
Peace@bbc
9930
Cassiopeia1981 schrieb:Peace@bbc schrieb:
Jup, sehe ich auch so.
Wird auf reine Sitzplatzstadien und personalisierte Karten mit Bild rauslaufen.
Gepaart mit ein paar 1000 Kameras kann ein guter Gesichtsscanner sofort die Person identifizieren.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich würde so etwas auch nicht begrüßen. Aber mal ganz provokant die Frage gestellt:
In Zeiten in denen jeder bei Facebook, Twitter und Co. reinschreibt, was er gerade wo tut, mag oder ablehnt; In denen man Urlaubsfotos postet, auf denen man halbnackt, angetrunken oder als Teletubbie verkleidet zu sehen ist, wieso wehrt man sich da eigentlich noch gegen den Überwachungsstaat?
Ich wehre mich nicht.
Ich wehre mich bei Gesichtsbuch etc. Weil mir meine Privatssphäre wichtig ist. Auch bei einer Abtretung meiner Rechte bei einem Fussballspiel könnte ich mich entziehen, wenn ich das will. Indem ich einfach nicht hingehe.
Ich persönlich hätte keine große Probleme mit einer Personalisierung (wobei ein weitergeben der Karten unkompliziert gegeben sein muss).
Uwe1976 schrieb:
Ich ahne da leider nichts Gutes. Die Täter bestrafen ist ja gut, aber anscheinend im Moment alleine mit Video nicht machbar. Das riecht nach besserer Identifizierbarkeit der Täter...
Jup, sehe ich auch so.
Wird auf reine Sitzplatzstadien und personalisierte Karten mit Bild rauslaufen.
Gepaart mit ein paar 1000 Kameras kann ein guter Gesichtsscanner sofort die Person identifizieren.
Muss man nicht gut finden, aber dann sind wenigstens die Verbrecher dran und nicht mehr Verein und das Kollektiv.
Das der Hase in diese Richtung laufen wird war leider auch absehbar.
Taunusabbel schrieb:Peace@bbc schrieb:Taunusabbel schrieb:
So viel Überheblichkeit um dann etwas zu "finden" was eh jeder weiß, grosses Kino.
Wenn Du Kollektivstrafen für richtig hältst ist das Deine Sache. Sich wie gestern friedlich (bis auf den Zaun) gegen solche Strafen aufzulehnen ist allerdings auch eine Option.
Und wie man sieht, scheint es zu wirken http://www.berliner-kurier.de/1--fc-union/fan-platzsperren-ausgehebelt--dfb-denkt-an-reform-der-randale-strafen,7168992,11987774.html
Also ich will ja keine Partei ergreifen ABER:
Ich habe da nicht gelesen, dass dieser User die Bestrafung angemessen findet. Die Überheblichkeit suche ich auch bei ihm, hat doch ein anderer User in Frage gestellt, dass der DFB das Recht dazu hat. Stadionverbot für ein Spiel?
Den Ton und die Beleidigungen wurden schon genug erwähnt und sind bei dem Ausmaß der "Krawalle" auch eher komisch.
Die Überheblichkeit sehe ich eher bei den Usern, die das Umdenken bei der Bestrafung mit Auswärtsverbot als Verdienst der SGE ansehen? Dieses Bekunden, dass die Strafe nicht wirkt gab es schon deutlich vor diesem Spiel.
Friedlicher Auflehnung kann ich hingegen durchaus etwas abgewinnen. Wobei ich persönlich aus Vorurteilen (oder gemachten Erfahrungen) nicht mitten im "Eintracht-Mob" nach garantierter friedlicher Auflehnung suchen würde
Aber was ich echt
Ähm, ich habe nicht gesagt daß es dem gestrigen Spiel zu verdanken ist daß der DFB über die Strafen nachdenkt. Dazu ist der verlinkte Artikel auf etwas zu alt.
Nicht Du, andere schon..
Taunusabbel schrieb:
So viel Überheblichkeit um dann etwas zu "finden" was eh jeder weiß, grosses Kino.
Wenn Du Kollektivstrafen für richtig hältst ist das Deine Sache. Sich wie gestern friedlich (bis auf den Zaun) gegen solche Strafen aufzulehnen ist allerdings auch eine Option.
Und wie man sieht, scheint es zu wirken http://www.berliner-kurier.de/1--fc-union/fan-platzsperren-ausgehebelt--dfb-denkt-an-reform-der-randale-strafen,7168992,11987774.html
Also ich will ja keine Partei ergreifen ABER:
Ich habe da nicht gelesen, dass dieser User die Bestrafung angemessen findet. Die Überheblichkeit suche ich auch bei ihm, hat doch ein anderer User in Frage gestellt, dass der DFB das Recht dazu hat. Stadionverbot für ein Spiel?
Den Ton und die Beleidigungen wurden schon genug erwähnt und sind bei dem Ausmaß der "Krawalle" auch eher komisch.
Die Überheblichkeit sehe ich eher bei den Usern, die das Umdenken bei der Bestrafung mit Auswärtsverbot als Verdienst der SGE ansehen? Dieses Bekunden, dass die Strafe nicht wirkt gab es schon deutlich vor diesem Spiel.
Friedlicher Auflehnung kann ich hingegen durchaus etwas abgewinnen. Wobei ich persönlich aus Vorurteilen (oder gemachten Erfahrungen) nicht mitten im "Eintracht-Mob" nach garantierter friedlicher Auflehnung suchen würde
Aber was ich echt
SGEMoe schrieb:Borbarad schrieb:
das waren 3 klasse beispiele für eure argumente.
chapeau!
meine frage konnte noch niemand beantworten. schon schade, wenn man weiß, dass man unrecht hat, oder?
aber ja, ich bin ein untertan, mitläufer, ka, euch fällt schon nach etwas ein. hauptsache ihr müsst keinen bezug auf die inhalte nehmen.
Ich ahb auch nur Poebelei in deinem Beitrag gelesen.
Du willst Inhalt, kannst du haben.
Erstens, wer sagt, dass die Eintracht dafuer bestraft wird? EFAG hat mehrmals darauf hingewiesen, dass es Auswaertsfans untersagt ist, nach Berlin zu fahren und davon abgeraten. Gaestetickets wurden auch nicht verkauft von Eintrachtseite.
Zweitens, muss man fuer ein gewisses Mass an Rechtsstaatlichkeit leider auch Opfer bringen. Kollektivstrafen gehen nicht, Ende.
Hmm, mal abgesehen von den Pöbeleien von Vorschreibern. Das mit dem eingerissenen Zaun ist natürlich wirklich nicht gut. Ob man das gutheisst, dass SGEler in Berlin waren oder nicht erst mal hinten angestellt. Wenn am Ende des Tages ein eingerissener Zaun steht kann man sich rein theoretisch nicht mal beschweren, wenn es eine Sanktion gibt.
Das Auswärtsverbote nichts bringen hat ja inzwischen schon der DFB eingesehen. Warum allerdings wieder ein kaputter Zaun auftaucht? Wobei meine Befürchtungen was Böller und Pyro angeht ja wenigstens nicht eingtroffen sind. Das Fass hätten wir nämlich gar nicht mehr zu bekommen.
Wir können nur für die nächsten Spiele hoffen, dass nichts weiteres hochkommt. Weil in einem kann man sich sicher sein: Den DFB beschimpfen wird bestimmt nicht zu einer freundlicheren Haltung geführt haben.
Ich gehe davon aus, dass bei weiteren Vorfällen von uns der DFB rigoros mit Punktabzügen durchgreift.
Nikolov - 3 - Geht er raus, muss er den Ball haben, ansonsten präsent auf der Linie wie immer
Jung - 2,5 - Zieht mehr zum Tor (Ansage von Veh?). Sollte dabei nicht den besser stehenden Meier übersehen.
Anderson - o.B.
Butscher - 3 - Unauffällig. Keine dicken Patzer.
Schildenfeld - 2,5 - Klar aufsteigende Tendenz
Djakpa - 4 - Nach vorne zwar viel aber "nichts" verwertbares. Nach hinten ein Sicherheitsrisiko. Aufgefallen besonders die Szene, wo er unbedrängt den Ball in der eigenen Hälfte in die Mitte zu einem Berlin spielt??? Ebenfalls fragwürdig sein "Pressing" an der Grundlinie 20 Meter vor dem nächsten SGE-Spieler. "Linker Verteidiger" ist er doch?
Köhler - 2,5 - Schön vorbereitetes Tor und ansonsten auch mit einigen guten Pässen
Schwegler - 2 - Aufsteigende Tendenz, wobei das Tor nach seiner Flanke niemals fallen darf. Oka wäre gesteinigt worden. Was war da nach dem Abpfiff mit Mo???
Rode - 3 - Schwächer als zuletzt. Viele Ballverluste, aber ein "Kampfschwein" leitet damit ein Tor ein.
Meier - 1,5 - Am schlimmsten an ihm war der Liga Total Kommentator , der permanent über sein Phleegma und sein verschwendetes Talent gesprochen hat. 2 Tore ein Pfostenschuss.
Idrissou - 2,5 - Deutlich verbessert. Auch gut mit Hoffer harmoniert. Scheinen sich gemeinsam einzuspielen.
Hoffer - 2 - Das Zusammenspiel mit Mo klappt sehr gut. Profitierte heute vor allem vom "mitspielenden" Mo.
Jung - 2,5 - Zieht mehr zum Tor (Ansage von Veh?). Sollte dabei nicht den besser stehenden Meier übersehen.
Anderson - o.B.
Butscher - 3 - Unauffällig. Keine dicken Patzer.
Schildenfeld - 2,5 - Klar aufsteigende Tendenz
Djakpa - 4 - Nach vorne zwar viel aber "nichts" verwertbares. Nach hinten ein Sicherheitsrisiko. Aufgefallen besonders die Szene, wo er unbedrängt den Ball in der eigenen Hälfte in die Mitte zu einem Berlin spielt??? Ebenfalls fragwürdig sein "Pressing" an der Grundlinie 20 Meter vor dem nächsten SGE-Spieler. "Linker Verteidiger" ist er doch?
Köhler - 2,5 - Schön vorbereitetes Tor und ansonsten auch mit einigen guten Pässen
Schwegler - 2 - Aufsteigende Tendenz, wobei das Tor nach seiner Flanke niemals fallen darf. Oka wäre gesteinigt worden. Was war da nach dem Abpfiff mit Mo???
Rode - 3 - Schwächer als zuletzt. Viele Ballverluste, aber ein "Kampfschwein" leitet damit ein Tor ein.
Meier - 1,5 - Am schlimmsten an ihm war der Liga Total Kommentator , der permanent über sein Phleegma und sein verschwendetes Talent gesprochen hat. 2 Tore ein Pfostenschuss.
Idrissou - 2,5 - Deutlich verbessert. Auch gut mit Hoffer harmoniert. Scheinen sich gemeinsam einzuspielen.
Hoffer - 2 - Das Zusammenspiel mit Mo klappt sehr gut. Profitierte heute vor allem vom "mitspielenden" Mo.
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/1liga/748yexa-ausraster-rudi-voeller-moderatoren-muppet-show
Fjörthoft als SKY-Kommentator...
Fjörthoft als SKY-Kommentator...
peacemaker8 schrieb:
Vermutlich wollte der User EintrachtFrankfurtAllez zum Ausdruck bringen, dass er das eben nicht so sieht wie Bruno, dass das ein Welt-unternehmen ist.
Gut interpretiert.
Wobei 1.000 Mitarbeiter und 300 Mio Jahresumsatz durchaus als großes Unternehmen bezeichnet werden darf?
pipapo schrieb:
@Peace@bbc
Du hast recht, kostenloses Marketing gibt es nicht.
Ein Public Viewing wäre nichts anderes als Marketing.
Man muss eben wissen ob man etwas möchte oder nicht. Offenbar hat man sich für Letzteres entschieden.
Und - das nur am Rande - ausgesperrt sind in Berlin einige tausend Fans. Nicht nur ein paar "Zündler".
Aber wenn du meinst die haben es auch nicht besser verdient, sei dir das unbenommen.
Bitte nicht Worte in den Mund legen, die ich nie gesagt habe! Das ist hochgradig unfáir, vor allem weil der Anfang wirklich nach sachlicher Diskussion aussah.
Richtig, es wäre Marketing. Aber an einem Montag Abend, in dem das TV live das Spiel im Freetv überträgt wird man sicherlich weder neue Sponsoren noch sonstiges gewinnen. Hier würde eher der harte Kern kommen. Rein wirtschaftlich betrachtet ist ein solches Vorhaben leider unsinnig.
Wie ist das eigentlich mit Übertragunsgrechten in dem Fall? Kennt sich da jemand aus?
propain schrieb:Peace@bbc schrieb:
Mal im Ernst. Versetze Dich in die Lage der AG und sage, wie Du die Maßnahme umgesetzt hättest?
Kein blabla, sondern realistische Vorschläge
Ich hätte einfach weiter verkauft, da es nur um den Gästeblock geht und dafür ist der Gastverein zuständig. Es kann niemand verlangen das ich den Kartenverkauf einstelle und deshalb einen Geldverlust habe blos weil diese Narren vom DFB Gästefans untersagen. Und wenn, dann muss der DFB ein machbares Szenario vorschlagen welches keinen finanziellen Verlust des gastgebenden Vereins beinhaltet, nicht ich und auch nicht der gastgebende Verein.
Und genau da liegt das Problem:
Die Vorgabe war nicht, dass Dresden seine Gästetickets nicht verkaufen kann und der Gästeblock leer bleibt, sondern:
Beim Spiel gegen Dresden sind keine Gästefans zugelassen. Verantwortlichkeit liegt beim Veranstalter.
Leider (wirklich leider) muss der DFB gar nichts. Um in den Ligen zu spielen unterwirft man sich vollständig. Muss man nicht gut finden, ist aber so
Snuffle82 schrieb:propain schrieb:
und wieder mal rafft er es nicht
Wen wundert`s.
Nein, leider rafft ihr es nicht.
Ihr schwingt Euch in einer mir unverständlichen Arroganz zu Richtern auf, die meinen entscheiden zu dürfen, welche Straftat schlimmer ist, als eine andere?
Straftaten sind beide Dinge. Obs Euch passt oder nicht. Jeder kann da gerne eine Wertigkeit reinbringen, wie er mag (mach ich auch), trotzdem macht es das andere nicht besser, geschweige denn darf man solche Sachen nicht in einem Atemzug nennen.
Interessant, dass wieder Menschen meinen anderen vorschreiben zu dürfen, was man sagen und denken darf?
Für mich gehört jede Straftat auch bestraft, egal ob politisch, rechtsradikal, linksradikal, körperlich oder psychisch.
Und ja, um Straftaten zu bestrafen gibt es die Polizei. Aus diesem Grund sollte man sich beim Beobachten einer Straftat an diese wenden.
Oder anders herum gefragt:
Ist es Denunziantentum Leute bei der Polizei zu melden, die auf eine S-Bahn voller Nazis Steine werfen?
Ist es Denunziantentum Leute bei der Polizei zu melden, die auf eine S-Bahn voller Dresdner Fans Steine werfen?
Ist es Denunziantentum Leute bei der Polizei zu melden, die auf eine S-Bahn voller Schulkinder Steine werfen?
propain schrieb:Peace@bbc schrieb:Beverungen schrieb:
Eintracht Frankfurt rät also allen Fans davon ab, nach Berlin zu fahren? Zuvor hat die Eintracht ohne konkreten Auftrag keine Tickets gegen Dresden an Eintracht Fans verkauft, nachdem das Urteil bekannt wurde.
Danke für die Unterstützung. Während bei Dynamo ne riesen Aktion zwischen Verein und Fans gestartet wurde, während Union die Tageskassen aufmacht, kommt von uns sowas.
Danke!
Also zum einen hat nach meinem Verstädnis die Eintracht nicht "keine Tickets an Eintrachtfans" verkauft sondern an niemanden an der Tageskasse. Und dies um eine Auflgae zu gewährleisten, die die Verantwortung in den Schoß des Veranstalters legt. Wie hättest Du denn dafür gesorgt, dass keine Dresdner Anhänger Tickets bekommen?
Was hat Dresden denn unternommen? Welches Fass wurde aufgemacht? Und Union setzt die Anforderung vom DFB anders um als die Eintracht. Ob das besser oder schlechter ist, ist doch eine subjektive Meinung von Dir (Meinungen sind sowieso immer subjektiv). Ob der DFB im Anschluss sagt: Ihr habt die Anforderung nicht umgesetzt etc. weiss noch kein Mensch.
Immer dieses draufschlagen ohne wirkliches Argument nervt. Macht Alternativvorschläge! Immer "gegen" etwas zu sein ist sehr einfach. Schreibt doch mal einen realistischen Vorschlag, der der Vorgabe vom Verband entspricht?
Dadurch das die Eintracht bestimmte Postleitzahlen gesperrt hat waren auch Eintrachtfans betroffen. Dadurch das die Tageskassen nicht offen waren wieder Eintrachtfans betroffen. Dann hat Dresden im eigenen Stadion das Spiel live übertragen so das die Dresden-Fans es dort gemeinsam schauen konnten. Und nichts anderes meinte Beverungen.
Wenn dein Beitrag ein Aufsatz wäre, dann würde das stehen "Am Thema vorbei".
Nein, vielmehr müsste man Dir ein "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" an den Kopf werfen.
Wieder kein Vorschlag Deinerseits, sondern nur gemecker.
Zum ersten Punkt: ich habe mich vor allem darüber aufgeregt, dass hier hervorgehoben wird, dass Eintrachtfans keine Karten kaufen konnten. Es waren vielmehr ALLE, die keine kaufen konnten.,
Dein Alternativvorschlag zur Umsetzung der fraglichen DFB-Entscheidung: NULL
Zum zweiten Punkt: Eine RIESEN-Aktion zwischen Verein und Fans – Public Viewing in Dresden
Dein Alternativvorschlag; NULL (Oder war dieser nicht erkennbar ebenfalls ein Public Viewing zu veranstalten)
Public Viewing in der Arena? Wer zahlt Ordner, Sicherheitspersonal, Verwaltung dafür? Eigentlich forderst Du damit, dass die Zündelei die bestraft wurde vom Verein auch noch belohnt wird?
Mal abgesehen davon, dass mich mal interessieren dürfte, wie viele Personen zu einem Spiel im Free-TV wohl zum Public Viewing kämen?
Mal im Ernst. Versetze Dich in die Lage der AG und sage, wie Du die Maßnahme umgesetzt hättest?
Kein blabla, sondern realistische Vorschläge
Snuffle82 schrieb:crasher1985 schrieb:Peace@bbc schrieb:reggaetyp schrieb:
Wir haben auch schon mal Ordner auf Faschos hingewiesen, nachdem wir recht massiv aneinander gerieten mit denen.
Viel passierte nicht.
Aber dann hab ich nemBullenPolizist gesagt, was da los war.
Und die Polizei hat denen derart deutlich gesagt, was sie beim nächsten Kanakenruf erwartet, dass daraufhin Ruhe war.
Fand isch subbä.
Das Du zu nem Polizisten gehst, ihn in den Block holst und das dann noch subbä findest finde ich subbä
Surreal, aber schön
Nein, im ernst. Ich denke, dass das genau das richtige Vorgehen bei so etwas ist. Kein mensch muss sich mit Nazis, Pöblern, Böllerwerfen selbst anlegen. Im Zweifelsfall an die Polizei rantreten darauf hinweisen und die ihren Job machen lassen...
Ach ja: Im Anschluss daran muss man natürlich sehr ruhig bleiben, wenn ma als denunziant beschimpft wird.
Also sorry .. wenn ich mir viel vorstellen kann . Aber das jemand der eine Gruppe Rechtsradiakler welche Hitlergrüße machen meldet als Denunziant bezeichent wrid, glaube ich kaum.
Sowieso ne Frechheit, Nazis, Pöbler und Böllerwerfer in einem Atemzug zu nennen.
Ah, da kommt ja die erwartete Antwort.
Wer denunziert werden darf entscheidet noch mal genau wer? Je nach gutdünken?
Also jemand der den rechten Arm hebt den muss man melden, jemand der Böller in ne Menschenmenge wirft nicht?
Interessante Sichtweise...
Beverungen schrieb:
Eintracht Frankfurt rät also allen Fans davon ab, nach Berlin zu fahren? Zuvor hat die Eintracht ohne konkreten Auftrag keine Tickets gegen Dresden an Eintracht Fans verkauft, nachdem das Urteil bekannt wurde.
Danke für die Unterstützung. Während bei Dynamo ne riesen Aktion zwischen Verein und Fans gestartet wurde, während Union die Tageskassen aufmacht, kommt von uns sowas.
Danke!
Also zum einen hat nach meinem Verstädnis die Eintracht nicht "keine Tickets an Eintrachtfans" verkauft sondern an niemanden an der Tageskasse. Und dies um eine Auflgae zu gewährleisten, die die Verantwortung in den Schoß des Veranstalters legt. Wie hättest Du denn dafür gesorgt, dass keine Dresdner Anhänger Tickets bekommen?
Was hat Dresden denn unternommen? Welches Fass wurde aufgemacht? Und Union setzt die Anforderung vom DFB anders um als die Eintracht. Ob das besser oder schlechter ist, ist doch eine subjektive Meinung von Dir (Meinungen sind sowieso immer subjektiv). Ob der DFB im Anschluss sagt: Ihr habt die Anforderung nicht umgesetzt etc. weiss noch kein Mensch.
Immer dieses draufschlagen ohne wirkliches Argument nervt. Macht Alternativvorschläge! Immer "gegen" etwas zu sein ist sehr einfach. Schreibt doch mal einen realistischen Vorschlag, der der Vorgabe vom Verband entspricht?
Aber ich weiss schon was kommt.
Wehren gegen die Obrigkeit etc.
reggaetyp schrieb:
Wir haben auch schon mal Ordner auf Faschos hingewiesen, nachdem wir recht massiv aneinander gerieten mit denen.
Viel passierte nicht.
Aber dann hab ich nemBullenPolizist gesagt, was da los war.
Und die Polizei hat denen derart deutlich gesagt, was sie beim nächsten Kanakenruf erwartet, dass daraufhin Ruhe war.
Fand isch subbä.
Das Du zu nem Polizisten gehst, ihn in den Block holst und das dann noch subbä findest finde ich subbä
Surreal, aber schön
Nein, im ernst. Ich denke, dass das genau das richtige Vorgehen bei so etwas ist. Kein mensch muss sich mit Nazis, Pöblern, Böllerwerfen selbst anlegen. Im Zweifelsfall an die Polizei rantreten darauf hinweisen und die ihren Job machen lassen...
Ach ja: Im Anschluss daran muss man natürlich sehr ruhig bleiben, wenn ma als denunziant beschimpft wird.
Ich bin da nicht so sicher. Einige Spieler sind bestimmt nicht fürn Appel und nen Ei nach Fürth gegangen Asa z.B.).
Und einen Privaten "Freund", der mal spontan 35 Millionen rüberschiebt würde anderen Vereinen auch helfen.
Kann ja nicht jeder Milliardär sein und CHelsea kaufen.
Jeder eben in seinem Rahmen.
Ich fands interessant, dass zum Einen Fürth ganz gut aufgerüstet hat als "kleiner" und jetzt auch noch einen Freund des Vereins 35 Millionen springen lässt
Und einen Privaten "Freund", der mal spontan 35 Millionen rüberschiebt würde anderen Vereinen auch helfen.
Kann ja nicht jeder Milliardär sein und CHelsea kaufen.
Jeder eben in seinem Rahmen.
Ich fands interessant, dass zum Einen Fürth ganz gut aufgerüstet hat als "kleiner" und jetzt auch noch einen Freund des Vereins 35 Millionen springen lässt
Laut Kicker bekommt Fürth sein neues Stadion.
Thomas Sommer investiert 35 Millionen Euro, um Stadt und Verein etwas zurückzugeben.
Sommer machts möglich
Das nächste Hoppenheim?
Thomas Sommer investiert 35 Millionen Euro, um Stadt und Verein etwas zurückzugeben.
Sommer machts möglich
Das nächste Hoppenheim?
Hier geht es weder um Klassenkampf noch um die Erhaltung des Rechtsstaats. Hier geht es um eine sinnlose Strafe, die nicht gezogen hat.
Hier schwingen sich ja gerade einige zum 50er Jahre-Wächter und Moralapostel auf, dass es kracht.
Hier hat keiner geschrieben, dass Ihr alle auf Knien vor eine Kamera gezerrt werdet und ein Erkennungsband tragen müsst.
Kommt mal wieder runter.
Mal so allgemein in den Raum geworfen (niemand persönlich angesprochen):
Den Hinweis der Doppelmoral finde ich so verwunderlich nicht. Auf der einen Seite muss man sich wehren, um den Rechtsstaat zu schützen, auf der anderen Seite muss man die Regeln des Rechtsstaats beugen, damit ein aufeinander zugehen von Verband/Verein/Fans möglich ist?
Da wird die AG beschimpft, dass sie nicht vehement gegen die Bestrafung vorgeht, tut dies aber selber nicht im rechtsstaatlichen Sinne, weil die Bestrafung erhöht werden könnte?
Es fällt einfach auf, dass für "die Anderen" immer andere Regeln gelten sollen, als für sich selbst.
Zuletzt noch der Hinweis, dass man gegen eine Strafe vorgehen muss, die scheinbar/angeblich nicht rechtsstaatlich ist, die aber nur verhängt wurde, weil jemand geltendes Recht bewusst gebrochen hat?
Manchmal verstehe ich es echt nicht.
Ein Verbot, das aus einer Straftat resultiert wird kritisiert, die Starftat aber als "war ja gar nicht so schlimm" verniedlicht.