
Partystimmung
7959
#
Partystimmung
Mainz ist draußen!
SGE_Werner schrieb:
Hervorragend, bei Bild fordern Leute die Stuttgarter Zündelei mit Wasserfontänen zu löschen.
Das Blatt gehört einfach ignoriert. Bei RTL kann man nachmittags auch über die vermeintliche Dummheit von Menschen lachen. Ist für mich dieselbe Scheiße.
RocDiamond schrieb:
Andersson 4
Schwegler 5 (Ecken unter aller S..)
Und du bist mein ganz persönlicher Held heute.
Nikolov 3,5
Jung 4,0
Schildenfeld 5,0
Andersson 5,0
Djakpa 5,0
Schwegler 3,0
Rode 3,5
Köhler 5,0
Matmour 3,5
Meier 4,0
Idrissou 3,5
Gekas 5,0
Caio -
Friend -
Jung 4,0
Schildenfeld 5,0
Andersson 5,0
Djakpa 5,0
Schwegler 3,0
Rode 3,5
Köhler 5,0
Matmour 3,5
Meier 4,0
Idrissou 3,5
Gekas 5,0
Caio -
Friend -
Tuess schrieb:
Die würd ich erstmal ein halbes Jahr zu Filzi innen Gadde schicken. Da gäbs dann erstmal was zwischen die Kiemen.
Adler_2009 schrieb:Maxfanatic schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=cHQIfFOQrew&feature=plcp&context=C22ee4UDOEgsToPDskLUi8vBS6hUckhRma7vH5uP
Erste Single des neuen Albums.
So krass das Lied. Ich sitz grad hier in San Diego und weine vor Freude, dass einer von uns es soweit geschafft hat.
das Snippet ist ja ma überkrass. V ist Macht.
Bin stolz so einen kennen zu dürfen wenn auch nur vom Container her. Seine Musik ist wie er : ehrlich.
Kleiner Haken gibt es bei mir
Kann das Album erst im April hören oder läuft das auch über itunes ? Hab mir das Album sowieso 3 ma vorbestellt
du kannst es dir glaube ich bei amazon auch als mp3-download kaufen. schau mal nach.
reggaetyp schrieb:adlerkadabra schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:EFCB schrieb:adlerkadabra schrieb:
Dann immer noch besser die Piraten. Oder die Grauen.
Dazu müßten die erst einmal einen OB-Kandidaten benennen.
Es ist eine OB-Direktwahl und keine Wahl der Stadtverordnetenversammlung. Da geht es nur um Einzelkandidaten und nicht um Parteien.
Ist mir schon klar und eben genau mein Argument: noch nie war es in Frankfurt einfacher, selbst für eine kleine Partei, eine/n Kandidaten/in bei der OB-Wahl durchzubringen.
das glaube ich nicht. noch nie war es für die cdu leichter einen vollpfosten durch zu bringen. und, bei aller politischer distanz, den roth-bonus hat sich die cdu in frankfurt erarbeitet. und den wird rhein voll mitnehmen.
Ich hatte neulich das Vergnügen, eine Pressekonferenz des Kandidaten zu verfolgen und kann/mag mir nicht vorstellen, dass die Hessen mittlerweile blind und taub geworden sind. Ohne mich Bei allem Roth-Bonus.
ich würde deinen optimismus gerne teilen. allein, mir fehlt der glaube.
Vielleicht fehlt wirklich nur -> #18 eine attraktive parteiübergreifende Persönlichkeit.
Aber die wird es doch geben, vorausgesetzt, er bekommt genug Unterschriften für eine Kandidatur beisammen.
Drei Vorzüge vereint der Mann in seiner Person:
1. Eintrachtfan
2. Gescheiter Musikgeschmack
3. Feiertauglich
Henni Nachtsheim, ich leg mich fest.
Kaos schrieb:
http://www.rnz.de/zusammenregionalmeldungen/00_20111213162200_Hoffenheimer_quotSchallaffaerequot_Verfahren_e.html
Überraschung!
Könnt ich kotzen,erstens natürlich der Fall selbst,zweitens ,dass man nur in so einer Quelle davon erfährt und es sonst schön togeschwiegen wird.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ...
Ich finde die Einstellungen von manchen hier höchst alarmierend. Wenn in einer Gruppe einzelne Personen Mist bauen, wird der Polizeieinsatz schon gerechtfertigt sein. Das legitimiert Willkür!
Müsst "ihr" erst irgendwann mal zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen sein, um mal ein bisschen weiter zu denken, als "böse Buben, die Schelle wird eine Lehre sein"?
Müsst "ihr" erst irgendwann mal zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen sein, um mal ein bisschen weiter zu denken, als "böse Buben, die Schelle wird eine Lehre sein"?
BernemerAdler75 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Mich wundert die ganze Diskussion bezüglich der Ursachen um unseren Gästeblock doch etwas.
Dito!
Macht Euch erstmal Gedanken wie WIR Auswärts behandelt werden seit Jahren bevor Ihr anfangt über die "unschuldigen Gästefans" bei uns Euch Gedanken zu machen...
Machen doch alle. Der Aufschrei hier im Forum nach dem Leverkusen-Spiel war (zum Glück) nicht zu überhören. Aber wenn wir erwarten, auswärts in einer gewissen Weise behandelt zu werden, müssen wir auch zuhause bei unseren Gästen zumindest genau hinschauen.
Partystimmung schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bei den Bullen gibt es ängstliche,aggressive, Bullen die keinen Bock haben auf so einen Fussballdienst.Bullen die total Bock haben um sich zu schlagen. Aber Bullen sind Beamte und denen was nachweisen,dass sie Dreck am Stecken haben.Wenn es hochkommt gibt es vielleicht ein Disziplinarverfahren,aber kein Bulle wird gegen einen Kollegen aussagen.Die Decken sich doch gegenseitig.Und wenn einer mal eine Aussage macht gegen einen Kollegen,dann wird der ins Abseits gestellt und ist dann das schwarze Schaf.Das Kameradenschwein.
Und es liegt schon ein bißchen an den Bullen oder Kontrollen.Wo die Kontrollen oder das Verhalten der Bullen oder Sicherheitskräfte in Ordnung war da war da direkt weniger Aggressivität.
Der Koreaner der anderen Seite...
ok sorry ich nehme es zurück. du dfferenzierst wenigstens. aber mit "Hass-Tiraden auf die Bullen" wirst du auch niemanden überzeugen können..
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bei den Bullen gibt es ängstliche,aggressive, Bullen die keinen Bock haben auf so einen Fussballdienst.Bullen die total Bock haben um sich zu schlagen. Aber Bullen sind Beamte und denen was nachweisen,dass sie Dreck am Stecken haben.Wenn es hochkommt gibt es vielleicht ein Disziplinarverfahren,aber kein Bulle wird gegen einen Kollegen aussagen.Die Decken sich doch gegenseitig.Und wenn einer mal eine Aussage macht gegen einen Kollegen,dann wird der ins Abseits gestellt und ist dann das schwarze Schaf.Das Kameradenschwein.
Und es liegt schon ein bißchen an den Bullen oder Kontrollen.Wo die Kontrollen oder das Verhalten der Bullen oder Sicherheitskräfte in Ordnung war da war da direkt weniger Aggressivität.
Der Koreaner der anderen Seite...
Wehrheimer_Adler schrieb:
im 24er sitzt ja eher gemäßigtes Publikum.
Familien. Heim- und Gästefans gemischt.
Wenn tatsächlich aus einem dieser Blöcke Böller geworfen wurden (was ich bezweifle), hätte das eine ganz neue Qualität.
Ein neuer Tiefpunkt wäre erreicht.
... denn das bedeutet, dass sich hirnverbrannte Chaoten mit dem IQ einer Tsetse-Fliege hinter harmlosen Eventbesuchern verstecken.
Das grenzt dann schon an Vorgehensweisen der RAF.
Zudem sind wir dann auch künftig in der NWK, in Wurfentfernung einiger Haupttribünen und Gegentribünenblöcke nicht mehr sicher.
Nun ja, das gelegentlich auch mal "anderes" Publikum auf den neutralen Tribühnen sitzt, ist nicht wirklich was neues. Die sympatischen jungen Männer in Dresden nahe Gästeblock mal als Beispiel. Oder diverse Spiele im Waldstadion, wo im Bereich Haupttribühne zum Teil "Sportfreunde" der Gegner sitzen, um es mal diplomatisch auszudrücken.
Sorry, aber deine Panik kann ich nicht teilen. Was meinst du passiert, wenn Gästefans von der Haupt- oder Gegentribühne Gegenstände in die Nordwest werfen? Wer ist wohl am schnellsten dort - die Leute aus der Nordwest, die Ordner oder die Polizei?
Auswärts ist diese Bedrohung durchaus real, siehe Dresden oder auch Pauli in Rostock.
Friedhelm weitgehend friedlich.
Danke, Tagesschau! Ich bin immernoch am Schmunzeln.
Danke, Tagesschau! Ich bin immernoch am Schmunzeln.
Heimat großer Muttersöhne. Beide Geschlechter vertreten. Duckundweg...
Also wenn man bei den Faninfos mal nur auf die Zaunfahnen achtet, dann scheinen die Einschränkungen vom Risikopotenzial abzuhängen. Aachen darf überall Banner hinhängen, Rostock und Duisburg nur vorne nicht und Lautern überhaupt nicht. Karlsruhe offenbar auch höchstens an den Seiten.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass damit die Sicht in den Block verbessert werden soll (Stichwort: Überwachung). Zudem stehen bei Risikospielen Ordnerketten vorne im Block, anscheinend um das Zaunfahnenverbot zu vollstrecken.
Für meine Begriffe ist das Verbot eine Provokation, da Ultragruppierungen (und Fanclubs) ihre Banner aufhängen möchten. Der Nutzen scheint mir sehr überschaubar (gefackelt wurde trotzdem, Deeskalation sieht anders aus) und es stellt sich die Frage, ob ohne ein solches Verbot Ausschreitungen im Block (wie gegen Karlsruhe und Lautern) überhaupt passiert wären.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass damit die Sicht in den Block verbessert werden soll (Stichwort: Überwachung). Zudem stehen bei Risikospielen Ordnerketten vorne im Block, anscheinend um das Zaunfahnenverbot zu vollstrecken.
Für meine Begriffe ist das Verbot eine Provokation, da Ultragruppierungen (und Fanclubs) ihre Banner aufhängen möchten. Der Nutzen scheint mir sehr überschaubar (gefackelt wurde trotzdem, Deeskalation sieht anders aus) und es stellt sich die Frage, ob ohne ein solches Verbot Ausschreitungen im Block (wie gegen Karlsruhe und Lautern) überhaupt passiert wären.
Badekapp schrieb:Partystimmung schrieb:
Danke, Skilgannon, so habe ich mir das vorgestellt.
Weißt jemand, wo ich Faninfos für die Gäste im Waldstadion finden kann? Sich durch die offiziellen Homepages der Gäste zu klicken, ist sehr aufwendig. Habe es mal bei Paderborn (ohne Erfolg) versucht. Vielleicht gibt es einen Ansprechpartner bei der Eintracht? Ist ja an sich eine öffentlich zugängliche Information, welche Materialien dem Gegner erlaubt werden.
Kann es sein, dass du ein bisschen viel wissen willst?
Ich gehe seit vielen Jahren zur Eintracht. Im Waldstadion habe ich mich in letzter Zeit desöfteren über den Umgang mit Gästefans "gewundert". Was ist falsch daran, das mal genauer zu beleuchten? Ich will bunte Fanszenen bei uns zu Gast haben und das ist nicht möglich, wenn sogar das Anbringen von Zaunfahnen kriminalisiert wird.
Faninfo Hansa Rostock, Sep2011:
Kein Megafon, keine Doppelhalter.
Keine Banner vorne am Zaun. Seit wann ist das so? Ist für Gruppierungen ein sehr wichtiges Zeichen - Präsenz des Banners. Ein Bekannter (KL-Fan) hat mir berichtet, dass es beim Pokalspiel im Oktober ebenfalls Prügeleien gab, weil Ordner Fans beim Anbringen eines Banners gehindert haben. Bei diesem Spiel gab es ja ebenfalls einen Polizeieinsatz im Block mit mehreren Pfefferspray-Verletzen. Hat jemand eine Quelle dazu?
schrieb:
erlaubte Fanutensilien:
Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 2m)
Fanclubbanner / Zaunfahnen (solange der Platz reicht, jedoch nicht am Zaun vor dem Stehplatzbereich; die Fahnen können am Wellenbrecher im Block sowie an den Außenflanken des Gästestehplatzbereichs angebracht werden) [...]
Bei Trommeln und Schwenkfahnen:
ist eine Aufnahme der Personalien beim Einlass möglich. [...]
Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt.
Kein Megafon, keine Doppelhalter.
Keine Banner vorne am Zaun. Seit wann ist das so? Ist für Gruppierungen ein sehr wichtiges Zeichen - Präsenz des Banners. Ein Bekannter (KL-Fan) hat mir berichtet, dass es beim Pokalspiel im Oktober ebenfalls Prügeleien gab, weil Ordner Fans beim Anbringen eines Banners gehindert haben. Bei diesem Spiel gab es ja ebenfalls einen Polizeieinsatz im Block mit mehreren Pfefferspray-Verletzen. Hat jemand eine Quelle dazu?
Danke, Skilgannon, so habe ich mir das vorgestellt.
Weißt jemand, wo ich Faninfos für die Gäste im Waldstadion finden kann? Sich durch die offiziellen Homepages der Gäste zu klicken, ist sehr aufwendig. Habe es mal bei Paderborn (ohne Erfolg) versucht. Vielleicht gibt es einen Ansprechpartner bei der Eintracht? Ist ja an sich eine öffentlich zugängliche Information, welche Materialien dem Gegner erlaubt werden.
Weißt jemand, wo ich Faninfos für die Gäste im Waldstadion finden kann? Sich durch die offiziellen Homepages der Gäste zu klicken, ist sehr aufwendig. Habe es mal bei Paderborn (ohne Erfolg) versucht. Vielleicht gibt es einen Ansprechpartner bei der Eintracht? Ist ja an sich eine öffentlich zugängliche Information, welche Materialien dem Gegner erlaubt werden.
@NX01K: Ich weiß, dass das gegen unsere Fans gerichtet war. Das gehört aber für mich dazu, weil daran "unsere" Sicherheitskräfte beteiligt waren.
@ThorstenH: Ich weiß, dass die Polizei zum Teil falsch vorgeht. Was bringt mir das? Ein Thread, in dem Vorfälle differenziert betrachtet und gegenübergestellt werden, macht m.E. Sinn. Allein, um sich darauf berufen zu können, wenn nach einem Vorfall gesagt wird, dass es sich um einen Einzelfall handele.
Für "dasunddas läuft doof und derundder ist unfähig" ist dieser Thread explizit nicht gedacht.
@ThorstenH: Ich weiß, dass die Polizei zum Teil falsch vorgeht. Was bringt mir das? Ein Thread, in dem Vorfälle differenziert betrachtet und gegenübergestellt werden, macht m.E. Sinn. Allein, um sich darauf berufen zu können, wenn nach einem Vorfall gesagt wird, dass es sich um einen Einzelfall handele.
Für "dasunddas läuft doof und derundder ist unfähig" ist dieser Thread explizit nicht gedacht.