
°o°
13109
DirtyHarry schrieb:°o° schrieb:
Gab es den überhaupt einen Spieler nach Schnix, der es nach der Flucht aus Frankfurt und den besseren Perpektiven überhaupt geschafft hat? Ich meine jetzt nicht finanziell, sondern sportlich.
Ich glaube nicht!
Doch. Prellball Ralle. Bis jetzt
Aber auch nur, weil auf dem MArkt nichts war. Sollte Adler kommen, dann ist auch "Prellball-Rall" ein weiterer Spieler, der seine "sportliche Perspektive" auf der Bank finden wird
FrankenAdler schrieb:Jugger schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Ich warte eigentlich nur noch drauf, dass Russ sich in der Winterpause nach MZ verleihen lässt, das fehlt eigentlich noch....
Zu einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf? Wohl eher nicht...
Also Leute, ich verstehe eure Häme nicht. Ich freue mich für Russ. Er ist jetzt endlich mal in einer Mannschaft, in der er genügend Konkurrenz hat, um sein Potenzial richtig entfalten zu können. Die Konkurrenz in Wolfsburg dürfte innerhalb seiner Vertragslaufzeit derartig groß werden (unter 8-10 IV wird es Magath auf Dauer nicht machen wollen), dass Russ höchstwahrscheinlich in Kürze ein derartiges Niveau erreicht, ich sach mal: Jogi, schreib mal gleich ne SMS ...
Und Ochs scheint ja hier jetzt den Kampfaugust geben zu dürfen. So das Kampfschwein von der rechten Außenbahn.
Durfte das nicht der Jones in Schalke auch? Und ist es nicht so, dass der Magath zu selbstbewusste Spieler dann gerne in die 2. Mannschaft oder zu englischen Zweitligisten beordert?
Naja, wir werden sehen ... ,-)
Ich habe mir ein paar Spiele der Tasmanen angesehen und muss feststellen, dass Russ noch lustloser über den Rasen trabt, als er es bei uns getan hat. Wenn man mal in sein Gesicht kuckt, sehe ich da mehr Angst vorm versagen, als einen motivierten Sportler.
Er hat sich defintiv keinen gefallen damit getan zu gehen, aber ich bin froh, dass er nicht mehr bei uns ist. Nach seinen Aussagen "...ich war eh gesetzt, also musste ich mich nicht anstrengen..." iszt er eh unten durch, denn damit hat er direkt bestätigt, dass er für den Abstieg Mitschuld hatte und es ihm einfach egal war!
Bei Ochs...Da ist jedes Wort zu viel!
°o° schrieb:anpi schrieb:°o° schrieb:propain schrieb:°o° schrieb:propain schrieb:SGE_PAPA schrieb:MagierChris schrieb:
Sicherlich ist es keine schlechte Bilanz, allerdings warte ich immer noch vergeblich, das junge Talente aus unserer eigenen Jugend an die Profimannschaft herangeführt und vor allem eingesetzt werden. Wenn dieselbe Bilanz mit eigenen Spielern gemacht wird; dann bin ich zufrieden!
talente müssen wohl im moment warten es zählt nur der aufstieg da pleibt momentan kein speilraum um talente auszutesten sowas würd dan wieder passieren wen mann mit einiegen punkten die tabelle anführt oder zu viele verletzte auf der posi hat
Das Gelaber hört man schon seit Jahren als Ausrede dafür das man junge Talente nicht ausprobiert. Komisch nur das andere damit deutscher Meister werden.
Aber derzeit ziemlich abkacken oder abgekackt haben. Bei Dortmund und bei Stuttgart hat man sich nach einer guten Saison blenden lassen und darauf vertraut, dass die "jungen Wilden" auch ein Jahr später alles aufmischen um sich dann in der unteren Tabellenhälfte wiederzufinden.
Hier und da mal einen jungen ranlassen und im Kreise einer erfahren Mannschaft reifen zu lassen, aber nur junge Leute in einer Mannschaft geht über kurz oder lang nunmal meistens schief!
Ich habe nicht davon geredet nur junge Leute einzusetzen, aber hin und wieder mal einen einbauen sollte doch machbar sein.
Und das junge Mannschaften nach eine Meisterschaft erstmal etwas abkacken ist eigentlich normal, die müssen erstmal mit dem Erfolg zurecht kommen und auch den Gegenwind der in der neuen Saison kommt, da treten die Gegner ganz anders auf wenn der Deutsche Meister kommt.
Stell dir einfach vor, wir hätten 2 weitere junge Spieler die so spielen wie Jung und Rode derzeit. Alles irgendwo ok, aber trotzdem z.T. Vogelwild.
Junge Spieler brauchen Sicherheit vom ganzen Team, damit sie selbst sicher im Spiel sind. Derzeit schwanken aber die Leistungen von gestandenen Spielern wie bpsw. Schildenfeld, Kormaz, Lehmann und z.T. Jung. Wenn vier Spieler schwanken und weitere Junge kommen hinzuommen, dann spielt über 50% der Mannschaft auf keinem gefestigten Niveau, und das kann verdammt schnell nach hinten losgehen. Wir wollen aufsteigen und das ist derzeit schwer genug. Jetzt Experimente zu wagen, halte ich persönlich für falsch.
sehs genauso wie du !
aber wie war das damals unter funkel? ich weiß es ehrlich gesagt garnich mehr, hatten da doch auch einige junge hüpfer im team oder nich?
Damals waren Meier, Köhler und Ochs noch jung, aber halt gut! Später kamen noch Toski, Cimen dazu, die waren halt schlecht. Fukel hat auch Jung rausgebracht. Aber es war auch damals holprig, nur lautete die devise damals nicht sofortiger Wiederaufstieg. Man hat in Kauf genommen, mit jungen deutschsprachigen Talenten, wenn möglich aus der Region, auch ein 2. Jahr zweite Liga zu planen. Was die dann in der RR geleistet hatten, inkl. mit der Verpflichtung von Vasoski war einmalig!
Damals wurden wie gesagt Russ, Cimen, Toski und andere junge Kerle hier und da eingesetzt und gerade diese Spieler hatten nur wenige gute Aktionen. Bis auf Russ spielen die doch alle mittlerweile 4-was weiß ich welche Liga.
Außerdem hatten wir damals gar keine andere Wahl, denn wir hatten exakt 0 Kohle und mussten diesen Weg gehen.
anpi schrieb:°o° schrieb:propain schrieb:°o° schrieb:propain schrieb:SGE_PAPA schrieb:MagierChris schrieb:
Sicherlich ist es keine schlechte Bilanz, allerdings warte ich immer noch vergeblich, das junge Talente aus unserer eigenen Jugend an die Profimannschaft herangeführt und vor allem eingesetzt werden. Wenn dieselbe Bilanz mit eigenen Spielern gemacht wird; dann bin ich zufrieden!
talente müssen wohl im moment warten es zählt nur der aufstieg da pleibt momentan kein speilraum um talente auszutesten sowas würd dan wieder passieren wen mann mit einiegen punkten die tabelle anführt oder zu viele verletzte auf der posi hat
Das Gelaber hört man schon seit Jahren als Ausrede dafür das man junge Talente nicht ausprobiert. Komisch nur das andere damit deutscher Meister werden.
Aber derzeit ziemlich abkacken oder abgekackt haben. Bei Dortmund und bei Stuttgart hat man sich nach einer guten Saison blenden lassen und darauf vertraut, dass die "jungen Wilden" auch ein Jahr später alles aufmischen um sich dann in der unteren Tabellenhälfte wiederzufinden.
Hier und da mal einen jungen ranlassen und im Kreise einer erfahren Mannschaft reifen zu lassen, aber nur junge Leute in einer Mannschaft geht über kurz oder lang nunmal meistens schief!
Ich habe nicht davon geredet nur junge Leute einzusetzen, aber hin und wieder mal einen einbauen sollte doch machbar sein.
Und das junge Mannschaften nach eine Meisterschaft erstmal etwas abkacken ist eigentlich normal, die müssen erstmal mit dem Erfolg zurecht kommen und auch den Gegenwind der in der neuen Saison kommt, da treten die Gegner ganz anders auf wenn der Deutsche Meister kommt.
Stell dir einfach vor, wir hätten 2 weitere junge Spieler die so spielen wie Jung und Rode derzeit. Alles irgendwo ok, aber trotzdem z.T. Vogelwild.
Junge Spieler brauchen Sicherheit vom ganzen Team, damit sie selbst sicher im Spiel sind. Derzeit schwanken aber die Leistungen von gestandenen Spielern wie bpsw. Schildenfeld, Kormaz, Lehmann und z.T. Jung. Wenn vier Spieler schwanken und weitere Junge kommen hinzuommen, dann spielt über 50% der Mannschaft auf keinem gefestigten Niveau, und das kann verdammt schnell nach hinten losgehen. Wir wollen aufsteigen und das ist derzeit schwer genug. Jetzt Experimente zu wagen, halte ich persönlich für falsch.
sehs genauso wie du !
aber wie war das damals unter funkel? ich weiß es ehrlich gesagt garnich mehr, hatten da doch auch einige junge hüpfer im team oder nich?
Damals waren Meier, Köhler und Ochs noch jung, aber halt gut! Später kamen noch Toski, Cimen dazu, die waren halt schlecht. Fukel hat auch Jung rausgebracht. Aber es war auch damals holprig, nur lautete die devise damals nicht sofortiger Wiederaufstieg. Man hat in Kauf genommen, mit jungen deutschsprachigen Talenten, wenn möglich aus der Region, auch ein 2. Jahr zweite Liga zu planen. Was die dann in der RR geleistet hatten, inkl. mit der Verpflichtung von Vasoski war einmalig!
Damals wurden wie gesagt Russ, Cimen, Toski und andere junge Kerle hier und da eingesetzt und gerade diese Spieler hatten nur wenige gute Aktionen. Bis auf Russ spielen die doch alle mittlerweile 4-was weiß ich welche Liga.
propain schrieb:°o° schrieb:propain schrieb:SGE_PAPA schrieb:MagierChris schrieb:
Sicherlich ist es keine schlechte Bilanz, allerdings warte ich immer noch vergeblich, das junge Talente aus unserer eigenen Jugend an die Profimannschaft herangeführt und vor allem eingesetzt werden. Wenn dieselbe Bilanz mit eigenen Spielern gemacht wird; dann bin ich zufrieden!
talente müssen wohl im moment warten es zählt nur der aufstieg da pleibt momentan kein speilraum um talente auszutesten sowas würd dan wieder passieren wen mann mit einiegen punkten die tabelle anführt oder zu viele verletzte auf der posi hat
Das Gelaber hört man schon seit Jahren als Ausrede dafür das man junge Talente nicht ausprobiert. Komisch nur das andere damit deutscher Meister werden.
Aber derzeit ziemlich abkacken oder abgekackt haben. Bei Dortmund und bei Stuttgart hat man sich nach einer guten Saison blenden lassen und darauf vertraut, dass die "jungen Wilden" auch ein Jahr später alles aufmischen um sich dann in der unteren Tabellenhälfte wiederzufinden.
Hier und da mal einen jungen ranlassen und im Kreise einer erfahren Mannschaft reifen zu lassen, aber nur junge Leute in einer Mannschaft geht über kurz oder lang nunmal meistens schief!
Ich habe nicht davon geredet nur junge Leute einzusetzen, aber hin und wieder mal einen einbauen sollte doch machbar sein.
Und das junge Mannschaften nach eine Meisterschaft erstmal etwas abkacken ist eigentlich normal, die müssen erstmal mit dem Erfolg zurecht kommen und auch den Gegenwind der in der neuen Saison kommt, da treten die Gegner ganz anders auf wenn der Deutsche Meister kommt.
Stell dir einfach vor, wir hätten 2 weitere junge Spieler die so spielen wie Jung und Rode derzeit. Alles irgendwo ok, aber trotzdem z.T. Vogelwild.
Junge Spieler brauchen Sicherheit vom ganzen Team, damit sie selbst sicher im Spiel sind. Derzeit schwanken aber die Leistungen von gestandenen Spielern wie bpsw. Schildenfeld, Kormaz, Lehmann und z.T. Jung. Wenn vier Spieler schwanken und weitere Junge kommen hinzuommen, dann spielt über 50% der Mannschaft auf keinem gefestigten Niveau, und das kann verdammt schnell nach hinten losgehen. Wir wollen aufsteigen und das ist derzeit schwer genug. Jetzt Experimente zu wagen, halte ich persönlich für falsch.
Mittelbucher schrieb:°o° schrieb:
Eprimo Strom ist nicht ganz so teuer.
Außerdem kann man da den Strom weiterempfehlen und sich 30 Tacken in die Tasche stecken.
Eine Prämie beim Weiterempfehlen bieten aber die meisten an. Gerade eben wieder einen Flyer von "meinem" Anbieter im Briefkasten gehabt.
Eben, Briefkasten. Da mache ich das lieber online und verzichte auf den Papierkram.
Worauf man aber achten sollte ist, dass nicht gleich der günstigste der Beste Anbieter ist.
Teldafax hat jahrelang bei allen Stromvergleichsportalen immer die Rangliste angeführt. Wo sie jetzt sind, weiß man ja.
Auch gibt es glaube ich bei Verivox Kundenrezessionen zu den einzelnen Anbietern.
Die günstigsten haben meisten keine guten Bewertungen, da es dort scheinbeir mit der Lieferung nicht reibungslos klappt.
Außerdem sind die Rabatte meist nur im ersten Jahr und das sollte man unbedingt beachten, denn schon ab dem zweiten Jahr könnte es deutlich teurer werden, wenn es keinen Willkommensbonus von 100€ usw. mehr gibt.
Sparen JA, aber nicht um jeden Preis. Lieber nur 10€/mtl. statt "20€/mtl." sparen, aber dafür garantierte 10€
propain schrieb:SGE_PAPA schrieb:MagierChris schrieb:
Sicherlich ist es keine schlechte Bilanz, allerdings warte ich immer noch vergeblich, das junge Talente aus unserer eigenen Jugend an die Profimannschaft herangeführt und vor allem eingesetzt werden. Wenn dieselbe Bilanz mit eigenen Spielern gemacht wird; dann bin ich zufrieden!
talente müssen wohl im moment warten es zählt nur der aufstieg da pleibt momentan kein speilraum um talente auszutesten sowas würd dan wieder passieren wen mann mit einiegen punkten die tabelle anführt oder zu viele verletzte auf der posi hat
Das Gelaber hört man schon seit Jahren als Ausrede dafür das man junge Talente nicht ausprobiert. Komisch nur das andere damit deutscher Meister werden.
Aber derzeit ziemlich abkacken oder abgekackt haben. Bei Dortmund und bei Stuttgart hat man sich nach einer guten Saison blenden lassen und darauf vertraut, dass die "jungen Wilden" auch ein Jahr später alles aufmischen um sich dann in der unteren Tabellenhälfte wiederzufinden.
Hier und da mal einen jungen ranlassen und im Kreise einer erfahren Mannschaft reifen zu lassen, aber nur junge Leute in einer Mannschaft geht über kurz oder lang nunmal meistens schief!
Es ist schon richtig, dass durch Kirchensteuer auch Kindergärten usw. finanziert werden. Unsere Kirchen geben einen obulus dazu bei, dass Kindergärten bezahlt werden.
Nur gibt es keinen Unterschied, ob eines Kindes Eltern Kirchensteuer zahlen oder eben nicht. Beide müssen für den Kindergarten das gleiche berappen.
Ich weiß garnicht, welchen Sinn Kirchensteuern überhaupt machen? ich zahle sie seit Jahren und weiß nicht warum?!
Nur gibt es keinen Unterschied, ob eines Kindes Eltern Kirchensteuer zahlen oder eben nicht. Beide müssen für den Kindergarten das gleiche berappen.
Ich weiß garnicht, welchen Sinn Kirchensteuern überhaupt machen? ich zahle sie seit Jahren und weiß nicht warum?!
Kadaj schrieb:°o° schrieb:
Auch wenn Köhler hier und da mal einen Fehlpass hatte, werde ich das Gefühl nicht los, dass er der einzigen ist, der mit dem Ball was anstellen kann. Bei Ümit sieht man, er will, er ist voll Power, nur weiß er absolut nichts mit der Kugel anzufangen. Hier ist eine unserer Schwächen, zumindest bei diesem Spiel war das so.
der vergleich hinkt aber. korkmaz ist ein spieler, der nunmal so oft wie möglich ins 1gg1 geht, davon lebt sein spiel. ich find sowas genrell gut, nur scheint ümit halt nicht die klasse zu haben, sich dann auch regelmäßig (oder überhaupt mal) durchzusetzen oder halt nur an sehr guten tagen. köhler ist ein ganz anderer spielertyp, der sucht nie bewusst die 1gg1 situation, sondern spielt halt immer bevor der gegner kommt den pass (oft leider nach hinten) oder dreht seine pirouette. ist auch richtig so, nur find ich den vergleich in der hinsicht einfach unpassend.
Du hast vollkommen recht. Natürlich weiß ich, dass Ümit mehr das 1gg1 sucht und das sein Spiel ist. Was ich aber meinte ist, dass selbst, wenn es mit dem 1gg1 klappt, er zwar durch ist, aber danach nichts mehr sinnvolles mit der Kugel anfangen kann.
Auch wenn Köhler hier und da mal einen Fehlpass hatte, werde ich das Gefühl nicht los, dass er der einzigen ist, der mit dem Ball was anstellen kann. Bei Ümit sieht man, er will, er ist voll Power, nur weiß er absolut nichts mit der Kugel anzufangen. Hier ist eine unserer Schwächen, zumindest bei diesem Spiel war das so.
bernie schrieb:
Ochs scheint sein Interview bei T-online direkt aus dem Enddarm von Magath geführt zu haben.
An alle die, die gerne mal einen Tipp-Schein abgeben sei gesagt, dass ich locker mal einen Fuffi auf Hoffenheim setzten würde, da der Speichel-Lecker mal wieder von "oben angreifen" gesabbelt hat
Ein Maßstab für einen etwaigen Aufstieg wäre das zu diesem Zeitpunkt nicht, da wir uns bei einem eventuellem Aufstieg sicherlich noch punktuell verstärken würden.
Ich habe mir ein paar Spiele der Lauterer angesehen und so richtig gut war das nicht. Die haben halt den Israeli im Sturm, der an guten Tagen auch richtig Qualität haben kann. Wenn wir es schaffen den kaltzustellen, dem Tiffert als auf den Beinen stehen, dann sollte das am Mittwoch gutgehen