
peppoah
2144
Mr.Vogel schrieb:peppoah schrieb:
Was meiner Meinung nach in dieser Diskussion gerne untergeht ist der Punkt, dass Freiburg, Fürth, Mainz und Augsburg auch sehr wenige Auswärtsfans haben. Diese Vereine sind zwar durch ihre ehrliche Arbeit etwas sympathischer als die drei Werksklubs, bringen jedoch finanziell und für die Einschaltquoten wenig. Insgesamt sind das dann sieben Plätze von achtzehn, die den Traditionsklubs fehlen. Also Daumen hoch für Watzkes Vorsclag
Falsch, es wird expliziet darauf hingewiesen, dass die "Werksclubs" noch ZUSTÄTZLICHE Finanzspritzen erhalten. Freiburg, Augsburg, Mainz haben das aus eigenen Stücken, cleverem Marketing & Einkaufspolitik geschafft.
Und solche Vereine werden somit nicht künstlich oben gehalten wenn da mal etwas nicht funktioniert, stehen die auch wieder ganz schnell in Liga 2.
Was heißt da falsch? Hast du meinen Beitrag gelesen? Verstanden auch? Hab ich nicht geschrieben, dass diese Vereine ehrlicher arbeiten? Das Interesse der Allgemeinheit fehlt trotzdem und zwei bis drei solche Underdogs würden reichen.
Was meiner Meinung nach in dieser Diskussion gerne untergeht ist der Punkt, dass Freiburg, Fürth, Mainz und Augsburg auch sehr wenige Auswärtsfans haben. Diese Vereine sind zwar durch ihre ehrliche Arbeit etwas sympathischer als die drei Werksklubs, bringen jedoch finanziell und für die Einschaltquoten wenig. Insgesamt sind das dann sieben Plätze von achtzehn, die den Traditionsklubs fehlen. Also Daumen hoch für Watzkes Vorsclag
frankblack schrieb:AdlerFranken schrieb:
Um mal ein wenig unnützes lokales Wissen zu verbreiten:
Im Laufer Raum (östlich von Nürnbuerg) wird der gemeine Nürnberger Städter an sich nur als "Kahlfresser" tituliert. Hintergrund dessen ist, das es bei uns relativ günstige Gaststätten mit reichhaltigem Essen gibt. Nun hat der Nürnberger anscheinend Sonntag mittags nix besseres zu tun, als in seine Karre zu steigen, unsere Landstraßen zu befallen, sich in Gaststätten einzunisten und dort alles leer zu fressen was es gibt. Kein Wunder, da das durchschnittliche Essen bei uns im Restaurant gerade mal halb so teuer ist wie in der Stadt selbst.
Merke: Restaurant, vor der Türe 2 Autos mit "N" auf dem Kennzeichen = Essen alle!!
Und noch eine Eigenart, die uns Ländler hier mächtig auf die Palme bringt. Fährt vor dir auf der Landstraße ein Wagen mit einem "N" auf dem Kennzeichen (das gleiche gilt übrigens auch für "FÜ") wirst du hinter ihm nie schneller als 70 km/h fahren können. Landstraßen mag der gemeine Städtische Mob nicht so, bzw. sie haben Angst schneller zu fahren. Anscheinend zu viele Kurven, und zu wenig Ampeln..... Passiert der angesprochene jedoch ein Ortsschild, wird die Geschwindigkeit automatisch auf 90 erhöht....
Gilt das nur für Nürnberg, oder geht das den Leuten im Frankfurter Umland auch so
Alles mit einem Augenzwinkern
Köstlich! Die kennt man bei uns auch! Das sind die Typen, die in der Bamberger Gegend und in der Fränkischen Schweiz a Schäuferla für Euro 4,90 fressen, und sich hinterher bei "Restaurantkritik", oder "Qype" darüber beschweren, dass "der Salat lieblos zubereitet" gewesen wäre, und die Bedienung nicht gelächelt hatte!
Merke: Als Franke muss man Nemberch noch lange nicht mögen, und den Glubb scho ganz und gar net!
Seh ich als Unterfranke genauso. Franke ist nicht gleich Mittelfranken und der Wein kommt hauptsächlich von uns am Main. Wenn ich die Sprach von dene Breitmaulfrösch scho hör, wird's mer ganz schlecht. Bin acht Jahre dort in die Schule gegangen und hatte nen Deutschlehrer aus Fürth. Spitzname: Manni mit seinrer Flex
Ja, aus dem südlichen Würzburger Landkreis, Stadt Aub.