
peter
41583
erstmal einen gruß nach kapstadt.
ich finde deine argumente schlüssig, wenn ich auch zugebe, dass es immer nachdenklich macht, wenn jemand keine quellen angibt oder dinge vom "hörensagen" her verbreitet. mir geht es da wie raideg, ich bin auch schon mal reingefallen und wenn man mal mittendrin steckt ist es nicht mehr ganz so einfach zwischen wahrheit und gerücht zu unterscheiden. schnell wird man dann als angeber oder aufschneider klassifiziert.
da mir diese geschichte eine herzensangelegenheit ist mache ich jetzt und hier etwas, das normaler weise überhaupt nicht meiner art entspricht und das mich auf sehr dünnes eis bringt.
ich weiß, dass CAs Bedenken alles andere als unbegründet sind. und ich weiß es nicht von CA.
peter
ich finde deine argumente schlüssig, wenn ich auch zugebe, dass es immer nachdenklich macht, wenn jemand keine quellen angibt oder dinge vom "hörensagen" her verbreitet. mir geht es da wie raideg, ich bin auch schon mal reingefallen und wenn man mal mittendrin steckt ist es nicht mehr ganz so einfach zwischen wahrheit und gerücht zu unterscheiden. schnell wird man dann als angeber oder aufschneider klassifiziert.
da mir diese geschichte eine herzensangelegenheit ist mache ich jetzt und hier etwas, das normaler weise überhaupt nicht meiner art entspricht und das mich auf sehr dünnes eis bringt.
ich weiß, dass CAs Bedenken alles andere als unbegründet sind. und ich weiß es nicht von CA.
peter
@Stoppdenbus
Das ist es, was ich mit Schönrednerei meine. Ähnlich Fanz, der die zweite Halbzeit seinerzeit gewonnen hatte.
Wo kam denn die ganze Panik dann her, wenn es doch so gut lief? Und ich meine nicht die Panik hier im Forum, sondern in Presse, Politik, Vorstand und Aufsichtsrat? Oder habe ich mir die nur eingebildet?
der fanzvegleich ist eine unverschämtheit. das spiel unter fanz wurde verloren, mit funkel haben wir 40 punkte eingefahren, mehr als in den jahren zuvor.
ja, wo kam die ganze panik her? ich war zum beispiel nicht panisch, sicherlich vor dem aachenspiel auch besorgt, aber ganz sicher nicht panisch.
panisch war man übrigens in hamburg, in dortmund, in berlin, in hannover und wolfsburg.
meine vorstellung vor der saison waren 40 punkte. die hätte ich zwar gerne schon am 30. spieltag gehabt, aber mehr habe ich nicht erwartet. für diese saison erhoffe ich mir tatsächlich einen 9.platz und bessere heimspiele. die auswärtsbilanz war ja eher sehr gut (das wird auch gerne unterschlagen).
Ich wiederhole hier meine Aussage vom Frühjahr: Ohne Not wurde hier in der vergangenen Saison durch die sportliche Leitung die Aufbruchstimmung der Vorsaison zerstört, durch seltsame Einkäufe, Umstellung der attraktiven Spielweise, Verzicht auf talentierte Nachwuchskräfte.
die aufbruchstimmung wurde in erster linie durch den dauerhaften ausfall einiger spieler, ungerechtfertigte platzverweise zu beginn der saison und dämliche gegentore in den letzten spielminuten zerstört. die legende von den "talentierten nachwuchskräften" mit denen wir besser dastehen würden konnte mir bisher auch niemand schlüssig erklären. russ hat gespielt, heller durfte ein paarmal ran und chaftar hat bei spychers ausfall gegen stuttgart eindrucksvoll bewiesen, warum spycher gesetzt ist.
welche seltsamen einkäufe meinst du denn? takahara, der "bundesligauntaugliche" mehrfachtorschütze? heller? Soto, der immerhin fünf tore gemacht hat und nebenbei zum publikumsliebling geworden ist? lediglich thurk war ein ziemlicher ausfall, aber ein seltsamer einkauf?
deine beiträge laufen immer in die gleiche richtung: funkel böse und alles falsch was der mann macht. kannst du dich eigentlich noch freuen wenn die eintracht gewinnt oder ärgert dich nur noch, dass funkel deshalb länger trainer bleibt?
ich bin kein funkel-fan und irgendwann haben wir einen anderen trainer. nur, nach all dem chaos der letzten jahre begrüße ich kontinuität und wenn ich schreibe, dass ich auf einen 9. Platz hoffe, dann resultiert das aus meinem eindruck, dass die eintracht kontinuierlich weiterkommt. und dazu trägt auch funkel bei.
peter
Das ist es, was ich mit Schönrednerei meine. Ähnlich Fanz, der die zweite Halbzeit seinerzeit gewonnen hatte.
Wo kam denn die ganze Panik dann her, wenn es doch so gut lief? Und ich meine nicht die Panik hier im Forum, sondern in Presse, Politik, Vorstand und Aufsichtsrat? Oder habe ich mir die nur eingebildet?
der fanzvegleich ist eine unverschämtheit. das spiel unter fanz wurde verloren, mit funkel haben wir 40 punkte eingefahren, mehr als in den jahren zuvor.
ja, wo kam die ganze panik her? ich war zum beispiel nicht panisch, sicherlich vor dem aachenspiel auch besorgt, aber ganz sicher nicht panisch.
panisch war man übrigens in hamburg, in dortmund, in berlin, in hannover und wolfsburg.
meine vorstellung vor der saison waren 40 punkte. die hätte ich zwar gerne schon am 30. spieltag gehabt, aber mehr habe ich nicht erwartet. für diese saison erhoffe ich mir tatsächlich einen 9.platz und bessere heimspiele. die auswärtsbilanz war ja eher sehr gut (das wird auch gerne unterschlagen).
Ich wiederhole hier meine Aussage vom Frühjahr: Ohne Not wurde hier in der vergangenen Saison durch die sportliche Leitung die Aufbruchstimmung der Vorsaison zerstört, durch seltsame Einkäufe, Umstellung der attraktiven Spielweise, Verzicht auf talentierte Nachwuchskräfte.
die aufbruchstimmung wurde in erster linie durch den dauerhaften ausfall einiger spieler, ungerechtfertigte platzverweise zu beginn der saison und dämliche gegentore in den letzten spielminuten zerstört. die legende von den "talentierten nachwuchskräften" mit denen wir besser dastehen würden konnte mir bisher auch niemand schlüssig erklären. russ hat gespielt, heller durfte ein paarmal ran und chaftar hat bei spychers ausfall gegen stuttgart eindrucksvoll bewiesen, warum spycher gesetzt ist.
welche seltsamen einkäufe meinst du denn? takahara, der "bundesligauntaugliche" mehrfachtorschütze? heller? Soto, der immerhin fünf tore gemacht hat und nebenbei zum publikumsliebling geworden ist? lediglich thurk war ein ziemlicher ausfall, aber ein seltsamer einkauf?
deine beiträge laufen immer in die gleiche richtung: funkel böse und alles falsch was der mann macht. kannst du dich eigentlich noch freuen wenn die eintracht gewinnt oder ärgert dich nur noch, dass funkel deshalb länger trainer bleibt?
ich bin kein funkel-fan und irgendwann haben wir einen anderen trainer. nur, nach all dem chaos der letzten jahre begrüße ich kontinuität und wenn ich schreibe, dass ich auf einen 9. Platz hoffe, dann resultiert das aus meinem eindruck, dass die eintracht kontinuierlich weiterkommt. und dazu trägt auch funkel bei.
peter
Stoppdenbus schrieb:
Hätten wir gegen Aachen verloren, wären wir jetzt nmit Wehen und den Kackers auf Augenhöhe.
wenn wir gegen aachen verloren hätten, dann wären wir immernoch vier punkte (wg torverhältnis) von einem abstiegsplatz weg gewesen. ist es wirklich so schwer zu verstehen? die eintracht hatte das beste sportliche ergebnis seit zehn jahren.
peter
ps. woher hatte fischer denn das geld, mit dem er wirtschaften konnte?
DrBuehli schrieb:Freecastle_Adler schrieb:DrBuehli schrieb:Freecastle_Adler schrieb:Gay-Adler schrieb:Du nennst Dich GAYadler und fragst wo man das rauslesen kann?Es ist wohl ein klitzekleiner Unterschied, ob dieser anzeigt aus welcher Ecke man kommt, oder auf welche Körperteile man(n) steht.
Dann verate mir bitte mal, woraus sich das aus meinem Nickname herauslesen lässt!!!
Ich glaube nicht, dass man aus dem Wort GAY herlauslesen kann, auf welche Körperteile jemand steht.
Wenn jemand den Nick Hetero_Peter hätte, wüsste ich jetzt nicht, ob diese Person besonders auf Beine, Po, Brüste oder andere Körperteile stehen würde.
Aber du kannst rauslesen ob er auf Titten oder Schw*nze steht mein Gott!
Eine Spitzenfindigkeit meinerseits mit Sicherheit, das gebe ich zu.Freecastle_Adler schrieb:
Ihr seid selber schuld, wenn ihr euch durch "Schwule" beleidigen lasst. Deswegen frotzeln die Fans doch mit diesem Wort. Wenn Wiese sich kleidet wie eine Frau, dann weiß er doch ganz genau, dass halt ein paar ihn damit aufziehen. Ich bin überzeugt davon, dass es 90% von denen völlig wurscht ist ob jemand schwul ist oder nicht.DrBuehli schrieb:
Genau, die Schwulen sind selber schuld, warum sind die denn auch schwul?
Ich möchte auch gerne mal wissen, warum man jemand aufziehen muss, wenn er sich kleidungsmäßig abseits der Masse bewegt. Wir sind doch nicht mehr im Kindergarten.
Freecastle_Adler schrieb:
Stellst du dich so doof oder bist du es? Natürlich ärgert man jemanden am besten mit was, über das derjenige sich aufregt. Dieses Prinzip ist das gleiche wie im Kindergarten. Würden die Schwulen da einfach drüber stehen, würde keiner sich mehr über Schwule lustig machen, so einfach ist das.
Ich glaube, ich bin einfach so doof. Deine Kausalkette verstehe ich nämlich nicht. Der Beleidigte soll zur Ignoranz übergehen, damit der Beleidiger dann irgendwann damit aufhört? Die Geschichte zeigt doch eher, das andersrum meistens ein Schuh draus wird.
Wenn keiner mehr Schwule, Schwarze, Deutsche etc beleidigt, dann gibt es keine Beleidigungen mehr. So läuft das ganze noch einfacher.DrBuehli schrieb:
Und zweitens glaube ich nicht, das es 90% egal ist, ob jemand schuwl ist oder nicht. Denen, so wie scheinbar dir, sind Schwule nur solange egal, wie diese dies nicht offensiv zeigen oder gar noch stolz drauf sind. Schwule müssen sich wie Heteros verhalten und auch Hetero-Nick verwenden.
Freecastle_Adler schrieb:
Ich denke ich kann für die Allgemeinheit sprechen wenn ich sage, dass es den allermeisten scheiss egal ist ob jmd. schwul ist, solange sie einen nicht anmachen. Schwule müssen sich nicht wie Heteros verhalten, dann wären sie ja nicht schwul und zur Sache mit dem Nickname: ich finde es einfach peinlich, wenn man seine Sexualität in einem Fussballforum durch seinen Nick jedem zeigen will. Aber bitte, jedem das seine.
Das ist doch genau das, was ich geschrieben habe, danke das mir das nochmals bestätigt. Ausserdem, wo ist denn das Problem, wenn dich ein Mann anmacht? Das ist ja klassische Homophobie! Du wirst bestimmt auch schon mal von einer Frau angemacht worden, du die sexuell uninteressant fandest. Der umgekehrte Fall soll ja auch vorkommen.
Du wirst doch sicherlich "nein" sagen können. Ich habe das in solchen Fällen zumindest immer hinbekommen.
Schlussendlich kann man festhalten, das die Allgemeinheit, die "Schwule" als Schimpfwort ruft auch wirklich etwas gegen Schwule hat.
da stimme ich dir völlig zu. als tony yeboah für uns gespielt hat wäre keiner auf die idee gekommen rassistische äußerungen ok zu finden. ganz im gegenteil, alle fanden rassismus plötzlich schice. ergibt sich daraus die notwendigkeit einen bekennenden schwulen torschützenkönig bei der eintracht zu haben, damit diese rufe aufhören?
und, werden bei anderen nicks ähnliche maßstäbe angelegt? es gibt hier einige nicks, die ich nicht so dolle finde. ist aber sache derjenigen, die sich so nennen. da hat sich auch noch selten jemand beschwert.
peter
Wedge schrieb:Afrigaaner schrieb:
Was ihr wisst nicht fuer was die 2.5Mio sind?
Das ist doch mal 'ne wirklich interessante Frage oder?
Ich mach' mal 'ne Milchmädchenrechnung auf:
Ungefähr 25 Profis im Kader, alle wollen etwas mehr verdienen, jeder bekommt 100.000 mehr, feddisch...
Ich seh' da noch nicht mal eine Neuverpflichtung, höchsten etwas mehr Spielraum Spieler wie Streiti, Kyrgi, Prölli etc ein wenig besser zu füttern um sie vom abwandern abzuhalten.
Hi, Hi, ich hab's geschaft als erster auf die Frage im Betreff zu antworten (Klugscheissersmiley)
nö! ich war schneller. ich sage nur: siegprämien!
peter
gereizt schrieb:peter schrieb:
ganz ehrlich, ich mache mir sorgen, dass nach einem eventuellen fehlstart ganz schnell die üblichen verdächtigen ihre stimmen erheben und eine unruhe in den verein tragen werden, gegen den die ganze sommerloch-presselandschaft ein laues lüftchen ist. und das wird bruchhagen höchstwahrscheinlich nicht lange mitmachen. und dann können wir wieder anfangen mit den millionen um uns zu werfen - wir haben´s ja.[/i]
peter
Deinen Text unterschreibe ich gern. Aber was das Saisonziel "einstellig" angeht, das entspricht eigentlich nur den 44-45 Punkten (9. BVB 44. Pkte.; 7. HSV 45. Pkte.), die auch intern kuriseren u. die wohl auch FF/HB vorschweben. Also 1 Sieg und 1 Unentschieden mehr als letztes Jahr.
Deswegen finde ich die Zielvorgabe als solche gar nicht so schlimm, nur einen Fehlstart kann sich unser Trainer wohl tatsächlich nicht erlauben (aber das war irgendwie auch klar nach dem Grummeln von Becker zum Ende der Rückrunde). Also leider nix neues insoweit...
das ist schon richtig. aber es ist wie beim hunderennen. becker lässt den hasen funkel loslaufen und die meute kann ihn hetzen. und das wäre nicht nötig gewesen, es ist in meinen augen völlig kontraproduktiv. warum kann und sollte eine interne zielsetzung nicht ausreichen. so wird nur der druck von aussen erhöht.
und, ich will niemandem etwas unterstellen und nichts an die wand malen, aber das ist natürlich eine optimale ausgangsposition für spieler die den trainer gerne los wären.
peter
NicheHo schrieb:
Wenn man von Geld her neunter ist, finde ich es jetzt nicht soooo verwerflich, das auch als Ziel in der Tabelle auszugeben.
Andererseits verleitet ein solcher Druck auch dazu, das Geld eher für den kurzfristigen Erfolg auszugeben, als langfristig zu denken. Das wäre wiederum schade.
es ist ein riesengroßer unterschied, ob ein trainer ein ziel vorgibt oder ob ein vereinsmeier eins einfordert.
ich hatte um 12:58 diesen text ins saw-gebabbel gestellt. ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell recht bekommen würde:
der einfluß von peter fischer und anderen aus dem "verein" wird gerne unterschätzt. dabei sollte man aber nicht nur die tatsache berücksichtigen, dass fischer im aufsichtsrat sitzt, sondern auch dem fakt (ich mußte das wort benutzen), dass fischer und andere alteingesessene frankfurter-klügel-profis einen sehr guten draht zu diversen lokalen medien haben.
das bewirkt, dass sie a) stimmung machen können, und b) durchaus als stimmungsbild innerhalb der eintracht wahrgenommen werden. und dass fischer ein verschwiegener mensch ist, würde er wahrscheinlich nicht einmal selbst von sich behaupten.
nur weil die ag mittlerweile mit bruchhagen und funkel sportlich verantwortliche prägen, die nicht der frankfurter babbel-kultur entstammen, bedeutet das noch lange nicht, dass das gebabbel in den gremien aufgehört hat. so sitzt ja auch ein herr ehinger noch im aufsichtsrat, der schon zu unerfreulichsten zeiten mitgemischt hat und für machtkämpfe immer zu haben ist.
ganz ehrlich, ich mache mir sorgen, dass nach einem eventuellen fehlstart ganz schnell die üblichen verdächtigen ihre stimmen erheben und eine unruhe in den verein tragen werden, gegen den die ganze sommerloch-presselandschaft ein laues lüftchen ist. und das wird bruchhagen höchstwahrscheinlich nicht lange mitmachen. und dann können wir wieder anfangen mit den millionen um uns zu werfen - wir haben´s ja.
peter
richtig! und wenn funkel gegen den willen des sportlichen leiters der ag (bruchhagen) abgesägt wird, dann ist bruchhagen de facto entmachtet. ich würde wetten, dann wirft er selbst das handtuch. angriffe gegen funkel sind somit auch angriffe gegen bruchhagen, wenn die vom vr kommen.
ich halte jetzt besser mal die klappe.
peter