
NX01K
21496
Ich bin wie einige Andere auch auf der Suche nach einer Möglichkeit, will aber nicht eine Woche bleiben und sonst ist es mir doch zu teuer. Eine richtig günstige Verbindung habe ich noch nicht gefunden.
Die Spieler fliegen ja auch hin, die Eintracht sagt es würde 750 Euro kosten dort mitzufliegen!
Frage mich ehrlich gesagt, wieso man als Verein nicht mal sowas gescheit hinbekommen kann! Erst wird es gefühlte 2 Tage vor dem Spiel erst bekanntgegeben, klar hat man da fast keine Möglichkeit hinzukommen!
Wozu haben wir eigentlich den Hauptsponsor Fraport und den Premium Businesspartner Lufthansa? Andere Vereine bekommen ohne diese Voraussetzungen gescheite Angebote für ihre Fans hin!
Wieso bekommt man das nicht hin? Fraport sagt "Flughafengebühren schenken wir uns mal" Lufthansa macht mal ein gescheites Angebot zu Selbstkostenpreis und füllt den Flieger der Mannschaft einfach mal auf. Glaube kaum, dass das mehr als 200 Euro pro Person kosten würde. Und dafür würden sicher 100-150 Leute mitfliegen. Ich alleine kenne ja schon über 20 die 100%ig dabei wären! Mit solchen Aktionen macht man für seine Unternehmen mehr als gute Werbung und es kommt sehr gut an. Da auch die Medienvertreter mit dabei sind ist eine positive Erwähnung in den Medien gesichert!
Aber sowas hat bei uns irgendwie noch nie funktioniert!
Die Spieler fliegen ja auch hin, die Eintracht sagt es würde 750 Euro kosten dort mitzufliegen!
Frage mich ehrlich gesagt, wieso man als Verein nicht mal sowas gescheit hinbekommen kann! Erst wird es gefühlte 2 Tage vor dem Spiel erst bekanntgegeben, klar hat man da fast keine Möglichkeit hinzukommen!
Wozu haben wir eigentlich den Hauptsponsor Fraport und den Premium Businesspartner Lufthansa? Andere Vereine bekommen ohne diese Voraussetzungen gescheite Angebote für ihre Fans hin!
Wieso bekommt man das nicht hin? Fraport sagt "Flughafengebühren schenken wir uns mal" Lufthansa macht mal ein gescheites Angebot zu Selbstkostenpreis und füllt den Flieger der Mannschaft einfach mal auf. Glaube kaum, dass das mehr als 200 Euro pro Person kosten würde. Und dafür würden sicher 100-150 Leute mitfliegen. Ich alleine kenne ja schon über 20 die 100%ig dabei wären! Mit solchen Aktionen macht man für seine Unternehmen mehr als gute Werbung und es kommt sehr gut an. Da auch die Medienvertreter mit dabei sind ist eine positive Erwähnung in den Medien gesichert!
Aber sowas hat bei uns irgendwie noch nie funktioniert!
Kurt ist ein grandioser Erzähler, das merkt man immer wieder und deshalb war das gestern auch ein Pflichttermin für mich. Er hat seinen Interviewpartner Beverungen einfach überflüssig gemacht, indem er aus dem Erzählen garnicht mehr rauskam! Wenn Kurt von der alten Eintrachtfamilie erzählt, da wird man schon etwas wehmütig. Bei seiner Art zu erzählen und bei der Art wie er über große Charaktere der Eintrachtgeschichte redet, merkt man, dass da von vorne bis hinten keine einzige Floskel oder auswendiggelernte Phrase dahinter war, da kam alles von Herzen.
Und ich will garnicht wissen wieviele geniale Geschichten in seinem Kopf schlummern, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind...
"Ich war der erste Ultra"
Und ich will garnicht wissen wieviele geniale Geschichten in seinem Kopf schlummern, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind...
"Ich war der erste Ultra"
Jetzt fangen wieder alle an ihrer kleine Trainerpolitik zu starten..
Mein Gott, er wollte den Spieler, der sicher ein Guter ist. HB konnte es nicht realisieren. Und wenn es nur die Laufzeit war, reicht das.. Was bringt mir einer, der nur ein Jahr Schaulaufen will? Skibbe findet das schade und übertreibt es mit seiner Trauer ein wenig, etwas zu viel rumgeflenne! Mehr nicht! Deshalb bin ich doch noch lange nicht gegen einen Trainer. Einfach mal laufen lassen ist bei vielen nichtmehr drin, weil man sich immernoch beleidigt wegen dem letzten fühlt!
Mein Gott, er wollte den Spieler, der sicher ein Guter ist. HB konnte es nicht realisieren. Und wenn es nur die Laufzeit war, reicht das.. Was bringt mir einer, der nur ein Jahr Schaulaufen will? Skibbe findet das schade und übertreibt es mit seiner Trauer ein wenig, etwas zu viel rumgeflenne! Mehr nicht! Deshalb bin ich doch noch lange nicht gegen einen Trainer. Einfach mal laufen lassen ist bei vielen nichtmehr drin, weil man sich immernoch beleidigt wegen dem letzten fühlt!
Och mensch, die arme Lena Rudolph! Macht Dienst in einem Schlägertrupp der Polizei, die sich untereinander decken, lügen sich ihre eigene Gerechtigkeit aufgebaut haben. Dass sie sich ihre eigene Realität aufgebaut haben, sieht man an diesem Bericht umso mehr. In Sachsenhausen hat die Polizei selbst Fehler eingestanden, die arme Lena fand das alles ganz schlimm. Wie ihre Kollegen dort gewütet haben, das war ihr offensichtlich egal.
Thriceguy schrieb:NX01K schrieb:Pedrogranata schrieb:Odenwaelder2381 schrieb:
Glaubt ihr Sachen wie Zick Z*** .... werde gesungen weil man bewusst Politisch/Rassistisch den Gegner attackieren will?
Oder ist sogar die Mehrheit der Anhänger die das singen Rechts angehaucht?
Hinter den Rufen eine Methode und eine Arbeit von Rassisten zu sehen ist sowas von blödsinnig. Und jeder, der "XY Ihr Zigeuner" singt ist ihnen auf den Leim gegangen.
Womit du bestens bewiesen hättest, wie recht Pedro in diesem Fall hat.
Hurra! Jetzt bestimmen irgendwelche Vollidioten, wer ein Rassist ist. Was denkt ihr eigentlich wer ihr seid??? Also jeder, der irgendwas mit Zigeuner singt, der ist so ein schlimmer Mensch. Und wenn die Leute selbst nicht wußten, dass sie es sind.... Dann sind sie es eben ohne es zu merken, hauptsache das Weltbild stimmt. Und sie haben sich unterbewusst von Rassisten beeinflussen lassen. Also die Rassisten, die in unserer Kurve stehen sind wohl eher nichtmal dazu in der Lage um 2 Ecken zu denken, aber sie beeinflussen gezielt arme Bürger im Unterbewusstsein um einen neuen Mainstream zu erstellen, der später irgendwelche Verbrechen begründen soll. Die Zeiten politisierender Nazis in der Kurve ist zum Glück jahrelang vorbei, und sollten irgendwelche Leute sich irgendwann wieder dazu erdreisten NPD Flyer zu verteilen oder sonstwas gäbe es genug Leute, die das unterbinden würden, inklusive meiner Person! Also ehrlich, eine politisch arbeitende rechte Szene gibt es bei uns nicht und wenn in der Kurve irgendwelche Dorfnaziprolls rumstehen, die sich nicht politisch äußern ist mir das scheissegal!
Das muss ich dringend nochmal mit meinen schwarzen Kumpels besprechen, nachdem ich jetzt weiß wie rassistisch ich bin und in Selbsthass ertrinke, werden sie es wohl auch merken und mich endlich mal ordentlich verprügeln!
Außerdem esse ich Fleisch (manchmal auch sehr viel), nehme gerne Tierprodukte zu mir, trage Schuhe aus Leder und wenn keiner hinschaut töte ich eine Mücke oder Spinne! Ich weiß, Rassistenschwein!
Pedrogranata schrieb:Odenwaelder2381 schrieb:
Glaubt ihr Sachen wie Zick Z*** .... werde gesungen weil man bewusst Politisch/Rassistisch den Gegner attackieren will?
Oder ist sogar die Mehrheit der Anhänger die das singen Rechts angehaucht?
Nein. Sie sind zumeist den eigentlichen Rassisten nur auf den Leim gegangen.
Das ist aber genau der Weg, den die Rassisten einschlagen: Sie verkaufen ihren rassistischen shice als "Spaß", als Mode, als Fußballgegnerbeschimpfung und *schwupps* wird er zum Gemeingut und zur Selbstverständlichkeit. Und bei nächster Gelegenheit, wenn wieder mal ein "Schuldiger", ein Sündenbock gesucht wird, wenn wieder die Gründe für eine krisenhafte Entwicklung verschleiert werden sollen und das Volk gegeneinander aufgehetzt wird, wird dieses Gemeingut zur Verfolgungsgrundlage.
Daher darf man derartigen "Spaß" nicht dulden und muß ihn verhindern. Ist das so schwer zu begreifen ?
Hinter den Rufen eine Methode und eine Arbeit von Rassisten zu sehen ist sowas von blödsinnig. Und jeder, der "XY Ihr Zigeuner" singt ist ihnen auf den Leim gegangen. So ein Mist, ich bin unterwadnert von rassistischem Gedankengut ohne es zu merken! Der zweite Teil dieses Textes ist ungefähr 20 Stufen zu hoch gegriffen. Hinter allem einen Hintergrund zu sehen und eine Tendenz oder Gefahr.. Nicht mein Ding!
Korn schrieb:
Fakt ist, dass Hooliganszenen einen sehr guten Nährboden für rechtes Gedankengut liefern und Nazigruppen auch gezielt in diesem Spektrum werben. Wie erfolgreich sei mal dahingestellt.
Fakt ist: Nicht in Frankfurt! Dort gibt es jegliche Tendenzen in der Hooliganszene, die sich allesamt aber auf das Privatleben konzentrieren! Genauso wie es Ausländer und Andersfarbige gibt! Es findet kein Werben irgendwelcher Nazigruppen statt!!! Nicht im Ansatz! Auch die Leute, die privat vielleicht eher national denken haben noch nie ein politisierendes Wort verloren! Dass dies in anderen Städten durchaus anders ist bestreitet keiner!
Und alles andere sehe ich im Kontext zu meiner Generellen Einstellung! Ich finde auch Humor darf bei mir über jegliche Grenzen gehen, Witze kann man über alles und jeden machen, wo manche Abwinken! Umso lustiger finde ich es! Provokation im Stadion darf das auch - mit Einschränkungen! Und als mehr sollte es das nicht sehen! Es gibt keine aktiv tätige rechte Szene im Waldstadion und politische Arbeit von Nazigruppen schon garnicht! Wer es unschön findet, dass "XY du Zigeuner" gesungen wird hat gute Gründe dafür und in seiner Ansicht auch recht. Das aber gleich als "bedenkliche Entwicklung/Tendenz" zu sehen ist zu hoch gegriffen.
Thriceguy schrieb:NX01K schrieb:reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:
Kategorie C entstammt ja wohl der Bremer Hool-Szene; auch wurde bei dem Vortrag immer wieder Bremen genannt.
Kennt sich da jemand aus? Bisher ist mir Bremen in dieser Hinsicht nicht wirklich aufgefallen.
Naja, die Arschlöcher von der Standarte Bremen gibt's schon sehr lange. Nazipack und Hools gleichermaßen. Gemeinsam mit ihren Essener A.rschlochfreunden kann man sie getrost zu den widerlichsten Gruppierungen in Deutschland zählen. Es gibt wohl auch in Bremen immer wieder Probleme mit verschiedenen Ultra-Gruppen.
Die Standarte hat einen erheblichen Teil an rechten Mitgliedern, die auch politisch aktiv sind! Dagegen gibt es 2 Ultragruppierungen die militant links sind, die sind genauso krank! Daher kommen die Reibereien, von denen du sprichst!
Imho sind die bestehen die beiden "militant linken" Bremer Ultra-Gruppen aus einem Haufen pseudo-revolutionärer 16-18-Jähriger. Zumindest sind die nicht wirklich ernstzunehmen...
Und genau deshalb hegen andere Ultragruppen einen solchen Hass auf sie! Wenn man in einem Fußballstadion handeln muss wie auf einem politischen Plenum zum Bessermenschentum ist das erstens lächerlich und zweitens führt das in einer Spirale zwangsläufig dazu alles auszudiskutieren und politisch zu machen. Was diese dogmatisch festgefahrene Weltanschauung dann noch mit dem "ungezwungenen" und "freien" von Ultras zu tun hat, kann mir keiner erklären!
bernie schrieb:NX01K schrieb:
. Für mich ist es als Frankfurter okay, dass man Provokation in jede Richtung ausüben kann. Ich bin ganz zufrieden, wenn ganz Deutschland denkt "oh, nächste Woche kommt Frankfurt, scheisse die sind so asozial"!
Finde ich auch nicht so toll, kann ich mit meiner Toleranz aber noch mit leben.
Wenn ganz Deutschland denkt "oh nächste Woche kommen die Nazischweine aus Frankfurt", damit hätte ich massive Probleme.
So weit sind wir Gott sei Dank ja nicht, aber ich möchte da auch nie hinkommen. Noch nicht einmal in die Nähe.
Dahin wird es auch nie kommen. Dass das alles ein wenig widersprüchlich ist, ist mir schon klar. Viele Linke und Antifaschisten aus FFM hegen inzwischen einen unglaublichen Hass auf diese peinlichen "Alerta Gruppen". Da sagt der Frankfurter Antifaschist lieber "Verpiss dich du scheiss Zecke" bevor er mit so Leuten in einen Topf geworfen wird. Die Welt ist eben nicht nur schwarz und weiss.. ,-)
So, das wars von meiner Seite erstmal...
reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:
Kategorie C entstammt ja wohl der Bremer Hool-Szene; auch wurde bei dem Vortrag immer wieder Bremen genannt.
Kennt sich da jemand aus? Bisher ist mir Bremen in dieser Hinsicht nicht wirklich aufgefallen.
Naja, die Arschlöcher von der Standarte Bremen gibt's schon sehr lange. Nazipack und Hools gleichermaßen. Gemeinsam mit ihren Essener A.rschlochfreunden kann man sie getrost zu den widerlichsten Gruppierungen in Deutschland zählen. Es gibt wohl auch in Bremen immer wieder Probleme mit verschiedenen Ultra-Gruppen.
Die Standarte hat einen erheblichen Teil an rechten Mitgliedern, die auch politisch aktiv sind! Dagegen gibt es 2 Ultragruppierungen die militant links sind, die sind genauso krank! Daher kommen die Reibereien, von denen du sprichst!
Ich überlasse das Feiern des Beitrags mal dem Rest und werfe mal ein paar Dinge ein. Ich persönlich habe mir irgendwie garkeine Gedanken gemacht, ob ich da hingehe. Denn die Infos dort kenne ich eigentlich und ähnliche Veranstaltungen, die ich besucht haben waren polemische Veranstaltungen, die außer "Nazi XY ging am 5.August mit Nazi YZ in ZZ ein Bier trinken" keinen Infogehalt aufgewiesen haben. Die Symbolik überlasse ich auch mal anderen, auf unsere Fanszene will ich mal eingehen.
Generell wird sich bei uns keine rechte Tendenz festsetzen. Alleine die Zusammensetzung der Fanszene spricht schon dagegen. Zuviel Multikulti für den gefestigten Rechtsradikalen.
Zu den aktuellen Rufen sei einfach folgendes gesagt. Für viele ist dort einfach eine 0 Toleranzgrenze angesagt, was natürlich auch verständlich ist. Für andere ist die Provokation in alle Richtungen erlaubt. Man muss sich nur vor Augen führen, wie sich einige Fankurven, speziell manche Ultragruppen derzeit entwickeln. Dieses "Alerta" Netzwerk ist einfach das andere Extrem, es sind ebenso verblendete politische Ansichten. Da geht es nurnoch darum wer korrekter und linker ist. Alles, was angreifbar ist, wird sofort als "rechte Tendenz" angesehen, eine peinliche Anti-Homophobie und Sexismus Debatte wird an den Tag gelegt. Das geht dann soweit, dass sich diese Gruppen über Gesänge wie "Frankfurter Jungs" aufregen würden und deren Verbot in der Kurve fordern würden. Also jedes Maß und jeder Realitätssinn geht dabei verloren.
Diese Entwicklung führt dann eben auch zu Provokationen, wie in den letzten Wochen. Dass man dann an der Bremer Kurve nach dem Spiel eine ordendliche Anzahl an Leuten (teilweise überzeugte Antifaschisten) mit dem Kühnengruss vorbeilaufen sieht, "XY du Zigeuner" oder "Frauen haben beim Fußball nichts verloren" skandieren, hat mit Rechtsextremismus nichts zu tun (klingt komisch, ist aber so!). Das mag für Viele dann zwar unverständlich sein oder eine Grenze (deutlich) überschreiten, ist aber so. Die Aussenwirkung ist vielen dabei egal, diejenigen die es ansprechen oder provozieren soll, die trifft es.
Die Benutzung von "Zigeuner" in Gesängen war Jahrzehnte Standard, vor kurzem nahezu ausgestorben. Dass dies jetzt so geballt zurückkommt erkläre ich mir einerseits mit der allgemeinen Entwicklung im Fußball, also der Verweichlichung des ganzen Sports, dann auch mit dieser Überkorrektheitsschiene, die man besonders bei den oben genannten Gruppen fährt. Dass dies teilweise etwas stark in Richtung "zurück zum Proletensport Fußball ausschlägt" passiert dabei.
Das ist auch nur meine Sicht der Dinge, eine rechte Tendenz erkenne ich in unserer Fanszene eigentlich garnicht.. Für mich ist es als Frankfurter okay, dass man Provokation in jede Richtung ausüben kann. Ich bin ganz zufrieden, wenn ganz Deutschland denkt "oh, nächste Woche kommt Frankfurt, scheisse die sind so asozial"!
Kann ja jeder anders sehen und ich verstehe auch jeden, bei dem manche Provokation Grenzen überschreitet, aber überall rechte Tendenzen zu sehen und zu suchen, ist nicht immer angebracht..
Generell wird sich bei uns keine rechte Tendenz festsetzen. Alleine die Zusammensetzung der Fanszene spricht schon dagegen. Zuviel Multikulti für den gefestigten Rechtsradikalen.
Zu den aktuellen Rufen sei einfach folgendes gesagt. Für viele ist dort einfach eine 0 Toleranzgrenze angesagt, was natürlich auch verständlich ist. Für andere ist die Provokation in alle Richtungen erlaubt. Man muss sich nur vor Augen führen, wie sich einige Fankurven, speziell manche Ultragruppen derzeit entwickeln. Dieses "Alerta" Netzwerk ist einfach das andere Extrem, es sind ebenso verblendete politische Ansichten. Da geht es nurnoch darum wer korrekter und linker ist. Alles, was angreifbar ist, wird sofort als "rechte Tendenz" angesehen, eine peinliche Anti-Homophobie und Sexismus Debatte wird an den Tag gelegt. Das geht dann soweit, dass sich diese Gruppen über Gesänge wie "Frankfurter Jungs" aufregen würden und deren Verbot in der Kurve fordern würden. Also jedes Maß und jeder Realitätssinn geht dabei verloren.
Diese Entwicklung führt dann eben auch zu Provokationen, wie in den letzten Wochen. Dass man dann an der Bremer Kurve nach dem Spiel eine ordendliche Anzahl an Leuten (teilweise überzeugte Antifaschisten) mit dem Kühnengruss vorbeilaufen sieht, "XY du Zigeuner" oder "Frauen haben beim Fußball nichts verloren" skandieren, hat mit Rechtsextremismus nichts zu tun (klingt komisch, ist aber so!). Das mag für Viele dann zwar unverständlich sein oder eine Grenze (deutlich) überschreiten, ist aber so. Die Aussenwirkung ist vielen dabei egal, diejenigen die es ansprechen oder provozieren soll, die trifft es.
Die Benutzung von "Zigeuner" in Gesängen war Jahrzehnte Standard, vor kurzem nahezu ausgestorben. Dass dies jetzt so geballt zurückkommt erkläre ich mir einerseits mit der allgemeinen Entwicklung im Fußball, also der Verweichlichung des ganzen Sports, dann auch mit dieser Überkorrektheitsschiene, die man besonders bei den oben genannten Gruppen fährt. Dass dies teilweise etwas stark in Richtung "zurück zum Proletensport Fußball ausschlägt" passiert dabei.
Das ist auch nur meine Sicht der Dinge, eine rechte Tendenz erkenne ich in unserer Fanszene eigentlich garnicht.. Für mich ist es als Frankfurter okay, dass man Provokation in jede Richtung ausüben kann. Ich bin ganz zufrieden, wenn ganz Deutschland denkt "oh, nächste Woche kommt Frankfurt, scheisse die sind so asozial"!
Kann ja jeder anders sehen und ich verstehe auch jeden, bei dem manche Provokation Grenzen überschreitet, aber überall rechte Tendenzen zu sehen und zu suchen, ist nicht immer angebracht..
Wann kommt der erste "Isch will Naik" Eintrag?
Im Hinterkopf sollte man behalten, dass nächstes Jahr nur Auswärts und Ausweichtrikot neu aufgelegt werden, wenn dies so beibehalten wird wie in den letzten Jahren. Also eines mit Hauotfarbe weiß und eines mit Hauptfarbe schwarz. Das vorgestellte Trikot ist optisch durchaus ok, nur finde ich passt dort erstens der Adler nicht so recht drauf (also der große zwischen den Streifen) und zweitens ist dieses grau furchtbar! Ein sattes schwarz sollte es schon sein!
Im Hinterkopf sollte man behalten, dass nächstes Jahr nur Auswärts und Ausweichtrikot neu aufgelegt werden, wenn dies so beibehalten wird wie in den letzten Jahren. Also eines mit Hauotfarbe weiß und eines mit Hauptfarbe schwarz. Das vorgestellte Trikot ist optisch durchaus ok, nur finde ich passt dort erstens der Adler nicht so recht drauf (also der große zwischen den Streifen) und zweitens ist dieses grau furchtbar! Ein sattes schwarz sollte es schon sein!
Ist das wieder schlimm hier! Kölner als Schwule zu bezeichnen ist im neuen Heulsusen und politische Korrektheits-Sport Fußball jetzt schon die massive Homophobie, dutzende Vereine machen eine peinliche Anti-Sexismus Stimmung usw.. Es ist ein Fußballstadion und kein Kindergarten. Auch wenn ich einen Dietmar Hopp als den Sohn einer H.ure bezeichne meine ich ihn nicht persönlich, ich kenne ihn ja auch nicht persönlich. Da wird mit allen Mitteln beleidigt und gepöbelt und da gibt es auch wenig Grenzen. Wer damit nicht klarkommt, der sollte sich lieber bei irgendeinem Diskussionsplenum zur Weltrettung einbringen. Überall "Nazitendenzen" oder sonst irgendwas unkorrektes zu suchen ist doch mehr als lächerlich!
Immerhin wurde nichtmal "Zick Zack Zigeunerpack" gerufen, was in Köln ja bekanntermaßen nochmal was ganz anderes ist und seit Jahrzehnten üblich!
Meiner Meinung nach könnte es noch viel "niveauloser" werden. Lieber Vollproletensport als so eine weichgespülte Weltverbessererkurve!
Immerhin wurde nichtmal "Zick Zack Zigeunerpack" gerufen, was in Köln ja bekanntermaßen nochmal was ganz anderes ist und seit Jahrzehnten üblich!
Meiner Meinung nach könnte es noch viel "niveauloser" werden. Lieber Vollproletensport als so eine weichgespülte Weltverbessererkurve!
Mal wieder ein neuer Thread! Suche noch folgende Trikots:
Ich kaufe sie gerne ab, meine Tauschexemplare verkaufe ich allerdings nicht, die stehen nur bei Tausch zur Verfügung..
1. Diese Variante, mit dem umrandeten Adler
2. Hier ist es wichtig, dass das Puma-Emblem SCHWARZ ist
3.
4.
5. Zu guter letzt, diese seltene Variante...
Zum Tausch biete ich folgendes:
1. Größe M/L
2. Größe M
3. Größe L
Über Preise wird man sich auf jeden Fall einig..
Ich kaufe sie gerne ab, meine Tauschexemplare verkaufe ich allerdings nicht, die stehen nur bei Tausch zur Verfügung..
1. Diese Variante, mit dem umrandeten Adler
2. Hier ist es wichtig, dass das Puma-Emblem SCHWARZ ist
3.
4.
5. Zu guter letzt, diese seltene Variante...
Zum Tausch biete ich folgendes:
1. Größe M/L
2. Größe M
3. Größe L
Über Preise wird man sich auf jeden Fall einig..
Ich denke es ist eher etwas Eigeninitiative gefragt, das muss jeder selbst wissen. Jeder kann ja bei seinem Fanclub mal rumfragen und paar Euro abgeben, ist doch auch gerne gesehen und wird ja auch wohlwollend anerkannt.
Es ist sicher auch nicht sinnvoll, wenn es eine "Pflichtabgabe" gibt. Sorgt doch nur für Unmut ("Listet mal auf, was die 5000 Zettel gekostet haben! Ich will wissen, was ich zahle!")!
Als Anregung:
Man kann doch auch guten Willen in anderer Weise zeigen. "Jungs, ich habe zu Hause renoviert und habe hier noch Farbe/Pinsel/Folie/Tapete/Stoff usw. rumstehen, könnt ihr da was brauchen?"
Meiner Meinung nach kam da gerade von den organisierten Fans in den letzten Jahren sehr wenig, da wurde sich doch stark auf die Ultras verlassen..
Es ist sicher auch nicht sinnvoll, wenn es eine "Pflichtabgabe" gibt. Sorgt doch nur für Unmut ("Listet mal auf, was die 5000 Zettel gekostet haben! Ich will wissen, was ich zahle!")!
Als Anregung:
Man kann doch auch guten Willen in anderer Weise zeigen. "Jungs, ich habe zu Hause renoviert und habe hier noch Farbe/Pinsel/Folie/Tapete/Stoff usw. rumstehen, könnt ihr da was brauchen?"
Meiner Meinung nach kam da gerade von den organisierten Fans in den letzten Jahren sehr wenig, da wurde sich doch stark auf die Ultras verlassen..
pipapo schrieb:NX01K schrieb:
Fällt diese Regelung und wird der Verein verkauft, dann ist das nicht gegeben
Pardon, aber nicht der Verein wird verkauft, sondern der Verein verkauft.
Das ist ein so kleiner wie bedeutender Unterschied!
Ja, war ein Fehler. Das was ich meinte ist die AG, sprich der Profifußball. Der eigentliche Verein verkauft in diesem Fall natürlich. Man wird es mir nachsehen, man spricht eben schnell von "seinem Verein", muss aber in solchen Diskussionen klar zwischen AG und Verein trennen.
500.000 vom DFB fürs Achtelfinale
350.000 für die Live-Übertragung
dann 50.000 * 20 Euro (niedrig geschätzter Mittelwert) = 1.000.000 Euro eher mehr aus den Zuschauereinnahmen.
Ist ein zusätzlicher Umsatz von nahezu 2 Millionen, ziehen wir mal ebenfalls hoch geschätzt 500.000 Euro Kosten für das Spiel ab, so bleibt uns irgendwas zwischen 1 und 1,5 Millionen als Gewinn aus dem Spiel. Das macht sich hier zwar nicht bemerkbar, aber insgesamt hilft es. Wir sind wohl auf einem guten Weg doch keine roten Zahlen zu schreiben in dieser Saison.
(natürlich alles stark gerundete Werte)