>

Partystimmung

7959

#
Schaedelharry63 schrieb:
Ich prognostiziere mal knapp 35% Wahlbeteiligung (ein gutes Drittel).

Für den Sieger wage ich keine Prognose. Er wird sich rühmen können, von nicht einmal 18 % der Wahlberechtigten legitimiert worden zu sein.

Ich freu mich in diesem Zusammenhang schon mal auf die Jubelveranstaltung heute Abend.


"Die Wähler haben mir einen klaren Auftrag gegeben, diese Stadt mit meiner In... äh Kompetenz zu regieren."  
#
Tom, du wolltest noch ein paar Erfahrungsberichte raushauen!  

Lässt du die Butter jetzt weg beim Kaffee braten?
#
Kadaj schrieb:
Partystimmung schrieb:
Jamal_Irief schrieb:

Gelingt uns der Aufstieg brauchen wir noch weitere 5-7 Neuverpflichtungen die uns weiterhelfen müssen...


Bei allem Respekt für deine Meinung wundere ich mich, wie du wissen kannst, dass wir so viele Neuverpflichtungen brauchen!? Nach dem Abstieg haben wir aus der Not heraus die Mannschaft fast komplett umgestellt. Soll das nach dem Aufstieg nochmal so sein? Möchte ich eigentlich nicht...


naja, dass noch 5-6 spieler kommen werden davon kann man wohl ausgehen. nimm mal die spieler, die uns definitiv verlassen: bellaid, titsch, caio, ümit, alvarez, schmidt. klar, unser kader ist sowieso etwas zu groß und die genannten spieler muss man auch nicht unbedingt ersetzen, aber dazu kommen ja auch noch kessler, friend, hoffer, anderson, matmour bei denen ein verbleib offen bzw. sehr fraglich ist. die fünf musst du zumindest quantitativ schonmal ersetzen. dazu hast du noch spieler wie djakpa, amedick, butscher, schildenfeld, lehmann und mo bei denen ist fraglich ist, ob sie in der bundesliga (noch) mithalten können. da kannst du dann natürlich nicht alle ersetzen. aber es wäre schon sinnvoll wenn zumindest 1-2 davon durch qualitativ bessere spieler ersetzt werden. da bist du dann schon bei den 5-6 spielern... und einen backup/konkurrenten für meier brauchste auch noch, da schon jede position doppelt besetzt sein sollte.


Alles schön und gut, aber ich habe trotzdem keine Lust, nächstes Jahr schon wieder so viele neue Namen in der Aufstellung zu lesen.  
#
Willensausdauer schrieb:
Partystimmung schrieb:
Jamal_Irief schrieb:

Gelingt uns der Aufstieg brauchen wir noch weitere 5-7 Neuverpflichtungen die uns weiterhelfen müssen...


Bei allem Respekt für deine Meinung wundere ich mich, wie du wissen kannst, dass wir so viele Neuverpflichtungen brauchen!? Nach dem Abstieg haben wir aus der Not heraus die Mannschaft fast komplett umgestellt. Soll das nach dem Aufstieg nochmal so sein? Möchte ich eigentlich nicht...


Matmour, Anderson, Idrissou, Butscher, Friend, Amedick, Djakpa, Schildenfeld, Hoffer... es sind schon einige Spieler, die entweder wohl eh gehen sollen oder bei denen man nicht weiß, ob sie in der 1. Liga "funktionieren" und gut genug sind.

Durchaus möglich, dass wir jetzt zwar die fast perfekte Aufstiegsmannschaft haben, die aber nicht in der 1. Liga funktioniert, wenn wir defensiver spielen und stärkere Gegner haben.

Eventuell muss man um die 1. Liga-Stammspieler Jung, Rode und Schwegler herum erst eine Nichtabstiegsmannschaft formen.


Mittelfristig hast du sicherlich Recht, aber ohne bestehende Not die halbe Mannschaft umzubauen - nach einem Aufstieg - halte ich für das falsche Signal an die Spieler, die den Aufstieg erspielt haben. Ob die neuen Spieler alle einschlagen, ist ohnehin nicht vorhersehbar. Bevor man also "wahllos" Spieler kauft, die auf dem Markt sind, bin ich für zwei, drei gezielte Verstärkungen.

Wo haben wir denn Not? Eigentlich haben wir keine. Gebrauchen könnten wir allerdings einen Stürmer, einen "10er" und mit Abstrichen einen LV, einen IV und einen Torwart. Wenn da was geht - schön, ansonsten ist es auch kein Beinbruch.
#
Jamal_Irief schrieb:

Gelingt uns der Aufstieg brauchen wir noch weitere 5-7 Neuverpflichtungen die uns weiterhelfen müssen...


Bei allem Respekt für deine Meinung wundere ich mich, wie du wissen kannst, dass wir so viele Neuverpflichtungen brauchen!? Nach dem Abstieg haben wir aus der Not heraus die Mannschaft fast komplett umgestellt. Soll das nach dem Aufstieg nochmal so sein? Möchte ich eigentlich nicht...
#
TomHengst schrieb:
Snuffle82 schrieb:
TomHengst schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Alleine die Idee ne Pizza in einer Pfanne zu erhitzen ist schon sensationell. Dann noch Butter dazu, sehr geil. Willst du das Ding braten oder backen?

Bin neugierig, wird die auch knusprig darin oder eher so gummiartig wie wenn man Pizzareste in der Mikro warm macht?


der Boden ist sehr knusprig. Leider wie gesagt auch schwarz, deshalb ungenießbar. Der Rest schmeckt schon etwas gummiartiger als bei ner "normalen" Pizza. Allerdings werde ich in Zukunft ausprobieren, nachdem ich das Problem mit dem schwarzen Boden gelöst habe, die Pizza einfach noch länger in der Pfanne zu lassen, damit sie auch obenrum knuspriger wird.  


Man könnte sie auch zwischendurch mal wenden!


hab ich mir auch schon überlegt, allerdings hatte ich bisher Sorge, dass dadurch die eingefrorenen Zutaten oben auf der Pizza sich vom Boden trennen würden und lose in der Pfanne rumliegen könnten. Ich werds beim nächsten Mal aber so machen.Wenn nicht sammel ich die Teile dann wieder auf und reib sie mit Butter wieder an den Rest der Pizza ran...



Du willst also eine TK-Pizza in einer Pfanne machen, die Pizza auch noch WENDEN und - gesetzt dem absolut unwahrscheinlichen Fall, dass dann "Teile abfallen" - die Teile mit BUTTER wieder an die Pizza DRANREIBEN!? Ich hab schon beim Verfassen dieser Zeilen Tränen gelacht.  
#
stefank schrieb:
TomHengst schrieb:
Miso schrieb:
TomHengst schrieb:

Hab den Thread nicht einfach so aufgemacht, sondern weil ich nen konkretes Problem mit der Pfanne habe.


Dann bitte her mit dem Problem, wir sind alle schon sehr gespannt  ,-)
(Ist die Plastikhülle der Pizza angebrannt?)


Der Boden der Pizza wird immer ziemlich schwarz, obwohl ich vorher Butter reingebe, und die Pfanne nach Benutzung stets gewissenhaft gereinigt habe...Weiß nicht, wie ich dieses Problem lösen soll. Alufolie drunter machen ist auch net gut, oder?


Lecker Tiefkühlpizza auf angebranntem Butterboden an Alufoliefetzen - dazu empfehle ich einen Schluck Wein direkt aus dem Tetrapack.



Die Vorstellung von in Butterschmalz frittierter TK-Pizza ist einfach nur....  
#
Schee!  
#
Herzlich Willkommen. Guter Transfer.

Schwalben aber bitte zuhause lassen. Kurzfristige Veränderungen an der Gravitation möchte ich hier nicht sehen.
#
mickmuck schrieb:
+++ Bouffier: Bei Sicherheitsbedenken Spiele absagen +++
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich für schärfere Fan-Kontrollen vor Fußballspielen ausgesprochen und bei Sicherheitsbedenken auch Spielabsagen nicht ausgeschlossen. "Wenn der Preis für Sicherheit ist, stundenlang vorher am Stadion zu sein, dann müssen wir das akzeptieren", sagte Bouffier der "Bild". "Dann wird eben drei Stunden vor dem Spiel kontrolliert - oder das Spiel findet nicht statt." Bouffier bescheinigte Eintracht Frankfurt, der Verein gebe sich bei diesem Thema große Mühe. Nötig sei eine "ganz klare, harte Haltung". In keinem Fall zu vertreten sei die Gefahr, die durch Pyrotechnik ausgehe.


Warum muss eigentlich jeder noch so unbedeutende Fuzzi seine "Meinung" breit treten?
#
In diesem Forum sind gute Beiträge sehr rar. Allerdings habe ich dadurch mit der Zeit gelernt, diese guten Beiträge beim Querlesen herauszufiltern. Ein guter Post in einer Diskussion zeichnet sich für mich z.B. durch folgendes aus:

- aufeinander eingehen
- den Versuch, die Situation zu überblicken
- Objektivität und Sachlichkeit
- fundierte eigene Meinung
- Anregungen/Denkanstöße
(- stilistisch ansprechend)

Wenn ich mir die Aufzählung ansehe, dann braucht es für einen guten Diskussionsbeitrag Fähigkeiten, die leider auch außerhalb dieses Forums viele Menschen scheinbar nicht besitzen. Denkt mal an die Menschen, mit denen ihr auf der Arbeit, beim Hobby etc. zu tun habt. Wer ist überhaupt zu einer guten Diskussion fähig? Bei mir sind es noch nicht einmal alle meine Freunde, obwohl ich sie sehr schätze. Das Forum spiegelt m.E. dieses Problem nur wider.

Ich finde dennoch Deinen Ansatz sehr gut, Cino. Daumen hoch für die vielen Gedanken, die Du Dir gemacht hast. Ich glaube, dass schon viel getan wäre, wenn bei schlechten Beiträgen auf diesen Thread verwiesen würde bzw. der User per PN ein paar Anregungen bekäme, wie er das nächste Mal aktiv zu einer guten Diskussion beitragen könnte. Es ist wirklich furchtbar, wie zerstritten man auf allen erdenklichen Ebenen ist. Mehr Eintracht werden wir nur bekommen, wenn das allgemeine Niveau wieder steigt.
#
Das sind wirklich erschreckende Zustände!

Ohne das jetzt in irgendeiner Weise bewerten zu möchten, finde ich es beeindruckend, wie die Polizisten da stehen bleiben. Verletzt sieht auch keiner aus.  
#
Das ist doch kein politisches Werbeforum hier... Bestehende Threads nutzen, feddisch.
#
Sehr schönes Heftchen.

stef96 schrieb:

Ich denke das es zu 100% ...


Das ist doch mal ne Aussage!  
#
Dilltal_Mimi schrieb:
mickmuck schrieb:

der kann das spiel nicht gesehen haben.  


Naja...ich seh das auch nicht so schön wie die meisten anderen.
Der hatte ein paar gewaltige Wackler.
bei Laufduellen, war er immer zweiter Sieger.
Ich erinnere mich an eine Szene in der Anderson den Dresdener Angreifer abgdrängte, damit Schildenfeld dann noch klären konnte.
Und noch so einige Dinge.

2 heißt gut...
Das war er nicht...
3 heißt befriedigend....
das war er fast
4 heißt ausreichend. Da kann ich zustimmen.


Mal davon abgesehen, dass er eine Spielweise hat, die mich manchmal zur Weißglut bringt, hatte Schildenfeld gegen Dresden einige gute Aktionen. Erinnere mich daran, wie er als letzter Mann einen Dresdner sauber abgegrätscht hat. Dazu noch 2, 3 positive Aktionen, dann ist das für mich befriedigend, gerade bei der Mannschaftsleistung. Noten zwischen 2,5 und 3,5. Aber jedem seine Meinung...
#
So ein großes Loch zu verfehlen...  

Gute Nacht.
#
Haben sie da nochmal dran rumgesägt, damit sie schneller fertig werden?
#
Yeah Torwand!