
peppers
5031
Adlerdenis schrieb:ChrisDamore schrieb:
Freunde, also wenn das mit der Hinti-Army nichts wird, dann grätschen wir ja wohl zumindest Bayer den Vallejo ab. Das war einfach der beste Innenverteidiger den ich zu Lebzeiten je bei der Eintracht hab spielen sehen.
Uff, also ich finde, damit tust du aber auch Abraham, Hinti und (sofern man ihn so zählen will) dem Hase Unrecht.
Chris bitte nicht vergessen - wenn auch im DM einsetzbar.
peppers schrieb:Adlerdenis schrieb:ChrisDamore schrieb:
Freunde, also wenn das mit der Hinti-Army nichts wird, dann grätschen wir ja wohl zumindest Bayer den Vallejo ab. Das war einfach der beste Innenverteidiger den ich zu Lebzeiten je bei der Eintracht hab spielen sehen.
Uff, also ich finde, damit tust du aber auch Abraham, Hinti und (sofern man ihn so zählen will) dem Hase Unrecht.
Chris bitte nicht vergessen - wenn auch im DM einsetzbar.
Da hast Recht! Wobei ich ihn im Mittelfeld immer stärker fand. Aber war auch einer unserer besten Defensivspieler dieses Jahrtausends, definitiv. Naja, wenn er fit war...
Als jemand der ja aktiv als Game Designer an einem Fussball Manager arbeitet hier mal Pro und Contra des Ganzen:
Sicherlich ist die Datenbank von Football Manager allgemein ueberragend, sie haben weltweit Scouts die ihnen Daten liefern, jedoch sind dies gerade was Jugendspieler angeht oftmals auch Freiwillige in verschiedenen Laendern die sich eben Jugendspiele der Vereine ansehen und Feedback geben und nicht immer bezahlte Scouts weswegen manche Einschaetzung mit Vorsicht zu geniessen ist. Nicht umsonst gibt es neben den genannten Namen die frueh entdeckt wurden, eine lange Liste der als Wonderkid eingestuften Spieler der Football Manager Reihe aus denen nichts geworden ist, dazu gibt es auch mehrere gute Artikel. Sicherlich arbeitet Sports Interactive mittlerweile auch mit einigen Trainern und Vereinsscouts zusammen, wodurch sie zumindest eine relativ gute Einschaetzung von vielen Spielern und deren Spielweise bekommen, trotzdem liegt da noch mal der Unterschied. Fussballvereine investieren ein ganz anderes Budget ins Scouting als es eine Gamesfirma macht, egal ob Sports Interactive, EA oder wir und fast alle berufen ihre Daten unter anderem auch auf Communitymitglieder die ihre Einschaetzungen und Statistiken geben, wodurch Spieler auch immer wieder falsch eingeschaetzt und bewertet werden, gerade deswegen gibt es ja auch immer wieder Datenbankupdates.
Sports Interactives Datenbank die mittlerweile auch kommerziell angeboten wird ist mit Sicherheit ein gutes Tool um ein paar interessante Namen zu finden, gerade fuer kleinere Vereine die nicht so viel in Scouting investieren koennen. Allerdings ist es nachwievor kein Vergleich zu professionellen Datenbanken verschiedener Scoutingagenturen, bei denen du noch ganz andere Uebersichten bekommst.
Erschwerend kommt bei vielen Studios dazu, dass je nachdem welche Lizenzen du kaufst der Lizenzgeber auch gewisse Vorstellungen hat wie seine Marke repraesentiert wird. Kaufst du zum Beispiel die Ferrari Lizenz fuer Rennspiele kann es sein, dass sie verlangen das in allen Marketingscreenshots ihre Wagen vor den anderen abgebildet sind. DIes kann sich auch auf Attribute auswirken, aus eigener Erfahrung bei der Arbeit mit grossen Clubs weiss ich, dass diese EInfluss nehmen koennen welche Spezialfaehigkeiten du Spielern gibst, welche Attributsstaerke sie ungefaehr erwarten etc. Dies ist mit ein Grund warum sich Gamer immer wieder ueber manche Attributswerte von zum Beispiel Spielern wundern die quasi ueber ihrem Zenit sind aber immer noch hoch bewertet sind.
Gerade deswegen sind solche Datenbanken grundsaetzlich mit Vorsicht zu geniessen und koennen nicht mehr als ein Anhaltspunkt sein. Sicherlich wenn du an diesen Spielen arbeitest hast du mehr Fussballspiele gesehen als viele andere Fussballbegeisterte, gehst selbst oft zu Jugendtrainings, zu den Vereinen selbst (ich selbst war letztes Jahr mehrmals bei Trainings und Jugendspielen von United und Stoke City), hast Kontakte in die Vereine, aber trotzdem bleibt es am Ende eine Datenbank die groessten Teils von Laien und teilweise von Vereinen bestimmt wird. Und fuer jeden richtig eingeschaetzten Messi und Co. gibt es eben auch zahlreiche ehemalige Football Manager Wunderkinder wie Freddy Adu, Vanden Borre oder Kerlon die mehr als gefloppt sind.
Von daher fuer kleine Vereine mit wenig Budget kann es ein kleiner Anhaltspunkt sein wen man sich Anschauen koennte, trotzdem sollte man sich immer bewusst sein, dass diese Datenbanken nicht zu richtigem Fussballsachverstand fuehren, Atrribute trotzdem Fehleinschaetzungen sein koennen und es am Ende des Tages keine professionelle Scoutingdatenbank ersetzen kann.
Sicherlich ist die Datenbank von Football Manager allgemein ueberragend, sie haben weltweit Scouts die ihnen Daten liefern, jedoch sind dies gerade was Jugendspieler angeht oftmals auch Freiwillige in verschiedenen Laendern die sich eben Jugendspiele der Vereine ansehen und Feedback geben und nicht immer bezahlte Scouts weswegen manche Einschaetzung mit Vorsicht zu geniessen ist. Nicht umsonst gibt es neben den genannten Namen die frueh entdeckt wurden, eine lange Liste der als Wonderkid eingestuften Spieler der Football Manager Reihe aus denen nichts geworden ist, dazu gibt es auch mehrere gute Artikel. Sicherlich arbeitet Sports Interactive mittlerweile auch mit einigen Trainern und Vereinsscouts zusammen, wodurch sie zumindest eine relativ gute Einschaetzung von vielen Spielern und deren Spielweise bekommen, trotzdem liegt da noch mal der Unterschied. Fussballvereine investieren ein ganz anderes Budget ins Scouting als es eine Gamesfirma macht, egal ob Sports Interactive, EA oder wir und fast alle berufen ihre Daten unter anderem auch auf Communitymitglieder die ihre Einschaetzungen und Statistiken geben, wodurch Spieler auch immer wieder falsch eingeschaetzt und bewertet werden, gerade deswegen gibt es ja auch immer wieder Datenbankupdates.
Sports Interactives Datenbank die mittlerweile auch kommerziell angeboten wird ist mit Sicherheit ein gutes Tool um ein paar interessante Namen zu finden, gerade fuer kleinere Vereine die nicht so viel in Scouting investieren koennen. Allerdings ist es nachwievor kein Vergleich zu professionellen Datenbanken verschiedener Scoutingagenturen, bei denen du noch ganz andere Uebersichten bekommst.
Erschwerend kommt bei vielen Studios dazu, dass je nachdem welche Lizenzen du kaufst der Lizenzgeber auch gewisse Vorstellungen hat wie seine Marke repraesentiert wird. Kaufst du zum Beispiel die Ferrari Lizenz fuer Rennspiele kann es sein, dass sie verlangen das in allen Marketingscreenshots ihre Wagen vor den anderen abgebildet sind. DIes kann sich auch auf Attribute auswirken, aus eigener Erfahrung bei der Arbeit mit grossen Clubs weiss ich, dass diese EInfluss nehmen koennen welche Spezialfaehigkeiten du Spielern gibst, welche Attributsstaerke sie ungefaehr erwarten etc. Dies ist mit ein Grund warum sich Gamer immer wieder ueber manche Attributswerte von zum Beispiel Spielern wundern die quasi ueber ihrem Zenit sind aber immer noch hoch bewertet sind.
Gerade deswegen sind solche Datenbanken grundsaetzlich mit Vorsicht zu geniessen und koennen nicht mehr als ein Anhaltspunkt sein. Sicherlich wenn du an diesen Spielen arbeitest hast du mehr Fussballspiele gesehen als viele andere Fussballbegeisterte, gehst selbst oft zu Jugendtrainings, zu den Vereinen selbst (ich selbst war letztes Jahr mehrmals bei Trainings und Jugendspielen von United und Stoke City), hast Kontakte in die Vereine, aber trotzdem bleibt es am Ende eine Datenbank die groessten Teils von Laien und teilweise von Vereinen bestimmt wird. Und fuer jeden richtig eingeschaetzten Messi und Co. gibt es eben auch zahlreiche ehemalige Football Manager Wunderkinder wie Freddy Adu, Vanden Borre oder Kerlon die mehr als gefloppt sind.
Von daher fuer kleine Vereine mit wenig Budget kann es ein kleiner Anhaltspunkt sein wen man sich Anschauen koennte, trotzdem sollte man sich immer bewusst sein, dass diese Datenbanken nicht zu richtigem Fussballsachverstand fuehren, Atrribute trotzdem Fehleinschaetzungen sein koennen und es am Ende des Tages keine professionelle Scoutingdatenbank ersetzen kann.
msgbk83 schrieb:
trotzdem sollte man sich immer bewusst sein, dass diese Datenbanken nicht zu richtigem Fussballsachverstand fuehren
Nachdem das Thema ja bereits in diversen Threads angeschnitten wurde, liegt hierin wahrscheinlich die Krux der Diskussion inwieweit man sich auf die dort angegebenen Werte verlassen kann.
Erste Rückschlüsse über nicht bekannte Spieler lassen sich so sicher ziehen. Um einen Spieler tatsächlich bewerten und sich über ihn eine standhafte Meinung bilden zu können reicht es sicher nicht aus.
Grundsätzlich sehe ich es also nicht als verwerflich an, sich einen ersten Eindruck über den FM zu holen (FIFA halte ich für zu ungenau). Wer seine Kenntnisse jedoch ausschließlich über dieses Medium bezieht, ohne Spieler jemals live für mehr als nur ein paar Minuten spielen gesehen zu haben, manövriert sich in einer Diskussion schon vorab selbst ins Aus.
MB ist auf jeden Fall ein interessanter und polarisierender Typ. Tatsächlich sehe ich ihn jedoch überhaupt nicht geeignet für unseren Spielstil des letzten Jahres, unabhängig vom System. Und wenn sich hier bei Kruse schon mehrfach die Meinung verfestigt hat, dass wir keinen charakterlich fragwürdigen Spieler holen sollen (wobei ich bis heute noch kein Argument dafür gehört habe), dann will ich gar nicht wissen was hier erst bei Balotelli los ist.
Alles in allem war es ein Spiel mit sehr ordentlichem Tempo und mit Spielern, die technisch über enormes Potenzial verfügen. Bleibt abzuwarten, ob diese Mentalität des Herangehens an die Spiele im Verein im Laufe der Saison eine ähnliche ist. Für mein Empfinden hat Kuntz da eine sehr starke Arbeit abgeliefert.
Für mich hat sich gestern wieder Dahoud hervorgetan. Hat ein sehr starkes Tempo, gepaart mit technisch wirklich guten Fähigkeiten. Wäre auch relativ genau der Typ Spieler, den ich gerne bei uns sehen würde.
Für mich hat sich gestern wieder Dahoud hervorgetan. Hat ein sehr starkes Tempo, gepaart mit technisch wirklich guten Fähigkeiten. Wäre auch relativ genau der Typ Spieler, den ich gerne bei uns sehen würde.
blabscher schrieb:
Grujic wäre irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bekommt man für (mindestens) ein Jahr einen Topspieler, allerdings besteht andererseits wohl kaum eine Chance ihn über eine etwaige Leihe hinaus verpflichten zu können.
Was bei der Leihthematik auch nicht vergessen werden sollte, unabhängig wie man sonst dazu steht - es entlastet auch das Budget für andere Transfers, die wir sicher noch tätigen werden (müssen).
WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:MemmingerAdler schrieb:
das gefühl, jetzt könnte was (negatives) passieren, war allgegenwärtig.
Also bei mir nicht.
Ich hatte jetzt auch nicht den Eindruck das er Sicherheit ausstrahlt. Bei Trapp habe ich trotz einiger Dinge die er hätte besser machen können, immer das Gefühl das er Souveränität ausstrahlt und sich seine Mitspieler auf ihn verlassen, Rönnow hingegegen gibt mir das Gefühl das er eher ein bißchen Unterstützung der Hintermannschaft benötigt, als dass er seine Vorderleute sicherer macht, er ist viel hektischer und hat nicht diese Ruhe.
Zudem hatte ich mich damals schon gefragt, ob Rönnow den Bremer Freistoß in Trapps ersten Spiel für uns in der Nachspielzeit nicht vielleicht gehabt hätte.
Guter Einwand. Trapp hatte ein paar solcher Dinger, die zwar keine Fehler waren, die man „an einem guten Tag“ aber haben könnte.
Hradecky hatte solche Aktionen häufiger. Dafür war dieser am Ball natürlich teilweise gruselig.
Ist halt die Frage der Priorität. Trapps Erfahrung ist natürlich Gold wert.
Michael@Owen schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:MemmingerAdler schrieb:
das gefühl, jetzt könnte was (negatives) passieren, war allgegenwärtig.
Also bei mir nicht.
Ich hatte jetzt auch nicht den Eindruck das er Sicherheit ausstrahlt. Bei Trapp habe ich trotz einiger Dinge die er hätte besser machen können, immer das Gefühl das er Souveränität ausstrahlt und sich seine Mitspieler auf ihn verlassen, Rönnow hingegegen gibt mir das Gefühl das er eher ein bißchen Unterstützung der Hintermannschaft benötigt, als dass er seine Vorderleute sicherer macht, er ist viel hektischer und hat nicht diese Ruhe.
Zudem hatte ich mich damals schon gefragt, ob Rönnow den Bremer Freistoß in Trapps ersten Spiel für uns in der Nachspielzeit nicht vielleicht gehabt hätte.
Guter Einwand. Trapp hatte ein paar solcher Dinger, die zwar keine Fehler waren, die man „an einem guten Tag“ aber haben könnte.
Hradecky hatte solche Aktionen häufiger. Dafür war dieser am Ball natürlich teilweise gruselig.
Ist halt die Frage der Priorität. Trapps Erfahrung ist natürlich Gold wert.
Andererseits hatte er aber auch diese "unhaltbaren" im Repertoire (Hin- und Rückspiel gegen die Bayern, Rückspiele gegen Nürnberg und Wolfsburg), die uns mitunter auch Punkte gebracht haben.
Für mich ein kurz- wie mittelfristig absolut wichtiger Transfer, der unseren internationalen Anspruch auf dieser Position untermauert.
Wenn hier das Gros des Forums schon Panikattacken bekommt, wenn über das kolportierte Gehalt von Max Kruse gesprochen wird inkl. Zahlung eines Handgelds, so bin ich gespannt wie es sich dann bei Sturridge verhält. Er wird, auch dank ein bis zwei überragender Jahre an der Seite von Suarez, sich wohl mindestens in ähnlichen Sphären bewegen.
Rein sportlich sicher ein mehr als interessanter Spieler. Für realistisch halte ich es aufgrund mehrerer Dinge aber nicht.
Rein sportlich sicher ein mehr als interessanter Spieler. Für realistisch halte ich es aufgrund mehrerer Dinge aber nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Geht so. Hyundai meinte sicher eher die Atmosphäre. Und da vermutlich auch die früheren Jahre.
Nehme ich mal an.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Ich meinte eigentlich alles.
Ja ich war vor etlichen Jahren dort. Da waren sie noch im Profifußball.
Ja das Stadion ist älter, aber genau das finde ich klasse.
Alleine der Weg zum Stadion. Die Wanderung zum Betzenberg.
Dort wird alles noch etwas altmodischer gehalten, erinnert halt an echten Fußball von früher.
Ich denke gerne daran zurück.
Klar ist so was nicht jedemanns Ding, aber mir gefällt so was.
Hyundaii30 schrieb:
Da waren sie noch im Profifußball.
Sind sie aktuell immer noch. Wie das zukünftig, vor allem dank der finanziellen Wirrungen aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
Mir sind sie, bei aller Abneigung, weiterhin deutlich lieber in einer der ersten beiden Ligen als so mancher traditionsallergische Verein, der dort sein Unwesen treibt..
DJLars schrieb:
Aber selten wurde um einen Transfer bzw. um einen Spieler mit 31 Jahren so ein hype gemacht. Das ist Fakt. Ich musste an Rehmer und Mahdevikia denken, beide überzeugten nicht wirklich bei uns und beide wollten wir auch unbedingt haben seinerzeit. Max Kruse polarisiert. Wir werden sehen...
Man kann ja vom (eventuellen) Transfer von Kruse halten was man will. Der Vergleich mit Rehmer und Mahdavikia hinkt aber doch gewaltig. Rehmer war zwar ein ehemaliger Nationalspieler, allerdings in einem der schwächsten deutschen Nationalteams der letzten 40 Jahre. Mahdavikia hatte seine beste Zeit beim HSV damals auch schon etwas hinter sich. Einen Vergleich zu Kruse herzustellen halte ich für unpassend.
peppers schrieb:
Man kann ja vom (eventuellen) Transfer von Kruse halten was man will. Der Vergleich mit Rehmer und Mahdavikia hinkt aber doch gewaltig. Rehmer war zwar ein ehemaliger Nationalspieler, allerdings in einem der schwächsten deutschen Nationalteams der letzten 40 Jahre. Mahdavikia hatte seine beste Zeit beim HSV damals auch schon etwas hinter sich. Einen Vergleich zu Kruse herzustellen halte ich für unpassend.
Vor allem die Behauptung, dass wir beide unbedingt wollten? Das muss vor meiner Zeit als Eintrachtfan gewesen sein.
peppers schrieb:DJLars schrieb:
Aber selten wurde um einen Transfer bzw. um einen Spieler mit 31 Jahren so ein hype gemacht. Das ist Fakt. Ich musste an Rehmer und Mahdevikia denken, beide überzeugten nicht wirklich bei uns und beide wollten wir auch unbedingt haben seinerzeit. Max Kruse polarisiert. Wir werden sehen...
Man kann ja vom (eventuellen) Transfer von Kruse halten was man will. Der Vergleich mit Rehmer und Mahdavikia hinkt aber doch gewaltig. Rehmer war zwar ein ehemaliger Nationalspieler, allerdings in einem der schwächsten deutschen Nationalteams der letzten 40 Jahre. Mahdavikia hatte seine beste Zeit beim HSV damals auch schon etwas hinter sich. Einen Vergleich zu Kruse herzustellen halte ich für unpassend.
Der Vergleich ist jetzt aber wirklich weit hergeholt, zumal die Eintracht an sich erfreulicherweise nicht mehr sonderlich viel mit dem damaligen Set-up gemein hat.
Wenn du dir den damaligen Kader anschaust, war dort auch noch ganz andere fußballerische Elite am Start...oder kannst du dich noch ein den quasi eingelenkigen Evangelis Matzios erinnern!?
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24?saison_id=2007
Nimm vielleicht einfach mal die Beispiele der letzten Jahre (KPB) bei dem auch erstmal alle aufgeschreckt haben aber letztlich alle den "King" gefeiert haben. Nur mit Talenten holst du auch keinen Blumentopf zumal sich der Wert der Altgedienten auch abseits des Platzes entfaltet und dafür sorgt, dass die Bubis Ihr Leben nicht nur noch vor dem Handy und der PS4 verbringen, sondern sich auch als PErsönlichkeit zum PRofi entwickeln. Wenn das nichts zählen würde, würden aus rein sportlichen Gründen die Russ´dieser Welt ansonsten auch keinen Vertrag mehr bekommen.
Auch wenns der Kruse nicht wird, ne funktionierende Mannschaft kann den ein oder anderen "Bekloppten" verkraften und die "Bekloppten" sind die, die man braucht, um die besonderen Spiele für sich zu entscheiden. Feste Überzeugung!
peppers schrieb:naggedei schrieb:No.3 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
1 Trapp - 20 Hasebe (C), 13 Hinti, 31 Max - 8 Sow, 21 Kohr - 24 da Costa, 7 Gregoritsch , 10 Kostic - 9 Haller, 4 Rebic.
Und Max spielt dann Innenverteidiger?
Sehr geil Mit seinen 1,78 gibt der bestimmt nen Bomben-IV ab.
Vielleicht sollten wir in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle und der zu erwartenden Auswirkungen auf den menschlichen Geist nur jedes zweite Gerücht aufnehmen smilesmile:
Es geht aber um Max aus Augsburg den LV. Der in seinem System hinter kostic in der 4er Kette LV spielt.
Ja die Hitze die macht schonmal einen Kirre.
Laut seinem System, so sind die Gedankenstriche in aller Regel zu deuten, würde es aber so aussehen:
Trapp
Hinti Hasebe Max
Sow Kohr
da Costa Gregoritsch Kostic
Haller Rebic
Könnte mir bei den Namen auch eine andere Anordnung vorstellen, aber bei dieser Auflistung muss er sich die Kritik gefallen lassen
Eher so
Trapp
Da costa hasebe hinteregger Max
Sow Mohr
Rebic gregorirsch kostic
Haller
naggedei schrieb:peppers schrieb:naggedei schrieb:No.3 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
1 Trapp - 20 Hasebe (C), 13 Hinti, 31 Max - 8 Sow, 21 Kohr - 24 da Costa, 7 Gregoritsch , 10 Kostic - 9 Haller, 4 Rebic.
Und Max spielt dann Innenverteidiger?
Sehr geil Mit seinen 1,78 gibt der bestimmt nen Bomben-IV ab.
Vielleicht sollten wir in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle und der zu erwartenden Auswirkungen auf den menschlichen Geist nur jedes zweite Gerücht aufnehmen smilesmile:
Es geht aber um Max aus Augsburg den LV. Der in seinem System hinter kostic in der 4er Kette LV spielt.
Ja die Hitze die macht schonmal einen Kirre.
Laut seinem System, so sind die Gedankenstriche in aller Regel zu deuten, würde es aber so aussehen:
Trapp
Hinti Hasebe Max
Sow Kohr
da Costa Gregoritsch Kostic
Haller Rebic
Könnte mir bei den Namen auch eine andere Anordnung vorstellen, aber bei dieser Auflistung muss er sich die Kritik gefallen lassen
Eher so
Trapp
Da costa hasebe hinteregger Max
Sow Mohr
Rebic gregorirsch kostic
Haller
So würde ich es auch eher sehen. Habe mich, wie gesagt, an den Gedankenstrichen in der Auflistung orientiert.
No.3 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
1 Trapp - 20 Hasebe (C), 13 Hinti, 31 Max - 8 Sow, 21 Kohr - 24 da Costa, 7 Gregoritsch , 10 Kostic - 9 Haller, 4 Rebic.
Und Max spielt dann Innenverteidiger?
Sehr geil Mit seinen 1,78 gibt der bestimmt nen Bomben-IV ab.
Vielleicht sollten wir in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle und der zu erwartenden Auswirkungen auf den menschlichen Geist nur jedes zweite Gerücht aufnehmen smile:))
Es geht aber um Max aus Augsburg den LV. Der in seinem System hinter kostic in der 4er Kette LV spielt.
Ja die Hitze die macht schonmal einen Kirre.
naggedei schrieb:No.3 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
1 Trapp - 20 Hasebe (C), 13 Hinti, 31 Max - 8 Sow, 21 Kohr - 24 da Costa, 7 Gregoritsch , 10 Kostic - 9 Haller, 4 Rebic.
Und Max spielt dann Innenverteidiger?
Sehr geil Mit seinen 1,78 gibt der bestimmt nen Bomben-IV ab.
Vielleicht sollten wir in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle und der zu erwartenden Auswirkungen auf den menschlichen Geist nur jedes zweite Gerücht aufnehmen smile)
Es geht aber um Max aus Augsburg den LV. Der in seinem System hinter kostic in der 4er Kette LV spielt.
Ja die Hitze die macht schonmal einen Kirre.
Laut seinem System, so sind die Gedankenstriche in aller Regel zu deuten, würde es aber so aussehen:
Trapp
Hinti Hasebe Max
Sow Kohr
da Costa Gregoritsch Kostic
Haller Rebic
Könnte mir bei den Namen auch eine andere Anordnung vorstellen, aber bei dieser Auflistung muss er sich die Kritik gefallen lassen
peppers schrieb:naggedei schrieb:No.3 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
1 Trapp - 20 Hasebe (C), 13 Hinti, 31 Max - 8 Sow, 21 Kohr - 24 da Costa, 7 Gregoritsch , 10 Kostic - 9 Haller, 4 Rebic.
Und Max spielt dann Innenverteidiger?
Sehr geil Mit seinen 1,78 gibt der bestimmt nen Bomben-IV ab.
Vielleicht sollten wir in Anbetracht der aktuellen Hitzewelle und der zu erwartenden Auswirkungen auf den menschlichen Geist nur jedes zweite Gerücht aufnehmen smilesmile:
Es geht aber um Max aus Augsburg den LV. Der in seinem System hinter kostic in der 4er Kette LV spielt.
Ja die Hitze die macht schonmal einen Kirre.
Laut seinem System, so sind die Gedankenstriche in aller Regel zu deuten, würde es aber so aussehen:
Trapp
Hinti Hasebe Max
Sow Kohr
da Costa Gregoritsch Kostic
Haller Rebic
Könnte mir bei den Namen auch eine andere Anordnung vorstellen, aber bei dieser Auflistung muss er sich die Kritik gefallen lassen
Eher so
Trapp
Da costa hasebe hinteregger Max
Sow Mohr
Rebic gregorirsch kostic
Haller
Har(al)d Kohr ist der Vater vom Dominik.
1. wird max kruse zur eintracht wechseln?
ja
2. wird hinti auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
3. wird trapp auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
4. wird rode auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
5. wird neben der o.g leihspielern ein weiterer ex-eintrachtspieler zurückkehren?
nein
6. wird es einen kauf von mehr als 15 mio EUR geben (grundlage: arithmetisches mittel aus den genannten summen von kicker, FR und bild und inklusive bonuszahlungen )
ja
7. wird es einen kauf von mehr als 20 mio EUR geben (grundlage: arithmetisches mittel aus den genannten summen von kicker, FR und bild und inklusive bonuszahlungen )
nein
8. wird kamada verliehen oder verkauft?
nein
9. wird rebic den verein wechseln?
nein
10. wird haller den verein wechseln?
nein
11. wird kostic den verein wechseln?
nein
12. gibt es mehr als zwei transfers zur eintracht, bei denen vor abschluss bereits ein gerüchtethread in diesem unterforum existierte?
a
13. wird (neben den evtl. transfers von rode und trapp) noch mindestens ein weiterer deutscher spieler verpflichtet, der nicht aus der eigenen jugend kommt?
ja
14. wieviele spieler aus der folgenden gruppe werden den verein wechseln?
Tawatha, Willems, Stendera, Rønnow, Falette, N'Dicka, de Guzman
3-5
15. Wieviele Spieler kommen noch, für die bis zum 1.7. noch kein Thread im Wunschkonzert bestand?
0-2
ja
2. wird hinti auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
3. wird trapp auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
4. wird rode auch die nächste saison bei der eintracht spielen (leihe/kauf?)
ja
5. wird neben der o.g leihspielern ein weiterer ex-eintrachtspieler zurückkehren?
nein
6. wird es einen kauf von mehr als 15 mio EUR geben (grundlage: arithmetisches mittel aus den genannten summen von kicker, FR und bild und inklusive bonuszahlungen )
ja
7. wird es einen kauf von mehr als 20 mio EUR geben (grundlage: arithmetisches mittel aus den genannten summen von kicker, FR und bild und inklusive bonuszahlungen )
nein
8. wird kamada verliehen oder verkauft?
nein
9. wird rebic den verein wechseln?
nein
10. wird haller den verein wechseln?
nein
11. wird kostic den verein wechseln?
nein
12. gibt es mehr als zwei transfers zur eintracht, bei denen vor abschluss bereits ein gerüchtethread in diesem unterforum existierte?
a
13. wird (neben den evtl. transfers von rode und trapp) noch mindestens ein weiterer deutscher spieler verpflichtet, der nicht aus der eigenen jugend kommt?
ja
14. wieviele spieler aus der folgenden gruppe werden den verein wechseln?
Tawatha, Willems, Stendera, Rønnow, Falette, N'Dicka, de Guzman
3-5
15. Wieviele Spieler kommen noch, für die bis zum 1.7. noch kein Thread im Wunschkonzert bestand?
0-2
Ich gehe mal stark davon aus, dass er sich darauf bezog. Nach dem Brexit muss man aber dann erst einmal sehen, wie es in England für EU Bürger sein wird in Sachen Arbeitserlaubnis, sprich Spielberechtigung in der PL.
Basaltkopp schrieb:Telcontar schrieb:
Was ich überhaupt nicht verstehe, dass man Hummels für so viel Geld wieder verpflichtet.
Das Geld hätten Sie doch in andere/schnellere/jüngere Abwehrspieler viel besser investieren können.
Ich habe die Bayernspiele nicht verfolgt. Aber ich meine gelesen zu haben. dass Hummels eine richtig starke Rückrunde gespielt hat,
Der ist doch mittlerweile etwas zu langsam, läuft den jungen Stürmern oft hinterher.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Telcontar schrieb:
Was ich überhaupt nicht verstehe, dass man Hummels für so viel Geld wieder verpflichtet.
Das Geld hätten Sie doch in andere/schnellere/jüngere Abwehrspieler viel besser investieren können.
Ich habe die Bayernspiele nicht verfolgt. Aber ich meine gelesen zu haben. dass Hummels eine richtig starke Rückrunde gespielt hat,
Der ist doch mittlerweile etwas zu langsam, läuft den jungen Stürmern oft hinterher.
Wirklich schnell war Hummels noch nie. Das jetzt als Argument anzuführen ist mir persönlich zu einfach.
Aus meiner Sicht hat Dortmund hier genau die Schwachstelle behoben, die ihnen im Laufe der Rückrunde das Genick gebrochen hat. Ein (titel-)erfahrener Innenverteidiger, an dem sich die vielen jungen Spieler orientieren können. Zusätzlich wird eine gehörige Portion Aufmerksamkeit künftig auf Hummels liegen. Es kann (!) also durchaus sein, dass sich in seinem Schatten der eine oder andere etwas freier entwickeln kann. Rein sportlich ist der Transfer für mich absolut nachzuvollziehen.
Uff, also ich finde, damit tust du aber auch Abraham, Hinti und (sofern man ihn so zählen will) dem Hase Unrecht.