten pavlidis oder einen wie banza ( https://www.transfermarkt.de/simon-banza/leistungsdatendetails/spieler/344869 )

konate würde ich selbst für 15 mio nicht mit kusshand nehmen wollen, so unrealistisch das ohnehin sein mag, den brauche ich hier genauso wenig wie ich patson daka gebraucht hätte und hoffe, dass er uns erspart bleibt und einen ähnlichen weg wie daka geht...



Was genau ist denn falsch, an den "hoffentlichen Potentialdetonationen" - in Kombination mit einem guten Scouting funktioniert die Strategie ja nicht erst seit gestern wirklich gut. So viele sportliche Meriten hatten vor der Saison ja weder ein Pacho, noch ein Larsson - ähnlich wie davor ein Lindström. Daher würde ich das so pauschal nicht unterschreiben, zumal ja ehemalige Sturmhoffnungen wie Alario oder Dost die gewünschten Nachweise erbracht haben, bevor sie dann krachend mittelmäßig viel bis gar nichts geliefert haben.

Ein Konaté hat auf jeden Fall Potential, ebenso ein Daka, der schlichtweg blöd gewechselt ist.

Vom Gesamtpaket her ist deine Einschätzung zu Banza aber unstrittig. Er bringt viele der gesuchten Fähigkeiten mit und ist sicherlich technisch auch beschlagener als er aktuell gehandelte Durosinmi - wenn auch mit etwas weniger Wucht.

Durch die CL-Teilnahme von Braga und das schlechte Abschneiden von Union in selbiger Gruppe, spielen die aber auch nächstes Jahr zumindest EL, weshalb die Frage des "Preises" mehr denn je im Raum steht und Konstellationen wie die vorgeschlagene "Leihe+KO" doch eher unrealistisch erscheinen. Eine gute Wahl wäre der Junge (nicht nur wegen seiner drei Treffer am WE) aber sicherlich.

Der Verein muss und wird seine Planungen sicherlich nicht vollständig transparent machen, gleichwohl fällt es mir schwer zu glauben, dass unsere Sturmplanung mit einem aus einer Verletzungspause stammenden Stürmern, der aus einer zweitklassigen Liga kommt, abgeschlossen sein kann oder wird. Das riecht für mich eher nach Perspektivlösung.

Was mich aber auch nicht wundern würde, wenn wir in der Winterpause den Vertrag vom Alario auflösen und den Kaderplatz dauerhaft mit Nacho besetzen würden.
#
Wenn man Karim Konaté für 15 Mio. bekommt, dann werden wir den mit Kusshand nehmen. Was liest sich daran gruselig? Abgesehen davon, dass ich nicht daran glaube, dass wir den bekommen. Da wird schon lange RBL dran sein. Simic passt zumindest ins Anforderungsprofil von DT.
#
Milano84 schrieb:

Wenn man Karim Konaté für 15 Mio. bekommt, dann werden wir den mit Kusshand nehmen. Was liest sich daran gruselig? Abgesehen davon, dass ich nicht daran glaube, dass wir den bekommen. Da wird schon lange RBL dran sein. Simic passt zumindest ins Anforderungsprofil von DT.



Dann lieber Konaté, der hat fussballerisch deutlich mehr Potential. Simic hat zwar die richtige Größe, aber spielerisch ist der eher Typus Davie Selke - Kopf nach unten und ständig am rumrudern mit den Armen - wtas arg schlaksig der Junge. Glaube daher, dass der einfach nur gerüchtet wird, aber nicht unser Top-Kandidat ist...
#
tobago schrieb:

Ich gehe davon aus Ngankam wird als großer Irrtum am Ende der Saison ausgeliehen in die zweite Liga oder Richtung Belgien oder Niederlande. Aus meiner Sicht ist das kein Bundesligastürmer.

Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich

Gruß
tobago


Ngankam ist für mich aktuell noch das große Rätsel.
Als er hierher wechselte gehörte ich eher zu den Skeptikern, viele feierten den Transfer, weil er einer der wenigen war, der bei Hertha vernünftige Leistungen brachten.Als er hier startete sah das auch gut aus und es schien als hätte ich mich getäuscht. Jetzt sieht es wieder so aus, das er hier nur ein Mitläufer wird ähnlich wie Hauge.
Der Vergleich passt gut, weil man bei beiden Spielern weiß das sie viel mehr können, aber sie sind auch in einem Alter wo es langsam Zeit wird, die PS endlich mal komplett auf den Platz zu bringen und nicht nur immer
ein paar kurze Ansätze zu zeigen. Das ist zu wenig für unsere Mannschaft.
Wer sich bei Toppmöller durchsetzen will, muss das Gaspedal voll durchtreten und zeigen das er als erster ins Ziel kommen möchte. Noch habe ich die Hoffnung nicht wie bei Hauge aufgegeben.
Ngankam hat Fähigkeiten mit denen er hier schlagartig explodieren könnte, dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und
sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen. Daran sollte er sich ein Beispiel nehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:

tobago schrieb:

Ich gehe davon aus Ngankam wird als großer Irrtum am Ende der Saison ausgeliehen in die zweite Liga oder Richtung Belgien oder Niederlande. Aus meiner Sicht ist das kein Bundesligastürmer.

Mit dem Bomber der Nation hat er nichts, aber auch gar nichts gemein, einen Vergleich würde ich eher mit Alario machen. Beide reine Mittelstürmer von der Spielart, beide für unsere Ansprüche nicht tauglich

Gruß
tobago


Ngankam ist für mich aktuell noch das große Rätsel.
Als er hierher wechselte gehörte ich eher zu den Skeptikern, viele feierten den Transfer, weil er einer der wenigen war, der bei Hertha vernünftige Leistungen brachten.Als er hier startete sah das auch gut aus und es schien als hätte ich mich getäuscht. Jetzt sieht es wieder so aus, das er hier nur ein Mitläufer wird ähnlich wie Hauge.
Der Vergleich passt gut, weil man bei beiden Spielern weiß das sie viel mehr können, aber sie sind auch in einem Alter wo es langsam Zeit wird, die PS endlich mal komplett auf den Platz zu bringen und nicht nur immer
ein paar kurze Ansätze zu zeigen. Das ist zu wenig für unsere Mannschaft.
Wer sich bei Toppmöller durchsetzen will, muss das Gaspedal voll durchtreten und zeigen das er als erster ins Ziel kommen möchte. Noch habe ich die Hoffnung nicht wie bei Hauge aufgegeben.
Ngankam hat Fähigkeiten mit denen er hier schlagartig explodieren könnte, dazu sollte er mal Marmoush fragen, wie er es in kurzer Zeit schaffte Ihn in einer für Ihn ungewohnten Position so auszustechen und
sich anzupassen und Top Leistungen zu zeigen. Daran sollte er sich ein Beispiel nehmen.




Die Beiden verstehen sich ja auch blendend, vielleicht färbt das ja noch ab.
In Zeiten. in denen Kevin Behrens zum Nationalstürmer wird, Tietz von Augsburg angeblich beobachtet wird und auch Robert Glatzel immer mal wieder im Kontext der Nationalmannschaft gehandelt wird, wäre sowohl für die Eintracht als auch für Ngankam auf jeden Fall das Potential da, dass die Zusammenarbeit noch durch die Decke geht.

Dafür würde ich Ngankam ebenso wie du raten, einfach für Alle sichtbar, ähnlich wie Marmoush, das Herz einfach mal auf dem Platz zu lassen und darauf hinzuwirken, für den nimmermüden Einsatz irgendwann belohnt zu werden und dann auch den nächsten Schritt zu gehen.

Derzeit ist das einfach zu wenig. Immer mal den Hintern rausstellen und sich in den Gegner drehen, hier mal etwas angelaufen und da - aber in Summe ist da auch ohne eigenen Treffer einfach mehr möglich und auch zu erwarten. Andernfalls müsste man sich wirklich die Frage stellen, ob er ein Upgrade zu Ache ist.

Von der Veranlagung und möglichen Perspektive her, wäre er das.
Ich hoffe, er kriegt das in den Kopf und auf die PS auf die Straße...
#
Also nix Neues, sondern seit Wochen die gleiche aufgewärmte Suppe. Orban & Pavlidis seit Monaten dauerheiß, Durosinmi hat CM vorgestern oder so erwähnt, da wird jetzt natürlich folgerichtig ne Insider Nummer drauss gemacht. Würd mich wundern wenn´s einer der Genannten wird
#
Für die vermeintlich notwendige Verpflichtung des polyvalenten Offensivspielers werfe ich den Kollegen hier mal in die Runde.

Sebastián Driussi

Feiner Fußballer, etwas unter dem Radar:

https://www.transfermarkt.de/sebastian-driussi/leistungsdatendetails/spieler/294853
https://www.fifacm.com/player/221125/sebastian-driussi
https://www.youtube.com/watch?v=cumi7dLBUaQ

Hat schon drei Jahre Erfahrung in Europa gesammelt und recht stetig getroffen. Von ST, OM, LA alles gespeilt.
Quirlig, robust, antrittsstark und ein guter Schuss aus der zweiten Reihe.

Bestes Fußballeralter.

Hat auch schonmal gegen die Dosen getroffen:
https://www.dailymotion.com/video/x6hztye

In Anbetracht dessen, dass die MLS zunehmend eine ernsthafte Liga wird, lohnt sich vielleicht auch mal ein Blick in diese Sphären...

Gedanke zum Wochenende.

Fertig
#
Die Situation hat sich m.E. nochmals verschärft.
Ngankam und Hauge fallen stark ab. Ich hatte die Hoffnung das sie sich im Laufe der Hinrunde steigern und zu ernsthaften Alternativen werden.
Das Gegenteil ist der Fall. Zudem spielt Alario überhaupt keine Rolle mehr.
Das ist mittlerweile eine dramatische Situation in vorderster Front. Man kann jetzt nur eines tun, Marmoush in Watte packen und Augen zu und durch bis zum Winter.
Die Lage wird sich dann im Januar vorübergehend noch verschärfen durch den Afrika Cup.

Bei fortlaufender Dreifachbelastung benötigen wir m.E. drei(!) neue Offensivakteure ab Mitte Januar.
Ein Nr.1 Mittelstürmer, ein variabler Stürmer der auch auf den Halbpositionen agieren kann und einen offensiver Mittelfeldspieler.
#
Diegito schrieb:

Die Situation hat sich m.E. nochmals verschärft.
Ngankam und Hauge fallen stark ab. Ich hatte die Hoffnung das sie sich im Laufe der Hinrunde steigern und zu ernsthaften Alternativen werden.
Das Gegenteil ist der Fall. Zudem spielt Alario überhaupt keine Rolle mehr.
Das ist mittlerweile eine dramatische Situation in vorderster Front. Man kann jetzt nur eines tun, Marmoush in Watte packen und Augen zu und durch bis zum Winter.
Die Lage wird sich dann im Januar vorübergehend noch verschärfen durch den Afrika Cup.

Bei fortlaufender Dreifachbelastung benötigen wir m.E. drei(!) neue Offensivakteure ab Mitte Januar.
Ein Nr.1 Mittelstürmer, ein variabler Stürmer der auch auf den Halbpositionen agieren kann und einen offensiver Mittelfeldspieler.



Nach den Eindrücken von gestern schließe ich mich der Einschätzung an. Wie du schon sagst, Alario kann man nunmehr aus allen Gedankenspielen entfernen, Hauge langsam abhaken und Aaronson ggfs. verleihen.

Durch den Afrika-Cup wird es mit Marmoush und Chaibi vorne arg eng und entweder Götze oder Ebimbe werden dann wohl auch ins Zentrum rücken müssen, um Skhiri zu ersetzen. Da sowohl Marokko als auch Algerien und Tunesien durchaus Mannschaften sind, die das Potential haben, relativ viele Spiele bestreiten zu müssen, sollte man an dieser Stelle m.E. nicht knausern....

So ein Brückenspieler in der Offensive, der uns dabei hilft, den ein oder anderen Angriff sauber zu Ende zu spielen, würde uns nicht schaden.

Zumal ich mir weiterhin etwas Sorgen machen, ob ein Götze nochmal den ultimativen Zug entwickelt, gerade jetzt, wo das Thema Nationalmannschaft für ihn so ziemlich durch sein sollte....
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Wer etwas zu kritisieren hat, möge beim FCB oder Freiburg nachfragen.
Das ist Pokal und die Dinger musst du einfach nur gewinnen.
Scheiß‘ auf den Rest. Weiter. Achtelfinale.



So sieht es aus.
War ne prima Sache, die Reservisten haben Spielpraxis bekommen und wir sind trotzdem weiter.
Das ist nicht immer so.
#
Hauptsache gewonnen und weiter - der Wettbewerb hat (mit etwas weiterem Losglück) auf jeden Fall Potential für uns.

Nichtsdestotrotz und ohne das zu hoch zu bewerten, war das Spiel für mich nochmal der Auftakt für die ein oder andere "Randgeschichte"...so muss man langsam konstatieren, dass sich ein Hauge das Leben einfach selbst zu schwer macht und aus dem designierten Vorbereitungsmärchen wohl eher nichts mehr wird und man sich in Richtung Winterpause schonmal Gedanken machen kann, ob man sich nicht besser trennt. Ein entsprechender Ersatz wäre natürlich selbstredend.

Die Frage ob ein oder zwei neue Stürmer die richtige Wahl sind, hat Ngankam wieder einmal selbst beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, sagte Dardai vor dem feststehenden Wechsel ja schon, dass der hart und ernsthaft an sich arbeiten muss, um nachhaltig den nächsten Schritt zu machen. Ohne dem Jungen was unterstellen zu wollen, muss man sich vielleicht trotzdem mal fragen, ob da nicht auch manchmal die Anreize fehlen, wenn ein 23jährige - der sportlich eine reine Wette ist, so oder so mit ca. 1,5 Mio p.a. nach Hause geht. Ich hoffe für ihn (und uns), dass da noch was kommt.

Bei Nkounkou sieht man einfach, dass der noch Zeit braucht - wie groß das letztliche Potential ist, bleibt aber weiterhin unbeantwortet.

Bei Paxton Aaronson würde ich auch fast unterschreiben, dass eine Leihe (z.B. in die erste holländische oder belgische Liga) Sinn ergeben würde. Der ist ja wirklich ein feiner und fleißiger Typ - aber sportlich doch ziemlich austauschbar. Technisch sehr gefällig, aber null Durchschlagskraft und auch kein sonderliches Tempo. Auf lange Strecke wird das m.E. schwer für den Jungen. Daher wäre Wettkampfhärte dringend notwendig....

Ansonsten erstmal Haken dran. Wer unsere erste Elf bildet, hat man (jetzt auch in der Offensive) ziemlich deutlich gesehen....
#
Wuschelblubb schrieb:

Für uns würde ich mir persönlich einen etwas erfahreneren Stürmer wünschen.



Ich sehe in einer Verpflichtung von einem Spieler wie Orban kein Hindernis zusätzlich noch einen erfahrenen Stürmer zu holen. Da uns sicherlich Alario im Winter verlassen wird, Ngankam, Nacho beide noch unerfahrener sind und leistungsschwankungen haben werden, gehe ich aktuell davon aus, das man auf jeden Fall noch einen
erfahrenen (vielleicht sogar Ü30) Stürmer holen wird und dazu dann vielleicht noch ein Talent.
Da war doch kurz vor Transfersschluss noch ein erfahrener aus Italien im Gespräch, komme gerade nicht auf den Namen, aber so einen in der Art könnte ich mir vorstellen.
Weiss nicht, ob der dann woanders hin gewechselt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Für uns würde ich mir persönlich einen etwas erfahreneren Stürmer wünschen.



Ich sehe in einer Verpflichtung von einem Spieler wie Orban kein Hindernis zusätzlich noch einen erfahrenen Stürmer zu holen. Da uns sicherlich Alario im Winter verlassen wird, Ngankam, Nacho beide noch unerfahrener sind und leistungsschwankungen haben werden, gehe ich aktuell davon aus, das man auf jeden Fall noch einen
erfahrenen (vielleicht sogar Ü30) Stürmer holen wird und dazu dann vielleicht noch ein Talent.
Da war doch kurz vor Transfersschluss noch ein erfahrener aus Italien im Gespräch, komme gerade nicht auf den Namen, aber so einen in der Art könnte ich mir vorstellen.
Weiss nicht, ob der dann woanders hin gewechselt ist.



Du meinst glaube ich, den Kollegen hier:

https://www.transfermarkt.de/luis-muriel/profil/spieler/119228
#
Guenni61 schrieb:

Ein neuer Kandidat für die Position der Nr. 9

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/10/bundesliga-kolo-muani-nachfolge-dieser-sturmtank-steht-auf-der-eintracht-liste



Ich bin ja echt kein Scout und die Zusammenschnitte mögen täuschen, aber der Kerl wirkt doch arg holprig. Sozusagen eine etwas dynamischere Version von Leonard Kweuke....

...aber vielleicht habe ich auch keine Ahnung und der Junge wird der nächste Boniface (den Namen aus dem Link erwähne ich nicht mehr...)