>

oldie66

3549

#
So, jetzt wohl vom Berater offiziell bestätigt.

Sind wohl gerade die "ich schmeiß die Brocken hin" Tage.
Erst AKK, jetzt Grinsebacke.
Mal gucken, wer als nächstes kommt...
#
Irgendwie merkwürdig. Evtl. Account gehackt worden?
#
Crung schrieb:

Irgendwie merkwürdig. Evtl. Account gehackt worden?

Dachte ich auch spontan dran.
Aber laut Kicker stehen aktuell nur die Spieler mit den Co-Trainern auf dem Platz und halten großes Palaver ab...
#
Mir geht es, wie vielen hier im Forum: Ich versuche zwar zu verstehen, wie es zu diesen Transfers gekommen ist und suche das Positive daran, doch Euphorie oder nur so etwas wie Vorfreude auf die weiteren Spielen will nicht aufkommen, stattdessen Katerstimmung.
Knäckebrot-Resterampe-Graue Maus-Heribert reloaded.

Wieder nicht der ersehnte und insgeheim erhoffte überraschende Transfercoup,
wieder kein intelligenter, charismatischer Spielertyp mit Performance- und Führungsqualitäten

Warum Vertrag bis 2022 und nicht nur bis Saisonende?

Tatsächlich einzige Erklärung (wurde auch schon geäußert): mehrere, ganz oben auf der Wunschliste angesiedelte Spieler waren nicht zu bekommen.

Für den Klassenerhalt, also Platz 10-12, wird es wohl reichen, aber zu mehr auch nicht.
Visionen aber sehen anders aus, Adi ist sicher auch genervt.

#
ebehabichs schrieb:

Tatsächlich einzige Erklärung (wurde auch schon geäußert): mehrere, ganz oben auf der Wunschliste angesiedelte Spieler waren nicht zu bekommen.


Oder doch andere Erklärung: Mehrere ganz oben auf der Wunschliste angesiedelte Spieler - sind eingeplant/mit ihnen wird noch verhandelt/sind bereits fix - für den Sommer.

Das die Ilsanker Verpflichtung eher auf die Verletzungen von Fernandes und Torro zurückzuführen ist, wurde ja schon hinreichend erörtert.
Und die Vertragslänge macht in Anbetracht der im Sommer auslaufenden Verträge unserer älteren Herren im Mittelfeld meiner Meinung nach durchaus Sinn.
#
Verstehe auch überhaupt nicht den aggressiven Ton Einiger hier gegenüber Ilsanker. Ist total überzogen und tw kann ich es auch nicht nachvollziehen.
1. frühere Aussagen Ilsankers: was war denn daran schlimm? Und so unrecht hatte er m.E. damals ja auch nicht.
2. Verfahren: einfach mal abwarten was da tatsächlich heraus kommt.
3. sportlich: wir haben mit seiner Person doch überhaupt nicht einen gesucht der uns auf ein neues Niveau hebt, sondern einen der auf der 6 und in der IV einfach eine gleichwertige Alternative auf diesen Positionen ist. Und das traue ich Ihm schon zu. Zudem werden Einige unserer möglichen Alternativen zur Zeit wohl länger ausfallen. Außerdem könnten zum Ende der Saison ohnehin einige Spieler auf diesen Positionen uns verlassen. Von daher macht das für mich schon Sinn.

Zudem sollten wir hier erst einmal unseren Verantwortlichen vertrauen. Dass Sie sich viele Gedanken machen, oft gute Entscheidungen getroffen haben und sicher nicht blauäugig sind, wissen wir doch.
#
Es tut so gut zwischen den ganzen "Schaum vorm Mund" Beiträgen mal etwas so sachliches zu lesen.
100% Zustimmung von a bis z.
#
Wenn ich mir anschaue, welche User hier den Transfer so richtig sch.eiße finden, kann das eigentlich nur am Ende eine Topp Verpflichtung werden.
#
Knueller schrieb:

Nein, die Piemontkirsche gibt es nicht, das ist ein Produkt der Werbeindustrie.

Ach ne. Wer hätte das gedacht?
Das nächste Mal für Dich dann doch wieder mit Smilie. Wobei das eigentlich klar war. Schließlich bsut nicht jeder Mensch in einer Region das selbe an. Und reich sind die Kirschbauern auch nicht, weil Ferrero wahrscheinlich mies bezahlt.
#
Gleich zwei Fehler in einem Beitrag
Im Piemont bauen tatsächlich fast alle das gleiche an, außer Haselnüssen und Wein gibt es dort praktisch nichts. Den Trüffel kann man ja nicht anbauen, der wächst irgendwo wild.
Und für die Haselnussbauern gibt es nach deren eigener Aussage nichts besseres, als an Ferrero zu verkaufen. Die nehmen nämlich angeblich nur die beste Qualität und zahlen Topp Preise.
Naja, wir hier von außen können das alles eigentlich immer nur sehr eingeschränkt beurteilen. Wir kennen die Beteiligten ja nahezu ausschließlich aus den Medien und entscheiden nach diesen Eindrücken subjektiv nach Sympathie / Antipathie.
Aber das eigentlich Entscheidende ist doch wohl das Fachliche, und das können die Entscheidungsträger sicher sehr viel besser als wir alle einschätzen.
Das ändert nichts daran, dass der Auftritt auf dem Römerbalkon legendär ist und bleibt.
#
Oha! Moppes Petz ist raus?! Verstehe ich erstmal nicht, ohne Details zu kennen. Von meiner Wahrnehmung her war er doch einer der Guten seines Fachs, und auch fürs Binnenklima und als emotionaler Motivator auf der Bank (Pokalsieg, EL!) nicht ganz unwichtig.
#
Bin auch erst mal sprachlos. Ist so ziemlich das Letzte, womit ich gerechnet habe.
Zumal alle unsere Keeper immer nur von ihm in den höchsten Tönen gesprochen haben.
#
Liegt vielleicht daran,  dass es an der Quelle günstiger ist. Wie bei so vielen Dingen.
Ich würde Trüffel aus dem Perigord nehmen.
#
SamuelMumm schrieb:

Liegt vielleicht daran,  dass es an der Quelle günstiger ist. Wie bei so vielen Dingen.
Ich würde Trüffel aus dem Perigord nehmen.

Stimmt, auf dem Markt dieses Jahr 3-4 Euro pro gr. weißen. Kann aber in schlechten Jahren auch mal 6-10 werden.
Und Alba oder Perigord ist natürlich eine Glaubensfrage
#
Trotzdem wird er recht haben. Niemand wird sich fast 400 Gramm Trüffel auf einen Schlag kaufen. So viel auf einmal hat wahrscheinlich nicht einmal ein Restaurant vorrätig.
Hätte man eigentlich auch selbst drauf kommen können.
#
Ist zwar ein bisschen off-topic, aber im Piemont rechnet man für ein ordentliches privates Trüffelessen 20-25gr. pro Person. In geselliger Runde kann da schon mal so eine Menge zusammenkommen.

Im Restaurant, insbesondere hier in Deutschland, wird man natürlich meistens mit weniger als 10gr. abgespeist...
#
Für 2800 € gibts gut 1,5 kg Wintertrüffel.
Fein gehobelt kann man darunter schon ein ordentliches Gold-Steak verschwinden lassen.
#
clakir schrieb:

Für 2800 € gibts gut 1,5 kg Wintertrüffel.
Fein gehobelt kann man darunter schon ein ordentliches Gold-Steak verschwinden lassen.

Oder ca. 300-350gr. weißen Alba Trüffel.
Reicht für eine geile Pasta für die ganze Familie.
Würde ich mir, wenn ich es mir leisten könnte, auch geben.
Ich gönne es dem Bub.
#
Ich hatte eigentlich gehofft, dass er gestern drei Tore schießt.
Wie man dann nach einem solchen Pokalauftritt ganz schnell bei seinem Verein den Abflug macht hat er ja vergangenen Sommer schon mal geübt...
#
—————————Trapp———————

——Chandler—Abraham—Hinteregger—N‘Dicka——

———————Rode——Sow————————

——Da Costa———Gacinovic———Kostic——

————————Dost————————————

Hinten die einstudierte und hoffentlich funktionierende 4er-Kette.
Für Chandler könnte auch Touré beginnen. Im DM Rode und Sow. Auf RA, da wir dort aktuell kaum bessere Alternativen haben, sollte Danny beginnen und Mijat rückt für den verletzten Kamada ins OM. Vorne als einzige Spitze fängt Bas an.

Ich hoffe wir bekommen es mal wieder hin zu 0 zu spielen und nicht viel zu zu lassen. Wir müssen kompakt und aggressiv verteidigen und über unsere schnellen Außen Da Costa und Kostic kontern und vorne Dost in Szene zu setzen. Aber bitte nicht immer nur mit sinnlosen, ungenauen Flanken aus dem Halbfeld. Wenn die Eintracht endlich mal wieder einen engagierten und konzentrierten Auftritt hinlegt, sollten wir was Zählbares aus dem Kraichgau mitnehmen können...

Tipp: 1:1

#
—————————Trapp———————

—Toure—Abraham—Hinteregger—N‘Dicka—

———————Rode——Sow————————

——Gacinovic——De Guzman——Kostic——

————————Dost————————————

Tipp: 1:2
#
Gegen Köln ist nach der Einwechslung von Sow das Spiel gekippt, vielleicht klappt das ja heute wieder...
#
https://www.kicker.de/765684/artikel/warum_huetter_seine_profis_schuetzt_und_ein_sturmproblem_hat

Sechs Fragen, sechs Antworten zur Lage bei Eintracht Frankfurt.

2:4 gegen Köln nach 2:0-Führung, Pfiffe, hängende Köpfe. In Frankfurt hat sich binnen nicht einmal sieben Wochen, seit dem 5:1 gegen den FC Bayern, grenzenloser Jubel in pure Tristesse verwandelt. Seit sechs Bundesligapartien ist die Eintracht sieglos - sechs Fragen und Antworten zu den Gründen und zur aktuellen Situation.
#
municadler schrieb:

Ah ok danke nein.
Wen wollten wir den bringen und sind durch mangelnde Unterbrechung gehindert worden, sagst mir das auch noch ?

Sag ich Dir.
Wurde hier auch schon gepostet!
Kohr, Dominik Kohr!
#
Danke, so genau hätte ich es tatsächlich nicht sagen können.
Habe von der Gegentribüne aus lediglich gesehen, dass Bewegung auf der Bank war.
#
Auch von mir herzlich willkommen.
Der Name Andi Möller steht bei mir, noch ganz weit vor allem anderen, für eine Zeit in der die Eintracht, maßgeblich auch durch seine Beteiligung, den schönsten und begeistersten Fussball gespielt hat, den ich bislang hier gesehen habe.
#
Oder vielleicht mal defensiv wechseln nach der Führung
#
municadler schrieb:

Oder vielleicht mal defensiv wechseln nach der Führung


Das zwischen Anstoß und Elfmeterpfiff keine Spielunterbrechung war hast du schon gesehen?
#
SamuelMumm schrieb:

Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.

Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!

#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.

Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!


Und, wenn gar nichts anderes mehr geht: Das gehört zur Fankultur
#
Guten Morgen,

der FAZ Artikel („Wer gegen Möller ist, ist gegen mich“) ist zwar im "Danke Fredi Bobic"-Thread schon mal verlinkt,
aber ich dachte, da das Thema sicherlich den einen oder anderen emotional bewegen wird, mach ich mal das Gebabbel
dazu auf !

Dürfte eine hitzige Diskussionen auslösen, vorallem nach der Ankündigung der Ultras ("Nein zu Möller")  

Ich muss sagen, ich vertrau da vollkommen Fredi Bobic... die letzten drei Jahre geben ihm uneingeschränkt recht !

mussigger
#
Vollkommen richtig, unsere Verantwortlichen werden sich bei der Personalie sicherlich was gedacht haben.

Und man sollte nicht vergessen, hätte man damals auf die Stimmung in der Kurve oder auch im Forum gehört, gäbe es heute wahrscheinlich keinen Fredi Bobic in Frankfurt.