>

°o°

13095

#
°o° schrieb:
Der Komentator am Samstag hat es schön gesagt, beide Mannschaften (wir und VW) haben in einem 4-2-3-1 System gespielt. Unterschied, der 1-er bei VW (Dost) ist da um Tore zu schießen. Unser 1-er (Occean) ist da, um Bälle zu halten und um andere freizuspielen, die die Tore machen.

Wir müssten nicht zwangsläufig unser Spielsystem umändern, wenn wir unseren 1-er durch einen 1-er erstetzten, der einfach mehr Technik und Spielwitz hat. Die meisten Kontertore, die wir uns eingefangen haben, wenn mal Occean gepatzt hatte, war einfach deswegen, weil er nicht wusste vohin mit dem Ball


Tausche ein v gegen ein w...es soll wohin heißen
#
Der Komentator am Samstag hat es schön gesagt, beide Mannschaften (wir und VW) haben in einem 4-2-3-1 System gespielt. Unterschied, der 1-er bei VW (Dost) ist da um Tore zu schießen. Unser 1-er (Occean) ist da, um Bälle zu halten und um andere freizuspielen, die die Tore machen.

Wir müssten nicht zwangsläufig unser Spielsystem umändern, wenn wir unseren 1-er durch einen 1-er erstetzten, der einfach mehr Technik und Spielwitz hat. Die meisten Kontertore, die wir uns eingefangen haben, wenn mal Occean gepatzt hatte, war einfach deswegen, weil er nicht wusste vohin mit dem Ball
#
http://s1.directupload.net/file/d/3107/8lpou576_jpg.htm

Ich habs versucht, aber heiter-bis-wolkig kann das besser
#
SGE_1 schrieb:
Liebe Freunde der SGE,

Draxler ist eng mit Schalke/Tonnies verbunden. Das ist ein offenes Geheimnis. Die Eintracht ist 5 Punkte vor Schalke und ein direkter Konkurrent auf die internationalen Plätze, weshalb Draxler diese Meldung absichtlich rausgehauen hat, um bei uns Unruhe hineinzubringen.

Mich wundert es zudem, dass noch niemandem aufgefallen ist, dass Bruno Hübner ebenfalls ein Freund von Armin Veh ist, genauso wie Heldt.

Im Gegensatz zu Heldt macht Bruno Hübner auf mich jederzeit einen offenen und ehrlichen Eindruck, wirkt deutlich aufrichtiger und sympathischer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bruno Hübner seinem Freund und Cheftrainer in den Rücken fällt, wie es seinerzeit Heldt mit Magath gemacht hat.

Armin Veh ist in einem Alter, in dem er die Spitze der Maslowschen Pyramide erreicht hat, d. h. dass Wohlbefinden für ihn oberste Priorität hat, und wer will schon behaupten, dass sich ein Trainer in der Schlangengrube Schalke auf lange Sicht wohlfühlen kann?

Mit Magath und Stevens hat ausgerechnet der Draxler zwei renommierte Trainer auf Schalke in seinem Blatt demontiert. Wieso soll es dem Armin Veh da besser gehen? Er hat doch in Hamburg und Wolfsburg gesehen, wie mies ein Trainerjob sein kann.

Deshalb ruhig bleiben, und in der Rückrunde auf dem Platz die richtige Antwort geben, damit die Eintracht am Ende da steht, wo eigentlich Schalke hin wollte. Davor haben nämlich die dicken Kumpels Tonnies und Draxler am meisten Angst. Deshalb das Störfeuer.

Und wenn Armin Veh tatsächlich irgendwann einmal weggehen sollte, wäre es schade, aber dann sollte die Eintracht von anderen Vereinen - wie z. B. Mainz - lernen, und einen Nachfolge-Trainer suchen, der zu unserer Art Fußball zu spielen passt. Dann  passt doch alles!

In diesem Sinne: Nicht bange machen lassen!

Frohe Weihnachten an alle, die den Adler im Herzen haben,

Wolfgang
(seit über 40 Jahren Eintracht-Fan)


So sehe ich es auch
#
BG-On schrieb:
°o° schrieb:


Aber wer ist Draxler? Wieder ein Bubi der aufgrund 3 guter Spiele meint, sein Wort hätte in der Öffentlichkeit Gewicht!


Entweder erkenn ich die Ironie nicht oder...

wir reden hier von Alfred Draxler, der Chefredakteur der Bild-Zeitung.


       Scheiße, ich bin vom Bubi Draxler ausgegangen, der auf Schalke spielt Ich kuck doch den Scheiß nicht
#
RoadRunner_de schrieb:
Aus dem SPON Forum.
Gehe ich nicht 100%ig mit, aber gute Denkansätze:

SPON Forum schrieb:
Held völlig überschätzt

Um das ganze zu verstehen muss man nach Stuttgart zurückblicken. Dort holte Magath ! Held als erfahrenenen Spieler zu den jungen Wilden Hinkel Kuranyi Hleb und Co. Held wurde zum verlängerten Arm von Magath und durfte den Manager machen. Dabei holte er selbst keine Spieler sonder war nur der Sprecher von Magath. Als dann Magath ging, war Held auf sich alleine gelassen und holte dann Spieler wie Progrebniyak und Marica. Der VFB hatte bis letztes Jahr den zweitteuersten Kader der Bundesliga - auch dank Held. Er hat es nicht geschafft, irgendwelche Jugenspieler in die Mannschaft zu integrieren. Gomez und Khedira wurden auch von Magath endteckt. Ein Phillip Lahm, der in München keine Rolle spielte wurde von Bayern 2 nach Stuttgart geholt und wurde dort Nationalspieler.

Als dann nach den 35 Gomez Millionen kein Geld mehr für durchschnittliche Spieler da war, ergriff Held die Flucht nach Schalke, wo Magath wieder einen Sprecher für Sky hatte. Magath holte dort Spieler wie Raul und Huntelaar und entdeckte unter anderem Draxler. Nachdem Magath dann wieder gehen musste holte Held Spieler wie Marcia und Trainer Keller aus Stuttgart. Die waren dort beide grandios gescheitert. Er schaffte es nicht Verträge von Raul und Huntelaar zu verlängern. Das Problem sind Held und Neu-Förderer Tönnies, der nur Ja Sager um sich herum haben möchte. Nicht Trainer wie Stevens oder Magath.


Ich finde den Artikel gut. Danke

Jeder hat mal den Heldt bei Sky gesehen. Der kann echt 5 Minuten am Stück reden, ohne Luft zu holen und hat dabei nichts inhaltiliches von sich gegeben.

Ich stell mir das gerade bei Vetragsgesprächen vor. 10 Minuten reden dabei keine Luft zu holen und dann nicht mal was gesagt zu haben

Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie die Unterschiede sind, wenn HB oder BH einen Vertrag aufsetzten, da geht es bestimmt auch zwischenmenchlich und auch mit etwas Humor zu. Beim Heldt hab ich immer das Gefühl der muss zum Lachen in den Keller.
#
Da machen sich ein paar in die Hose weil ein Aufsteiger vor denen in der Tabelle steht. Die Störfeuer kennt man normalerweise aus München, wenn der Kackstift bezüglich der Meisterschaft geht.

Nur macht man so etwas wenn die ganze Medienlandschaft auf eifrig zuhört.
Aber jetzt ist erstmal 4 Wochen ruhe und da interessieren solche Aussgaen überhaupt nicht.

Aber wer ist Draxler? Wieder ein Bubi der aufgrund 3 guter Spiele meint, sein Wort hätte in der Öffentlichkeit Gewicht!

Ich glaube kaum dass Veh ein Oxx ist und aufgrund besserer Perspektiven gegen den Verein spielt!
#
Ich habe auf www.toptarif.de gekuckt. Dort kann man sich empfehlen lassen und bekommt noch 20€ in bar für eine erfolgreiche Empfehlung

Verivox war letztes Jahr in der Kritik, dass die nicht die günstigsten Anbieter gut platziert haben, sodern die, die am meisten an Verivox zahlen.

Ich würde jedem Stromanbieter empfehlen, der nicht zu den Strom hoch 11, Strom hoch 12 oder sinst was dazuzählt. Auch sollte man aufpassen, wenn man einen Bonus vom Anbieter bekommt, wann dieser tatsächlich fällig wird. Langzeitverträge oder gar Vorauszahlungen würde ich NIE eingehen (siehe Teldafax).

Stadtwerke, Eprimo, Grundversorger sind immer eine "sicherere" Adresse
#
1amanatidis8 schrieb:
OK, die Info das WiFi allein nicht reicht um Whatsapp zu nutzen reicht mir (leider) schon. War mir da nicht sicher weil man ja auch ne Nummer braucht in WA deshalb die Frage. Danke aber für die flotte Antwort.
Wäre es nen Windows Tablet würde ich ja das hier nutzen.
Naja, dann hole ich ihr eben nen neuen Laptop. Tabelt wäre eben schöner und handlicher gewesen.  :neutral-face  


Es ist halt immer die Frage, wofür man es genau benutzen möchte. Es gibt auch andere Dienste, die ohne Nummer benutzbar sind (Skype, I-Massage für I-Produkte, ICQ und sonstige Messenger). WhatsApp ist sicherlich eines der meistgenutzten, aber wenn ich in mein Telefonbuch kucke, haben bestimmt 80% meiner Kontakte kein WhatsApp.

Ich habe mir vor ein paar Monaten das Ipad geleistet, weil ich eben nicht mehr abends vorm PC sitzen wollte, sondern die Kleinigkeiten wie surfen, Mails, Facebook etc. bequem mit de Pad erledigen wollte. Natürlich geht das auch mit einem Laptop, aber handlicher ist ein Tablet allemale
#
fuorigioco schrieb:
°o° schrieb:
Einen Tod muss man sterben  


Das stimmt, aber dann doch bitte einen Ehrenhaften, bei dem man nicht soviele unschuldige Opfer mit ins Verderben reisst ,-)


Naja, es wäre töricht anzunehmen, dass deine Handynummer exklusiv nur bei dir und deinen engsten Freunden aufzufinden ist
#
DougH schrieb:
Sind schon 5,- € mehr...


Der beste Deal ist in der Tat der 34,90€ Deal mit allen Inhalten!
Gestern gabs noch auf MyDeals einen Groupon für dieses Angebot. Alles andere ist zu teuer.

In fast jedem Saturn, Media Markt oder auf Aktionsseiten gibt es die 34,90€ Angebote.
#
fuorigioco schrieb:
°o° schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Möchte meiner Mutter zu Weihnachten gern nen Tablet schenken nachdem sich ihr Laptop endgültig verabschiedet hat.
Nun habe ich das Acer Iconia A700 im Auge. FullHD, großer Akku, Android 4.xx...alles was ich gut finde.
Sie benötigt es nur für Zuhause beim Surfen oder mal nen Film drauf gucken.
Ist es denn möglich Whatsapp ihr darauf zu installieren wenn dort keine Handy SIM-Karte reinkommt? Nutzt jemand zufällig das Tablet und kann davon berichten?


Gude, also zum Thema Whats App kann ich sagen, dass du dich mit einer Nummer registrieren musst, die dann auch auf dem Gerät läuft. Also mit einem reinen WiFi Gerät kannst du  Whats App nicht nutzen. Das ist mein Kenntnisstand. Verbessert mich, sollte ich daneben liegen.


Das ist soweit korrekt - mit Wifi-only Tabletten ging es bisher nicht. Aber von Whatsapp würde ich sowieso meine Finger lassen - das gute Teil genehmigt sich ersteinmal Deine sämtlichen Kontakte ... was dann auf den Servern im sonnigen California damit geschiet ... will ich nicht wissen    


Einen Tod muss man sterben In der Tat hatte WA etwas schlechte Presse bezüglich des Datenschutzes, aber so what, eine SMS ist deutlich teurer, wenn man keine Flat hat

Ansonsten kann man auch beim Ipad das I-Message nutzen. Dazu braucht man keine Nummer, sondern nur eine Mail-Adresse
#
DougH schrieb:
Ich werde jetzt auch nicht mehr auf standby stellen sondern ganz aus machen.

Wie lange dauert es eigentlich bis ein select-Film, der ja etwas kostet...kostenlos auf irgend einem sky-Progranm zu sehen ist?


Im Schnitt 3-6 Monate.
#
1amanatidis8 schrieb:
Möchte meiner Mutter zu Weihnachten gern nen Tablet schenken nachdem sich ihr Laptop endgültig verabschiedet hat.
Nun habe ich das Acer Iconia A700 im Auge. FullHD, großer Akku, Android 4.xx...alles was ich gut finde.
Sie benötigt es nur für Zuhause beim Surfen oder mal nen Film drauf gucken.
Ist es denn möglich Whatsapp ihr darauf zu installieren wenn dort keine Handy SIM-Karte reinkommt? Nutzt jemand zufällig das Tablet und kann davon berichten?


Gude, also zum Thema Whats App kann ich sagen, dass du dich mit einer Nummer registrieren musst, die dann auch auf dem Gerät läuft. Also mit einem reinen WiFi Gerät kannst du  Whats App nicht nutzen. Das ist mein Kenntnisstand. Verbessert mich, sollte ich daneben liegen.

Die klassischen Dinge, wie surfen, Video kucken, E-Mails lesen können alle Tabs.
#
Ist das nicht der Mercedes-Benz Mann, der uns in Stuttgart verpfiffen hat? Diesmal könnte es gut gehen, denn der Kampf VW-Mercedes, könnte diesmal ebenfalls für Mercedes ausgehen
#
DougH schrieb:
okidoki

dann mal zu sky back...

Ich habe nun 2 Wochen sky auf standby und mittlerweile steht bei A-Z die Zahl 53 aber trotzdem Enttäuschung...v lt. mal die Hälfte sind Filme und die die Vorhandenen sind laufen auch oft genug im Programm...also ich bin von anytime sehr enttäuscht!


Wie schon mal beschrieben, habe ich nur zur Anfangszeit von Anytime, den blauen Knopf öfters gedrückt. Mittlerweile garnicht mehr, da dort wie du schon geschrieben hast, Filme laufen, die eh immer laufen. Wenn ich mal was kucken will, was definitiv nicht auf Sky läuft, dann habe ich mein Apple TV, denn dort bekommst du echt eine Menge an Filmen. Leider kostet halt jeder Film.
#
reggaetyp schrieb:
°o° schrieb:


Das es mal zaghafte Proteste gab, dass ein Hopp beleidigt wurde, ist auch sehr schnell wieder verschwunden.



Mitnichten. Siehe in der jüngeren Vergangenheit das Vorgehen gegen die "Freu dich, DFB" Banner.
Und, ganz aktuell, der FC Bayern, der eine FC Bayern Ultragruppe wegen für den Vorstand höchst unerfreulicher Banner, verklagt.


Bigbamboo schrieb:

Guggst Du:

http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern-muenchen-verklagt-eigene-ultras/id_61312370/index




Danke Ich bin wohl doch etwas weiter vom Geschehen entfernt  :neutral-face
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
°o° schrieb:
Nur mal eine Verständnisfrage. Hätte es die letzten Jahre keine Pyro-Aktionen gegeben, hättes es keine Platzstürme gegeben, hätte es keinen Randalemeister gegeben, dann hätten sich die Vereine gestern trotzdem zusammengesetzt, um in Zukunft den bösen Fan aus dem Stadion zu bekommen um ihn gegen Eventpublikum auszutauschen?

Pyro gibt es auch bei anderen Sportarten (Skispringen, Biathlon, Einshockey) und Platzstürme gibt es beim Fußball & Sportveranstaltungen seit mindestens 80 Jahren.

Trotzdem besteht scheinbar bei den anderen Sportarten kein Anlass zur Unruhe und die Platzstürme gaben die letzten Jahrzehnte ebensowenig Anlass.

Die Antwort ist also: Ja.

Natürlich hängt sich viel an Pyro auf, es wurde aber eine allgemeine Hysterie geschaffen in der es auf nüchterne Betrachtung der Situation nicht mehr ankommt. Guck dir doch mal in Ruhe z.B. den Platzsturm in Düsseldorf an, da rennen einfach Leute aufs Feld weil sie denken, dass sie jetzt aufgestiegen sind. Doof halt, dass das Spiel noch nicht zuende war, aber was wurden die medial gescholten und zur Sau gemacht. Wegen nix - Verletzte gabs jedenfalls keine...

Bin auch überzeugt davon, dass, gäbe es Pyro nicht (mehr), man schnell was anderes finden würde, z.B. Hassgesänge.
"Ihr seid scheiße, wie der OFC" - das ist ja auch wirklich beleidigend. Dann noch nen Bericht über eine Schlägerei im Wald oder andere Auseinandersetzungen zwischen Fans und schon heißt es "damit pushen die Chaoten sich gegenseitig, machen sich heiß für die 3. Halbzeit." Ergo, da Beleidigungen ja auch verboten sind, muss das jetzt auch im Stadion durchgesetzt werden.
Irgendwann käme dann noch jemand beim DFB drauf, dass auch andauerndes den Gegner auspfeifen zutiefst unsportlich ist, muss das auch beseitigt werden...


60489 schrieb:

Ich glaube die aufgezählten Aktionen waren nicht DAS Problem.
Vielmehr war die omnipotente unsachliche Berichterstattung der Medien  der springende Punkt, welcher das ganze ins Rollen brachte. Es gab ja mal drei Wochen, in denen fast jede Talkrunde über Gewaltfans etc berichtete.
Wenn die Medien nicht so viel berichtet hätte, wäre mit Sicherheit nicht die Politik in "Erklärungsnot" gekommen und dadurch die DFL/DFB in "Handlungsnot". Ich glaube der Politik, dem Fussballbund und Vereinen  wurde durch die Berichte schlichtweg der schnellere Werdegang der beabsichtigten Entwicklungen ermöglicht.


Ok, aus diesem Blickwinkel habe ich das noch nicht betrachtet. Aber ich persönlich "zerreist mich jetzt nicht" halte es für weit hergeholt, dass man dann mit aller Gewalt versucht hätte, andere Gründe zu finden. Denn neben den von mir genannten Gründen könnte ich auch noch Schlägereien aufzählen, denn das ist dann wirklich Gewalt und die hat nicht beim Fußball verloren.

Das es mal zaghafte Proteste gab, dass ein Hopp beleidigt wurde, ist auch sehr schnell wieder verschwunden.

Ich persönlich glaube, dass wenn es keinen Vorfälle gegeben hätte, es gestern auch keine Sitzung gegeben hätte.

Außerdem kann doch der Vereich jederzeit selbst über die Ticketpreise bestimmen. Also wenn es darum geht, Eventpublikum anzulocken, steht es dem Verein doch zu, das Ticket für 100€ zu verkaufen. Dann hätten sie das "Problem" auch so gelöst, ohne großartige Sitzungen und Satzungen.
#
Nur mal eine Verständnisfrage. Hätte es die letzten Jahre keine Pyro-Aktionen gegeben, hättes es keine Platzstürme gegeben, hätte es keinen Randalemeister gegeben, dann hätten sich die Vereine gestern trotzdem zusammengesetzt, um in Zukunft den bösen Fan aus dem Stadion zu bekommen um ihn gegen Eventpublikum auszutauschen?
#
DougH schrieb:
°o° schrieb:
DougH schrieb:
Ist dies receiver-abhängig? Habe sky-pace/externer FP

Ich konnte Ton bisher immer wegschalten so auch gg. Wärdär wobei die Stadiongesänge (wenn man das noch so nennen kann) auch nicht gerade das gelbe vom Ei waren    


Ne, das ist Programmabhängig. I.d.R. werden alle Bundesligaspiele auch mit Stadionton angeboten. Aber du hast recht, dass der Stadionton bei weitem nicht so gut rüberkommt, wie bspw. wenn der Kommentar mit eingeschaltet ist.


Ich glaube hier haben wir uns Mistverstanden

Von vorne: es gibt drei Optionen:
- Kommentator...hier hört man das blah blah von denen plus Hintergrund Stadion
- Stereo...hier hört man etwas weniger den blah blah Kommentar dafür das Stadio im Hintergrund etwas mehr
- Stadion...hier hört man jott sei Dank nicht das blah blah blah des K dafür nur das Stadion und ich finde der Stadionton kommt nicht schlecht rüber.
Ich persönlich finde daher einige Fangesänge naja net gerade doll...hat mir früher viel besser gefallen bzw. jetzt noch in anderen Stadien! wie gesagt meine Meinung.


Jetzt hab ich es verstanden