>
Profile square

northernsoul

3108

#
3.Halbzeit schrieb:


Scheiss erfolgsfans wobei fans seid ihr  nicht ich schrieb mal erfolgskunden.

 


sge_fieber, bist Du das?
#
Wie ich gehört habe, ist man im Verein auf Managementebene auch mit der, sagen wir mal, laxen Arbeitseinstellung vom "Trainer" unzufrieden. Nicht nur, dass er dauernd zu spät kommt, wie ja auch hier schon öfters zu lesen war, sondern auch, dass er mehr auf dem Tennis- als auf dem Fußballplatz anzutreffen ist.

Zusammen mit dem, was die FR durchblicken lässt, habe ich wieder etwas Hoffnung, dass doch noch vor Wolfsburg die Notbremse gezogen wird.
#
Wie das Spiel unserer Mannschaft heute zeigte, hat Skibbe  anscheinend auch in der vergangenen Woche weiter erfolgreich an der Verunsicherung des Teams gearbeitet.

Wenn man schon gegen Pauli, die, obwohl Skibbe mit seiner Aufstellung das Mittelfeld preisgegeben hat, keinen Druck aufbauen konnten, so verunsichert spielt, möchte ich mir nicht vorstellen, wie wir die Spiele gegen die restlichen Gegner gestalten.

Die 3 Punkte waren wichtig, aber wenn der Preis für sie der Verbleib des "Trainers" bis Saisonende ist, dann ist er vermutlich zu hoch, denn 2 Siege brauchen wir noch. Ich kann mir eigentlich nur Punkte gegen Hoffenheim vorstellen, die im Niemandsland rumgurken und bei denen einiges im argen liegt und evtl. einen Sieg am letzten Spieltag, wenn Dortmund schon vorzeitig Meister ist und in der Woche vor dem Spiel kein Tageslicht mehr gesehen hat.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
@northernsoul

Schau dir doch einfach mal das Profil an und gebe es mit einem Lächeln im Gesicht endlich auf =)  


Recht haste.
#
SGE_Fieber schrieb:

Und wenn die Eintracht deine Ansprüche nicht genügt, dann wird Fan vom FC Bayern, oder Schalke.  


Mann, Du raffst es nicht. Auch das ist wieder nur eine Unterstellung. Weil ich den Trainer kritisiere, genügt der Verein meinen Ansprüchen nicht? Lächerlich. Wer von uns beiden schon durch mehr Krisen mit dem Verein gegangen ist, ist ja wohl fraglich. Die Tatsache, dass für Dich offensichtlich das "Event" Eintracht ("Vertritt meine Stadt", "geiler Zusammenhalt", "geile Stimmung") wichtiger ist, als der Fußball, den unser Verein spielt, macht dich jedenfalls nicht zum besseren Fan, der das Recht hätte, anderen zu empfehlen für welchen Verein sie sich entscheiden sollen.
#
SGE_Fieber schrieb:

Und wenn die Eintracht deine Ansprüche nicht genügt, dann wird Fan vom FC Bayern, oder Schalke.  


Mann, Du raffst es nicht. Auch das ist wieder nur eine Unterstellung. Weil ich den Trainer kritisiere, genügt der Verein meinen Ansprüchen nicht? Lächerlich. Wer von uns beiden schon durch mehr Krisen mit dem Verein gegangen ist, ist ja wohl fraglich. Die Tatsache, dass für Dich offensichtlich das "Event" Eintracht ("Vertritt meine Stadt", "geiler Zusammenhalt", "geile Stimmung") wichtiger ist, als der Fußball, den unser Verein spielt, macht dich jedenfalls nicht zum besseren Fan, der das Recht hätte, anderen zu empfehlen für welchen Verein sie sich entscheiden sollen.
#
SGE_Fieber schrieb:

Ich habe niemanden als Erfolgsfan bezeichnet, nur mal so erwähnt.


Glatt gelogen! Du hast geschrieben, dass der Unterschied zwischen wahren Fans, wie Dir, und Erfolgsfans, der ist, dass richtige Fans auch in schwierigen Zeiten optimistisch bleiben. Ergo unterstellst Du Kritikern Erfolgsfans zu sein.


SGE_Fieber schrieb:
Ich erwähnte nur, dass wenn man zu einem Verein steht, egal in welcher Situation, dass das die wahren Fans sind, über alles zu meckern. Warum sollte ich den Trainer fertig machen?


Komische Logik. Wer den Trainer kritisiert, steht nicht zum Verein? Deswegen machst Du lieber die unfähigen (Deine Worte) Spieler fertig, um Deine vereinstreue zu dokumentieren.

SGE_Fieber schrieb:
Woran erkennst du denn bitte, dass er Unfähig ist? Was war in der letzten Saison, hast du was auszusetzen gehabt weil er "Unfähig" ist? Soll das innerhalb eines jahres vergessen sein.


Ich weise nochmal auf mein Post Nr.2313 hin, da kannst Du es nachlesen

SGE_Fieber schrieb:
Stimmt, denn wir wollen in den Europa ja vetreten sein...


Unterstellung! Mir ist Europa eher egal. Dauerhaft in der 1. Liga zu spielen ist mein Anspruch.

SGE_Fieber schrieb:
,... dass es in dieser Saison nicht läuft, dass muss man mal auch in kauf nehmen, denn es kommen auch wieder gute Zeiten. Und den kopf lasse ich erst nach dem 34. Spieltag hängen, wenn man das Resultat der Saison kennt, anstatt wild herumzuspekulieren, welcher Szenario geschehen kann.


Ja natürlich ist der Abstieg noch nicht beschlossene Sache. Wäre er es, könnte man MS von mir aus auch erst nach der Saison austauschen. Mann, mann, mann, darum geht es doch, das jetzt noch Zeit ist die letzte Option zu ziehen. Und ich finde nicht dass man es in Kauf nehmen muss, dass die überwiegend gute Arbeit der letzten 6 Jahre mal eben zerstört wird.

SGE_Fieber schrieb:
MMn würde er erst ein ramporniertes Image haben, wenn er in Interviews die Spieler, den Verein und die Fans kritisieren würde, sprich, sich keine Schuld bewusst sein. Ich habe noch keinen einzigen kritikpunkt seit der Krise von ihm an den Verein oder ähnliches gehört, und ich rechne es ihm hoch an, dass er die Spieler in Schutz nimmt wie Fähmann, denn dann nimmt er den Druck von den Spielern und lastet es sich selbst an, indem er nach wie vor zu Fähmann steht.


Du bist allen Ernstes der Meinung, dass man nur auf diese Art sein Image bzw. Standing in der Mannschaft ramponieren kann? Also wenn ich mir so die Presseberichte, die Meinung der meisten Fans, die Interviews und Pressekonferenzen von MS anschaue, wenn ich überlege, dass er aufgrund taktisch naiven Vorgehens im Fall Amanatidis von HB zurückgepfiffen werden musste, dann glaube ich schon das sein Standing (auch innerhalb der Mannschaft) gelitten hat.

SGE_Fieber schrieb:
Dadurch steht er bei leuten wie dir in der kritik, aber du würdest eh bei jeder Niederlage oder krise den Trainer wechseln wollen.


Dumme Unterstellungen! Habe ich mit keiner Silbe behauptet. Lies gefälligst meinen Post, dann weißt Du für was ich ihn kritisiere. Und dass ich bei jeder Niederlage den Trainer wechseln will fabulierst du in Deiner unnachahmlich arroganten und selbstgerechten Art, weil es so wunderbar in Dein naives Bild vom Erfolgsfan (ich) und wahren Fan (Du) passt.

SGE_Fieber schrieb:
Unfähig sind unsere Spieler, wir haben zu unseren ersten 11 keine gleichstarken Ersatz. Und bis auf die taktik und das Training kann der Trainer auch nicht viel mehr machen, die Leistung müssen die Spieler brigen.


Die Spieler tragen auch einen Teil der Schuld. Dass es aber so weit kommen konnte und die Spieler total blockiert sind, laste ich dem Trainer an.

SGE_Fieber schrieb:
Wenn du meine Beiträge als arrogant darstellst, dann ist das deine Meinung. Ich finde deine Beiträge auch völlig Schwachsinnig, vor allem weil du dir Sachen über MS raußnimmst, ihm unterstellst, völlig Unfähig zu sein.


Ja ja, schon klar. immer 10 mal mehr wie Du.

SGE_Fieber schrieb:
Wenn du so ein weiser kluger Kopf bist und Virilio zitierst, wird doch selber Trainer in der BuLi, mal sehen wie du was hingekommst.


a) Glaube nicht, dass Virilio in der BuLi weiterhilft.
b) Ok, ich werde Trainer, dafür versuchst Du Dich als Spieler, die ja in Deinen Augen unfähig sind.


SGE_Fieber schrieb:
PS: Brauchst nicht alles fettgedruckt zu schreiben, es reicht mir auch in normaler Schrifft, denn blind bin ich nicht.


Wie ich hier was schreibe, entscheide ich immer noch selbst. Ich beschwere mich ja auch nicht über Deine mangelhafte Rechtschreibung.
#
SGE_Fieber schrieb:

Warum mich als ignoranten Fan bezeichnen?


Gegenfrage: Wieso bezeichnest Du Fans, die die Fakten nicht ignorieren und aus gutem Grund nicht mehr hinter dem Trainer stehen als Erfolgsfans?

SGE_Fieber schrieb:
Weil ich weiterhin zum Trainer stehe, und denke, dass mit einer Trainerentlassung die Spieler dies als Alibi für die eigene schlechte Leistung ansehen?


Ich sehe es genau andersherum. Die Unfähigkeit von Skibbe und sein ramponiertes Image (an dem nur er selber Schuld ist) bieten momentan ein Alibi. Bei einem Trainerwechsel müssen alle Gas geben.

SGE_Fieber schrieb:
Die Spieler stehen auf dem Platz, die Spieler sind es, die die Tore machen (sollten), und die Spieler sind es, die die Individuelle fehler machen, was uns zum Beispiel gegen Stuttgart, Schalke oder Gladbach die Ounkte gekostet haben.


Na dann ist es ja eh egal wer Trainer ist und was er macht. Und: Ohne die individuellen Fehler hätten wir mit Glück einige Punkte geholt. Unsere Spielanlage, Ausrichtung, Einstellung etc. hat doch nicht gestimmt. Das Spiel gegen 10 müde Stuttgarter nehme ich aus.


SGE_Fieber schrieb:
Man kann Torschüsse trainieren wie man will, das Tor wird trotzdem nicht größer oder kleiner. Und wen soll Skibbe den bringenß Einen 18 jährigen Kittel? Einen Fenin, der seut jahren als talent gilt und nichts gerissen hat? Einen Korkmaz 8ales er noch da war), der schnell rennen, aber auch nichts weiter machen kann? Einen ungeduldigen Tosun, der lieber mit seinen 18 Jahren
große Ansprüche hat?


Vor allem sollte er eine glaubwürdige Führungspersönlichkeit in dieser Situation darstellen. Dass er das nicht ist und wie es so weit kommen konnte habe ich ja schon ausführlich in Post Nr. 2313 in diesem Thread getan. Übrigens auch als Antwort auf einen Deiner Posts.

SGE_Fieber schrieb:
Und zu deinem Paul Virilio: Es gibt Leute, die glauben an so einem Scheiß was Leute wie Virilio von sich geben, aber eine eigene Meinung bilden tun nur wenige Menschen, weil es bequemer ist, anderen etwas zu glauben.


Respekt dafür, dass Du es Dir zutraust, Dich intellektuell über jemanden, wie Virilio zu erheben. Wirkt angesichts Deiner Beiträge allerdings wenig glaubhaft und arrogant. Weißt Du eigentlich von wem wir hier reden? Mal sein Essay "Rasender Stillstand" gelesen?  Aber klar, Du besitzt ja schließlich auch die Arroganz  andere als Erfolgsfans,und Dich als richtigen Fan zu definieren. Und in Bezug auf meine Bequemlichkeit verweise ich noch einmal auf meinen Post 2313 in dem ich meine eigene Meinung ausführlich darlege. Grundsätzlich und off topic glaube ich übrigens, dass Optimisten die bequemeren Menschen sind.
#
SGE_Fieber schrieb:

Ich denke immer nur positiv, nicht nur in guten, sondern auch in schlechten Zeiten, ich glaube das genau das dies einen Fan wie mich von einem Erfolgsfan unterscheidet.


Ich glaube das ist der Unterschied zwischen einem ignoranten Fan und einem intelligenten Fan. Oder auch, um es mit Paul Virilio zu sagen: "Es gibt keine Pessimisten und Optimisten mehr. Es gibt Realisten und Lügner"
#
Gran_Feudo schrieb:

Wenn schon Abstieg, dann wenigstens ohne Schulden!
Wir können zwar nicht kicken und werden durchgereicht, aber das immer mit sofortiger Lizenzerteilung und ohne Schufa-Einträge. Anerkennend gemeint!

Mit dieser Meinung steht man in Deutschland aber wohl ziemlich exklusiv da...


Spätestens ab nächster Saison nicht mehr, wenn die erste Stufe der Financial Fairplay Regularien gezündet wird.
#
Stoppdenbus schrieb:

Finanzvorstand ist Pröckl. Über Bruchhagens Ruf bei Stadt oder Sponsoren ließe sich diskutieren. In den Medien ist er dicke da, schließlich diskutiert er mit Lattek immer, wer von beiden nun den Fußball erfunden hat.
Mit dem sportlichen hat er angeblich nichts zu tun, erfüllt nur Trainerwünsche.

Wozu brauchen wir ihn denn dann?

Den Job beim "Doppelpass" will ihm ja keiner streitig machen. Nur die lästige Nebenbeschäftigung bei der Eintracht, die müsste doch nicht sein.


Ich bin ja gerade schon auf den Unsinn eingegangen. Aber Bruchhagen auf den Dampfplauderer in den Medien zu reduzieren zeugt doch von Unkenntnis und vor allem von Ignoranz gegenüber seinen Leistungen der letzten Jahre. Oder mal anders herum gefragt: Warum ist es eigentlich die 10 Jahre vor ihm so beschissen gelaufen, wenn wir ihn nicht brauchen?
#
Gran_Feudo schrieb:

Nein, Lincoln ist ein Beispiel dafür, dass Skibbe nunmal nicht seine Wunschelf bekommen hat.


Komisch, vorhin sollte es noch ein Beleg dafür sein, dass HB für die vermeintlichen Fehleinkäufe verantwortlich ist.


Gran_Feudo schrieb:

Und Bruchhagens hervorragender Ruf?

Zunächst mal bringt der Vorstandsvorsitzende eines Fußballbundesligisten immer einen guten "Ruf" mit, das haben solche Ämter an sich.


Aha, dann kann in dieser Hinsicht ja jeder den Job übernehmen.

Gran_Feudo schrieb:

Und der Versuch, einen Sportdirektor neben/unter ihm zu installieren, heißt nichts anderes, als dass HB einen Großteil seiner Aufgaben und seiner Macht abgeben muss.

Da bleibt nicht mehr viel übrig als Lobbyarbeit. Ich nenne es despektierlich "Grüßaugust".


Prima, dann braucht man für die Führung eines Bundesligaclubs also nur einen Grüßaugust und einen Sportdirektor. Hätte ich mir jetzt komplexer vorgestellt. Steht aber auch irgendwie im Gegensatz zu der von Dir verlinkten Liste:

quote=Gran_Feudo]
Hier sind die Aufgaben des VV aufgelistet: http://www.eintracht.de/aktuell/9233/
[/quote]
#
Gran_Feudo schrieb:
[
Remember Lincoln? Da hat Skibbe geweint wie ein kleines Kind und er bekam trotzdem seinen Wunsch nicht erfüllt!

Skibbe muss weg - ohne Zweifel, besser gestern als heute.

Aber mit ihm muss der Vorstand gehen, damit sich Grundlegendes ändert.


Das er Lincoln nicht bekommen hat ist ein Beweis dafür, dass die anderen Spieler nicht auf seinem Mist gewachsen sind? - Verwegene Theorie.

Wie wäre es, dass Niveau in der HB-Diskussion durch Differenzierung zu heben? Natürlich hat er im sportlichen Bereich Fehler gemacht, dennoch wäre es falsch jetzt völlig auf ihn, seine wirtschaftlichen Kompetenzen und vor allem den hervorragenden Ruf, den er bei Sponsoren, Vertretern der Stadt, den Medien etc. genießt, verzichten zu wollen. Vielmehr würde es Sinn machen, neben ihm einen Sportdirektor zu installieren.
#
Pelikan14 schrieb:

An den Rest: Was wollt ihr jetzt eigentlich?? Verlieren? Gewinnen? .. oder spielt das schon gar keine Rolle mehr?
Hauptsache der Trainer ist weg?? Ist es das?
.. und dann wisst ihr auch schon alle, dass alles gut wird



Nein, aber wir wissen alle, dass es mit Skibbe nicht gut wird.
#
SGE_Fieber schrieb:
... ich finde es sehr schade, was Momentan die Fans sich leisten, denn fordert man den Kopf eines Trainers, ist es ein Alibi für die Spieler, dass man selber keinen fehler macht, sondern es Trainer liegt...


Ich finde es gelinde gesagt schade, was sich Skibbe hier leistet. Er kam mit Visionen, die aber die Realitäten hier in Frankfurt und sein eigenes Leistungsvermögen völlig ignorierten. Es müsse ein Ruck durch den Verein gehen und man wolle oben angreifen ließ er verlauten. Freilich brauche er dazu bessere Spieler. Da fing der Mist schon an. Drei Wunschspieler hat er bekommen. (Mehr ging halt nicht und das hat uns schon ein dickes Defizit eingebracht) Integrieren konnte er sie überwiegend nicht. Die voreilige Absetzung des Kapitäns kam hinzu und schon war das Mannschaftsgefüge erschüttert. Entgegenwirken konnte er bis heute nicht. Manch andere Trainer bekommen so einen Umbruch besser hin.

Es sollte ein attraktiverer, technisch und spielerisch versierterer Fußball gespielt werden. Mit zwei Spitzen wolle man künftig zuhause spielen. Situationen spielerisch lösen etc. Auch hier hat er sich überschätzt. Was ihm gelang war ein saubere Spieleröffnung aus der Abwehr heraus, was nicht allzu schwer ist, wenn der Gegner kein Pressing spielt. In der Überbrückung des Mittelfeldes und dem Spiel in die Spitze hat er die Mannschaft nicht substantiell weiterentwickelt. Er hat im wesentlichen zwei Spielzüge einstudieren lassen, die eine Entwicklung der Spielkultur vortäuschten. Als die Konkurrenz dies analysierte, war es aus mit der neuen Spielkultur. Dummerweise hatten wir da gerade eine Phase hinter uns, in der wir aus 6 Spielen 16 Punkte geholt haben, was dazu führte, dass die Truppe (und ich damals auch noch) daran glaubte, eine spielstarke Mannschaft zu sein. In der Folge versuchte die Mannschaft lange Zeit mit dieser pseudo Spielstärke wieder in die Erfolgsspur zu kommen, was natürlich nicht gelang. Schon damals hätte Skibbe mit einem Kurswechsel, was System und/oder Selbstbild der Mannschaft angeht, reagieren müssen, was er augenscheinlich bis heute nicht tat. Die Folgen der daraufhin verlorenen Spiele war der Verlust des Selbstvertrauens und Demoralisierung der Mannschaft.

Hier kam sein nächstes Defizit zum Vorschein, nämlich mangelndes psychologisches Einfühlungsvermögen und psychologische Kompetenz in der Krisensituation, wie er es ja auch schon beim oben beschriebenen "Umbruch" vermissen ließ. Hinderlich ist ihm dabei sicherlich auch seine stoische oder gar lethargische Persönlichkeit, die ihn momentan völlig rat- und konzeptlos erscheinen lässt. Außerdem lässt er die Mannschaft im Stich, die gerade jetzt einen Anführer braucht, an den man glaubt und vertraut. An dessen Vorgaben man glaubt um sich an ihnen aufzurichten. Leider sind seine Vorgaben die gleichen, wie vor der Krise. Ich bin wirklich kein Freund von Aktionismus, aber manchmal muss man etwas nur der Änderung willen andern, um eine Blockade zu lösen.

Hinzu kommt sein taktisch unkluges und undiplomatische Vorgehen innerhalb des Vereins. Er ließ sich auf ein unnötiges Schamützel mit Amanatidis ein, bzw. ließ sich von der Presse in die Falle locken. Soweit, so schlecht. Aber dass er ihn zur Unzeit, als die Mannschaft bereits in der Krise ist, ohne Absprache mit seinem Vorgesetzten suspendiert, ist schon sehr herb. Da müssen die Gäule mit ihm durchgegangen sein, denn was folgte, war absolut absehbar. Ein Trainer der sich emotional leiten lässt hat es schon schwer als Führungspersönlichkeit anerkannt zu werden. Das er zurückgepfiffen wurde (und HB musste dies schon aus Gründen der Wahrung wirtschaftlicher Interessen tun) hat sein Standing bei der Mannschaft vermutlich bereits da nachhaltig zerstört. Sein oben beschriebene fehlende Tat-und Entschlusskraft kombiniert mit seinen lapidaren, hilflos wirkenden Aussagen taten ihr übriges, um ihn als glaubwürdigen Anführer aus der Krise zu disqualifizieren.

Apropos Glaubwürdigkeit: Seine leeren Versprechungen bezüglich Jugendförderung und Spielweise vervollständigen das Bild des Mannes, der mit schönen Worten und wenig Taten glänzt. Das Bild eines Mannes, der an seinen Visionen grandios gescheitert ist, weil er ihnen taktisch, fachlich, psychologisch und vermutlich auch mit seiner Persönlichkeit nicht gerecht werden konnte.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde nicht, das sich die Fans was leisten. Im Gegenteil, den Großteil des Frusts hat im Stadion doch bis jetzt die Mannschaft abbekommen. Mich hat sogar gewundert wie wenig Gegenwind MS von den Rängen bekam.

Ich bin jetzt zwar selber erschrocken, dass ich ihn in allen wichtigen Trainertugenden absolut katastrophal sehe, aber es ist das Bild, das sich mir als Aussenstehender vermittelt.

Gruß,
northernsoul
#
Feigling schrieb:
Die Gummern- und Pedro-Diskussionen bitte an anderer, passenderer Stelle fortfuehren.

Danke.


Sorry, zu spät gesehen. Das wars jetzt aber von mir, auch wenns mir nicht explizit um Gummern und Pedro ging, sondern allgemein gedacht war.
#
Brady schrieb:
northernsoul schrieb:

Vielmehr gehen mir hier die Leute auf den Sack, die argumentative Posts mit geistigen Kurzeinsätzen , a lá "ganz schwacher Beitrag",  "bemitleidenswerter xy", "selten so gelacht" usw. quittieren, ohne eigenes sinnstiftendes Gedankengut einzubringen.

Machst du nicht gerade das Gleiche?


Nein, mache ich nicht.

Natürlich habe ich an dieser Stelle, da es ja eigentlich um Sibbe geht, auf eine längerer Abhandlung verzichtet. Aber ich habe auch nicht  einfach etwas geschrieben, wie z.B "Schwachmaten, lasst mal den Pedro in Ruhe", sondern kurz dargelegt, warum ich eine sachlicherer und differenzierte Auseinandersetzung mit den meisten seiner Beiträge richtig fände.
#
Morphium schrieb:
Ich finds perfide, wie hier einige dem Kollegen Pedrogranata irgendwas vorwerfen. Er hat seine Meinung zu Skibbe, und die vertritt er auch hier vehement. Er ist standhaft, das ehrt. Ich sehe weder eine Kampagne oder einen Feldzug. Diskutiert miteinander, anstatt ihm Besessenheit (maobit) vorzuwerfen.

Dafür wurde diese Plattform eingerichtet, um zu diskutieren und nicht Diskussionen aus dem Weg zu gehen.


Gut, dass dies mal jemand schreibt. Man muß ja seine Meinung nicht teilen. Sicherlich ist auch öfters ein provokanter Spruch dabei. Aber er untermauert seine Meinung mit Argumenten.

Vielmehr gehen mir hier die Leute auf den Sack, die argumentative Posts mit geistigen Kurzeinsätzen , a lá "ganz schwacher Beitrag",  "bemitleidenswerter xy", "selten so gelacht" usw. quittieren, ohne eigenes sinnstiftendes Gedankengut einzubringen.
#
CaioMania schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Also wenn das alles so stimmt dann respekt an Amanatidis. Es zeigt für mich, dass er besser ist, als ich gedacht habe. Indem er sich entschuldigt zeigt er wahre größte und sieht seinen Fehler ein. Ebenso Skibbe der Amanatidis direkt wieder in die Manschaft nimmt.
So gehört sich das!

Ich sehe in der Sache keinen Gewinner und keinen Verlierer und verstehe nicht warum die Zeitung unbedingt einen sucht. Beide haben Fehler gemacht und das ist Menschlich.

Abschließend möchte ich noch sagen, scheiß Presse


     


Dass beide Fehler gemacht haben, unterschreibe ich. Dennoch ist Skibbe hinsichtlich seines Standings der ganz klare Verlierer. Anscheinend hat er nicht nur fußball-taktische Defizite

Der Respekt für Amanatidis hält sich bei mir in Grenzen. Nachdem Skibbe gezwungenermaßen die Tür wieder einen Spalt weit aufmachte, war es an der Zeit das Ama sich auch bewegt. Mich enttäuscht eher das seine Verlautbarung wenig authentisch, sondern eher vorgesetzt klingt.

Gruß,
northernsoul
#
Dogan schrieb:
iIch glaube nicht das Ama zurzeit in einer schlechteren Form als Gekas oder Fenin ist, weniger als 0 tore in 5 Spielen kann er auch nicht schießen  


Soll ja nicht immer am Sturm liegen, wenn keine Tore geschossen werden.