>

°o°

13116

#
Amarell ist heute abend in SAT 1 beim Kerner und gibt dazu ein Exklusiv Interview...
#
Nicht Bundesligatauglich...

-vielleicht hilfts-  
#
sotirios005 schrieb:
Hleb hat sich seit seinem Sololauf-Tor für den VfB im Frühjahr 2004 gegen uns stetig zurückentwickelt, damals war er in der Form seines Lebens und wäre besser länger beim VfB geblieben. Einzig sein Bankkonto hat sich in England und in Barcelona rapide nach oben entwickelt seitdem. Rein fussballerisch muss dieser Mann tief unzufrieden sein, noch nicht mal beim VfB konnte er an seine alte Form anknüpfen.


Was hat er geglaubt? Ein paar Jahre in England und dann beim Meister in Spanien zu spielen langt um in der Bundesliga zu bestehen? Ich glaube eher, dass es eine Kopfsache ist und er vielleicht dadurch, dass die engl. und span. Liga so stark sind, er die deutsche einfach unterschätzt hat und es vielleicht immer noch tut, wenn auch unbewusst.
#
Henk schrieb:
°o° schrieb:
Es ist halt des Trainers Wunsch, dass die Mannschaft immer verucht alles spielerisch zu lösen. Dass das auch mal daneben gehen kann ist klar. Die, die den Ball von hinten rausbolzen, davon hatten wir in den vergangenen Jahren genug und nicht selten kam der Ball postwendend zurück, auch wenn das resolute rausbolzen manchmal angebracht wäre.


die these halte ich in der konsequenz (fett markierungen) für gewagt. zwischen schwarz und weiß gibt es ein grau. und das heißt zum einen viele situationen spielerisch zu lösen, aber auf der anderen seite auch die situationen klar erkennen, bei denen sowas zu gefährlich ist und entsprechend danach handeln.
ich wünsch mir dass pirmin dahin kommt.


Hi Henk,

vielleicht hast du es überlesen, aber ich habe geschrieben, dass es der "Wunsch" des Trainers ist... Auch habe ich geschrieben, dass es manchmal besser ist, den Ball auch mal kompromisslos wegzuhauen. Eigentlich habe ich es so gemeint, wie du es geschrieben hast

Ich bin aber auch der Meinung, dass durch die individuelle Spielwweise eines Schweglers die IV oder der Nebenmann eben wachsamer sein müssen, für den Fall, dass sowas wie heute auch mal nach hinten losgehen kann. Wäre in dem heutigen Fall die Lücke zwischen einem IV, Außenverteidiger und Schwegler nicht zu groß gewesen, wäre nichts passiert. Man muss halt auch mal darauf spekulieren, dass etwas nach hinten losgehen kann und sich dementsprechend darauf einstellen (Stellungsspiel).
#
kasi1981 schrieb:
kann jemand was zum htc tattoo sagen ?  


Ich selber besitze das HTC Tattoo und kann es jedem, der ein solides Smart-Phone haben möchte empfehlen.
Das Touch-Screen funktioniert nach der Kalibrierung durch deine Finger optimal.
Das Phone selbst ist mit dem Android Betriebssystem ausgestattet und eigentlich fast "naggisch" bei erwerb"

Du hast die Möglichkeit fehlende Software im "Market" downzuloaden und nachzuinstallieren. Es gibt sowohl kostenfreie wie auch kostenpflichtige Software.

Negativ an dem Gerät ist die 3,2 mp Kamera, die nur im Hellen solide Fotos macht. Bei dunkleren Räumen sind die Bilder mies, da auch kein Blitz dabei ist.

Was mich persönlich noch nervt ist, dass Android es bis heute noch nicht geschafft hat, einen kompatiblen Flashplayer zu entwicklen.

Aber alles in allem ist es ein solides Telefon und hat eigentlich alle Funktionen, die das Herz begehrt.

Für User, die nur Standartsoftware von Nokia und Co gewohnt sind, werden einige Stunden benötigen, um sich damit zurechtzufinden, aber hat man es erst raus, ist es easy.

Für den Preis ein absolutes Top-Grät!
#
Es ist halt des Trainers Wunsch, dass die Mannschaft immer verucht alles spielerisch zu lösen. Dass das auch mal daneben gehen kann ist klar. Die, die den Ball von hinten rausbolzen, davon hatten wir in den vergangenen Jahren genug und nicht selten kam der Ball postwendend zurück, auch wenn das resolute rausbolzen manchmal angebracht wäre.
#
BananaJoe schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Wenn es für die Eintracht in dieser Saison nichts mehr wird kann er wohl auch die WM vergessen


Wäre für uns ja nur von Vorteil. So kann er sich völlig auskurieren und dann mit Vollgas in die Sommervorbereitung starten.

Falls er die WM spielt, hat er wieder keine richtige Erholung. Ist wahrscheinl. wieder anfälliger für Verletzungen usw.  


Das ist auch sein großer Vorteil, denn sollte Rehagel weiter Trainer bleiben hätte er noch besser Chancen auf die nächste WM, da dann schon über 30 wäre und damit otimal zu Rehagels Fußballphilosophie passt
#
Wie du es schon beschrieben hattest, hatte es keine Folgen. Er kann es, also soll er seine Spielweise nicht ändern. Er kann dadurch immer Löcher reißen die uns zugute kommen. Bei dieser Spielweise muss sich dann die IV darauf einstellen wachsamer zu sein.

Es gibt viele andere Dinge über die lohnt es sich mehr zu diskutieren. Bspw., dass jemand nichts anderes macht, als Fußball zu spielen und es trotz des alters immernoch nicht schafft eine Flanke zu schlagen.
#
Bishop-Six schrieb:
Wer nicht den Mumm hat, die Frau auf normale Art und Weise zu beeindrucken, hat sie auch nicht verdient... ,-)

Wie kann ich mir das vorstellen?

Blind-Dating, wo 10 Menschen in nem dunklen Raum mit Infrarot-Handy hocken und sich keiner traut den anderen anzusprechen?    :neutral-face

Oder noch besser:

Ich hab mit dem Zeug nix am Hut, aber jemand will mir ans Bein pinkeln, erstellt ein fiktives Profil von mir im I-net, bei dem es ziemlich viel Schweinekram gibt. Und ich bekomm das nicht mit.

Die heiße Blonde denkt dann, ich bin ein Schwein und mein Chef schmeißt mich am nächsten Tag raus, weil ich der Firma schade...
Die Polizei kommt und will mich wegen sexueller Belästigung festnehmen. :neutral-face

Beweismittel: Facebook und das Handy meines Nachbarn...


Das so etwas immer Missbraucht werden kann, steht außer Frage. Man muss ja bei all dem Negativen mal das positive sehen Und das mit der "Schwester im Geiste" heißt ja, dass die Informationen genutzt werden, um jemanden befreiter ansprechen zu können  
#
FredSchaub schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Nicht nur auf Facebook bezogen, aber zeigt, wie man die verschiedenen Daten und Techniken kombinieren kann und was dabei rauskommt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Handy-identifiziert-Fotografierte-ueber-Facebook-Co-939784.html


das hätte die Gestapo mal gebraucht    Gott wer denkt sich sowas aus?


Stell dir mal vor, du triffst eine Frau und denkst "das ist sie". Bevor du sie ansprichst, typisierst du sie über deine Software. Dann erfährst du, sofern sie bei Facebook ist, ihren Namen und ihre Interessen. Da hast du schonmal einen Vorteil, da sie glaubt, eine Schwester im Geiste gefunden zu haben
#
stefank schrieb:
Für diese und ähnliche Praktiken steht Facebook im Moment schwer in der Kritik. Aus diesem Grund bin ich auch bei keinem "soclial network" angemeldet. Außer hier im Forum - aber wir sind ja auch ein "asoziales Netzwerk"...




Zu geil      
#
mariusbuerkin schrieb:
Ich hätt mal ne frage gab es bei den bildern vom letzten spiel,schonmal bilder wie sich Oka warm macht.Wenn nich würde das auch für Abschied sprechen

 


Wie meinen?
#
AgentZer0 schrieb:
Nein er war nicht auf der Bank! Wo kommt dieser Mist er (schon paar mal gelesen jetzt) und das er nächste Woche spielt...
Er hat ja nicht mal am Mannschaftstraining teilgenommen seit seiner Wadengeschichte.
Naja einige scheinen Halus zu haben...  

http://bundesliga.de/de/liga/matches/2009/index.php?omi=287964&reiter=b&tag=23

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/23/938234/spielbericht_hamburger-sv-12_eintracht-frankfurt-32.html

http://liveticker.eintracht.de/archiv.php


Auf Sky war Clark auf der Ersatzbank in der Aufstellungsanzeige. Vielleicht deshalb?!
#
Feigling schrieb:
Es geht ja um Wahrscheinlichkeitsdichten und Verteilungsfunktionen. Generell bekommt man aus einer Wahrscheinlichkeitsdichte f(x) die Wahrscheinlichkeit, dass X zwischen a und b liegt durch

P(a < X < b)=Integral{a bis b}(f(x) dx)

und wegen der Erhaltung der Wahrscheinlichkeit muss

P(-Unendlich < X < +Unendlich)=Integral{-Unendlich bis +Unendlich}(f(x) dx)=1

sein.

Man kann auch die Verteilungsfunktion F(x) verwenden, die gerade die Wahrscheinlichkeit angibt, dass X einen Wert zwischen -Unendlich und x annimmt:

F(x)=P(-Unendlich < X < x)=Integral{-Unendlich bis x}(f(t) dt)

Wenn man die Wahrscheinlichkeitsdichte erstmal weiß kann man auch Erwartungswerte ausrechnen.
Für X:
E(X)=Integral{-Unendlich bis +Unendlich}(x*f(x) dx)
Für X^2:
E(X^2)=Integral{-Unendlich bis +Unendlich}(x^2*f(x) dx)
usw. usf...

(a) q2(x)=1, da die Verteilungsfunktion F(1) dort gerade 0.5 ist:

F(1)=Integral_{-Unendlich bis 1}(f(x) dx)=0.5

(b) Ich nehme mal an EX soll der Erwartungswert (expectation value) sein, den man bekommt, indem man über x*f(x) integriert:

EX=Integral_{-Unendlich bis +Unendlich}(x*f(x) dx)=Integral_{0 bis 1}(x^2 dx)+Integral_{1 bis 3}(x*(3-x)/4 dx)

Da bin ich gerade beim Überschlagen auf 7/6 gekommen, bitte nochmal nachrechnen.

(c) P(0.5 < X < 1.5)=Integral{0.5 bis 1.5}(f(x) dx)=0.59375

 


Vielleicht solltest du auch dazu schreiben, wer es nachrechnen soll  
#
Basaltkopp schrieb:
°o° schrieb:


http://www.augsburger-allgemeine.de/cms_media/module_bi/819/409799_0_mittel_thurk.jpg
 

Auf jeden Fall hat der jetzt in nur 21 Spielen der aktuellen Saison mehr Tore geschossen, als in den 48 Spielen, die er vor dieser Saison für Augsburg gemacht hat - und selbst da war seine Quote nicht wirklich schlecht!


Ich hatte mich in der Vergangenheit nie despektierlich über Thurk geäußert. Ich finde, er ist ein Klasse Stürmer, aber bezweifel sehr stark, dass er es in Liga 1 erneut schaffen würde. Er hatte damals in Mainz ganz gut getroffen, aber das lag eher daran, dass in der ersten Erstligasaison der Kasperverein eben nur für einen Kasperverein gehalten wurde und die Gegner dementsprechend "lückenhafter" gespielt haben.

Ich schaue mir auch gerne mal Zweitligaspiele an und muss sagen, was die Stürmer da für Räume haben, ist manchmal schon erschreckend

Auf alle Fälle ist der Micha ein Top Typ und es lag edfinitiv nicht nur an ihm, dass er es hier nicht geschafft hatte...
#
mickmuck schrieb:
haveladler schrieb:
BaDaZz schrieb:
Matzel schrieb:
Da er bei Schalke aussortiert wurde, die Bayern genug Ausnahmestürmer haben, der HSV ebenfalls gut versorgt ist und er bei Bremen und Leverkusen wohl auch eher nicht zur primären Zielgruppe zählt, bliebe allenfalls Dortmund oder - zur Zeit unter uns - Stuttgart, die "anklopfen" könnten.

Ich denke, das ist auch seinem Berater bewusst, weshalb er - nach Altintops guten Vorstellungen an den beiden vergangenen Sonntagen - hier mächtig aufs Tempo drückt.


Kann ich nur zustimmen. Zudem ist zu berücksichtigen, dass wir grundsätzlich bis zum Saisonende Zeit haben Altintop zu beäugen - natürlich vorausgesetzt er weckt nicht Begehrlichkeiten anderer Vereine. Das widerum ist jedoch abhängig von den künftig gezeigten Leistungen. Die letzten beiden Spiele waren mehr als ordentlich. Um über eine Vertragsverlängerung nachdenken zu können, sollte Halil allerdings eine gewisse Kontinuität in den nächsten Spielen zeigen und die vielen guten Chancen, die er hat, besser nutzen.
"Ich bin ein Frankfurter..." ist populistisches PR Gequatsche, um frühzeitig Vertragsgespräche, nach den guten kürzlich gezeigten Leistungen, anzukurbeln. Bitte nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen.
Versteht mich richtig. Ich halte Halil Altntop auch für einen interessanten Spieler, seine Qualität muss er jedoch erst wieder dauerhaft unter Beweis stellen.




Ich sehe das auch so.
Zumal HB auch in diesem Fall sicherlich nicht von heute auf morgen in hektischen Aktionismus verfallen dürfte. Wenn Altintop tatsächlich jetzt schon 'ein Frankfurter' sein möchte, wird er sich fussballerisch aufs Wesentliche konzentrieren und seine Chancen ab jetzt nutzen. Ein Tor aus rund 7 Topmöglichkeiten ist gerade mal etwas besser als Meier.
Welchen Grund gibt es nun, unverzüglich Offerten in mehrfacher Millionenhöhe zu unterbreiten, um den Stürmer nach 3 Partien unter Vertrag zu nehmen?
Bevor es keine kalkulierbare Prognose gibt, wann Fenin wieder einsatzfähig ist und Skibbe nicht auch Alvarez öfter mal mehr als 20 Minuten Spielzeit gewährt hat, sollten die Verantwortlichen in Sachen Altintop genauso viel Arschruhe bewahren wie in allen anderen zentralen Peronalien auch.
Sein Tor war klasse, ganz so wie Ama es sicherlich auch gemacht hätte. Wenn der aber Anfang April wieder auf dem Trainingsplatz zu sehen ist, Fenin in den Kader zurückgekehrt ist und Alvarez bzw Libero auch den einen oder anderen Treffer verbucht haben, sieht die Gesamtsituation komplett anders aus. Dann verhandelt es sich im übrigen auch viel besser.
Dewegen wäre es auch nicht allzu klug Halil unter allen Umständen eine Monopolstellung in der Sturmspitze einzuräumen.
Wenn er demnächst wieder 90 Minuten nicht trifft, sollte er auch mal ne Pause bekommen.



du erwartest also mindestens einen treffer pro spiel von ihm, also 17 tore in der rückrunde. den stürmer möchte ich sehen, der in jedem spiel trifft.


http://www.augsburger-allgemeine.de/cms_media/module_bi/819/409799_0_mittel_thurk.jpg

#
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
Ach das ganze Theater mit Offensive und Defensive.
Nun kritisiert man Funkel wegen Defensivtaktik,Favre wurde letzte Saison dafür noch hochgelobt.
Und da sieht mans mal wieder :
gewinnste ist jedes System Recht(siehe auch Schalke),verlierste wirds in der Luft zerrissen.
Ist immer die selbe Leier rund um den Fussball.

Bzw. im vorliegenden Fall war die Hertha in HZ 1 mit dem defensiveren Janker grottenschlecht und in der 2.HZ etwas offensiver besser.
Und das wird aufgebauscht,danach ist man immer schlauer,,,,


Wenn man erst groß von Aufholjagd und 28 Punkten in der Rückrunde faselt, dann aber zu Hause gegen Gladbach, Bochum und Mainz jeweils eine Halbzeit lang einen Rückstand bzw. ein Unentschieden verwaltet, dann hat das ganze doch sehr viel mit mangelnder Taktik zu tun.

Wenn du als in der Tabelle gesichertes Team erstmal abwartend spielst, ist das durchaus legitim. Wenn du als Tabellenletzter, dem die Zeit davon rennt, so spielst, macht das Trainer so einiges falsch. Bei uns konnte er halt meistens Platz 14 am Ende verwalten, in Berlin gibt es nichts zu verwalten.

Gegen Freiburg muss der Umschwung beginnen. Ansonsten wars das schon fast.

das ist so ein Unsinn!
Das hat nichts mit Verwalten zu tun,sondern hat ganz andre Gründe....

Es wird nur immer gedreht wie mans grad braucht oder wie erklärt je nach Erfolg.
Als gesichertes Team erstmal abwartend spielen kann man genauso drehen wie man will.
Gewinnt man wars genau richtig,verliert man heisst es warum so abwartend ,man hat doch nichts zu verlieren.

So ist es immer.
Stürme ich und laufe ins offene Messer und gehe  wird die Offensivtaktik in der Luft zerrissen.

Die Deutsche Nationalelf spielte ungefähr 10 Jahre Rumpelfussball zwischen `93 und 04.
Im Prinzip juckte das niemand solange man Erfolg damit hatte.
Erst als man bei der EM 04 sang und klanglos ausschied sollte auf einmal ein Kurswechsel erfolgen.
Davor hatte es keinen gejuckt als man sich sogar dank Kahn in Südkorea ins Finale wurschtelte.

Es ist egal wie man spielt,gewinnt man ist alles gut,verliert man ist alles Mist


Gude Marco,

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass FF lieber einen Punkt oder eine knappe Niederlage in Kauf nimmt, statt wirklich stürmen zu lassen. Seine Philosophie diesbezüglich ist, dass seine Mannschaft vielleicht zusätzlich einen Knacks bekommt, wenn sie mit 3 oder 4 Gegentreffern untergeht. Also lieber einen Punkt holen oder knapp verlieren, damit zumindest vom Kopf her noch einiges was schöngeredet wird, auch von den Spielern geglaubt wird, auch wenn das so langsam schwindet, wenn man die ganzen Interviews der Spieler verfolgt.

Danach folgt die zweite Stufe, die ansatzweise schon begonnen hat. Dann wird jede Schiri-Entscheidung zu ungunsten der Hertha als Spielentscheidend ausgelegt und man meint, dass das Spiel eh anders gelaufen wäre, wenn die "Benachteiligung" nicht da wäre. Siehe Spiel Bremen-Hertha.

Selbst wenn Sie geführt hätten, kennen wir alle FF gut genug. Lieber versuchen das 1:0 zu verwalten, als ein 2:0 wirklich nachlegen zu wollen!
#
Miso schrieb:
Mal was anderes:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E9CDA40E7B4B34038AE8064BF99AA5F8B~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Kurzes Interview mit Funkel, der gegen Freiburg im Waldstadion war. Das hat Klasse.


Und genau wegen solchen Interviews schätze ich FF auch weiterhin als Menschen und Trainer... Aber warum musste er zur Hertha? Da er so oder so immerwieder einen Job finden wird, gönne ich Hertha den Abstieg mehr als alles andere!
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Max_Merkel schrieb:
HAHAHAHAHAHA - jetzt darf sich Funkel auch in Berlin was bzgl. seiner Defensivtaktik anhören. Cicero lästert im VT ziemlich übel aber wahrheitsgemäß über seinen Cheftrainer ab. Tja, Fehler werden eben überall erkannt.

Was bin ich froh, dass der weg ist.


Da bist du nicht der einzige. Die Kritik die ihm entgegenschlägt hat er sich hart erarbeitet. Was bin ich froh, dass mal von außen beobachten zu können.  


Ich bin mir absolut sicher (so sehr ich FF geschätzt habe), dass wir mit hoher Wwhrscheinlichkeit an Herthas Stelle wären, wäre er noch Trainer in Frankfurt!

- Wir hätten keinen Schwegler und einen Altintop erst recht nicht!
- Spieler wie Köhler oder Korkmaz haben sich unter FF eher zurückentwickelt.
- Meier wäre sicherlich nicht in der Form, da er spätestens nach dem 2. Spieltag als FF-Liebling ganz unten durch wäre, da er sicherlich nicht so offensiv agieren würde/ dürfte...

Wer weiß, was noch alles passiert wäre?! aber ganz sicher nicht Platz 7 mit 34 Punkten nach 22 Spieltagen!!!
#
Es gibt solche Typen immer wieder. Erinnert ihr euch noch an Martin Max? Der war in seienr letzten Saison 36 und hat trotzdem noch glaube ich zweistellig getroffen. Egal wo, der hatte immer diesen Riecher, auch wenn er mit RvN jetzt nicht zu vergleichen ist   Es gibt Dinge, da spielt das alter keine Rolle und genau das kann RvN, aber hoffentlich nicht am Samstag...