
NurDieSGE2301
4773
#
Grabi1991
Gibts noch jemand, der bisher noch nichts gehört hat?
Ja gibt es. Habe auch noch gar nichts gehört.
Gude
Wann kann man denn mit Rückmeldungen bzgl. des Pokalspiels in Schalke rechnen? Das Ganze will ja auch gut geplant sein
Schöne Grüße
Wann kann man denn mit Rückmeldungen bzgl. des Pokalspiels in Schalke rechnen? Das Ganze will ja auch gut geplant sein
Schöne Grüße
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Gude
Wann kann man denn mit Rückmeldungen bzgl. des Pokalspiels in Schalke rechnen? Das Ganze will ja auch gut geplant sein
Schöne Grüße
Gute Frage...da diese Woche die Leverkusen-Bestellungen bearbeitet wurden/werden und das Spiel vor dem Schalke-Spiel stattfindet, denke ich, dass Schalke nächste Woche dran ist
bukem schrieb:
Haben heute die Bestätigung bekommen! Es dürfte also langsam losgehen!
Ebenfalls
AdlerNRW58 schrieb:bukem schrieb:
Haben heute die Bestätigung bekommen! Es dürfte also langsam losgehen!
Ebenfalls
Dito
Wo stand das denn mit 10 Uhr? Habe es früher versucht und fühle mich jetzt verschaukelt
lajos.detari schrieb:
Wo stand das denn mit 10 Uhr? Habe es früher versucht und fühle mich jetzt verschaukelt
https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/informationen-zu-tageskarten-fuer-rueckrunden-auswaertsspiele-62721/
Dort steht unter anderem:
Zu buchen sind diese per Online-Bestellformular am Freischaltungstag jeweils ab 10 Uhr.
Außerdem ist das schon immer so. Davon abgesehen, warum fühlst du dich verschaukelt, wenn du es FRÜHER anstatt um 10 Uhr versuchst?
Würde mich auch interessieren
Finde ich auch nicht verkehrt. Da sonntags eher weniger Verkehr ist und das Spiel erst um 18 Uhr, könnten wir auch etwas eher da sein
warum habt ihr meinen Mitbewohner gesperrt? Wir sitzen hier gerade zusammen an unserem gemeinschafts Pc und fragen uns warum? Wir waren schon bei eurem Verein im Stadion. Der Verein hat uns null gegeben, alles wirkt für uns sehr künstlich. Die Zuschauer leider sehr gekauft, als wenn 20.000 Leute gezwungen werden in die Kurve zu stehen und etwas zu singen. Klar ist es laut, aber halt nur wegen der bezahlung. Werdet ihr hier auch dazu gezwungen Kunden von Eintracht Frankfurt zu sein? Das war schlichtweg einfach nur unsere Frage, warum man dafür jemanden sperrt. Wir schreiben ja nichts böses, sondern nur die Wahrheit.. Sicherlich ist das kritisch, aber ihr macht da ja über andere Vereine auch. Wir kritisieren nun mal euch.
Marc_keil schrieb:
warum habt ihr meinen Mitbewohner gesperrt? Wir sitzen hier gerade zusammen an unserem gemeinschafts Pc und fragen uns warum? Wir waren schon bei eurem Verein im Stadion. Der Verein hat uns null gegeben, alles wirkt für uns sehr künstlich. Die Zuschauer leider sehr gekauft, als wenn 20.000 Leute gezwungen werden in die Kurve zu stehen und etwas zu singen. Klar ist es laut, aber halt nur wegen der bezahlung. Werdet ihr hier auch dazu gezwungen Kunden von Eintracht Frankfurt zu sein? Das war schlichtweg einfach nur unsere Frage, warum man dafür jemanden sperrt. Wir schreiben ja nichts böses, sondern nur die Wahrheit.. Sicherlich ist das kritisch, aber ihr macht da ja über andere Vereine auch. Wir kritisieren nun mal euch.
Ich persönlich mache für Geld eigentlich fast alles. Und was ist verwerflich dran, ein paar Euro zusätzlich im Monat zu verdienen?
Ich bekomme für 90 min. Support im Steher 18,99€. Bei Pokalspielen mit Verlängerung und ggf. Elfmeterschießen gibt’s einen kleinen Aufschlag. Genau so bei Sonntagsspielen (Sonntagszuschlag) und Abendspielen nach 20 Uhr.
Hoffe ich hab jetzt nicht meinen Lohn zu schlecht verhandelt oder gegen den Vertrag verstoßen, weil ich es öffentlich gemacht habe
*ironieaus*
Entsier schrieb:
Hallo,
ich wollte nicht provozieren, aber ich verstehe nicht wirklich wie man von so einem Retortenclub, wie es Eintracht Frankfurt ja leider nun mal seid Anhänger sein kann? Ich habe auch nicht großartig vor hier mehr als diesen einen Post zu schreiben, ich wollte nur Fragen.
Und Tschüss!
Ein zweischneidiges Schwert meiner Meinung nach, ich habe da auch schon die ein oder andere Karte gekauft für absolut ausverkaufte Spiele unserer SGE oder für Konzerte.
Abgesehen von den höheren Preisen hatte ich nie Probleme gehabt und den Preis den man akzeptiert sieht man ja früh genug.
Angebot und Nachfrage bestimmen dort halt die Preise.
Abgesehen von den höheren Preisen hatte ich nie Probleme gehabt und den Preis den man akzeptiert sieht man ja früh genug.
Angebot und Nachfrage bestimmen dort halt die Preise.
bremmer_adler schrieb:
Ein zweischneidiges Schwert meiner Meinung nach, ich habe da auch schon die ein oder andere Karte gekauft für absolut ausverkaufte Spiele unserer SGE oder für Konzerte.
Abgesehen von den höheren Preisen hatte ich nie Probleme gehabt und den Preis den man akzeptiert sieht man ja früh genug.
Angebot und Nachfrage bestimmen dort halt die Preise.
Ich habe auch schon Karten bei viagogo erworben (für Konzerte) und kann nur sagen, dass das Verfahren einwandfrei funktioniert und Viagogo die Karten zusichert und auch einhält.
Es gibt ja sogar Vereine oder Veranstalter die mit Viagogo kooperieren.
Aber letztendlich muss das jeder für sich vereinbaren, ob er so eine Preispolitik mitmacht oder nicht.
Ich glaube, dem Fragesteller war wichtig zu erfahren, ob der Anbieter verlässlich ist und das ist er aus meiner Sicht.
NurDieSGE2301 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten!reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Wenn man aber alleine ist und eine BC 25 oder 50 hat, fährt man unter Umständen günstiger ohne Wochenendticket.
Dafür nicht.
reggaetyp schrieb:NurDieSGE2301 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten!reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Wenn man aber alleine ist und eine BC 25 oder 50 hat, fährt man unter Umständen günstiger ohne Wochenendticket.
Dafür nicht.
Okay sorry, das hab ich nicht bedacht
Vielen Dank für eure Antworten!
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
NurDieSGE2301 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten!reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Wenn man aber alleine ist und eine BC 25 oder 50 hat, fährt man unter Umständen günstiger ohne Wochenendticket.
Dafür nicht.
Guten Abend,
Zu unserem Auswärtsspiel in Stuttgart bietet sich ja auch mal wieder eine Fahrt mit dem guten, alten WET an.
Wer fährt denn noch dem WET nach Stuttgart von FFM aus und welche Verbindung nehmt ihr bzw. die meisten? Über Würzburg oder Heidelberg?
Grüße und auf die nächsten drei Punkte
Zu unserem Auswärtsspiel in Stuttgart bietet sich ja auch mal wieder eine Fahrt mit dem guten, alten WET an.
Wer fährt denn noch dem WET nach Stuttgart von FFM aus und welche Verbindung nehmt ihr bzw. die meisten? Über Würzburg oder Heidelberg?
Grüße und auf die nächsten drei Punkte
efc85 schrieb:
Egal wie weh es auch tut. Es muss gegen die Montagsspiele demonstriert werden. Der Protest ist so wichtig um Stellung zu beziehen. Wer jetzt nicht mitzieht und meint die Mannschaft braucht uns ( was auch keiner bezweifelt) der spielt der DFL doch nur in die Karten. Es muss jetzt mal zusammen gestanden werden.
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Ich bezweifle, dass ein Stimmungsboykott irgendjemanden vom Hocker reißt. Wenn es ein gutes Spiel wird, womöglich noch siegreich für die Eintracht, kann das Ganze auch schnell zum Bumerang werden. Dann wird es auch ohne Vorsänger eine tolle Stimmung geben und der eine oder andere wird sagen: es geht auch ohne die Ultras und ihre Dauergesänge. Ist vielleicht sogar viel schöner!
So ganz zu Ende gedacht kommt mir der Stimmungsboykott nicht vor. Wenn, dann ein richtiger Boykott mit totalem Fernbleiben.
WuerzburgerAdler schrieb:efc85 schrieb:
Egal wie weh es auch tut. Es muss gegen die Montagsspiele demonstriert werden. Der Protest ist so wichtig um Stellung zu beziehen. Wer jetzt nicht mitzieht und meint die Mannschaft braucht uns ( was auch keiner bezweifelt) der spielt der DFL doch nur in die Karten. Es muss jetzt mal zusammen gestanden werden.
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Ich bezweifle, dass ein Stimmungsboykott irgendjemanden vom Hocker reißt. Wenn es ein gutes Spiel wird, womöglich noch siegreich für die Eintracht, kann das Ganze auch schnell zum Bumerang werden. Dann wird es auch ohne Vorsänger eine tolle Stimmung geben und der eine oder andere wird sagen: es geht auch ohne die Ultras und ihre Dauergesänge. Ist vielleicht sogar viel schöner!
So ganz zu Ende gedacht kommt mir der Stimmungsboykott nicht vor. Wenn, dann ein richtiger Boykott mit totalem Fernbleiben.
Sehe ich genau so! Als ob bei einem Tor der Eintracht kein Jubel oder sonst was kommt. Oder nach einem guten Angriff Applaus.
Wenn man dem Spiel komplett fern bleibt,
ist Totenstille und zwar egal bei welcher Aktion
Natürlich hätte ein komplettes fernbleiben der Partie ein größeren Effekt. Verstehe aber auch (wie ich hier schon mal geschrieben habe) das man dieses Spiel sehen möchte und dabei sein will. Natürlich wird geklatscht werden und gejubelt wenn ein Tor fällt. Wenn die NWK aber wie geplant nicht supportet und es keine Banner, Fahren etc. geben wird das stark auffallen. Die perfekte Lösung gibt es sowieso nicht, leider.
propain schrieb:
Eine andere Lösung könnte sein einfach mal das weitere Aufsplitten des Spieltages zu unterlassen.
Bei 3 EL-Teilnehmern oder mehr, die Donnerstag spielen, ist aber klar, dass man nicht mit 2 Sonntags-Spielen auskommen wird. Die Idee, alle Sonntagsspiele um 15:30 Uhr zu terminieren, halte ich für Quatsch, damit schadet man dem Amateurfußball eher. Ich bin immer noch der Meinung, dass alle EL-Teilnehmer in einer Konfi Sonntags um 17:30 Uhr kicken sollten.
Wir werden übrigens mit unserem Protest nix an den Montagsspielen ändern. Nix. Gar nix. Ein leeres Stadion würde eher noch mehr bewirken als die blanke schweigende Anwesenheit. Wer glaubt, dass dadurch auch nur irgendwas erreicht wird, außer dass man selbst wenigstens mal seine Meinung dazu kundgetan hat, der ist ganz schön naiv.
Ich verstehe den Protest, aber er wird abebben. So wie der in der 2. Liga bei den Montagsspielen auch.
Was ich persönlich unglücklich an einem Stimmungsboykott mit Präsenz im Stadion finde ist, dass man allein durch die Anwesenheit ja trotzdem die Zeit aufbringen will / kann, an einem Montag ins Stadion zu gehen.
Durch Abwesenheit ist ganz klar optisch und akustisch gezeigt, dass man das nicht mitmachen kann und will.
Durch Abwesenheit ist ganz klar optisch und akustisch gezeigt, dass man das nicht mitmachen kann und will.
Wurde doch in Hoffenheim schon gemacht, dass nur auf gut gefüllte Tribünenteile geschwenkt wurde, um zu suggerieren, dass das Stadion voll ist.
Stimmung gibt es dann, wie bei den Buyern ohnehin schon praktiziert, über Lautsprecher. Oder die Mikros vom Stadionton werden einfach höher gedreht.
Stimmung gibt es dann, wie bei den Buyern ohnehin schon praktiziert, über Lautsprecher. Oder die Mikros vom Stadionton werden einfach höher gedreht.
+++ Eintracht-Fans planen Montagsprotest +++
Fans der Frankfurter Eintracht bereiten sich auf eine Protestaktion gegen das für Montagabend angesetzte Heimspiel gegen RB Leipzig vor. "Es wird sicherlich etwas geben", sagte Ina Kobuschinski vom Frankfurter Fanclub-Verband dem hr-sport. Ausmaß und Form des Widerstands gegen die neuen DFL-Verordnungen sind derzeit noch nicht bekannt. "Das wird gerade in den relevanten Fangruppen besprochen", erklärte Kobuschinski. Ein kompletter Boykott des Spiels am 19. Februar, das als erste von insgesamt fünf Rückrundenpartien aus Vermarktungsgründen an einem Montag stattfindet, ist aber offenbar nicht geplant.
Quelle: hessenschau.de
Fans der Frankfurter Eintracht bereiten sich auf eine Protestaktion gegen das für Montagabend angesetzte Heimspiel gegen RB Leipzig vor. "Es wird sicherlich etwas geben", sagte Ina Kobuschinski vom Frankfurter Fanclub-Verband dem hr-sport. Ausmaß und Form des Widerstands gegen die neuen DFL-Verordnungen sind derzeit noch nicht bekannt. "Das wird gerade in den relevanten Fangruppen besprochen", erklärte Kobuschinski. Ein kompletter Boykott des Spiels am 19. Februar, das als erste von insgesamt fünf Rückrundenpartien aus Vermarktungsgründen an einem Montag stattfindet, ist aber offenbar nicht geplant.
Quelle: hessenschau.de
So sieht es aus. Die Vereine fordern von der DFL immer besser dotierte Fernsehverträge ("Die Milliarde muss fallen"). Das geht nicht ohne Gegenleistung. Mit den DFB hat das schon gar nichts zu tun. Auch mir geht die zunehmende Kommerzialisierung gewaltig auf die Nerven und ich kann auch die verstehen, die die Schnauze voll haben und keine Spiele mehr besuchen. Meine Sucht und Leidenschaft, die Eintracht live zu sehen (seit der Saison 70/71), ist allerdings noch größer als meine Aversion gegen den modernen Fußball. Ich werde daher nicht boykottieren.
Finde die Diskussion hier auch sehr spannend und konstruktiv.
Denke aber, sofern es zu einem Boykott kommen sollte, dies ohne Unterstützung bzw. Aufruf der Ultras nicht möglich ist.
Interessant wird sein, ob und wenn ja, wie sie sich zu dieser Thematik positionieren.
Dass Ihnen der Montag auch nicht passt, ist denke ich klar, aber ob die Entscheidung für die Unterstützung der Mannschaft fällt oder für den Boykott kann ich schwer einschätzen...
Denke aber, sofern es zu einem Boykott kommen sollte, dies ohne Unterstützung bzw. Aufruf der Ultras nicht möglich ist.
Interessant wird sein, ob und wenn ja, wie sie sich zu dieser Thematik positionieren.
Dass Ihnen der Montag auch nicht passt, ist denke ich klar, aber ob die Entscheidung für die Unterstützung der Mannschaft fällt oder für den Boykott kann ich schwer einschätzen...
Mir persönlich ist das ziemlich relativ, was die Ultras beschließen. Ich beschließe das ganz für mich allein.
Und mehr Fernsehgelder fordern hier vor allem erstmal die Bayern. Weil sie auf Teufel komm raus mit den europäischen Scheich- und Oligarchenclubs mithalten wollen. Obwohl in England schon der Letzte der PL mehr Geld bekommt als bei uns der Meister.
Ich jedenfalls fahre am Montagabend nirgendwo hin. Und zwei Receiver und 2 Pay-TV-Anbieter ist genau jeweils einer zuviel. Basta.
Und mehr Fernsehgelder fordern hier vor allem erstmal die Bayern. Weil sie auf Teufel komm raus mit den europäischen Scheich- und Oligarchenclubs mithalten wollen. Obwohl in England schon der Letzte der PL mehr Geld bekommt als bei uns der Meister.
Ich jedenfalls fahre am Montagabend nirgendwo hin. Und zwei Receiver und 2 Pay-TV-Anbieter ist genau jeweils einer zuviel. Basta.
Gude!
Meins war am Dienstag im Briefkasten.
Schönen Sonntag.
Meins war am Dienstag im Briefkasten.
Schönen Sonntag.
Ich werde das Spiel boykottieren.
Angebliche ENTlastung für die Euro-League Teilnehmer? Dafür aber eine BElastung für die Fans von Mannschaften in der Euro-League. Die brauchen nicht mal nur donnerstags/freitags Urlaub sondern auch montags/dienstags, je nachdem wie das nächste BL-Spiel fällt.
Kader und Clubs sind groß genug das zu verkraften, der kleine Fan nicht!
Angebliche ENTlastung für die Euro-League Teilnehmer? Dafür aber eine BElastung für die Fans von Mannschaften in der Euro-League. Die brauchen nicht mal nur donnerstags/freitags Urlaub sondern auch montags/dienstags, je nachdem wie das nächste BL-Spiel fällt.
Kader und Clubs sind groß genug das zu verkraften, der kleine Fan nicht!
NurDieSGE2301 schrieb:
Angebliche ENTlastung für die Euro-League Teilnehmer?
Das liegt einzig und allein daran, dass die Geldgier der UEFA auch den Europapokal vollkommen zerstückelt hat. Früher ging es auch, dass alle am Mittwoch spielten.
Dass sie dadurch - neben dem eigenen Geldbeutel versteht sich - lediglich die Preisspirale für Spieler hochgeschraubt hat, stört sie nicht.
Jeder muss für sich selbst entscheiden. Für mich gibt es weder ein Montagsspiel in irgendeinem Stadion noch einen zweiten Pay-TV-Anbieter. Nur damit sich die Verbände die Taschen noch voller machen? Never.
omg_87 schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Eigentlich schade, dass wir den Block dort nicht voll bekommen!
Steher würd ich nehmen, aber auswärts und sitzen passt in meiner Welt nicht zusammen
Wenn jemand wirklich was für Fanfreundschaften tun will soll er im grauen Ligabetrieb mal zu Waldhof gehen
Also mir persönlich ists ziemlich egal, ob ich Steher oder Sitzer hab, zumindest mach ich es nicht davon abhängig, ob ich hinfahre oder nicht.
Außerdem hat Dortmund mit den größten, wenn nicht sogar den größten Gästesteher, also wenn man da an keinen kommt, dann wahrscheinlich nirgends?
AdlerBonn schrieb:
Ich finde, dass unsere Eintracht beim Ligaspiel in Dortmund unterstützenswert ist.
Vielleicht sollte man den Fokus mal darauf legen.
Recht hast du. Dafür gibt es nämlich noch etliche Karten im Gästeblock!
Gelöschter Benutzer
NurDieSGE2301 schrieb:AdlerBonn schrieb:
Ich finde, dass unsere Eintracht beim Ligaspiel in Dortmund unterstützenswert ist.
Vielleicht sollte man den Fokus mal darauf legen.
Recht hast du. Dafür gibt es nämlich noch etliche Karten im Gästeblock!
Eigentlich schade, dass wir den Block dort nicht voll bekommen!
Chris.KL schrieb:
Kann leider nicht kommen, wollte aber auch nochmal darauf hinweisen, dass auf der Seite von Heidenheim sogar noch Steher verfügbar sind.
Auch diverse Sitzer sind auf der HP des 1. FC H. im Angebot ... auf Leute zuschlagen !!!
Steher sind noch einige direkt neben dem offiziellen Gästeblock frei. Außerdem Sitzer auf der Gegengeraden.
Also Leute seht zu, die letzen Karten aufzukaufen.
Wird ein schöner Vorweihnachtsausflug!
Also Leute seht zu, die letzen Karten aufzukaufen.
Wird ein schöner Vorweihnachtsausflug!
Würd ich ja gern, aber mit der Bahn kommt man leider nicht zurück so spät. Und auch mit dem Bus wird es schwierig. 20:45 Uhr ist eine Zeit, wo ich es mir ausnahmsweise vor dem TV gemütlich mache.