![](/uploads/12/profile_square.jpg)
peter
41297
kaum habe ich es geschrieben:
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
leider läßt sich der artikel nicht direkt verlinken.
bild macht schon mal leicht stimmung und hebt die kosten hervor und erweckt den eindruck das alles sei noch ziemlich unausgegoren. mag ja sein, aber ich wette bei loddar hätten sie ganz was anderes geschrieben. so in der art: der messias ist da.
scheiß BLÖD.
peter
http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html
leider läßt sich der artikel nicht direkt verlinken.
bild macht schon mal leicht stimmung und hebt die kosten hervor und erweckt den eindruck das alles sei noch ziemlich unausgegoren. mag ja sein, aber ich wette bei loddar hätten sie ganz was anderes geschrieben. so in der art: der messias ist da.
scheiß BLÖD.
peter
hi miep,
es wurde jetzt schon mehrfach behauptet von (du nennst sie "kompetent") einigen sei der loddar als zu jung bezeichnet worden. ich komme trotz langem nachdenken nicht daruf wer das gesagt hat. es geistert so durch die uft, aber wer hat das behauptet? jemand beim dfb? die medien? jemand hier im forum? ich weiß es echt nicht.
zu deinem punkt 6, ich glaube der job als temchef der nationalmannschaft hat wenig gemeinsamkeiten mit dem eines vereinstrainers. alles das was im vereinstrainig zählt, taktisches verständnis der spieler schulen, kondition bolzen, technik beibringen etc. sollten die spieler ur ationalmannschaft bereits mitbringen. wenn eine em oder wm stattfindet kommen die spieler direkt aus einer langen saison, ich glaube nicht, dass dann beispielsweise konditionstrainig wirklich noch möglich ist.
vielleicht ist klinsmann wirklich eine schnapsidee, aber alles was loddar verhindert ist mir erst mal recht. und üble folgen, naja, schlimmer als zuletzt kann es kaum kommen. ich hatte sowieso immer das gefühl, dass skibbe für die mannschaft im sportlichen bereich zuständig war und völler für die stimmung und aussendarstellung. wahrscheinlich wird es mit klinsmnn nicht anders sein, da wird ein kompetenter "trainer" mit der mannschaft arbeiten und klinsmann wird die öffentlichkeit bedienen.
und, meine persönliche meinung, beim aktuellen spielerpotential (jetzt, hier und heute) kann man eigentlich nicht den bzw. die nationaltrainer verantwortlich machen, wenn es nicht funktioniert. vielleicht sind in zwei jahren einige neuen leistungsträger nachgewachsen, die heutigen "jungen wilden" sind dann ja auch nicht mehr so jung, und es sieht wieder anders aus. aber zur zeit sehe ich da nicht mehr als das, was die mannschaft bei der em gezeigt hat.
und es ist mit sicherheit einfacher ungarn oder griechen zu begeistern als junge deutsche. erstere wollen endlich mal etwas erreichen und haben nichts zu verlieren, letztere stehen in sehr großen fußstapfen die teilweise auch ganz übertrieben schön geredet wurden. denn an wirklich große auftritte der deutschen nationalmannschaft in den letzten zehn jahren kann ich mich kaum erinnern.
selbst die letzte wm, da war es schon eine fußballgöttliche fügung wer da als gegner auf dem rasen stand und das beste spiel der mannschaft wurde dann verloren, das endspiel.
lange rede, kurzer sinn: hauptsche loddar wurde verhindert und der rest: schaun mer mal.
peter
es wurde jetzt schon mehrfach behauptet von (du nennst sie "kompetent") einigen sei der loddar als zu jung bezeichnet worden. ich komme trotz langem nachdenken nicht daruf wer das gesagt hat. es geistert so durch die uft, aber wer hat das behauptet? jemand beim dfb? die medien? jemand hier im forum? ich weiß es echt nicht.
zu deinem punkt 6, ich glaube der job als temchef der nationalmannschaft hat wenig gemeinsamkeiten mit dem eines vereinstrainers. alles das was im vereinstrainig zählt, taktisches verständnis der spieler schulen, kondition bolzen, technik beibringen etc. sollten die spieler ur ationalmannschaft bereits mitbringen. wenn eine em oder wm stattfindet kommen die spieler direkt aus einer langen saison, ich glaube nicht, dass dann beispielsweise konditionstrainig wirklich noch möglich ist.
vielleicht ist klinsmann wirklich eine schnapsidee, aber alles was loddar verhindert ist mir erst mal recht. und üble folgen, naja, schlimmer als zuletzt kann es kaum kommen. ich hatte sowieso immer das gefühl, dass skibbe für die mannschaft im sportlichen bereich zuständig war und völler für die stimmung und aussendarstellung. wahrscheinlich wird es mit klinsmnn nicht anders sein, da wird ein kompetenter "trainer" mit der mannschaft arbeiten und klinsmann wird die öffentlichkeit bedienen.
und, meine persönliche meinung, beim aktuellen spielerpotential (jetzt, hier und heute) kann man eigentlich nicht den bzw. die nationaltrainer verantwortlich machen, wenn es nicht funktioniert. vielleicht sind in zwei jahren einige neuen leistungsträger nachgewachsen, die heutigen "jungen wilden" sind dann ja auch nicht mehr so jung, und es sieht wieder anders aus. aber zur zeit sehe ich da nicht mehr als das, was die mannschaft bei der em gezeigt hat.
und es ist mit sicherheit einfacher ungarn oder griechen zu begeistern als junge deutsche. erstere wollen endlich mal etwas erreichen und haben nichts zu verlieren, letztere stehen in sehr großen fußstapfen die teilweise auch ganz übertrieben schön geredet wurden. denn an wirklich große auftritte der deutschen nationalmannschaft in den letzten zehn jahren kann ich mich kaum erinnern.
selbst die letzte wm, da war es schon eine fußballgöttliche fügung wer da als gegner auf dem rasen stand und das beste spiel der mannschaft wurde dann verloren, das endspiel.
lange rede, kurzer sinn: hauptsche loddar wurde verhindert und der rest: schaun mer mal.
peter
es gibt da so eine connection.
loddar arbeitet (?) bzw. schreibt (läßt schreiben) regelmäßtig kolumnen in der sport-bild. da ist auch der herr beckenbauer tätig, gleichzeitig stehen ständig beiträge in der bild unter denen beckenbauers name steht. und welche blätter wollten loddar massiv in die teamchefrolle heben? schau euch mal das titelbild der aktuellen sportbild an! andere medien haben sich fast ausschließlich auf diese beiden blätter bezogen. wenn, dann hat sich loddar selbst verarscht, wenn er gedacht hat mit dieser hausmacht im rücken den job erzwingen zu können.
damit wäre für die springer-presse ein loddar zum teamchef geworden, der wahrscheinlich ständig infos an die eigenen supporter in den medien geliefert hätte. und wenn loddar mal loslabert...wir wissen ja alle was dabei herauskommt.
klinsmann ist für die beiden oben genannten blätter ein super-gau. der hat sich denen schon zu aktiven zeiten als fußballer verweigert und ist dafür ständig abgewatscht worden. erinnert ihr euch noch, wie die klinsmann fertig gemacht haben, als der eine zeitlang keine tore geschossen hat? klinsmann wird denen nicht nachts an der hotelbar noch das eine oder andere erzählen, der wird einfach seinen job machen und die üblichen interviews geben.
und dieser aspekt an der verpflichtung von kliensmann gefällt mir richtig gut!!! ob der rest taugt? keine ahnung. hauptsache nicht loddar!
peter
loddar arbeitet (?) bzw. schreibt (läßt schreiben) regelmäßtig kolumnen in der sport-bild. da ist auch der herr beckenbauer tätig, gleichzeitig stehen ständig beiträge in der bild unter denen beckenbauers name steht. und welche blätter wollten loddar massiv in die teamchefrolle heben? schau euch mal das titelbild der aktuellen sportbild an! andere medien haben sich fast ausschließlich auf diese beiden blätter bezogen. wenn, dann hat sich loddar selbst verarscht, wenn er gedacht hat mit dieser hausmacht im rücken den job erzwingen zu können.
damit wäre für die springer-presse ein loddar zum teamchef geworden, der wahrscheinlich ständig infos an die eigenen supporter in den medien geliefert hätte. und wenn loddar mal loslabert...wir wissen ja alle was dabei herauskommt.
klinsmann ist für die beiden oben genannten blätter ein super-gau. der hat sich denen schon zu aktiven zeiten als fußballer verweigert und ist dafür ständig abgewatscht worden. erinnert ihr euch noch, wie die klinsmann fertig gemacht haben, als der eine zeitlang keine tore geschossen hat? klinsmann wird denen nicht nachts an der hotelbar noch das eine oder andere erzählen, der wird einfach seinen job machen und die üblichen interviews geben.
und dieser aspekt an der verpflichtung von kliensmann gefällt mir richtig gut!!! ob der rest taugt? keine ahnung. hauptsache nicht loddar!
peter
about skela:
it seems, that he will receive a contract from arminia bielefeld. he worked with the coach of bielefeld earlyer, in mannheim.
the doors for skela are closed in frankfurt.
some further information from last eavening, frankfu rt won 1:0 against St.Pauli in Hamburg. The goal was made by meier, the guy who did the two goals in an other play, against leverkusen. meier´s position in the team is almost the position skela played, serving the offence. I have seen him against leverkusen and he did a great job.
peter
it seems, that he will receive a contract from arminia bielefeld. he worked with the coach of bielefeld earlyer, in mannheim.
the doors for skela are closed in frankfurt.
some further information from last eavening, frankfu rt won 1:0 against St.Pauli in Hamburg. The goal was made by meier, the guy who did the two goals in an other play, against leverkusen. meier´s position in the team is almost the position skela played, serving the offence. I have seen him against leverkusen and he did a great job.
peter
hi leute, this is emu, formerly known as doris.
ein vorschlag, vielleicht ist es ja eine ganz gute idee. wie wäre es mit einem forum "aktuelles allgemein"?
im saison-forum liest man ja immer als begründung für themenfremde threads, dass alle da reinschauen würden. wenn man also ein forum anlegt in dem allgemeine news gepostet werden können, dann erspart man der fraktion "falsches forum" (hallo obi, hallo propain und ein hallo an alle die sich angesprochen fühlen smile: schreibarbeit. und hat quasi ein "breaking-news" forum.
ist wie gesagt nur so eine idee und wäre vielleicht ein angebot auch für diejenigen, die sich über eher allgemeine aktuelle themen einen schnellen überblick verschaffen möchten. könnte man natürlich auch im dies & das erhoffen, funktioniert aber nicht so richtig.
wie gesagt, nur so eine idee.
liebe grüße
peter
ein vorschlag, vielleicht ist es ja eine ganz gute idee. wie wäre es mit einem forum "aktuelles allgemein"?
im saison-forum liest man ja immer als begründung für themenfremde threads, dass alle da reinschauen würden. wenn man also ein forum anlegt in dem allgemeine news gepostet werden können, dann erspart man der fraktion "falsches forum" (hallo obi, hallo propain und ein hallo an alle die sich angesprochen fühlen smile: schreibarbeit. und hat quasi ein "breaking-news" forum.
ist wie gesagt nur so eine idee und wäre vielleicht ein angebot auch für diejenigen, die sich über eher allgemeine aktuelle themen einen schnellen überblick verschaffen möchten. könnte man natürlich auch im dies & das erhoffen, funktioniert aber nicht so richtig.
wie gesagt, nur so eine idee.
liebe grüße
peter
ich klaue mal einen link aus SaW
http://www.antu.com/naklen/2004-2005/mannheimfenerbahce-devrearasi.mpg
peter
http://www.antu.com/naklen/2004-2005/mannheimfenerbahce-devrearasi.mpg
peter
das nennt sich wohl senile bettflucht wenn man um halb vier morgens nicht mehr weiterpennen kann .
ansonnsten stimme ich dir weitestgehend zu. schon das theater um mv und die anschließende entscheidung waren halbherzig und weder fisch noch fleisch. kann passieren, dass jetzt auch das in den sand gesetzt wird. allerdings ist für mich loddar die unperson schlechthin, auf einer stufe mit "unserem "ändy". insofern bin ich nicht pro klinsmann sondern gegen den franken.
emotional steht mir die nationalmannschaft längst nicht so nah wie die eintracht, die eintracht ist mir eine herzensangelegenheit, die nationalmannschaft sehe ich eher rational und aus größerer distanz.
gruß
peter