
Ozzy
5439
#
Ozzy
Für den Preis müssen 3 Punkte drin sein. Son'n fuck...
Ozzy schrieb:
Für den Preis müssen 3 Punkte drin sein. Son'n fuck...
Was?
Der Ruf der Bayern und der Drang eines ausnahmslos jeden Fußballers, sich einmal im Leben im Glanz dieser unsympatischen Vögel mitzusonnen... Wuäx.
Wie mir dieser abstoßende Konzern den Fußball kaputtmacht, ist nicht in Worte zu fassen.
Kovac wird zwar nicht diese Saison rüberrennen, soviel Charakter und Sportsgeist ob der Ernte der eigenen Erfolge hat er. Aber früher oder später natürlich, wenn die Weißwurstmillionäre seiner gnädig sind.
Macht mir alles, obwohl nix fix ist, irgendwie gerade diese geile Saison kaputt.
Wie mir dieser abstoßende Konzern den Fußball kaputtmacht, ist nicht in Worte zu fassen.
Kovac wird zwar nicht diese Saison rüberrennen, soviel Charakter und Sportsgeist ob der Ernte der eigenen Erfolge hat er. Aber früher oder später natürlich, wenn die Weißwurstmillionäre seiner gnädig sind.
Macht mir alles, obwohl nix fix ist, irgendwie gerade diese geile Saison kaputt.
Bei mir wie bei den meisten anderen hier.
Früher habe ich mir Samstag abend ein Bettenlager vor dem Fernseher gemacht, die Sportschau, später sogar noch ran Bundesliga waren heilig. Ich war zwar auch damals schon ultimativ Eintracht Fan, aber ich habe bei jeder Bundesliga Partie irgendwie einen Favoriten gehabt und mitgefiebert.
Fast alles davon haben mir die Bayern kaputtgemacht. Ich laste denen das nicht an, aber es ist trotzdem so. Das letzte bisschen Spannung ob Dortmund, ob Bayern, haben die Bayern einfach aus Dortmund weggekauft, seither gucke ich selbst an Spieltagen, wo ich 90 Minuten Liveticker lese, oft nicht ein einziges mal nach anderen Ergebnissen.
Jetzt aktuell gucke ich immer mal Köln, da ich denen irgendwie noch die Daumen drücke. Allerdings auch nur aus Sensationsgier, dass die das Unmögliche noch rumreißen, denn aus Sympathie.
Aber auch CL / EL ohne die Eintracht interessieren mich keinen Pfifferling. Ist manchmal etwas seltsam, da ich bei uns in der firma als Fußballfan bekannt bin (weil ich regelmäßig ins Stadion gehe), aber dann auf Fragen wie "Und gestern Barca geguckt?" oder "Geiles Tor von Lewandowski gestern, oder?" oft nicht mal weiß, wer gegen wen wo gespielt hat.
Früher war ich zumindest noch international interessiert und dann eben Patriot. Aber wie ich jetzt gerade hier sitze, weiß ich nicht mal, welche Runde der CL gerade läuft oder welche deutsche Mannschaft noch in der EL drin ist. ich glaube Dortmund ist vor kurzem irgendwo ausgeschieden, aber genau? Keine Ahnung. Naja, die Bayern werden wohl noch dabei sein, sonst hätte man das am großen Geflenne in den Medien ja sicher mitbekommen.
Es ist aber weniger das vielleicht mit dem Alter nachlassende Interesse am Fußball, als eher die unendliche Vorhersehbarkeit, gerade in der Meisterschaft. Wenn die Eintracht spielt, reg ich mich auf, gebe Gas, nicht mal ne kleine Unterhaltung mit dem Sitznachbarn ist oft drin. Der Puls ist hoch, jeder Spielzug ist wichtig, weggucken oder Bier holen während das Spiel läuft geht gar nicht. Fußball an sich feuert mich an sich schon noch an.
Ich hoffe ja immer noch, dass sich diese unbeschreiblich langweilige Liga mit ihren Bayern doch irgendwann noch mal wandelt. Sei es, weil irgendein Trainer die Bayern mal so zerfelddert und zerzauselt, dass es zwei, drei jahre dauert, sie wieder herzurichten. Oder sei es, weil einfach mal ein, zwei andere Vereine in die Finanzetagen der Bayern aufsteigen, und nicht immer jeder einzelne Topspieler aus der Liga wie ein Lemming immer nur zu den Bayern rennt.
Ich habe manchmal schon überlegt, einfach mal ne Saison ab und an zu einem kleinen Verein zu gehen, RW Frankfurt oder sowas. Nicht, weil mich was an denen als Verein reizt, aber vielleicht einfach mal, um mal wieder einen anderen Blick auf den Sport zu bekommen als immer nur auf diese doch sehr unattraktiv gewordene Bundesliga. Mal am Spielfeldrand zu stehen und die Rufe der Spieler zu hören, mal zu sehen, wie das Gras fliegt, wie die Trainer mitfiebern. Dreckigen, sicher auch schlechteren aber sicher nicht unehrlicheren Fußball zu sehen. Vielleicht kriegt man dann mal wieder eine andere Relation...
Der Wunsch und die Hoffnung auf Besserung ist da, aber so wie jetzt interessiert mich die Eintracht und das war's.
Früher habe ich mir Samstag abend ein Bettenlager vor dem Fernseher gemacht, die Sportschau, später sogar noch ran Bundesliga waren heilig. Ich war zwar auch damals schon ultimativ Eintracht Fan, aber ich habe bei jeder Bundesliga Partie irgendwie einen Favoriten gehabt und mitgefiebert.
Fast alles davon haben mir die Bayern kaputtgemacht. Ich laste denen das nicht an, aber es ist trotzdem so. Das letzte bisschen Spannung ob Dortmund, ob Bayern, haben die Bayern einfach aus Dortmund weggekauft, seither gucke ich selbst an Spieltagen, wo ich 90 Minuten Liveticker lese, oft nicht ein einziges mal nach anderen Ergebnissen.
Jetzt aktuell gucke ich immer mal Köln, da ich denen irgendwie noch die Daumen drücke. Allerdings auch nur aus Sensationsgier, dass die das Unmögliche noch rumreißen, denn aus Sympathie.
Aber auch CL / EL ohne die Eintracht interessieren mich keinen Pfifferling. Ist manchmal etwas seltsam, da ich bei uns in der firma als Fußballfan bekannt bin (weil ich regelmäßig ins Stadion gehe), aber dann auf Fragen wie "Und gestern Barca geguckt?" oder "Geiles Tor von Lewandowski gestern, oder?" oft nicht mal weiß, wer gegen wen wo gespielt hat.
Früher war ich zumindest noch international interessiert und dann eben Patriot. Aber wie ich jetzt gerade hier sitze, weiß ich nicht mal, welche Runde der CL gerade läuft oder welche deutsche Mannschaft noch in der EL drin ist. ich glaube Dortmund ist vor kurzem irgendwo ausgeschieden, aber genau? Keine Ahnung. Naja, die Bayern werden wohl noch dabei sein, sonst hätte man das am großen Geflenne in den Medien ja sicher mitbekommen.
Es ist aber weniger das vielleicht mit dem Alter nachlassende Interesse am Fußball, als eher die unendliche Vorhersehbarkeit, gerade in der Meisterschaft. Wenn die Eintracht spielt, reg ich mich auf, gebe Gas, nicht mal ne kleine Unterhaltung mit dem Sitznachbarn ist oft drin. Der Puls ist hoch, jeder Spielzug ist wichtig, weggucken oder Bier holen während das Spiel läuft geht gar nicht. Fußball an sich feuert mich an sich schon noch an.
Ich hoffe ja immer noch, dass sich diese unbeschreiblich langweilige Liga mit ihren Bayern doch irgendwann noch mal wandelt. Sei es, weil irgendein Trainer die Bayern mal so zerfelddert und zerzauselt, dass es zwei, drei jahre dauert, sie wieder herzurichten. Oder sei es, weil einfach mal ein, zwei andere Vereine in die Finanzetagen der Bayern aufsteigen, und nicht immer jeder einzelne Topspieler aus der Liga wie ein Lemming immer nur zu den Bayern rennt.
Ich habe manchmal schon überlegt, einfach mal ne Saison ab und an zu einem kleinen Verein zu gehen, RW Frankfurt oder sowas. Nicht, weil mich was an denen als Verein reizt, aber vielleicht einfach mal, um mal wieder einen anderen Blick auf den Sport zu bekommen als immer nur auf diese doch sehr unattraktiv gewordene Bundesliga. Mal am Spielfeldrand zu stehen und die Rufe der Spieler zu hören, mal zu sehen, wie das Gras fliegt, wie die Trainer mitfiebern. Dreckigen, sicher auch schlechteren aber sicher nicht unehrlicheren Fußball zu sehen. Vielleicht kriegt man dann mal wieder eine andere Relation...
Der Wunsch und die Hoffnung auf Besserung ist da, aber so wie jetzt interessiert mich die Eintracht und das war's.
msgbk83 schrieb:
Kovac hat dazu klar was gesagt: Fabian strengt sich im Training nicht genug an. Von daher völlig zurecht nicht im Kader. Wer unter Niko nicht auch im Training brennt bekommt bei dem guten Kader keine Chance. Finde ich sehr gut, denn das ist einer der Gründe für unseren Erfolg.
Stelle ich ja auch gar nicht in Frage.
Trotzdem tut er mir leid, denn bis vor seiner Verletzung war er mit Leistungsträger und hatte einen Stammplatz, war immer loyal und hat Vollgas gegeben. Für mich war er einer der "ersten" des neuen Erfolgs.
Ozzy schrieb:msgbk83 schrieb:
Kovac hat dazu klar was gesagt: Fabian strengt sich im Training nicht genug an. Von daher völlig zurecht nicht im Kader. Wer unter Niko nicht auch im Training brennt bekommt bei dem guten Kader keine Chance. Finde ich sehr gut, denn das ist einer der Gründe für unseren Erfolg.
Stelle ich ja auch gar nicht in Frage.
Trotzdem tut er mir leid, denn bis vor seiner Verletzung war er mit Leistungsträger und hatte einen Stammplatz, war immer loyal und hat Vollgas gegeben. Für mich war er einer der "ersten" des neuen Erfolgs.
Es ist halt nicht so wie unter Veh, wo jemand von den "good old Buddies" dauerhaft gesetzt war, weil er vor gefühlt 30 Einsätzen mal eine gute Leistung gezeigt hatte. Stichwort: Gacinovic war 10 mal agiler als Aigner und ähnlich Müll.
Dafür freue ich mich, dass z.B. eine Willems auch mal wieder eine ordentliche Leistung gezeigt hat. Und bei de Guzman reibe ich mir die Augen.. so langsam nimt der (zurecht!) immer mehr einen festen Platz im Team ein.
Mit tun Haller und Fabian total leid. Als sie noch gespielt haben, waren beide, v.a. Fabian Inbegriff einer neuen Spielkultur bzw. des neuen Erfolges. Durch blöde Umstände bzw. schlechte Tage zur falschen Zeit sind beide jetzt auf dem Abstellgleis, weil Konkurrenten einschlagen wie sonstwas. Das ist für das Team spitzenmäßig, für die beiden aber unglücklich ohne Ende. Jetzt feiern alle die "neue Eintracht" und die beiden stehen nebendran und gucken zu.
Hoffe die bleiben beide bei der Stange und nehmen sich das nicht zu sehr zu Herzen.
Hoffe die bleiben beide bei der Stange und nehmen sich das nicht zu sehr zu Herzen.
Wenn die Aussage gestern von Kovac bei der PK stimmt , dann liegt es an Fabian selbst , es scheinen wohl die Trainingsleistungen net zu stimmen und das Haller in ein Formtief kommt , war ab zu sehen . Man kann auch rein interpretieren das Fabian der Konkurenzkampf nicht passt . Aber alles spekulativ
Ozzy schrieb:
Mit tun Haller und Fabian total leid
Mach Dir mal keine Sorgen. Die Woche sah es so aus, als hätte Willems keine Aussicht mehr auf Spielzeiten und heute steht er in der Startaufstellung.
Zum Spiel: Drei total wichtige Punkte unfassbar souverän eingefahren und dabei die Chance verpasst, etwas für das Torverhältnis zu tun.
Meine normalerweise immer vorhandene Nervosität war nach 15 Minuten bereits verflogen und Kovac hat trotz des absolut ungefährdeten Sieges genügend Videomaterial zur Verbesserung sammeln können. Das gilt für hinten wie vorne .
Der Abstand zu 7, Und 9 ist gewachsen und ich hoffe, wir können gegen Bremen und Hoffenheim nachlegen!
Rebic dürfte auch mal ruhig wieder einen machen. Ich würde gerne vorbestellen für die 44. Minute.
Was ich diese Saison auch extrem schick finde ist die breite Fächerung der Torschützen. Haller trifft mal nicht, kein Problem. Dann eben ein anderer. Ohne in die Statistik zu gucken, wüsste ich auf Anhieb nicht, ob einer aus der Stammriege diese Saison noch nicht getroffen hat. So fühlt es sich jedenfalls an. Da gab es Zeiten, wo die Tore sich größtenteils auf1,2,3 Spieler beschränkt hatten. Wenn dann einer verletztwar und der andere ne Flaute, ging zur mal was durch Zufall.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Ozzy schrieb:
Was ich diese Saison auch extrem schick finde ist die breite Fächerung der Torschützen. Haller trifft mal nicht, kein Problem. Dann eben ein anderer. Ohne in die Statistik zu gucken, wüsste ich auf Anhieb nicht, ob einer aus der Stammriege diese Saison noch nicht getroffen hat. So fühlt es sich jedenfalls an. Da gab es Zeiten, wo die Tore sich größtenteils auf1,2,3 Spieler beschränkt hatten. Wenn dann einer verletztwar und der andere ne Flaute, ging zur mal was durch Zufall.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Mann, mit so vielen Tippfehlern hab ich abgesendet?
Was ich diese Saison auch extrem schick finde ist die breite Fächerung der Torschützen. Haller trifft mal nicht, kein Problem. Dann eben ein anderer. Ohne in die Statistik zu gucken, wüsste ich auf Anhieb nicht, ob einer aus der Stammriege diese Saison noch nicht getroffen hat. So fühlt es sich jedenfalls an. Da gab es Zeiten, wo die Tore sich größtenteils auf1,2,3 Spieler beschränkt hatten. Wenn dann einer verletztwar und der andere ne Flaute, ging zur mal was durch Zufall.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Ozzy schrieb:
Was ich diese Saison auch extrem schick finde ist die breite Fächerung der Torschützen. Haller trifft mal nicht, kein Problem. Dann eben ein anderer. Ohne in die Statistik zu gucken, wüsste ich auf Anhieb nicht, ob einer aus der Stammriege diese Saison noch nicht getroffen hat. So fühlt es sich jedenfalls an. Da gab es Zeiten, wo die Tore sich größtenteils auf1,2,3 Spieler beschränkt hatten. Wenn dann einer verletztwar und der andere ne Flaute, ging zur mal was durch Zufall.
Die Tatsache, dass man sich nicht mal sorgen muss, wenn Fabian, Haller, Wolf, Rebic und KPB nicht spielen / treffen, finde ich seeehr entspannend und nervenschonend.
Mann, mit so vielen Tippfehlern hab ich abgesendet?
Ich bin ja immer noch dafür, dass es für Schwalbe, da klare Unsportlichkeit, direkt rot geben sollte.
Ozzy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin ja immer noch dafür, dass es für Schwalbe, da klare Unsportlichkeit, direkt rot geben sollte.
Im 16er ja. Sehe ich auch so.
Leider gibt es keine Zeitstrafe wie bei der Jugend. Das fände ich auch mal eine Idee. Schön 10 Minuten auf die Bank.
Russ ist selbst mit nur noch einem Ei, zweimal mehr Kerl als Füllkrug