
Nostra
5478
Im Großen und Ganzen stimm ich dir zu, nur 10-12 Millionen Ablöse ohne vorherige Verkäufe würde bedeuten, dass wir das gesamte angesammelte Eigenkapital auf einmal aufbrauchen, das halte ich nahezu für ausgeschlossen, dass das so kommen wird.
Ich hoffe immer noch auf eine ablösefreie Verpflichtung von Hrgota, damit hätte man eine mehr als brauchbare Alternative zu Aigner und/oder Seferovic, bzw. einen Ersatz falls letzterer wechseln sollte.
Fürs ZM und OM wäre Leitner glaube ich keine so schlechte Idee. Bobic kennt ihn, Dortmund will ihn abgeben und er hat nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit. Das dürfte mit unserem Budget machbar sein.
Im DM hoffe ich zunächst einmal, dass Hasebe seinen Vertrag verlängert. Er scheint ja mehrere Angebote zur Auswahl zu haben. Nach Stenderas Verletzung und Reinartz Karriereende, wäre ein zusätzlicher Hasebe Abgang umso bitterer. Mit Flum würde ich nochmal verlängern, hat man ihm ja auch scheinbar versprochen. Zusätzlich würde ich nochmal bei Schwegler nachfragen, auch wenn einige hier das anders sehen. Hat auch nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit und wenn er wirklich zurück wollen würde, sollte das zu machen sein.
In der Innenverteidigung muss man schauen, wie lange Russ ausfällt und wie es mit Bamba aussieht. Da wir hier bei Zambranoverbleib höchstens einen BU brauchen, könnte man hier auf ein Talent setzen. Auf Transfermarkt.de hat jemand einen (in meinen Augen) interessanten Vorschlag gemacht. Matej Mitrovic. Hat damals unter Nico Kovac sein Nationalmannschaftsdebut gehabt und hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Vielleicht traut Nico Kovac ihm ja den Durchbruch zu. Wäre vermutlich ein (auch finanziell) überschaubares Risiko.
Als Außenverteidiger würde ich mal bei Oliver Sorg von Hannover nachfragen. Kann sowohl links wie rechts spielen, hat allerdings auch noch lange Vertrag, würde also nicht ganz so billig werden.
Fazit: Mit Hasebe, Flum und Kittel würde ich verlängern. Ebenso mit Rinderknecht. Ihn würde ich dann gegebenenfalls verleihen, je nachdem wie weit Kovac ihn sieht.
Meier auf jeden Fall behalten. (außer er selbst will unbedingt wechseln) Ignjovski würde ich auf Grund seiner Flexibilität doch auch noch mal behalten, sonst werden die Baustellen zu groß. Sané würde ich wie gesagt auch gerne hier sehen, das halte ich aber für nicht machbar, sonst würde ein Spieler fast unser gesamtes Transferbudget aufbrauchen.
Abgänge: Reinartz, Djakpa, Ben Hatira, Ayhan, Zummack, Balayev, Medojevic, Seferovic (bei entsprechendem Angebot)
Zugänge: Mitrovic, Sorg, Schwegler, Leitner, Hrgota, neuer 3.Torwart
Ich hoffe immer noch auf eine ablösefreie Verpflichtung von Hrgota, damit hätte man eine mehr als brauchbare Alternative zu Aigner und/oder Seferovic, bzw. einen Ersatz falls letzterer wechseln sollte.
Fürs ZM und OM wäre Leitner glaube ich keine so schlechte Idee. Bobic kennt ihn, Dortmund will ihn abgeben und er hat nur noch ein Jahr Restvertragslaufzeit. Das dürfte mit unserem Budget machbar sein.
Im DM hoffe ich zunächst einmal, dass Hasebe seinen Vertrag verlängert. Er scheint ja mehrere Angebote zur Auswahl zu haben. Nach Stenderas Verletzung und Reinartz Karriereende, wäre ein zusätzlicher Hasebe Abgang umso bitterer. Mit Flum würde ich nochmal verlängern, hat man ihm ja auch scheinbar versprochen. Zusätzlich würde ich nochmal bei Schwegler nachfragen, auch wenn einige hier das anders sehen. Hat auch nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit und wenn er wirklich zurück wollen würde, sollte das zu machen sein.
In der Innenverteidigung muss man schauen, wie lange Russ ausfällt und wie es mit Bamba aussieht. Da wir hier bei Zambranoverbleib höchstens einen BU brauchen, könnte man hier auf ein Talent setzen. Auf Transfermarkt.de hat jemand einen (in meinen Augen) interessanten Vorschlag gemacht. Matej Mitrovic. Hat damals unter Nico Kovac sein Nationalmannschaftsdebut gehabt und hat auch nur noch ein Jahr Vertrag. Vielleicht traut Nico Kovac ihm ja den Durchbruch zu. Wäre vermutlich ein (auch finanziell) überschaubares Risiko.
Als Außenverteidiger würde ich mal bei Oliver Sorg von Hannover nachfragen. Kann sowohl links wie rechts spielen, hat allerdings auch noch lange Vertrag, würde also nicht ganz so billig werden.
Fazit: Mit Hasebe, Flum und Kittel würde ich verlängern. Ebenso mit Rinderknecht. Ihn würde ich dann gegebenenfalls verleihen, je nachdem wie weit Kovac ihn sieht.
Meier auf jeden Fall behalten. (außer er selbst will unbedingt wechseln) Ignjovski würde ich auf Grund seiner Flexibilität doch auch noch mal behalten, sonst werden die Baustellen zu groß. Sané würde ich wie gesagt auch gerne hier sehen, das halte ich aber für nicht machbar, sonst würde ein Spieler fast unser gesamtes Transferbudget aufbrauchen.
Abgänge: Reinartz, Djakpa, Ben Hatira, Ayhan, Zummack, Balayev, Medojevic, Seferovic (bei entsprechendem Angebot)
Zugänge: Mitrovic, Sorg, Schwegler, Leitner, Hrgota, neuer 3.Torwart
So schnell geht's. 2 "Säulen" meiner Kaderplanung auf dem Absprung mit Reinartz und wenn es stimmt Kittel. Wobei ich bei Kittel noch abwarten möchte, was da dran ist. Er ist ja noch nicht so lange fit und hatte bei Kovac durchaus seine Einsätze, fiel ja dann auch noch mit ner Grippe aus. Aber an seiner Stelle durchaus legitim, darüber nachzudenken, ob vielleicht mehr/wahrscheinlichere Spielpraxis auf niedrigerem Level zunächst mal für 1-2 Jahre zumindest besser wäre - in Liga 2 z.B.
Durch den Reinartz-Rückzug würde für mich Sané von Hannover wieder stärker in den Fokus rücken. Er kann IV und DM spielen, hat für mich wahnsinning gute Anlagen. Wäre er in Hannover nicht kurzzeitig auf dem Abstellgleis gelandet und hätte Hannover anschließend nicht so eine Katastrophensaison gespielt, wäre er sicher schon längst bei einer der Topadressen untergekommen. Mit geschätzten 5 Mio. Ablöse natürlich teuer, aber wie gesagt großes Potential und mit bald 26 auch noch entwicklungsfähig, aber schon stark genug und der Möglichkeit in 1-2 Jahren nochmal teuer zu verkaufen. Auch wenn ich mich wiederhole, wir sollten nicht am falschen Ende sparen, wir brauchen 3-4 Spieler, die uns sofort entscheidend weiterhelfen, aber das kostet natürlich. Sanés Ablöse scheint zumindest nicht utopisch hoch zu werden und bei ihm ist die Garantie, dass er weiterhilft, sehr groß.
Durch den Reinartz-Rückzug würde für mich Sané von Hannover wieder stärker in den Fokus rücken. Er kann IV und DM spielen, hat für mich wahnsinning gute Anlagen. Wäre er in Hannover nicht kurzzeitig auf dem Abstellgleis gelandet und hätte Hannover anschließend nicht so eine Katastrophensaison gespielt, wäre er sicher schon längst bei einer der Topadressen untergekommen. Mit geschätzten 5 Mio. Ablöse natürlich teuer, aber wie gesagt großes Potential und mit bald 26 auch noch entwicklungsfähig, aber schon stark genug und der Möglichkeit in 1-2 Jahren nochmal teuer zu verkaufen. Auch wenn ich mich wiederhole, wir sollten nicht am falschen Ende sparen, wir brauchen 3-4 Spieler, die uns sofort entscheidend weiterhelfen, aber das kostet natürlich. Sanés Ablöse scheint zumindest nicht utopisch hoch zu werden und bei ihm ist die Garantie, dass er weiterhilft, sehr groß.
War es nicht letztes Jahr so, dass wir ohne den Trappverkauf nur 3 Millionen für Transfers gehabt hätten? Ich denke nicht, dass wir für einen Spieler 5 Millionen ausgeben werden, eher dass das die Höchstgrenze dessen ist, was (ohne Verkäufe) insgesamt für Tranfers zur Verfügung steht. Hübner meinte ja auch nicht umsonst, dass er manchmal bei den Angeboten, die wir machen können regelrecht ausgelacht würde.
Nichtsdestotrotz würde ich Sané hier auch gerne sehen.
Nichtsdestotrotz würde ich Sané hier auch gerne sehen.
Das denke ich auch, aber die Ablösesummen sind halt mal mittlerweile so, für viele Vereine sind das schon Peanuts, selbst Mainz und Augsburg geben inzwischen solche Summen aus - haben aber natürlich auf der Einnahmenseite geschickter verkauft. Wolfsburg bezahlt 13 Mio. für ein Talent, dass bei Köln noch nicht mal klarer Stammspieler war - bei allem Potential.
Außerdem war am Anfang der letzten Saisons das Aufschreien zwar meistens groß, dennoch haben wir es geschafft wieder ein ordentliches Eigenkapital anzuhäufen. Aber was bringt das denn wirklich - ich finde es ehrlich gesagt Quatsch einen Notgroschen für die 2.Liga zu haben, wenn man, um den Notgroschen aufzubauen die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, abzusteigen und dieser Notgroschen in keinem Verhältnis steht zu dem Verlust, den eine 2.Liga-Saison unter dem Strich bedeuten würde.
Deshalb müssen eben 3-4 richtigen Verstärkungen her und günstige 2-3 Ergänzungen. Mit 10-12 Mio. Ablöseinvestitionen würde ich rechnen und die sollten auch da sein, wenn man den ein oder anderen Bankdrücker abgibt und wie angekündigt einen ordentlichen Sponsor an der Hand hat. Wenn man Zambrano oder Seferovic bspw. einigermaßen teuer verkaufen kann, würde vielleicht ein Spieler mehr benötigt, aber dann würde man vielleicht sogar auf 15-20 Mio. Ablösevolumen für Neue kommen können. Dazu muss man aber voraussichtlich auch erstmal leicht ins Risiko gehen. Bis bspw. Seferovic bei der EM überzeugen kann und vielleicht wechselt, sind Spieler wie Sané wohl bereits vom Markt.
Sané würde die Lücken in der IV und den defensiven Part auf der 6 schließen, dann wären nur noch zwei dringliche Baustellen der LV und Rode-Klon. Dazu noch evtl. für die Außenposition im Mittelfeld ein guter, in der IV ein günstiges Talent und im Sturm reicht eine überschaubare Ergänzung, wenn Meier und Seferovic bleiben - falls nicht, sollte die Ablöse reinvestiert werden. Für 1-2 Positionen kann man eventuell günstig mit Kaufoption leihen, so dass für den Rest genügend Geld bleibt. Aber unser Kader ist so groß, dass wir einige abgeben können und noch ein solides Fundament haben, dem ich mit den richtigen, vereinzelten Ergänzungen und einem guten Trainer eine gute Rolle zutraue.
Außerdem war am Anfang der letzten Saisons das Aufschreien zwar meistens groß, dennoch haben wir es geschafft wieder ein ordentliches Eigenkapital anzuhäufen. Aber was bringt das denn wirklich - ich finde es ehrlich gesagt Quatsch einen Notgroschen für die 2.Liga zu haben, wenn man, um den Notgroschen aufzubauen die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, abzusteigen und dieser Notgroschen in keinem Verhältnis steht zu dem Verlust, den eine 2.Liga-Saison unter dem Strich bedeuten würde.
Deshalb müssen eben 3-4 richtigen Verstärkungen her und günstige 2-3 Ergänzungen. Mit 10-12 Mio. Ablöseinvestitionen würde ich rechnen und die sollten auch da sein, wenn man den ein oder anderen Bankdrücker abgibt und wie angekündigt einen ordentlichen Sponsor an der Hand hat. Wenn man Zambrano oder Seferovic bspw. einigermaßen teuer verkaufen kann, würde vielleicht ein Spieler mehr benötigt, aber dann würde man vielleicht sogar auf 15-20 Mio. Ablösevolumen für Neue kommen können. Dazu muss man aber voraussichtlich auch erstmal leicht ins Risiko gehen. Bis bspw. Seferovic bei der EM überzeugen kann und vielleicht wechselt, sind Spieler wie Sané wohl bereits vom Markt.
Sané würde die Lücken in der IV und den defensiven Part auf der 6 schließen, dann wären nur noch zwei dringliche Baustellen der LV und Rode-Klon. Dazu noch evtl. für die Außenposition im Mittelfeld ein guter, in der IV ein günstiges Talent und im Sturm reicht eine überschaubare Ergänzung, wenn Meier und Seferovic bleiben - falls nicht, sollte die Ablöse reinvestiert werden. Für 1-2 Positionen kann man eventuell günstig mit Kaufoption leihen, so dass für den Rest genügend Geld bleibt. Aber unser Kader ist so groß, dass wir einige abgeben können und noch ein solides Fundament haben, dem ich mit den richtigen, vereinzelten Ergänzungen und einem guten Trainer eine gute Rolle zutraue.
oVaflYa schrieb:Wo steht denn was vom 4.? Habe bisher immer nur den 1.Juni als Arbeitsbeginn gelesen. Und bis dahin will er schonmal alles und alle (Mitarbeiter) kennenlernen.
warum fängt der eigentlich erst am 4. an? ist ja nicht so, dass er arbeitslos ist und wir einiges zu klären haben...
Nostra schrieb:Gut, er muß nicht heucheln, aber eigne ich mich dann für eine hohe Funktion in einen Konkurrenzverein?
Das finde ich nichtmal schlimm, eher ehrlich. Wäre sehr geheuchelt, wenn sich dass jetzt plötzlich mit der Vertragsunterschrift wie von Zauberhand innerhalb eines Moments geändert haben sollte.
Herzlich Willkommen Herr Bobic. Was daraus wird, wird die Zukunft zeigen.
Ob geeignet oder nicht sei mal dahingestellt, aber das würde ich nicht davon abhängig machen, welchen Verein jemand mag oder nicht. Soviel Professionalität sollte schon vorhanden sein, sonst dürften auch Spieler nicht wechseln, wenn sie sich mit dem Verein, bei dem sie gespielt haben identifizieren und das passiert auch ständig.
Seine Heimat war, ist und bleibt Stuttgart. Sein Verein der VfB Stuttgart.
Wie kann man so etwas auf der Website stehen haben, wenn man gerade die große Ehre empfängt, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt zu werden?
Ich will ihm ja eine Chance geben, aber das ist schon sehr merkwürdig. Erhöht nicht gerade die Vorfreude auf sein zukünftiges Wirken hier.
Wie kann man so etwas auf der Website stehen haben, wenn man gerade die große Ehre empfängt, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt zu werden?
Ich will ihm ja eine Chance geben, aber das ist schon sehr merkwürdig. Erhöht nicht gerade die Vorfreude auf sein zukünftiges Wirken hier.
Nostra schrieb:Gut, er muß nicht heucheln, aber eigne ich mich dann für eine hohe Funktion in einen Konkurrenzverein?
Das finde ich nichtmal schlimm, eher ehrlich. Wäre sehr geheuchelt, wenn sich dass jetzt plötzlich mit der Vertragsunterschrift wie von Zauberhand innerhalb eines Moments geändert haben sollte.
Herzlich Willkommen Herr Bobic. Was daraus wird, wird die Zukunft zeigen.
Habe ich etwas übersehen oder gibt es tatsächlich noch keinen „Abschiedsthread“ für Heribert Bruchhagen? Falls ich ihn doch übersehen haben sollte, dann Entschuldigung und bitte den hier schließen.
Vielen Dank für die letzten 13 Jahre Herr Bruchhagen, dafür dass sie diesen Verein saniert und seriös gemacht haben haben. Zumindest für mich ist der Gedanke an eine Eintracht ohne Sie erstmal etwas gewöhnungsbedürftig.
Für die Zukunft wünsche Ihnen alles Gute, genießen Sie ihren wohlverdienten Ruhestand.
Vielen Dank für die letzten 13 Jahre Herr Bruchhagen, dafür dass sie diesen Verein saniert und seriös gemacht haben haben. Zumindest für mich ist der Gedanke an eine Eintracht ohne Sie erstmal etwas gewöhnungsbedürftig.
Für die Zukunft wünsche Ihnen alles Gute, genießen Sie ihren wohlverdienten Ruhestand.
Bis gestern Abend nur drei Antworten und ein paar 170 Clicks- so wenig Resonanz hatte Heribert Bruchhagen nicht verdient. Darum freue ich mich, in allererster Linie natürlich für ihn, dass sich das geändert hat und er den Dank bekommt, den er verdient! Stellvertretend für alle anderen Danksagungen schließe ich mich den Worten des Threaderöffners an:
Habe ich etwas übersehen oder gibt es tatsächlich noch keinen „Abschiedsthread“ für Heribert Bruchhagen? Falls ich ihn doch übersehen haben sollte, dann Entschuldigung und bitte den hier schließen.
Vielen Dank für die letzten 13 Jahre Herr Bruchhagen, dafür dass sie diesen Verein saniert und seriös gemacht haben haben. Zumindest für mich ist der Gedanke an eine Eintracht ohne Sie erstmal etwas gewöhnungsbedürftig.
Für die Zukunft wünsche Ihnen alles Gute, genießen Sie ihren wohlverdienten Ruhestand.
Nostra schrieb:Volle Zustimmung
Habe ich etwas übersehen oder gibt es tatsächlich noch keinen „Abschiedsthread“ für Heribert Bruchhagen? Falls ich ihn doch übersehen haben sollte, dann Entschuldigung und bitte den hier schließen.
Vielen Dank für die letzten 13 Jahre Herr Bruchhagen, dafür dass sie diesen Verein saniert und seriös gemacht haben haben. Zumindest für mich ist der Gedanke an eine Eintracht ohne Sie erstmal etwas gewöhnungsbedürftig.
Für die Zukunft wünsche Ihnen alles Gute, genießen Sie ihren wohlverdienten Ruhestand.
Danke auch von mir an die beiden Kovacs. Diese Mischung aus dem Kampfgeist, den sie ausstrahlen und an die Spieler weitergeben konnten und der Menschlichkeit, bzw. Fairness (Das Trösten der Nürnberger, das Abklatschen mit den Bremern, die Szenze mit Schuster) find ich einfach klasse. Hoffentlich bleiben uns die beiden noch lange erhalten!
Davon abgesehen, dass ich den Dankesbekundungen absolut zustimme, sprichst du (Nostra) hier einen bisher leider viel zu wenig beachteten Punkt an: Wie Niko Kovac unmittelbar nach dem Spiel zu den Nürnbergern gegangen ist und sie getröstet hat, das war für mich der Inbegriff des Fairplays. Hut ab vor dem Respekt, den der Coach in diesem Moment dem unterlegenen Gegner gezollt hat! Ein wahrer Sportsmann!
PatrickH84 schrieb:
Dein Post entbehrt jeder Grundlage!
1.) Diese läppischen 2,5 Mio gehören zu den meisten Transfererlösen, die die Eintracht zu diesem Zeitpunkt für einen Spieler bekommen hat. SJ ist ein Fussball-PROFI - das heißt er lebt von dem Geld was er während seinen 15 Jahren verdient. Eine Ausstiegsklausel sowie die Höhe wird von BEIDEN Seiten akzeptiert.
2.) Ob ein Spieler sich überschätzt sei mal dahingestellt.
3.) Weil Du aus Königstein bist, kannst du das beurteilen? Super Argument. Richtig wertvoll. Du arbeitest sicherlich auch bei der Bank und hast den Kontostand gesehen und die Geldeingänge. Blödsinn, wenn jemand statt 1,5 Mio dann 3 Mio verdient, dann sagt NIEMAND nein. Schon gar nicht zur heutigen Zeit. Das ein Profi-Fussball Spieler nicht auf Geld bei ordentlicher Handhabung angewiesen ist, ist klar... trotzdem macht es einen Unterschied ob ich 6 Mio oder 12 Mio innerhalb von 4 Jahren verdiene. Lebe weiter in deiner Traumwelt.
4.) Abgesehen davon das das Forum lediglich einen kleinen Prozentsatz von allen Eintracht Fans ausmacht, ist schon Klasse das immer mehr dagegen sind - interessiert weder alle Fans, noch die Vereinsführung!
Dem SJ irgendetwas nachzutragen ist total Fehl am Platz. Er hat sich überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen. Er hat die Option gezogen, welche im Vertrag stand. War sein gutes Recht. Er hat nicht nachgetreten. Er hat eine Herausforderung angenommen. Punkt!
Ob er zurück kommt oder nicht, oder ob er eine Bereicherung wäre für unseren RV. Das muss die sportliche Seite entscheiden. Von der Person her würde ich mir eine Rückkehr wünschen.
@PatrickH84
Danke dafür! Ich werds nie verstehen, wie man Spielern immer wieder vorwerfen kann, dass sie die eigenen Erwartungen nicht erfüllen. Statt sich darüber im klaren zu sein, dass es eben nicht mehr ist als das, die eigenen Erwartungen, scheint es von manchen fast schon als persönliche Beleidigung aufgefasst zu werden, dass ein Spieler seinen eigenen Kopf und Willen hat. Ich weiss auch nicht, ob wir Jung sportlich unbedingt brauchen würden, da Hasebe auf RV einen sehr guten Job macht und Chandler und Iggy auch noch da sind. Menschlich hätte ich mit einer Rückkehr auch keinerlei Probleme, warum auch?
Angenommen die Samleihe klappt doch noch, dann hätte man noch genug Geld, um sowohl die 2,5 Millionen Ablöse für Zimmer zu ziehen als auch nochmal wegen Ryan anzufragen, falls dieser zwischen 5-6 Millionen kosten sollte, wie es hieß.
Das sähe dann zu Saisonbeginn etwa so aus.
-----------------------------------------------Seferovic
--------Sam----------------------------------Stendera--------------------------Aigner
-----------------------------------Hasebe----------------Reinartz
---------------Oczipka -----------Abraham-------------Zambrano---------Zimmer
--------------------------------------------------Ryan
Wäre in meinen Augen eine mehr als starke Truppe.
Das sähe dann zu Saisonbeginn etwa so aus.
-----------------------------------------------Seferovic
--------Sam----------------------------------Stendera--------------------------Aigner
-----------------------------------Hasebe----------------Reinartz
---------------Oczipka -----------Abraham-------------Zambrano---------Zimmer
--------------------------------------------------Ryan
Wäre in meinen Augen eine mehr als starke Truppe.
etienneone schrieb:Nostra schrieb:
Meier als 1.Kapitän, Hasebe als Ersatzkapitän und Russ als 3.Kapitän, so stell ich mir das vor.
Reinartz traue ich die Rolle prinzipiell zwar auch zu, ich weiss aber nicht, ob es viel Sinn hat einen Neuzugang, der die Mannschaft ja ersteinmal kennen lernen muss, als Kapitän zu ernennen. Vielleicht ist ja noch ein Platz im Mannschaftsrat frei.
Wurde das mit Schwegler damals nicht auch gemacht?
Ich meine in Schweglers erster Saison hier war Spycher Kapitän.
Meier als 1.Kapitän, Hasebe als Ersatzkapitän und Russ als 3.Kapitän, so stell ich mir das vor.
Reinartz traue ich die Rolle prinzipiell zwar auch zu, ich weiss aber nicht, ob es viel Sinn hat einen Neuzugang, der die Mannschaft ja ersteinmal kennen lernen muss, als Kapitän zu ernennen. Vielleicht ist ja noch ein Platz im Mannschaftsrat frei.
Reinartz traue ich die Rolle prinzipiell zwar auch zu, ich weiss aber nicht, ob es viel Sinn hat einen Neuzugang, der die Mannschaft ja ersteinmal kennen lernen muss, als Kapitän zu ernennen. Vielleicht ist ja noch ein Platz im Mannschaftsrat frei.
Hab zu dem Spieler jetzt mal ein bisschen im Hoffenheimforum auf Transfermarkt gestöbert. Sie scheinen fast alle sehr viel von Abraham zu halten, seine große Schwäche ist wohl seine Verletzungsanfälligkeit. Ein User meinte sogar, dass er nur auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit überhaupt für Hoffenheim spielt, weil er eigentlich wohl Anlagen für "mehr" hat.
Also nach deren schlechtestem Innenverteidiger klingt das nicht gerade.
Also nach deren schlechtestem Innenverteidiger klingt das nicht gerade.
Solange Kadlec noch unter Vertrag steht, halte ich einen weiteren LM bzw. LA für unnötig. Wir haben mit Kadlec, Seferovic und Castaignos drei Stürmer, die man ebenfalls auf dieser Position einsetzen könnte, dazu Inui und zur Rückrunde wieder Kittel. Gesetzt den Fall, dass Zambrano und Madlung bleiben, bräuchten wir höchstens noch einen RV und gegebenenfalls einen Torwart, falls Trapp gehen sollte. Wobei ich auch keine großen Bauchschmerzen hätte, wenn man "nur" mit Lindner, Balayev und Zummack in die Saison gehen würde.
Bei dem Kader stand heute (inklusive Zambrano und Madlung) hätte ich keine Sorgen, wenn morgen schon die neue Saison beginnen würde.
Bei dem Kader stand heute (inklusive Zambrano und Madlung) hätte ich keine Sorgen, wenn morgen schon die neue Saison beginnen würde.
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
Und denkt an die Win - Win Situation. Ich habe wirklich keinen Zweifel mehr, dass wir ihn gleich am 1 Juli wieder unter Vertrag nehmen...
am 1.Juli unter Vertrag nehmen, am 2. Juli für 10 Mios nach England verkaufen. Ich freu mich.
Wäre das rein technisch möglich?
würde mich auch mal interessieren. eigentlich ja nicht oder? er würde ja hier nicht verlängern (wg des konsortiums), sondern schlichtweg als vereinsloser spieler bei uns einen vertrag unterschreiben. kann mir nicht vorstellen, dass man ihn dann direkt wieder verkaufen kann in dieser transferperiode. mal ganz davon abgesehn, dass zambrano auf jede menge handgeld verzichten würde.
So wie ich es kenne, kann er solange er kein Pflichtspiel für die SGE macht, nochmal im selben Fenster wechseln.
Man könnte es zur Sicherheit auch als Leihe durchziehen, dass sollte dann wirklich keine Probleme machen.
Müsste so sein, sonst hätte Bayern ja auch nicht Kimmich von Stuttgart kaufen können, nachdem diese ihn erst zurückgekauft haben.
Von den Zweitligaspielern, die noch auf dem Markt sind, könnte ich mir nur noch Jean Zimmer bei uns vorstellen. Ich hoffe, dass wir am Ende bei dem Spieler nicht den Kürzeren ziehen, weil wir zu lange vergeblich auf eine Jung Verpflichtung gehofft haben. Sollte Jung zurück kommen, natürlich umso besser.
eintracht ba schrieb:Mainhattener schrieb:Bruno_P schrieb:
wenn wir auf seinen Positionen nicht einen wirklich sehr überzeugenden Spieler zu akzeptablen Konditionen erhalten können, sollten wir es mit Ihm weiter versuchen. Schließlich hat er am Anfang bei uns wirklich gut gespielt und auch jetzt im Tschechien zumindest Leistungen gezeigt, die Hoffnung machen können. Einen Besseren müssen wir erstmal finden nd dann muss er noch zu uns kommen.
Stefan Aigner.
Wenn stellst du auf, wenn der sich verletzt. Wer soll unseren Sturm ersetzen? Bei den Namen die hier gehandelt werden wird mir Angst und bange.
Zur Not könnte man es auf der Position auch mal mit Chandler versuchen. Offensive Qualitäten hat er durchaus, wie ich finde.
Als RM/RA würden seine defensiven Schwächen auch nicht mehr so sehr ins Gewicht fallen wie auf der Postion des RV.
Außerdem war am Anfang der letzten Saisons das Aufschreien zwar meistens groß, dennoch haben wir es geschafft wieder ein ordentliches Eigenkapital anzuhäufen. Aber was bringt das denn wirklich - ich finde es ehrlich gesagt Quatsch einen Notgroschen für die 2.Liga zu haben, wenn man, um den Notgroschen aufzubauen die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, abzusteigen und dieser Notgroschen in keinem Verhältnis steht zu dem Verlust, den eine 2.Liga-Saison unter dem Strich bedeuten würde.
Deshalb müssen eben 3-4 richtigen Verstärkungen her und günstige 2-3 Ergänzungen. Mit 10-12 Mio. Ablöseinvestitionen würde ich rechnen und die sollten auch da sein, wenn man den ein oder anderen Bankdrücker abgibt und wie angekündigt einen ordentlichen Sponsor an der Hand hat. Wenn man Zambrano oder Seferovic bspw. einigermaßen teuer verkaufen kann, würde vielleicht ein Spieler mehr benötigt, aber dann würde man vielleicht sogar auf 15-20 Mio. Ablösevolumen für Neue kommen können. Dazu muss man aber voraussichtlich auch erstmal leicht ins Risiko gehen. Bis bspw. Seferovic bei der EM überzeugen kann und vielleicht wechselt, sind Spieler wie Sané wohl bereits vom Markt.
Sané würde die Lücken in der IV und den defensiven Part auf der 6 schließen, dann wären nur noch zwei dringliche Baustellen der LV und Rode-Klon. Dazu noch evtl. für die Außenposition im Mittelfeld ein guter, in der IV ein günstiges Talent und im Sturm reicht eine überschaubare Ergänzung, wenn Meier und Seferovic bleiben - falls nicht, sollte die Ablöse reinvestiert werden. Für 1-2 Positionen kann man eventuell günstig mit Kaufoption leihen, so dass für den Rest genügend Geld bleibt. Aber unser Kader ist so groß, dass wir einige abgeben können und noch ein solides Fundament haben, dem ich mit den richtigen, vereinzelten Ergänzungen und einem guten Trainer eine gute Rolle zutraue.