
Oz84
12038
#
Oz84
Ich erhalte keine E-Mail-Benachrichtigungen über neue Antworten in von mir abonnierten Themen ("Thread verfolgen").
Oz84 schrieb:
Bisschen die Nerven behalten. Er saß in einem Pokalspiel zusammen mit anderen klaren Stammspielern auf der Bank und wird am Wochenende ziemlich sicher wieder von Beginn an spielen. Aus Kostics Sicht ist sein Wechsel bisher klar aufgegangen.
kostic wird vielleicht mit juve nicht international spielen:
https://www.kicker.de/15-punkte-abzug-hartes-gerichtsurteil-gegen-juventus-933816/artikel
auf der anderen seite wird die strafe im 4. revisionsverfahren natürlich wieder zurückgenommen werden...
Das ist doch die Bedeutung von Termin.
Suche folgende Mitfahrgelegenheiten für mich alleine:
1. Vom Flughafen Hahn in die Gegend Frankfurt/Friedberg/Gießen am 10.3. mittags (Ankunft aus Sevilla mit Ryanair um 12:40 Uhr)
2. Aus der Gegend Frankfurt/Friedberg/Gießen zum Flughafen Düsseldorf am 9.3. früh morgens (für Flug nach Jerez mit Eurowings um 7:20 Uhr)
1. Vom Flughafen Hahn in die Gegend Frankfurt/Friedberg/Gießen am 10.3. mittags (Ankunft aus Sevilla mit Ryanair um 12:40 Uhr)
2. Aus der Gegend Frankfurt/Friedberg/Gießen zum Flughafen Düsseldorf am 9.3. früh morgens (für Flug nach Jerez mit Eurowings um 7:20 Uhr)
Oz84 schrieb:
Eine Frage an Werner (oder andere Experten): Der HR schreibt, dass wir definitiv zuerst auswärts spielen. Stimmt das auch falls sich die beiden Teams aus Sevilla qualifizieren? Oder ist dann für eine der Paarungen mit einem Tausch zu rechnen?
Unterschiedliches Datum oder Tausch könnte möglich sein, so war es in der Vergangenheit oft.
Deswegen hatte ich schon im Ausgangsbeitrag geschrieben
10.03.2022 - Achtelfinale (Hinspiel / normalerweise auswärts)
"Normalerweise"
Also ich fand es schon bei den Spielen mit Zuschauern zu Beginn der letzten Saison seltsam, unsere kompletten Stehplätze wegen irgendwelcher Befindlichkeiten freizulassen. Es geht doch auch darum, die genehmigten Zuschauer bestmöglich zu verteilen, um Abstände bestmöglich einhalten zu können. In diesem Zusammenhang konnte ich auch nicht nachvollziehen weitere Plätze für Banner zu nutzen. Ich weiß, dass der neuralgische Punkt eher die An- und Abreise ist, nichts desto trotz sollte man doch den Platz des Stadions ausnutzen.
Was die Nutzung der App angeht, wird sich das Thema im Laufe der Zeit erledigen. Es wird normal werden. Als ich jung war, gab es ein schlecht bedrucktes Papier zum Einlass, dass an- oder abgerissen wurde, das wurde dann irgendwann hochwertiger, irgendwann war ein Barcode mit (personalisierten!) Infos drauf, und das Smartphone wird wohl folgen. Es wird Übergangszeiten geben, aber Entwicklungen werden voranschreiten.
Ich habe im Übrigen nichts gegen die Ultras. Es ist auch völlig okay, dass jeder entscheidet, was er unter den gegeben Bedingungen tut oder lässt. Wenn aber Plätze freigelassen würden für Personen, die nicht kommen mögen, könnte ich das nicht nachvollziehen.
Was die Nutzung der App angeht, wird sich das Thema im Laufe der Zeit erledigen. Es wird normal werden. Als ich jung war, gab es ein schlecht bedrucktes Papier zum Einlass, dass an- oder abgerissen wurde, das wurde dann irgendwann hochwertiger, irgendwann war ein Barcode mit (personalisierten!) Infos drauf, und das Smartphone wird wohl folgen. Es wird Übergangszeiten geben, aber Entwicklungen werden voranschreiten.
Ich habe im Übrigen nichts gegen die Ultras. Es ist auch völlig okay, dass jeder entscheidet, was er unter den gegeben Bedingungen tut oder lässt. Wenn aber Plätze freigelassen würden für Personen, die nicht kommen mögen, könnte ich das nicht nachvollziehen.
Erst mal abwarten wie das Stadion genutzt werden kann und wie die Eintracht verteilt.
Beim Testspiel hätte man ja z.B. auch den Oberrang nutzen können und noch mehr Abstand zu generieren. Ist wohl auch nicht passiert, ergo machen evtl. Banner im Stehbereich den Kohl aktuell auch nicht fett.
Beim Testspiel hätte man ja z.B. auch den Oberrang nutzen können und noch mehr Abstand zu generieren. Ist wohl auch nicht passiert, ergo machen evtl. Banner im Stehbereich den Kohl aktuell auch nicht fett.
Oz84 schrieb:
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
Das liegt vielleicht einfach daran, dass manche Frauen diese zwanghaften Gutmenschen und selbst ernannte Weltverbesserer gar nicht verstehen.
Und daran, dass Frauen längst so selbstbewusst sind, dass sie sich im Zweifel selbst verteidigen können, wenn sie sich angegriffen fühlen. Dafür brauchen sie keine Frauenversteher, die am Ende noch nie mit einer Frau zusammen gelebt haben.
Wow, viele Unterstellungen in dem kurzen Beitrag.
Ich unterstütze keine deiner Thesen (die Wissenschaft, soweit mir bekannt, auch nicht). Aber das war auch nicht das Thema. Einig sind wir uns, dass es Frauen, gibt, die sich gut gegen sexistische "Angriffe" verteidigen können. Es bleibt dennoch Sexismus und ich kennen keinen Grund, den gut zu heißen.
Ich unterstütze keine deiner Thesen (die Wissenschaft, soweit mir bekannt, auch nicht). Aber das war auch nicht das Thema. Einig sind wir uns, dass es Frauen, gibt, die sich gut gegen sexistische "Angriffe" verteidigen können. Es bleibt dennoch Sexismus und ich kennen keinen Grund, den gut zu heißen.
Ja. Und nächste Woche ist es Sexismus wenn ich einer hübschen Frau Guten Tag sage, weil ich das mutmaßlich nur mache weil sie hübsch ist.
Auch wenn es nicht in den Thread gehört und Werner bereits darauf hinwies, möchte ich mich kurz dazu äußern, da es für einige wohl schwer zu verstehen ist und ich die Finger nicht mehr stillhalten kann.
Ich denke, es spricht erst einmal nichts gravierendes dagegen, einen Menschen als hübsch zu bezeichnen (Frauen sind damit eingeschlossen). Sinnvoll ist es sicherlich nur in bestimmten Kontexten.
Wenn nun allerdings eine Sportjournalistin einer anderen Sportjournalistin als Moderatorin nachfolgt und dies sinngemäß damit kommentiert wird, dass beide Laura heißen, hübsch sind und sich daher nichts ändern würde, ist es zweifelsfrei sexistisch, da die Personen in keiner Weise als Sportjournalistinnen, die sie im besprochenen Kontext sind, bewertet, sondern auf ihr Frausein und ihr Aussehen reduziert werden. Darauf, dass beide es als sexistisch empfinden würden, gehe ich jede Wette ein.
PS: Ich glaube gerne, dass das die Mehrheit der Angehörigen der Bundeswehr anders sehen.
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
Ich denke, es spricht erst einmal nichts gravierendes dagegen, einen Menschen als hübsch zu bezeichnen (Frauen sind damit eingeschlossen). Sinnvoll ist es sicherlich nur in bestimmten Kontexten.
Wenn nun allerdings eine Sportjournalistin einer anderen Sportjournalistin als Moderatorin nachfolgt und dies sinngemäß damit kommentiert wird, dass beide Laura heißen, hübsch sind und sich daher nichts ändern würde, ist es zweifelsfrei sexistisch, da die Personen in keiner Weise als Sportjournalistinnen, die sie im besprochenen Kontext sind, bewertet, sondern auf ihr Frausein und ihr Aussehen reduziert werden. Darauf, dass beide es als sexistisch empfinden würden, gehe ich jede Wette ein.
PS: Ich glaube gerne, dass das die Mehrheit der Angehörigen der Bundeswehr anders sehen.
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
Oz84 schrieb:
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
Das liegt vielleicht einfach daran, dass manche Frauen diese zwanghaften Gutmenschen und selbst ernannte Weltverbesserer gar nicht verstehen.
Und daran, dass Frauen längst so selbstbewusst sind, dass sie sich im Zweifel selbst verteidigen können, wenn sie sich angegriffen fühlen. Dafür brauchen sie keine Frauenversteher, die am Ende noch nie mit einer Frau zusammen gelebt haben.
Ich habe in einer sehr ähnlichen Weise auch die Einwechslung von Guendouzi für Luiz bei unserem Spiel in London kommentiert. Nur wäre da keiner auf die Idee gekommen, mir vorzuwerfen, dass ich die Spieler auf ihre Lockenköpfigkeit und reduzieren und ja gar nicht ihre Leistung als Spieler und Persönlichkeit berücksichtigen würde. Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen, statt sich als Mann im Internet aufzuspielen, um anderen Männern was von Sexismus erzählen zu wollen.
Oz84 schrieb:
Auch wenn es nicht in den Thread gehört und Werner bereits darauf hinwies, möchte ich mich kurz dazu äußern, da es für einige wohl schwer zu verstehen ist und ich die Finger nicht mehr stillhalten kann.
Ich denke, es spricht erst einmal nichts gravierendes dagegen, einen Menschen als hübsch zu bezeichnen (Frauen sind damit eingeschlossen). Sinnvoll ist es sicherlich nur in bestimmten Kontexten.
Wenn nun allerdings eine Sportjournalistin einer anderen Sportjournalistin als Moderatorin nachfolgt und dies sinngemäß damit kommentiert wird, dass beide Laura heißen, hübsch sind und sich daher nichts ändern würde, ist es zweifelsfrei sexistisch, da die Personen in keiner Weise als Sportjournalistinnen, die sie im besprochenen Kontext sind, bewertet, sondern auf ihr Frausein und ihr Aussehen reduziert werden. Darauf, dass beide es als sexistisch empfinden würden, gehe ich jede Wette ein.
PS: Ich glaube gerne, dass das die Mehrheit der Angehörigen der Bundeswehr anders sehen.
PPS: Ich weiß auch, dass das viele Frauen anders sehen, was wiederum vielschichtige Gründe hat, die ich für äußerst bedauernswert halte.
Super, vielen Dank!
Das ist die alte Rainer-Brüderle-Argumentation: man wird einer jungen Frau ja wohl noch eine Freude machen dürfen, wenn man ihr sagt, dass sie ein ordentliches Dekolleté hat. Nein danke!
Meine Längstverflossene hat Alex Meier immer nur "den Hübschen" genannt. Da dachte ich mir damals schon, oh man, nicht nur, dass sie keine Ahnung von Fußball hat, jetzt ist sie auch noch dämlich. 👎
Oz84 schrieb:
Lt. FFH morgen mit Zuschauern: https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/detail/toController/Topic/toAction/show/toId/252399/toTopic/trotz-hohem-rki-wert-sge-morgen-mit-fans.html
Demnach braucht man sich allem Anschein nach in FFM keine Sorgen zu machen. Cool. Wir haben es halt im Griff, nicht so wie in Bremen etc....
Basaltkopp schrieb:
Detari wurde bar bezahlt. Wenn c-e fertig ist mit dem Geld zählen, wird er die DM in Euro umtauschen und dann auf das Konto der Eintracht einzahlen.
Falls er den Weg in eine Zentrale der Deutschen Bundesbank findet!
Hoffentlich bringt er das Cash nun nicht ins Waldstadion, weil da jetzt ja in großen Lettern das Wort Bank zu lesen ist!
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Detari wurde bar bezahlt. Wenn c-e fertig ist mit dem Geld zählen, wird er die DM in Euro umtauschen und dann auf das Konto der Eintracht einzahlen.
Falls er den Weg in eine Zentrale der Deutschen Bundesbank findet!
Hoffentlich bringt er das Cash nun nicht ins Waldstadion, weil da jetzt ja in großen Lettern das Wort Bank zu lesen ist!
Dort wird er dann zunächst einmal feststellen müssen, dass der Umtausch nur in einer der Filialen der Deutschen Bundesbank möglich ist.
Vielleicht hätte man tatsächlich die Stammbesetzung nach dem Köln Spiel in den Urlaub schicken sollen. Finde die Idee sehr charmant. Den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung hätte es nicht gegeben, da Paderborn als Tabellen-18. feststeht.
Wenn die von der FAZ kolportierte Urlaubsdauer von 4 Wochen stimmt, bekommt man die Mannschaft niemals in einen Zustand Basel ernsthaft zu gefährden. Hätte man stattdessen die jetzige Woche als Urlaub genommen und würde dann entsprechend wieder eine Woche früher starten, sähe es nach meiner Einschätzung schon besser aus.
Turniermodus ohne Zuschauer ist zwar beschissen, aber die Chance einen Titel zu gewinnen sollte man niemals herschenken, auch wenn sie überschaubar ist. Aber das war sie 2018 im DFB Pokal und 2019 in der EL auch...
Wenn die von der FAZ kolportierte Urlaubsdauer von 4 Wochen stimmt, bekommt man die Mannschaft niemals in einen Zustand Basel ernsthaft zu gefährden. Hätte man stattdessen die jetzige Woche als Urlaub genommen und würde dann entsprechend wieder eine Woche früher starten, sähe es nach meiner Einschätzung schon besser aus.
Turniermodus ohne Zuschauer ist zwar beschissen, aber die Chance einen Titel zu gewinnen sollte man niemals herschenken, auch wenn sie überschaubar ist. Aber das war sie 2018 im DFB Pokal und 2019 in der EL auch...
SGE_Werner schrieb:
Interessant ist jedenfalls, wie sehr die Medien und auch Trainer, Spieler etc sagen, wie sch... es ohne Zuschauer ist.
Anscheinend ist Stimmung und Kulisse dann doch relevant. Vielleicht wird der 12. Mann durch diese Krise in der Außenwirkung gestärkt.
Gerade gelesen, dass es gestern bei paris-bvb eine Rudelbildung gab. Das stell ich mir auch schräg vor ohne Zuschauer.
Knueller schrieb:Keine Kreisklasse gespielt?SGE_Werner schrieb:
Interessant ist jedenfalls, wie sehr die Medien und auch Trainer, Spieler etc sagen, wie sch... es ohne Zuschauer ist.
Anscheinend ist Stimmung und Kulisse dann doch relevant. Vielleicht wird der 12. Mann durch diese Krise in der Außenwirkung gestärkt.
Gerade gelesen, dass es gestern bei paris-bvb eine Rudelbildung gab. Das stell ich mir auch schräg vor ohne Zuschauer.
Oz84 schrieb:Knueller schrieb:Keine Kreisklasse gespielt?SGE_Werner schrieb:
Interessant ist jedenfalls, wie sehr die Medien und auch Trainer, Spieler etc sagen, wie sch... es ohne Zuschauer ist.
Anscheinend ist Stimmung und Kulisse dann doch relevant. Vielleicht wird der 12. Mann durch diese Krise in der Außenwirkung gestärkt.
Gerade gelesen, dass es gestern bei paris-bvb eine Rudelbildung gab. Das stell ich mir auch schräg vor ohne Zuschauer.
Nee
Aber da wäre auch keine riesengroßes leeres Stadion drumrum gewesen.
Oz84 schrieb:
Nochmal kurz zur Auslosung: Die zuerst gezogene Mannschaft spielt das Hinspiel zu Hause. Richtig?
Ja. Außer es gibt irgendwelche Sonder-Vorgaben. Wüsste aber diesmal von keinen.