
Partystimmung
7959
Kraaha schrieb:
super spiel und gute laune im stadion und ich muss mal ne lanze brechen .. der schiri war für mich heute super, kaum aufgefallen wie es sich gehört und fingerspitzen gefühl in allen lagen note 1.
!
Sagt man selten, aber das war eine gute Leistung. Spiel laufen lassen, alles ganz souverän.
Maxfanatic schrieb:bruno___pezzey schrieb:
anstatt darüber froh zu sein, dass die eintracht nicht wie der fc vorgeht, macht die uf97 einen auf moralapostel, tststs.
Respekt für diesen Beitrag, der mit das blödeste ist, was ich hier in dem Forum jemals (!) gelesen hab. Und ich lese hier seit 12 Jahren.
Willst du hier jetzt ernsthaft folgende Situationen vergleichen:
A) Ein Bus vom Fanprojekt MG wird von der Autobahn abgedrängt und mit Pflastersteinen, Stangen und sonstigem Zeug massiv attackiert. Die Täter sind teilweise ermittelt und gehören offenbar zu nicht geringen Teilen der WH an. (Alle Infos nur aus den Medien)
B) Es werden einige Bengalos gezündet, außerdem fliegen ein paar Böller. Ein Fußballspiel beginnt 5 Minuten später.
Täter sind keine ermittelt, also ist auch nicht bekannt, aus welcher Gruppe diese stammen.
Ja, doch, je länger ich überlege, ist das doch zu vergleichen und die Eintracht sollte der UF auch den offiziellen Fanclub-Status, den sie gar nicht besitzt, entziehen.
Himmel hilf.
Danke. Erspart mir viel Getippe und wahrscheinlich eine Verwarnung.
Hier diskutieren Eintrachtfans seit zwei Tagen sachlich über Lösungsansätze und zwischendrin kommen immer wieder Kommentare von Leuten, denen es zu aufwändig ist, über den Tellerrand zu blicken, bevor man was von sich dünnpfifft.
fueL schrieb:Misanthrop schrieb:
EDIT: Nein, mit "damals", in dem Sinn, indem es hier verwendet wurde, ist das ganz gewiß nicht vergleichbar! (Misanthrop)
Ich gehe zu den Jungs, weil diese so schöne Rituale haben und ich zu einer Starken, verschworenen Gemeinschat dazu gehören möchte.
Und wenn diese Gruppe Verbrechen begeht, auch wenn dies gegen meinen Wunsch geschieht, schaue ich nur weg und bin unschuldig - Denn eine Intervention würde meine Position innerhalb der Gruppe beschädigen.
Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass auch der Ultra der NICHT mit Böllern wirft und NICHT randaliert allein schon dadurch mitschuldig ist dass er diese Straftaten duldet und deren Täter deckt, und genau damit haben wir schon schlechte Erfahrungen gemacht - anscheinend so schlechte dass alleine die Erwähnung zensiert werden muss.
Ich glaube, Du vermischst hier deine (sicherlich guten) allgemeinen Psychologie-Kenntnisse mit einer Thematik, die Du nicht komplett verstehst. Das Schubladen-Denken (Problem in der Kurve -> Ultras) funktioniert an dieser Stelle nicht, wie andere vor mir auch schon aufgeführt haben.
So, habe den ganzen Thread gelesen und möchte einen interessanten Beitrag, der bisher unkommentiert blieb, aus dieser Erpressungs-Diskussion hervorheben:
Es gibt also - offensichtlich - Personen aus Fanszene (UF?) und EFAG, die sich austauschen bzw. sich schon einmal ausgetauscht haben!? Das ist doch der einfachste und beste Lösungsweg. Aber warum wird hiervon nichts öffentlich gemacht? Scheinbar sind auch in diesen Gesprächen die Fronten verhärtet - da muss wieder Bewegung reinkommen.
@NX01K: Wie sah die Aufforderung aus? Wie stellt "ihr" euch das Verhältnis zur EFAG idealisiert vor?
Weiterhin finde ich folgenden Beitrag wichtig, unabhängig davon, dass die EFAG sicherlich nicht die alleinige Schuld an der Situation trägt. Einfach schade, dass das Miteinander bei uns in so weite Ferne gerückt ist.
An dieser Stelle war mein Beitrag eigentlich zu Ende. Dann habe ich den Fehler gemacht, den Thread zu aktualisieren und bin über dieses ...Bild gestolpert. Die Verantwortlichen scheinen tatsächlich vollkommen hilflos zu sein.
Ich schaffe jetzt 1 mal Sinnvolles und gehe kotzen.
NX01K schrieb:
Es gibt eine direkte Aufforderung aus der Fanszene, die zur Entspannung der Situation beitragen soll. Eine offene Tür zum Dialog. Und nen Tag später setzt die EFAG so einen Haufen Müll darauf.
Es gibt also - offensichtlich - Personen aus Fanszene (UF?) und EFAG, die sich austauschen bzw. sich schon einmal ausgetauscht haben!? Das ist doch der einfachste und beste Lösungsweg. Aber warum wird hiervon nichts öffentlich gemacht? Scheinbar sind auch in diesen Gesprächen die Fronten verhärtet - da muss wieder Bewegung reinkommen.
@NX01K: Wie sah die Aufforderung aus? Wie stellt "ihr" euch das Verhältnis zur EFAG idealisiert vor?
Weiterhin finde ich folgenden Beitrag wichtig, unabhängig davon, dass die EFAG sicherlich nicht die alleinige Schuld an der Situation trägt. Einfach schade, dass das Miteinander bei uns in so weite Ferne gerückt ist.
shinji schrieb:
Die EFAG verliert in meinen Augen immer mehr den Bezug zur Realität und bewegt sich immer weiter von den Fans weg. Ein Blick zu unserem heutigen Gegner zeigt, wie es auch gehen kann. Ein Miteinander von Verein und Fans - auch in schweren Zeiten. Da wurde von den Fans der Geisterticketverkauf initiiert, die dem Verein 200.000 Euro einbrachten. Auf der anderen Seite wird den Fans heute ein Public Viewing möglich gemacht. In Frankfurt - dank der Positionierung der EFAG gegenüber ihren Fans - undenkbar.
An dieser Stelle war mein Beitrag eigentlich zu Ende. Dann habe ich den Fehler gemacht, den Thread zu aktualisieren und bin über dieses ...Bild gestolpert. Die Verantwortlichen scheinen tatsächlich vollkommen hilflos zu sein.
Ich schaffe jetzt 1 mal Sinnvolles und gehe kotzen.
bernie schrieb:
Ich habe gerade beim Lesen dieser Schlagzeile Kaffee verschüttet.
Schalke-Chef Tönnies zu Fan-Gewalt: Mehr Geisterspiele
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/:schalke-chef-toennies-zu-fan-gewalt-mehr-geisterspiele/70008979.html
Wenn man meint es geht nicht schlimmer kommt irgendwo noch ein Funktionär daher.
Wenn's nicht so traurig wäre...
"Wir brauchen einen Runden Tisch mit DFB, DFL und allen Clubs." Der Tisch ist ja wohl mehr als eckig.
http://uf97.de/
Damit dreht sich das ganze also weiterhin im Kreis.
Die Spendenaktion empfinde ich als realitätsfremd. Seitens der UF kommt aber auch nur noch der ausgestreckte Zeigefinger. Schwarzer Peter hin und her...
Die Wortwahl ist auch nicht ganz glücklich: "anstatt sich in der Vergangenheit ernsthaft mit den stattgefundenen, vielfältigen Bemühungen, diesen sinnlosen DFB-Sanktionierungsmechanismus auszuhebeln, zu befassen".
Den DFB aushebeln wird in der AG niemand. Wohl kann man aber eine eigene Linie mit den Fans fahren.
Damit dreht sich das ganze also weiterhin im Kreis.
Die Spendenaktion empfinde ich als realitätsfremd. Seitens der UF kommt aber auch nur noch der ausgestreckte Zeigefinger. Schwarzer Peter hin und her...
Die Wortwahl ist auch nicht ganz glücklich: "anstatt sich in der Vergangenheit ernsthaft mit den stattgefundenen, vielfältigen Bemühungen, diesen sinnlosen DFB-Sanktionierungsmechanismus auszuhebeln, zu befassen".
Den DFB aushebeln wird in der AG niemand. Wohl kann man aber eine eigene Linie mit den Fans fahren.
Schmidti.82 schrieb:Schmidti.82 schrieb:Partystimmung schrieb:
Gegenvorschlag: Die 50000 Euro kommen dorthin, wo sie seit vielen Jahren fehlen. Besonders naheliegend: Fanprojekte, Fanbetreuung oder aber eine neu geschaffene Institution, die z.B. speziell zwischen UF und AG vermittelt. Stichwort verhärtete Fronten.
Die UF ist der Teil der Kurve, dem ich die Durchsetzung eines Kompromisses (z.B. kein Werfen von Böllern etc.) am ehesten zutraue. Stichwort Selbstreinigung. Dafür müssen die Fans aber auch bei der Gründung der Institution beteiligt werden, sonst wundert man sich wieder, warum es boykottiert wird.
Für jeden Böller im Stadion werden dem Projekt 5000 Euro gestrichen. Für eine Saison ohne Böller wird der Etat im nächsten Jahr verdoppelt.
Super Idee! Ich glaub kaum, dass die Ultras sich vom Verein kaufen lassen wollen. Eher halten die ein Plakat hoch mit "Wir lassen unss nicht kaufen und sind unabhängig" und fackeln anschließend noch mehr Pyro ab und werfen Böller, um zu zeigen, dass sie auf das Geld nicht angewiesen sind.
Außerdem halte ich es für fragwürdig den Verursachern der Strafen noch Geld zukommen zu lassen und die damit zu belohnen. Hätten sie sich über Jahre normal verhalten und dem Verein nicht geschadet, würde es dann logischerweise diese finanzielle Zuwendung nicht geben.
Jetzt soll man Leute schon belohnen, damit sie sich einfach an Regeln halten und nicht ihrem Verein schaden, den sie ja ach so abgöttisch lieben.
Du hast das falsch verstanden. Ich sage nicht, dass die UF die Verursacher des Problems sind. Das ist deine Auslegung.
Ich habe gesagt, dass ich der UF die Durchsetzung eines Kompromisses im Block (s.o.) zutraue. Dafür muss ein Anreiz geschaffen werden bzw. etwas auf dem Spiel stehen (siehe #1100).
Ziel der AG ist doch, Geisterspiele und hohe Geldstrafen abzuwenden!? Also müssen die Böller und die Raketen weg. Und da finde ich meinen Ansatz um einiges besser, als eine DKMS-Spende.
Wo schreibe ich etwas von "Geld zukommen lassen"? Es ist doch keine Belohnung für "dem Verein schaden", wenn die AG in die Kommunikation mit der Fanszene investiert.
Die Kritik, die ich aus der Fanszene höre, ist regelmäßig: Die AG ist zu weit von den Fans entfernt. Die AG ginge hiermit einen Schritt auf die Fans zu, im Gegenzug müssen Vereinbarungen eingehalten werden, ansonsten entfernt man sich eben wieder voneinander. Die Fans haben es selbst in der Hand (spitz formuliert: den neuen Weg mit gehen oder zurück zur DFB-Willkür).
Solange sich die Vereine an den DFB dranhängen mit den (unkreativen) Strafen, wird sich nichts verändern. Probleme an der Wurzel packen, aber das hat ein anderer User bereits ausgeführt.
Tube schrieb:Partystimmung schrieb:NX01K schrieb:
Ein Haufen Heuchler!!! Die Spendenaktion "Wir tragen den Adler im Herzen" hat man kürzlich boykottiert. Die Mannschaft war bereit einen Trikotsatz für den guten Zweck zu spenden, hat dies aber vom Verein verboten bekommen. Und jetzt spielt man selbst den Spendensamariter???
Richtig! Und trotzdem kam dabei fast die Hälfte des Betrages raus, den die Eintracht nun spenden will.
Ich halte die DKMS-Spende generell für den falschen Ansatz, mal davon abgesehen, dass ich seit Jahren typisiert bin.
Gegenvorschlag: Die 50000 Euro kommen dorthin, wo sie seit vielen Jahren fehlen. Besonders naheliegend: Fanprojekte, Fanbetreuung oder aber eine neu geschaffene Institution, die z.B. speziell zwischen UF und AG vermittelt. Stichwort verhärtete Fronten.
Die UF ist der Teil der Kurve, dem ich die Durchsetzung eines Kompromisses (z.B. kein Werfen von Böllern etc.) am ehesten zutraue. Stichwort Selbstreinigung. Dafür müssen die Fans aber auch bei der Gründung der Institution beteiligt werden, sonst wundert man sich wieder, warum es boykottiert wird.
Für jeden Böller im Stadion werden dem Projekt 5000 Euro gestrichen. Für eine Saison ohne Böller wird der Etat im nächsten Jahr verdoppelt.
Nun ja. Meines Wissens nach gehen die Strafen auch vom Etat der Fanbetreuung ab. Zumindest war das mal so. Wenn dem immer noch so sein sollte, wovon ich ausgehe (lasse mich aber gerne verbessern, wenn jemand es besser weiß) gibt es dein vorgeschlagenes Model also bereits indirekt. Juckte bisher auch niemanden.
Aber das ist doch genau der Punkt. Warum juckt es die aktive Fanszene nicht, wenn der Etat gekürzt wird (ich gehe einfach mal davon aus, dass du Recht hast)? Der Etat der Fanbetreuung scheint den Personen wurscht zu sein.
Ich finde, wir brauchen ein einfaches und verständliches Strafensystem (unabhängig davon, was der DFB rumkaspert):
Schwere Vergehen (Böller oder Pyro aufs Feld) = nächstes Auswärtsspiel werden keine Fanutensilien beantragt.
Harmlose Vergehen (Pyroshow im Block) = Strafe an DFB, die aus einem Topf gezahlt wird. Der Restbetrag kommt am Ende der Saison den Fans zu Gute (Förderung von Choreografien, Subventionierung von Auswärtsfahrten etc. pp.)
Schwere Vergehen werden minimiert, weil keine Fanszene auf ihre Utensilien verzichten möchte. Pyro im Block wird nicht gutgeheißen, aber die Bestrafung wird abgeschwächt und die Fans können selbst entscheiden, ob sie das Geld verballern wollen oder damit etwas anderes kreatives anstellen.
Basaltkopp schrieb:
Selbstreinigung? Die funktioniert schon seit Jahren nicht. Oberste Priorität ist der Schutz der Täter.
Was war denn für ein Anreiz da, sich selbst zu reinigen?
NX01K schrieb:
Ein Haufen Heuchler!!! Die Spendenaktion "Wir tragen den Adler im Herzen" hat man kürzlich boykottiert. Die Mannschaft war bereit einen Trikotsatz für den guten Zweck zu spenden, hat dies aber vom Verein verboten bekommen. Und jetzt spielt man selbst den Spendensamariter???
Richtig! Und trotzdem kam dabei fast die Hälfte des Betrages raus, den die Eintracht nun spenden will.
Ich halte die DKMS-Spende generell für den falschen Ansatz, mal davon abgesehen, dass ich seit Jahren typisiert bin.
Gegenvorschlag: Die 50000 Euro kommen dorthin, wo sie seit vielen Jahren fehlen. Besonders naheliegend: Fanprojekte, Fanbetreuung oder aber eine neu geschaffene Institution, die z.B. speziell zwischen UF und AG vermittelt. Stichwort verhärtete Fronten.
Die UF ist der Teil der Kurve, dem ich die Durchsetzung eines Kompromisses (z.B. kein Werfen von Böllern etc.) am ehesten zutraue. Stichwort Selbstreinigung. Dafür müssen die Fans aber auch bei der Gründung der Institution beteiligt werden, sonst wundert man sich wieder, warum es boykottiert wird.
Für jeden Böller im Stadion werden dem Projekt 5000 Euro gestrichen. Für eine Saison ohne Böller wird der Etat im nächsten Jahr verdoppelt.
Immer diese Praktikanten beim DFB...
HeinzGründel schrieb:
Ich finde das ziemlich gut was ihr da verfasst habt.
Schließe mich an. Das sind ziemlich exakt die Gedankengänge, die mir in den Sinn kommen.
Gut, dass ihr die unwürdigen Kontrollen erwähnt habt. Sowas wie damals in Leverkusen darf nicht vergessen werden.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Partystimmung schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Achja. Und in den Stehblock wandern, um den teilweise zugekoksten oder hoch gepeppten ihr Spielzeug wegzunehmen, ist definitiv keine gute Idee.
Nur mal exemplarisch für einige BILD-Kommentare, durch die man hier scrollen muss. Was bringt diese Übertreibung in der Diskussion und welche Erfahrungen bringen dich zu dieser Ansicht?
Ich will eigentlich keine Antwort von dir, doch solche Kommentare zeigen m.E. ganz deutlich, wie viele Vorurteile im Raum stehen.
Die Fanszene muss zusammenrücken und sich auf eine geschlossene Haltung einigen. (Z.B. pro Pyro, kontra Böller. Oder pro "alle Fanutensilien erlaubt", kontra Pyro.) Ansonsten wird der DFB die Uneinigkeit weiterhin ausnutzen (Stichwort: Sippenhaft), bis wir am Ende unsere geliebten englischen Verhältnisse haben. Vorm Stadion Prosecco statt Zwiebelbraten...
Das sind einfach nur Tatsachen. Sprich, ich kenne diese Leute und ich finde das nicht mal schlimm. Ist doch ihre Sache, was sie machen.
Natürlich sind das Ausnahmen.
Ich will nur verdeutlichen, dass man das Problem nicht löst in dem man Konflikte mit Leuten sucht, die kein Kind von Traurigkeit sind.
Der untere Teil deines Posts zeigt eigentlich das wir einer Meinung sind.
Ok. Wenn du von ein paar Ausnahmen sprichst, nehme ich das Gesagte zurück.
Hatte schon Gespräche mit Pyromanen im Block, die nicht auf Drogen, sondern bei klarem Verstand (und keinesfalls dumm) waren. Deshalb konnte ich mit dieser Pauschalaussage nicht viel anfangen.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Achja. Und in den Stehblock wandern, um den teilweise zugekoksten oder hoch gepeppten ihr Spielzeug wegzunehmen, ist definitiv keine gute Idee.
Nur mal exemplarisch für einige BILD-Kommentare, durch die man hier scrollen muss. Was bringt diese Übertreibung in der Diskussion und welche Erfahrungen bringen dich zu dieser Ansicht?
Ich will eigentlich keine Antwort von dir, doch solche Kommentare zeigen m.E. ganz deutlich, wie viele Vorurteile im Raum stehen.
Die Fanszene muss zusammenrücken und sich auf eine geschlossene Haltung einigen. (Z.B. pro Pyro, kontra Böller. Oder pro "alle Fanutensilien erlaubt", kontra Pyro.) Ansonsten wird der DFB die Uneinigkeit weiterhin ausnutzen (Stichwort: Sippenhaft), bis wir am Ende unsere geliebten englischen Verhältnisse haben. Vorm Stadion Prosecco statt Zwiebelbraten...
Aragorn schrieb:Partystimmung schrieb:Aragorn schrieb:HappyViking schrieb:Aragorn schrieb:Partystimmung schrieb:
...
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor...
Was meinst Du damit? In dem Moment war das Tor doch kaum mehr zu vermeiden! Erst der Pfostentreffer von Mintal und dann der "Sonntagsschuss" unhaltbar ins Tor! Ich verstehe nicht, wie man da der Mannschaft einen Vorwurf machen kann!?
Ich muss zugeben, dass ich mit selben Gefühl wir Partystimmung das Tor betrachte. Wirkte irgendwie unbeholfen wie der Ball da durch den Straffraum fliegt. Sonntagsschuss, vielleicht, aber warum steht er da ungedeckt? Finde dass die Abwehr da sehr passiv wirkte.
Ok! Nennen wir es einfach ungeschickt!...aber überheblich ist was anderes!
Können wir uns drauf einigen.
"Überheblich" kommt es mir halt vor, weil wir so Dinger gefühlt immer nur in Führung liegend bekommen. Aber ist etwas übertrieben, stimmt.
Ich hab's!!!...das richtige Wort wäre "leichfertig"! ,-)
bin für kopflahm!
Aragorn schrieb:HappyViking schrieb:Aragorn schrieb:Partystimmung schrieb:
...
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor...
Was meinst Du damit? In dem Moment war das Tor doch kaum mehr zu vermeiden! Erst der Pfostentreffer von Mintal und dann der "Sonntagsschuss" unhaltbar ins Tor! Ich verstehe nicht, wie man da der Mannschaft einen Vorwurf machen kann!?
Ich muss zugeben, dass ich mit selben Gefühl wir Partystimmung das Tor betrachte. Wirkte irgendwie unbeholfen wie der Ball da durch den Straffraum fliegt. Sonntagsschuss, vielleicht, aber warum steht er da ungedeckt? Finde dass die Abwehr da sehr passiv wirkte.
Ok! Nennen wir es einfach ungeschickt!...aber überheblich ist was anderes!
Können wir uns drauf einigen.
"Überheblich" kommt es mir halt vor, weil wir so Dinger gefühlt immer nur in Führung liegend bekommen. Aber ist etwas übertrieben, stimmt.
Aragorn schrieb:mickmuck schrieb:Aragorn schrieb:Partystimmung schrieb:
...
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor...
Was meinst Du damit? In dem Moment war das Tor doch kaum mehr zu vermeiden! Erst der Pfostentreffer von Mintal und dann der "Sonntagsschuss" unhaltbar ins Tor! Ich verstehe nicht, wie man da der Mannschaft einen Vorwurf machen kann!?
naja, spätestens nach dem pfostenschuss muss der ball geklärt werden.
Sah vielleicht etwas unglücklich aus, aber Überheblichkeit konnte ich nicht erkennen!
http://www.youtube.com/watch?v=6AdCUb3GnCQ
Ab ca. 8:15. Hab mich schon vor dem Pfostenschuss aufgeregt, wie unsere nicht richtig zum Ball gehen.
Allein wie bei 8:20 der Kopfball verloren wird und dann stehen drei Spieler zwischen Elfmeterpunkt und 16er-Grenze bewegungslos rum, anstatt den Torschützen zu decken.
Geschenkt, wir haben gewonnen. Nur diese Lethargie bei Führung ist bei uns scheinbar zum Standard geworden...
Nikolov 3,5
Jung 2,5
Andersen 3
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 3,5
Rode 2 SdS
Köhler 2,5
Idrissou 3,5
Hoffer 4
Meier 2,5
Kittel 3
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor müsste der halben Mannschaft je noch mind. 0,5 Notenpunkte abgezogen werden.
Fazit: Wichtige drei Punkte. Ansonsten trotz fünf Toren bei weitem kein mitreißendes Spiel.
Jung 2,5
Andersen 3
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 3,5
Rode 2 SdS
Köhler 2,5
Idrissou 3,5
Hoffer 4
Meier 2,5
Kittel 3
Für das überhebliche Hinterherschauen beim Gegentor müsste der halben Mannschaft je noch mind. 0,5 Notenpunkte abgezogen werden.
Fazit: Wichtige drei Punkte. Ansonsten trotz fünf Toren bei weitem kein mitreißendes Spiel.
98_adler schrieb:
... Randale (Pyro ...
Es soll sogar vorkommen, dass solche Aktionen abgesprochen werden. Dann haut man sich gegenseitig die Köppe ein, Unbeteiligte werden rausgehalten und alles ist gut. Oder nicht?