>

NX01K

21496

#
Ist mir ehrlich gesagt egal ob er seine Kohle da bis zum Ende der Welt reinsteckt und dass ja ein ganz tolles "Modell" dort läuft mit super Jugendabteilung ändert auch nichts, wen juckts?! Leverkusen, Wolfsburg sind genauso anzukreiden. Da bekommen aber die Unternehmen wenigstens noch was dafür. Er ist eben ein Geldsack, der nur nach Anerkennung der Bevölkerung lechzt und wie ein Kleinkind reagiert, wenn er sie nicht bekommt. Der Mann geht garnicht und soll nach meiner Meinung nach jedes Wochenende dafür angefeindet werden!

Und die Sache von uns ist dabei nicht zu vergleichen. Wir bekommen Geld von Fraport für ein Sponsoring, ist auch Kommerz aber es ist eine Leistung für eine Gegenleistung. Die hat offensichtlich einen Wert, wir bekommen immerhin keine 20 Mio. Das ist ganz normaler Sponsorenvertrag.
Und wir haben damals zwar Kohle in den ***** gesteckt bekommen, für die Rettung des Vereins. Aber vielleicht sollten einige mal registrieren, was wirklich geschehen ist. Wir wurden eine AG und haben Anteile verkauft, unsere Retter, die "Freunde der Eintracht" haben für ihre Leistung Anteile an der AG gekauft und diese Anteile bringen ihnen Dividende und sind werthaltig, ja sie haben sich vom Wert her deutlich gesteigert! Das sind normale Geschäfte! Wenn du den Unterschied nicht siehst, wenn Leistung ohne Gegenleistung fließt, dann gute Nacht! Aber Dietmar macht ja soviel für die ganze Region, wenn ich das schon höre!
Wenn morgen Fraport zu uns kommt und für 100 Mio die restlichen Anteile bis zur 50% Hürde kauft, für einen guten Preis, dann ist das wirtschaftlich sinnvoll und bringt uns sicher weiter auf Dauer. Befürworten muss ich das nicht! Und wenn irgendwann die 50+1 Regel fällt und mein Verein ganz verkauft wird, ist in diesem Moment meine Beziehung zu dem Verein Vergangenheit!
Wenn ich mich etscheiden muss ob ich mal einen europäischen Wettbewerb gewinnen will, wofür ich einiges Geben würde, zu dem Preis, dass ich alles Verkaufe was für mich die Eintracht ausmacht, dann krebse ich lieber mit ehrlicher Arbeit im Mittelfeld rum und sehne mich nach glorreichen Tagen.

Aber es gibt ja Leute die glauben die Märchen, die man ihnen erzählt. Zum Beispiel, dass man nur "junge unfertige Spieler" kauft. Wenn ich einen Caio für nichtmal 4 Millionen als teuersten Vereinseinkauf aller Zeiten kaufe, dann blendet man wohl den Vergleich aus, wenn ein Verein in der zweiten Liga ohne finanzielle Basis einen Spieler für 8 Millionen kauft und dann noch 2 mal soviel ausgibt!
Und wenn ich mir vorstelle, wie dort gearbeitet wird, da bekomme ich sowieso das Kotzen. Alleine das Rumspielen am Vereinsnamen, dafür hat man auf ewig verschissen... Da sitzen wie bei einem pseudomodernen Konzern ein paar Marketingfritzen rum und ändern TSG Hoffenheim mal in 1899 Hoffenheim, klingt ja nach Tradition! "So wollen wir wahrgenommen werden." Die Marke 1899 wollen wir verkaufen! Ekelhaft, aber merkt ja keiner und nimmt wahrscheinlich auch keiner wahr. Erinnert mich immer an eine Bonbon-Werbung im Fernsehen. Wenn ich mir anschaue, wie der Opa im Fernsehn sagt, er habe schon von seinem eigenen Großvater ein "Werthers Original" bekommen und gibt das jetzt seinem Enkel, warte ich immer darauf, dass der Enkel mal sagt "Oppa erzähl doch keinen Mist, das hieß früher Werthers Echte!"
#
nky schrieb:
quatsch! es gibt die solo ultra das ist die 1! und dann gibts noch UF das 5-Jahr! ...  


Solo Ultra ist ein Dokumentarfilm, der nicht von der Gruppe selbst erstellt wurde, gemeint sind wohl die klassischen Supportvideos.
Es gab 2 UF Videos in den ersten 5 Jahren und dann das 5 Jahres-Video bzw. irgendwann auch als DVD.
#
Der Verein hat nach den Vorfällen in Bremen schon daran gearbeitet. Das bekommt man nur leider nicht mit. Es ist auch  produktiver, wenn sowas eher hinter der Fassade passiert.
Allerdings sollte man sich mal folgendes überlegen. Im Prinzip kommt bei solchen Dingen nichts heraus. Dass der Einsatzleiter abgestraft wird, Führungspersonen der Polizei Konsequenzen befürchten müssen, das wird sowieso nicht passieren. Ist es da nicht vielleicht fallweise besser sich endlich mal vor seine Fans zu stellen. Öffentlich und offensiv? Wann ist das je gerechtfertigter gewesen, als bei diesem Vorfall? Wäre auf jeden Fall Balsam auf für geschundenen Seelen. Dass im Hintergrund durch Fanbetreuung und Verein an sowas gearbeitet wird, das weiß ich! Aber ist es manchmal nicht besser ein Zeichen für seine Fans zu setzen? Dass in solchen Fällen die Verantwortlichen der Polizei nicht wirklich was erwarten können, das dürfte jedem seit vielen Jahren klar sein...
#
toto82m:
Ein Haufen billiger Allgemeinplätze, Presseformulierungen und Unsinnigkeiten zusammen mit einem Haufen Unwahrheiten und einem winzigen Funken zugrundeliegender Wahrheit in einen großen Topf geworfen. Einmal kräftig umrühren und den ganzen Mist dann in einem richtig miesen Beitrag auskotzen!
Nicht das virtuelle Papier wert, auf dem es verfasst wurde und wer da im einzelnen drauf eingeht oder sich drüber aufregt ist selbst Schuld.
Erinnert mich irgendwie an die ältere Dame mit Hoffenheim Schal vor mir auf dem Weg zum Bahnsteig. Ein paar Frankfurter liefen etwas weiter vorne und sangen.
"Man müsste mal die Polizei rufen. Wenn die an den Gleisen sind werfen die sicher Steine. Dafür brauchen die ja garkeinen Grund."
#
Diegito schrieb:
Also bitte... glaubst du nicht das deine Sichtweise ein bisschen arg negativ ist?
Unsere Stimmung ist vielleicht nicht mehr wie noch vor 3-4 Jahren, aber immer noch absolute Spitze in der Bundesliga...
Und das uns die Mainzer an die Wand singen, diese Auffassung hast du wohl ziemlich exklusiv... noch nie haben die uns an die Wand gesungen, und das wird auch Samstag nicht passieren! Da kannste sicher sein ,-)  


Wer noch glaubt, dass wir stimmungstechnisch Spitze sind in der Bundesliga, der ist auf dem gleichen Level, wie die ganzen BVB, S04 und FCK Fans, die sich bis ins neue Jahrtausend auf ihre Stimmung zu Beginn der 90er berufen haben! Wir sind bestenfalls Mittelmaß und das sollte langsam allen klar werden! Wir könnten mit der Leistung der letzten Zeit am Samstag unser blaues Wunder erleben und ich glaube sowas ist langsam mal nötig, dass einige mal endlich aufwachen!
#
Unabhängig davon, was die Mainzer sich zusammenspinnen, sehe ich mit Grauen auf das Spiel am Samstag! Dieser Kackhaufen, der sich Nordwestkurve Frankfurt schimpft wird sich umgucken, wie sehr die Mainzer uns wirklich an die Wand singen! Das was in den letzten Wochen bei uns vor sich geht, das hat mit einer Fankurve nicht mehr viel zu tun und wer immernoch von toller Stimmung in Frankfurt redet, der lebt in seiner eigenen Phantasie!
Da kann sich jeder mal selbst Gedanken drüber machen, wieviel er in den letzten Monaten zur Stimmung beigetragen hat und wie sehr er es am Samstag tun wird. Ich sehe schwarz für Samstag!
#
man kann fast davon ausgehen, dass dies nicht zu ermitteln ist. Die ersten 11 auf dem Platz hatten immer die 1-11, wobei dann die Stammspieler schon immer ihre Nummer hatten. Der Ersatztorwart hatte eigentlich immer die 12. Dass die 17 einen Stammbesitzer hatte, das halte ich für nahezu ausgeschlossen..
#
Will nochmal einen Punkt in den Raum werfen und dieser heißt Blockzwang.
Es wird inzwischen peinlich genau darauf geachtet, dass man in den richtigen Stehblock geht. Wer in den 40er will, der kommt aber auch rein. Karten rausgeben lassen usw.. Das verhindert ja nicht das geringste.
Die Zäune müssen sicherheitstechnisch ja vorhanden sein, doch eine freie Platzwahl durch den Weg über den Stehplätzen und die Durchgänge ganz unten würde sicher einige Leute die eher ruhig sind in die Außenblöcke bringen. Der 40er würde aber wohl aus allen Nähten platzen...
So würde ein Stimmungszrentrum um den 40er entstehen und außen würde tote Hose herrschen. Dann stehen dort auch keine Leute mehr, die mal andere mitreißen. Es gibt dort kein Patentrezept.
Und da hier wieder sehr komisch diskutiert wird und sich an irgendwelchen Einzelfällen hochgezogen wird: Natürlich hat jeder das Recht im Stadion zu stehen wo er will und sich auch zu verhalten wie er will. Ob ich das gutfinden muss ist aber eine andere Sache.
#
tobago schrieb:
weidenadler69 schrieb:
tobago schrieb:
SGE Supporter schrieb:

Zu Zweitligazeiten gabs noch Stehdauerkarten  

Und zwar massig, auch in Block 40
tobago

Ein Abstieg hätte alles geregelt...  


Umkekehrt wird ein Schuh draus. Was soll ich denn zu dieser Diskussion hier sonst sagen? Wer zuerst bestellt bekommt die Karte und die, die da stehen waren nunmal zuerst da und haben die Karte. Das sind die Leute, die in den Niederungen der zweiten Liga zu ihrem Team gestanden haben und selbst wenn viele davon jetzt weniger anfeuern (was ich gar nicht mal glaube, ich sehe es ja an uns) kann man ihnen doch keinen Strick daraus drehen. Es stimmt die Kurve wird älter, doch sehe ich in keinster Weise ein dort aus Altersgründen zu verschwinden und so wird es vielen gehen.

tobago


Niemand soll gehen, der es nicht von sich aus macht! Das Problem ist, es kommt halt keiner mehr rein.. Hat keiner Schuld daran, sind eben die Gegebenheiten die man akzeptieren muss und auf die man sich einstellen muss..
#
tani1977 schrieb:
NX01K schrieb:
Und dann wird sich noch beschwert, dass es derzeit eine durchaus komische Entwicklung in unserer Kurve gibt. Viele wollen es einfach wieder "prolliger" haben. Der alte Fußballprolet als Gegenbewegung zum neuen Trendfan. Stilvoller wird es dadurch bei weitem nicht, aber wenn für so manchen die bessere Wahl. Das Fußballpublikum wird nunmal immer unerträglicher, man wird die Uhren auch nichtmehr zurückdrehen können.

Dieser Fußballchic, der Einzug hält ist sowieso das Allerletzte. Genauso kann sich keiner über Gesänge wie "Frauen haben beim Fußball nichts verloren" beschweren. Genau wegen den beschriebenen Exemplaren kommt es zu solchen Gesängen. Ich habe nix gegen Frauen die von sich alleine aus zur Eintracht fahren - wegen der Eintracht, die sind alle sehr gerne gesehen! Diese Tussis, die durch ihren Freund mitgenommen werden oder dort sind um sich einen zu suchen, können gerne zu Hause bleiben, sie wirken sowieso Deplatziert! Da helfen nurnoch Dauerpogo, Fahnengeschwenke und Bierduschen bei jedem Tor. Wer mit diesen Bestandteilen einer Fankurve dann nicht klarkommt, der kommt auf Dauer eben nichtmehr. Und wenn diese dann in ihrem Freundeskreis erzählen wie asozial es im Stadion ist, soll mir das auch recht sein.

Aber auf lange Sicht sehe ich leider sowieso schwarz für unsere Kurve. Problem ist besonders auch die Überalterung der Kurve durch den Dauerkartenstopp! Klar will jede Einzelperson und im Zweifelsfall der Fanclub die Karten behalten, denn neue bekommt man ja in der Regel nicht. Dass es so an jungem Nachschub in den Stehplätzen mangelt ist sicher ein Problem. Durch das restliche Eventpublikum und die Sattheit an guter Stimmung (willkommen im Mittelmaß) wird es auch nicht besser.

Hört sich vielleicht dumm an, aber wenn man eine Dauerkarte zuviel hat, sollte man sich vielleicht mal überlegen diese saisonweise an die Ultras oder andere Supportwillige Leute zu geben. Denn dort gibt es dutzende junge Leute ohne Karten, die gerne würde aber nicht können.. Würden der Kurve sicher besser stehen als die aufgebrezelte Tussi im Kleidchen!  


es gibt gesänge von wegen: Frauen haben beim Fussball nichts zu suchen? hab ich ja noch nie gehört



Gibt es auch nicht im Stadion in der Kurve, aber drumherum durchaus mal.. Wenn die Enwticklung des Publikums so weiter geht, wird das aber nicht so lange dauern, habe ich im Gefühl..
Das ist zwar etwas pauschal und trifft auch die "guten" Frauen, aber eine aufgestylte Tussi fällt halt auch mehr auf, als ihr Freund, der sich genauso verhält.. Sowas wird ja dann schnell auf generelle "Frauenfeindlichkeit" zurückgeführt, stimmt aber so rein garnicht. Sowas sehe ich immer als reine Gegenbewegung zu Entwicklungen, die vielen nicht passen.
#
propain schrieb:
SGE Supporter schrieb:
ToBi84 schrieb:
Wenn man bedenkt, dass andere Leute seit Jahren versuchen an Karten für den 40er zu bekommen, die mehr als supportwillig sind, ist das eine echte Frechheit.


Zu Zweitligazeiten gabs noch Stehdauerkarten  


Das ist wie mit den Bayernspielen, in der Bundesliga wollen sie alle hin, in der Zweiten Liga hat sie die Eintracht einen Scheißdreck interessiert. Deshalb ist es mir sowas von egal wer da jetzt rumjammert das er keinen Stehplatz hat, wäre er zu Zweitligazeiten schon hingegangen hätte er einen Stehplatz.


Allerdings lebt eine Kurve auch von jungem Blut. Es ist (zumindest in Deutschland) so, dass ab Mitte 20 die Lust auf Dauergesang und co. rapide abnehmen, ich weiß selbst gut genug wovon ich rede. Als ich 1997/1998 meine erste Dauerkarte gekauft habe, war es Zweitligazeit und Stehplätze gab es problemlos. Allerdings wurde es da auch schon Eng mit den Dauerkarten für die 30er Blöcke (wobei ich da noch eine im 31er bekommen habe), da konnten Supportwillige junge Leute eben in den G-Block gehen. Heute ist es für diese einfach nichtmehr möglich eine Dauerkarte in einem Fanbereich zu kaufen, man muss schon viel Glück haben. Dass viele jetzt eben alles toll finden und gerne auch mal eine Dauerkarte hätten stimmt schon, auf die kann man auch verzichten.

Aber den jungen Leute kann man die späte Geburt ja nicht zum Vorfwurf machen.. Wobei es für mich schon unvorstellbar ist, dass junge Leute dieses "Gefühl Gegentribüne" garnicht mehr kennen, einfach weil sie zu jung sind. Ich kenne halt die 80er und frühen 90er nur aus Erzählungen, da hab ich auch ne Menge verpasst..  
#
Und dann wird sich noch beschwert, dass es derzeit eine durchaus komische Entwicklung in unserer Kurve gibt. Viele wollen es einfach wieder "prolliger" haben. Der alte Fußballprolet als Gegenbewegung zum neuen Trendfan. Stilvoller wird es dadurch bei weitem nicht, aber wenn für so manchen die bessere Wahl. Das Fußballpublikum wird nunmal immer unerträglicher, man wird die Uhren auch nichtmehr zurückdrehen können.

Dieser Fußballchic, der Einzug hält ist sowieso das Allerletzte. Genauso kann sich keiner über Gesänge wie "Frauen haben beim Fußball nichts verloren" beschweren. Genau wegen den beschriebenen Exemplaren kommt es zu solchen Gesängen. Ich habe nix gegen Frauen die von sich alleine aus zur Eintracht fahren - wegen der Eintracht, die sind alle sehr gerne gesehen! Diese Tussis, die durch ihren Freund mitgenommen werden oder dort sind um sich einen zu suchen, können gerne zu Hause bleiben, sie wirken sowieso Deplatziert! Da helfen nurnoch Dauerpogo, Fahnengeschwenke und Bierduschen bei jedem Tor. Wer mit diesen Bestandteilen einer Fankurve dann nicht klarkommt, der kommt auf Dauer eben nichtmehr. Und wenn diese dann in ihrem Freundeskreis erzählen wie asozial es im Stadion ist, soll mir das auch recht sein.

Aber auf lange Sicht sehe ich leider sowieso schwarz für unsere Kurve. Problem ist besonders auch die Überalterung der Kurve durch den Dauerkartenstopp! Klar will jede Einzelperson und im Zweifelsfall der Fanclub die Karten behalten, denn neue bekommt man ja in der Regel nicht. Dass es so an jungem Nachschub in den Stehplätzen mangelt ist sicher ein Problem. Durch das restliche Eventpublikum und die Sattheit an guter Stimmung (willkommen im Mittelmaß) wird es auch nicht besser.

Hört sich vielleicht dumm an, aber wenn man eine Dauerkarte zuviel hat, sollte man sich vielleicht mal überlegen diese saisonweise an die Ultras oder andere Supportwillige Leute zu geben. Denn dort gibt es dutzende junge Leute ohne Karten, die gerne würde aber nicht können.. Würden der Kurve sicher besser stehen als die aufgebrezelte Tussi im Kleidchen!
#
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es das vor einigen Jahren schonmal! Kam wohl nicht an.. Man muss abwarten, ob das jetzt läuft. Das Publikum hat sich ja maßgeblich verändert. Mehr Absatzpotenzial ist sicher da. Aber das Stadionmagazin als feste Größe zu etablieren wird schwierig.
Außerdem interessant, dass dort jetzt neue Absatzwege gesucht werden. Die fehlenden Mitglieder wurden wohl nicht kompensiert. Für mich war es auch immer nur ein "positiver Nebeneffekt" zur Mitgliedschaft. Dass es dann mal ne paar Tage auf dem Klo lag und ein wenig drin geblättert und gelesen wurde, reicht lange nicht um es mir extra zu kaufen.
Dazu ist es auch einfach zu schlecht..
#
Das wird super.. München ist ja eh schon schlecht genug wegen ihrer eigenen Fans und dem Stadion. Aber man gibt sich in München selbst auch nie von der besten Seite.

Der Gästeanhang ist immer sowas von grauenhaft. München-Touris, Saufausflüge, Stadiontouris, "mal die Bayern gugge" Publikum. Fanclubs, die nur zu diesem Spiel einen Bus zusammenbekommen. Dazu Unmengen von Bayernfans (sonst wird de Bus net voll) und Fußballtouristen. Ich freu mich!
#
Der Realitätssinn und die Law-and-Order Mentalität der GdP dürften ja inzwischen bekannt sein..
#
Habe eine schöne neue Info erhalten. Man sieht den Einsatz wohl intern doch schonmal als gerechtfertig an. Ich habe erfahren, dass ich einen Eintrag in die Datei Gewalttäter Sport erhalten habe. Dieser stammt aus Bremen und wurde erst im Juli diesen Jahres getätigt. Das bedeutet satte 8 Monate nach dieser Massengewahrsamnahme und noch vor dem Spiel in Bremen in dieser Saison! Für alle weiteren Auskünfte muss ich eine Anfrage an die ZIS stellen um Gründe und co. zu finden. Wie leicht sowas geschehen kann und dass vor Ablauf der Prüfungen zu dem Vorfall trotzdem Fans kriminalisiert werden ist der nächste Skandal in der Sache!
Ich wüßte nicht was an dem Tag einen Eintrag gerechtfertigt haben sollte. Wahrscheinlich einfach mal wieder mehr als 200 Datensätze gesammelt und in ihrem weiteren Leben eingeschränkt (Ausreiseverbote und co.)!
#
AirHarry schrieb:
...... am Anfang war Platz für jeden da am Zaun, irgendwann wurde von Zeit zu Zeit immer ein Banner mehr aufgehängt, damit kein anderer an den Zaun konnte.


Klar, aus bösem Willen oder wie? Gerade am Rand ist immer mal Platz, Schui24, Geiselgangster, Rodgau, Ulf usw. sind alles Fahnen die nicht von UF aufgehängt werden und die finden ihren Platz. Oft hing früher auch garnix. Und dann soll man also warten ob vllt ne viertel Stunde vor Anpfiff noch jemand kommt? Ich finde unsere Kurve ist gut beflaggt! Die Gruppen die am meisten in die Kurve investieren, hängen oben in der Mitte. Eine weitere Ultras Fahne hängt vor deren Block. Ansonsten hängen unten eine Eintracht, eine Frankfurt und eine Waldstadion Fahne.. Schönes konstantes Bild! Wer seine Fahne immer mitbringen und aufhängen will, für den findet sich immer eine Lösung! Aber eine Fankurve ist Fahnenmässig nunmal nichtmehr nach Rotationsprinzip zu behängen!
#
AirHarry schrieb:
NX01K schrieb:
Dass die Standardbeflaggung hängt wie immer, sollte doch klar sein. Wenn jetzt schon ein Hinweis, dass diesmal ein Vielfaches an Platz sein wird, negativ aufgenommen wird, dann weiß ich auch nicht mehr..


Geht doch nicht nur um das eine Spiel. Schau Dir mal andere Deutsche Kurven an.



Dass die Mittelplätze eben von denen beansprucht werden, die am meisten in der Kurve leisten, das ist doch legitim oder? Daneben ist doch immer mal Platz. Sowohl die Aufgänge, als auch am Rand geht es eben nach "wer zuerst kommt mahlt zuerst".. Da muss man sich auch mal bemühen und seine Fahne immer mitbringen und früh aufhängen. Aber auch als die Möglichkeiten noch bestanden, haben wenige Fanclubs daran ein Interesse gehabt.
#
Dass die Standardbeflaggung hängt wie immer, sollte doch klar sein. Wenn jetzt schon ein Hinweis, dass diesmal ein Vielfaches an Platz sein wird, negativ aufgenommen wird, dann weiß ich auch nicht mehr..
#
Mal interessehalber, wird jetzt überhaupt jemand da sein?