
No.3
2393
Schmidti1982 schrieb:le god schrieb:Aeppelwoifanatiker schrieb:Das sehe ich auch so. Tuta oder Koch. Es dürfen niemals beide auf einen Rückpass spekulieren. Einer von beiden - wahrscheinlich eher Tuta - muss einfach den Passweg vors Tor zustellen. Dann passiert hier gar nichts.
Das Gegentor laste ich eher Tuta an, da er den Ball hätte wegschießen können
Schade drum, aber ein geiles Spiel, das Lust macht auf mehr.
Wenn Ebimbe enger an Adeyemi dran ist, kann sich dieser nicht drehen und ihn überlaufen.
Tuta muss einfach den Ball zur Ecke klären. Koch rechnet mit Tuta und läuft deswegen nicht durch, da der Raum am kurzen Pfosten eigentlich durch Tuta verteidigt ist. War halt eine Fehlerkette.
Adeyemi ist der schnellste Spieler der Liga - wie du schon sagst, kann man von keinem Außenverteidiger verlangen, jede Flanke von dem zu verhindern. Auch wenn man von Ebimbe nach dessen Einwechslung sicherlich mehr erhofft hat, zumal ja fast jeder hier, mehr Potential in ihm sieht, als in einem Buta.
Letztlich ist es für mich die Schlafmützigkeit von Tuta, der den Weg zum kurzen Pfosten verschläft zuzuschreiben (was ich ihm in Anbetracht der Spieldauer aber auch nur bedingt anschreibe) - gleichwohl sind das aber die Kleinigkeiten, die darlegen, warum wir uns noch mit einer Alternative auf seiner Position beschäftigen.
Für mich bleibt letztlich aber der ei...lose Schiri der Sündenbock und der weinerliche Terzic ist für mich sowas wie der neue Kohfeldt....
nisol13 schrieb:Concordia Cordalis schrieb:AllaisBack schrieb:fabisgeffm schrieb:
Für welchen "Kolo Muani Nachfolger" haben wir laut Bild+ angeblich ein Angebot abgegeben ?
Angeblich für Gift Orban!
15 Millionen sollen wir geboten haben- wurde aber abgelehnt!
Angeblich fordern Sie 20 Millionen...
Muss aber wohl schon etwas her sein, denn angeblich ist man von ihm nicht mehr überzeugt und der Spieler mit 20 Mio zu teuer.
Da stellt man sich schon die Frage wieso man dann geboten hat? 🤷
Giminez von Feyenoord nennt die Zeitung auch als für zu teuer befundenen Kandidaten, der mittlerweile unwahrscheinlich sei.
Jetzt schauen wir mal, wer mehr Ahnung hat.
Bild VS Eintracht Insider.
Diese behaupten nämlich das man mit Orban sehr weit ist.
Naja man kann sich ja mit dem Spieler einig sein (Gehalt, Handgeld, Vertragslaufzeit...) das bringt aber nichts wenn man sich mit dem abgebenden Verein nicht auf die Ablösesumme einigen kann.
Kevin Denkey
https://www.transfermarkt.de/kevin-denkey/profil/spieler/482072
https://www.youtube.com/watch?v=Ut3JMxLFp5E
Kommt dem Typus Elye Wahi etwas näher als Orban und ist nicht ganz so überpreist, wie Orban, Gimenez & Co.
Stabiler Typ mit einem aktuell guten Lauf und entwicklungsfähigem Alter.
Vielleicht kein endlos großes Potential, aber zumindest mal einen Blick wert....
https://www.transfermarkt.de/kevin-denkey/profil/spieler/482072
https://www.youtube.com/watch?v=Ut3JMxLFp5E
Kommt dem Typus Elye Wahi etwas näher als Orban und ist nicht ganz so überpreist, wie Orban, Gimenez & Co.
Stabiler Typ mit einem aktuell guten Lauf und entwicklungsfähigem Alter.
Vielleicht kein endlos großes Potential, aber zumindest mal einen Blick wert....
Lattenknaller__ schrieb:
bei kalajdzic hingegen ginge es stand jetzt um ne halbjährige leihe, mehr dürfte auch nicht realistisch sein, da wir kein pl-gehalt zahlen können bzw. wollen. deshalb geht man ja in die pl. wäre ein ganz anderes volumen und damit ein ganz anders risiko.
Ja und? Dann macht er 2, 3 Spiele und ist wieder verletzt. Ist uns enorm mit geholfen, Risiko hin oder her.
DBecki schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
bei kalajdzic hingegen ginge es stand jetzt um ne halbjährige leihe, mehr dürfte auch nicht realistisch sein, da wir kein pl-gehalt zahlen können bzw. wollen. deshalb geht man ja in die pl. wäre ein ganz anderes volumen und damit ein ganz anders risiko.
Ja und? Dann macht er 2, 3 Spiele und ist wieder verletzt. Ist uns enorm mit geholfen, Risiko hin oder her.
Über Boniface hätte sich auch jeder gefreut und der Junge hat mit seinen 22 Jahren auch schon zwei Kreuzbandrisse hinter sich.
Kalajdzic sammelt in der Tat die dicken Verletzungen ein, mit seinen Kreuzbandrissen, Mittelfußbruch etc. - aber wie hier andere schon erkannt haben, geht es um eine Leihe für ein halbes Jahr. Und mit den Erfahrungen die wir gerade mit einigen Neuzugängen ohne BL-Erfahrung sammeln, kann es dem zukünftigen Sturmführer nur guttun, wenn vielleicht noch eine Alternative mit BL-Erfahrung da ist und etwas Druck nimmt.
Ich bleibe daher bei dem Modell wie wir es damals in der IV gemacht haben und mit Hinti, Toure und Tuta gleich mit drei "Projekten" versucht haben, unser Abwehrproblem zu lösen.
Dass sich hier ernsthaft jemand mit Guirassy beschäftigt ist dagegen total absurd. Das ist in vielerlei Hinsicht komplett out of range....
Sehr gutes Spiel. Unverdient mit viel Pech verloren. Mir ist nicht bange. Fussball ist ein low scoring Game und da spielt der Zufall naturgemäss eine grössere Rolle.
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
peter bein schrieb:
Sehr gutes Spiel. Unverdient mit viel Pech verloren. Mir ist nicht bange. Fussball ist ein low scoring Game und da spielt der Zufall naturgemäss eine grössere Rolle.
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich habe in Teilen ein Spiel gesehen, bei dem man sich fußballerisch doch sehr dem arg limitierten Gegner angepasst hat. Die größte "Neuerung" waren die vielen langen Bälle, die wir über die vorletzte Reihe gespielt haben, was theoretisch auch hätte funktionieren können.
Etwas in Sorge bin ich, dass es über den Vorrundenverlauf auf die Stabilität der Mannschaft abfärbt, dass wir vorne einfach nicht treffen. Ich bleibe zwar verhalten optimistisch, aber jeder Dorffussballer weiß, dass du mit einer anderen Sicherheit spielst, wenn du vorne jemanden hast, bei dem du weißt, dass er jederzeit ne Bude machen kann.
Hellmann betonte im Vorfeld ja die Geduld, die sie allesamt haben. Leider hat man auch keine andere Wahl, als die Hoffnung zur Strategie zu erklären.
Neben dem besagten Stürmer x + fehlt vorne auch noch der spielstarke Tempodribbler. Generell muss man hoffen, dass MG hier wieder die Kurve gibt, fehlt ansonsten der prägende Spieler fehlt.
Gleichwohl bin ich mir manchmal nicht sicher, ob das benötigte Ausmaß an "Geduld", bei allen Neuzugängen so eingeplant war, reden wir hier teilweise nicht nur von Gewöhnung an die Liga, den Fußball der Mannschaft, Spieltaktisches etc, sondern offenbar auch von Grundfähigkeiten wie Kondition.
So hat man gesehen, dass ein Chaibi ein klasse Kicker ist und sicherlich auch nochmal eine Talentstufe über Aaronson steht, aber in Sachen Laufstärke, Sprints und Biss geht da sicherlich mehr. Generell fehlt mir etwas die Phantasie für eine Kombi aus Götze und Chaibi, fehlt mir hier schlichtweg das Tempo, wenn dann vorne nur noch ein Stürmer spielt.
Alle, die nach seinem Treffer in Nkounkou den neuen Kostic gesehen haben, dürften mittlerweile erkannt haben, dass der Junge noch ein ziemlich gutes Stück vom höheren Bundesliga Niveau entfernt ist. auch hier bin ich mir nicht sicher, ob der Kerl im Vorfeld als derart "perspektivische" Lösung auf Links eingeplant wurde.
Schade auch, dass ein Ngankam den aktuell vorhandenen Raum und die Chance auf Spielminuten nicht für sich nutzen kann, weil auch er schlichtweg sehr schwerfällig erscheint. die Interviews von Dardai im Vorfeld der Saison kann man dahingehend m.E. nun auch besser einsortieren.
Mit Buta tue ich mich aktuell auch etwas schwer, bei aller Anlage ist das alles doch sehr "durchschnittlich"
Positiv fällt für mich vor allem ein Larsson auf - hier seht man einfach, dass er die Position von der Pieke auf gelernt hat, während wir an anderen Stellen ja auch gerne mal Spieler "flexibel" auf Hybridpositionen umfunktionieren.
klar, hatten wir gestern ausreichend Chancen und so ein Mist kann passieren.
Für die Sicherheit der Mannschaft hoffe ich aber dringend auf ein Erfolgserlebnis am Wochenende.
Last but not least weiß auch jeder, dass die Entwicklung junger Spieler besser funktioniert, wenn der Druck nicht zu hoch wird....
No.3 schrieb:
Mit Buta tue ich mich aktuell auch etwas schwer, bei aller Anlage ist das alles doch sehr "durchschnittlich"
Mir Buta tue ich mich schon seit letzter Saison mehr als schwer, denn neben den sehr wenigen Geistesblitzen (Tor oder gute, verwertbare Flanke) ist das alles für mich eher unterer Durchschnitt und nur bedingt Bundesligatauglich.
Sicher er bringt viele gute Attribute und Voraussetzungen mit (Schnelligkeit, Ballbehandlung) aber lässt dafür viele andere existenzielle Dinge vermissen (Zweikampfstärke, Biss, Spielverständnis, Cleverness, Übersicht...). Egal ob offensiv oder defensiv.
Auf dieser Position im Sommer nicht nachgebessert zu haben bzw. eine ernsthafte Alternative aufzubauen, ist für mich auch eher ein Management-Fehler als der fehlende Mittelstürmer!
Denn die schwachbesetzte RV-Position war bekannt, die Stürmer-Not kam 5 nach 12.
Sorry aber Chandler, Knauff oder Jakic sind keine wirkliche langfristige Alternative und Ebimbe wird ja von unseren Verantwortlichen scheinbar eher zentral oder weiter vorn gesehen.
Daher hoffe auch hier auf das Wintertransferfenster. Vielleicht gelingt uns wieder solch ein Griff wie mit Larsson und Pacho!
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/
YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y
___________________________________________
Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.
Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/
YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y
___________________________________________
Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.
Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.
SGE-Dreamer-Forever schrieb:
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/
YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y
___________________________________________
Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.
Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.
Danke für den Scoutingbericht. Der ist wesentlich aufschlussreicher, als die Highlight-Videos die es ja mittlerweile von jedem 3.-Ligaspieler gibt.
Wenn man den Bericht durchliest, kommt man aber eigentlich zu dem Ergebnis, dass Orban als Stoßstürmer gg. die VFL-Bochums, Wolfsburg & Co. dieser Welt nicht die richtige oder zumindest alleinige Lösung sein kann. Mit dem Rücken zum Gegner ähnelt das dann eher Borré und die mangelnde Körperlichkeit kommt zum Tragen. Spielintelligenz etc. ist auch noch sehr ausbaufähig.
Demnach braucht der Junge m.E. in jedem Falle den Sturmtank an seiner Seite, den wir aktuell nicht haben und hoffentlich suchen.
Unabhängig davon stehen die Zeichen bei dem Jungen deutlich auf Transfer. Einerseits ist er einigermaßen außer Tritt und kommt nicht ansatzweise auf seine letztjährige Trefferquote. Ebenso ist er gerade mit glatt rot vom Platz geflogen, nachdem er den Verteidiger wegepusht hat, der ihn währned des Spiels bearbeitet hat. Die fehlende Souveränität zeigt für mich deutlich, dass der gerade auch nicht gänzlich frei aufspielt....
Der Spielertyp, den auch ein Götze gerade vorne als Anspielstation vermisst, wäre er also nicht. Vielleicht sollte man sich hier auch nicht vom vermeintlichen Speed der Spieler täuschen lassen. Hab gerade mal geschaut und gesehen, dass beispielsweise Jonas Wind (gemessene Höchstgeschwindigkeit: 28,67 Kilometer pro Stunde) dahingehend eine ziemlich lahme Ente ist (und nochmal etwas langsamer als Kalajdzic) - die Fähigkeit, andere Spieler in Szene zu setzen dann aber doch positiv überwiegt.
Es bleibt also spannend....
No.3 schrieb:SGE-Dreamer-Forever schrieb:
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
Scouting report: https://www.scoutedftbl.com/best-young-football-players/gift-emmanuel-orban/
YT-Best of Video:
https://www.youtube.com/watch?v=hPfeASxGI8Y
___________________________________________
Dachte ich leg das mal so an, damit die Diskussionen an einer Stelle vlt. gebündelt werden.
Aus meiner Sicht ein Spieler, den ich mir gut bei unserer Eintracht vorstellen könnte.
Danke für den Scoutingbericht. Der ist wesentlich aufschlussreicher, als die Highlight-Videos die es ja mittlerweile von jedem 3.-Ligaspieler gibt.
Wenn man den Bericht durchliest, kommt man aber eigentlich zu dem Ergebnis, dass Orban als Stoßstürmer gg. die VFL-Bochums, Wolfsburg & Co. dieser Welt nicht die richtige oder zumindest alleinige Lösung sein kann. Mit dem Rücken zum Gegner ähnelt das dann eher Borré und die mangelnde Körperlichkeit kommt zum Tragen. Spielintelligenz etc. ist auch noch sehr ausbaufähig.
Demnach braucht der Junge m.E. in jedem Falle den Sturmtank an seiner Seite, den wir aktuell nicht haben und hoffentlich suchen.
Unabhängig davon stehen die Zeichen bei dem Jungen deutlich auf Transfer. Einerseits ist er einigermaßen außer Tritt und kommt nicht ansatzweise auf seine letztjährige Trefferquote. Ebenso ist er gerade mit glatt rot vom Platz geflogen, nachdem er den Verteidiger wegepusht hat, der ihn währned des Spiels bearbeitet hat. Die fehlende Souveränität zeigt für mich deutlich, dass der gerade auch nicht gänzlich frei aufspielt....
Der Spielertyp, den auch ein Götze gerade vorne als Anspielstation vermisst, wäre er also nicht. Vielleicht sollte man sich hier auch nicht vom vermeintlichen Speed der Spieler täuschen lassen. Hab gerade mal geschaut und gesehen, dass beispielsweise Jonas Wind (gemessene Höchstgeschwindigkeit: 28,67 Kilometer pro Stunde) dahingehend eine ziemlich lahme Ente ist (und nochmal etwas langsamer als Kalajdzic) - die Fähigkeit, andere Spieler in Szene zu setzen dann aber doch positiv überwiegt.
Es bleibt also spannend....
Pavlidis UND Orban wären da natürlich super.
Der abschlußstarke Sturmtank im besten Fussballeralter und der talentierte Tempo-Stürmer der Zeit bekommt um sich zu entwickeln.
Wir wären für die Rückrunde dann sehr gut aufgestellt. Marmoush bräuchte sich nicht mehr ganz vorne im Zentrum abnutzen sondern könnte aus dem Halbfeld oder Aussen kommen, da wo seine Stärken liegen.
Die Frage ist halt ob wir das finanziell gestemmt kriegen. Da hab ich meine Zweifel ob wir zwei so große Transfers machen.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:
Ich glaube immer noch das man an 2 Stürmen interessiert ist, ob man beide im Winter verpflichten kann, wird sich zeigen.
Ich gehe stark von Orban aus und einem Wandspieler, also physisch starken Spieler. Sasa scheint nicht wirklich in tritt zu kommen in England, vielleicht ist hier was drin, auch ein Mateta weiß in der Bundesliga wo das Tor steht und wäre ein solcher Spielertyp, charakterlich allerdings wohl nicht ganz so fein!
Nachdem ich einige Listen und Statistiken durchgeblättert habe, sind die ersten beiden Spieler auch diejenigen, bei denen ich lande.
Gift Orban ist genau die Art Spieler, die Krösche gern verpflichtet. Durch sein kleines Tief derzeit ist der Hype ein wenig abgemildert, daher kann ich mir vorstellen, dass Orban für rund 18-22 Mio zu haben wäre (und einiges an Boni). Dafür erwartet Krösche wahrscheinlich ein Talent, dass in 1-2 Jahren einen Marktwert über 50 Mio haben wird.
Da Orban aber absolut nicht der Spielertyp ist, den wir benötigen, gehe ich beim zweiten Stürmer ebenfalls von einem Wandspieler aus. Von allen Spielern auf dem Markt wirkt Kalajdzic für mich als cleverste Lösung. Der Junge braucht Spielpraxis für die EM, steht allerdings erst bei 16 Einsatzminuten in der PL. Bei den Wolves ist er verzichtbar. Eine Leihe wäre hier perfekt, einerseits um sich finanziell nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen und andererseits, um sich für den Sommer noch alle Türen offen zu halten.
Freidenker schrieb:nisol13 schrieb:
Ich glaube immer noch das man an 2 Stürmen interessiert ist, ob man beide im Winter verpflichten kann, wird sich zeigen.
Ich gehe stark von Orban aus und einem Wandspieler, also physisch starken Spieler. Sasa scheint nicht wirklich in tritt zu kommen in England, vielleicht ist hier was drin, auch ein Mateta weiß in der Bundesliga wo das Tor steht und wäre ein solcher Spielertyp, charakterlich allerdings wohl nicht ganz so fein!
Nachdem ich einige Listen und Statistiken durchgeblättert habe, sind die ersten beiden Spieler auch diejenigen, bei denen ich lande.
Gift Orban ist genau die Art Spieler, die Krösche gern verpflichtet. Durch sein kleines Tief derzeit ist der Hype ein wenig abgemildert, daher kann ich mir vorstellen, dass Orban für rund 18-22 Mio zu haben wäre (und einiges an Boni). Dafür erwartet Krösche wahrscheinlich ein Talent, dass in 1-2 Jahren einen Marktwert über 50 Mio haben wird.
Da Orban aber absolut nicht der Spielertyp ist, den wir benötigen, gehe ich beim zweiten Stürmer ebenfalls von einem Wandspieler aus. Von allen Spielern auf dem Markt wirkt Kalajdzic für mich als cleverste Lösung. Der Junge braucht Spielpraxis für die EM, steht allerdings erst bei 16 Einsatzminuten in der PL. Bei den Wolves ist er verzichtbar. Eine Leihe wäre hier perfekt, einerseits um sich finanziell nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen und andererseits, um sich für den Sommer noch alle Türen offen zu halten.
Deine Einschätzung teile ich und lande auch immer wieder bei Kalajdzic. Würde auch Sinn machen, schließlich kennt der Junge auch schon die Bundesliga. Mit Österreichern in der Winterpause haben wir ja gute Erfahrungen gemacht. Generell würde ich fast erwarten, dass wir einen Transferwinter wie, ich glaube es war 2019 hinlegen, als wir seinerzeit mit Hinti, Toure und Tuta gepflegt gleich mal drei IV verpflichtet haben.
Bei Gift Orban sei noch angemerkt, dass er ja höchstwahrscheinlich wie Marmoush auch den Afrika Cup spielt und auch erstmal fehlt, oder?
Letztlich hätte man dann mit Kalajdzic per Leihe einen Spieler mit BL Erfahrung, der hoffentlich halbwegs schnell zündet, Mit Orban, Daka, Pavlidis oder wem auch immer den vermeintlichen Nummer eins Stürmer der aber ggfs. noch Eingewöhngszeit braucht und dann letztlich noch ein verkapptes Talent, wenn es das braucht. Zumindest würden die Nürnberg-Gerüchte da reinpassen.
Mal sehen, ob es zum Deja vu kommt.
Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Maddux schrieb:
Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Dem kann ich mich weitestgehend anschließen. Ebimbe bietet sich in seinen Spielen als zentraler Mittelfeldspieler deutlich weniger an, als wenn er mit seiner Dynamik die Außenbahn bearbeitet und wäre demnach auch für mich die erste Wahl auf der rechten Seite und um den nicht vorhandenen Stürmer zu bedienen, womit wir wieder beim Punkt wären.
Auf der Suche im großen Kandidatenratespiel, werfe ich mal einen etwas aus dem Fokus geratenen Kandidaten in die Runde.
Patson Daka
Hat in seiner Zeit bei (#würg) RB alles niedergeschossen (24+27 Tore) sich nach seinem Wechsel zum sehr mittelmäßigen Leicester City, die dann letztes Jahr auch abgestiegen sind, einigermaßen schwer getan und mit 4-5 Toren und ähnlich vielen Vorlagen auch keine Bäume ausgerissen. Von Haller & Co. hat man aber auch gelernt, dass das kein Ausschlusskriterium sein muss.
Der Junge ist brutal schnell (36kmh) und mit 24 Jahren durchaus in einem renditefähigen Alter.
Er wird aktuell auch bei anderen Vereinen gerüchtet und wurde - nicht verletzungsbedingt - die ersten Spiele in der Championship nicht eingesetzt.
Aufgrund seiner Plastikhistorie dürfte er bei unseren Entscheidern durchaus bekannt sein.
Für mich eine Art Geheimtipp...
No.3 schrieb:Maddux schrieb:
Aktuell gehe ich eher davon aus das man im Winter, neben einem Stoßstürmer, auch noch einen Mittelfeldspieler verpflichtet.
Technisch reicht es bei Dina Ebimbe einfach nicht für Zentrum, als Flügelsverteidiger macht er sich aber besser als unsere anderen Kandidaten. Nkounkou mal ausgenommen, der einfach nur konditionell noch besser werden muss. Rechts enttäuschen Buta und Knauff auf ganzer Linie, wobei Knauff nach seiner Verletzung noch Rückstand hat und er sich noch entwickeln kann.
Bei Buta kommt keine merkliche Entwicklung mehr und wenn wir noch einen Mittelfeldspieler verpflichten um Dina Ebimbe auf Rechts zu ziehen ist Buta rechts nur noch die dritte Option. Buta ist verdammt schnell und bringt sich immer wieder in gute Situationen, macht dann aber viel zu selten etwas daraus. Was schon in Belgien ein Problem bei ihm war.
Skhiri und Jakic auf der 6
Larsson, Rode und etwas erfahrener Spieler auf der 8
Götze und Aaronson auf der 10
Chaibi und Marmoush als Hängende Spitze/Doppel-10
Ngankam und der neue Stürmer für die Sturmspitze
Dazu noch Hauge als backup. Und die meisten Spieler sind auf mehreren Positionen einsetzbar. Das wäre von der Kaderbreite her wirklich gut.
Dem kann ich mich weitestgehend anschließen. Ebimbe bietet sich in seinen Spielen als zentraler Mittelfeldspieler deutlich weniger an, als wenn er mit seiner Dynamik die Außenbahn bearbeitet und wäre demnach auch für mich die erste Wahl auf der rechten Seite und um den nicht vorhandenen Stürmer zu bedienen, womit wir wieder beim Punkt wären.
Auf der Suche im großen Kandidatenratespiel, werfe ich mal einen etwas aus dem Fokus geratenen Kandidaten in die Runde.
Patson Daka
Hat in seiner Zeit bei (#würg) RB alles niedergeschossen (24+27 Tore) sich nach seinem Wechsel zum sehr mittelmäßigen Leicester City, die dann letztes Jahr auch abgestiegen sind, einigermaßen schwer getan und mit 4-5 Toren und ähnlich vielen Vorlagen auch keine Bäume ausgerissen. Von Haller & Co. hat man aber auch gelernt, dass das kein Ausschlusskriterium sein muss.
Der Junge ist brutal schnell (36kmh) und mit 24 Jahren durchaus in einem renditefähigen Alter.
Er wird aktuell auch bei anderen Vereinen gerüchtet und wurde - nicht verletzungsbedingt - die ersten Spiele in der Championship nicht eingesetzt.
Aufgrund seiner Plastikhistorie dürfte er bei unseren Entscheidern durchaus bekannt sein.
Für mich eine Art Geheimtipp...
So geheim ist we garnicht irgendwo habe ich gelesen das er im engeren Kreis bei unseren gerüchteten war
Wuschelblubb schrieb:ggggg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.
Hier wurde versäumt, einen guten = spieleröffnenden 6er zu verpflichten. Somit spielt Skhiri defensiver als in Köln. Ich hatte ja auf Jefferson Lerma (war ablösefrei) gehofft, aber der war dann doch recht schnell bei Palace. Hätten wir jemanden wie Lerma, der die Löcher zuläuft, noch hinter Skhiri, dann könnte der seine Stärken auch besser ausspielen. Solange Jakic wenn fit auf der Bank sitzt wird Skhiri auf der 6 spielen, suboptimale Position.
Ich weiß nicht so recht. In unserer ohnehin für meinen Geschmack zu defensiven Aufstellung nochmal einen weiteren Sechser im Spiel haben? Nein, das kann aus meiner Sicht nicht die Lösung sein.
Sehe ich auch so. Die Steigerung wäre dann eine Absicherung hinter Koch?
Man sucht doch keinen der die Löcher zuläuft für den, der die Löcher zulaufen soll.
An der Spieleröffnung aus der Abwehr krankt es bei uns ja nicht, es ist in der Offensive zu wenig Bewegung drin und es sind keine Abläufe vorhanden. Das sind aber Sachen, die man Training regelt und nicht über neues Presonal.
Bis auf den fehlenden Stürmer gehobener Qualität, der natürlich extrem fehlt, sehe ich eigenltich wenig Optimierungpotential.
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:ggggg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Auch ein Neuzugang wie Skhiri soll sehr gut verdienen, aber bisher ist er noch weit von seiner Kölner Form entfernt und hat immer wieder Fehler in seinem Spiel.
Hier wurde versäumt, einen guten = spieleröffnenden 6er zu verpflichten. Somit spielt Skhiri defensiver als in Köln. Ich hatte ja auf Jefferson Lerma (war ablösefrei) gehofft, aber der war dann doch recht schnell bei Palace. Hätten wir jemanden wie Lerma, der die Löcher zuläuft, noch hinter Skhiri, dann könnte der seine Stärken auch besser ausspielen. Solange Jakic wenn fit auf der Bank sitzt wird Skhiri auf der 6 spielen, suboptimale Position.
Ich weiß nicht so recht. In unserer ohnehin für meinen Geschmack zu defensiven Aufstellung nochmal einen weiteren Sechser im Spiel haben? Nein, das kann aus meiner Sicht nicht die Lösung sein.
Sehe ich auch so. Die Steigerung wäre dann eine Absicherung hinter Koch?
Man sucht doch keinen der die Löcher zuläuft für den, der die Löcher zulaufen soll.
An der Spieleröffnung aus der Abwehr krankt es bei uns ja nicht, es ist in der Offensive zu wenig Bewegung drin und es sind keine Abläufe vorhanden. Das sind aber Sachen, die man Training regelt und nicht über neues Presonal.
Bis auf den fehlenden Stürmer gehobener Qualität, der natürlich extrem fehlt, sehe ich eigenltich wenig Optimierungpotential.
Naja, Optimierungspotential gibt es immer. Mir würde da ein Buta einfallen, der immer nette ansätze hat, aber dessen Hereingaben, dann doch "Da Costa" mäßig keinen Abnehmer finden. Nkounkou, der vermeintlich aufgrund seiner konditionellen Defizite schon ordentliche Löcher hinter seinem Rücken aufmacht.
Gute Ansätze - und die Hoffnung auf etwas Torgefahr aus der zweiten Reihe - bringt der Chaibi mit. Von 90 Minuten ist der aber noch mindestens eine halbe Stunde entfernt und meine Hoffnung wäre, dass mit steigernder Fitness auch seine Torgefahr steigt. Götze müsste diese eigentlich von der Position her mitbringen, ich bin da aber eher skeptisch.
Das ist zwar "Meckern" auf solidem Niveau - aber Optimierungspotential wäre schon noch da....
Man hätte natürlich das 65 Millionen Angebot für Kolo Muani annahmen und damit einen anderen Stürmer verpflichten können. Ob dies langfristig besser gewesen wäre. Weiß ich nicht. Dass man dann hier 5.000 Beiträge hätte lesen dürfen, dass man über den Tisch gezogen wurde, weiß ich aber sicher.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Man hätte natürlich das 65 Millionen Angebot für Kolo Muani annahmen und damit einen anderen Stürmer verpflichten können. Ob dies langfristig besser gewesen wäre. Weiß ich nicht. Dass man dann hier 5.000 Beiträge hätte lesen dürfen, dass man über den Tisch gezogen wurde, weiß ich aber sicher.
Höchstwahrscheinlich wäre dem so gewesen. Sportlich hat der verkappte Heilsbringer Elye Wahi btw dieses Jahr auch noch keine Bäume ausgerissen. Zwar hat sein neuer Verein am Wochenende zum ersten Mal gewonnen. Trotzdem sind die aktuell 16. in Frankreich und Wahi bisher Torlos und meist nur von der Bank kommend.
Hätte man hier wirklich 25+ x Millionen auf den Tisch gelegt, würde man wahrscheinlich auch erstmal in ziemlich ernüchterte SGE Gesichter schauen.
Boniface hatte schon einen Lauf und wechselte zu einer Mannschaft, die ebenfalls schon ohne größeren 'Umbruch im Flow war. Das wäre aktuell auch meine größte Sorge (siehe Wahi) - dass ein Spieler, der dann in der Wintertransferperiode wechselt, zusätzlich noch eine nennenswerte Eingewöhnungszeit braucht.
Im Kontext vom Afrika-Cup bräuchten wir m.E. ohnehin eigentlich zwei neue Stürmer.
Concordia Cordalis schrieb:
Das ist entweder Manipulierbarkeit und damit Dummheit oder ein ganz schwacher Charakter. Da die Eintracht und MK auch jetzt noch von einem an sich guten Charakter spricht, habe ich mich für die erste Variante entschieden und stehe dazu.
Ich gehe mal davon aus, dass der Berater das verfasst hat und nicht Kolo selbst. Die haben ja schon Erfahrung mit Dembele, wie man so ne Psycho-Show abzieht.
Denke die 80M+Ekitiké sind auch mit Absicht vorab lanciert worden.
Und dass Paris so spaet erst ein Angebot abgibt ist sicher auch kein Zufall.
Biotic schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Das ist entweder Manipulierbarkeit und damit Dummheit oder ein ganz schwacher Charakter. Da die Eintracht und MK auch jetzt noch von einem an sich guten Charakter spricht, habe ich mich für die erste Variante entschieden und stehe dazu.
Ich gehe mal davon aus, dass der Berater das verfasst hat und nicht Kolo selbst. Die haben ja schon Erfahrung mit Dembele, wie man so ne Psycho-Show abzieht.
Denke die 80M+Ekitiké sind auch mit Absicht vorab lanciert worden.
Und dass Paris so spaet erst ein Angebot abgibt ist sicher auch kein Zufall.
--
Ist halt bei dem Jungen auch schon ein Family Business bei dem sich alles um RKM dreht. Und wenn der Berater der Entourage erstmal verklickert hat, dass da jährlich die üblichen 10% des Spielergehalts als Provision locken und es vielleicht noch irgendwelche Nebenabsprachen gibt, wenn wundert die S...e eigentlich noch.
Wenn man aber ehrlich ist, hätte unsere Anbahnung z.B. mit Nkounkou auch ähnlich laufen können und am Ende wären wir halt für einen Zweitligisten das PSG gewesen.
Die Kurzfristigkeit der Verträge in der heutigen Zeit, samt Spieler im besten Fußballeralter, die Ihre sportlichen Ambitionen für ein Wüstengekicke über den Zaun werfen, irgendwie war das alles zwar schon da, aber irgendwie ist da der Bogen einfach überspannt. Von Prognosen der Bundesliga-Topmanager, dass der Markt nach Corona konsolidieren wird etc. braucht man gar nicht mehr reden.
Irgendwie wird man sich jetzt halt einigen müssen. Wir machen ja ansonsten ganz gerne Geschäfte mit denen und werden auch in Zukunft sicherlich den nächsten Ebimbe bei denen kaufen wollen.
MK macht das schon richtig, sich hier nicht unter Druck setzen zu lassen. Auf der anderen Seite weiß er aber auch, dass das nicht nur scheisse ist im Kontext von morgen, sondern auch die Ausrichtung für die Hinrunde beeinflusst und damit auch gegen uns die Uhr läuft.
Letztlich ist es ok, dass wir eine Messlatte gesetzt haben, mit den 100 Mio+, im Endeffekt reden wir trotzdem von einem Spieler, der einen riesigen ROI generieren wird, auch wenn er letztlich für 70-80 Mio geht.
RKM ist mir nunmehr eigentlich schon wieder s....egal. Im Sinne der Mannschaft und des Mannschaftsgefüges wünsche ich mir einfach, dass wir bis Transferschluss einen hochmotivierten Stürmer (Anm.: Lammers war sicherlich auch motiviert, das ist aber nicht gemeint), finden.
Wenn dieser Etikite keinen Bock hat, ist das auch ok.
Die ersten Eindrücke dieses Jahr von RKM waren jetzt auch nicht so mega, dass es dann letztlich nicht unter Umständen auch vermittelbar wäre, wenn der irgendwie für 70+10 oder sowas geht. Dann sollen die halt noch so einen Pempele draufpacken und Haken dran.
Die Konzentration sollte jetzt eigentlich auf morgen liegen und wenn ich morgen im Stadion bin, will ich eigentlich über diese S...e gar nicht mehr nachdenken müssen..
Kann auch an der neuen "Commission Cap" liegen. Die Berater versuchen noch schnell abzugreifen was sie koennen:
The new FIFA regulations limit the commissions that agents are allowed to earn. For example, when the client is an individual, the agent will be able to earn a maximum 5% commission when the total annual remuneration (i.e., the gross financial compensation) is under $200,000 (USD) or 3% when the total annual remuneration is over $200,000 (USD). This includes the player’s basic salary, as well as any sign-on fee and conditional payments such as a loyalty or performance bonus. However, it does not include the value of benefits such as the provision of a vehicle, accommodations, or telephone services and sell-on fees in favor of the player.
FIFA’s introduction of a “client pays” principle will prohibit clubs from paying agent fees on a player’s behalf unless their remuneration is below $200,000 (USD).
The new FIFA regulations limit the commissions that agents are allowed to earn. For example, when the client is an individual, the agent will be able to earn a maximum 5% commission when the total annual remuneration (i.e., the gross financial compensation) is under $200,000 (USD) or 3% when the total annual remuneration is over $200,000 (USD). This includes the player’s basic salary, as well as any sign-on fee and conditional payments such as a loyalty or performance bonus. However, it does not include the value of benefits such as the provision of a vehicle, accommodations, or telephone services and sell-on fees in favor of the player.
FIFA’s introduction of a “client pays” principle will prohibit clubs from paying agent fees on a player’s behalf unless their remuneration is below $200,000 (USD).
Naja, für morgen ist die Scheisse ja eh schon passiert.
Ein Einknicken jetzt wäre strategisch absolut fatal. Es geht nicht darum, dass 70 Millionen viel Geld wären, das darf hier kein Argument sein. 100 Millionen sind ein angemessener Preis bei der Marktlage, fertig aus.
Ein Einknicken jetzt wäre strategisch absolut fatal. Es geht nicht darum, dass 70 Millionen viel Geld wären, das darf hier kein Argument sein. 100 Millionen sind ein angemessener Preis bei der Marktlage, fertig aus.
Könnte jetzt sein, weil es für den Kopf sicher nicht ganz einfach ist in dieser Situation (egal, warum die Situation ist, wie sie ist). Kann in der Zukunft sein, wenn ein Wechsel wirklich nicht klappt, weil erst einmal eine gewisse Frustration da sein wird. Aber die würde sich sicherlich legen. Sollte er wirklich nicht jetzt wechseln, wird man ihm sagen, dass nächsten Winter oder Sommer bei Angebot xy eine Zusage kommt, um die Motivation wieder herzustellen.
Schneidinho schrieb:
Könnte jetzt sein, weil es für den Kopf sicher nicht ganz einfach ist in dieser Situation (egal, warum die Situation ist, wie sie ist). Kann in der Zukunft sein, wenn ein Wechsel wirklich nicht klappt, weil erst einmal eine gewisse Frustration da sein wird. Aber die würde sich sicherlich legen. Sollte er wirklich nicht jetzt wechseln, wird man ihm sagen, dass nächsten Winter oder Sommer bei Angebot xy eine Zusage kommt, um die Motivation wieder herzustellen.
Ich wäre mir nicht sicher, wie schnell sich die Motivation wieder herstellen lässt. Zwar wurde öfter das Beispiel Kostic gebracht, der sich ja, wie wir alle wissen, auch wieder gefangen hat. Er hat aber auch nach der nicht erteilten Transferfreigabe seinen Berater gewechselt.
Bei Kolo ist es ja quasi andersrum. Hieß es seinerzeit, für den Jungen besteht ein nachhaltiger und nicht überstürzter Karriereplan, war dies vornehmlich der Fall, als er noch mit einer Berateragentur zusammengearbeitet hat.
Jetzt wird er ja neben dem transferwütigen Sissoko vor allem von seinem Vater und seinem Bruder beraten, die sicherlich auch mitkassieren (wollen). Heißt mit anderen Worten, der Frust und die Stimmung bleibt erstmal in der Familie. Wenn es jetzt heisst, die Berater seien durchaus Willens, auch einen Streik o.ä. zu forcieren, sind das nicht die besten Voraussetzungen.
Was passiert dann letztlich, wenn jemand nicht voll bei der Sache ist? Er verletzt sich noch dappig. Das kennt auch jeder aus dem Amateursport. Die Sorge hätte ich zusätzlich.
So oder so, Paris nervt tierisch.
Verstehe auch nicht, warum die nicht einfach die 90 Mios nehmen, die sie für den abgehalfterten Neymar bekommen haben und dann noch diesen ausgemusterten Pembele drauflegen. Dann ist der Deal in trocken Tüchern fertig. (Mal abgesehen davon, dass uns ein Stürmer fehlt)
No.3 schrieb:
Jetzt wird er ja neben dem transferwütigen Sissoko vor allem von seinem Vater und seinem Bruder beraten, die sicherlich auch mitkassieren (wollen). Heißt mit anderen Worten, der Frust und die Stimmung bleibt erstmal in der Familie. Wenn es jetzt heisst, die Berater seien durchaus Willens, auch einen Streik o.ä. zu forcieren, sind das nicht die besten Voraussetzungen.
Genau das ist der Punkt. Es wird eine stetige Unruhe um Kolo bleiben und im Winter geht der Zirkus von vorne los.
Das beste für den Verein Eintracht Frankfurt wäre eine sofortige Trennung von Kolo. Natürlich nicht für einen Schleuderpreis. Paris muß liefern.
Ich bin mir sicher das Krösche bei einer Summe von 80 Mio plus nicht Nein sagen wird.
Das beharren auf 100 Mio ist m.E. eher eine Mediengeschichte....
Alphakeks schrieb:Korn schrieb:Alphakeks schrieb:
Angenommen Ekitiké bekommt bei PSG 5 Mio. € im Jahr (mehr wird er wahrscheinlich nicht bekommen, er ist ja immer noch ein 21-jähriges Talent).
Was für Mondsummen ihr euch ausdenkt. Er hat letztes Jahr 1,4 Millionen per anno bekommen. Es gibt auch eine komplette Gehaltsliste der Ligue 1, aber ich hab die gerade nicht gefunden.
Quelle? Französische Quellen schreiben davon, dass er 7+ Mio € p.a. bei PSG verdient.
https://www.vipsg.fr/hugo-ekitike-touche-t-il-vraiment-600-000-euros-par-mois-au-psg-190989/amp/
https://sportune.20minutes.fr/sport-business/football/psg-les-salaires-des-joueurs-du-psg-cette-saison-2022-2023-293392/2
Das sind aber riesige Unterschiede zwischen 1,4 und 7 Millionen.
Noch brauchen wir uns gar nicht verrückt machen wer kommen wird, da Krösche ja fleißig ablehnt.
Allerdings sollte das mit den 80 Millionen plus Ekitike stimmen, würde ich mich sehr wundern, wenn man das Angebot ablehnen würde.
Lt. Le Parisien liegt das Gehalt eher in der Mitte, um genau zu sein bei ca. 250 kEUR p.M., also guten 3 Mio pro Jahr. Dazu wird es noch Erfolgsprämien geben.
Damit ist der dann zumindest nicht mehr so utopisch weit von unseren Spitzenverdienern entfernt.
Wichtiger als die Frage ob der eine Mille mehr oder weniger kriegt, ist für mich die Frage, ob man den wirklich überzeugen kann, den Schritt zu gehen und er das auch mit der entsprechenden Überzeugung angeht.
Derzeit muss der sich ja eher wie reine Manövriermasse vorkommen.
Sollte das was werden, würde ich mir trotzdem noch einen Stürmer wünschen.
Eine Offensive a la Marmoush, Etikite & Pepe und dahinter Götze. Das wäre so ziemlich das Gegenteil von ausrechenbar....
Damit ist der dann zumindest nicht mehr so utopisch weit von unseren Spitzenverdienern entfernt.
Wichtiger als die Frage ob der eine Mille mehr oder weniger kriegt, ist für mich die Frage, ob man den wirklich überzeugen kann, den Schritt zu gehen und er das auch mit der entsprechenden Überzeugung angeht.
Derzeit muss der sich ja eher wie reine Manövriermasse vorkommen.
Sollte das was werden, würde ich mir trotzdem noch einen Stürmer wünschen.
Eine Offensive a la Marmoush, Etikite & Pepe und dahinter Götze. Das wäre so ziemlich das Gegenteil von ausrechenbar....
No.3 schrieb:
Lt. Le Parisien liegt das Gehalt eher in der Mitte, um genau zu sein bei ca. 250 kEUR p.M., also guten 3 Mio pro Jahr. Dazu wird es noch Erfolgsprämien geben.
Damit ist der dann zumindest nicht mehr so utopisch weit von unseren Spitzenverdienern entfernt.
Wichtiger als die Frage ob der eine Mille mehr oder weniger kriegt, ist für mich die Frage, ob man den wirklich überzeugen kann, den Schritt zu gehen und er das auch mit der entsprechenden Überzeugung angeht.
Derzeit muss der sich ja eher wie reine Manövriermasse vorkommen.
Sollte das was werden, würde ich mir trotzdem noch einen Stürmer wünschen.
Eine Offensive a la Marmoush, Etikite & Pepe und dahinter Götze. Das wäre so ziemlich das Gegenteil von ausrechenbar....
Auf Sky Sport News wurde in dem Zusammenhang vorhin gesagt, dass unsere Spieler bzw Topverdiener im besten Fall auf ca 6 Millionen kommen. Von daher wäre die Differenz dann tatsächlich nicht mehr all zu groß.
Concordia Cordalis schrieb:
Bei dem Niclas Pepe ist wohl auch Interesse der Bundesliga gerüchtet. Kann natürlich auch Dortmund sein oder Beraterpublicity. Wer weiss...
https://www.fussballtransfers.com/a3306379750073791580-bundesliga-interesse-an-arsenals-pepe
Bei Pepe würde mich mal interessieren was der in England so verdient.
Klar gibt es auch Spieler die deutliche Abstriche machen.
Vielleicht wäre er auch unsere B-Lösung.
Hyundaii30 schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Bei dem Niclas Pepe ist wohl auch Interesse der Bundesliga gerüchtet. Kann natürlich auch Dortmund sein oder Beraterpublicity. Wer weiss...
https://www.fussballtransfers.com/a3306379750073791580-bundesliga-interesse-an-arsenals-pepe
Bei Pepe würde mich mal interessieren was der in England so verdient.
Klar gibt es auch Spieler die deutliche Abstriche machen.
Vielleicht wäre er auch unsere B-Lösung.
----
Nicolas Pepe signed a 5 year / £36,400,000 contract with the Arsenal F.C., including an annual average salary of £7,280,000. In 2023, Pepe will earn a base salary of £7,280,000, while carrying a cap hit of £7,280,000.
Schon, nunja "sportlich"
No.3 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Bei dem Niclas Pepe ist wohl auch Interesse der Bundesliga gerüchtet. Kann natürlich auch Dortmund sein oder Beraterpublicity. Wer weiss...
https://www.fussballtransfers.com/a3306379750073791580-bundesliga-interesse-an-arsenals-pepe
Bei Pepe würde mich mal interessieren was der in England so verdient.
Klar gibt es auch Spieler die deutliche Abstriche machen.
Vielleicht wäre er auch unsere B-Lösung.
----
Nicolas Pepe signed a 5 year / £36,400,000 contract with the Arsenal F.C., including an annual average salary of £7,280,000. In 2023, Pepe will earn a base salary of £7,280,000, while carrying a cap hit of £7,280,000.
Schon, nunja "sportlich"
Danke für die Info 👍
Sportlich? In der Premier League gilt man mit so einem Gehalt fast schon als Geringverdiener
Ein Umtiti hat bei Barca fürs Rumsitzen 14 Mio Jahresgehalt kassiert, bei 23% Spitzensteuersatz.
Spaß beiseite. Pepe hat bei Arsenal einen verdammt gut dotierten Vertrag weil er damals als klarer Stammspieler und Hoffnung für die Lösung der Offensivprobleme verpflichtet wurde. Er ist auch ein verdammt guter Spieler, hat leider nur nie wirklich ins Spielkonzept gepasst. Bzw passt wegen der Transformation des Spielkonzepts von Arteta nichtmehr zu Arsenal.
Pepe hatte, egal wo er gespielt hat, immer gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert. Nicht immer mit den allerbesten Scorerwerten aber er hatte auch sehr oft die vorletzte Aktion gemacht oder den vorletzten Pass gespielt. Der klassische Torjäger ist er nicht, genauso wenig wie der von mit vorgeschlagene Kelechi Iheanacho von Leicester. Genau wie der Rest unserer Offensive sind das aber Spieler, die offensiv auf jeder Position spielen können und sich auch gerne von den Positionen zu lösen um sich Räume zu suchen. Deckungstechnisch wäre so eine Offensive ein absoluter Albtraum für jeden Gegner.
Mit Götze haben wir einen Spieler mit der Antizipation und dem Passspiel um diese Spieler zu füttern. Larsson kann das ebenfalls und müsste sich spielerisch noch nichtmal umgewöhnen weil die Art "Chaosoffensive" genau das ist was er bei Malmö gespielt hat.
Ein Umtiti hat bei Barca fürs Rumsitzen 14 Mio Jahresgehalt kassiert, bei 23% Spitzensteuersatz.
Spaß beiseite. Pepe hat bei Arsenal einen verdammt gut dotierten Vertrag weil er damals als klarer Stammspieler und Hoffnung für die Lösung der Offensivprobleme verpflichtet wurde. Er ist auch ein verdammt guter Spieler, hat leider nur nie wirklich ins Spielkonzept gepasst. Bzw passt wegen der Transformation des Spielkonzepts von Arteta nichtmehr zu Arsenal.
Pepe hatte, egal wo er gespielt hat, immer gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert. Nicht immer mit den allerbesten Scorerwerten aber er hatte auch sehr oft die vorletzte Aktion gemacht oder den vorletzten Pass gespielt. Der klassische Torjäger ist er nicht, genauso wenig wie der von mit vorgeschlagene Kelechi Iheanacho von Leicester. Genau wie der Rest unserer Offensive sind das aber Spieler, die offensiv auf jeder Position spielen können und sich auch gerne von den Positionen zu lösen um sich Räume zu suchen. Deckungstechnisch wäre so eine Offensive ein absoluter Albtraum für jeden Gegner.
Mit Götze haben wir einen Spieler mit der Antizipation und dem Passspiel um diese Spieler zu füttern. Larsson kann das ebenfalls und müsste sich spielerisch noch nichtmal umgewöhnen weil die Art "Chaosoffensive" genau das ist was er bei Malmö gespielt hat.
nisol13 schrieb:Tafelberg schrieb:
Sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/transfer-update-news/12478082/34942?postid=6351396#liveblog-body
Frankfurt hat nach Sky Infos aber bereits einen Ersatzkandidaten für Lindström in Sicht. Die SGE bemüht sich um Fares Chaibi vom FC Toulouse. Kostenpunkt: Rund 10 Millionen Euro.
Sky würfelt die Zahlen oder? Wo kommen denn jetzt 10 Millionen her
Haha. Hiernach gibt es eine mündliche Einigung.
https://twitter.com/Santi_J_FM/status/1696100414377119877
Auch wenn der Transfer und respektive der Kaderplatz mit dem Abgang von Lindström zusammenfällt (und vielleicht auch erst durch die Ablöse ermöglicht wurde), ist es Käse, den Spieler als Lindström Ersatz zu deklarieren.
Vielmehr ist der ein nachgeholter Kamada-Ersatz und bringt technische Fähigkeiten und Spielwitz sowie eine gewisse Flexibilität in der Offensive mit. Das Tempo eines Lindströms hat der aber im Ansatz nicht.
Gleichwohl hat man ja gestern gesehen, dass uns etwas mehr Spielfreude und Passsicherheit aus dem Mittelfeld heraus durchaus gut tun könnte. Was das für die Spielzeit von Larson und speziell Aaronson heißt, wird man wohl sehen.
Jetzt können aber gerne die schnellen und wuchtigen Spieler verpflichtet werden...
Vielmehr ist der ein nachgeholter Kamada-Ersatz und bringt technische Fähigkeiten und Spielwitz sowie eine gewisse Flexibilität in der Offensive mit. Das Tempo eines Lindströms hat der aber im Ansatz nicht.
Gleichwohl hat man ja gestern gesehen, dass uns etwas mehr Spielfreude und Passsicherheit aus dem Mittelfeld heraus durchaus gut tun könnte. Was das für die Spielzeit von Larson und speziell Aaronson heißt, wird man wohl sehen.
Jetzt können aber gerne die schnellen und wuchtigen Spieler verpflichtet werden...
No.3 schrieb:
Jetzt können aber gerne die schnellen und wuchtigen Spieler verpflichtet werden...
Dachte das hätten wir mit Marmoush (schnell) und Ngankam (wuchtig) schon?
Henk schrieb:
Bin mal gtspannt, ob die Transfers von Chaibi und Nkounkou bald ins Rollen kommen, falls der Transfer von Lindström heute oder morgen durch geht.
Oder ob man dafür noch auf Geld für Kolo warten muss.
Nkounkou ist wichtig, das muß klappen.
Oder halt ein anderer linker Schienenspieler.
Aber was wollen alle immer mit Chaibi?
Hab mir nur ein paar Videos angeschaut und vom Hocker hat mich das nicht gerissen. Er ist noch jung und kann sich entwickeln, keine Frage.
Er bringt auch schon Lique 1 Erfahrung mit.
Aber aktuell würde ich ihn nicht in der Startelf bei uns sehen, bzw ich wüsste nicht wer für ihn weichen sollte.
Da wir in der Vergangenheit ja öfter Spieler - deren grundsätzlich Potential vorhanden ist - aufgepeppelt haben, werfe ich mal den Kollegen hier in die Runde und fände es spannend, sollte an dem generischen Gerücht, Interesse bestehe aus der Bundesliga etwas dran sein.
Nicolas Pépé
https://www.fussballtransfers.com/a3306379750073791580-bundesliga-interesse-an-arsenals-pepe
Zwar konnte der die 80 Mio Ablöse die Arsenal mal für den gezahlt hat, nie wirklich reinspielen. Trotzdem ist der ein Super Kicker mit ordentlich Spielfreude und Tempo.
Bei Arsenal nunmehr mit Saka, Havertz & Co. chancenlos - und auf Angebote aus Sausi-Arabien bisher nicht angesprungen. Hat mit 8 Toren zumindest eine solide Runde bei Nizza gespielt.
Da ich Götze ohnehin lieber zentraler sehen würde, könnte das eine spannende und flexibel rotierende Offensive sein mit Marmoush und Mister x im Zentrum...
Da sich gerade vieles um Etitike und den offensichtlich parallel zu verpflichtenden Chaibi dreht, fände ich einen Transfer abseits der bekannten Gerüchteküche durchaus begrüßenswert - gerade wenn ein Spieler im besten Fußballeralter nochmal Gas geben will....
Nicolas Pépé
https://www.fussballtransfers.com/a3306379750073791580-bundesliga-interesse-an-arsenals-pepe
Zwar konnte der die 80 Mio Ablöse die Arsenal mal für den gezahlt hat, nie wirklich reinspielen. Trotzdem ist der ein Super Kicker mit ordentlich Spielfreude und Tempo.
Bei Arsenal nunmehr mit Saka, Havertz & Co. chancenlos - und auf Angebote aus Sausi-Arabien bisher nicht angesprungen. Hat mit 8 Toren zumindest eine solide Runde bei Nizza gespielt.
Da ich Götze ohnehin lieber zentraler sehen würde, könnte das eine spannende und flexibel rotierende Offensive sein mit Marmoush und Mister x im Zentrum...
Da sich gerade vieles um Etitike und den offensichtlich parallel zu verpflichtenden Chaibi dreht, fände ich einen Transfer abseits der bekannten Gerüchteküche durchaus begrüßenswert - gerade wenn ein Spieler im besten Fußballeralter nochmal Gas geben will....
DJLars schrieb:
Oder Kostic
Seitdem es in Saudi-Arabien einen Aftermarket für Fußballkarrieren gibt, würde ich den Punkt hinsichtlich Kostics Alter auch nicht mehr gelten lassen. Mittlerweile kriegt man ja auch für leicht abgetakelte Spieler noch respektable Ablösesummen, was in seinem Falle wohl in 2-3 Jahren der Fall wäre.
Daher sollte man das durchaus nochmal gegeneinander abwägen, schließlich haben wir aktuell schon sehr viele Spieler im Kader, die potentiell sehr viel mitbringen. Die ein oder andere Soforthilfe wäre aber durchaus willkommen....
Ganz schöne Zwickmühle, wenn man weiß, dass man die Neuzugänge eigentlich beisammen haben muss, bevor die Kohle für Jesper und Kolo fließt, einem in dem Moment aber die Asche fehlt (Wahi) man auf der anderen Seite aber weiß, dass man abgezogen wird, wenn das Geld erstmal da ist....
No.3 schrieb:DJLars schrieb:
Oder Kostic
Seitdem es in Saudi-Arabien einen Aftermarket für Fußballkarrieren gibt, würde ich den Punkt hinsichtlich Kostics Alter auch nicht mehr gelten lassen. Mittlerweile kriegt man ja auch für leicht abgetakelte Spieler noch respektable Ablösesummen, was in seinem Falle wohl in 2-3 Jahren der Fall wäre.
Daher sollte man das durchaus nochmal gegeneinander abwägen, schließlich haben wir aktuell schon sehr viele Spieler im Kader, die potentiell sehr viel mitbringen. Die ein oder andere Soforthilfe wäre aber durchaus willkommen....
Ganz schöne Zwickmühle, wenn man weiß, dass man die Neuzugänge eigentlich beisammen haben muss, bevor die Kohle für Jesper und Kolo fließt, einem in dem Moment aber die Asche fehlt (Wahi) man auf der anderen Seite aber weiß, dass man abgezogen wird, wenn das Geld erstmal da ist....
Kann mir bei Kostic schwer vorstellen, dass er Bock auf die arabische Wüste hat.
Außerdem geht's ja hier auch um sein üppiges Juve-Gehalt, deshalb wollen sie ihn ja verscherbeln, finden aber keinen Abnehmert. Also wenn Wüste, dann eher jetzt, ohne den Umweg über die Eintracht 😀
PhillySGE schrieb:
Er ist halt leider nicht wirklich der Schienen/Flügelspieler den man sucht. Er ist technisch stark und Standardspezialist.
Sevilla soll wohl in der Pole sein und 7 Mio + Boni bieten
...aber leider auch ziemlich undynamisch. Gleichwohl haben wir ja gelernt, nur weil ein Spieler irgendwann mal gute Standards geschossen hat, heisst das nicht, dass er das bei uns kann.
So oder so, dürften das noch interessante Tage und Stunden werden.
Auch wenn der (potentielle) Abgang von Kolo und Jesper wenig überraschend kommt, heisst das für mich eigentlich auch, dass nicht nur ein Ersatz auf der jeweiligen Position benötigt wird, sondern der Kader noch vielmehr Lücken aufzeigt.
Sollte es ein Etikite werden, bringt der zwar einiges mit, aber nicht das Tempo eines Kolo.
Wenn man sich nun die ersten Spiele anschaut, bleibt die Frage wie der Ball dann überhaupt in Tornähe gebracht werden soll, wenn die zwei schnellen Ballschlepper nicht mehr da sind.
Entsprechend müsste mind. ein LAV (Nkounkou) her sowie die Hoffnung, dass der gestrige Auftritt von Knauf einen Tiefpunkt oder besser noch einen Wendepunkt in Sachen Performance darstellt.
Wollten wir ja eigentlich noch diesen Chaibi holen - sieht man jetzt auch warum. Das verbindende Element zwischen Mittelfeld und Angriff fehlt total, sofern Ebimbe aus welchen Gründen auch immer nicht spielt. Und in der aktuellen Knaufchen Verfassung, bräuchte man den leider wohl auch auf rechts. Mit anderen Worten fehlt auch noch ein zentrales offensives Element im Mittelfeld.
Je nachdem ob wir Borre und Alario noch rechtzeitig loswerden, wäre ich im Falle eines Kolo Abgangs auch eher bei zwei neuen Stürmern als bei einem neuen Angreifer.
Das macht dann neben den zu verhandelnden Abgängen (Lenz, Borre, Alario, Jesper, Kolo) auf der Zugangsseite auch noch einen LAV, RIV, ZOM, ST (2x) - egal wer es letztlich wird (Nkounkou, Pempele, Chaibi, Etikite...).....2. Torwart etc.
Macht in Summe gepflegte ca. 10 Transfers die es zu managen gilt - klingt nach 24h Tagen für unser Management....
Da kann man allen nur viel Erfolg wünschen....
edmund schrieb:
Kadermeldung erfolgte bereits am Ende der letzten Woche, vor Seppls Verletzung.
Veröffentlichung durch die UEFA erst am Montag
Trotzdem weird, dass er dann eine Woche später die erste Wechseloption ist....Ich würde ihn in jedem Fall behalten. Ein harter Knochen und guter Kaderspieler. Wenn der Trainer zukünftig dafür sorgt, dass er sich nicht auf der 10 einordnet, sondern sich auf den blanken Mittelfeldkampf beschränkt, würde ich ihn auf jeden Fall behalten.
In der aktuellen Verfassung von Tuta, würde man mit ihm auch als RIV nicht viel Qualität einbüßen...
Wenn Ebimbe enger an Adeyemi dran ist, kann sich dieser nicht drehen und ihn überlaufen.
Tuta muss einfach den Ball zur Ecke klären. Koch rechnet mit Tuta und läuft deswegen nicht durch, da der Raum am kurzen Pfosten eigentlich durch Tuta verteidigt ist. War halt eine Fehlerkette.