>

NX01K

21496

#
Isi schrieb:
NX01K schrieb:
Man muss die Gegebenheiten eben nehmen, wie sie sind. Es ist klar, dass dieses Spiel einen Ausschlag geben wird, die Stimmung im Umfeld und bei den Fans sind dort auch wichtig. Deshalb bleibt eben nur eines Übrig. Bei dem Spiel seine Meinung zu sagen, so deutlich es geht.
Da braucht sich eben keiner über "Funkel Raus" beschweren. Auch die Presse analysiert die Situation so, dass eine Stimmung, die als nicht zu reparieren gilt, zur Entlassung führen kann.

Deshalb kann einem zwar leidtun, dass Funkel keinen schönen Tag haben wird, es ist aber für die Gegner des Trainers unausweichlich. Ich bin mir sicher, wenn diese Woche die Entscheidung zur Trennung bekanntgegeben worden wäre, würde er einen respektvollen Abschied bekommen. Er hat immerhin genug geleistet...



Mit "Funkel Raus" -Gekreische wurde  fast jedem Gegner diese Saison in die Karten gespielt.....ich finde dieses Verhalten widerlich. Es war wie eine Manie, kaum lief es mal ein wenig schlechter, ging es aus irgendeiner Ecke los: "Caio, Caio ...oder Funkel raus....Eine Mannschaftsunterstützung gab es nicht, gerade das Gegenteil.


Bestreitet doch nichtmal jemand. Bei diesem Spiel ist es aber nunmal anders..
Wir haben die Klasse "souverän" gehalten und dann muss eben Luft gemacht werden...
#
Man muss die Gegebenheiten eben nehmen, wie sie sind. Es ist klar, dass dieses Spiel einen Ausschlag geben wird, die Stimmung im Umfeld und bei den Fans sind dort auch wichtig. Deshalb bleibt eben nur eines Übrig. Bei dem Spiel seine Meinung zu sagen, so deutlich es geht.
Da braucht sich eben keiner über "Funkel Raus" beschweren. Auch die Presse analysiert die Situation so, dass eine Stimmung, die als nicht zu reparieren gilt, zur Entlassung führen kann.

Deshalb kann einem zwar leidtun, dass Funkel keinen schönen Tag haben wird, es ist aber für die Gegner des Trainers unausweichlich. Ich bin mir sicher, wenn diese Woche die Entscheidung zur Trennung bekanntgegeben worden wäre, würde er einen respektvollen Abschied bekommen. Er hat immerhin genug geleistet...
#
Das hat in Freiburg damals eindeutig besser funktioniert!    

Und damals in Bochum sind wir eben dem Bus so lange mit den eigenen Bussen hinterhergefahren, bis man die Spieler am Stadion zur Rede stellen konnte! Es gab damals sogar eine Ohrfeige für einen Spieler (davon mag jeder halten was er will...). Allerdings ist die Mannschaft in diesem Moment aufgewacht, die Mannschaft hat sich danach zerrissen!!! Das hat auch ein Spieler mal so gesagt, der in diesem Medium unter NADW bekannt ist, also das die Aktion am Mannschaftsbus nach dem Bochumspiel ein Knackpunkt war, der die Mannschaft aufgeweckt hat!

Heute wird sowas ja schon alleine problematisch, weil die Möchtegernbullen der Eintracht-Security bei kritischen Situationen die Busse begleiten.
#
sge_marcel schrieb:
sgeadler92 schrieb:
also ich wäre ja hier für : http://youtube.com/watch?v=S7Inv49Ghr8


Das ist einfach GEIIIL !!!!


Na dann können wir uns ja in der Reihe hinten anstellen...
Daran haben sich sogar schon vor Ewigkeiten die Mainzer versucht. Wie wäre es mal mit echter Kreativität, was eigenes. Früher wurde immer bei uns abgekupfert und jetzt???
#
Mein Gott, ihr Haarspalter!  
Wenn man doch weiß, was gemeint ist muss man es nicht noch 10 mal verbessern...
Wir wären in jedem anderen Jahr mit dieser Punktzahl abgestiegen! Ich meine, dass sich die Mannschaft nicht selbst verdient hat in der Liga zu bleiben, denn im Normalfall steigt man so ab. Die Mannschaft hat dieses Jahr also eine Absteigerleistung gebracht! Also ist an dem Klassenerhalt der Mannschaft absolut nichts positives anzurechnen! Wir können den 3 Mannschaften unter uns ein fettes Dankeschön zuschicken, mehr nicht. Und von "Ziel erreicht" oder "nach der Saison blicken wir zurück und analysieren das Erreichte" braucht mir weder HB noch FF einen zu erzählen!
Zu einem anderen Ergebnis als Totalversagen kann man bei 33 Punkten nicht kommen!
#
321-meins schrieb:
Man kann man jetzt einfach net mal froh sein das diese beschissene Saison zu Ende ist und wir weiterhin oben drin bleiben!

Lasst doch einfach mal sehen was die Zukunft bringt, über ungelegte Eier sich so aufzuregen!

 


Nein, man kann nicht froh sein!!! Wir sind abgestiegen gestern und keiner hat es gemerkt! Wir haben 33 Punkte geholt. Schaut Euch mal seit der Einführung der 3-Punkte Regel 95/96 die Abschlusstabellen an. Es haben IMMER 15 Mannschaften mehr als 33 Punkte geholt!
Eintracht Frankfurt ist diese Saison abgestiegen, da gibt es nix zu freuen.
Ich freue mich, dass es andere Mannschaften gab, die noch weniger Punkte geholt haben, mehr nicht!
#
Der Punkt ist doch, dass wir uns durch dieses ständige Gerede so fest positioniert haben, dass ich dort nichtmehr rauskomme. Jede andere Mannschaft, und wenn sie auf dem letzten Platz steht, holt mal einen 3er gegen einen der Großen. Wir haben uns so in die "zementierte Liga" geredet, dass das im Unterbewusstsein der Mannschaft so tief stecken muss. Wenn ich vor einem Spiel gegen einen dieser Top 10 sage, dass es nicht wichtig ist, sondern das Spiel in der folgenden Woche, frage ich mich wie weit es gekommen ist!
Ich erinnere mich noch an das Spruchband gegen Bayern "Große Namen werden hier begraben!"

Und ob Funkel vor einem Spiel sagt:
"Das ist nicht unsere Kragenweite, die sind viel besser!"
oder
"Wenn ich wieder sage, was ich denke, dann rede ich ja den Gegner wieder stark.."
Das kommt aufs gleiche raus. Wie soll er das der Mannschaft anders verkaufen können, wenn er nicht an sie glaubt!
#
Das sind der letzten Strohhalme der Funkel Befürworter. "Ein neuer macht es vielleicht auch nicht besser."
Mag durchaus sein, aber es herrscht wenigstens erstmal Ruhe. Und mit diesem Mann geht es nicht weiter! Ausgeschlossen!

Genauso ist es realtitätsfern zu behaupten "Wie? Bruchhagen soll auch gehen? Willst du, dass wir dort landen, wo wir vor 5 Jahren waren?"
Wir haben immerhin ein Verbot zum Schuldenmachen, d.h. kein Manager kann uns verschulden. HB haben wir viel zu verdanken, aber es gibt dutzende andere, die auch gute Arbeit leisten können. Die Vereinsexistenz hängt nicht an einer Person..
#
Wenn ich mich immer wieder über alles was mit unserer sportlichen Situation, der Taktik usw. zu tun hat aufrege, denke ich oft es kann nicht schlimmer werden. Hat man alles schon erlebt in Frankfurt, das ist es nicht.
Was mich wirklich ernsthaft gegen den Trainer aufbringt ist dieses furchtbare Gerede. Ich kann uns will es nicht mehr hören! Es reicht!!!!!

Als ich am Donnerstag die Pressekonferenz zum Bochumspiel gesehen habe und die Äusserungen heute nach dem Spiel, hatte ich in beiden Momenten nicht wenig Lust meinen PC durchs Fenster zu werfen! Da könnte ich statt Blut Valium in den Adern haben und würde immernoch aggressiv werden!
#
duppfig schrieb:
adlerkadabra schrieb:
   
    Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten einen würdevollen Abschied hinkriegen. Den hat sich nämlich Friedhelm Funkel allemal verdient.

Auch wenn das ein für alle Beteiligte wünschenswertes Szenario wäre, wie soll das im Ernst gehen ?
Die vorzeitige Vertragsverlängerung hat dieser Option einfach die Glaubwürdigkeit genommen.

Ein einvernehmlich formuliertes Ende der Ära FF ohne irgendwelchen Gesichtsverlust ist imho völlig illusorisch. Und das Ergebnis des letzten Saisonspiels hat ja mal überhaupt keine Bewandnis für diese weichenstellende Entscheidung. Wenn dem so wäre, dann würde ich an jedem Verantwortungsträger zweifeln. Aber so wird es nicht sein.


Wenn es sicher wäre, dass man sich von Funkel trennt, dann würde eine anständige Trennung am letzten Spieltag möglich sein! So ist es nicht möglich! Es ist viel zu wahrscheinlich, dass der notwendige Schritt nicht getan wird! Wir haben den Klassenerhalt nun mit einer Punktzahl gesichert, mit der man normal absteigt. Folglich ist der Druck raus und große Anfeuerung hat sich die Mannschaft auch nicht gerade verdient!
Daher gibt es für viele, wie auch für mich nur eines am letzten Spieltag:
Dem Ärger 90 Minuten Luft machen!!!!
#
Wenn die Wut, die sich gerade beim Schauen der Pressekonferenz in mir aufgestaut hat, rauslassen würde, säße ich morgen im Knast! Stattdessen werde ich mich dann wohl mit den hunderten, denen es genauso geht darüber unterhalten müssen, wie man ein Magengeschwür am besten behandelt!

Die Verletzten haben wir seit Jahren, tolles Argument! Und der Gesamtkontext bedeutet faktisch immernoch 33 Punkte, was in einer normalen Saison Abstieg bedeutet. Wer diesen Mist immernoch nachplappert... Ach egal!
#
Die Mannschaft feiern kann man, wenn man zumindest spürt, dass in Mannschaft und in Verein noch irgendetwas existiert! In der ersten und zweiten Zweitligasaison war dies der Fall und da hat die Mannschaft es bekommen. Jetzt existiert nichts. Es ist lange genug so gelaufen, es muss gehandelt werden. Und Unterstützung hat sie längst nichtmehr verdient. Sind wir dochmal ehrlich, hier halten sich Leute an den paar guten Halbzeiten fest?? Wie weit ist es gekommen?
Wir haben ja je eine Halbzeit gegen Leverkusen, Hoffenheim, Hannover gut gespielt. Super! Letztendlich haben wir gegen eine katastrophale Heimmannschaft (Lev) und die schlechteste Rückrundenmannschaft (Hoffenheim) je einen Punkt geholt, die auchnoch mehr als schlecht gespielt haben gegen uns. Und sogar dort bekam die Mannschaft Unterstützung.

Mir ist es leid mir von irgendwelchen Träumen einen vorjubeln zu lassen, weil wir in der Rückrunde 4-5 Halbzeiten mal das zu sehen bekommen haben, was wir JEDES SPIEL sehen sollten. Der Rest ist kampfloses Alibigekicke. Es reicht wirklich!
#
Wie sieht das denn nach aktuellem Stand aus? Also wo landen wir bei diesem Ergebnis? Man muss ja auch wieder eine Saison herausrechnen...?!
#
HibernianEagle schrieb:
KunoKonfetti schrieb:

auch wenn wir absteigen


Bitte geht doch nicht den Anti-Eintracht-Intriganten auf den Leim!

Wer propagiert denn in diesem Forum permanent eine Abstiegsgefahr, die unrealistisch ist? Das Problem der Eintracht besteht doch nicht nach unten, sondern nach oben. Eine Abstiegsgefahr gibt es nicht, ärgerlich ist doch, dass Hannover erst mal davongezogen ist. Für mich schlimmer: Mit einem Sieg gegen Bremen hätte die Eintracht ihre weitere Ausgangsposition verbessern können, stattdessen wurde mal wieder ein angeschlagener Gegner unterstützt.
So illusorisch ein UEFA-Cup-Platz für die Eintracht war, so illusorisch war ein Abstieg der Eintracht, spätestens nach dem Punkt in Hannover.



Wir steigen nicht ab, das ist aber kein Erfolg. Uns steht das Wasser bis zum Hals! Schreib es jetzt zum dritten mal:
Wir haben 33 Punkte und Glück, dass die anderen diese Saison noch weniger geholt haben. Das hat nichtsmehr mit Mittelmaß zu tun, das bedeutet im Normalfall Abstieg. Laut den Tabellen bei Kicker.de in den letzten 13 Jahren 11 mal! Das ist die Realität! Nach oben schauen braucht man da nichtmal im Ansatz! Ein Weiterentwickeln der Mannschaft und Festsetzen im Mittelmaß hat nach einem Ziel von 45 Punkten im Vorjahr und einem Erreichen von nichtmal 40 Punkten nicht stattgefunden. Es ist reiner Mißerfolg, den wir erleben.

Führe doch mal bitte aus wer die Intriganten sein sollen!
#
HibernianEagle schrieb:
Nach diesem Spiel -
"alle raus" ist eine natürliche Reaktion von Fan-Seite aus.
Das statt solchen Frust-Äußerungen das Forum zu "FF-raus"-Forderungen mißbraucht wird, zeigt mir, dass nach wie vor hier gezielte Attacken gefahren werden.
Gegen diese Art der Instrumentalisierung sollten wir uns zur Wehr setzen. Nichts leichter, als frustrierte Fans gegen den Trainer einzustimmen - meinen die.


Ähm, ich sage auch "Funkel raus", denn ich sehe keine Perspektive! Soll ich mal unter meinem Bett oder im Kleiderschrank nachschauen, ob mir vielleicht nachts irgendjemand was ins Ohr flüstert, der Fremdsteuerung wegen?
Auch Teile der Fanszene, die den Block verlassen haben sind eine ganze Menge, aber nicht fremdgesteuert. Wer soll also diese "Attacken fahren"? Ist das jetzt eine neue Masche? Statt Fans denen es langsam reicht, schiebt man die Unmutsäußerungen auf Verschwörungen fremder Mächte, oder Mächte aus den eigenen Reihen???

Lächerlicher gehts kaum!
#
Schui-4ever schrieb:
..............


Die einen bleiben wegen Funkel zu Hause, die anderen bleiben wegen Funkel-Raus zu Hause. Jedenfalls ist die Atmosphäre in jeder Sekunde zu spüren und es macht im Stadion kein Spaß mehr. Leute wollen ihre Dauerkarten zurückgeben. Die teuersten Plätze bleiben teilweise leer, was zu fehlender Finanzkraft führt. Alles in allem eine Situation, die ein Handeln zwingend erforderlich macht. Von alleine beruhigt sich das nichtmehr.. So traurig es für die Funkel Befürworter auch sein mag...
#
Im Übrigen ist es bei meinem Wunsch vorausgesetzt, dass man auch einen Ersatz findet, der nicht vornherein Scheitern bedeutet. Ich persönlich bin da wirklich offen. Von einem jungen wilden Trainer (sogar wie Frank Leicht) bis zu einem erfahreneren Bundesligatrainer alles drin. Aber bei aller Diskussion selbstverständlich ist es doch, dass man nicht so eine Katastrophe holt wie Effenberg, Matthäus oder irgendeinen anderen Trainer, der eher für Fahrstuhlmannschaften geeignet ist. Da wäre von Anfang an die gleiche Unruhe drin!
#
nicole1611983 schrieb:
Eine ernstgemeinte Frage an alle die Funkels Kopf fordern:
Gesetzt den Fall HB handelt und wir haben nächste Saison nen Slomka, Veh, Finke, Skibbe oder wen auch immer auf der Bank und der
a) lässt Caio auch nicht spielen und wir spielen gegen den Abstieg,
b)lässt Caio spielen und wir spielen trotzdem gegen den Abstieg,
weil das Team einfach nicht mehr kann,
Wird dann wieder ab dem 18 Spieltag der Kopf des Trainers gefordert?



Aus meiner persönlichen Sicht muss der Kopf des Trainers jetzt eben her um es zu beruhigen, denn es ist zu spät um darauf zu hoffen, dass das jemals nochmal wird. Diese Unruhe und diese Stimmung im Stadion sind das Allerletzte! Mal aufgefallen wieviele Sitze bei ausverkauften Spielen nichtmehr besetzt werden? Wir verlieren außerdem 15% der zahlungskräftigsten Zuschauer! Es geht dabei auch um die finanzielle Ausrichtung, so kommen wir nie an etablierte Mannschaften heran. Geschweige denn dieses Gerede von dem "wir sind schlechter als die Top 10, auf Ewig". Plötzlich gewinnen wir garkein Spiel mehr gegen die, JEDER andere Verein schafft dies wenigstens gelegentlich. Wir früher fast regelmässig. Daran sieht man, dass es sehr stark eine Kopfsache ist.
Wenn irgendein anderer Trainer anfängt, dann fängt er mit vollem Kredit an und man wird sehen was er leistet. Es geht mir persönlich nicht um Caio, sondern um eine Menge anderer Dinge, die Taktik, das Gerede usw.. Wenn ein anderer Trainer gut arbeitet, dann freue ich mich, wenn er schlecht arbeitet, dann nicht. Es ist für mich kein Argument Funkel im Amt zu lassen, nur weil "es vielleicht mit einem neuen nicht besser wird", das Risiko besteht immer. Mit dem Trainer wird es jedenfalls nicht besser. Es wollen ja nichtmal mehr ausgemsuterte Spieler von mittelmäßigen Bundesligaclubs zu uns..

Wir haben Saisonziele 40+X und 45+X gehabt und erreicht, nur weil wir dieses Jahr kein Ziel haben muss ich mit Klassenerhalt zufrieden sein?? Mit 33 Punkten wäre man 11 von 13 Jahren abgestiegen! Das ist auch keine Weiterentwicklung und keine Etablierung in der Liga. In jeder Hinsicht haben wir uns zurückentwickelt. Nur weil die anderen zufällig noch weniger Punkte holen, brauche ich nicht zufrieden sein.
#
Wir haben 33 Punkte, letztes Jahr hatten wir das Ziel 45 Punkte, was wir erreicht haben. Dieses Jahr haben wir kein Ziel ausgegeben, da gibt es auch keine schlechte Saison. Fakt ist: Wir haben 33 Punkte, damit wäre man in den letzten 13 Jahren 11 mal abgestiegen. Das ist Fakt. Keine "magischen 40 Punkte" werden erreicht, wir wollen Mittelmaß sein? Wir sind ein potenzieller Absteiger! Das ist Funkels verdienst, soweit ist der Threadtitel korrekt. Bitte Konsequenzen ziehen!
Wir können froh sein, dass wir dieses Jahr noch 3 Mannschaften, die noch erbärmlicher sind finden werden! Aber war unser Anspruch nicht Mittelmaß?
#
Es wurde sich noch nie alles gefallen gelassen... Bis zu einer Grenze kann man die Mannschaft unterstützen, irgendwann reicht es. Aber ob man für oder gegen Funkel ist, es bleibt wirklich nur eines festzustellen. Es ist soweit gekommen, das ist nichtmehr zurückzudrehen. Es ist scheiss Stimmung im Stadion, es liegt immer in der Luft, auch wenn mal eine Halbzeit toll gespielt wird. Es ist einfach zu spät, es muss der Schritt gemacht werden. Funkel muss gehen, sonst ist wirklich keine Ruhe mehr in den Laden zu bekommen. So steht es von Heinz Gründel geschrieben im Thread "Götterdämmerung" und das ist die Realität!