>

Peace@bbc

9930

#
Nix neues und das alte Gepöbel?

Irgendwann nervt das Thema nur noch...
Kann man das nicht schließen? Diskutiert wird hier doch schon lange nicht mehr.
#
Oka 2,5
Mal abgesehen von dem "Zucker" beim Pfostenschuss war ich extrem positiv überrascht. Hat anscheinend gelernt über schnelle Abwürfe das Spiel zu beschleunigen. Warum hat das vorher nie ein Torwarttrainer hinbekommen? Noch 2 Jahre und er wird noch überragend im 5er

Oczipka 3,0
Würde mir mal wieder ein Lauf zur Grundlinie vor der Flanke wünschen (nur zur Abwecshlung).

Zambrano 1,5
Super. Nur bei seinen Vorstößen zittere ich immer vor Kontern...

Anderson 2,0
Insgesamt etwas schwächer als Zambrano, auch wenn mir persönlich sein Aufbauspiel sehr gut gefällt. Hätte nicht gedacht, dass er noch mal einen Sprung macht diese Saison

Jung 3,0
OK, aber blockt mir zu wenige Flanken (vielleicht seinem Offensivdrang geschuldet?)

Schwegler 4,0
Der bessere der DM's. Insgesamt aber weit unter seinen Möglichkeiten.

Rode 4,5
Ähnlich wie Schwegler weit unter seinen Möglichkeiten, aber teilweise sind die Kurzpassfehler über 2 Meter erschreckend. Über Torabschlüsse hängen wir besser den Mantel des Schweigens!

Inui 2,5
Sehr gefährlich und tolles Tor. Würde mir eine frühere Auswechslung wünschen, weil ich glaube, dass der Leistungsbfall zum Ende hin was mit dem tollen Einsatz in den ersten 60 Minuten zu tun hatte

Meier 3,0
Hurra ein Tor! Auch wieder einige kluge Pässe dabei. Trotzdem weit von der HR-Form entfernt..

Aigner 3,0
Verbessert, baute zum Ende hin aber ab.

Lakic 4,0
Ich hoffe/denke, dass es an der fehlenden Spielpraxis liegt, aber er wirkt zu langsam und technisch zu schwach für unser schnelles Spiel.
#
"Wir müssen immer höflich und geduldig mit den anderen umgehen, die die Dinge nicht so sehen wie wir. "
(Mahatma Gandhi )
#
singender_hesse schrieb:
Tomasch schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Die müssen sich nicht wundern, wenn die mal so richtig auf die Fresse bekommen.


Sorry aber für den Spruch hab ich auch nur ein " " übrig...

So mag ich Frankfurter "Fans" aggressiv und gewaltdrohend *kopfschüttel*


Ich kenne Veni-vidi-vici nicht, aber ich gehe mal davon aus dass es nicht so gemeint war, wie du es interpretiert hast.


vergiss ihn.
dem sind auch beschimpfungen zu viel, und bei pyro geht die welt unter.
einer derer, die bei rb gut aufgehoben wären, denn er mag den modernen fussball.


Ich Dir lieb  ,-)
#
propain schrieb:
Peace@bbc schrieb:
singender_hesse schrieb:
Stormbringer schrieb:
singender_hesse schrieb:
so, nach dem etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich nochmal eine frage an die, die meinen ein kompromis sei unmöglich.

  • glaubt ihr, falls der pyro-verzicht bis saisonende klappt, ein kompromis könne doch möglich sein, z.b. das angemeldete abbrennen in bestimmten bereichen vor dem spiel, beim einlauf oder so.
  • (es geht erstmal nur um die fanseite.)
  • glaubt ihrm das es einen dauerhaften verzicht ohne kompromis geben wird?


meine antworten wären.

  • 100% alle kontrolieren wird man niemals können, aber die probleme würden sehr selten werden.
  • nein.


ich denke das es einen dauerhaften kompromiss geben wird ("kein zündeln"), wenn die identifizierten zündler bis zum anschlag verklagt werden.


das führt dann zu einer tieferen spaltung von aktiver fanszene und vereinen/verbänden, und zu weiterem aufrüsten.
das ist der weg, den wir seit ca. 10 jahren gehen, der keine erfolge bringt.
warum soll sich das jetzt ändern?


Bitte definiere "Aktive Fanszene"

Wer gehört dazu und vor allem: Wer bestimmt, wer dazu gehört???


Ich bestimme das und du gehörst nicht dazu


Du setzt Dir auch immer wieder neue Tiefpunkte  
#
singender_hesse schrieb:
Stormbringer schrieb:
singender_hesse schrieb:
so, nach dem etwas ruhe eingekehrt ist, habe ich nochmal eine frage an die, die meinen ein kompromis sei unmöglich.

  • glaubt ihr, falls der pyro-verzicht bis saisonende klappt, ein kompromis könne doch möglich sein, z.b. das angemeldete abbrennen in bestimmten bereichen vor dem spiel, beim einlauf oder so.
  • (es geht erstmal nur um die fanseite.)
  • glaubt ihrm das es einen dauerhaften verzicht ohne kompromis geben wird?


meine antworten wären.

  • 100% alle kontrolieren wird man niemals können, aber die probleme würden sehr selten werden.
  • nein.


ich denke das es einen dauerhaften kompromiss geben wird ("kein zündeln"), wenn die identifizierten zündler bis zum anschlag verklagt werden.


das führt dann zu einer tieferen spaltung von aktiver fanszene und vereinen/verbänden, und zu weiterem aufrüsten.
das ist der weg, den wir seit ca. 10 jahren gehen, der keine erfolge bringt.
warum soll sich das jetzt ändern?


Bitte definiere "Aktive Fanszene"

Wer gehört dazu und vor allem: Wer bestimmt, wer dazu gehört???
#
Cyrillar schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Cyrillar schrieb:
... und sollte internationales Geschäft rausspringen wird Veh sicherlich nicht zustimmen das die Kohle in neue Dienstwagen für den Vorstand + Kaviarhäppchen und Feierchampagner investiert wird.


Ich weiss zwar nicht, ob es für die Verantwortlichen Dienstwagen gibt, aber nur der Hauch einer Andeutung, dass unser Vorstand zusätzliche Einnahmen „in neue Dienstwagen für den Vorstand + Kaviarhäppchen und Feierchampagner“ investiert ist eine Unverschämtheit!

Sorry, aber das geht gar nicht!


naja wenn die Eintracht nur 1/4 (Aussage Veh und war auch mit Zhalen etwas untermauert .. aber zu faul zum suchen) wollte ich damit andeuten das ja denn 3/4 für allerlei anderes drauf geht ... sicherlich wird da auch vieles unsinniges dabei sein. Ein stückchen weiter hab ich ja auch noch geschrieben das sicherlich keine Riesensummen mit umschichtungen an anderer Stelle zusammen kommen ... und in jeder Firma dieser Welt wird geld mit Kaviarschnittchen rausgeworfen Sorry wenn du es so aufgefasst hast.

Und nen Glas Feierchampagner haben sich alle im Verein (angefangen von der Putzfrau der Vereinsräume) verdient.

Ich hab das beim besten Willen nichtmal bös gemeint ... also lass die faulen Tomaten bitte noch im Korb  ,-)  


Tomaten sind noch im Laden

War mir nur sehr sicher, dass DU das nicht so gemeint hast und wollte kein schlechtes Licht auf Dich fallen lassen...
#
Cyrillar schrieb:
... und sollte internationales Geschäft rausspringen wird Veh sicherlich nicht zustimmen das die Kohle in neue Dienstwagen für den Vorstand + Kaviarhäppchen und Feierchampagner investiert wird.


Ich weiss zwar nicht, ob es für die Verantwortlichen Dienstwagen gibt, aber nur der Hauch einer Andeutung, dass unser Vorstand zusätzliche Einnahmen „in neue Dienstwagen für den Vorstand + Kaviarhäppchen und Feierchampagner“ investiert ist eine Unverschämtheit!

Sorry, aber das geht gar nicht!
#
+2 aus hannover 166
#
Maxfanatic schrieb:
adlerbienchen92 schrieb:
Ich habe mal eine ernst gemeinte Frage an alle  Befürworter.

Warum wird/wurde eigentlich nie oder nur selten im eigenen Stadion Bengalo gezündet?

Gibt es dafür einen besonderen Grund?

Wenn es der Verbesserung der Stimmung dient oder dergleichen  , müßte es doch unabhängig vom Ort gemacht werden.


In Frankfurt speziell gab es seit dem Abschied von der Gegengerade 2002 gegen Oberhausen einen Verzicht auf Pyrotechnik bei Heimspielen. Beim Heimspiel gegen Köln in der Abstiegssaison wurde das erste Mal überhaupt in der Nordwestkurve gezündet. 2002 gab es auch eine Absprache mit dem Verein, dass dafür dann weniger Hürden für Choreographien bestehen und danach hat sich das so eingebürgert, wenn auch generell eigentlich kein Unterschied zwischen Heim und Auswärts bestehen sollte.

Auch wenn generell fast überall mehr bei Auswärts- als bei Heimspielen gezündet wird, gibt es auch Szenen die regelmäßig auch im eigenen Stadion Pyro zünden, Hannover beispielsweise sehr häufig.
Im Allgemeinen dürfte das auch daran liegen, dass Auswärtsspiele sowieso etwas "besonderes" sind und man zahlenmäßig unterlegen ist, oftmals auch viele Fanutensilien oder gar Choreographien verboten sind, man also einen anderen Weg sucht, um auf sich aufmerksam zu machen.
Es gibt auf jeden Fall einige Spiele, in denen es sicherlich kein Pyro gegeben hätte, wenn die Verantwortlichen eine Choreographie im Vorfeld nicht verboten hätten...


Ganz ehrlich ein schöner Ansatz von einer Erklärung...

Lediglich zwei Passagen stören mich etwas.
Maxfanatic schrieb:

Es gibt auf jeden Fall einige Spiele, in denen es sicherlich kein Pyro gegeben hätte, wenn die Verantwortlichen eine Choreographie im Vorfeld nicht verboten hätten...


Die anderen sind Schuld

Maxfanatic schrieb:

Auch wenn generell fast überall mehr bei Auswärts- als bei Heimspielen gezündet wird, gibt es auch Szenen die regelmäßig auch im eigenen Stadion Pyro zünden, Hannover beispielsweise sehr häufig....


Die anderen machen das aber auch..

(Zumal ich in Hannover nicht wirklich "sehr häufig" eigene Bengalos sehe..)

Aber trotzdem schöner Erklärungsversuch  
#
reggaetyp schrieb:
Peace@bbc schrieb:


Dann lass mich aber mal ganz sachlich gegenfragen:
Was spricht denn dafür Pyro zu legalisieren?


Es gibt Menschen, denen es gefällt.  


Dann das Gegenargument:
Es gibt Menschen, die dagegen sind!

Ist die Diskussion so leicht zu Ende zu führen?

Wir müssen uns echt fragen, wer darf für alle im Stadion entscheiden und warum?
Wollen wir unseren Verein regieren lassen durch eine Fangruppierung, wie in Italien?
Ich nicht....
#
Schobberobber72 schrieb:
Peace@bbc schrieb:


Aber um auf Deine Frage direkt zu antworten:
Wenn es eine "Mehrheit" gäbe, die pro Pyro ist, würde es Pyro im Stadion legal geben. Im Gegenzug sehe ich die Mehrheit so eingestellt, dass nichts geändert werden soll (Gegen Pyro + Neutral)...


Selbst wenn 100% der aktiven Fans Pyro befürworten würden, würde es sicherlich nicht für eine Gesetzesänderung reichen. Andererseits finde ich es vollkommen irrelevant, was die restliche Bevölkerung darüber denkt, die es eh nicht betrifft. Von daher verstehe ich deine Argumentation nicht.  


Wer ist denn Deiner Meinung nach berechtigt dafür oder dagegen zu entscheiden?
Und wer bestimmt, wer das entscheidet? Du?
Mir ist es nicht egal, was die Bevölkerung darüber denkt. Der Aufschrei, wenn etwas passiert (und es ist schon etwas passiert) wäre riesig und zahlen darf die Gemeinschaft oder wer?
#
singender_hesse schrieb:

das ist kein faktenargument, das ist eine behauptung.
wie alles was du schreibst.

die vergangenheit legt aber nahe, dass deine behauptung falsch ist.
beweisen lässt sich das theoretisch natürlich nicht.
ebensowenig wie du einen beweis hast.

aber nochmal, als pyro defakto legal war, gab es die heute kritisierten dingen so gut wie nicht.
das legt nahe, ein versuch ist es wert.


Du bemängelst bei mir, dass es eine Meinung ist und kein Fakt und wiederlegst das mit Deiner Meinung???
#
reggaetyp schrieb:

Ich versuch es noch ein mal rational:
Niemand kann garantieren, dass nicht irgend jemand Scheiße baut.
Das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal einer Fankurve. Sondern das gilt für alle Bereiche des öffentlichen Lebens.

Ich versuche das eigentlich immer  
Genau das versuche ich zu verdeutlichen. Eine Legalisierung von pyro wird nicht das Problem von Verfahren, Strafen und Diskussionen über abbrennen von Pyro verändern!
Dieses Problem wird man weiterhin haben.
reggaetyp schrieb:

Was spricht denn dagegen, unter bestimmten Bedingungen probehalber Pyro zu genehmigen?
In der Schweiz (testhalber), in Österreich und Norwegen geht's ja auch.

Aus meiner Sicht spricht dagegen, dass erst einmal nichts dafür spricht.
Aber im Ernst (meine Meinung):

- Gefahr für unbeteiligte Personen
- Übernahme von Verantwortung
- Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter von geschädigten Personen?
reggaetyp schrieb:

Wenn es dann nicht so wie gewünscht funktioniert, kann man es sein lassen. Aber man hat es wenigstens mal versucht.


Dann lass mich aber mal ganz sachlich gegenfragen:
Was spricht denn dafür Pyro zu legalisieren?
#
Schobberobber72 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Peace@bbc schrieb:


Ja, es geht um Pyro. Darum, dass der Großteil überhaupt keine Lust darauf hat das zu legalisieren?



Wo genau kann ich nochmal die Zahlen finden, die diese Behauptung belegen?

Ganz schmales Brett, würde ich meinen.  


Ach stimmt, hier ist ja wieder das "Korinthen-Kicker-Forum". Ich korrigiere:
Ja ICH GANZ PERSÖNLICH denke ganz subjektiv, es geht um Pyro. Darum, dass der Großteil überhaupt keine Lust darauf hat das zu legalisieren?
Beweise für das Gegenteil?

Hmm, warum nicht mal was zu dem anderen Kernargument sagen?

"Im übrigen wird die Legalisierung (die niemals stattfinden wird) nicht dazu führen, dass irgendwelche hanseln selber im Block pyro anzünden.
Es wird diese Deppen immer wieder geben."

Aber das passz einfach wieder ins Bild... Immer einzelne Sätze rauspicken und auf richtige Argumente nur phrasen in Frage stellen...
Großer Sport???


Womöglich, weil das ebenfalls kein "Kernargument", sondern lediglich eine weitere haltlose  Behauptung ist? Was soll ich denn dazu sagen? Dass es Blödsinn ist, was du schreibst? Möglich, aber ich weiß es nicht. Von daher sag ich dazu einfach nichts.

In deinem anderen "Kernargument" hast du irgendwas von großen Mehrheiten gefaselt, und ich wollte wissen, wie du darauf kommst.

War doch eigentlich jetzt nicht so schwer zu verstehen.....


Dann gib mir doch erst mal ein Argument, warum man ein bestehendes Gesetz (zur Gefahrenabwehr) ändern soll.
Ein Grund? Weil die Pyro-fanatics glauben, dass das zur Fussballkultur gehört?

Es gibt ein gesetz. Laut dem ist es verboten. Ein wirklicher sachlicher Grund dieses Gesetz (zur Gefahrenabwehr) habe ich noch nicht gesehen.
Es wir viel gepöbelt, von Fansein und Kultur gesprochen.
Wenn die Mehrheit das wollte kann man einfach eine Petition auf Gesetzesänderung einreichen. Ja, das geht!

Aber dafür braucht man Unterschriften. Oder auch einfach: Mehrheiten, die das wollen. Meiner Meinung nach ist die Mehrheit gegen Pyro. Der Gesetzgeber sieht ein Risiko darin und hat es verboten (meiner Meinung nach zurecht). Will man das ändern muss man das Gesetz ändern...
Feel free.

Aber um auf Deine Frage direkt zu antworten:
Wenn es eine "Mehrheit" gäbe, die pro Pyro ist, würde es Pyro im Stadion legal geben. Im Gegenzug sehe ich die Mehrheit so eingestellt, dass nichts geändert werden soll (Gegen Pyro + Neutral)...
#
propain schrieb:
Cino schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Hui, von Dir Stammtischparolen...
Da lach ich mich ja schlapp. Inhaltliches liest man von Dir ja eher selten  


danke.
jetzt weiss ich, dass du meine beiträge nicht liest und hast dich als gesprächpartner verabschiedet.
und im übrigen bestätigst du damit meine aussage.


Ich finde sein Eigentor lustig, denn von dem kommt immer nur hohles Geschwätz fern jeder Realität.


Tja, und wieder das gleiche von Euch beiden.
Kein Bezug zum Thema sondern nur persönliche Ebene.

Noch mal die Frage:
Was könnt Ihr gegen dieses Argument in die Diskussion werfen?

"Im übrigen wird die Legalisierung (die meiner Meinung nach niemals stattfinden wird) nicht dazu führen, dass irgendwelche hanseln  im Block kein pyro anzünden oder werfen. Es wird diese Deppen immer wieder geben."

Jemand anderes fragte direkter:
Wer garantiert, dass dies nicht trotzdem passiert?

Aber ich weiss, was kommen wird.
Antworten wird es nicht geben, sondern nur wieder leere "Stammtischparolen".
Wo sind denn die Argumente?
#
MrBoccia schrieb:

selbstverständlich. Rode gehts auch nur um die Perspektive.


       Du willst doch nicht etwas behaupten es geht (auch) ums Geld???    
#
Cino schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Peace@bbc schrieb:


Ja, es geht um Pyro. Darum, dass der Großteil überhaupt keine Lust darauf hat das zu legalisieren?



Wo genau kann ich nochmal die Zahlen finden, die diese Behauptung belegen?

Ganz schmales Brett, würde ich meinen.  


noch dazu hat raggaetyp die legalisierung als EINE möglichkeit genannt. genauso hat er nach möglichkeiten gefragt die es verhindern.
manche lesen eben nur das, was ihnen passt...
genauso, wie alles durcheinander gebracht und nicht differenziert wird. stammtischparolen ohne geistigen inhalt eben...


Hui, von Dir Stammtischparolen...
Da lach ich mich ja schlapp. Inhaltliches liest man von Dir ja eher selten  

Ich hab mal gelesen, dass es in einer Diskussion zulässig ist ein Argument aufzunehmen aus einer Ansammlung und zu diesem Stellung zu beziehen!
Wo das die Stammtischparole ist? Richtig! Frag ich mich auch.

Das Problem, was Du eher hast ist, dass Du weisst, dass auch bei einer Legalisierung immer noch manche Personen ihre Ego-Show abziehen werden...
Gegenargument? Wie immer keines....
#
singender_hesse schrieb:
Peace@bbc schrieb:
singender_hesse schrieb:
[
och bitte.
meine wohnung ist kein stadion.
ich bin kein cop, ich werde nicht dafür bezahlt, und bin nicht für solche situationen ausgebildet.
aber ich arbeite "öffentlich" mit menschen.
von mir wird erwartet, situationen gewaltfrei zu lösen, und das ist mir bisher immer gelungen.
dafür muss ich auch keine waffen einsetzen.
und auch bei meinem job ist die stimmung gelegentlich hitzig.


Du arbeitest öffentlich mit Menschen?
Bist Du auch klar propagierter Hassgegner dieser Personen mit denen Du arbeitest?
Oder wofür steht so häufig diese unsägliche Abkürzung (ac…)?
Für mich ist ein klarer Unterschied zwischen „hitziger Atmosphäre“ bei Menschen die MITEINANDER arbeiten und einer aufgeheizten Menge, die versucht eine Polizeisperre zu umgehen und dabei beim Hausfriedensbruch auf eine Einzelperson trifft, die sich bedroht fühlt
Im Übrigen ist auch ein cop ein Mensch, der vor 6 Leuten Angst haben darf! Und ja, zur Ausbildung (die Du anführst) gehört auch in letzter Not der Schusswaffengebrauch (zuerst mit Warnschuss).

singender_hesse schrieb:
[
glaubt irgendwer das die jungs damals unsere spieler zusammengeschlagen hätten?
sie wollten reden, denen die meinung sagen, sie auffordern endlich zu kämpfen.
gewalt hatte da eigentlich keiner im sinn, soweit ich weiss.


Die Frage ist, ob Du es hättest garantieren können?
„Soweit Du weisst“ ist irgendwie für mich nicht ausreichend bei der Sicherheit anderer Menschen.
Würde für Dich übrigens auch gelten


singender_hesse schrieb:

ich will, dass wir die gewalt (wie du unten forderst) mal einordnen können, in dem wir fallzahlen mit besucherzahlen abgleichen.
auf mich wirken teile der debatte so, als könne man auch fordern "deutsche raus aus deutschland, keine andere volksgruppe ...und wenn ich die reaktionen auf die gewalt und die masse der gewalt so lese, die hier beschworen wird, wundert mich die geringe zahl an verletzen.


Siehst Du, das ist das was viele Menschen stört.
Die Aussage, dass das im Verhältnis zu anderen Sachen oder im Verhältnis zur Personenzahl ja gar nichts ist, zählt für viele nicht.
Für mich auch nicht. Für mich reicht ein Einzelschicksal. Z.B., dass eine schwangere Frau im Zug Panik bekommt, wenn Eintracht Fans den Zug „stürmen“.
Ob das gestürmt war bezweifle ich stark!
Dass da Kollegen bestimmt gepöbelt haben und sich daneben benommen haben glaube ich aber sofort.
Wichtig ist, dass ein Mensch Angst hatte in dieser Situation und da ist es nebensächlich, dass das prozentual ganz wenige sind.
Das interessiert einen betroffenen einfach nicht!
Für mich ist das immer ein relativieren von Sachen, die nicht passieren dürfen.

singender_hesse schrieb:

denn die frage ist, wie entstehen solche stimmungen.
man kann solche stimmungen kippen lassen, in dem man die realtäten einordnet.
dies ist etwas, was manchem erwachsenen schwer fällt.
wäre otto normalverbraucher bewusst, das ein besuch der zeil ähnlich gefährlich ist wie ein stadionbesuch, ein besuch der dippemess oder in altsax deutlich gefährlicher, wäre die stimmung eine andere.


Dazu müsste man definieren, was „gefährlicher“ ist?
Mit dem gleichen Aufgebot an Polizei, Sicherheitsdiensten etc. wäre die Dippemess bestimmt ein schöner ruhiger Familienort.
Ich glaube, dass die Gefahr, die beim Fussball deutlich größer ist, als bei Deinen Beispielen, dass die Stimmung bei einer große Gruppe sehr schnell und radikal von gut zu schlecht kippen kann.
Das hast Du in Altsachs nicht. Das sind nicht auf einmal 80 % der Besucher traurig (oder bei schlechter Stimmung sogar aggressiv).
Ich kann mir vorstellen, dass sich so auch gefahrenpotential definiert.
Dasselbe gilt (mal zum Thema zurück) auch für Pyro.
Der verantwortungsvolle Gebrauch macht vermutlich weniger Sorgen, als die gleiche Person, die gerade gegen kaiserlautern 0:5 verliert (da sei Gott vor!) bei krassesten Schiedsrichterentscheidungen.
Szenen zwischen den 30 Minuten liegen können.

Auch wenn Du das Thema Alkohol nennst möchte ich da glaube ich nicht näher drauf eingehen, weil ich per se nicht allen unterstelle, dass sie sich beim Fussball volllaufen lassen.

singender_hesse schrieb:

das es durch pyro bisher kaum verletzte gab, zeigt das der umgang grösstenteils verantwortungsvoll ist.
nur dies wird nicht öffentlich transportiert.


Für mich zeugt das eher von Glück.
Bengalo in einer Menschenmenge ist in meinen Augen nie verantwortungsvoll!
Aber ketzerische Gegenfrage:
„Wie willst Du der Öffentlichkeit denn positiv transportieren, dass etwas, was verboten ist so verantwortungsvoll gehandhabt wird, dass selten etwas passiert?“
Für mich passt das nicht -> Verboten – Trotzdem machen – selten passiert etwas => VERANTWORTUNGSVOLL???




och weisst du, es ist nicht so lange her, da liessen sich autobahnblockaden vermitteln.
und als leute mit gewalt gegen den rechten mob in rostock-lichtenhagen aufgestenden sind, haben viele gejubelt.
sitzblockaden gegen nazis werden bis heute bejubelt.
all das ist illegal.

kommt immer auf die berichterstattung an.
und pyro war schon immer verboten.
so vermittt man, dass es nix tragisaches ist.
und als das so vermittelt wurde, flogen kaum böller oder fackeln.
zufall?


Hmm, ach so... Die Berichterstattung ist Schuld, dass Böller fliegen oder bengalos?

Im übrigen kann ich ganz persönlich und subjektiv heute Pyro scheisse finden, wie ich damals andere Dinge auch mistig finden kann.
Meine ganz persönliche und subjektive Meinung geht halt eher in die Richtung, dass Pyro in einem vollen Bloc anzünden niemals verantwortungsbewusst sein kann.

Da ist es egal, ob irgendwer iregdnwann mal etwas machen durfte, das toleriert wurde.
Im übrigen: Selbst wenn es früher keinen gestört hat? Heute stört es (und mich schon immer)...