>

peter

41603

#
Veni-vidi-vici schrieb:
peter schrieb:
habe gerade in deinem steckbrief gelesen, dass du 17 bist. zu deiner lebenszeit hat mohr wohl nicht mehr für die eintracht gespielt. ich habe ihn noch im stadion erlebt.

es würde mich wirklich interessieren wie du zu deiner meinung kommst (soll keine blöde anmache sein).

peter


Hast PN



hab geantwortet.

peter
#
peter schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Jürgen Mohr
Erol Bulut
Hengemühle
Nascimento


mohr? nö, finde ich echt nicht.

meine lieblingskandidaten:

markus schupp und ned zelic.

peter


ps. habe gerade in deinem steckbrief gelesen, dass du 17 bist. zu deiner lebenszeit hat mohr wohl nicht mehr für die eintracht gespielt. ich habe ihn noch im stadion erlebt.

es würde mich wirklich interessieren wie du zu deiner meinung kommst (soll keine blöde anmache sein).

peter
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Jürgen Mohr
Erol Bulut
Hengemühle
Nascimento


mohr? nö, finde ich echt nicht.

meine lieblingskandidaten:

markus schupp und ned zelic.

peter
#
yeboahszeuge schrieb:
Tolles Lied, tolles Video, toller Ministerpräsident.
Mutig. Modern. Menschlich.

Klick (Obacht! 14 MB)



YZ




schade um meine tastatur.

peter
#
DBecki schrieb:
peter schrieb:
DBecki schrieb:

Ich weiss gar nicht was Du willst. Für mich ist ebenfalls alles, was rot oder grün ist, eine kategorisch unwählbare Alternative. Das ist für mich so, und das muss ich auch nicht begründen. Ich will damit aber auch niemandem vorschreiben, ebenso zu denken.

Du hingegen nimmst Dir heraus, den anderen dringend zu empfehlen, Kreuzchen für eine Partei zu machen, deren Gründungsmitglieder (und auch heute noch Aktive) teilweise offen mit Terroristen sympathisiert und diese sogar unterstützt haben. Irgendwie komisch.


hm, vorschreiben = empfehlen? ich denke mal das eine schließt das andere eher aus, oder?


Dass das zwei völlig unterschiedliche Absätze mit völlig unterschiedlichen Inhalten waren, hast Du aber schon gesehen, oder? Ich sage für mich, dass ich rot, dunkelrot und grün für unwählbar halte. Ausdrücklich für mich. Ich schreibe keinem sein Kreuzchen vor und ich empfehle auch keinem sein Kreuzchen. Jeder kann mMn wählen, was er für richtig hält, und keiner muss es mMn begründen. User Edmund hingegen empfiehlt das eine Kreuz und warnt vor dem anderen.

Ansonsten mal eine Frage: Ich hab keine Lust jetzt nochmal nachzulesen und rauszusuchen, kann mich aber aus dem "Raucher/Nichtraucher-Fred" vage daran erinnern, dass Du mich dauerhaft ignorieren wolltest. Wie komm ich jetzt eigentlich zu der Ehre, dass Du hier fast ausschliesslich auf jeden meiner Beiträge reagierst? Hast Du mich jetzt etwa als Lieblingsfeind auserkoren? Ich fühle mich fast schon geehrt...


um ehrlich zu sein: ich kann mich zwar nicht erinnern dich dauerhaft ignoriert haben zu wollen, aber über weihnachten erteile ich sowieso allen forums-usern eine general-amnestie dahingehend, dass ich versuche bei deren wahrnehmung wieder bei null anzufangen. das hilft dabei sich nicht in feindbilder zu verrennen.

dass ich mir dich als "lieblingsfeind" auserkoren hätte entspricht nicht den tatsachen. es gibt auch andere deren meinung ich nicht teile und denen ich das entsprechend auch mitteile. frag mal maggo oder oder stopdenbus. dazu ist ein forum ja wohl auch da. und dass ich mal ausfallend würde, da müßte man glaube ich ziemlich lange in meinen beiträgen suchen in diesem forum, um ein taugliches beispiel zu finden. aber auch ich habe schon respektlose worte gegenüber meinem nächsten gebraucht.

meine reaktion auf deinen beitrag ist eine reaktion auf deine aussage. nicht auf dich als person. wie ich dich als person einschätze ist eine ganz andere frage, die ich aber nicht vorhabe zu beantworten. das tue ich mit niemandem dem ich nicht persönlich gegenüber stehe.

übrig bleibt, um zum thema zurück zu kommen, dass du anscheinend mehr ressentiments gegen stillende frauen im landtag (wozu mir echt kein beispiel aus den letzten jahren einfällt und du mir bisher auch keins genannt hast), als gegenüber einem mann der mehrfach der lüge überführt wurde, der mit den "jüdischen vermächtnissen" gesetzeswidrige parteispenden nicht nur nicht wahrheitsgemäß erklärt hat, sondern auch noch einen drauf gesetzt hat indem er "brutalstmögliche" aufklärung zu seinem ziel erklärt hat. und der in noch jedem wahlkampf auf die idee kommt, dass die ausländer irgendwie das problem sein müssen, da man so stimmen fängt (früher nannte man das übrigens "gesundes volksempfinden" wenn man populistisch den stammtisch erreichen wollte).

da in unserer demokratie erfreulicher weise niemand dem wähler vorschreiben kann, was er zu wählen hat, aber alle parteien durchaus in teuer geführten wahlkämpen (wer die letztendlich bezahlt wissen wir) empfehlen sie, die jeweiligen wahlkampftreibenden, zu wählen erlaube ich mir auch, und das völlig ohne kosten für den steuerzahler zu generieren, eine kleine empfehlung auszusprechen. mit allem gebotenen respekt vor der lebensleistung des amtierenden ministerpräsidenten von hessen bin ich der vollsten überzeugung, dass jede realistische alternative zu ihm für hessen dienlicher wäre.

peter
#
@ca

interessante analyse.

ich dachte jedoch galindo hätte auch das nächste jahr noch bis 09 vertrag?

etwas überrascht,

peter
#
DBecki schrieb:
edmund schrieb:
SeltenerGast schrieb:
Denke ich werde FDP wählen, oder die Piratenpartei.
Grüne und SPD schliesse sind kategorisch ausgeschlossen.
Frau Ypsilanti (sorry falsch das nicht korrekt geschrieben ist) ist für mich unwählbar.
Da sehe ich lieber Koch noch länger. Für mich das kleinere Übel.


Ich finde, dein Text wäre toll für ein Wahlplakat.
Er demonstriert offenbar, wohin die konservative Schulpolitik führt.
Das sollte schon jeder wissen.  ,-)  


Ich weiss gar nicht was Du willst. Für mich ist ebenfalls alles, was rot oder grün ist, eine kategorisch unwählbare Alternative. Das ist für mich so, und das muss ich auch nicht begründen. Ich will damit aber auch niemandem vorschreiben, ebenso zu denken.

Du hingegen nimmst Dir heraus, den anderen dringend zu empfehlen, Kreuzchen für eine Partei zu machen, deren Gründungsmitglieder (und auch heute noch Aktive) teilweise offen mit Terroristen sympathisiert und diese sogar unterstützt haben. Irgendwie komisch.

Ach, und wo wir schon dabei sind: Die grüne Schulpolitik, das könnte eine ganz spannende Sache werden. Da würden dann die Mädels wohl stillend im Schulzimmer sitzen, so wie früher im Parlament...


hm, vorschreiben = empfehlen? ich denke mal das eine schließt das andere eher aus, oder?

Die grüne Schulpolitik, das könnte eine ganz spannende Sache werden. Da würden dann die Mädels wohl stillend im Schulzimmer sitzen, so wie früher im Parlament...

was für ein brüllerargument. ohne die grüne schulpolitik aufwerten zu wollen, eine analogie wäre:

wenn die cdu die macht behält ist der tatsache, dass minderjährige schwangere sich schon mit 16 um die großen errungenschaften christlicher werte kümmern: herd, haushalt und ehemann! tür und tor geöffnet. da der papst ja verhütung verbietet.

blöde polemik kann ich auch, wie du siehst. in der diskussion bringt sie uns aber keinen schritt witer.

peter

ps. wer hat im parlament babys gestillt? im gegensatz zu dir hat mich das offensichtlich nicht so sehr beeindruckt, falls es tatsächlich den tatsachen entsprechen sollte. frauen sollten ihre kinder immer und überall stillen können.
#
taschengeld für zwanzigjährige? in echt?

da war ich schon lange ausgezogen und meine mutter hat mir ab und an einen zwanziger zugeschoben wenn ich zu besuch war. aber taschengeld?

mein beitrag hilft dir nicht weiter, aber mein erstaunen ist wirklich groß!  

peter
#
SeltenerGast schrieb:
Dumme Frage, aber ist ne Burka so nen Anzug wo man gar nix mehr sieht? Nichtmal mehr die Augen?
Denke sowas ist in Schulen doch eh nicht erlaubt.


yap, ganzkörperverhüllung und kommt meines wissens traditionell aus afgahnistan und pakistan. dass das an deutschen schulen erlaubt sein sollte würde mich überraschen, aber selbst wenn dem so wäre: burka-trägerinnen sind eine dermaßen kleine minderheit, dass ich mich durch sie beim besten willen nicht gestört fühlen kann. und bedroht schon gar nicht.

ehrlich gesagt habe ich in meinem fast 5ojährigen leben in frankfurt erst zweimal frauen mit burka gesehen. aber ich weiß ja nicht wo der herr koch sich so herumtreibt.

der mann war, ist und bleibt einfach nur unerträglich.

peter
#
ZoLo schrieb:
Doris schrieb:
Hi ZoLo,

damit könnte ich mich anfreunden. aber mr.x ist für mich eindeutig spycher.


Wenn man so spielt, also ohne richtige Außenspieler, dann muss der Außenverteidiger diesen Part mit übernehmen, sprich auch etwas nach vorne tun. Dafür muss er also eine gewisse Qualifikation mitbringen und über diese verfügt Spycher nicht, denn dessen Stärken liegen eindeutig und fast ausschließlich in der Defensive!



Doris schrieb:
und ob inamoto oder fink, das würde ich von der tagesform abhängig machen.

peter


Vergiss Preuß nicht!    


liebster ZoLo,

preuß habe ich nicht vergessen. aber ich habe die befürchtung, dass der (leider) aus gesundheitlichen gründen nicht all zu oft spielen wird.

und spycher: anscheinend bin ich bei dem betriebsblind (wenn ich mir die kommentare zu ihm durchlese), aber wenn die mannschaft tatsächlich die initiative zu ergreifen sucht, dass ist der durchaus vorne mit dabei. ich kann mich an einige flankenwechsel, lange pässe und gute flanken in den strafraum erinnern.

und, ohne gegen streit nachtreten zu wollen, so oft wie der auf links den ball abgenommen bekommen hat, war spycher häufig gut beraten hinten einfach nur dicht zu machen.

peter
#
ZoLo schrieb:
- Pröll -

- XXXXXX - Russ - Galindo - XXXXXX -
- Ochs- XXXXXXX-XXXXXXX -Mr. X -
- XXX - Chris XX-XX Inamoto - XXX -
- XXXXXXXXX - Meier - XXXXXXXXX -
- XXX - Taka XXX-XXX Fenin - XXX -
- XXXXXX - Amanatidis - XXXXXXX -




Hi ZoLo,

damit könnte ich mich anfreunden. aber mr.x ist für mich eindeutig spycher. und ob inamoto oder fink, das würde ich von der tagesform abhängig machen.

peter
#
freundDERsonne schrieb:
Das Zauberwort Identifikation geht nunmal in erster Linie über gemeinsame Kultur/Sprache/etc.,

Das ist ja die besonderheit an der Eintracht, dass sie trotz moderner kapitalgesteuerter Fußballkultur eine Mannschaft mit vielen heimischen Spielern besitzt, bei denen man das Gefühl hat, dass es ihnen nicht nur ums Geld, sondern auch um den Verein geht. Aber auch viele der extern gekommenen Spieler sind mit dem Herz dabei, Beispiel Amanatidis.

Dazu ist es notwendig, dass ein Großteil der Spieler zwar nicht unbedingt deutschstämmig, aber zumindest heimisch im Verein und im Umfeld sein müssen, vor allem um ausländische und sprachfremde Spieler in die Mannschaft zu integrieren und um eine Gemeinschaft entstehen zu lassen.


Deswegen kann ich mich auch mit dem Verein nach wie vor idnetifizieren, und nicht weil man durch irgendwelche Söldner irgendwelche Titel holt.




das war ja das problem mit osram. der hat yeboah nicht verstanden, mauricio und jay-jay auch nicht. insofern: eine gemeinsame sprache (fußball kicken können) und nie wieder osram. understood?

peter
#
@isi

alles nur keine tauben!

eher pflanzen.

@all

buchstabe

bücher oder träume?

peter
#
zu hause.

king kong oder godzilla?

peter
#
Maggo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warum nennst du den fred nicht:


Aufstellung gegen Hertha BSC  


Lass das mal Funkels Proplem sein wenn er Aufstellt... kommt ja schließlich auch auf die Traningsleistung an. Aber dein "Holland" 4-3-3 wird es unter FF mit hoher Sicherheit nicht geben


Ich denke auch, wir sollten das Forum schließen, den Vorstand entscheiden, den Trainer trainieren, die Spieler spielen und die Presse kommentieren lassen.
Wobei: das allermeiste von dem würde ja auch ohne Forumsschließung so laufen? Hmm, was machen wir denn dann jetzt?


uns über fenin freuen, die 23 punkte und den neunten platz?

genau genommen ist es das, was ich seit heute nachmittag noch viel intensiver tue.

wer kein vertrauen hat muß in angst leben.

peter
#
Isi schrieb:


feick: "un des sin handkäs und äppelwoi"

bruchhagen: "vom äppelwoi hatte ich heute schon ein paar liter, der wird auch dir nicht schden."

fenin: "ist das bestandteil meines vertrages?"

peter
#
pferd

zidane oder ronaldinho?

peter
#
tja stefan, das leben - und auch gerade das im zarten, juvenilen alter - kann schon ganz schön schwierig sein.

danke schön, klasse beitrag.

aber, das gute hat gesiegt!  

peter
#
waschbecken.

lottogewinn oder meisterschaft?  

peter
#
SeltenerGast schrieb:
Grabi65 schrieb:
Offensichtlich hat sich Roland von Münchhausen daran erinnert, wie er bereits schon einmal eine Wahl gewonnen hat: Heute nimmt er den Angriff auf einen Rentner zum Anlass, ebenso lauthals wie unaufgefordert die Ausweisung krimineller Ausländer zu verlangen. Mit dieser Meinung kann man ja durchaus einhergehen; wenige Wochen vor der Wahl ist diese mehr als durchsichtige  Äußerung nur mit Worten des berühmten Philosophen Ulrich H. aus M. zu kommentieren: "Was eine populistische Scheisse!"

Roland Koch - man kann garnicht so viel essen, wie man ko


Auch wenn man über Koch sicher streiten kann, so hat er anscheinend doch ein glückliches Händchen für das Anliegen vom Großteil der Bürger.
Damals die doppelte Staatsbürgerschaft (was ein Großteil der Bevölkerung abgelehnt hat) und diesmal härteres Vorgehen gegen kriminelle Ausländer (was wohl auch die Allgemeinheit am Befürworten ist).
Im Gegensatz zu anderen Partein z.B den Grünen, vertritt Herr Koch hier eine Position die sicher die Allgemeinheit des Wahlvolkes ebenso sieht.
Bin mir sicher damit wird er die schlechten Umfrageergebnisse umbiegen können.



sollte es irgend eine rolle spielen ob eine tat von einem deutschen oder einem "ausländer" begangen wird? finde ich nicht.

das was koch macht ist die gleiche grütze die schäuble perfektionieren will: mach den leuten angst und gib ihnen das gefühl, die probleme könntest nur du lösen.

der mann ist doch schon seit jahren ministerpräsident. warum erinnert er sich erst jetzt, kurz vor den wahlen, an diese thematik?

peter