>

orolam

2308

#
clonney schrieb:
nein das ist kein schrott - dahon

mir geht es um die rahmengröße !


Wenns dir nicht "passt" ist es schlimmer als Schrott. Und wenn die Rahmenhöhe nur als "small", "medium" oder "large" angegeben wird kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon aussgehen das es nicht passt. wie heißt denn der shop, wenn man fragen darf?
#
Merci fürs rumkrümeln!

Für Jung müssen die Skibbeschen Wechselabsichten ja aber so noch garkeine große Bedeutung haben. Wenn Ochs wieder im rechten Mittelfeld eingesetzt worden wäre, würden die genannten Ersatzspieler ja durchaus passen. Und Jung könnt trotzdem hinten recht auflaufen.
#
propain schrieb:
orolam schrieb:

Die Relation sollte man dennoch nicht aus den Augen verlieren. Hier gehts nicht um Arsen. Das Zeug ist nicht generell verboten wie irgendwelche Mittel gegen Schädlinge (die dann trotzdem immer wieder auftauchen), sondern lediglich für Kinderspielzeug nicht zugelassen.  

Blos weil ein Mittel nicht verboten ist oder man nicht gleich tot umfällt heisst das nicht das es harmlos oder gar gesund ist. Es sind z.B. so einige Gifte in Deutschland erlaubt die in anderen Ländern schon längst verboten sind weil sie die Gesundheit stark gefährden.

------------------------------------------------------------------------------------------

Einige hier scheinen im Oberstübchen nicht gut ausgerüstet zu sein, nämlich diejenigen die sich dadrüber belustigen das Leute ihre Kinder vor Giften schützen wollen oder die Gifte verharmlosen.

Sicher weiss jeder das es nicht dieses Trikot ausmacht, aber warum soll man seinem Kind was anziehen was die Gesundheit gefährdet? Es weiss auch jeder das es nicht nur dieses Trikot ist, die Gesamtheit der Umweltgifte macht es aus. Nur sollte man doch versuchen sich und die Kinder vor Giften zu schützen. Die Wirkung der Gifte macht sich ja auch oftmals nicht sofort bemerkbar, das kann Jahre später erst Auswirkungen haben. Woher kommen wohl viele Krebserkrankungen, Allergien oder Geburten von Behinderten? Das sind meistens Auswirkungen von all den Giften denen man ausgesetzt war.


Das mit der Relation von der ich sprach funktioniert ja in beide "Richtungen".
Das Zeug ist sicherlich alles andere als der Gesundheit zuträglich. Aber: Vergleichbare Stoffe finden sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch zum Beispiel im Kugelschreiber mit dem Sohnemann spielt, der Tastatur auf der er bei den ersten Gehversuchen am PC rumhackt oder in so ziemlich allen anderen Dingen mit denen Kinder nunmal Spielen obwohl sie kein Spielzeug im eigentlichen Sinne sind.  Das alles "wissen" wir, prinzipiell, und werden trotzdem nicht hektisch. Allein deshalb, weil man sich dem kaum entziehen kann. Leider.

Das schließt natürlich nicht aus, das man gesundheitlich bedenkliche Tätigkeiten vermeidet sofern man denn um sie weiß (dem Kind beibringt das man auf Kuglschreibern nicht rumkaut, den Trikotflock nicht abschmeckt etc.).  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Man oh man. Was ne Aufregung. Und beim schreiben über irgendnen Weichmacher wahrscheinlich ne Zigarette anzünden und heut Abend den Wein reinschütten...

Wenn man auf alles vor dem irgendwer warnt verzichtet dann solltet ihr heute Mittag keinen Salat essen und keine Weintrauben mehr kaufen.


..also ich finde die Reaktionen keineswegs übertrieben, denn ich habe ein Kind das das Trikot anzieht und ich habe keinen Bock das mein Sohn evtll gesundheitliche Schäden wegen irgendwelcher Weichmacher und Chemikalien davonträgt, du vergisst das es die Masse macht heutzutage, hier ein Weichmacher, da ein irgendwas und dort ein anderes Mittelchen.

Aber immer schön glauben, das das alles nicht so schlimm ist und der Vergleich mit Zigaretten reinzeihen und Wein reinschütten ist ein Vergleich der mehr als hinkt, ich habe für meine Kinder Verantwortung, so sehe ich das..


Die Relation sollte man dennoch nicht aus den Augen verlieren. Hier gehts nicht um Arsen. Das Zeug ist nicht generell verboten wie irgendwelche Mittel gegen Schädlinge (die dann trotzdem immer wieder auftauchen), sondern lediglich für Kinderspielzeug nicht zugelassen.
#
Täglicher Trikotverzehr wäre schon ein Grund mal beim Arzt vorstellig zu werden. Allerdings ganz unabhängig von irgendwelchen Weichmachern.
#
Inamoto__20 schrieb:
Wenn das jetzt stimmt?
Ich hab das Trikot fast täglich an  


Der Weichmacher ist für Kinderspielzeg nicht zugelassen. Aller Voraussicht nach wohl deshalb, weil Kinder ihre Legosteine gerne auch mal ansabbern.
Solange du nicht täglich am Fraport-Schriftzug nuckelst bist du also wohl nicht in Gefahr.  
#
gerollt angebraten oder angebraten gerollt?
#
adlerkadabra schrieb:
Hm, nicht unambitioniert das Ganze.

Also, konkrete Erfahrung mit dem Rezept habe ich nicht, daher ohne Garantie:

Ich würde die Schnitzel in der Pfanne knapp anbraten (vielleicht etwas mehr als 1 Min. /Seite bei nur mittlerer Hitze), dann zu den Röllchen verarbeiten (den Spinat nur ganz kurz blanchieren), das Ganze in Alufolie hüllen und für ca. 10 Min. in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.



mh, scheint mir eine relativ sichere Methode zu sein. Zumindest sicherer als sie im bereits gerollten Zustand anzubraten, was mein erster Gedanke gewesen wäre. Bei der Alufolie hätte ich mich allerdings angeschlossen und dann nochmal ca.5 Minuten draufgepackt im Ofen. Wenn du dann merkst das es noch ein paar Minuten länger dauert bis die Suppe vertilgt ist kannst du sie auch noch ein Weilchen ruhen lassen ohne das da großartig was passieren sollte.
Aber mal eine andere Rückfrage: Wenn du den Appenzeller nimmst, schmeckst du dann noch viel vom Spinat? Der ist ja doch geschmacklich nicht wirklich dominant im gegensätz zum Käs.  
#
tutzt schrieb:

Und er hat gleich mal wieder über die "Schönwetterspieler" gewettert, die er aussortieren will.    


Das klang auch gestern schon an. Wenn man das Theater um die Entlassung von Favre mit dazu nimmt kann man schon den Eindruck bekommen das da irgendwas innerhalb der Mannschaft quer läuft.
#
Vielleicht in der allgemeinen U-20 Freude mal kurz ein Abstecher zur U19. Die spielte grade gegen Moldawien, im Sturm unser aller Cenk Tosun. Gewonnen haben sie 5 : 0 gegen einen zugegebenermaßen schwachen Gegner. Tosun konnte selbst ein Tor beisteuern (ist mir leider verborgen geblieben da ich erst später zugeschaltet hab) und hat zumindest eines mustergültig vorbereitet nachdem er zwei Gegenspieler aussteigen ließ und dann zurück vors Tor passte. Im  weiteren Spielverlauf ließ sich Tosun ein bisschen zurückfallen und spielte zwei, drei schöne Pässe. Zumindest eine von ihm eingeleitete Kombination endete im Tor. Insgesamt ein gutes Spiel von ihm, was ich so gesehn hab.    
#
sCarecrow schrieb:


Das kann schon sein, kann ich mir sehr gut vorstellen, denn die Außen waren im Spiel nach vorne tatsächlich in den beiden letzten Spielen Totalausfälle.
Allerdings erinnere ich mich an die letzte Saison, wo die Außen gut besetzt waren und es ganz klar in der Mitte an Ideen und Zug zum Tor mangelte.


Bei der Dikussion sollte man dann aber auch nicht vergessen, das auch die Außen nicht im luftleeren Raum spielen. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich mich grade im letzte Spiel darüber geärgert hab, das ein Pass aus Nähe des Mittelkreises in der Vorwärtsbewegung nach Außen viel zu ungenau gespielt wurde. Mehr als einmal musste der Passempfänger an der Linie entweder auf den Ball warten oder gar ein, zwei Schritte zurück machen um den Ball zu bekommen. In den Lauf gespielt hätte das ganz anders ausgesehn. So hat es zu lange gedauert und oft blieb dann nur noch der Weg zurück in die Mitte, da die Außenpositionen bereits wieder dicht gemacht wurden vom HSV.
Einfach festzuhalten, das die Außen nicht gut gespielt haben greift da also zu kurz.  
#
municadler schrieb:
Misanthrop schrieb:
orolam schrieb:
Wenn es heißt, das man versucht Sportler xy bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fit zu bekommen, kannst du davon ausgehen das man ihn nicht mit frisch gepresstem Orangensaft und Hustenbonbons versorgt.  


O.K. Davon werd ich dann zukünftig nicht weiter ausgehen.  


dann  sagt mir ein Mittel gegen den normalen schnupfen der sich bei mir immer wochenlang hinzieht nicht bakteriell (also antibiotika ausfallen )ist und am Ende immer in ner Nebenhöhlenentzündung endet..

Meine das jetzt im ernst das wäre echte Lebenshilfe  


Wer hat denn von Heilung gesprochen? Für ein Mittel gegen die Symptome eines Schnupfens reicht ein Gang in die Apotheke. Sogar für Menschen ohne die Betreuung einer medizinischen Abteilung.
#
Misanthrop schrieb:
Skibbe hatte doch diese Woche sinngemäß erklärt, wenn zu Antibiotika gegriffen werden müsste, klappt's mit dem Einsatz nicht. Also denke ich, er nimmt nichts.


Das er keine Antibiotika beekommt heißt ja nicht, das er garnichts bekommt.
Wenn es heißt, das man versucht Sportler xy bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fit zu bekommen, kannst du davon ausgehen das man ihn nicht mit frisch gepresstem Orangensaft und Hustenbonbons versorgt.  
#
Misanthrop schrieb:
Bitte nicht zu früh freuen. Wie fit kann Chris sein, wenn er gerade noch so platt war?


Wenn die Medis denn angeschlagen haben sollten: Topfit.
#
lt.commander schrieb:
Gudn Isaakson,

Ich kann mich mit Fug und Recht als Konditionskathastrophe bezeichnen


 Da schließe ich mich an. Was dürfte ich mir die Tage von meinem Mitfahrer anhören (dessen Fitnesszustand im Gegensatz zu meinem über jeden Zweifel erhaben ist) ? "Also Kraft in den Beinen haste ja ganz gut, aber das mit der Kondition, neenee",  sagte er in ruhigem Ton, gemütlich kurbelnd, während ich daneben geklungen haben muss als würd ich grad meine Lunge im Wald lassen.
*****.

Kilometerumfang in einer Woche zwischen 60 und 150 (da muss dann aber schon arg viel Sonnenschein und Freizeit vorhanden sein).
Anzutreffen meist irgendwo in der Gegend Königstein, Kelkeim, Lorsbachtal, Eppstein, Ruppertshain. Allerdings nicht immer Wald und Wiese. Also wenn euch dort mal jemand entgegenkommen sollte der so aussieht als ob er gleich vom Rad kippt (und so klingt als würde er schon drunter liegen): Thats me.  
#
Ohne unverschämt oder undankbar erscheinen zu wollen: Mag jemand der Trainingsbeobachter mal Berichten, was so alles gab an Schmankerl, Bemerkenswertem und Tragödien auf und abseits des Grünen Rasens (auf die Tragödien bin ich nicht wirklich scharf, ich gebs zu)? Gabs überhaupt was oder nur "training as usual"? Leide irgendwie ein bischen unter Infoarmut...

(Danke jedenfalls für die Bilder!)
#
z-heimer schrieb:
orolam schrieb:
(...) Von daher braucht man nicht irgendwas von "mehreren Interviews" und "jeder sich bietenden gelegenheit" erzählen. Das ist, mit Verlaub, Schmarrn.

Wie du meinst.

Ich lese aber seit Tagen ständig Artikel in diversen Zeitungen, in denen Bruchhagen immer wieder mit Äußerungen zu Prölls "Fehlverhalten" zitiert wird. Ich bekomme da schon den Eindruck, dass er das mehr als einmal von sich gegeben hat. Insofern reicht das jetzt auch mal.

Ob die Journaille die gleiche Suppe immer nur wieder neu hochkocht, vermag ich nicht zu beurteilen.


Du sagst es ja selbst: In diversen Zeitungen. Einmal gesagt, mindestens dreimal abgedruckt. Dann hat halt noch irgendeiner den Tag drauf noch 30 Zeilen Platz die voll werden müssen und nimmt es nochmal auf, macht vier mal abgedruckt. Ne Woche später bedient sich z.B. die Bild ein zweites mal, schließlich macht das was her, es entsteht wenig zusätzliche Arbeit und schon wieder ist ne Seite voll. Prompt hastes fünf mal gelesen und der Eindruck der entsteht ist klar. Und dann hat es noch nicht mal jemand großartig "hochgekocht".
#
HeinzGründel schrieb:
Sehr geehrter Herr Palmert ( 21)

warum nudeln sie jetzt zum dritten Male diese Geschichte mit Pröll und Bruchhagen durch ihr Qualitätsblatt? Sie erwecken bei unbefangenen Lesern den Eindruck,  Herr Bruchhagen  beschimpfe über Tage hinweg den Spieler.

Machen sie doch wieder mal eine nette Homestory. Zum Beispiel über das Meerschweinchen von Toski oder über die griechische Landschildkröte von Liberpoulos.

Davon verstehen sie doch etwas.


Besser nicht, Heinz. Sonst wird Toskis Meerschweinchen (2) noch mit den Feldjägern in Verbindung gebracht und am End stellt sich noch dazu heraus, das Liberopoulos und Liberopolous griechische Landschildkröte ein und die selbe Person sind. Bild deckt auf!
#
z-heimer schrieb:
BLÖD schrieb:
„Ich nehme mir das Recht heraus, Spieler zu beurteilen. Aber sie haben kein Recht, mich zu beurteilen! Genauso wenig den Trainer; das macht man nicht“, donnert Vorstand Heribert Bruchhagen (60). Er hat sich über Torwart Pröll geärgert, der gegen Ex-Trainer Funkel gestichelt hatte.

Sehr geehrter Herr Bruchhagen,

ich kann ja verstehen, dass Ihnen Prölls kritischen Äußerungen zu seinem Ex-Trainer nicht behagt haben. Schließlich betrifft diese Kritik ja zu einen gewissen Teil auch Sie. Und dafür haben Sie Markus Pröll (der seitdem seltsamerweise im Tor wieder einige Unsicherheiten zeigt) ja anschließend auch in mehreren Interviews öffentlich in den Senkel gestellt. Soweit, so gut.

Ich finde aber, dass es damit jetzt auch mal gut sein sollte. Es ist wirklich nicht notwendig, bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf zu hinzuweisen, dass sich Pröll in Ihren Augen falsch verhalten hat und Sie so etwas nicht tolerieren. Ich denke, inzwischen hat das jeder verstanden.



Man kann auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, das
1. Sommerloch ist
2. es sich um einen sinnfreien Artikel in der Bild handelt der mir nur deshalb drin zu sein scheint, weil halt noch Platz war

und am wichtigsten
3. die Häufigkeit in der die fragliche Aussage abgedruckt zu lesen ist nicht zwingend mit der Häufigkeit übereinstimmt, in der die fragliche Aussage getätigt wurde.
Von daher braucht man nicht irgendwas von "mehreren Interviews" und "jeder sich bietenden gelegenheit" erzählen. Das ist, mit Verlaub, Schmarrn.

#
Stolzer_Adler schrieb:
Prölli ist ja total ausser Form!

Hecking und Schmdtke sind wegen Niksic da! Eindeutig!



Meinst du das ernst?