>

oldie66

3549

#
EintrachtOssi schrieb:

Locker bleiben und am 32. Spieltag die cl feiern.
Bis dahin wissen wir auch den neuen sv und vielleicht auch dem Trainer.



Schön das es jetzt noch Fans gibt die träumen,
bald kommt ja wieder der Weihnachtsmann.
Stimmt es ist völlig normal, das die Mannschaft in Topform gegen die Topteams der Liga 10 von Punkten holt und dann gegen die Weltklasse-Mannschaft Gladbach (habe wohl was verpasst) locker 4-0 verliert.
Völlig normal ist das.
#
Hyundaii30 schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Locker bleiben und am 32. Spieltag die cl feiern.
Bis dahin wissen wir auch den neuen sv und vielleicht auch dem Trainer.



Schön das es jetzt noch Fans gibt die träumen,
bald kommt ja wieder der Weihnachtsmann.
Stimmt es ist völlig normal, das die Mannschaft in Topform gegen die Topteams der Liga 10 von Punkten holt und dann gegen die Weltklasse-Mannschaft Gladbach (habe wohl was verpasst) locker 4-0 verliert.
Völlig normal ist das.

Genau.
Vor allem, weil wir Gladbach in den Jahren zuvor ja regelmäßig auswärts wie zu Hause aus dem Stadion geballert haben...
#
oldie66 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Wir haben wieder sehenden Auges die CL verspielt... das tut immens weh


Da muss ich wohl was verpasst haben.
In meiner Realität sind wir noch auf einem CL-Platz...        

Ja, Du schreibst ganz treffend "noch". Lange wird das nicht mehr der Fall sein, wenn Hütter nicht direkt freigestellt wird.
#
Ach so. Konnte ja nicht wissen, dass ihr da schon so konkrete Infos habt.
By the way, schickt mir doch mal bitte die Lottozahlen vom kommenden Mittwoch...
#
Wieso denkt ihr, dass der Hütter freigestellt wird (also regelkonform, so dass wie die Ablöse erhalten)?

Unter Kovac haben wir nach der Verkündigung des Abgangs alle (!!) Ligaspiele verloren (bis auf gegen den HSV, aber gegen die hätten wir auch mit verbundenen Augen gewonnen).

Jetzt haben wir aber ein größeres Problem, da wir nicht einen lame duck, sondern zwei lame ducks haben. Bobic ist das größere Problem. Er hat schon im Sky Interview nach Ausreden gesucht. Niemals wird er Hütter freistellen, selbst wenn wir 0:5 gegen Augsburg und Leverkusen verlieren, da er sonst seine eigene Glaubwürdigkeit konterkariert.

Die Mannschaft spielt kopflos, ist mental total verunsichert. Das hat auch nichts mit Untergangspropheten zu tun, es ist ein zwangsläufiger Mechanismus (siehe Kovac, siehe Rose).

Am schlimmsten war für mich die PK, wo Hütter sagt, dass selbst 7 Punkte Vorsprung knapp sind und leicht verspielt werden können. Wir haben wieder sehenden Auges die CL verspielt... das tut immens weh

#
Hit-Man schrieb:

Wir haben wieder sehenden Auges die CL verspielt... das tut immens weh


Da muss ich wohl was verpasst haben.
In meiner Realität sind wir noch auf einem CL-Platz...
#
An dem Treffen am Mittwoch nehmen 3 Personen teil. 2 davon dürften großes Interesse daran habe, dass solche vermeintlichen Details nicht an die Öffentlichkeit geraten. Der 3. ist RR, dem abgesagt wurde, weil Infos über das Treffen selbst, öffentlich gemacht wurden.
Nachdem er nun weitere pikante Details an die Öffentlichkeit gegeben hat, wenn man dem Artikel glauben schenken mag, hofft er nun darauf Nationaltrainer zu werden.

Klingt unlogisch!
#
Nur das ich es richtig verstehe.
Es handelte sich doch um ein erstes informelles Treffen mit einem von mehreren Kandidaten. Und da sollen unsere Verantwortlichen solche bislang steng gehüteten geheime Vertragsdetails unserer wertvollsten Spieler ausgeplappert haben? So viel Unprofessionalität traue ich ihnen nicht zu...
#
Basaltkopp schrieb:

Da schließe ich mich an. Alles Gute Wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiii!

Erinnerungen

Bongartz hat wahrscheinlich heute noch den Ballabdruck.....

Alles gute Willi!
Dieser Link 🥰
Die Helden meiner Kindheit! Dass das schon 40 Jahre her ist ...
Wenn ich Ronny Borchers sehe 🤩
Jeder einzelne Spieler ist mir heute noch so geläufig ...
War das geil!
#
FrankenAdler schrieb:

Alles gute Willi!
Dieser Link 🥰
Die Helden meiner Kindheit!


Da kann ich mich nur anschließen.
Und wenn ich den Bruno sehe habe ich immer wieder einen Kloß im Hals...
#
oldie66 schrieb:

wie er als Albaner und serbische Spieler wie Kostic und evtl. Jovic miteinander klarkommen würden.

Genauso wie die Serben bei uns Probleme mit dem Kroaten Rebic hatten?
#
Naja, das Verhältnis zwischen Albanien und Serbien ist da offensichtlich doch schon etwas angespannter, auch im Bereich des Sports. Sieht man ja z.B an den Auswirkungen auf die Gruppeneinteilungen der aktuellen WM-Quali.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Immerhin scheint er lernfähig zu sein:

https://www.football-italia.net/79511/tare-lazio-racism-ban-right


Nein, hat er nicht.
Der Artikel ist aus dem Jahr 2016.
Seitdem gab es quasi jährlich einen Rassismus-Skandal bei Lazio. Seien es die Anne-Frank-Aufkleber oder die Beschimpfungen von Balotelli.
Lazio hat ein massives Rassismus-Problem und Tare ist kein Teil der Lösung, sondern verteidigt und schützt die Täter.
#
Zusätzlich käme bei Tare auch noch die Problematik hinzu, wie er als Albaner und serbische Spieler wie Kostic und evtl. Jovic miteinander klarkommen würden.
Ein Sportvorstand Tare würde meiner Meinung nach die Chancen auf einen Verbleib bzw. Weiterverpflichtung deutlich schmälern.
#
Mein Bauchgefühl sagt mir es wird Favre.
Allerdings lag das Bauchgefühl oft falsch.

Favre ist international sehr erfahren, der neuen Sportvorstand wird sein Spielstil egal sein.
Dazu ist er frei, passt prima ins Budget.
War sehr oft kurzfristig erfolgreich.
Wird allen Bedingungen zustimmen.
Außerdem als Ex-Gladbach und BVB-Trainer !!würde es passen das wir unseren Trainer nach Gladbach abgeben haben (die haben Ihren Trainer nach Dortmund verloren) und
wir holen den doppelten Ex-Borussen Trainer.
Favre hatte dazu eine kleine Pause ist aber mit Sicherheit noch voll drin in dem Bundesliga-Geschäft.(gedanklich)
Dazu kennt er alles in der Bundesliga.


Nein Favre ist kein Wunsch von mir .
Ganz im Gegenteil!

#
Hyundaii30 schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir es wird Favre.
Allerdings lag das Bauchgefühl oft falsch.

Favre ist international sehr erfahren, der neuen Sportvorstand wird sein Spielstil egal sein.
Dazu ist er frei, passt prima ins Budget.
War sehr oft kurzfristig erfolgreich.
Wird allen Bedingungen zustimmen.
Außerdem als Ex-Gladbach und BVB-Trainer !!würde es passen das wir unseren Trainer nach Gladbach abgeben haben (die haben Ihren Trainer nach Dortmund verloren) und
wir holen den doppelten Ex-Borussen Trainer.
Favre hatte dazu eine kleine Pause ist aber mit Sicherheit noch voll drin in dem Bundesliga-Geschäft.(gedanklich)
Dazu kennt er alles in der Bundesliga.


Nein Favre ist kein Wunsch von mir .
Ganz im Gegenteil!

Hoffentlich ist diese Magenverstimmung nicht ansteckend
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich verstehe nur nicht, warum man Bobic erst am 31.05. gehen lässt.
Der macht doch hier eh nichts mehr sinnvolles für unsere Eintracht.

Für die Hertha aber auch nicht.
Aber das verstehst du nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also ich verstehe nur nicht, warum man Bobic erst am 31.05. gehen lässt.
Der macht doch hier eh nichts mehr sinnvolles für unsere Eintracht.

Für die Hertha aber auch nicht.
Aber das verstehst du nicht.

Das sehen andere offensichtlich genauso

https://www.berliner-kurier.de/hertha/kurz-vor-dem-ziel-wuergt-frankfurt-hertha-noch-einen-rein-li.152663
#
Ich hab gerade aus Insider-Kreisen erfahren, dass es wohl tatsächlich ein sehr rennomierter Mann aus dem deutschen Fußball in Doppelfunktion wird - allerdings nicht nur übergangsweise, sondern langfristig angelegt.
Ich darf leider den Namen nicht verraten, daher er nur ein kleiner Hinweis: Es könnte sein, dass er mit Peter N anfängt und mit eururer aufhört.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich hab gerade aus Insider-Kreisen erfahren, dass es wohl tatsächlich ein sehr rennomierter Mann aus dem deutschen Fußball in Doppelfunktion wird - allerdings nicht nur übergangsweise, sondern langfristig angelegt.
Ich darf leider den Namen nicht verraten, daher er nur ein kleiner Hinweis: Es könnte sein, dass er mit Peter N anfängt und mit eururer aufhört.

Mit sowas macht man keine Späße...
#
Schönesge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.

Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.

Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.

Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club

Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.


Bis auf Glasner überzeugt mich hier keiner.

Ist aber eh alles Unfug, da der neue Sportvorstand den Trainer aussuchen wird und dee steht ja noch nichtmal fest...

Wie wäre es denn mit dem Adi Nachfolger bei Bern?

Selbst Glasner überzeugt mich nicht voll. Kompetent iss er ja offenbar, aber sein Fußball schmeckt schon sehr zäh.
Hütters Nachfolger in Bern könnte man sich wohl mal anschauen, aber da hätte ich schon ein leicht schlechtes Gewissen, schon wieder Young Bern den Trainer abzuwerben.
#
Adlerdenis schrieb:

...aber da hätte ich schon ein leicht schlechtes Gewissen, schon wieder Young Bern den Trainer abzuwerben.


Ich nicht
#
1.Krösche
2.Seoane
#
Hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-kolumne-rezept-fuer-leckeres-rumgeeier,reichs-resterampe-rumgeeier-100.html
Eintracht-Kolumne: Rezept für leckeres Rumgeeier
Mhhh, Sie haben Appetit auf leckeres österreichisch-frankfurterisches Rumgeeier? Reichs Resterampe hat das passende Rezept.
#
Die Blöd meldet, Gladbach mit Hütter einig...
#
Skipi schrieb:

Die Blöd meldet, Gladbach mit Hütter einig...

Wird er dort Co-Trainer bei Alonso, oder umgekehrt?
#
oldie66 schrieb:

Hätte sich Hütter hingestellt und klipp und klar "Ich habe gesagt, dass ich bleibe und daran hat sich nichts geändert. Ich bin auch nächste Saison Trainer von Eintracht Frankfurt" gesagt, wäre so sicher wie das Amen in der Kirche Ruhe und Klarheit in der Angelegenheit gewesen. Weitere Fragen wären damit obsolet geworden.

Hat er doch schon gemacht. Ende Februar. Und trotzdem wird er permanent wieder gefragt.
#
Basaltkopp schrieb:

oldie66 schrieb:

Hätte sich Hütter hingestellt und klipp und klar "Ich habe gesagt, dass ich bleibe und daran hat sich nichts geändert. Ich bin auch nächste Saison Trainer von Eintracht Frankfurt" gesagt, wäre so sicher wie das Amen in der Kirche Ruhe und Klarheit in der Angelegenheit gewesen. Weitere Fragen wären damit obsolet geworden.

Hat er doch schon gemacht. Ende Februar. Und trotzdem wird er permanent wieder gefragt.


Und von Ende Februar bis ca. Ende März war ja meiner Erinnerung nach auch Ruhe.
Hätte er dann auf die erste dumme (?) Frage souverän geantwortet, wäre die ganze Diskussion vermutlich nicht entstanden.

Jetzt haben wir diese Diskussion aber nunmal und meiner Meinung nach sind daran nicht nur die bösen Medien mit ihren permanenten Fragen, sondern auch Hütter mit seinen geschwurbelten Antworten schuld.
#
siam-J schrieb:

Wenn tatsächlich nichts dran ist, wäre es doch jetzt ( vor dem Spiel) ideal zu verkünden:  Um jetzt endlich Ruhe im Karton zu haben, stelle ich hier und jetzt klar, dass ich nächste Saison hier Trainer bin.

Und Du glaubst wirklich, dass dann Ruhe im Karton wäre?

1. Würde er dann trotzdem bei nächster Gelegenheit, wahrscheinlich schon nach dem Spiel, wieder gefragt ob er wirklich auch nächste Saison noch Trainer bei uns sein wird.
2. Finden sie alleine hier im Thread mindestens 5 User, denen auch diese Aussage noch nicht konkret genug wäre und sich einen Grund aus den Fingern saugen, wieso Hütter aufgrund genau dieser Aussage nach der Saison definitiv Trainer in Mönchengladbach sein wird.

Fazit:
Hütter kann sagen was er will und wie er es will. Es wird auf jeden Fall die Frage erneut gestellt werden und es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass diese Aussage in Zweifel gezogen wird. Also kann er es auch sein lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und Du glaubst wirklich, dass dann Ruhe im Karton wäre?

1. Würde er dann trotzdem bei nächster Gelegenheit, wahrscheinlich schon nach dem Spiel, wieder gefragt ob er wirklich auch nächste Saison noch Trainer bei uns sein wird.
2. Finden sie alleine hier im Thread mindestens 5 User, denen auch diese Aussage noch nicht konkret genug wäre und sich einen Grund aus den Fingern saugen, wieso Hütter aufgrund genau dieser Aussage nach der Saison definitiv Trainer in Mönchengladbach sein wird.

Fazit:
Hütter kann sagen was er will und wie er es will. Es wird auf jeden Fall die Frage erneut gestellt werden und es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass diese Aussage in Zweifel gezogen wird. Also kann er es auch sein lassen.


Das sehe ich anders.
Hätte sich Hütter hingestellt und klipp und klar "Ich habe gesagt, dass ich bleibe und daran hat sich nichts geändert. Ich bin auch nächste Saison Trainer von Eintracht Frankfurt" gesagt, wäre so sicher wie das Amen in der Kirche Ruhe und Klarheit in der Angelegenheit gewesen. Weitere Fragen wären damit obsolet geworden.
Warum er dies genau nicht getan hat, darüber kann man jetzt natürlich nur spekulieren. Vielleicht hat er ja eine leicht sadistische Freude daran mit der Öffentlichkeit und den Medien ein lustiges Spielchen zu treiben und am Ende heißt es dann ätsch bätsch reingelegt, ich bleibe doch.
Oder, was ich wahrscheinlicher finde, er tendiert zum Abschied bzw. steht dieser bereits fest.
#
Leute uffbasse:
Sport.de ist nicht Sport1.de
#
Basaltkopp schrieb:

Leute uffbasse:
Sport.de ist nicht Sport1.de

Sorry, bin leider drauf reingefallen. Aber jetzt gleich mal die Seite auf Spam gestellt...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Arya schrieb:

Als Spieler durfte ich schon mal in der Champions League-Gruppenphase teilnehmen, als Trainer haben wir es leider nicht geschafft mit Salzburg und Bern in den Play-Offs. Deswegen werden wir alles daran setzen, dieses Ziel mit Eintracht Frankfurt zu erreichen. Dem werden wir alles unterordnen.

Die Passage ist meiner Meinung nach eindeutig. Und ja, das hat er genauso gesagt.

Sollte Hütter mit der Eintracht 4. werden und sich im Juni verabschieden, hätte er dieses Ziel dennoch erreicht.


Schon richtig, aber spielte Bern nicht nach ihrer Meisterschaft in der darauffolgenden Saison CL.

Da hatte sich AH vorher aber verabschiedet, insofern hat er es deshalb eben aus seiner Sicht noch nicht erreicht? Aber jetzt eben mit Eintracht Frankfurt? Dann müsste er aber, dieser Logik folgen, bleiben, da er es ansonsten ja wieder nicht erreicht hat.
#
Schönesge schrieb:



Schon richtig, aber spielte Bern nicht nach ihrer Meisterschaft in der darauffolgenden Saison CL.

Da hatte sich AH vorher aber verabschiedet, insofern hat er es deshalb eben aus seiner Sicht noch nicht erreicht? Aber jetzt eben mit Eintracht Frankfurt? Dann müsste er aber, dieser Logik folgen, bleiben, da er es ansonsten ja wieder nicht erreicht hat.

Genau so verstehe ich seine Aussage auch.
#
Aus dem TM Forum:

Santiago Naveda: Spielt auf der 6 (ZDM) und kann beim Spielaufbau auch in die Innenverteidigung rücken (Libero). Als Libero baut er das Spiel auf, und verlagert viel auf Außen. Er hat eine sehr gute Übersicht und ein gutes Stellungsspiel, weswegen er oft Bälle anfängt. Er geht in jeden Zweikampf, und das mit vollem Einsatz.
#
Kirchhahn schrieb:

Aus dem TM Forum:

Santiago Naveda: Spielt auf der 6 (ZDM) und kann beim Spielaufbau auch in die Innenverteidigung rücken (Libero). Als Libero baut er das Spiel auf, und verlagert viel auf Außen. Er hat eine sehr gute Übersicht und ein gutes Stellungsspiel, weswegen er oft Bälle anfängt. Er geht in jeden Zweikampf, und das mit vollem Einsatz.


Also praktisch der neugeborene Hasebe.
Dann würde das ja passen.
#
https://www.sport.de/news/ne4417456/eintracht-frankfurt-trugschluss-vom-champions-league-reichtum/
Frankfurt und der Trugschluss vom Champions-League-Reichtum
Nach dem Sieg gegen den BVB liegt Eintracht Frankfurt weiter voll auf Kurs in Richtung Champions League. Der SGE dürfte sich im Falle einer Teilnahme an der Königsklasse über lukrative Prämien freuen. Das Versprechen vom großen Reichtum wird sich aber wohl nicht erfüllen.