>
Profile square

northernsoul

3110

#
Neulich habe ich ein Rede von HB vor einem Unternehmerverband gehört. Als die Sprache auf den neuen Riederwald kam, sagte er, dass er gewisse Hoffnungen in die verbesserten Förderungsmöglichkeiten setze, relativierte aber die Hoffnungen, die speziell auf dem neuen Internat beruhen, mit dem Hinweis, dass es seltsamerweise nur Talente aus den eigenen Reihen in die erste Mannschaft geschafft hätten, die in ihrem elterlichen Umfeld geblieben wären. Also Ochs (? war ja zwischendurch bei den Bayern?), Russ, Nikolov, Preuß...

Ich finde das unterstreicht zwei Aussagen, die neuehaaner und uwe stein gemacht haben:

1. Talente sollten sich zweimal überlegen, ob sie die Heimat verlassen und
2. Investitionen sollten schwerpunktmäßig in das Betreuerteam und die Trainingsbedingungen getätigt werden
#
Alright, wie gesagt für mich ist er ja auch Frankfurter. Er selber sieht sich wohl erst in zweiter Linie als Deutscher.

Mit Du Ri beim FSV hätte sogar ich mal am Hang vorbei geschaut.
#
Kadaj schrieb:
War der in den letzten 3 Jahren irgendwann mal nicht verletzt? Das letzte was ich von dem mitbekommen habe, war dass er wg. seiner Verletzung in ein Tonstudio ist und irgend so eine Rapscheiße produziert hat.    


Unter dem dämlichen Namen "Funky Pee". Hört sich an wie der Titel eines Natursektpornos.

Abgesehen davon aber bestimmt einer der talentiertesten und verletzungsanfälligsten LV.
#
neuehaaneradler schrieb:
... Ich hatte mich eben nur gewundert, das Du-Ri eher als Koreaner denn als Frankfurter gesehen wird....


Von wem? Für mich ist er ein Frankfurter Bub. Aber schonmal daran gedacht, dass er sich selber eher als Koreaner sieht?

neuehaaneradler schrieb:
... und nur weil er koreanische Eltern hat oder koreanisch aussieht ist es eben nicht ganz richtig von 'zurück gehen' zu schreiben....


Nicht ganz richtig ist es die Fakten nicht zu beachten und vorschnell mein Wort dahingehend zu interpretieren, dass ich politisch unkorrekt bin oder ein enges Weltbild habe oder warum auch immer Du glaubst den -tatüü-tataa- PC-Alarm auslösen zu müssen.  Vielleicht sollte man Du Ri überlassen, wo er seinen familiären Lebensmittelpunkt sieht, anstatt mir zu unterstellen dass ich das geschrieben habe weil er koreanische Eltern hat oder koreanisch aussieht. Er hat übrigens nicht nur koreanische Eltern - er ist selber Koreaner, was sich schon in der Tatsache niederschlägt, dass er koreanischer Nationalspieler ist. Dirk Duffner wird im Kicker übrigens folgendermaßen zitiert: "Du-Ri ist Vater geworden und wollte gerne zurück in seine asiatische Heimat.

neuehaaneradler schrieb:
... es ist eben eine grundsätzliche Frage wie man über über Zugehörigkeit spricht und denkt.  


Das ist in dem Fall überhaupt nicht die Frage - und der Vergleich mit dem Fauxpas unserer OB eine Frechheit. Das belegt folgender Auszug aus einem Interview mit Cha auf der SCF Homepage, der einen interessanten Einblick in das Heimatgefühl von ihm gewährt und der ganz klar Korea als seine Heimat benennt:
Zum Schluss noch zwei Dinge, die ihm sehr wichtig sind. Zum einen die Verbundenheit zu seinem Heimatland. „Ich werde bestimmt nach dem Ende meiner Karriere nach Korea zurück gehen. Das ist meine Heimat, mit der fühle ich mich verbunden. Vielleicht mache ich ein Reha-Zentrum auf, da gibt es enormen Nachholbedarf. Das Know-how dazu gibt es hier in Deutschland.“ Einen absoluten Abschied aus Deutschland wird es also auch nach dem Karriereende nicht geben? „Nee, Deutschland wird auf jeden Fall immer eine Rolle spielen.“ Wanderer zwischen zwei Welten?“ Ja, schon irgendwie. Ich lebe mittlerweile schon länger in Deutschland als in Südkorea.“

Und weil es hier nicht nur darum gehen sollte meinen Leumund zu verteidigen, sondern um Interessantes zur Eintracht, hier noch eine Stelle des selben Interviews, die für uns sehr schön ist:

Stimmt, Frankfurt war eine tolle Zeit, auch wenn ich dann gegangen bin. Frankfurt wollte verlängern, aber es war einfach so, dass ich zu der Zeit wenig gespielt habe. Dann wollte mich der südkoreanische Trainer beobachten, ich saß auf der Bank und habe dadurch halt  die Teilnahme an der WM 2006 verpasst.“...Und da habe ich vielleicht auch emotionsbedingt den Fehler gemacht, dass ich weggegangen bin“ Klar sehe er das jetzt auch so, dass das ein Knick in seiner Karriere gewesen sei. Er habe oft gespielt, die Fans mochten ihn. „Die Frankfurter Fans sind ja als sehr kritisch bekannt, aber zu mir waren die immer super. Das hat mir sehr geholfen.“
Hier spricht jemand über seine schönste Zeit in seiner Fußballerkarriere, ohne Wenn und Aber.


Portrait Du Ri auf der SCF Homepage
#
concordia-eagle schrieb:
... Es ist verdammt schwer, diese Position auch nur einigermaßen zu besetzen.


So ist es. Deswegen sollte man jetzt auch nicht in Ekstase fallen, weil sich die vermeintlich "historische Chance bietet" sich auf der Position zu verstärken. Wenn wir gleichwertigen Ersatz für Spycher finden bin ich persönlich nicht unzufrieden. Eine Verbesserung (mehr Offensivimpulse bei gleichbleibender Stabilität) wünsche ich mir auch - wie man sich halt Lottogewinne wünscht.
#
Max_Merkel schrieb:
... Meier ist ein Phantom, dass zumeist bei seinen Toren meiner Meinung nach zufällig angeschossen wird und der Ball dadurch ins Tor trudelt ...


Meier hat eine amtlich geile Schusstechnik. Wie der die Dinger mit dem Innenrist um den Torwart herumschmeichelt ist schon 1a.

Davon aber abgesehen, hat Caio eine gute Entwicklung genommen. Im technisch-offensiven Bereich mit Sicherheit der beste Fussballer.

Ich würde mir wünschen beide Spieler könnten in die Offensive eingebaut werden. Möglichst dicht hinter der Spitze, ohne das wir dadurch hinten wackeln. Evtl. müsste Caio aussen eingesetzt werden, da so das zu verteidigende Feld bei Ballverlust nicht so groß ist, wie wenn das zentral passiert. Das bedeutet aber auch, dass er seine Stärken nicht optimal einbringen kann. Ob wir aber tatsächlich ein 4-3-3 oder 4-3-2-1 erfolgreich spielen können, traue ich mích nicht zu beurteilen.
#
Abgesehen von den sportlichen Gründen, die gegen seine Verpflichtung sprechen, geht er zurück nach Korea, da er Vater geworden ist.
#
Stoppdenbus schrieb:
z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.  


Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.

Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.



Ich gehe davon aus, dass er weniger aus sportlichen, sondern aus Gründen, die in seiner Persönlichkeit zu suchen sind, ausgemustert. Ich denke da vor allem an sein Verhalten im Bezug auf seine Verletzungen. Z.B als er das letzte Mal wieder zu früh spielte und wir unter anderem deswegen das Spiel (gegen wen war das noch gleich?) verloren haben. Un gab es nicht auch mal die Geschichte, dass er sich aus Sicht der Eintracht zu spät operieren lassen wollte (in der Sommerpause oder danach) und deswegen dem Verein länger als nötig nicht zur Verfügung stand. Ich erinnere mich nicht mehr genau an den Sachverhalt. Damals war er aber schon intern in Ungnade gefallen (wie zu hören war).
#
Afrigaaner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil wir einen neuen LV brauchen.

Im Sturm scheint sich ja was abzuzeichnen (Fenin kommt zurück plus Altintop evtl. Gekas), im MF haben wir Clark dazu bekommen (Kategorie Bereicherung behaupte ich mal) inkl. dessen scheinen Caio und Korkmaz die Kurve zu bekommen. In der IV würde es mich freuen wenn Bellaid zurück kommt und mit Franz, Russ, Chris die IV bildet.

Bleibt nur noch der LV, Petkovic wird anscheinend nicht mehr berücksichtigt, Köhler alleine gefällt mir nur bedingt als LV... ja da muss ein neuer Spieler her.  




Hat Bellaid nicht LV gespielt?
Aber du hast schon recht einen erfahren LV - aber Bellaid als Nachfolger aufbauen.

Aus meiner Sicht und die ist sehr fern  ,-)  Sollte ein weiterer Stürmer her ganz gleich ob Ama wieder gesund wird oder nicht. Aber dann halt ein richtig guter. Das wäre es aber dann schon.

Gruß Afrigaaner  


Bellaid ist gelernter IV.

Ich sehe es genau anders herum: Priorität 1: LV  P2: IV  P3: mittelstürmender Strafraumbrecher mit eingebauter Torgarantie und Tony-Gedächtnis-Medaille.
#
Afrigaaner schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
Ich lese hier überalle Fenin ist Stammspieler

Das sehe ich nicht !

Wir haben in der letzten Zeit eher mit 1 Stürmer gespielt (Altintop)
Sollte Ama fit werden wird wohl eher er 2ter Stürmer werden
oder sehe ich das Falsch?



Das ist was ich gemeint habe.
Ich würde ein Fenin einen Altintop vorziehen.

Ein Altintop, Gekas hätten nur dann eine Berechtigung, wenn Ama weiter ausfällt.

Gruß Afrigaaner



Das ist ein Problem des Timings. Momentan weiß niemand ob er fit wird und wann. Wie lange soll -und vor allem: kann- man mit einer möglichen Verpflichtung warten.
#
-Graf_fitti- schrieb:
Ich lese hier überalle Fenin ist Stammspieler

Das sehe ich nicht !

Wir haben in der letzten Zeit eher mit 1 Stürmer gespielt (Altintop)
Sollte Ama fit werden wird wohl eher er 2ter Stürmer werden
oder sehe ich das Falsch?


Schreibt doch keiner. Er war Stammspieler, bzw. wäre vermutlich Stammspieler ohne seine erlittenen Verletzungen.

Die Sache mit der einzigen Spitze ist richtig und ich vermute, dass wir auch in Zukunft die Mehrzahl der Spiele so angehen werden. (off topic: was ist eigentlich der Grund dafür, dass wenn wir mit nur einem Stürmer spielen, dieser immer an der Aussenlinie kleben muß?)
Die Frage ist, ob Ama fit wird und an seine alte Stärke anknüpfen kann. Aber selbst wenn, denke ich, dass Fenin mittelfristig aufgrund seiner stärkeren Technik enormen Druck auf Ama machen kann.
#
igelF1 schrieb:
Junge Spieler wurden und werden neben der Hoffnung, dass sie sich in der BL durchzusetzen vor allem auch als Unterstützung der Amateure in den Profikader geholt. Diese Kosten übernimmt die AG jedes Jahr für die 4-5 aussichtsreichsten U-Spieler.
Da bei uns die U-Mannschaften vom Verein bezahlt werden, ist dies im Gegensatz zu anderen Clubs aber eben nicht ausschließlich der Fall, weil man sicher ist, dass diese Spieler es tatsächlich schaffen.
Wenn man ein großes Talent wie Jung hat, schafft der den Sprung auch direkt von der U 19, vllt. Kittel nächstes jahr auch.
Der Rest brauch länger bzw. spielt vorwiegend U23. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler sich später noch durchsetzt sinkt mit den Jahren, die er weiter in den U-23 spielt.

Also: die Jugendspieler im BL-Kader der Eintracht sind zum Teil auch als Unterstützung der U-23 und damit als Entlastung deren Budget zu sehen.





...und um die Quote der "im Verein ausgebildeten Spieler" zu erreichen, die von der DFL vorgegeben ist.
#
Afrigaaner schrieb:

Nehmen wir mal

a) Bellaid
b) Petkovic

...

Ich frage mich halt, wie können diese Spieler es in die Jugend-Nationalmannschaften gepackt haben, wenn sie doch nichts können.

Gruß Afrigaaner  


Der Prozentsatz der Jugendnationalspieler, die es nicht in der ersten Liga schaffen ist doch bekanntermaßen recht hoch. Und:natürlich konnte mann sie vorher beobachten - in anderen Ligen. Dass hier das Spiel evtl. schneller oder enger ist fördert dann die Defizite zu Tage. Ich gehe mal davon aus, dass Petkovic bei der Beobachtung eben keine Fehlpassquote von 99% hatte
#
Endgegner schrieb:
Afrigaaner schrieb:



Wen dem so ist - dann sollte man sie von der Gehaltsliste streichen. Dann hat man aber bei der Einstellung, bei der Beobachtung versagt.


Japp, so ist es.  


Und diese Fehleinschätzungen sind zu einem gewissen Prozentsatz auch normal.
#
Der einzige Deiner Liste, der uns eventuell weiterhelfen kann ist Bellaid. Und dahinter steht für mich noch ein großes Fragezeichen. Die restlichen sind zu schlecht oder sind bereits vom Trainer eingeplant (Caio, Korkmaz, Fenin). Heller könnte es evtl. woanders packen. Bei uns passt er systembedingt und wegen der Konkurrenz auf seiner Position nicht. Sein Gehalt kann deswegen gespart werden.

Natürlich ist es schade, wenn die Hoffnungen der Spieler, aber auch die des Vereins und der Fans nicht erfüllt werden. Aber wer kann ahnen, das Toski keinen Bock hat aus seinem Talent etwas zu machen, oder das Bellaid alle Anlagen hat, aber seinen Leichtsinn nicht abschalten kann, bzw. keine Konstanz in sein Spiel bekommt.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Bayern hat mehr Geld von der Liga verlangt, und? Wenn die 20% mehr bekommen können die sich nichtmal einen Spieler davon holen, die kleineren könnten davon aber zumindest Spieler halten oder auch neue holen. Das Geld national den Großen zu geben bringt den Großen also garnichts, nur die Kleinen werden dadurch geschwächt....


das hieße im umkehrschluss, dass es bayern bei der forderung nach mehr geld aus den tv-einnahmen nicht um das geld, sondern um die zementierung der liga geht.
#
Karl_Ranseier schrieb:

Mit dem Caio wird's nix mehr.
Das haben wir verpasst.


Hab´ ich was verpasst?
#
HoerMirUff schrieb:
Ich denke eher man sollte ueber Caio als RM/LM diskutieren, anstatt Meier, der sich auf dieser Position schon bewiesen hat (im Gegensatz zu Caio), in Frage zu stellen...


Sehe ich ähnlich, zumal Caio in der Defensivarbeit seine Schwächen hat, die aber im RM nicht so fatale Folgen haben werden, da dort der hinter ihm abzudeckende Raum nicht so groß ist, wie hinter der OM-Position.
#
EintrachtimHerzen schrieb:
Allerdings müssen wir von den Schuldzuweisungen so schnell wie möglich weg zu einer sachlichen Diskussion.


wer ist "wir"? was das forum anbelangt, sehe ich da weder die chance noch die notwendigkeit.

relevanter ist da der support im stadion, der ja wieder stimmt.
#
souldierz schrieb:
also er wäre ablösefrei!!!
sofort her mit dem mann.
dann hätten wir endlich hinten mal ruhe!


die ablösefreien spieler sind bekanntlich oft die teuersten. ich glaube, der satz stammt sogar von bruchhagen.