>

Ozzy

5442

#
Es ist mir mittlerweile eigentlich egal ob er bleibt oder geht.
Unsere tollen Spieler können nur Weltklasse oder Kreisklasse. Was von beidem sie spielen, entscheidet sich nach so Dingen wie Außentemperatur, Lottozahlen, Länge der Regenwürmer im Spielfeld oder Durchschnitts-Schuhgröße der Kassierer an der Tageskasse. Es entscheidet ganz sicher nicht der Trainer, ob der nun Vegh heißt oder sonstwie.
Und solange z.B. ein AM entweder mal spielt wie ein Gott und 7 Tage später  wie ein Bankdrücker der Amateure, so lange brauchen wir uns überhaupt nicht zu überlegen, wer auf unserer Bank sitzen sollte.
#
Das *dass* ist mir egal.
Das *wie* fängt mich langsam an zu nerven.

Gut das Sonntag ist, so ist das WE nicht versaut.  
#
Ich brauch Europa nicht. Also fußballerisch mit der Eintracht.  

Wenn wir mal ein, zwei Jahre einigermaßen konstant auf ordentlichem Niveau spielen und nicht immer diese "Drittliga-Phasen" wie derzeit einstreuen, dann dauert das mindestens 2-3 Jahre, bis ich mangels Adrenalin mal wieder höhere Ansprüche habe.

Das geilste ist, wenn ich im Stadion bei jedem Eintracht-Angriff fühle, dass es gleich klingelt, weil wir wieder gefährlichen Fußball spielen und Tore machen. Ob der Gegner dann Duisburg oder Madrid heißt, ist mir, ganz ehrlich, dabei komplett zweitrangig. Meine Wünsche für die Vereinsfinanzen machen da natürlich eine andere Haltung notwendig, aber das Herz ist genügsam.
#
Es ist zum Knochen kotzen, echt, die Eintracht kann nur "göttlich" oder "kreisliga".
ein Zwischendrin können diese Typen einfach nicht. Nach dieser Hinrunde musste einfach eine Abstiegs-Rückrunde kommen, das war so unfassbar vorhersehbahr. Schon irgendwie etwas seltsam  
#
Gott ws bin ich froh, dass dieser Alptraum CL jetzt endlich erledigt ist.

Aber immerhin - auch wenn wir jetzt vermutlich den Rest der Saison nur noch rumgurken und hier neben Niederlagen wie heute hier mal einen Punkt und dort mal einen Suff-sieg holen - absteigen können wir nun wirklich nicht mehr.

Für ich ist die Saison durch und man kann jetzt ganz entspannt sein Bierchen bei den Heimspielen genießen.

ScheiB auf Platz 4, die Hinrunde wirkt länger als bis zum Saionende.
#
Meine ganz persönlichen Meinung ist, dass man über dieses Thema eigentlich überhaupt nicht sachlich diskutieren kann / braucht.

Ich wüsste nicht wirklich, welche eolquenten Denkanstöße man hier von unserer Seite aus machen sollte, die das Problem an den Wurzeln packen. Die, die hier schreiben sind sowieso 99% contra Kokelspielchen, was nützt es der Eintracht, wenn wir uns hier jetzt gegenseitig bestätigen, wie scheiBe sich diese 10 Vollpfosten mit dem Feuerwerksmist benehmen? Das weiß von uns doch jeder. Ich fand den alten Thread gut, in dem ungefiltert deutlich wurde, was "das Stadion" von diesen Heinis hält. Und die lesen hier mit, da leg ich meine Hand für ins Feuer.

Ganz ehrlich? Ich fände es nicht verkehrt, diese Idioten mit 100% Misachtung zu bedenken. Medialen und sozialen Zündstoff zu liefern, das ist doch deren einziges Ziel. Die paar tausend Leute im Stadion jucken die doch nicht. Die wollen im Fernsehen Thema sein, die wollen Gesprächsgrundlage im Radio sein. "Wow, Geisterspiel erreicht, geil" - "haha, wir sind öfter in der Sportschau als die Dresdener" - "Guck mal, wie geil das bei uns geleuchtet hat" usw.
Und jedes mal wenn HB wieder mal verzweifelt in die Kamera sagt, dass er keine Ideen mehr gegen diese Leute hat, dann wächst denen doch was zwischen den Beinen.

Habt Ihr letzt Woche mal HR1 live gehört, mit welcher Tonierung der Reporter von den Nürnberger Idioten außerhalb des Stadions gesprochen hat? Das klang nach "au, gefährlich und böse". Dito Dortmund - HSV bei den Feuerzeugwürden bei den Ecken. Respekt, Angst, das klingt da durch. und dazu gleich wieder das gezeichnet, womit diese Heinis sich werden brüsten können - Strafen, Reduzierte Zuschauerzahlen. Wohlgemerkt, all das noch während der live-Übertragung.
Vielleicht könnte man im Radio stattdessen einfach mal Witze über diese Typen machen? Sie in den Dreck ziehen, Ihre Erbärmlichkeit hervorheben. Das tut denen weh. Nicht, wenn man mit Respekt über ihre Taten spricht und in den Zeitungen die Bilder bon qualmenden Blöcken auf die Sport-Titelseite druckt.

Wenn man mal damit anfangen und z.B. senderübergreifend einen Konsens schließen würde, dass man derartige Vorfälle ausnahmslos aus den Berichten herausschneidet und nicht mal ansatzweise erwähnt, wäre das ein Anfang. Genau das selbe später dann in den Nachrichten und Radionreportagen.

Ich bin mir relativ sicher, diese Typen nehmen sich ihr eigenes Benehmen immer schön auf Video auf und protzen damit bei all ihren tollen Freunden.

Entzieht diesen Verlierern jede mögliche Bühne. Und legt alle Anstrengungen in eine noch effektivere Einlasskontrolle, stellt Zaunwachen hin, macht ne zweite Zaunreihe.
Andere ideen hab ich keine.
#
hellmood schrieb:
Ozzy schrieb:
...und die "Hau-Drauf-Methode", von der Du sprichst, ist ja nun auch bei Leibe nicht der allererste Lösungsansatz gewesen. Es ist eben wie mit Kindern - am Anfang erklärst Du noch wohlwollend, dann erklärst Du deutlich, und erst, wenn der Kurze die Sache beim 5. mal nicht kapieren will, musst Du tätig werden.
"Hau-drauf" (z.B. Geisterspiel, Punktabzug) gab es bei uns übrigens noch gar nicht. Dass "Hau Drauf" aber die nächste Konsequenz sein *muss*, ist ja mit normalem Menschenverstand gar nicht mehr zu leugnen.  


Na da bin ich aber auf die Reaktion des Jugendamtes gespannt, wenn du dein Kind unter der Begründung eines mehrmaligen Verstoßes gegen die Hausordnung per Hausverbot für die nächsten 3 Jahre vor die Tür setzt    




Der Holzhammer hat im Fußballstadion zugegebenermaßen eine etwas andere Erscheinung als bei uns daheim, wenn die Kinder das 9. mal die Hände in der Butter baden und sie sich danach an Hose und Pulli abtrocknen.  
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ozzy schrieb:
"Wer was reinbringen will, der bringt es auch rein" dürfte meiner Meinung nach niemals gelten. Macht Euren Job gefälligst genau so korrekt, wie das Geld hinterher auch auf Eurem Gehaltskonto auftaucht!


Irgendwo hier im Forum stehts geschrieben. Die Security-Jungs kriegen so um die 8,-€ die Stunde. Eine "Einarbeitung" fällt eher rudimentär aus.
Das Reinschmuggeln zu komplett zu verhindern ist zwar das Ziel, aber eher nicht realistisch. Dann hätten wir die Situation: jeder Auswärtsfan strippt im Zelt und wird von Sprengstoffhundenasen belästigt.
... selbst dann bleibt in den meisten Stadien noch die Option, Böller vorher über den Zaun zu werfen, denn diese Kontrollen finden nicht beim Betreten des Blocks sondern des Stadions statt.


Ok, bei 1-2 Knallern geb ich Dir Recht. Aber ne Rakete? Ein Bengalo?
Dann muss bei Subunternehmen eben eine detailierte Einarbeitung zur Pflicht machen... Unsere Firma ist IT-Vertrgspartner von u.a. Shell Tankstellen und wenn wir da mit Notebook und USB Stick aufkreuzen, haben wir als Auflage noch. Bauarbeiter-Helm, Warnweste, Flatterband, Feuerlöscher, Infomappe... Der Auftraggeber hat das Sagen und fertig.

Auch muss man dann eben von Eintracht Seite aus aktiv werden und mehr Sec.-Personal ordern, die dann Patroullie laufen / am Zaun stehen oder einen zweiten Zaun ziehen oder bestimmte Bereiche auf Innenseite des Areals sperren oder die Zäune mit Weitwinkelkameras überwachen oder was weiß ich.

Und eine Hundenase würde ich persönlich weder als Belästigung, noch als Vorverurteilung empfinden.

Wir haben dieses Thema seit gefühlten 10 Saisons und bei so vielen mehr oder weniger realisierbaren Ideen wird trotzdem immer nur die Schiene "Appelle an die Fans" gefahren. Wenn man bei so einem ungreifbaren Problem aber nicht an allen Ecken analysiet und nachbessert, ist das meiste Gerede für die Katz. Zumal das Hirn von diesen Hohlköppen mangels Anwesenheit sowieso der falsche Ansprechpartner ist.
#
...und die "Hau-Drauf-Methode", von der Du sprichst, ist ja nun auch bei Leibe nicht der allererste Lösungsansatz gewesen. Es ist eben wie mit Kindern - am Anfang erklärst Du noch wohlwollend, dann erklärst Du deutlich, und erst, wenn der Kurze die Sache beim 5. mal nicht kapieren will, musst Du tätig werden.
"Hau-drauf" (z.B. Geisterspiel, Punktabzug) gab es bei uns übrigens noch gar nicht. Dass "Hau Drauf" aber die nächste Konsequenz sein *muss*, ist ja mit normalem Menschenverstand gar nicht mehr zu leugnen.
#
Cino schrieb:
humbi schrieb:
Cino schrieb:
humbi schrieb:
Cino schrieb:
humbi schrieb:
double_pi schrieb:
Umfrage aus der FNP:
Einige Eintracht-Fans sorgten in Leverkusen mit ihrem Pyro-Spektakel wiederholt für Aufruhr. Wie sollte in Zukunft mit solchen Fällen umgegangen werden?

1. So was hat im Stadion nichts verloren und solche Vergehen sollten noch härter bestraft werden.
65 % / 3165 Stimmen

2. Das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik wäre doch ein guter Kompromiss.
15 % / 740 Stimmen

3. Pyrotechnik gehört zur Stimmung dazu. Das war früher schon so und niemand hat sich beschwert.
8 % / 392 Stimmen

4. Die ganze Diskussion nervt mich nur noch. Die sollen einfach nur Fußball spielen.
11 % / 537 Stimmen

aktueller Stand: 05.02.13, 18:35 Uhr


65% die absolut dagegen sind. Dazu zähle ich noch gütigerweise die 11% die nun leiser werden, ergibt ganze 76%.
Das heißt für mich, wir haben ein trauriges Potenzial von knapp 25% die
dem Verein Eintracht Frankfurt und auch der echten Anhängerschaft schaden.
Ich wünsche mir, das diese Diskusion im Forum und Stadion so lange geführt wird, bis es den 25% zu blöd wird und sich wo anderst ausleben.

Weis übrigens jemand, was mit den geouteten  geschieht ? Ist leider etwas still geworden oder hab ich was verpasst???


wow, eine online-umfrage. bei der fnp. ich bin beeindruckt.

wie wäre es das ganze mal auf dem stadiongelände an nem spieltag durchzuführen?
das ergebnis wäre wohl deutlich representativer als dieser mist bei dem jeder mitmachen kann, der noch nie ein stadion von innen gesehen hat.
und selbst dann, was würde es bringen?


Klar, was würde es auf dem Stadiongelände bringen wenn dann wieder gesagt wird, daß die sitzenden gegen Pyro sind..... man kann halt nur eine Meinung vertreten ! PRO oder KONTRA


nö. es gibt eben nicht nur pro und contra. nicht nur schwarz und weiß.


Da gebe ich dir Recht, es gibt dazwischen auch ein bisschen Meinung. Das Problem ist aber, das es nicht ein bisschen Feuerwerk gibt. Oder etwa doch?


ich hab meine meinung in den aktuellen themen auf dieser seite ausführlich dargestellt und da geht es mir nicht um ein bisschen feuerwerk.
viel mehr um verhältnismäßigkeit, was man tolerieren kann und was nicht bzw. die relation von dem was im stadion geschieht zu dem, was im rest der gesellschaft abgeht und wie es bestraft wird.
aber die hau-drauf-methode scheint ja besonders bei fußballfans total angesagt und völlig in ordnung.


Sich das Recht auf Interpretation eines gesetzlich absolut festgelegten Sachverhalts rauszunehmen ist aber eine sehr seltsame Art und Weise, sich Dinge in ein anderes, für einen selbst passenderes Licht zu ziehen...  

In einem Stadion, also in einem Ort wo 50.000 Leute aufeinander hängen, teilweise mit der Nase im Nacken des Vordermanns, funktioniert es nur, wenn klare Regeln zu 100% eingehalten werden. Das gilt bei weitem nicht nur für die Bengalosache. Wo eine Feuerwerksrakete nicht wie an Sylvester einem, vielleicht zwei Leuten vor die Füße knallt man eben zur Seite springen kann, da trifft sie schon rein von der Sitzposition im Stadion unter Garantie einen auf Brust oder ins Gesicht und man kann nicht ausweichen. Dito Knaller, dito Flaschen, dito sonstnochalles. Man kann sicher in vielen Dingen des Lebens mit Verhältnismäßigkeit argumentieren, in einem Fußballstadion ist "die persönliche Interpretation" von Regeln, die Feuer, Rauch, Knaller und kochend heiß tropfende Bengalos regulieren, einfach völlig irrelevant.
Diese Regeln werden eingehalten, wem's nicht passt, der kann sein ScheiB Bengalo von mir aus bei sich daheim aufm Sofa begaffen.

Aber wenn ich hier schon meinen Frust blade, dürfen sich auch gerne mal die tollen Securities fragen, ob man wirkich alles tut, um das Reinschmuggeln dieser Gegenstäne zu verhindern. "Wer was reinbringen will, der bringt es auch rein" dürfte meiner Meinung nach niemals gelten. Macht Euren Job gefälligst genau so korrekt, wie das Geld hinterher auch auf Eurem Gehaltskonto auftaucht!
#
Ich würd gern Kouemaha neben Hoffer sehen.

Chancen für Punkte sehe ich momentan eher weniger, aber lieber ein schönes offensives 2:4 als ein angstschweißnasses 0:1
#
21Uhr14 schrieb:
Veh stellt eben persönliche Eitelkeiten über den Erfolg des Teams. Ist doch klar.

Friend mal eben 2 Törchen gemacht in der U23.

Wenn der gegen Bremen nicht spielt, ist das für mich ein Entlassungsgrund.


Was kann der  arme Rob dafür?  
#
JohanCruyff schrieb:
iran069 schrieb:
Wenigstens haben wir was gelernt. Plan B bringt nichts. Wir müssen weiter offensiv spielen! Und das einfach weiter perfektionieren.
Dann spielen wir halt kaum noch zu Null aber lieber 5:4 gewinnen als mit Funkelfußball 1:0 verlieren


Das ist hoffentlich die eine Erkenntnis.

Die zweite Erkenntnis ist: Wenn man unsere Marschroute umsetzen will, dann muss man bedingungslos (!) auf die dafür geeigneten Spieler setzen. D.h. Demidov, Lanig und Matmour haben in der Mannschaft nichts verloren, Kouemaha auch nichts. Wobei ich Demidov mal in Klammern setze.

Die dritte Erkenntnis ist: Nur die Stammmannschaft reicht nicht. Die Stammspieler sind dann immer mal platt - und die Ersatzspieler sind nicht eingespielt, können also auch nicht die Stammspieler ersetzen.


Ok. Deine Meinung also?

Rotationsprinzip? Schließt sich nach Deiner Erkenntnis #2 aus.
Der Bank Spielpraxis verschaffen. Wie? Meier und Rode auf die Bank und Kouemaha und Köhler von Beginn an?  Käse.
Stammspieler-Qualität auf der Bank schaffen? Mit welchem Geld?
#
Warum bei uns eigentlich immer nur dieses Schwarz Weiß Spiel? Entweder wir spielen Traumfußball gegen Dortmund und Leverkusen, und das dann 5 mal hintereinander, oder wir holen 4-5 Spiele hintereinander nur so saudumme Niederlagen wie gegen M1 und Dü ein.

Da kann Veh die Euphorie runterbremsen wie er will - wenn man so spielt wie die ersten 6 Spiele, dann sind so Phasen wie jetzt eben doch in irgendeiner Form verwunderlich und wenig amüsant... Oder stehen M1, DD und Gladbach jetzt in der Tabelle vor Schalke, Leverkusen und Dortmund?

Ich will mal ein ruhiges WE haben    
#
Vielleicht sollten wir mal 12:12 gegen die eigenen ScheiB Pyrodeppen machen...  Wenn das soooo einen großen Einfluss hat, dürften wir das Problem dann ja los sein.
#
SGE_Fan1899 schrieb:
Vielleicht können wir ja auch die Westkurve abschaffen und die stehplätze auch. dann nocn allen ultras, efcs und anderen nwk-dauerkarten stadionverbot geben. und den maddin und die megaphone ersetzen wir durch david garett und en klavier




Konstruktives Auseinandersetzen mit so einem Thema ist nicht jedermanns Sache, hmmm?
#
Adlerpfleger schrieb:
Naja, ich bin der Meinung, dass gerade in der Ost und Gegentribühne immer lauter Kerle sitzen, die bei richtigem anfeuern auch viel mehr mitmachen würden und dass das generell auch die anderen mehr ansteckt. Natürlich wenn alle Spiele so laufen wie gegen Aue dann ist das unnötig, aber nicht immer gibts ne Choreo am Anfang und nen 4:0 das wesentlich zur Stimmung "AUCH" beigetragen hat, aber natürlich auch, dass einfach mal dass ganze Stadion mit einbezogen wurde.

Nunja, Fazit, PRO Beschallung !  


Ich will das gute Ding auch nicht abbauen (Käse), aber auf der anderen Seite finde ich muss man auch mal irgendwo nen Strich ziehen. Man sollte nich in jedem Bereich des stadions den Leuten das Anfeuern aufzwingen. Alles westliche und von mir aus bis zur jeweiligen Hälfte der Geraden, wer da sitzt, der muss mit sowas rechnen. Wems nicht passt, der muss aber auch Ecken im Stadion haben, wo er nicht 90 Minuten vorgeschrien bekommt.

Ich nehme z.B. hin und wieder meinen Vater mit ins Stadion, und der ist gemessen an seinem Alter nicht mehr so erpicht darauf, das ganze Spiel nur Vollgas zu geben. Wenn er dabei ist, gehen wir öfters mal in die Ost und genießen die Stimmung, die vom Westen rüberkommt. Wir möchten uns dann aber eben auch mal unterhalten übers Spiel, übers Bier, über den Schiri und wir wollen im Grunde dann eher intensiver (als Zuschauer) am Spielgeschehen teilhaben, als andauernd nur zu singen, zu hüpfen, aufzustehen oder sonst irgendwieimmer das Ohr an Maddins Äther zu haben.

Lasst die Anlage stehen, aber lasst den Zuschauern Raum und Fluchtmöglichkeiten vor dem Dauersupport. Jeder ist mit dem Herzen dabei, aber manche wollen halt nicht nur Lärm machen.
Respekt trotzdem vor denen, die die Stimmung machen und halten.
#
Ich finde die Aktion völlig hirnrissig.

Zum einen sind diese geistig minderbemittelten Typen, die im Stadion meinen, Rumpelstilzchen spielen zu können, für derartige Moralimpfungen doch viel zu stupide in der oberen Etage und zum anderen wüsste ich gerne mal, was denn nun die Hilfebedürftigen Krebskranken getan haben, dass man den Spendenzufluss und damit ihre Chancen auf Rettung an das Verhalten von Fußballfans meint knüpfen zu müssen.

Ich habe zugegebenermaßen auch keine andere Idee als "Drakonische Strafen für erwischte Chaoten", aber  das mit der DKMS finde ich wirklich absolut daneben, sorry.
#
Also ich habe alle paar Monate immer mal so ein leichtes Gefühl, dass das eine oder andere Spiel... ich will nicht sagen "geschoben"... aber doch irgendwie "wundersam" verläuft.

Heute war wieder so ein Spiel. Der 100%ige Glaube an einen absolut sportlichen und unbeeinflussten Ablauf mag sich bislang nicht so recht einstellen.

So jibbet jedenfalls keine 1. Liga hier kommendes Jahr.
#
Ich freue mich fast mehr über die Niederlage des Düsseldorfer Fallobstes als über die Tabellenführung. Aber auch nur fast