
Ozzy
5439
Ich bin eigentlich gar nicht schlechter Dinge, dass die letzten Wochen bis hin zum Pokalfinale dann endlich die Talsohle gewesen sein werden und es dann wieder aufwärts geht. Traditionell fangen die Saisons bei uns ja immer gut an, bis dann irgendwann der große "Kein Bock mehr" moment zum Scheideweg führt.
Das Problem ist nur, wenn es dann wieder aufwärts mit uns und einem neuen Trainer geht, spätestens dann wird ja auch der wiederwärtige FCWürg wieder einen neuen Trainer brauchen...
Das Problem ist nur, wenn es dann wieder aufwärts mit uns und einem neuen Trainer geht, spätestens dann wird ja auch der wiederwärtige FCWürg wieder einen neuen Trainer brauchen...
Ozzy schrieb:
spätestens dann wird ja auch der wiederwärtige FCWürg wieder einen neuen Trainer brauchen...
Kann auch sein, dass bis dahin die Prinzessinnen in Paris keine Lust mehr auf Taschentuchel haben, dann geht der nach Bavaria
die haben dann Nagelsmann
Yolonaut schrieb:
Schade, dass er uns verlässt. Aber trotz der Verlängerungsposse verlässt er uns in Würde.
Immerhin hat er bis zum Ende fast durchgehend gute Leistungen gebracht und wenn man sieht, wie er sich gegen Hamburg gefreut und wie er sich heute geärgert hat...
Das ist profihafte Einstellung.
SGE_Werner schrieb:
Immerhin hat er bis zum Ende fast durchgehend gute Leistungen gebracht und wenn man sieht, wie er sich gegen Hamburg gefreut und wie er sich heute geärgert hat...
Das ist profihafte Einstellung.
Gerade als ich schreiben wollte, dass uns immer nur diese Typen verlassen, fiel mir ein, dass uns Kovac ja auch verlässt.
Boah, geil. Wenn diese Rasenanästhesisten für das Finale genau so brennen, wie sie für heute 'gebrannt' haben, wird das ne enge Kiste gegen die Bayern, die sich am 19. ja dann auch wieder daran erinnern werden, wie man als Rekordmeister zu spielen in der Lage ist.
Schnell auf Absenden klicken, bevor ich von einer gigantischen Gähn-Attacke vergwaltigt vom Stuhl falle.
Schnell auf Absenden klicken, bevor ich von einer gigantischen Gähn-Attacke vergwaltigt vom Stuhl falle.
Ozzy schrieb:
Boah, geil. Wenn diese Rasenanästhesisten für das Finale genau so brennen, wie sie für heute 'gebrannt' haben, wird das ne enge Kiste gegen die Bayern, die sich am 19. ja dann auch wieder daran erinnern werden, wie man als Rekordmeister zu spielen in der Lage ist.
Schnell auf Absenden klicken, bevor ich von einer gigantischen Gähn-Attacke vergwaltigt vom Stuhl falle.
Und dann wollen die alle wieder zu anderen Vereinen um international zu spielen. Das hätten die hier und jetzt haben können. So eine leblose Mannschaft. Elf Rebics hätten das nicht zugelassen. Bodenlose Frechheit.
Wenn man's nicht hätte vorher ahnen können, wäre es hart.
Im Grunde passiert doch nur das, wovon man ausgehen konnte. Gemessen an unserem Absturz die letzten Wochen konnte doch heute niemand ernsthaft glauben, dass wir heute bei denen was reißen.
Und das Bayern kein Bock mehr hat war doch genauso logisch.
Nur mit viel Zufall oder Glück rutschen wir da oben nochmal rein, aber doch nicht, weil wir usn das erspeilen oder verdienen. Heute hat Pinocchio sicher keine direkte Schuld, aber wenn man die generelle Entwicklung seit seinem Gesabbele um die Bayern ansieht, ist es schon nicht zu leugnen, dass das Übel da seine Wurzeln hat. Ich bin nur ganz froh, dass er bei den Bayern ist und nicht woanders. In diesen wiederlichen Drecksverein passt er genau rein.
Ich mach die Scheiße jetzt aus, hab nen kalten Äppler im Kühlschrank und dioe sonne aufer Terasse stehen. Morgen ist Gewitter, daher nochmal raus. Ich bin zu alt dafür, dass mir Fußball noch die schönen Sommertage versaut. Und die Kinder haben's auch nicht verdient.
Im Grunde passiert doch nur das, wovon man ausgehen konnte. Gemessen an unserem Absturz die letzten Wochen konnte doch heute niemand ernsthaft glauben, dass wir heute bei denen was reißen.
Und das Bayern kein Bock mehr hat war doch genauso logisch.
Nur mit viel Zufall oder Glück rutschen wir da oben nochmal rein, aber doch nicht, weil wir usn das erspeilen oder verdienen. Heute hat Pinocchio sicher keine direkte Schuld, aber wenn man die generelle Entwicklung seit seinem Gesabbele um die Bayern ansieht, ist es schon nicht zu leugnen, dass das Übel da seine Wurzeln hat. Ich bin nur ganz froh, dass er bei den Bayern ist und nicht woanders. In diesen wiederlichen Drecksverein passt er genau rein.
Ich mach die Scheiße jetzt aus, hab nen kalten Äppler im Kühlschrank und dioe sonne aufer Terasse stehen. Morgen ist Gewitter, daher nochmal raus. Ich bin zu alt dafür, dass mir Fußball noch die schönen Sommertage versaut. Und die Kinder haben's auch nicht verdient.
Ozzy schrieb:
Heute hat Pinocchio sicher keine direkte Schuld,
Ach?
Der lässt drei unserer Besten auf der Bank, hat aber keine Schuld?
Für mich ist er der Hauptschuldige. Nicht nur die Einstellung stimmt nicht, auch die Taktik stimmt offenbar überhaupt nicht. Der hat damit gerechnet, dass Schalke die Saison locker zu Ende spielen will und nicht damit, dass die so hoch pressen und rennen wie noch nie zuvor.
Bis jetzt zumindest: klassisch vercoacht, würde ich sagen.
München liegt jetzt schon in meiner Achtung unter Rattenball, Ho$$enheim Und Golfsgurg. Wenn die das heute an die Spätzle abtreten, dann rutschen die noch unter Offenbach.
Ozzy schrieb:
Ich sag das jedes Jahr - Mir kann keiner, KEINER erzählen, dass der letzte Spieltag ohne absprachen abläuft. 36. Minute und es sind 5 oder 6 Tore gefallen. Soviele fallen an manchen ganzen Spieltagen nicht.
Das ist so absurd...
Mich würde ja bei der Theorie intereisseren, wer die Ergebnisse vorgibt. Macht das der VAR in Köln nebenbei?
Ozzy schrieb:
Nochmal - wie verlängert man denn nun das Abo? Welchen Artikel im Shop mus sich denn kaufen?
Da werd ich doch nicht der einzige sein, bei dem das einmal im Jahr ansteht...
Warum willst du etwas im Shop kaufen? Wenn ich auf Eintracht TV wechsele dann habe ich unter dem Fenster mit den Videos 'Eintracht TV Paket' stehen und dort steht dann 'Eintracht TV-Paket ... Abschliessen' weiter kann ich nicht gehen, da ich nicht eingeloggt bin und mein Abo noch läuft.
...und da hängt es dann. Wenn man eingeloggt ist und das Abo *nicht* da ist, steht da einfach gar nichts. Bestellverlauf, da sehe ich irgendwelche uralten Karten, abo ist gar nichts und Pakete: Keine abgeschlossenen Pakete.
Es wäre logisch, genau in diesem Dialogfeld irgendwo eine Schaltfläche zu haben, mit der man das Abo einfach erneuern kann.
Aber während ich das hier schreibe habe ich es wieder gefunden, und ich weiß wieder nicht, wie ich hingekommen bin Hin und hergeklickt, auf einmal war's da. Keine Ahnung ob ich das immer übersehe oder ob der weg dahin echt so kompliziert / unintuitiv ist...
Irgendwie, irgendwo war links auf einmal das Menü, wo ich den Butto hatte. Der führte mich dann zu den bestellbaren Abos und ich konnte einfach bestellen und bezahlen.
Ich weiß jetzt schon nächstes Jahr bin ich wieder hier und frage.
Da aber diese Frage hier nicht regelmäßig auftaucht, muss es wohl an mir liegen...
Danke trotzdem!
Es wäre logisch, genau in diesem Dialogfeld irgendwo eine Schaltfläche zu haben, mit der man das Abo einfach erneuern kann.
Aber während ich das hier schreibe habe ich es wieder gefunden, und ich weiß wieder nicht, wie ich hingekommen bin Hin und hergeklickt, auf einmal war's da. Keine Ahnung ob ich das immer übersehe oder ob der weg dahin echt so kompliziert / unintuitiv ist...
Irgendwie, irgendwo war links auf einmal das Menü, wo ich den Butto hatte. Der führte mich dann zu den bestellbaren Abos und ich konnte einfach bestellen und bezahlen.
Ich weiß jetzt schon nächstes Jahr bin ich wieder hier und frage.
Da aber diese Frage hier nicht regelmäßig auftaucht, muss es wohl an mir liegen...
Danke trotzdem!
Wenn Du angemeldet bist, müsstest Du oben auf Deinen Namen, dort auf Konto und dann im Fenster links auf Eintracht TV.
Habe heute auf die Eintracht Mail (siehe unten) mit der Sonderaktion gleich mein Abo verlängert.
Nun zeigt mir die Info im Konto aber die erfolgte und per Paypal gezahlte Verlängerung noch nicht an.
Dort steht nur mein aktives TV-Paket bis zum 17.07 2018.
Normal?
"Hallo EintrachtTV Fans der ersten Stunde!
Die Vorbereitungszeit auf die neue Saison steht bald wieder an. Und da heißt es: nix verbasse! EintrachtTV ist immer vor Ort und bietet exklusive Einblicke in die Welt der SGE. Und wenn in der neuen Saison wieder der Ball in Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League (!!!) rollt, seid ihr mit EintrachtTV ganz nah dran an unserer Mannschaft. Ob hautnah im Trainingslager, die Spiele in Re-Live und als Highlights, alle Pressekonferenzen, Spielerinterviews, Livestreams von Testspielen oder die Europa League Reisen unseres Teams – nur mit EintrachtTV verpasst ihr nichts über Eintracht Frankfurt. Es warten einige Höhepunkte in der neuen Saison auf unsere Eintracht und Ihr könnt mir EintrachtTV natürlich dabei sein.
Was muss ich dafür tun?
1. Auf der Eintracht Website einloggen
2. Auf "Konto" (EintrachtTV) klicken
3. "Jetzt zur Auswahl Ihres Paketes" anklicken
4. "EintrachtTV Sonderaktion" auswählen
Jetzt einloggen und das EintrachtTV - Paket für die kommende Saison zum Vorteilspreis sichern,
einmalig 14,99 € (statt 24,99€ !) zahlen und 12 Monate EintrachtTV erleben!
(Die "EintrachtTV Sonderaktion" läuft bis zum 09.07.2018 und kann nur über den Desktop (PC, Mac) gebucht werden!)
Wir wünschen viel Spaß mit EintrachtTV!"
Nun zeigt mir die Info im Konto aber die erfolgte und per Paypal gezahlte Verlängerung noch nicht an.
Dort steht nur mein aktives TV-Paket bis zum 17.07 2018.
Normal?
"Hallo EintrachtTV Fans der ersten Stunde!
Die Vorbereitungszeit auf die neue Saison steht bald wieder an. Und da heißt es: nix verbasse! EintrachtTV ist immer vor Ort und bietet exklusive Einblicke in die Welt der SGE. Und wenn in der neuen Saison wieder der Ball in Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League (!!!) rollt, seid ihr mit EintrachtTV ganz nah dran an unserer Mannschaft. Ob hautnah im Trainingslager, die Spiele in Re-Live und als Highlights, alle Pressekonferenzen, Spielerinterviews, Livestreams von Testspielen oder die Europa League Reisen unseres Teams – nur mit EintrachtTV verpasst ihr nichts über Eintracht Frankfurt. Es warten einige Höhepunkte in der neuen Saison auf unsere Eintracht und Ihr könnt mir EintrachtTV natürlich dabei sein.
Was muss ich dafür tun?
1. Auf der Eintracht Website einloggen
2. Auf "Konto" (EintrachtTV) klicken
3. "Jetzt zur Auswahl Ihres Paketes" anklicken
4. "EintrachtTV Sonderaktion" auswählen
Jetzt einloggen und das EintrachtTV - Paket für die kommende Saison zum Vorteilspreis sichern,
einmalig 14,99 € (statt 24,99€ !) zahlen und 12 Monate EintrachtTV erleben!
(Die "EintrachtTV Sonderaktion" läuft bis zum 09.07.2018 und kann nur über den Desktop (PC, Mac) gebucht werden!)
Wir wünschen viel Spaß mit EintrachtTV!"
Ozzy schrieb:
Nochmal - wie verlängert man denn nun das Abo? Welchen Artikel im Shop mus sich denn kaufen?
Da werd ich doch nicht der einzige sein, bei dem das einmal im Jahr ansteht...
Warum willst du etwas im Shop kaufen? Wenn ich auf Eintracht TV wechsele dann habe ich unter dem Fenster mit den Videos 'Eintracht TV Paket' stehen und dort steht dann 'Eintracht TV-Paket ... Abschliessen' weiter kann ich nicht gehen, da ich nicht eingeloggt bin und mein Abo noch läuft.
Vermallefixt, wie bekomme ich denn mein abgelaufenes TV Abo jetzt wieder erneuert? Ich muss jedes Jahr rumeiern und suchen bis es klappt, und im Folgejahr weiß ich dann nicht mehr wie ich es davor gemacht hab.
Es ist meiner Erinnerung nach die Gutscheinkarte im Shop, aber mich wundert, dass es 'Karte' heißt, eine Karte abgebildet ist und 3 bis 5 Tage Lieferzeit hat. Ich musste irgendeinen Artikel kaufen, und dann war das Abo direkt wieder aufgeladen... Aber wie und was?
Das mit dem Kommentator, der so wenig Pro-SGE kommentiert, ist mir auch schon paar mal aufgefallen. Schade...
Es ist meiner Erinnerung nach die Gutscheinkarte im Shop, aber mich wundert, dass es 'Karte' heißt, eine Karte abgebildet ist und 3 bis 5 Tage Lieferzeit hat. Ich musste irgendeinen Artikel kaufen, und dann war das Abo direkt wieder aufgeladen... Aber wie und was?
Das mit dem Kommentator, der so wenig Pro-SGE kommentiert, ist mir auch schon paar mal aufgefallen. Schade...
mach dich bereit am 19.5. nach München zu fahren
Ich hoffe auf KPB und Rebic. Dann bin ich relativ optimitisch.
Sollte einer der beiden fehlen könnte es sehr langweilig (0:0) und ärgerlich werden.
Ich hoffe auf KPB und Rebic. Dann bin ich relativ optimitisch.
Sollte einer der beiden fehlen könnte es sehr langweilig (0:0) und ärgerlich werden.
BeneSupporter schrieb:
mach dich bereit am 19.5. nach München zu fahren
Lass das nicht den Kowatsch hören, dass am 19.5. einer von hier nach München fährt. Das ist wieder so ein Tag, wo der Typ sicher nix Eintracht-relevantes zu tun hat und sich über eine Mitfahrgelegenheit in seine neue Heimat sicher sehr freut.
Ich kann und will diesen belanglosen Vogel hier auch nicht mehr sehen.
Europa ist eh verkackt, den Pott holen wir sowieso nicht, die Saison landet im Nirvana.
Man würde nichts gefährden, nichts umwerfen und nicht blockieren. Man würde in Fußballdeutschland höchstens mal zeigen, dass man auf diesen Hampelmann locker verzichten kann, völlig egal welchen supergeilen Verein er ab bald "trainiert". Er drückt uns gegenüber doch schon seit Wochen seine "Wertschätzung" aus, warum zieht der Verein da nicht mal gleich und schmeißt ihn, genau so medienwirksam raus, wie er uns vors Knie geschizzen hat?
Lässt sich vermutlich nur mit Stil erklären, den die Eintracht im Gegensatz zu Kowatsch hat.
Europa ist eh verkackt, den Pott holen wir sowieso nicht, die Saison landet im Nirvana.
Man würde nichts gefährden, nichts umwerfen und nicht blockieren. Man würde in Fußballdeutschland höchstens mal zeigen, dass man auf diesen Hampelmann locker verzichten kann, völlig egal welchen supergeilen Verein er ab bald "trainiert". Er drückt uns gegenüber doch schon seit Wochen seine "Wertschätzung" aus, warum zieht der Verein da nicht mal gleich und schmeißt ihn, genau so medienwirksam raus, wie er uns vors Knie geschizzen hat?
Lässt sich vermutlich nur mit Stil erklären, den die Eintracht im Gegensatz zu Kowatsch hat.
Mike 56 schrieb:
Warum ist es so schwer zu kapieren das der DFB die Vereine sind? Wie Schiedsrichter behandelt werden ist abgesprochen.
Es ist auch abgesprochen, wie Arbeitnehmer mit ihren Chefs innerhalb einer Firma umgehen und umgekehrt. Daraus folgt aber nicht ein grundsätzliches Kritikverbot. Kritik, im wiederholten Fall oder im extrem krassen Fall auch mit Konsequenzen hat mit guter oder schlechter Behandlung untereinander absolut nichts zu tun.
Wir leben hier in Deutschland und da gibt es zumindest mal Freiheit zur Meinungsäußerung. Es redet ja keiner davon, dass die Vereine die Schiris niederputzen sollen oder jeder Pfiff grundsätzlich erstmal falsch ist. Das ist ja Unsinn.
Wir haben aber hier Fälle, wo ab einem bestimmten Ausmaß der Grundsatz des Sports und des ganzen Geschäfts in Frage gestellt wird. Weil immer öfter nicht sportlich, sondern unsportlich über die Punkteverteilung entschieden wird. Und da gehört von Vereinsseite der Mund aufgemacht, wenn es so krass ist wie in den besagten Fällen. Wenn ich als Verein lieber die Klappe halte, damit die armen Schiris nicht böse auf mich werden, und weil wir hier ja alle so nett miteinander umgehen, dann kann ich mir Meisterschaft und Liga komplett sparen.
Brauche dann aber im Gegenzug auch nicht den großen Moralapostel machen, wenn Spieler, Trainer oder Fans mal negativ auffallen.
War schon sehr seltsam gestern. Sehr viele Entscheidungen, die immer zu unseren Lasten ausgelegt wurden. Immer! Dazu alleine etwa sechs Entscheidungen, die direkten Einfluß auf den Spielverlauf und -ausgang hatten (wobei ich unsere insgesamt schwache Leistung gestern damit nicht schön reden will). Da kann nicht mehr von Zufall gesprochen werden, auch nicht von reiner Unfähigkeit. Das war einfach zu derb. Kann mir deshalb auch sehr gut vorstellen, daß da "andere" Gründe eine Rolle spielten. Nur so ist das logisch richtig einzuordnen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
julisses16 schrieb:
So etwas kann ich mir sehr gut vorstellen und finde es ebenso ......
Da wir aber in Deutschland, ebenso wie in anderen Ländern gewisse „Schiedsrichterskandale“ hatten, schaue ich mir immer wieder einmal die wettquoten an. Gestern ein 0:3 hatte die Quote von 37. interessant dabei finde ich wie man mit Biegen und Brechen auf diesen Spielstand kam. Ich weiß, ekelhaft was ich hier schreibe, aber so sehe ich die Welt
Bruno_P schrieb:
War schon sehr seltsam gestern. Sehr viele Entscheidungen, die immer zu unseren Lasten ausgelegt wurden. Immer! Dazu alleine etwa sechs Entscheidungen, die direkten Einfluß auf den Spielverlauf und -ausgang hatten (wobei ich unsere insgesamt schwache Leistung gestern damit nicht schön reden will). Da kann nicht mehr von Zufall gesprochen werden, auch nicht von reiner Unfähigkeit. Das war einfach zu derb. Kann mir deshalb auch sehr gut vorstellen, daß da "andere" Gründe eine Rolle spielten. Nur so ist das logisch richtig einzuordnen.
Aber wenn ich mir dazu heute wieder die überwiegenden Beiträge in den Medien anschaue und davon ausgehe, daß der liebe DFB auch wieder alles in Ordnung finden wird, verliert man immer mehr die Lust an diesem Verramschungsangebot "Fußball". Letzten Endes werden diese Dinge mit dazu beitragen, daß der Krug irgendwann bricht.
Wobei es natürlich Vereine wie Freiburg und auch Köln viel schlimmer getroffen hat. Bei uns war es dieses Spiel, bei Freiburg ... Und das sieht jeder, aber es ändert sich nix. ... Halt falsch, der Streich wird bald wieder einen vom DFB übergezogen bekommen.
Das schlimmste daran finde ich immer die Aussichtslosigkeit auf Besserung. Man glaubt ja irgendwie immer noch ansatzweise, dass so krasse Fehler wie gestern, oder eben in Köln oder sonstwo irgendwann mal dazu führen, dass der Druck so groß wird, dass sich was ändern muss. Ich meine die Fernsehreporter, der Gegner, 50.000 Zuscheuer und alle Trainer sehen es richtig. Wie kann das Ende des Themas sein, dass der Schiri diese falsche Entscheidung trifft und nichts und niemand da mal einschreitet?
Dass einerseits die Vereine da maximal in ein paar Zeitungsinterviews mal drüber jammern, und andererseits die Schiris nicht ein Wort der Rechtfertigung von sich geben müssen, das ist der größte Scherz an all dem.
An derartigen Entscheidungen hängt, wie jetzt in unserem Fall so viel Kohle, da verstehe ich nicht, dass da nicht der halbe Verein auf die Barikaden geht. Klar, wenn immer nur mal einer bissi rumjammert, kann man das ignorieren. Wenn man aber mal, keine Ahnung wie, vielleicht medienwirksam öffentlich dazu auffordert, dass Schiedsrichter nach dem Spiel z.B. an der Pressekonferenz teilnehmen, oder einfach nach Abpfiff 15 Minuten mit den Trainern die Situationen des VAR nochmal besprechen müssen. Vielleicht entwickeln diese Vögel dann mal eine Art Unrechtsbewusstsein oder fühlen sich eher kontrolliert.
Da müssten sich vielleicht auch mal alle Vereine zusammentun (außer die Bayern natürlich, da entscheidet ja Höness alleine über rote Karten und Freistöße). Sagte sogar der Reporter auf Sport 1 "Mit solchen Aktionen (Hasebe) kommt ein Ribery im Vergleich meistens ohne Karte weg).
Keine Pressekonferenzen mehr nach Spielen, wo Schiedsrichter mit krassen Fehlentscheidungen das Spiel manipuliert haben?
Ich weiß auch nicht was man machen könnte. Ich verstehe nur einfach nicht, dass da der Druck von den Vereinen nicht unendlich viel höher ist. Da muss doch irgendeine stille Absprache sein zwischen Vereinen und DFB, dass nach sowas wie gestern immer alle die Klappe halten. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Abraham Hasebe Salcedo
Wolf Willems
De Guzman Mascarell
Fabian Boateng Rebic
Haller/Jovic
Die Chance die wir nicht haben einfach nutzen.