
Nostra
5478
Mich erinnert der Transfer an die von Huszti und Madlung. Erfahrener Spieler, günstig gekommen und so gut wie keiner hat hohe Erwartungen.
Würde mich nicht wundern, wenn nächstes Jahr um diese Zeit Fernandes als einer der wichtigsten Transfers dieser Transferperiode gesehen wird und das nicht, weil die anderen Transfers "gefloppt" haben!
Würde mich nicht wundern, wenn nächstes Jahr um diese Zeit Fernandes als einer der wichtigsten Transfers dieser Transferperiode gesehen wird und das nicht, weil die anderen Transfers "gefloppt" haben!
Ein Transfer den man durchaus tätigen kann. Dazu mit 0,5 Mio. Euro recht billig. Somit ist klar, dass Medojevic die Eintracht verlässt. Denke man holt noch einen zentralen Mittelfeldmann der dynamisch und jung ist. Man sollte nicht denselben Fehler machen wie dieses Jahr und sich gut für das zentrale Mittelfeld ausrüsten.
SebSGE schrieb:
Wie schnell man vergisst, welche Spieler Jahre bei uns gespielt haben. Naja, wenn man ihn wieder will. Als Backup... oder so....
Ich finde, dass auch schlimm, wie er mit Dreck beworfen wird. Hat ja lang, alles gegeben. Zurück holen würde ich ihn nicht mehr. Denke nicht, dass er in Kovac System noch passt. Trotzdem wünsche ich Aigner alles gute.
+1
Das sehe ich genauso. Und genau deswegen macht es Hradecky (zum Teil) auch richtig.
Nicht, dass er soviel Geld verlangt (sollten die 4,5 Millionen stimmen), sondern dass ihn sein sich gerade verändertes Standing bei den Fans nicht zu beeinflussen scheint.
Wenn man sieht wie und was von nicht wenigen über Spieler, die jahrelang für uns alles gegeben haben, nach ihrem Wechsel geschrieben wird, ob das ein Schwegler, ein Jung, ein Rode oder jetzt ein Aigner ist, dann würde bei mir spätetens da auch als Spieler jegliche "Fußballromantik" verschwinden.
Warum auch sollte man von Spielern erwarten können, dass soetwas für sie von Bedeutung ist, wenn die Fans spätestens bei einem Wechsel doch selbst zeigen, wie substanzlos all ihre Sympathiebekundungen dem Spieler vorher gegenüber waren.
Das sehe ich genauso. Und genau deswegen macht es Hradecky (zum Teil) auch richtig.
Nicht, dass er soviel Geld verlangt (sollten die 4,5 Millionen stimmen), sondern dass ihn sein sich gerade verändertes Standing bei den Fans nicht zu beeinflussen scheint.
Wenn man sieht wie und was von nicht wenigen über Spieler, die jahrelang für uns alles gegeben haben, nach ihrem Wechsel geschrieben wird, ob das ein Schwegler, ein Jung, ein Rode oder jetzt ein Aigner ist, dann würde bei mir spätetens da auch als Spieler jegliche "Fußballromantik" verschwinden.
Warum auch sollte man von Spielern erwarten können, dass soetwas für sie von Bedeutung ist, wenn die Fans spätestens bei einem Wechsel doch selbst zeigen, wie substanzlos all ihre Sympathiebekundungen dem Spieler vorher gegenüber waren.
Genau das kann aber auch ein Trugschluss sein. Zumal die Bandarbeiter ja nun auch nicht in der Form ihres Lebens sind. Und wenn der Abstieg für den einen oder anderen Spieler sogar lukrativer ist als der Klassenerhalt...
Basaltkopp schrieb:
Genau das kann aber auch ein Trugschluss sein. Zumal die Bandarbeiter ja nun auch nicht in der Form ihres Lebens sind. Und wenn der Abstieg für den einen oder anderen Spieler sogar lukrativer ist als der Klassenerhalt...
Das dürfte vermutlich wirklich die einzige Chance sein, die Braunschweig hat. Die meisten im Wolfsburgkader haben den Anspruch immer international zu spielen und sich deshalb gedanklich egal ob Abstieg oder nicht sowieso mit einem Abgang beschäftigen. Der dürfte bei dem ein oder anderen bei Abstieg leichter zu erreichen sein (Verträge nur für die 1.Liga, Aks, etc.)
Ich denke nicht, dass deswegen jemand absichtlich schlecht spielen wird, aber für die Motivation sich reinzuhängen, dürfe die Situation nicht förderlich sein.
Ja klar, ich sehe nur nicht wirklich einen Grund, warum man dass bei ihm nicht auch schon offiziel gemacht hat, um einen verdienten Spieler verabschieden zu können, wenn es denn schon feststände. Hätte ihm bestimmt niemand übel genommen, es ging ja heute nicht mehr wirklich um etwas bei Ingolstadt.
Nostra schrieb:
Hier wurde ja schon öfters die Vermutung geäußert, dass Cohen schon unterschrieben haben könnte. Heute wurden bei Ingolstadt 5 Spieler verabschiedet, Cohen war nicht darunter.
Vier Spieler deren Verträge auslaufen und einer deren Wechsel offiziell gemacht wurde, was bei Cohen nicht zutrifft.
Ja klar, ich sehe nur nicht wirklich einen Grund, warum man dass bei ihm nicht auch schon offiziel gemacht hat, um einen verdienten Spieler verabschieden zu können, wenn es denn schon feststände. Hätte ihm bestimmt niemand übel genommen, es ging ja heute nicht mehr wirklich um etwas bei Ingolstadt.
Nur ist alles vieleicht noch nicht schriftlich festgehalten, es gehört ja auch ein Medi-Check dazu.
Nostra schrieb:
Hier wurde ja schon öfters die Vermutung geäußert, dass Cohen schon unterschrieben haben könnte. Heute wurden bei Ingolstadt 5 Spieler verabschiedet, Cohen war nicht darunter.
Vier Spieler deren Verträge auslaufen und einer deren Wechsel offiziell gemacht wurde, was bei Cohen nicht zutrifft.
Kovac soll vorhin in einem Skysports Interview klargestellt haben, dass er auf jeden Fall bei uns bleibt.
https://twitter.com/Sky_Marc
https://twitter.com/Sky_Marc
Gelöschter Benutzer
[quote=Nostra]
Kovac soll vorhin in einem Skysports Interview klargestellt haben, dass er auf jeden Fall bei uns bleibt.
Das wäre die passende Antwort auf die lancierten Meldungen, dass er Kandidat bei den Dortmundern sei.
Kovac soll vorhin in einem Skysports Interview klargestellt haben, dass er auf jeden Fall bei uns bleibt.
Das wäre die passende Antwort auf die lancierten Meldungen, dass er Kandidat bei den Dortmundern sei.
Weil er in seinen letzten Profijahren noch jeden Groschen mitnehmen will. Verstehen muss man das auch nicht, der sollte normalerweise auch genug verdient haben, um ein sorgenfreies Leben zu haben.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.
Kovac will da eher seinen Erfolg hier weiter ausbauen. Er verdient sicher nicht schlecht und muss nicht unbedingt irgendwo hin, wo es ein paar Euros mehr gibt.
Ich denke nicht, dass es viele Vereine gibt, bei denen Kovac (jetzt schon) schwach werden würde. Bei Leverkusen muss ich gestehen, mach ich mir schon ein bisschen Sorgen.
Kovac kennt Verein und Stadt bereits aus seiner Spielerzeit, hätte große finanzielle Möglichkeit sowie auf dem Papier den drittbesten Kader der Liga.
Hatte deshalb die letzten Wochen eigentlich ein wenig gehofft, dass es Schmidt doch noch gelingt, das Ruder rumzureißen. Sollte es nach diesem Spieltag einen neuen Trainer bei Leverkusen geben, darf der gerne auch erfolgreich sein und zumindest mit Hoffenheim, Hertha oder Köln noch die Plätze tauschen und in die EL einziehen.
Kovac kennt Verein und Stadt bereits aus seiner Spielerzeit, hätte große finanzielle Möglichkeit sowie auf dem Papier den drittbesten Kader der Liga.
Hatte deshalb die letzten Wochen eigentlich ein wenig gehofft, dass es Schmidt doch noch gelingt, das Ruder rumzureißen. Sollte es nach diesem Spieltag einen neuen Trainer bei Leverkusen geben, darf der gerne auch erfolgreich sein und zumindest mit Hoffenheim, Hertha oder Köln noch die Plätze tauschen und in die EL einziehen.
Erstmal müssen wir am Samstag gewinnen, damit dass überhaupt eine Thema wird.
War klar das der Erfolg Begehrlichkeiten weckt.
Und das der Vater dieses aktuellen Erfolges auch irgendwann mal in Versuchung gebracht wird, war so sicher wie die das berühmte Amen.
Wir haben es dieses Jahr selbst in der Hand, wenn wir EL spielen sollten, oder sogar CL, dann wird Niko wohl auch die Früchte ernten wollen. Ansonsten kommt er mit großer Sicherheit ins Grübeln wenn Rudi anruft. Wer will es ihm verübeln bei den finanziellen Spielraum die die im Vergleich zu uns haben.
War klar das der Erfolg Begehrlichkeiten weckt.
Und das der Vater dieses aktuellen Erfolges auch irgendwann mal in Versuchung gebracht wird, war so sicher wie die das berühmte Amen.
Wir haben es dieses Jahr selbst in der Hand, wenn wir EL spielen sollten, oder sogar CL, dann wird Niko wohl auch die Früchte ernten wollen. Ansonsten kommt er mit großer Sicherheit ins Grübeln wenn Rudi anruft. Wer will es ihm verübeln bei den finanziellen Spielraum die die im Vergleich zu uns haben.
Habe eben mal kurz im Leverkusen-Forum gelesen, das ist ja wirklich skurril.....die hoffen geradezu auf eine eigene Niederlage, um den Schmidt endlich loszuwerden....von Boykottaufrufen und offenen Briefen an die Geschäftsführung ganz zu schweigen.....wir sollten ihnen ihren Wunsch erfüllen.....
Schade, dass man bei Eintracht Transfers in der Mehrheit aller Fälle lesen muss:
"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."
Hoffe, dass man ihn nicht für unter 1 Mio hat ziehen lassen.
Btw: die ablöse für Huszti plus die eingesparten Gehälter von Flum, Huszti, Gerezgiher, Bunjaki sollten doch in Summe 1,5 bis 2 Mios betragen. Und den Rest kriegen wir für Rebic auch noch zusammen ?
"...über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen..."
Hoffe, dass man ihn nicht für unter 1 Mio hat ziehen lassen.
Btw: die ablöse für Huszti plus die eingesparten Gehälter von Flum, Huszti, Gerezgiher, Bunjaki sollten doch in Summe 1,5 bis 2 Mios betragen. Und den Rest kriegen wir für Rebic auch noch zusammen ?
Erstmal sind es ja nur 3 Punkte Vorsprung, ob der 7.Platz dieses Jahr für die EL reichen wird, muss sich ja erst noch im DFB-Pokal entscheiden.
Von den 16 Vereinen, die aktuell noch dabei sind würden nur 5 Vereine (inklusive uns) als Gewinner dafür sorgen, dass der 7.Platz reicht. (vorausgesetzt die Mannschaften von 1-7 bleiben auf diesen Plätzen).
Wenn wir auf dem 7. Tabellenplatz am Ende landen, dafür Köln unter die ersten 6 rutscht und z. B. Schalke oder Gladbach den DFB-Pokal gewinnen, dann nützt uns der 7.Platz auch nichts.
Von den 16 Vereinen, die aktuell noch dabei sind würden nur 5 Vereine (inklusive uns) als Gewinner dafür sorgen, dass der 7.Platz reicht. (vorausgesetzt die Mannschaften von 1-7 bleiben auf diesen Plätzen).
Wenn wir auf dem 7. Tabellenplatz am Ende landen, dafür Köln unter die ersten 6 rutscht und z. B. Schalke oder Gladbach den DFB-Pokal gewinnen, dann nützt uns der 7.Platz auch nichts.
Sollte aber, wovon ich nicht ausgehe, am Ende es dann aber doch nicht für Europa reichen.
Dann gehe ich jede Wette ein, das es dann etliche Stimmen der Enttäuschung geben wird.
Was bei der Ausgangslage (9 Punkte + 20 Tore Vorsprung, bei 15 Spielen), die jetzt geschaffen wurde, eigentlich auch irgendwo verständlich wäre.
Ist zwar immer schön zu sagen, schaut an wo wir herkommen, aber das die letzte Saison die Truppe auch extrem unter ihren Möglichkeiten bis März gespielt hat, muss man dabei auch berücksichtigen.
Erstmal sind es ja nur 3 Punkte Vorsprung, ob der 7.Platz dieses Jahr für die EL reichen wird, muss sich ja erst noch im DFB-Pokal entscheiden.
Von den 16 Vereinen, die aktuell noch dabei sind würden nur 5 Vereine (inklusive uns) als Gewinner dafür sorgen, dass der 7.Platz reicht. (vorausgesetzt die Mannschaften von 1-7 bleiben auf diesen Plätzen).
Wenn wir auf dem 7. Tabellenplatz am Ende landen, dafür Köln unter die ersten 6 rutscht und z. B. Schalke oder Gladbach den DFB-Pokal gewinnen, dann nützt uns der 7.Platz auch nichts.
Von den 16 Vereinen, die aktuell noch dabei sind würden nur 5 Vereine (inklusive uns) als Gewinner dafür sorgen, dass der 7.Platz reicht. (vorausgesetzt die Mannschaften von 1-7 bleiben auf diesen Plätzen).
Wenn wir auf dem 7. Tabellenplatz am Ende landen, dafür Köln unter die ersten 6 rutscht und z. B. Schalke oder Gladbach den DFB-Pokal gewinnen, dann nützt uns der 7.Platz auch nichts.
Der Transfers erinnert mich stark an Clark von damals.
Der war auch ein reiferer Nationalspieler der USA und war auch lauf und Zweikampfstark.
Dazu kam er ähnlich günstig.
Und ich habe den Clark hier gerne spielen gesehen.
War damals einer meiner Lieblingsspieler.