>

NX01K

21496

#
peter schrieb:
@NX01K

Was man in den letzten Jahren schon erleiden muss ist ein Vorgeschmack auf das, was einem nach dem Fallen von 50+1 drohen wird. Martin Kind aus Hannover macht es vor und auch ein wirtschaftlicher Mensch wie HB sieht eher den Geldesel im Fan, als alles andere, was möglicherweise noch Widerworte gibt.

ich verstehe den zusammenhang nicht. und schon gar nicht die analogie bruchhagen/kind.

vielleicht kann mich da jemand der es besser weiß korrigieren, aber mir ist kein verein bekannt der nichtmitgliedern verbilligte dauerkarten zur verfügung stellt. und wenn mich mein gedächtnis nicht trügt gab es bis vor ca. 10 jahren bei der eintracht nicht einmal verbilligte dauerkarten für mitglieder. und ich war trotzdem vereinsmitglied.



Bruchhagen und Kind sind beides wirtschaftlich denkende Menschen. Beide haben besonders die finanzielle Ausrichtung und den wirtschaftlichen Erfolg im Sinn. Das ist auch ihr Job! Das bedeutet beiden ist im Zweifelsfall der Fan unlieb. Der Konsum-Zuschauer, der austauschbar ist, der ist bequem, der zahlt und schweigt. Somit sehen beide darin mehr Sinn. Einige Tausend Kritiker, die nichtmal besonders viel Merchandise kaufen, dazu verbilligte Dauerkarten in Anspruch nehmen, wer braucht die?
Deshalb muss man immer als Fan versuchen, dass man die Gewerkschaft der Kapitalgesellschaften bildet. Und so lange die Vereine noch 50+1 Aktien besitzen haben die Vereinsmitglieder wenigstens eine theoretische Möglichkeit zur direkten Einflussnahme. Fällt diese Regelung und wird der Verein verkauft, dann ist das nicht gegeben. Außerdem haben die Vereinsmitglieder dann einen geringen, bis keinen Verbund mit der Kapitalgesellschaft, somit muss dieser sich dann auch nicht gezwungen sehen diesen Personen noch einen Rabatt zu gewähren. Die massige Anzahl der ermässigten Dauerkarten ist ja ein Relikt aus den Zeiten, als die Eintracht die Fans dringend brauchte, man ist damit ja nicht gerade glücklich.
#
Sirius schrieb:
Keine Ahnung was die Fanbetreuung jetzt damit zu tun hat.
Eins dürfte aber sicher sein: So mancher im e.V. will gar keine 26.000 Mitglieder in der FuFa.
Wenn das stimmt was Du sagst ist der nächste konsequente Schritt übrigens die Aufhebung der Vergünstigung der DK für FuFa-Mitglieder.


Das hat in soweit was damit zu tun, dass man eine Fanbetreuung als Mitarbeiter der AG durchaus kritisch sehen kann. Und ich respektiere Marcs Arbeit ja wirklich, Ben kenne ich einfach noch nicht. Man kann es einerseits positiv sehen, dass ein Mitarbeiter der AG eventuell größeren Einfluss hat bei anderen Vereinen und co., was seine Legitimation betrifft. Kritisch sehen kann man allerdings, dass ein angestellter im Fall der Fälle immer nach den Vorgaben seines Arbeitgebers handeln wird. So geschehen in den Wochen nach der Pyroaktion in Karlsruhe.. Da bleiben die Faninteressen schonmal ein wenig auf der Strecke.

Eine Aufhebung der Ermässigung wäre zum derzeitigen Zeitpunkt nicht machbar, so wie ich die Lage einschätze.. Möglich wäre es sicher. Was man in den letzten Jahren schon erleiden muss ist ein Vorgeschmack auf das, was einem nach dem Fallen von 50+1 drohen wird. Martin Kind aus Hannover macht es vor und auch ein wirtschaftlicher Mensch wie HB sieht eher den Geldesel im Fan, als alles andere, was möglicherweise noch Widerworte gibt.. Das ist aus deren Position auch irgendwie logisch, aber man muss sich eben dagegen wehren..
#
Heidelberger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sicher verzichtet hier wohl jeder lieber freiwillig auf das Stadionmagazin, als dass ein Mitarbeiter der AG entlassen wird. Aber es gibt sicher noch an anderen Stellen Einsparpotential und man muss nicht als erstes beim Service für den Fan ansetzen.

Man muss bei der AG endlich mal einsehen, dass wir Fans nicht ein notwendiges Übel sind, auf das man gerne verzichten würde....

Ich bin auf jeden Fall maßlos enttäuscht. Auch wenn das Heft völlig amateurhaft gemacht war und wirklich mehr Werbung als sonstwas beinhaltete - hier wird uns Fans einfach was weggenommen und das finde ich nicht OK!


Da fallen mir doch spontan die Eintracht-Zivis (Eintracht Polizei) ein. Bei denen könnte man als allererstes sparen bzw den würde keiner eine Träne nachweinen. Mehr dazu: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11159390/


Dazu muss ich auch nochmal was schreiben. Wie weit sind wir gekommen, dass Oliver Lerch zusammen mit Polizisten an der Bremer Stadtgrenze Busse anhält und dort als Polizist tätig ist??? Was ist sein Recht dazu? Wie weit tauscht sich die Eintracht mit der Polizei legal und illegal aus?? Da baut sich die Eintracht wirklich einen bedenklichen Machtapparat auf. Und der Sicherheitsbeauftragte ist auf einem Machttrip und macht Polizeiarbeit. Dazu sollten befugte Stellen mal ganz dringend einen Bericht einfordern. Genauso, dass im Jahresabschluss der SGE steht, dass 17 (soweit ich mich erinnere) Mitarbeiter der AG für die Sicherheit angestellt sind! 17! Was das kostet würde ich auch gerne mal wissen. Da könnte die AG ja auch mal Geld sparen! Nein, auf sein eigenes kleines Rechtssystem will man ja nicht verzichten.
Aber das ist off-topic!

Zu dem Thema bleibt eines festzuhalten, es wird sich wiedermal der schwarze Peter gegenseitig zugeschoben und man vermag nicht entscheiden, wer dort falsch informiert, solange niemand mit konkreten Zahlen rauskommt...
Fakt ist, die AG verschickt seit Jahren die Stadionzeitung an die FuFA Mitglieder, bringt damit eine Dienstleistung und verlangt zurecht Geld dafür. Die FuFA bringt die Dienstleistung an seine Mitglieder und bezahlt dies durch die Beiträge, was durchaus eine teure Angelegenheit sein kann, die einen Großteil der Beiträge aufzehrt.
Die FuFA redet von gestiegenen Preisen, die sie nichtmehr zahlen will, die AG sagt es würde die FuFA nicht mehr kosten. Alles andere ist Spekulation, so lange keiner mit mehr Infos rausrückt. Aussage gegen Aussage, was wollen wir hier spekulieren, wir wissen es ja doch nicht!
#
Hat die Dame eigentlich einen Trainier, wie sie in ihrer langjährigen Fußballgeschischte dutzende erlebt hat, oder einen Ehemann verloren? Es kommt mir wie eine unglückliche Liebesgeschichte vor, wo man jedem, der es nicht wissen will immernoch vom alten Ehemann erzählt. Das ist dann auch für neue Liebschaften immer ein Problem..
Skibbe wäre zwar auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber Funkel ist Geschichte und jetzt ist er Trainer. Und derzeit hat er noch keine Fehler gemacht. Wir haben das Derby gewonnen, wir haben seit Ewigkeiten einen "Großen" geschlagen, wir haben in Bremen guten Fußball gespielt, so dass ich seit Ewigkeiten mal wieder richtig Spaß im Stadion hatte.. Diese frustrierten Sticheleien sind einfach wirklich peinlich..
Wenn Skibbe Fehler macht bin auch ich wieder mit Kritik am Start, aber derzeit sollte man zufrieden sein und abwarten..
#
Also ich finde ja Amanatidis hat zwar 2 Tore geschossen am Samstag, aber wenn ich daran denke, wie Yeboah mit dem Ball umgegangen ist... Da wird mir ganz anders! Außerdem fand ich Fjörtoft viel cooler und Uwe Bindewald hat sowieso mehr gekämpft! Also Amanatidis, naja..
#
Wer hat sich denn den Mist ausgedacht??
Verstehe ich das jetzt richtig? Ein Extrembeispiel:
Nehmen wir mal an eine Mannschaft gewinnt die ersten 13 Spiele und verliert die restlichen 21, sichert sich also mit 39 Punkten den Klassenerhalt.
Eine andere Mannschaft dagegen verliert 21 Spiele und hat am Schluss eine Serie von 13 Siegen. Also leisten beide faktisch das Gleiche, nur dass die eine Mannschaft zuerst den ersten und die andere zuerst den letzten Platz belegt.. In der TV Geld Tabelle würden diese dann extrem abweichen...
Man muss doch jeden Spieltag ein Stück mehr gewichten..

Dann heißt es doch jetzt ganz klar, Nürnberg und Köln schlagen und sich so lange wie möglich vom guten Start ernähren!
#
Karsten schrieb:
Karsten schrieb:
Und was war jetzt mit dem Motto?    


Haaaallloooo????

Die Traditonsfans 1959 haben immer noch nicht geantwortet, wo denn bei der Mottotrour der Unterschied zwischen Böllerschmeissen und Autos demolieren 97-, äh 07 und  09 bestand?

Sorry, ich mag die Daten verwechseln. Es kann daran liegegen, dass ich dabei war4.



Was genau willst du wissen? Was willst du damit ausdrücken? In einem Stadion, wo man keine Megafon erlaubt bekommt, soll dann eine Meisterschaftschoreo entstehen oder wie? Man konnte doch froh sein, dass die schwarzen Plastikschals erlaubt waren. So gab es ein schön traditionsreiches Bild in schwarzweiss ab. Außerdem sah der Mob einfach schweinegeil aus! Hauptsache rummotzen. Den OFC zum 50 jährigen im eigenen Stadion erneut in die Schranken zu weisen, das reicht mir durchaus aus.
Und man mag von Böllern und co ja halten was man will, aber wenn ich höre "das hätte es früher nicht gegeben" kann ich ja nur lachen.. Für ein Derby war das schon sehr sehr friedlich. Und Autos zerkratzt waren nach meiner Ansicht eher vom mittleren bis hinteren Teil des Mobs, durch irgendwelche euphorisierten Einzelpersonen...
Von Polizeiseite finde ich inzwischen den Einsatz von Pfefferspray mehr als bedenklich. Das ist wirklich Körperverletzung und das unkontrolliert in die Menge, egal wer da steht. Wenn es Ärger gibt die vorderen Reihen per Schlagstock zu attackieren, das kennt man und das ist normal. Aber die BFE Kommandos sind inzwischen Schlägertrupps, ähnlich mancher paramilitärischen Kampforganisation aus dunkelster Zeit. Da wird 20-30 Meter in einen eng zusammengferchten Mob gelaufen und auf alles eingeschlagen was sich bewegt, bis Leute ohnmächtig am Boden liegen. Dazu das Spray, abartig. Da habe ich auch kein Mitleid mehr wenn von denen einer eine Flasche oder einen Böller abbekommt. Ob der dann eine Familie hat ist mir ehrlich gesagt egal, jeder Vollassi und Schläger kann eine Familie haben und die fragen auch nicht vorher wen sie k.o. schlagen!
#
Und bei solchen Berichten wundern die sich, dass Leute Kameramänner am Filmen hindern wollen? Zurecht! Ich will auch nicht gerade zufällig durchs Bild laufen, wenn nebenher gesagt wird: "Die Randalierer bla bla bla.."
Wo war der Krawall im Bericht? Der Typ von der FNP gehört ebenso mal zurechtgewiesen!
Wieso sollte man auch zulassen, dass ein SGE Mob gefilmt wird, wenn sowieso immer sowas dabei rauskommt??
Das beste am Bericht war:
"Ich hab nur Kickers gerufen.."
#
Urhesse schrieb:
Irgendwie hab ich das gefühl das die Brigade Nassau seit längerem immer mehr in die rechte Ecke abdriftet...naja...vieles ist aber auch nicht zu ernst zu sehen, leutz.


Was ein Blödsinn!
#
Es sollte sich ja schon jeder genau vor Augen führen, dass es knapp über 6 km sind. Das ist ne Menge Holz... 2-3 km/h zu laufen ist zwar kein Problem, aber man sollte schon etwas drauf achten, dass man den Mob nicht auf 500m in die Länge zieht, da hinten geschlichen und vorne gerannt wird.
#
Bigbamboo schrieb:
analyse_und_kritik schrieb:
... auch auf Leute Rücksicht genommen werden muss, die da halt ein Problem mit haben. ...

Und wie genau soll das funktionieren? Ich z.B. hab mit dem Zick-Zack kein Problem, fand das Schaufel-und-Spaten-Lied dafür aber komplett für'n *****. Was singen wir nun?


Das Schaufel und Spaten Lied ist das beste Lied, was man in KL singt. Über "XY [bad]****[/bad]nsöhne" und co. regt sich doch keiner auf. Das Lied trifft bis hin zum Opa auf der Haupttribüne jeden. Und es ist Hassspiel bei der Inzucht, da darf es ruhig über die Grenzen gehen.
#
Freundschaftsspiel in Lautern, es fährt ein Assi-Haufen, es werden Lautrer als Zigeunerpack besungen. Mir doch egal. Es ist Hass und fertig. Und da beteilige ich mich auch gerne dran, auch wenn meine Gesinnung nicht im Ansatz rechts ist!

Freue mich auf Köln, das nächste Hassspiel! Denn bei dem Spiel gehört das Zigeunerpack Gerufe dazu, aber aus anderen Gründen..  

Und sorry, Sabines Auftritt bei der Einlasskontrolle war mehr als peinlich. Eine halbe Stunde so hysterisch rumzuschreien, ich habe rundherum nur Kopfschütteln wahrgenommen..
#
hoch
#
Knueller schrieb:
Hoffentlich klappt das! Habn paar Kumpels die Lautern-Fans sind, die wollt ich schon länger mal wieder ärgern    


Es fallen mir eine Million Gründe ein Lauternfans ganzjährig zu ärgern oder schlimmer...  
#
EvilRabbit schrieb:
Wenn man bedenkt, was zu dieser Zeit mit der deutschen Kunst los war, wird mir ein wenig unwohl was diese Skulptur angeht. Ohne hier in Bezug auf die Person Werner den Teufel an die Wand malen zu wollen, mit ästethisierten Körpern arbeitende Werke entsprechen dem was von Führer und Konsorten damals gewollt war. Nicht dass ich das Ding jetzt deswegen gleich würde abreißen lassen wollen, man sollte aber beim "Konsum" von Kunst aus dieser Zeit im Hinterkopf haben unter welchen Umständen sie entstanden ist.


Man muss auch nicht wirklich an jeder Ecke die Nazikeule im Hinterkopf haben. Was die schöpfende Kunst und die Stillisierung des "reinen Deutschen Körpers" durch Leni Riefenstahl und co. betrifft, das weiß jeder. Deshalb denke ich aber nicht bei jeder Statur gleich, dass ich sie ja nicht schön finden darf oder bekomme ein mulmiges Gefühl. Ob das jetzt in das Kunstbild des 3. Reichs passt oder nicht.. Es ist eine Sportlerin, die Leistungen für meinen Verein erbracht hat. Wenn ich bei jedem Werk, dass aus den Jahren stammt ein mulmiges Gefühl bekommen würde, wäre mir das etwas viel..
Erfreuen wir uns doch daran, dass eine alte Sportlerin der Eintracht an altehrwürdigem Platz künstlerisch hochwertig dargestellt ist...
#
Kann dir die Nr. 17 anbieten, mit der 13 habe ich leider garnichts..
Und das Hoechst gebe ich nicht her, habe ich selbst nur einmal und das war nur ganz schwer zu bekommen....
Vielleicht können wir ja doch ins Geschäft kommen...?!
#
Zur Vervollständigung der Interkom/Genion Serie fehlen mir noch folgende 2 Exemplare:

Dieses Exemplar mit dem umrandeten Adler:


Und dieses, so wie abgebildet:


Größen sind zweitrangig..

Zum Tausch biete ich folgende an:

Größe M, langarm
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1991_rot.jpg

Größe L kurzarm
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1990-91_puma_hoechst_sterne_adler_unten.jpg

Größe M, kurzarm
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1996_mitsubishi.jpg

Größe S, langarm
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1997-98_puma_mitsubishi_wei%DF1.jpg
#
Da 2 unserer Jungs ihre Dauerkarten nicht nehmen können und alle anderen bereits welche haben, biete ich 2 Dauerkarten für NÄCHSTE SAISON, in der folgenden Saison gehen diese wieder an uns zurück.
Wer interesse hat bitte melden.
Es geht um 2 Sitzplätze in der Nordwestkurve. Block 43K, Reihe 4!
Preis ist 245 Euro je Karte..
#
sge96limburg schrieb:
NX01K schrieb:
sge96limburg schrieb:
ich hab auch mal einen gesang erfunden, er lautet so:

unsre heimat ist das waldstadion,
für immer wird der name bleiben so,
wir scheißen auf firmen mit kommerz,
die haben für tradition kein herz,
unsre heimat ist das waldstadion...

dieser gesang ist ein wechselgesang, ich habe auch eine spezielle melodie dafür. vielleicht stelle ich auch mal ein sprachmemo damit online.


Schönen Gruß von Rhytmus, Grammatik, Lyrik und co. Die hatten leider keine Zeit, als du das gedichtet hast...


hör mal zu! ich habe 4 jahre lang trompete gespielt. und ich habe sehr wohl ahnung von all den sachen. außerdem kennst du nicht mal die melodie!


Auf die Melodie bin ich gespannt.. Finde es trotzdem schlecht. Und das wird auch immer bleiben so!
#
sge96limburg schrieb:
ich hab auch mal einen gesang erfunden, er lautet so:

unsre heimat ist das waldstadion,
für immer wird der name bleiben so,
wir scheißen auf firmen mit kommerz,
die haben für tradition kein herz,
unsre heimat ist das waldstadion...

dieser gesang ist ein wechselgesang, ich habe auch eine spezielle melodie dafür. vielleicht stelle ich auch mal ein sprachmemo damit online.


Schönen Gruß von Rhytmus, Grammatik, Lyrik und co. Die hatten leider keine Zeit, als du das gedichtet hast...