>

°o°

13110

#
Ich gehe mal davon aus, dass der erste Spieltag gleich ein Montagsspiel sein wird!
#
korthaus schrieb:
°o° schrieb:
Larruso schrieb:
Hat denn bisher ein Arzt die Nichttauglichkeit von Ama im Bundesligageschäft bestätigt? Oder sind das alles nur Eindrücke von Trainer, Beobachtern, Vorstandsleuten usw.?

Besteht den wirklich keine Möglichkeit, das Ama wieder zur alten Form zurückkehrt?

Was wäre, wenn Ama sich wieder in das Team kämpft und an die Leistungen der vergangenen, guten Jahre, anknüpft?


Dass er zur alten Form zurückkehrt wage ich sehr stark zu bezweifel. Er ist seit seiner Bestform 3 Jahre älter geworden und hat kaum gegen den Ball getreten.

Was aber sicherlich für Ama spricht ist, dass er weniger durch schnelligkeit oder Technik aufgefallen ist, sondern mehr über den Kampf und Willen gekommen ist.

Deshalb glaube ich, dass er uns sicherlich in Liga 2 helfen könnte.

Schur, Bindewald oder van Lent waren alle samt keine Techniker vorm Herrn, aber durch die anderen Attribute sehr wichtig für die 2. Liga.

Als wir damals mit Meier, Ochs, Köhler, Russ, Toski usw. in Liga 2 angefangen haben zu spielen statt zu kämpfen hat man gesehen, dass das am Anfang tierisch in die Hose gegangen ist und man sich z.T. nur durch die Tordifferenz über dem Strich gehlaten hat.

Für Fußball werden Jung, Rode, Schwegler, Fenin und Korkmaz sorgen. Der Rest sollte das machen, was er am besten kann...kämpferisch glänzen


Auch die Eintracht darf nur mit 11 Spielern auflaufen.

Wen möchtest du aus dem Spiel nehmen und dafür Ama einsetzen? Gekas? Hoffer? Fenin? Alvarez?

Alvarez muss man ehrlich sagen, kann man nur schwer beurteilen. Zumindest ist er jung und kann rennen. Aber ansonsten kommt Ama definitiv hinter den drei anderen genannten. Also lieber Abfindung und ab dafür statt den teuersten Tribünenwärmer aller Eintracht-Ewigkeiten.


Prinzipiell ist es mehr egal wer spielen wird, so lange der Trainer tatsächlich nach Leistung aufstellt. Wie schon beschrieben hat auch Daum Ama gelobt, aber auch, dass Gekas im Training von 10 Schüssen aufs Tor 9 "Tore des Monats" dabeigewesen wären. Aus dem Grund hat er ihn immer wieder aufgestellt, weil die Trainingsleistungen stimmten.

Bei MS hatte man das Gefühl, dass das eben nicht der Fall war, als er einen Schwegler aufstellte, der 3 Tage vorher eine Gehirnerschütterung hatte und von Kopf bis Fuß geprellt war.

Mich wprde halt interessieren, ob Ama auch stillhalten kann, sollte er wieder nicht berücksichtigt werden. Ich bin mir sicher, so lange es läuft, würde er das auch. Er hat ja auch erst dann angefangen zu stänkern, als es nicht gut lief und er trotzdem auf kaum Einsatzzeit gekommen ist.

Zum Kapitän würde ich ihn nicht mehr machen, da er wohl viel an Standing innerhalb der Mannschaft verloren hat.

Ich glaube aber immernoch nicht daran, dass er kommenden Mittwoch im Trainiglager erscheinen wird.
#
Larruso schrieb:
Hat denn bisher ein Arzt die Nichttauglichkeit von Ama im Bundesligageschäft bestätigt? Oder sind das alles nur Eindrücke von Trainer, Beobachtern, Vorstandsleuten usw.?

Besteht den wirklich keine Möglichkeit, das Ama wieder zur alten Form zurückkehrt?

Was wäre, wenn Ama sich wieder in das Team kämpft und an die Leistungen der vergangenen, guten Jahre, anknüpft?


Dass er zur alten Form zurückkehrt wage ich sehr stark zu bezweifel. Er ist seit seiner Bestform 3 Jahre älter geworden und hat kaum gegen den Ball getreten.

Was aber sicherlich für Ama spricht ist, dass er weniger durch schnelligkeit oder Technik aufgefallen ist, sondern mehr über den Kampf und Willen gekommen ist.

Deshalb glaube ich, dass er uns sicherlich in Liga 2 helfen könnte.

Schur, Bindewald oder van Lent waren alle samt keine Techniker vorm Herrn, aber durch die anderen Attribute sehr wichtig für die 2. Liga.

Als wir damals mit Meier, Ochs, Köhler, Russ, Toski usw. in Liga 2 angefangen haben zu spielen statt zu kämpfen hat man gesehen, dass das am Anfang tierisch in die Hose gegangen ist und man sich z.T. nur durch die Tordifferenz über dem Strich gehlaten hat.

Für Fußball werden Jung, Rode, Schwegler, Fenin und Korkmaz sorgen. Der Rest sollte das machen, was er am besten kann...kämpferisch glänzen
#
Hab ich richtig gelesen? Wir wollen verpflichten und nicht ausleihen?
#
Da war ja bei der Wolfsburger Meisterschaft mehr Emotion  

Dafür bin ich jetzt wachgeblieben?  
#
Die 90 Minuten halte ich jetzt auch noch aus, bis die 2 Min runtergespielt sind
#
Interessant, wie man aus 4x12 Minuten Spielzeit auf gut 3 Stunden kommt...Auf Dauer wäre das nichts für mich.
#
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich dachte mir die ganze Zeit, was wollen wir mit dem LELL, dabei geht es um den BELL  
#
War das nicht mal so, dass man mit Jako die Verträge verlängert hat, da a). die Eintracht für das Unternehmen ein Zugpferd war und b). der Eintracht es gefallen hat, dass auf individuelle Wünsche seitens der Fans eingegangen wird und man eben nicht nur Ware von der Stange bekommt?

Wer hat das Trikot bitte designed?  
#
Rückblickend gesehen, hat er mir gerade in der 1. Saison gut gefallen. Was aber mehr in Erinnerung bleibt ist sein ständiges Gefalle und bloß jeden Zweikampf auf dem Boden beenden. Hat der Schiri nicht gepfiffen, dann war der Gegner mit samt Ball weg und meist hats dann auch geklingelt.

Ich finde, dass es kein Verlust ist, dass er gegangen ist. Das "Gesamtpaket" hat halt nicht gestimmt, aber sicher nicht das der Eintracht!
#
BodenseeAdler84 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Wer bitte schön soll für die für einen Wiederaufstieg erforderlichen 60-70 Tore sorgen?


Wenn wir wieder "Fußball spielen" und keinen billigen Kick and Rush Abklatsch praktizieren traue ich folgenden Spielern schon ein paar Tore zu:
Jung: 1-3
Russ: 3-7
Neuer IV: 1-5
Tzavellas: 1  ,-)
Rode: 5-10
Schwegler: 3-5
Lehmann: 5-10
Korkmaz: 3-10
Kittel: 1-5
Meier: 5-15
Köhler: 3-5
Fenin: 5-15
Gekas: 10-20
 


Das wäre im worst case 46 Tore. Damit steigt man sehr wahrscheinlich nicht auf.
#
Ich bin echt gepannt, ob der neue Sportdirektor Namens Hübner mal ein paar Verträge hinbekommt, die uns auch mal was in die Kassen spülen. Alleine Fuchs und Schürle würde dem Pack mehr in die Kasse spülen, als letzten 50 Transfers von uns zusammen!
#
korthaus schrieb:
Lehmann ist ein guter Typ, eine Kämpfernatur. Freut mich, dass er zu uns kommt.

Aber was ich gleichzeitig von Schwegler halten soll, der den Verein verlassen will.. Er kann ja gehen, kein Ding - 2. Liga ist nicht seine "Klasse". Aber wieso vorher große Töne gespuckt a lá "Ich habe es mit eingebrockt, ich werde es auch wieder gerade biegen".

Das ist schon eine kleine Enttäuschung.


Das war doch ok, damit kann man den Preis etwas nach oben treiben
#
jetzt isses fix! Willkommen Keule
#
Erstmal muss er kommen...Bisher nur die Vermutung dass er kommen soll.

Wieso muss zwangsläufig ein Schwegler gehen?
Was ist, wenn Rode, von dem ich ein großer Fan bin, nicht an seine Leistung kommt?

Besser einen zu viel als am Ende zwei zu wenig...
#
etienneone schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Auch die "Schreier" sollten doch retrospektiv mittlerweile erkannt haben, dass wir mit Funkel einen ausgezeichneten Trainer hatten, mithin den einzigen, der aus der Mannschaft wirklich etwas rausgeholt hat. Es klingt vielleicht etwas vermessen, aber am Ende sind Funkel wohl seine eigenen Erfolge zum Verhängnis geworden - das rasche Erreichen des DFB-Pokal-Finales, die internationalen Spiele, legendäre Auftritte wie das 6:0 gegen Schalke etc., ich habe diese Zeit als sehr euphorisch in Erinnerung und habe noch eine Eloge aus der FAZ auf diese junge Mannschaft, der eine große Zukunft vorausgesagt wurde. Vielleicht hätte eine andere Personalpolitik diese Prophezeiung bestätigt - an Funkel lag es nach meiner Auffassung nicht, dass die Mannschaft ab einem bestimmten Punkt stagnierte.

Skibbe hat man vorgehalten, sich und die Mannschaft überschätzt und zu Unrecht auf die Europapokalplätze geschielt zu haben. Funkel hatte eine auf dem Papier schlechtere Mannschaft zur Verfügung und hat damit (was die Substanz anbelangt) wesentlich mehr erreicht. Er kann eine Mannschaft wirklich aufbauen, das hat er in Bochum mal wieder eindeutig bewiesen: Es hat die Hinrunde gebraucht (wie in seiner ersten Saison bei uns), aber dann stand ein Team auf dem Platz, das es in der Relegation mit Gladbach durchaus aufnehmen konnte.

Ich würde mich über eine Rückkehr Funkels sehr freuen, glaube aber nicht daran.

Schade!


Sehr einseitig finde ich. Klar hat Funkel viel gutes getan. Aber er hat mit seinen furchtbaren Transferwünschen auch dafür gesorgt, dass die Mannschaft sich nicht mehr weiterentwickelt hat. Ich sag nur Mehdi, Kweuke, Petkovic, Bajramovic usw... das sind alles Funkel-Transfers.
Aber da wir jetzt einen hoffentlich fähigen SD haben, könnte das ja trotzdem klappen.



Funkel hat aber auch Takahara, Liberopulus und Sotos geholt.
Gerade Libero hat mit Fenin hervorragend gespielt (1. Saison). Danach war Fenin verletzt.

So richtig Schrott war nur Petkovic und Madhavikia. Rehmer war sicherlich nach dem Aufstieg kein so schlechter.
#
Vielleicht wurde deshalb heute veröffentlicht, dass die Karten 20% günstiger werden. Hat nichts mit der 2. Liga zu tun, sondern nur damit, dass man nicht erstatten muss  
#
Wieso wird alles von mir zitiert und ein Kommentar abgegeben, aber dabei meine Frage nicht beantwortet.

Ich habe nirgends geschrieben, dass jemand bevorteilt oder benachteiligt werden sollte.

Mich interessierte mehr, wie bei bereits 20.000 verkauften DK´s, die Aussortierung stattfindet...Auch nicht die gesamte Kurve ist auf den Platz gestürmt.
#
Bei derzeit 20.000 verkauften DK´s würde mich mehr interessieren, wie sie das umsetzten wollen?

Ich glaube kaum, dass es die Leder-Sitzer und Kaviar-Esser betrifft.
#
HarryHirsch schrieb:
chrisstar1 schrieb:
Ich gebe ihm recht. Er hat wenigstens die nötigen Cojones.
Allerdings kommt das wohl zu spät.


Warum haute er in der Rückrunde nicht auf den Tisch und zeigte Cojones? Hinterher ist es immer einfach!


Er hat vieles angesprochen, nur wurde er als Motzer dargestellt und zwischenzeitlich suspendiert.

Wir wissen doch alle, dass das Leistungsprinzip bei MS nicht zählte. Er sagte das aus, was viele von uns Woche für Woche gesehen haben.

Er hat Jahre nicht mehr gespielt und gerade als Rekonvaleszenter sollte man mehr Spielpraxis bekommen, als nur 10 Minuten. Andere durften wochenlang auf dem Platz dümpeln, er alle 5 Spiele mal...