
Oddsetter
7043
#
Oddsetter
Auf Premiere, Sat1 und dem DSF soweit ich weiß
Olsen-alp schrieb:
@ sgefan@hamid
Ignoranten wie dich gibt es immer. Wenn du Football nicht magst, ist es dein Bier. Und lesen kann ich im Übrigen selber, ich bin betreffs Spielorte und Termine auf dem laufenden keine Sorge diesbezüglich .
@ Doc_Aeppl0r
Verstehe deine Kritik ehrlich gesagt nicht. Warum sollte ich mir verarscht vorkommen ? Ich habe in der Vergangenheit keine NFL-Europe-Spiele besucht, ebensowenig wie ich BL-Football-Spiele besucht habe, aus den oben aufgeführten Gründen (mangelnde Qualität). Daher begrüße ich es wenn ich in Zukunft die Möglichkeit habe prof. Football 1-2 mal im Jahr zu sehen.
Wenn ich dafür nach Berlin oder London fahren muss, habe ich damit kein Problem (im übrigen auch nicht damit, daß diese Städte anscheinend die Kosten für die NFL übernehmen).
Was hat die Ticketsituation der NFL (in den USA - so wie ich dich verstehe) mit dem Verkauf für die europ. Spiele zu tun ? Wenn es Zukunft in Europa mehrfach Spiele geben sollte, erlangt man auch leichter Tickets für diese Spiele, und in die USA würde ich nicht fahren - so what ?
Und von globaler Vermarktung bzw. der Tatsache, oder Vision daß es eine weltumspannende Liga geben könnte scheinst du nicht viel zu halten...
Hast den Doc wohl nicht verstanden! Er meint, die Amerkanischen Fans ihrer Teams fühlen sich vielleicht verarscht, weil ihr Team ein Spiel oder wie viel auch immer,in Europa austragen wird und sie so erst recht das Spiel ihres Teams nicht live(Stadion) sehen können, wo es eh schon so schwer ist an Tickets in den USA zu kommen
Ama habe ich mir auch als Kapitän gewünscht, der gibt immer alles und kann die anderen mitziehen und jetzt als Kapitän, bekommt er bestimmt nochmal einen zusätzlichen Schub Wo Spycher ist es zwar Schade, er ist aber einfach doch zu ruhig und nur über die Leistung geht es halt doch nicht. Hoffe er ist jetzt nicht enttäuscht
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir gehen schon den richtigen Weg.
Natürlich können wir nicht den Gehaltswahnsinn mitmachen. Es macht imho keinen großen Unterschied, ob HB die Bezüge öffentlich sagt oder nicht. Die Gehälter dürften sowieso meist bekannt sein, wenn Verhandlungen bevorstehen.
Vielleicht führt es ja zum Gegenteil und mancher Verein kommt wieder zur Besinnung.
Schlacke und Hertha sind quasi zum Erfolg verdammt, Wolfsburg kann auch nur dank der VW-Mio. über die Runden kommen. Sollen doch Hannover, Bielefeld & Co. ruhig so viel ausgeben. Wir werden sehen, was es bringt. Ich bin bei uns jedenfalls zuversichtlich und freue mich wahnsinnig auf die neue Saison.
Ich auch
Kann das bestätigen. Habe ihm eine Karte aus unserem EFC Kontingent für das Bielefeld Spiel geschickt und bis heute kein Geld gesehen. Er hatte dann eine Ausrede, die plausibel war, aber nach nochmaligem nachfragen, kam nix mehr zurück. Aber das Geld bekomme ich, egal wie. Da hilft mein Eintracht Fans und dann sowas. Noch nie ist der gleichen passiert
Hier seine ICQ Nummer: 224-877-735 da könnt ihr ihm mal schreiben :neutral-face
Hier seine ICQ Nummer: 224-877-735 da könnt ihr ihm mal schreiben :neutral-face
dwight36 schrieb:
Meine Herren, ist das Übel............
ich gebe ja zu, ich habe mich hierher nur verirrt, da ich mal sehen wollte, wie die Eintracht Fans auf das Ende der Galaxy reagieren, aber nachdem ich die Beiträge gelesen habe muß ich nun auch meinen Senf dazu geben.
Nachdem ich hier über soviel Intoleranz, Unwissenheit und Schadenfreude gestossen bin hat sich leider mein Vorurteil über so manche "Fußball-Fans" bestätigt.
Ich kenne auch beide Seiten, in meiner Jugend war ich lange auch leidenschaftlicher Fußballanhänger und Fan eines Vereines, nachdem allerdings die Besuche der Spiele oft auch unangenehm wurden und letztendlich sich sogar die Fans des "eigenen" Vereins gegenseitig bedroht haben, hat bei mir das Interesse an Stadionbesuchen nachgelassen.
Später habe ich selbst aktiv fast 20 Jahre Football gespielt und die Faszination auch dieses Sportes kennengelernt.
Was zum Teufel haben Euch die Galaxy Fans und das Team den getan? Kann man den nicht akzeptieren, das es noch andere Interessen außer Fußball gibt, daß noch andere Mannschaften Spiele in der Commerzbank Arena austragen?
Da gibt es einen Haufen Fans die genauso an dem Team hängen wie Ihr an Eurer Eintracht - kann man das nicht einfach akzeptieren und tolerieren?
Das mit dem Rasen kann es jedenfalls nicht sein, denn vor ein paar Jahren, als so mancher Amateur-Football Verein Probleme hatte Spielzeit auf Sportplätzen zu bekommen, weil die alteingesessenen Fußballer der Meinung waren "die machen nur unseren Platz kaputt" hat sich mal einer der Sache angenommen und ein Gutachten darüber in Auftrag gegeben. Und so manch einer hier würde einen Satz roter Ohren bekommen wenn er das Ergebniss wüßte - Überraschung.
Fußball schädigt nämlich einen Sportplatz mehr als dies Football tut.
Ich selbst habe diesen Bericht schon mal gelesen, und irgendwo im Netz geistert er auch noch herum.
Natürlich habe ich auch schon Footballspiele auch umgepflügten Ackern gesehen, wer allerdings behauptet, das gäbe es nicht auch beim Fußball der lügt. Das liegt schlichtweg nicht am Sport, das liegt am Platz und den äußeren Umständen.
Ich habe nicht den Eindruck, daß es hier um eine sachliche Diskussion geht, der Tenor wäre der gleiche wenn es um 50 mtr. Radieschenstechen gehen würde.
Wenn ich mir die Beiträge anschaue habe ich eher den Eindruck, der Hauptteil der User hier sind "Die Hard" Fußballer die nichts neben sich dulden und nach dem Motto Leben "Was der Bauer net kennt, frißt er net".
Ich selbst kann das nicht nachvollziehen, als Sportanhänger allgemein kann ich mich zum Glück auch freuen wenn eine Mannschaft erfolgreich ist, sei es, daß Stuttgart mit schönem Fußball Meister wird, sei es, daß Kaiserlautern als Aufsteiger Meister wurde, oder sei es, daß Bayern als deutscher Verein die Champions League gewinnt.
Und ich werde die Galaxy Spiele vermissen, denn die Atmosphäre war einzigartig, das Feiern eines Sportevents und den Umstand, daß ich neben einem "gegnerischen" Fan sitzen und mit ihm bei einem Bier fachsimpeln kann, ohne Angst zu haben hinterher Streß zu bekommen.
Und wer dies, wie einige hier, wieder darauf zurückführt, daß es beim Football mangels Tradition keine Rivalität gebe, irrt wieder. Denn es ist in den USA genauso, dort gibt es Tradition beim Football und auch Rivalitäten wie es sie auch hier gibt. Nur verkloppen die Fans sich da nicht gegenseitig und im Gegensatz zu den meisten hier durfte ich das auch schon Live erleben.
Vor kurzem war unser Sohn (10) der Hertha-Fan ist (ich höre jetzt schon wieder die Hetztiraden) bei der Eintracht, weil wir ihm bei deren Gastspiel eine Karte geschenkt haben - und wir hatten kein gutes Gefühl. Und selbst sein Onkel, der ihn begleitet hat und eingeschworener Fußballanhänger ist, meinte, die könnten sich bei der Vermarktung und Fanbetreuung ein Scheibchen bei der NFLE abschneiden.
Aber genug jetzt, ihr könnt Euch freuen, die Galaxy ist weg und wird - denke ich zumindest auch nicht wieder kommen.
Aber Frankfurts Sportlandschaft ist um eine erfolgreiche Mannschaft ärmer geworden - 120 Leute verlieren ihren Arbeitsplatz - ein Haufen Fans ist von der NFL entäuscht und vor den Kopf gestossen worden - und ich bin gespannt wer das nächste mal Schuld ist wenn der Rasen mal wieder Scheiße aussieht.
Auf die Galaxy könnt ihr es da ja nicht mehr schieben!
Gruß - ein Sportfreund
Den Bericht würde ich auch gerne mal lesen. Es ist vielleicht nicht das aktive Spiel, dass den Rasen so zerstört, sondern das was alles noch so beim Football abgeht. Ewig viele Leute machen da auf dem Rasen rum(vor dem Spiel, bei den Shows oder Vorführungen) und erzähl mir nix, ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Die Kinder spielen mit dem Rasen, als wenn sie im Schwimmbad wären , Feuerwerk wird da ab und an abgebrannt usw. Dann die Farben, die fast das ganze Spielfeld bedecken und nur sehr schwer zu entfernen sind und das ist Fakt. So, all diese Dinge gibt es nicht beim Fußball, weil der Hauptteil der Leute wegen dem Sport ins Stadion gehen und nicht wegen Powerparties oder Shows und Vorführungen!
Für diejenigen, die ihren Job verlieren, tut es mit sehr leid. Ich bin mir aber sicher das der Anteil an Vollbeschäftigten, die Hilfe bekommen, die sie benötigen um was anderes zu finden. Das hat zumindest Tilman Engel versprochen und ich glaube er ist ein Mann der ehrlichen Worte.
Für die Fans die mit dem Herzen dabei waren, ist es auch hart, aber die Galaxy kann ja weiter existieren und in einer der Ligen die es in Deutschland gibt antreten.
Schoppenpetzer schrieb:
So sehr ich auch den MSV schätze, aber die Transferpolitik seit dem Aufstieg ist einfach nur schwach.
Mit Koch gibt man seine einzigen guten Defensivspieler ab. Natürlich ist Starke kein schlechter Torhüter, aber ein gleichwertiger Ersatz ist er nicht. Tiffert ist ein Mitläufer! Außer seinem Namen hat er bisher leider nichts gezeigt! In jedem Mannschafstteil sehe ich Verbesserungsbedarf und da bisher nur Masse gekauft wurde, rechne ich nicht mit keiner guten Saison. Nur mit Kampfgeist über 34 Spieltage hinweg wird der Klassenerhalt möglich sein. Mein realistischer Tabellentip ist 17.; sollte Bochum sich heftiger gegen einen Abstieg wehren als ehrwartet, droht sogar die "Rote Laterne". Am letzten Spieltag wünsche ich mir, daß für beide Teams die Verhältnisse geklärt sind - hoffentlich zum Guten für beide Mannschaften.
Die haben noch den Herzog für das Tor geholt und der hat durchweg gute Kritiken bekommen. Naja, die Saison wird zeigen, wie die neuen einschlagen
Dr.Ball schrieb:Head0r1988 schrieb:
was auch hart ist, ist dass die billigste karte 14€ kostet...
damit die 2. teuersten der Liga
nur leverkusen mit 20,50€ ist teurer
billigste karte 14 € ? das sind dann wohl die 200 stehplatzkarten, die jede woche in den freien verkauf kommen. wenn die weg sind, ist die nächst-billigste karte für 21 € bzw. 17 € ermäßigt. jedenfalls war das letztes jahr der fall, keine ahnung, ob auch diese karten teurer wurden...
Mecker net, sei froh das du dabei sein darfst ,-)
RedEagle1980 schrieb:
Alles schön und gut... die NFL gibts net mehr aber wer sagt den bitte schön das die Galaxy auch aufgelöst wird?????
Ich denke die spielen einfach in der Bundesliga weiter!
In der Volksbank Arena vom FSV vielleicht. Die Stadionmiete für´s Waldstadion können die bestimmt nicht mehr stemmen.
Bigbamboo schrieb:Eierkopf schrieb:
guckst du hier:
http://www.eintracht.de/tickets/auswaerts_info/
Bedeutet das wirklich, daß es in der Bethmannstrasse keine Tix mehr geben wird??
Das bedeutet es leider
Wer sich verstärkt hat, zeigt sich während der Saison ,-) Was heißt das schon, wenn Teams 6-10 Neue holen? Gar nichts. Cottbus hat 2/3 seiner Tore abgegeben und ob die das auffangen können, glaube ich nicht. Ob Radu und der Munte dings da wieder so viele Tore schießen glaube ich auch nicht. Unser Kader ist stark genug um Platz 8 - 12 zu spielen. Mit etwas mehr offensiv Drang zu Hause sollte das klappen. Die Anzahl Punkte Auswärts von der letzen Saison + 12 Punkte mehr zu Hause der Vorsaison
Cliffeagle schrieb:Oddsetter schrieb:Cliffeagle schrieb:
Wie immer hat mit der Dauerkartenbestellung alles geklappt. Danke an die Leute vom Ticketservice !
Jetzt kanns losgehen
Gruß
Die Klippenadler
Och nö, dachte die Klippenadler bekommen keine Dauerkarten mehr, weil die doch nie Stimmung machen ,-)
Gruß EFC per sempre
Wir haben uns ein paar gute Tipps von den Mainzern und den Wehenern geholt. Waren dort sozusagen auf Lehrgang. Unsere Trommeln haben wir gegen hochwertige Furzkissen und Faschingsmützen umgetauscht. Als Bonbon haben wir zu Hause noch ein paar "nie mehr unter Haching" Finger gefunden. Von den Galaxy Fans erhielten wir zusätzlich ein paar Trillerpfeifen, die sie zukünftig wohl eh nicht mehr benötigen werden...
Aufgrund der getroffenen "Support Verbesserungsmassnahmen" erhielten wir die Karten nun "auf Bewährung"...
Was sachsde jetz Oddsetter ?
Dann sach ich mal, ihr habt es euch hart erarbeitet und damit auch verdient
gorgonaut schrieb:AigleGenevois schrieb:
Als ewiger Bösewicht möchte ich auch diesmal wieder einen Finger in die Wunden legen. Hier wird mit einem Kader geplant, der noch gar nicht sicher ist. Da die Transferperiode bis Ende August geht, stehen noch drei mögliche Abgänge ins Haus:
Kyrgiakos (will schon gerne wieder auf die Insel, aber bleibt hoffentlich doch noch)
Spycher (denkt im Urlaub nach und entscheidet sich hoffentlich für die Käptn-Rolle bei uns)
Streit (jaaaaa, geh weg von mir, bitte bitte bitte)
Wenn da noch was passiert, kommen auch noch weitere neue Spieler. Außerdem ist HB ein Poker Face und hat vielleicht doch noch nen Dreier auf der Hand. Ich lasse mich da gerne überraschen.
ich frage mich, warum ständig um kyrgiakos und spycher spekuliert wird...es gibt keine anfragen, beide haben verträge, also was soll das theater?
Frage ich mich auch Sotos hatte von Bolton ein Angebot vorliegen. Hat sich aber schon für die Eintracht entschieden Sein Berater hat gesagt: Sotos fühlt sich in Frankfurt wohl und er mag die Herausforderung Bundesliga. Er wird zu 100% für die Eintracht auflaufen.
isnmfde schrieb:Schoppenpetzer schrieb:isnmfde schrieb:
Außerdem hat heute unser neuer Präsident gesagt , dass Schalke alles tut um Appiah und Andreasen zu bekommen.
Gerade wir Frankfurter können dir erzählen, was passiert, wenn neue Präsidenten ihr Maul zu weit aufreißen. Mit was wollt ihr beide bezahlen? Bremen isr reich genug und will Geld sehen. Die Türkei bekommt ihr Gas aus Aserbaidschan.
Mit Schalkeknappen werdet ihr niemanden kaufen können!
Naja jetzt wo Lincoln weg ist , halt ich durchaus für möglich.Mal abwarten was passiert.
Naja, die Mios für Lincoln habt ihr ja für den Rakitic schon ausgegeben
Und das hier kommt nicht von ungefähr:
"übten sich die Knappen auf dem Transfermarkt in Zurückhaltung. Das hat seinen Grund. Der Gesamtkonzern steht mit insgesamt 243 Millionen Euro in der Kreide. "Wir müssen konzentriert und wachen Auges auf die Finanzen schauen", verteidigte Manager Andreas Müller die defensive Einkaufspolitik"
Ihr seid verdammt in die Leauge zu kommen!!!
ZoLo schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ich kann wirklich nur hoffen, dass wir den Herrn noch irgendwie los werden. Meine Hoffnung auf eine gute Saison, ist zumindest seit der Meldung über Streits Verbleib deutlich eingeschränkt. Die Einzelspieler haben wir, um eine gute Rolle spielen zu können. Was wir brauchen, ist ein "Team"! Und da ist Streit sicherlich einer der letzten im Lande, die uns diesbezüglich weiterhelfen können
Leider ist der Adalbert wie ein kleines trotziges Kind, aber ein wenig Hoffung habe ich, das er richtig Leistung bringt und auch an seiner Teamfähigkeit arbeitet. I hope so
Ich würd' Dich für diese Worte glatt knuddeln, wenn Du nicht solch ein hässlicher Vogel wärst!
Ihr könnt ja erst knuddeln und dann schobben