
yeahboah
3553
wieso stellt niemand de Guzman und Russ auf ?? sind die verletzt oder hab ich was übersehen ?
Ich versteh zwar, auf welcher Faktenbasis und durchaus auch gut argumentiert die Skepsis herkommt, aaaaaaber...sie kommen halt auch irgendwie alle erst nach der gestrigen Niederlage.
Das Spiel gestern folgte 3 Tagen mit intensiven Trainingseinheiten. Bei 30 Grad. Morgens und abends.
Jeder, der schon mal Sport gemacht hat, weiß durchaus, wie geschlaucht man danach ist. Im Fußball ist es wichtig, dass man eine Zehntelsekunde schneller am Ball ist. Das waren wir nicht. Gib den Jungs 2 Tage frei, mach ein Rückspiel - und es könnte total anders ausgehen und hier wäre weiterhin GEIL 6:2 GEGEN WEHEN Euphoriewelle.
Insofern...Kirche im Dorf lassen und Trainer und Spielern Zeit geben. Wo wir realistisch stehen, sehen wir allerfrühestens nach dem Freiburgspiel.
Das Spiel gestern folgte 3 Tagen mit intensiven Trainingseinheiten. Bei 30 Grad. Morgens und abends.
Jeder, der schon mal Sport gemacht hat, weiß durchaus, wie geschlaucht man danach ist. Im Fußball ist es wichtig, dass man eine Zehntelsekunde schneller am Ball ist. Das waren wir nicht. Gib den Jungs 2 Tage frei, mach ein Rückspiel - und es könnte total anders ausgehen und hier wäre weiterhin GEIL 6:2 GEGEN WEHEN Euphoriewelle.
Insofern...Kirche im Dorf lassen und Trainer und Spielern Zeit geben. Wo wir realistisch stehen, sehen wir allerfrühestens nach dem Freiburgspiel.
Falsch bei mir kommt Skepsis nicht wegen derNiederlage, sondern wegen der fehlenden Möglichkeit sich einzuspielen
mangels Aussenspieler. Da muss bald einer kommen mit Qualität. Wieviele davon haben
wir denn die wirklich weiterhelfen. Es gibt tatsächlich noch viel zu tun..
mangels Aussenspieler. Da muss bald einer kommen mit Qualität. Wieviele davon haben
wir denn die wirklich weiterhelfen. Es gibt tatsächlich noch viel zu tun..
penrith_party schrieb:
Ich versteh zwar, auf welcher Faktenbasis und durchaus auch gut argumentiert die Skepsis herkommt, aaaaaaber...sie kommen halt auch irgendwie alle erst nach der gestrigen Niederlage.
naja, etwas Unruhe gabs doch hier schon länger und das nicht nur wegen dem fehlenden "Kracher" [hat er nicht gesagt ]. Aber bisher wurde man dafür von Basaltkopp und Co. immer direkt niedergebrüllt. Jetzt wo aber sogar unser Adi noch sowas wie einen Kracher vermisst, dürfen wir ja endlich offen drüber reden
Bitte den Thread jetzt nicht dauerhaft mit derlei Geplänkel zerschießen. Gute Nacht.
SGE_Werner schrieb:
Bitte den Thread jetzt nicht dauerhaft mit derlei Geplänkel zerschießen. Gute Nacht.
Liebe Mods,
Ob das jetzt hier ist oder im Rebic Thread...gefühlt ist jeder 4. Post momentan eine persönliche Konfrontation, gerne verbunden mit Verletzung des Netiquette. Das macht eigentlich keinen Spaß mehr zum Lesen. Warum werden nicht mal Stadionverbote, ich meine 3/7-Tages-Forumssperren, ausgesprochen, damit die Herren endlich mal lernen, das zu unterlassen?
penrith_party schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bitte den Thread jetzt nicht dauerhaft mit derlei Geplänkel zerschießen. Gute Nacht.
Liebe Mods,
Ob das jetzt hier ist oder im Rebic Thread...gefühlt ist jeder 4. Post momentan eine persönliche Konfrontation, gerne verbunden mit Verletzung des Netiquette. Das macht eigentlich keinen Spaß mehr zum Lesen. Warum werden nicht mal Stadionverbote, ich meine 3/7-Tages-Forumssperren, ausgesprochen, damit die Herren endlich mal lernen, das zu unterlassen?
Vor zwei Jahren wurde gemeckert, weil Leute in so Fällen gesperrt wurden und dass wir viel zu streng sind. Egal, wie man es macht, die eine Hälfte findet es verkehrt.
Wir versuchen ein gesundes Mittelmaß zu finden. Abgesehen davon ist es schwierig, ab wann welches Geplänkel schon gegen die Netiquette verstößt. Wenn jemand findet, dass die Diskussion in pers. Geplänkel abdriftet, wäre auch das Melden der Beiträge gut für uns. Das passiert aber fast nie.
Wenn ein Modbeitrag wie meiner übrigens nichts bringt und es weiter geht, erfolgen natürlich auch persönliche Strafen.
War gerade mal im Shop, hab dann das Heimtrikot gekauft.
Urteil Heimtrikot:
Das Auswärtstrikot fand ich wirklich langweilig, nicht allzu hochwertig (insb. der Plastikknopf). Muss nicht sein.
Spielerversion gibt es leider mal wieder erst "Ende August", daher hab ich jetzt die "normale" Version genommen. Die etwas billigere Fan-Version zu €50 sieht aber auch nicht schlecht aus, wer knapp bei Kasse ist, kann sich dieses Jahr die €35 mehr sparen.
Urteil Heimtrikot:
- Weniger aufwändig/hochwertig als letztes Jahr (keine fancy Streifen an den Seiten)
- Verarbeitungsqualität gut
- M passt wie immer von der Länger her, aber Gott sei Dank ist mein Kopf nicht zu groß.
- Unten eher breit, aber das ist schon ok
- Sieht schon ganz cool aus, freue mich auf das Pokalsieger-Badge
Das Auswärtstrikot fand ich wirklich langweilig, nicht allzu hochwertig (insb. der Plastikknopf). Muss nicht sein.
Spielerversion gibt es leider mal wieder erst "Ende August", daher hab ich jetzt die "normale" Version genommen. Die etwas billigere Fan-Version zu €50 sieht aber auch nicht schlecht aus, wer knapp bei Kasse ist, kann sich dieses Jahr die €35 mehr sparen.
Bobic klingt im Bild-Interview sehr wie Kovac vor etwa 9 Monaten...würde mich nicht wundern, wenn wir nächstes Jahr einen neuen Chef brauchen.
...über seine Vertragsverlängerung: „Ich habe noch ein Jahr Vertrag, das reicht mir erst mal. Wir werden uns unterhalten, dann werden wir sehen. Ich habe in Stuttgart einmal meinen Vertrag drei Monate vor Ende verlängert, weil ich da gar keine Zeit hatte. Ich sehe so was immer ganz entspannt, weil es für mich unwichtig ist. Ich habe keine Angst um meine Zukunft. Außerdem müssen wir erst mal Spieler holen. Die Transferphase ist mir zu wichtig, um über solche Dinge zu reden.“
Wir werden auf der Arbeit gelegentlich gefragt, ob wir unseren Kunden (v.a. aus Indien) eine Einladung schicken können, dann bekämen die ihr Visum schnell und einfach, wir müssten dann allerdings für sie bürgen.
Ist das eine Sonderregelung in Deutschland oder könnte man in Amiland auch einen Bürgen für N'Dicka auftun?
Ist das eine Sonderregelung in Deutschland oder könnte man in Amiland auch einen Bürgen für N'Dicka auftun?
Curulin schrieb:
Wir werden auf der Arbeit gelegentlich gefragt, ob wir unseren Kunden (v.a. aus Indien) eine Einladung schicken können, dann bekämen die ihr Visum schnell und einfach, wir müssten dann allerdings für sie bürgen.
Ist das eine Sonderregelung in Deutschland oder könnte man in Amiland auch einen Bürgen für N'Dicka auftun?
Deutsche Regelung.
Um mal etwas positives zu sehen: Es ist gut dass die Vegane Ernaehrungsberaterin weg ist! Das Gehalt kann man sich wirklich sparen. Daran, dass sie Eier als schlechtes Cholesterin foerdernd und ungesund ansieht erkennt man, dass sie Ahnungslos ist.
PincheCanche schrieb:
Um mal etwas positives zu sehen: Es ist gut dass die Vegane Ernaehrungsberaterin weg ist! Das Gehalt kann man sich wirklich sparen. Daran, dass sie Eier als schlechtes Cholesterin foerdernd und ungesund ansieht erkennt man, dass sie Ahnungslos ist.
100% Zustimmung. Klaus ist schade, die Ernährungsberaterin haben die meisten Spieler aber sowieso nicht ernst genommen.
penrith_party schrieb:PincheCanche schrieb:
Um mal etwas positives zu sehen: Es ist gut dass die Vegane Ernaehrungsberaterin weg ist! Das Gehalt kann man sich wirklich sparen. Daran, dass sie Eier als schlechtes Cholesterin foerdernd und ungesund ansieht erkennt man, dass sie Ahnungslos ist.
100% Zustimmung. Klaus ist schade, die Ernährungsberaterin haben die meisten Spieler aber sowieso nicht ernst genommen.
1000 % agree! Was sag ich, 10.000 %! Die Körnerfresser wissen ja gar nicht, wie gesund so ein Schweinsbraten ist!!!! Der gibt doch die Kraft, die man in der Bundesliga braucht!!! Und ihre Drecksbratlinge und Aufstriche können sie den Hühnern geben!!! Das kann man doch gar nicht ernst nehmen!!! Kein Wunder, dass diese Ernährungsberater keine Eier nicht haben, wo sie doch selber gar keine fressen!!!
Aber Klaus ist schade.
Kenne ihn noch aus seinen australischen Zeiten, wo er nicht wirklich rausgestochen ist.
€2-3 Mio. für einen mittelmäßigen 27jährigen LV klingt auch nicht nach einem Deal, den wir machen müssten oder sollten.
Zum Thema Deji Beyreuther aufbauen...der hat Ende letzter Saison unter Leicht ja eher ZOM als LV in der U19 gespielt, ist also nicht unbedingt auf LV festgelegt. Aber für LV haben wir ja auch noch Timmy Chandler als Willemsersatz, also nicht unbedingt die Notwendigkeit.
€2-3 Mio. für einen mittelmäßigen 27jährigen LV klingt auch nicht nach einem Deal, den wir machen müssten oder sollten.
Zum Thema Deji Beyreuther aufbauen...der hat Ende letzter Saison unter Leicht ja eher ZOM als LV in der U19 gespielt, ist also nicht unbedingt auf LV festgelegt. Aber für LV haben wir ja auch noch Timmy Chandler als Willemsersatz, also nicht unbedingt die Notwendigkeit.
Zumal Salcedo auch RV spielen könnte, falls Chandler auf links aushelfen müsste.👆
Na dann sind nicht alle guten Dinge drei bei seiner bisheriger doppelter Abstiegserfahrung...
Aber mal im Ernst: Das was man liest, ist eigentlich vielversprechend.
Aues Präsident, der damals auch Tedesco "entdeckt" hat:
Aue hat er damals auch auf dem letzten Platz übernommen und mit einem Punkt mehr hätte er das Team auch gerettet.
Erfahrung mit Jugendteams hat er auch, Aufsteiger aus der Bayernliga mit Ingolstadt, dann bessere Platzierung mit der Ingolstädter U23 als die U23 von FCN oder Fürth.
Last not least scheint er zu Hütter von der Mentalität her zu passen:
Aber mal im Ernst: Das was man liest, ist eigentlich vielversprechend.
Aues Präsident, der damals auch Tedesco "entdeckt" hat:
Ich habe mich noch nie so lange mit einem Menschen beschäftigt. Er ist ein Workaholic. Er ist ein junger, aufstrebender Mann, der etwas erreichen will.
Aue hat er damals auch auf dem letzten Platz übernommen und mit einem Punkt mehr hätte er das Team auch gerettet.
Erfahrung mit Jugendteams hat er auch, Aufsteiger aus der Bayernliga mit Ingolstadt, dann bessere Platzierung mit der Ingolstädter U23 als die U23 von FCN oder Fürth.
Last not least scheint er zu Hütter von der Mentalität her zu passen:
«Wenn der Gegner den Ball hat, wollen wir den Ball angreifen. Wenn wir den Ball haben, wollen wir das gegnerische Tor angreifen», umriss Stipic kurz seine Fußballphilosophie.
Marius Wolf...mein Lieblingsthema.
Bleiben wir bei den Fakten.
Was aber viel krasser ist, ist Steubings Aussage zu den Verträgen:
Das zeugt nur davon, dass er für diese Position nicht genug vom Fussballgeschäft versteht. In Spanien und Portugal sind extrem hohe vertraglich vereinbarte Klauseln gang und gäbe. Verrückt ist es, einem Spieler eine taktisch falsche Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel zu geben, die die SGE im Fall eines Wechsels 2018 in eine schlechtere Position versetzt als ohne den "Adlerträger bis 2020"-Vertrag.
Aber wir wissen ja:
Ja, ROGON ist die zweitgrößte Agentur in Deutschland. Die wissen, was sie machen. Aber so eine Aussage zeigt doch auch, dass wir uns offensichtlich nicht auf Augenhöhe mit erfahrenen Beratern sehen.
Keiner wird mich davon überzeugen können, dass Wolf nicht für €1 Mio. p.a. mehr Gehalt auf die Klausel verzichtet oder diese auf €15 Mio. hätte setzen lassen. Aber Hübner und Steubing erzählen dann wieder vom Gehaltsgefüge usw...Quatsch! Das Risiko wäre über die Vertragslaufzeit gerade mal €2 Mio. mehr Ausgaben, das Potential der Mehreinnahme dagegen €10 Mio., und das war nach der Hinrunde, die Wolf gespielt hat, auch wahrscheinlich zu realisieren.
Wenn wir nicht so gute Verhandler wie ROGON haben, dann sollten wir sie vielleicht anstelle oder zusammen mit Hübner einstellen. Sonst verlieren wir noch oft viel Geld.
Der Unsinn geht weiter. Ein Kovac hat damals mit Keller und vielen anderen als möglicher Retter konkurriert, er wollte in die Bundesliga. Der hätte den Job auch so gemacht, der war 9 Monate arbeitslos. Klar, der Vertrag lief nur bis 2017 - dann wurde neu verhandelt, Kovac hatte Erfolge zu verbuchen, er kam von einer Position der Stärke. Aber genau deshalb baut man in so einer Situation, wo man am längeren Hebel sitzt, Optionen ein, die für den Verein günstig sind.
Aber das tut die Eintracht nicht und verzichtet dadurch, wie auch durch die generell kurzen Verträge, auf viel Geld.
Bleiben wir bei den Fakten.
- Wolf hatte einen Vertrag bis 2019 bei Hannover 96, ohne Ausstiegsklausel.
- Nachdem er sich dort nicht durchgesetzt hat, hat Hübner hat einen guten Leihvertrag mit Kaufoption für die SGE verhandelt
- Wolf hatte einen Vertrag bis 2019 bei Hannover 96, den wir entsprechend übernommen haben.
- Anfang dieses Jahres hat die SGE, also Hübner, dann mit Wolf einen neuen Vertrag verhandelt, der bis 2020 läuft. Wolf bekommt mehr Gehalt, ist dafür 1 Jahr länger bei der SGE - aber hat eine Ausstiegsklausel von nur €5 Mio., obwohl er laut Kicker der 6.beste Mittelfeldspieler der Hinrunde war.
- Und das ist das Problem: Wenn wir einfach nur den 96-Vertrag bis 2019 übernommen hätten, was durch Kaufoption ja scheinbar möglich gewesen wäre, hätte es keine Klausel gegeben und der BVB hätte ihn in diesem Sommer für den Marktwert von >€10 Mio. rauskaufen müssen. Durch den Vertrag bis 2020 hatten wir scheinbare Sicherheit. Der hätte nur dann Sinn gemacht, wenn wir wirklich erwartet hätten, dass Wolf in der Rückrunde einbricht und dann erst 2019 für Käufer interessant wird. Aber so kann man ja nicht denken. Sollte man nicht. Zumindest nicht als professioneller Verein, der seit 18 Monaten behauptet, dass wir nur doch teure Verkäufe wieder an Gladbach, Hoffenheim etc. rankommen
Was aber viel krasser ist, ist Steubings Aussage zu den Verträgen:
Wenn wir da gesagt hätten, wir geben ihm eine 15-Mio-Ausstiegsklausel, hätten uns doch alle für Plemplem erklärt.
Das zeugt nur davon, dass er für diese Position nicht genug vom Fussballgeschäft versteht. In Spanien und Portugal sind extrem hohe vertraglich vereinbarte Klauseln gang und gäbe. Verrückt ist es, einem Spieler eine taktisch falsche Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel zu geben, die die SGE im Fall eines Wechsels 2018 in eine schlechtere Position versetzt als ohne den "Adlerträger bis 2020"-Vertrag.
Aber wir wissen ja:
Der Berater von Wolf ist ein Branchenführer, der ist nicht auf den Kopf gefallen und versteht sein Geschäft.
Ja, ROGON ist die zweitgrößte Agentur in Deutschland. Die wissen, was sie machen. Aber so eine Aussage zeigt doch auch, dass wir uns offensichtlich nicht auf Augenhöhe mit erfahrenen Beratern sehen.
Keiner wird mich davon überzeugen können, dass Wolf nicht für €1 Mio. p.a. mehr Gehalt auf die Klausel verzichtet oder diese auf €15 Mio. hätte setzen lassen. Aber Hübner und Steubing erzählen dann wieder vom Gehaltsgefüge usw...Quatsch! Das Risiko wäre über die Vertragslaufzeit gerade mal €2 Mio. mehr Ausgaben, das Potential der Mehreinnahme dagegen €10 Mio., und das war nach der Hinrunde, die Wolf gespielt hat, auch wahrscheinlich zu realisieren.
Wenn wir nicht so gute Verhandler wie ROGON haben, dann sollten wir sie vielleicht anstelle oder zusammen mit Hübner einstellen. Sonst verlieren wir noch oft viel Geld.
Genauso ist es im Fall Kovac: Der ist ein erwachsener, ausgeschlafener Mann, der mal bei Bayern gespielt hat. Der bestimmt selbst die Konditionen. Sonst kriegst du ihn nicht.
Der Unsinn geht weiter. Ein Kovac hat damals mit Keller und vielen anderen als möglicher Retter konkurriert, er wollte in die Bundesliga. Der hätte den Job auch so gemacht, der war 9 Monate arbeitslos. Klar, der Vertrag lief nur bis 2017 - dann wurde neu verhandelt, Kovac hatte Erfolge zu verbuchen, er kam von einer Position der Stärke. Aber genau deshalb baut man in so einer Situation, wo man am längeren Hebel sitzt, Optionen ein, die für den Verein günstig sind.
Aber das tut die Eintracht nicht und verzichtet dadurch, wie auch durch die generell kurzen Verträge, auf viel Geld.
penrith_party schrieb:
Und das ist das Problem: Wenn wir einfach nur den 96-Vertrag bis 2019 übernommen hätten, was durch Kaufoption ja scheinbar möglich gewesen wäre, hätte es keine Klausel gegeben und der BVB hätte ihn in diesem Sommer für den Marktwert von >€10 Mio. rauskaufen müssen. Durch den Vertrag bis 2020 hatten wir scheinbare Sicherheit.
Wenn wir nur den Vertrag übernommen hätten, wäre er evtl. noch bis 2019 bei uns geblieben, aber danach ohne Ablöse gegangen. Das Theater hätte sich nur verschoben.
penrith_party schrieb:
Marius Wolf...mein Lieblingsthema.
Bleiben wir bei den Fakten.
- Wolf hatte einen Vertrag bis 2019 bei Hannover 96, ohne Ausstiegsklausel.
- Nachdem er sich dort nicht durchgesetzt hat, hat Hübner hat einen guten Leihvertrag mit Kaufoption für die SGE verhandelt
- Wolf hatte einen Vertrag
bis 2019 bei Hannover 96, den wir entsprechend übernommen haben.- Anfang dieses Jahres hat die SGE, also Hübner, dann mit Wolf einen neuen Vertrag verhandelt, der bis 2020 läuft. Wolf bekommt mehr Gehalt, ist dafür 1 Jahr länger bei der SGE - aber hat eine Ausstiegsklausel von nur €5 Mio., obwohl er laut Kicker der 6.beste Mittelfeldspieler der Hinrunde war.
- Und das ist das Problem: Wenn wir einfach nur den 96-Vertrag bis 2019 übernommen hätten, was durch Kaufoption ja scheinbar möglich gewesen wäre, hätte es keine Klausel gegeben und der BVB hätte ihn in diesem Sommer für den Marktwert von >€10 Mio. rauskaufen müssen. Durch den Vertrag bis 2020 hatten wir scheinbare Sicherheit. Der hätte nur dann Sinn gemacht, wenn wir wirklich erwartet hätten, dass Wolf in der Rückrunde einbricht und dann erst 2019 für Käufer interessant wird. Aber so kann man ja nicht denken. Sollte man nicht. Zumindest nicht als professioneller Verein, der seit 18 Monaten behauptet, dass wir nur doch teure Verkäufe wieder an Gladbach, Hoffenheim etc. rankommen
Mhhhh vielleicht habe ich alles falsch verstanden vielleicht aber auch du.
Der wichtigste Punkt ist, dass der Vertrag nicht Anfang diesen Jahres sondern vor der Saison zum Zeitpunkt der erneuten Leihe verhandelt worden ist. Zu diesem Zeitpunkt war Wolf eben nicht der 6. beste Mittelfeldspieler.
Und alles was danach kommt ist für mich auch ehrlicherweise ziemlicher Unsinn aber das ist ja auch schon gefühlt hundert Mal hin und her diskutiert worden.
Es werden wohl alle bleiben. Wurde entweder auf der PK gesagt oder in dem Interview. Hütter will aber auch erst mal mit allen reden.
Marc69 schrieb:
Wenn er den verstoßenen Sohn gibt, muss er sich nicht wundern, was die Presse daraus macht.
Er weiss schon sehr gut, wie man die Presse für sich instrumentalisiert, ganz besonders die FR. Daher wird er sich nicht im geringsten wundern. Das wollen aber einige nicht wahr haben, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Basaltkopp schrieb:Marc69 schrieb:
Wenn er den verstoßenen Sohn gibt, muss er sich nicht wundern, was die Presse daraus macht.
Er weiss schon sehr gut, wie man die Presse für sich instrumentalisiert, ganz besonders die FR. Daher wird er sich nicht im geringsten wundern. Das wollen aber einige nicht wahr haben, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass seine Pressenähe für Bobic wirklich auch ein wesentlicher Punkt war. Der PR-Schub für Vertragsverlängerung zu einem Zeitpunkt, wo ja durch die Blume schon mehrfach signalisiert wurde, dass das eher nichts wird, könnte da eher kontraproduktiv gewesen sein. Seit Bobic statt Bruchhagen und Kovac statt Veh da waren, ging ja eigentlich keiner mehr direkt an die Presse - außer ihm.
Und die Aussage, dass er nicht wisse, wo er denn jetzt wohnen soll...das ist schon ein bißchen lächerlich. Wenn er weiterhin spielen und hier leben möchte, dann eben bei FSV, WW oder Waldhof spielen. Wenn er Bobic ärgern will, geht er nach Hannover oder Nürnberg. Und wenn er smart ist, macht er zum Supercup sein Abschiedsspiel hier und geht für seine letzten Saisons zu den Western Sydney Wanderers unter Markus Babbel, gewinnt mit denen mal wieder die Asian Champions League und mietet ein richtig schönes Strandhaus in Sydney.
So, und jetzt Respekt für den FG wieder an verbunden mit der Bitte, die Sache jetzt einfach zu akzeptieren, auch wenn wir sie allesamt blöd finden.
wer kann sich noch an die spiele von barkok gg bremen, mainz und dortmund erinnern?
nach seinen kabinettstückchen gg dortmund hat kovac ihm jeden spielwitz ausgetrieben.
nach seinen kabinettstückchen gg dortmund hat kovac ihm jeden spielwitz ausgetrieben.
strassenapotheker schrieb:
wer kann sich noch an die spiele von barkok gg bremen, mainz und dortmund erinnern?
nach seinen kabinettstückchen gg dortmund hat kovac ihm jeden spielwitz ausgetrieben.
So ist es, weil man eben mit diszipliniertem Spiel in der BL mehr erreicht als mit sporadischen, technisch hübsch anzusehenden Aktionen, bei denen man genauso gut den Ball verlieren und ein Gegentor durch einen Konter verlieren kann.
Kovac hat bewiesen, dass er eigentlich fast jeden jungen Spieler deutlich besser machen kann. Ich denke da z.B. an Wolf, Rebic und Jovic. Wenn es bei Barkok nicht geklappt hat, und ich habe in seinen Einsätzen auch die Ansätze von früher nicht mehr gesehen, dann wäre ein Verkauf zu €5 Mio. samt Weiterverkaufsbeteiligung eine wirtschaftlich gute Option für uns. Nordi hin oder her.
Bei aller Liebe, aber ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und nicht von Alex Meier. Wie kann man bei einem Tor gegen uns jubeln vor allem wenn man vlt noch verliert? Das kann ich nicht nach vollziehen auch wenn Alex ein sehr verdienter Spieler unserer Eintracht ist.
Ps: Hätte er vor 12 Jahren ein ähnliches Angebot bekommen wie mw hätte er bestimmt auch nicht abgelehnt. Ist also alles relativ.
Ps: Hätte er vor 12 Jahren ein ähnliches Angebot bekommen wie mw hätte er bestimmt auch nicht abgelehnt. Ist also alles relativ.
penrith_party schrieb:
Und ignorier manche der Kommentare hier - es ist ja nicht Deine Schuld, dass Hübner abgrundtief schlecht und Dein Berater finanziell gut verhandelt hat.
Ohne Kenntnis der Umstände sind solche Aussagen einfach unverschämt. Und wenn Hübner hier so abgrundtief schlecht verhandelt hat, wie schlecht haben dann die 96er verhandelt?
Basaltkopp schrieb:penrith_party schrieb:
Und ignorier manche der Kommentare hier - es ist ja nicht Deine Schuld, dass Hübner abgrundtief schlecht und Dein Berater finanziell gut verhandelt hat.
Ohne Kenntnis der Umstände sind solche Aussagen einfach unverschämt. Und wenn Hübner hier so abgrundtief schlecht verhandelt hat, wie schlecht haben dann die 96er verhandelt?
Nö, solche Aussagen sind angemessen. Natürlich verteidigst Du immer Deine Buddies, aber eine AK war in diesem Fall einfach nicht akzeptabel und für ein paar Hunderttausend mehr im Jahr hätte Wolf den Vertrag auch ohne AK akzeptiert, jede Wette.
Unverschämt sind eher die kontinuierlichen Fehleinschätzungen und Falschaussagen von Hübner, was mögliche Wechsel von unseren Spielern und Trainern angeht.
Erinnerung gefällig? (die Kovac-Aussage wurde hier im Thread ja schon referenziert).
Hübner bestätigt: "Zambrano unterschreibt 4-Jahresvertrag ohne Ausstiegsklausel"
...Der Frankfurter Abwehrspieler Carlos Zambrano steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu dem russischen Erstligisten Rubin Kasan. Der peruanische Nationalspieler könne die SGE für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 3 Millionen Euro verlassen.
Die Hannoveraner haben keinen sportlichen Verantwortlichen gehabt, der aus Wolf so viel rausgeholt hat, wie Kovac es mit seinem Trainerstab geschafft hat. Das Talent identifiziert hatten sie ja noch früher als Hübner, nur eben nix draus gemacht.
Wenn ich mir unsere Führung anschaue und was Bobic und der von ihm installierte Scout für Strategie und Stabilität getan haben, wie der Trainerstab die Spieler besser gemacht hat sowie wie der für Wirtschaftliches Zuständige zu guten Konditionen neues Kapital besorgt hat, dann fällt einfach nur einer leistungsmäßig ab, und das ist Hübner.
Wie ich in verschiedenen Posts schon tausendmal dargelegt habe...mit langfristigen Verträgen, die man frühzeitig abschließt, verdient man Geld. Dann zahlt man am Anfang etwas mehr Gehalt, aber bekommt es in der Ablöse irgendwann mehrfach wieder und kann es sich aufgrund der jährlich steigenden Erlöse auch leisten. Und wenn man nicht gerade der HSV ist und vollkommen überhöhte Tarife bezahlt, bekommt man später dann unerwünschte Spieler wieder weg.
Die Eintracht ist der EINZIGE Verein in der ganzen Bundesliga, der keine Spieler länger als 2021 unter Vertrag hat.
2021 klingt heute lange, aber richtig Geld kann man machen, wenn man die Kimmichs, Cuisances, Tolissos, Maiers, Diallos, Gbamins, Isaks, Philipps, Forsbergs, Brumas und so weiter lange unter Vertrag hat, und zwar ohne AK, und dann richtig teuer vertickt. Und genau das machen Vereine mit einem ausreichend kompetenten Manager und diese Kompetenz, Verträge richtig und strategisch zu gestalten, hat Hübner seit seinem Amtsantritt hier nicht nachgewiesen.
Stimmt da war ja noch Zambrano. Eine AK von 3 Mio. Euro und Hübner meinte es gäbe keine AK.
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.
Bobic hat schon vieles geändert im Verein. Ich hoffe, dass er jetzt ein Standing im Verein genießt, wo er auch das mal anspricht und ändert. Er soll vielleicht mal ein Gespräch mit Hübner führen. Meine Hoffnung liegt jetzt wirklich bei Bobic, dass er mal Spieler- Betratern und Spielern eine Grenze aufzeigt und dann lieber andere Spieler holt...
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.
Bobic hat schon vieles geändert im Verein. Ich hoffe, dass er jetzt ein Standing im Verein genießt, wo er auch das mal anspricht und ändert. Er soll vielleicht mal ein Gespräch mit Hübner führen. Meine Hoffnung liegt jetzt wirklich bei Bobic, dass er mal Spieler- Betratern und Spielern eine Grenze aufzeigt und dann lieber andere Spieler holt...
penrith_party schrieb:
Natürlich verteidigst Du immer Deine Buddies, aber eine AK war in diesem Fall einfach nicht akzeptabel und für ein paar Hunderttausend mehr im Jahr hätte Wolf den Vertrag auch ohne AK akzeptiert, jede Wette.
Dummes Gelalle. Woher willst Du das wissen?
Ich verteidige nicht die zu niedrige AK, sofern diese wirklich so sein sollte. Ich will Euch geifernden vor Hass zerfressenen Hetzern und Superschlaumeiern nur zeigen, dass man sportlichen Erfolg hat, dass es mit der Eintracht vorwärts geht und dass wir besser da stehen als M1 und Freiburg, von denen hier ständig behauptet wird, dass die alles besser machen als unserer Idioten!
Aber um diese Argumente zu verstehen muss man schon weiter denken als von der Wand bis zu Tapete und das können die meisten Hetzer hier eben nicht, am allerwenigsten keinabseits und Eva.
Lieber Marius,
Viel Glück und Erfolg für Deine Zukunft (bis auf 2-3 Spiele/Saison gegen uns).
Danke dafür, dass Du immer 100% gegeben und mit Deinem immensen Einsatz zu unserem Erfolg in den vergangenen Saison beigetragen hast.
Und ignorier manche der Kommentare hier - es ist ja nicht Deine Schuld, dass Hübner abgrundtief schlecht und Dein Berater finanziell gut verhandelt hat.
Viel Glück und Erfolg für Deine Zukunft (bis auf 2-3 Spiele/Saison gegen uns).
Danke dafür, dass Du immer 100% gegeben und mit Deinem immensen Einsatz zu unserem Erfolg in den vergangenen Saison beigetragen hast.
Und ignorier manche der Kommentare hier - es ist ja nicht Deine Schuld, dass Hübner abgrundtief schlecht und Dein Berater finanziell gut verhandelt hat.
penrith_party schrieb:
Und ignorier manche der Kommentare hier - es ist ja nicht Deine Schuld, dass Hübner abgrundtief schlecht und Dein Berater finanziell gut verhandelt hat.
Ohne Kenntnis der Umstände sind solche Aussagen einfach unverschämt. Und wenn Hübner hier so abgrundtief schlecht verhandelt hat, wie schlecht haben dann die 96er verhandelt?
Wiedwald
Da Costa - Salcedo - Abraham - Ndicka - Willems
Fernandes - Torro
Gacinovic
Haller - Rebic
Tipp: 0:5
Bayern ist sauer, wir noch nicht annähernd in Saisonform gemäß der Testspiele. Lieber ein Dämpfer hier als in Ulm.