>

PeterT.

8337

#
Hochtaunuseagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Hawwerack schrieb:
Wow, beim Lesen der Bochumer Artikel fühl ich mich ein paar Jahre zurückversetzt, nur dass wir damals die waren, die auf den schlechten Tag des "übermächtigen Gegners" gehofft haben und auf unseren Sahnetag. Heute sind wir der "übermächtige Gegner".  

Die Anerkennung haben sich die Mannschaft und die Verantwortlichen redlich verdient, aber es ist immer noch ein bisschen wie ein schöner Traum für mich    


… auch ein Axel Hellmann gehört für mich zu den Verantwortlichen, die man mal loben kann… und falls jemand fragt, warum? Dann alleine schon aufgrund der Tatsache, dass die Frankfurter in Ihrer Finanzplanung lediglich die erste Runde im DFB-Pokal und die beiden Qualifikationsspiele in der EL einkalkuliert haben, und sich unser Finanzvorstand somit momentan aufs Geld zählen konzentrieren kann    


Das hat mit Hellmann nichts zu tun. So konservativ wurde bei der Eintracht unter Bruchhagen schon immer kalkuliert.


So wurde auch schon vor Bruchhagen kalkuliert. Das war schon in der ersten Saison mit Pröckl der Fall.


OK, dann ziehe ich meinen Beitrag zurück ... trotzdem mag ich den Hellmann irgendwie    


Ja. Aber vor allem scheint die gesamte Führungsriege inkl, sportl. Leitung zu funktionieren! Und nur so geht sowas heutzutage im Profisport!
#
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sein Jubel war auch zu geil. Der wäre am liebsten aus seiner Haut rausgesprungen oder was weiß ich was, um seine Freude zum Ausdruck zu bringen. Klasse Typ!


Nicht nur das, ich fands auch toll, wie die ganze Mannschaft Ihn umzingelt hat und jeder hat versucht Ihm einen Klapser auf den Kopf zu geben (was den meisten auch gelang   ). Für Ihn hat es mich gestern ganz besonders gefreut, ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten!


Wenn man bedenkt, dass der nach seinen Ausrutschern in den letzten Spielen in der 2. Liga schon mehr oder weniger aussortiert war! Dann fast die gesamte letzte Saison nur auf der Bank oder der Tribüne. Und als er dann eingesetzt wurde sofort Top-Leistungen abgerufen! Und die ganze Zeit kein Gejammer und kein Gemotze sondern: Leistung!
Ist wohl auch sehr beliebt in der Mannschaft!
#
Nemo schrieb:
sogar die Tornetze waren ohen Adler


Immerhin war Attila da! Hat wohl der Tierschutzbeauftrage der UEFA übersehen!
#
Adlerfreude schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schöner Artikel in 11 Freunde. Habe beim Lesen schon wieder etwas Glückspipi in den Augen gehabt.


Ich weiß ganz genau, was du meinst. Während ich das hier schreibe, hab ich noch immer Gänsehaut.    


So isses! Und wenn man das gestern abend gesehen oder noch besser, live  erlebt hat, dann kennt man auch den Unterschied zwischen Kunden, Eventies und FANS!  Einfach nur einmalig!
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Basaltkopp schrieb:
schrottschau.de schrieb:
Die Eintracht war mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet (darunter ein 1:6 beim Aufsteiger in Berlin) und die Stimmung am Riedener Wald lag schon ziemlich am Boden


Welchen Aushilfspraktikantenassistenzanwärtergehilfen haben die denn den Artikel schreiben lassen?


Wieso ? Kennst du den Riedener Wald etwa nicht?  Der ist doch direkt an der Mohrfelder Landgasse, zwischen dem Österreicher Platz und der Domstädter Landstraße in Niedersachsenhausen... Pfff, und ich dachte du wärst eingefleischter Frankfurter    


Riedener Wald? Guckst Du hier: http://www.booking.com/hotel/de/axxe-motel-riedener-wald-ost.de.html?aid=311092;label=hotel-63413-de-6ohd92tFqV9yDUW_kygfiwS10573416924%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg;sid=21813a02b835270badf21bc08a08cea5;dcid=1;srfid=0474a9a0f8e8b976161c8b1ab5441a6a19299eaaX1
#
Dr.McCoy schrieb:
Hackentrick schrieb:
reggaetyp schrieb:
hrnsk schrieb:
Wer hier im Forum ist dann eigentlich so sprachbegabt um demnächst die zyprischen und israelischen Zeitungsberichte zu übersetzen?


Griechisch sollte doch irgend jemand hier können.
Hebräisch könnte schwieriger werden.


Muss da was übersetzt werden? Ist doch jetzt schon klar, was die demnächst schreiben ("...fulminant aufspielende Eintracht...", "...keine Schande, gegen den Bundesligisten zu verlieren...", "...Eintracht ist Favoritenrolle gerecht geworden...")!  

Randbemerkung: Apropos Journalismus - Was sich sport1 mit dem aus dem 11-Freunde-Interview herausgepickten Fischer-Zitat leistet, ist mal wieder ein Paradebeispiel für den Dreck, den solche Kommerzanstalten tagtäglich verbrechen. Deutsche Medien 2.0


Hat nicht ein gewisser  Amanatidis Zeit für sowas? Und so wie der ne zeitlang rumgelaufen ist, der Jesus, bekommt der das mit dem Hebräisch auch noch hin.    


Tja, nur leider sprach Jesus Aramäisch!!!!!!!!  
#
reggaetyp schrieb:
Knurr.
Jetzt ist Seppls Einsatz in Stuttgart doch wieder fraglich.
Allmählich zu viele Ausfälle.  


Na und, unsere Bank ist aber doch immer noch gut genug besetzt. Spielen halt Flum oder Lanig!

Passt schon!
#
derfanausderrhoen schrieb:
PeterT. schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Bei aller Euphorie gestern hätte ich mir persönlich gewünscht, dass es im Stadion gestern eine Trauerminute für Kurt Schmidt gegeben hätte.
Ihm war die Eintracht eine große Familie. Das nächste Heimspiel findet nächste Woche statt. Spätestens dann sollte eine würdige Verabschiedung erfolgen...


Na ja, nix für ungut, aber vor dem Anpfiff wurde seitens der Eintracht sehr wohl des Todes von Kurt E. Schmidt gedacht (Mit Bild auf dem Videowürfel)!

Bier holen oder gar nicht im Stadion gewesen?


Nein, nein, das ist schon klar - auch der Blumenstrauß am Tor war o.k. Ich meine eine offizielle Trauerminute, sicher kommt die noch, aber gestern hätte es halt wirklich gut gepasst. Ich weiß natürlich au net, ob das vorher erst noch bei der UEFA in irgendeiner Form beantragt werden muss... und da die Zeit vielleicht zu knapp war.



Ja, sowas muss beim zuständigen Verband (also UEFA) benatragt werden!
#
derfanausderrhoen schrieb:
Bei aller Euphorie gestern hätte ich mir persönlich gewünscht, dass es im Stadion gestern eine Trauerminute für Kurt Schmidt gegeben hätte.
Ihm war die Eintracht eine große Familie. Das nächste Heimspiel findet nächste Woche statt. Spätestens dann sollte eine würdige Verabschiedung erfolgen...


Na ja, nix für ungut, aber vor dem Anpfiff wurde seitens der Eintracht sehr wohl des Todes von Kurt E. Schmidt gedacht (Mit Bild auf dem Videowürfel)!

Bier holen oder gar nicht im Stadion gewesen?
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
hrnsk schrieb:
Wer hier im Forum ist dann eigentlich so sprachbegabt um demnächst die zyprischen und israelischen Zeitungsberichte zu übersetzen?


Griechisch sollte doch irgend jemand hier können.
Hebräisch könnte schwieriger werden.


Ich mach das. Kann mir eh keiner nachweisen, dass ich mir alles aus den Fingern gesaugt habe.  


Ha,
das gesamte Forum geht ohnehin davon aus, dass Du Dir ALLES aus den Fingern saugst!  
#
reggaetyp schrieb:
hrnsk schrieb:
Wer hier im Forum ist dann eigentlich so sprachbegabt um demnächst die zyprischen und israelischen Zeitungsberichte zu übersetzen?


Griechisch sollte doch irgend jemand hier können.
Hebräisch könnte schwieriger werden.


Na es müsste in unserer (Frankfurter) jüdischen Gemeinde doch auch einige Eintracht-Fans geben, die hebräisch sprechen/lesen können.
#
PhillySGE schrieb:
SGE_77 schrieb:
Schon komisch dieses "wir treten nicht mit der besten Elf an". Ich habe im Anschluss mit einem spanischen Kollegen das Spiel seines Clubs Betis gegen Lyon (trotz vergangenem Glanz keine Laufkundschaft) gesehen.. Betis hat glaube ich auf 8 Positionen rotiert (so kam auch Steinhoefer zu 90 Minuten Einsatzzeit). Sind wir die einzigen, die den Wettbewerb ernst nehmen und mit der bestmoeglichen Elf auflaufen? Sowohl bei Bordeaux als auch bei Betis wurde klar gesagt, dass die Liga Prioritaet hat; Schluesselspieler wurden bewusst draussen gelassen (und auch nicht eingewechselt).


Sagt etwas über den Stellenwert der EL.
Unattraktiv, kaum Kohle zu verdienen.
Bei aller Freude, der gestrige Gegner war extrem schwach und zu keinem Zeitpunkt ebenbürtig.
Das Spiel Nikosia gegen Tel Aviv war grausam. Beide haben.nichts in der EL verloren und der Grund warum die EL so Unattraktiv ist.
Bei diesen Gegnern ist ein Weiterkommen Pflicht. Ohne Punktverlust.



Vorsicht mit solchen Aussagen wie "Weiterkommen Pflicht"!!!
Wenn ich daran denke gegen wen wir in der Ära "Stein, Bein & Yeboah" so rausgeflogen sind! Oder RB Salzburg letztes Jahr gegen den F91 Düdelingen (sic!)!

Und nebenbei: auch bei uns haben mit Meier, Schwegler, Oczipka & Rosenthal auch 4 wichtige Spieler gefehlt!
#
DerChe schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Dann auch hier:

Der Realismus der Schreiberlinge von der SudOuest (Lokalzeitung für den Großraum Bordeaux) gefällt mir: Es ist nicht schlimm bei den Besten zu verlieren    


Diese Wahrnehmung ist mir auch aufgefallen.. Da haben wir uns ja aus Topf 3 heraus ziemlich schnell Respekt verschafft.  
Und dann kommt Stuttgart und sagt im Großen und Ganzen "alles andere als ein Sieg wäre enttäuschend". Schon etwas seltsam. Klar schätze ich VfB auch stärker ein als Girondins, aber die haben wir ja nun auch wirklich ziemlich überrannt gestern.



Naja, gegen den VfB haben wir die letzten 3 Spiele allesamt verloren und vor allem dieser Ibisevic macht mir da große Sorgen.
#
Afrigaaner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Und die französische Presse hält Elogen auf die Frankfurter Fans - kein schlechtes Wort über Pyro oder Bälleklauen    


Wobei Baelle "klauen" gar nicht geht - ich glaub darauf steht die Todesstrafe.  


Oui! Und zwar die Guillotine! Und die Köpfe werden als Ersatz für die geklauten Bälle genommen!  
#
raideg schrieb:
tobago schrieb:
womeninblack schrieb:
Lieber Holz,
am 7. November 79 gg. Dinamo Bukaretst war ich auch im Stadion...
Das Sitzkopfballtor habe ich so nicht gesehen, aber dass ich früher gegangen bin, das glaube ich nicht.
War wohl eher so, dass ich wie immer im A-Block war und von da war die Sicht auf die andere Seite nicht so gut.
Und, weder habe ich jemals selbst Fu0ßball gespielt, falls sie sich erinnern, war das ja bis 1975 für Frauen eh verboten, noch fand ich die Atmosphäre damals besser.
Ich finde es toll, dass endlich, endlich die Zuschauer meist Krach machen und singen bzw. anfeuern, supporten, wie das heute so schön neudeutsch heißt.
Und noch besser finde ich natürlich, dass Fraueen da auch endlich hin "dürfen" und net mehr scheel angesehen werden, wenn es sie Spieltag für Spieltag raus ins Stadion zieht.
Nur mal so...
Viele liebe Grüße
wib


Man kann durchaus aus jedem Statement etwas herauslesen was so nicht gemeint war, du kannst das besonders gut  

Gruß,
tobago


Was soll man da falsch herauslesen?

Früher waren weniger Zuschauer im Stadion, fast nur Männer die zudem noch Ahnung vom Fußball hatten und es war ruhiger.
Heute sind zu viele Frauen und Eventies im Stadion, die zuviel Krach machen, mit Fahnen wedeln und keine Ahnung haben.


Ach, alles schon mal dagewesen!

Die vielen Dreiklanghupen früher fand ich Spitze, dazu der Verrückte mit dem Kinderwagengestell und den darauf montierten Autohupen oder die beiden mit der riesigen schwarz-rot lackierten Teertonne, die auf einem dicken Stiel montiert und mit Schotter gefüllt war (rappelte ordentlich).

Dazu fast genau soviele Großfahnen wie heute (die meinige hab ich noch!).

Ergo: Eventies gabs also auch früher schon, nur das mit den Frauen stimmt. Die waren früher, sofern sie sich für Fußball interessiert hatten fast alle Bayernfans (meine Schwester damals: Der Rummenigge ist doch süß   )
#
Basaltkopp schrieb:
Vermutlich. Ich warte auf einen youtube-Link, der dad bestätigt oder widerlegt  

Ich bin als Beamter übrigens auch Vorurteilen ausgesetzt. Wie wenig Selbstironie muss man haben, um sowas nicht mal lächelnd wegstecken zu können?


Vor allem: wie kann man ohne Humor und Selbstironie Fan von Eintracht Frankfurt sein! Vor allem seit vielen Jahrzehnten! Ohne diese beiden Eigenschaften begeht man entweder Selbstmord oder wird Kunde von Bayern München!
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wenn man den FR Beitrag liest, könnte man meinen Schröck ersetzt jeden auf jeder Position, auch Joselu als Mittelstürmer.    


Und Trapp sowieso.


Das war von mir keine Kritik an Joselu, sondern ein Lob an Schröck.    


Gibt es eigentlich Infos über die Verletzung (FSV-Spiel) von Schröck? Hoffentlich nix ernstes!

Und  bei Joselu sollte man doch mal einige Spieltage mehr abwarten!
#
Basaltkopp schrieb:
PeterT. schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Basaltkopp schrieb:
OIAC schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
20.500 x 90 = 1.845.000
klingt ja zu gut um wahr zu sein...und ja, das "bis zu" habe ich nicht überlesen.



Und nicht bedacht, dass die Versicherung wohl nur sechs Wochen bezahlt, bis Schwegler sowieso aus der Lohnfortzahlung rausfliegt.

Das wäre ja fast noch ein rentables Geschäft, wenn uns die FIFA bzw. die Versicherung für drei Monate Ausfall das komplette Jahresgehalt bezahlen würde. Sofern das geschätzte Gehalt von Pirmin in etwa realistisch sein sollte.


Und ebenso nicht bedacht:
Die Versicherung bezahlt sein Gehalt, jedoch höchstens 20.500Euro pro Tag.
Somit bekommen wir pro Tag sicherlich keine 20.500/Tag, denn das würde einem Gehalt von 7.482.500/Jahr entsprechen.


Ja, das hatte ich im Schwegler-Thread bereits geschrieben. Bei angenommenen 1,8 Millionen Jahresgehalt dürfen wir pro Tag knapp 5.000 Euro erstattet bekommen, also irgendwas um die 210.000 Euro.


5.000 Mücken am Tag bei nem durchschnittlichen Bundesligisten. Wieso zur Hölle werd ich Lehrer und nicht Fußballer?!


Vielleicht weil Du besser Ferien als Fußball kannst?    


Hrumpfh, das uralte Vorurteil.
Hier, für dich sogar mit Bildchen.
ab Minute 1:50 bis etwa 3:00.
http://www.youtube.com/watch?v=KuHlbTa2CLk


Gegen Humorresistenz ist mehr noch kein Kraut gewachsen. Komisch, dass der Betroffene selber den Spaß verstanden hat.

Ich revidiere also die Aussage und gebe zu, dass Lehrer die einzigen Menschen auf diesem Planeten sind, die arbeiten müssen und im ganzen Jahr nicht einen einzigen freien Tag haben! Besser?  


Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei!  ,-)  


Inzwischen auch nicht mehr. Mein Sohn hat in der Oberstufe teilweise bis 17:15 Uhr Unterricht.
Bevor hier gleich jemand Schnappatmung bekommt  


Also haben sie jetzt den ganzen Tag recht!  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
HessiP schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Basaltkopp schrieb:
OIAC schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
20.500 x 90 = 1.845.000
klingt ja zu gut um wahr zu sein...und ja, das "bis zu" habe ich nicht überlesen.



Und nicht bedacht, dass die Versicherung wohl nur sechs Wochen bezahlt, bis Schwegler sowieso aus der Lohnfortzahlung rausfliegt.

Das wäre ja fast noch ein rentables Geschäft, wenn uns die FIFA bzw. die Versicherung für drei Monate Ausfall das komplette Jahresgehalt bezahlen würde. Sofern das geschätzte Gehalt von Pirmin in etwa realistisch sein sollte.


Und ebenso nicht bedacht:
Die Versicherung bezahlt sein Gehalt, jedoch höchstens 20.500Euro pro Tag.
Somit bekommen wir pro Tag sicherlich keine 20.500/Tag, denn das würde einem Gehalt von 7.482.500/Jahr entsprechen.


Ja, das hatte ich im Schwegler-Thread bereits geschrieben. Bei angenommenen 1,8 Millionen Jahresgehalt dürfen wir pro Tag knapp 5.000 Euro erstattet bekommen, also irgendwas um die 210.000 Euro.


5.000 Mücken am Tag bei nem durchschnittlichen Bundesligisten. Wieso zur Hölle werd ich Lehrer und nicht Fußballer?!


Vielleicht weil Du besser Ferien als Fußball kannst?    


Hrumpfh, das uralte Vorurteil.
Hier, für dich sogar mit Bildchen.
ab Minute 1:50 bis etwa 3:00.
http://www.youtube.com/watch?v=KuHlbTa2CLk


Gegen Humorresistenz ist mehr noch kein Kraut gewachsen. Komisch, dass der Betroffene selber den Spaß verstanden hat.

Ich revidiere also die Aussage und gebe zu, dass Lehrer die einzigen Menschen auf diesem Planeten sind, die arbeiten müssen und im ganzen Jahr nicht einen einzigen freien Tag haben! Besser?  


Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei!  ,-)
#
Mampfred schrieb:
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was hat dieser Thread im UE zu suchen?

Oka, ein verdienter Eintracht-Spieler darf im SAW nicht verlinkt werden, aber ein Thread über eine Moderatorin steht im UE.    


Datum geschaut?  

Was hat das mit dem Datum zu tun?

Ich habe den Thread nicht aus den Tiefen des Forums hervorgeholt.

Meines Erachtens gehört dieser Thread ins Gebabbel.  


Gut, dass Du nichts zu melden hast!


Hätte mich doch sehr gewundert, wenn von Du Deiner notorischen Kommentarpflicht nicht nachgekommen wärst.    


Du hast doch Dummschwätzerpflicht vorgelegt!


Als langjähriger Forumsleser mus ich jetzt mal sagen:
@Basaltkopp: Ich lese deine Beiträge ja gerne, aber dein Gezicke "Gut dass Du nichts zu melden hast" enttäuscht mich. Eine Forumspolizei braucht kein Mensch.
@fastmeister: Lies entweder den Thread von vorne, oder halt dich etwas zurück. Die Verschiebung hättest du ja auch 2006 fordern können; immerhin hast du nur ca. ein halbes Jahr nach Thread-Eröffnung deinen ersten Beitrag geschrieben. Offenbar ist dir dieser Thread damals durch die Lappen gegangen. Aber nach 7,5 Jahren eine Verschiebung zu fordern, kommt ja nun wirklich etwas zu spät, oder?

Die ML-Theorie ist jedenfalls bisher nach meinem Kenntnisstand nicht wissenschaftlich widerlegt  ,-)  


Dafür aber wissenschaftlich (statistisch hochsignifikant) bewiesen!
Und von daher auch keine Theorie mehr, sondern ein Dogma!
Wenn also bezüglich dieses Threads etwas gefordet werden kann, dann nur seine Umbenennung z.B. in "Das Monika-Lierhaus-Phänomen"!

Gibt es eigentlich einen nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Sportschaumoderation und unseren Siegen in der vergangenen Saison?