>

peter

41558

#
@BBB

vielleicht habe ich da etwas vergessen, aber wer waren denn "die spieler" die unter reimann nicht weiterarbeiten wollte, und die jetzt weg sind?

kann eigentlich nur skela gewesen sein, denn die anderen die gegangen sind haben uns entweder nicht gehört oder kamen - pröll, kreuz - erst nach dem trainerwechsel auf diese idee. ich kann mich nasonsten nicht erinnern, dass es solche aussagen gegeben hätte.

hilf mir bitte mal auf die sprünge, habe ich da etwas überlesen?

und zu bruchhagen: natürlich ist der kein messias, aber wer ist das unter den managern schon? ich möchte jemanden bei der eintracht, der seriös (das wird ihm wohl keiner absprechen) und mit einer klaren sicht auf die finanzielle situation arbeitet. natürlich macht auch bruchhagen fehler (auch wenn ich noch keine eklatanten erkennen kann) aber die machen andere auch.

warum und ob funkel besser oder schlechter als reimann ist wird die zukunft zeigen, ich wage da keinerlei prognose. aber ich bin verhalten optimistisch. für meinen geschmack macht sich hier aber schon wieder ein bißchen zu sehr die deviese: "aufstieg um jeden preis" breit. ich wäre persönlich total_sauer (gruß smile: wenn für einen aufstieg überzogene finanzielle risiken in kauf genommen würden. und das zu verhindern ist ein teil der arbeitsplatzbeschreibung von bruchhagen. auch ich würde mich freuen, wenn wir uns andere spieler leisten könnten. können wir aber nicht.

@Jerminator
hi, das private ist nicht so dolle im moment, aber so ganz entziehen kann man sich der eintracht fast nie. ich lese schon noch häufiger, aber ich habe nicht immer den kopf zu schreiben.

liebe grüße @all

peter
#
zu "unverzichtbar":

ich kann mich erinnern, dass HB skela als wichtigen mann bezeichnet hat. ich denke mal das ist eine legitime aussage, wenn man einen spieler halten möchte. ich bin aber völlig sicher das wort "unverzichtbar" aus bruchhagens mund bezüglich eines spielers nicht vernommen zu haben. das wäre nämlich - egal um welchen spieler es sich handelt - eine bodenlose dummheit, da sie dem spieler unglaublich viel handlungsspielraum einräumen würde. dafür ist hb zu clever.

ansonsten scließe ich mich, mal wieder, jerminators meinung an. ich sehe keine fehler in der bisherigen arbeit von hb. und das gedöns um chris - dafür kann er nichts. dass skela sich verzockt hat - dafür kann er auch nichts. und, einem spieler der "keinen bock" hat die carte blanche zu geben wäre sicherlich ein ganz schlechtes beispiel für die zukunft. als nächstes kommt dann spieler xyz angewackelt und sagt, dass er auch keinen bock mehr auf den trainer hat. und dann???

kreuz soll spielen oder nicht, das entscheidet funkel. aber vertrag ist vertrag. und die unruhe, ich weiß nicht, ich habe den eindruck die hektik ist im forum deutlich größer als im verein.

peter
#
hi @all,

ich werde in der nächsten zeit wahrscheinlich sehr selten dazu kommen hier zu schreiben. also melde ich mich der ordnung halber einfach mal offiziell ab. hat nichts mit dem forum zu tun, ist eine private geschichte.

also, bis denne.

cu,

peter
#
@Brady

friedel rausch? satteltaschencowboy strikes again?



peter
#
@wallach 0815

gib es zu, du möchtest gerne gesperrt werden. gelle?

peter
#
bescheidene frage:

kann man kerner dann gleich mit entsorgen?

den halte ich genausowenig aus.

peter
#
ich tippe auf 2:0 tschechien, bin aber in erster line guter hoffnung ein gutes spiel zu sehen.

bei dem spiel heute gehe ich neutral in die erste halbzeit, ich würde mich für rehagel und die griechen freuen, aber das schönere endspiel wäre wohl tschechien-portugal, die können beide nicht destruktiv spielen.

also, möge heute der bessere gewinnen.

peter
#
@Brady

wenn es um private insolvenz geht kann ich vielleicht weiterhelfen.

peter
#
der taz-bericht passt so richtig zu meinem bild von mv.

peter

was machen eigentlich trappatoni?
#
wahrscheinlich rufen jetzt stilike und breitner be mv an.

rofl

dilletanten ole´

peter
#
@yeboahszeuge

also das mit dem bild hätte echt nicht sein müssen. habe gerade einen schluck apfelwein genommen und hättes den fast wieder ausgespuckt - über meinen laptop. das wäre nicht so gut gewesen.

mv ist für mich das größte ... im deutschen fußball. da wünscht man sich direkt den teil-debilen egidius braun zurück. mv war schon immer ein funktionär und genau so führt er sich auf: machtgeil und selbstherrlich. seit er beim vfb stuttgart weg ist (und da verbrannte erde hinterlassen hat) kann ich für die wenigstens wieder ein bißchen smpathie empfinden.

ich hoffe mal, dass die wiederwahl platzt und ich  den nicht mehr in der glotze sehen muß. aber so typen finden immer wieder den weg zurück in die medien.

peter
#
@rabbi

ich glaube kaum, dass mv es schafft sich mit 2 flaschen wein unzurechnungsfähig zu trinken. da braucht es deutlich mehr. ich denke vertragsverhandlungen mit mv sollte man nach möglichkeit in den späten abend verlegen.

peter
#
ich denke mal der richtige zeitpunkt für eine umstellung ist die saison-eröffnungsfeier. da wissen wir dann auch schon wer alles da ist, wer tatsächlich alles weg ist und wer welche trikots, bzw. nummern bekommt. im moment ist ja noch so einiges in der schwebe.

ich bin ja auch gespannt wie es aussehen wird, aber ein bißchen gelassenheit...

peter
#
hat der in schalke nicht 2,5 mios verdient???

peter
#
was spricht dafür? jemand der gut fußball spielen konnte ist doch deswegen noch lange kein guter in anderen bereichen. dazu gehören normalerweise andere fähigkeiten als die blutgrätsche.

peter
#
calmund?

allerdings werden die pressekonferenzen dann ziemlich lang.

peter
#
wenn ich da geduldet werde bin ich gerne dabei. bitte um info.

peter
#
@Sturmvogel

ich gebe Zolo da weitestgehend recht. nur weiletwas deutsch ist, egal was damit gemient ist, steht es mir nicht zwangsläufig näher.

ich hatte das große glück in deutschland als kind deutscher eltern geboren zu werden. das ist ein ticket auf der spitzedes eisbergs. ich mag dieses land, ich mag die region in der ich lebe und ich weiß, abgesehen von der tatsache, dass es immer ein megazufall ist in die evolutionskette aufgenommen worden zu sein, dass viellleicht die tatsachen, dass meine eltern in genau diesem moment sex hatten meine existenz überhaupt erst ermöglicht haben. glück gehabt.

darauf einbilden kann ich mir rein gar nichts. und ich fände es auch völlig ok als holländer oder engländer zur welt gekommen zu sein, vielleicht, weil mein vater da gerade urlaub gemacht hätte. auch zu diesen ländern habe ich eine positive beziehung, aufgrund der dort gemachten erfahrungen.

ich finde an deutschland nicht alles toll, aber es ist eine gnade (mir fällt kein besseres wort ein) nicht in kenia, zimbabwe oder offenbach geboren zu sein .

ich identifiziere mich mich deutschland, lebe gerne hier, aber deswegen fühle ich keinerlei verpflichtung nicht beispielsweise michael schuhmachen scheiße zu finden.oder politiker x von partei xy.

und wenn ich keinen spaß an der deutschen nationalmannschaft habe, dann zwinge ich mir den auch nicht auf. deswegen will ich nicht, dass die verlieren, aber es berührt mich letztendlich nur deswegen, weil ich damit einen spannungsfaktor verliere.

und: wenn die begriffe "patriotismus", "nationalstolz" oder "vaterland" durch den begriff heimat ersetzt würden, dann wäre ich ganz sicher jemand, der da gar keine probleme hätte.

der unterschied ist, dass man die ersteren begriffe nach aussen einsetzt, als abgrenzung, und letzterer den lebensmittelpunkt beschreibt, mit allen emotionen, die dazu gehören. deutschland ist meine heimat, frankfurt ist meine heimat und dazu stehe ich. aber ich muß mich da nicht abgrenzen gegen andere, die eine andere heimat haben.

deswegen würde ich auch nie behaupten "alles ausser eintracht ist scheiße".

es ist nur nicht genauseo gut. in meiner einschätzung.

peter

lese cih nicht mehr gegen, zuviel äppler.
#
geht mir wie propain. es macht die meiste zeit spass und man kann (ich zumindest) öfter mal während einem spiel entscheiden wenn man gewinnen sehen möchte.

meine favoriten waren frankreich und tschechien, aber ich denke jetzt ist erst mal alles offen und falls die griechen ins endspiel kommen sollten, dann könnte es eine echte sensation geben. auch wenn ich da nicht so ganz dran glauben kann.

ein gutes zeichen für mich persönlich: wenn heute wieder ein spiel wäre, dann würde ich auch wieder kucken. und das passiert mir nicht bei jedem tunier.

peter
#
http://www.unf-unf.de/show.php?did=626

falls der link schon irgendwo steht: sorry, über suchfunktion habe ich nichts entdeckt.

peter