>

PeterT.

8339

#
prothurk schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Ich fand das war gestern ein klar überlegen Sieg der deutlich besseren Mannschaft.

Wir haben Sandhausen während der gesamten Zeit spielerisch beherrscht.

Ich war mir zu jedern Zeit sicher, dass wir das Spiel gewinnen.

Nach dem Spiel in Hannover, nach dem es schon Unkenrufe seitens der Presse (FR) gab, dass wir dieses Spiel verlieren werden, hat die Mannschaft gestern Charakter gezeigt.

FORZA SGE!!!


Das hast Du schön geschrieben und deckt sich auch mit meiner Wahrnehmung! Das der Seppl die aus dem Nix vom Tod ins Leben zurückgeholt hat, war ein individueller Fauxpax, sonst nix. Und Sandhausen spielt derzeit in Liga 2 keinen schlechten Ball. Wann hatten wir eigentlich zuletzt 4 Stürmertore in einem Spiel?


Ja, sehe ich auch so! Aber warum haben sie, wie schon in vielen Spielen (z.B. FCN, HSV, WOB) zuvor, ab der 60. Minute nur noch nach hinten bzw. quer vor eigenen Strafraum gespielt?

An der Kondition kanns nicht liegen, das konnte man ja bis zum Schluß sehen!

Angst vor der eigenen Courage?

Die sollen weiterhin nach vorne spielen! "Angriff ist die beste Verteidigung!" Für die Eintracht trifft das Sprichwort absolut zu! Siehe letzte Saison!
#
DelmeSGE schrieb:
PeterT. schrieb:
DelmeSGE schrieb:
SGE_77 schrieb:
Sprueche wie "Rode, verp*ss Dich" etc sind natuerlich unter aller Sau und an diejenigen ist ein feuriges Ab alle zu richten.

Aber:

Der Frust kommt nicht von ungefaehr. Wir sind seit 1000 Jahren ohne Heim(Sieg) und haben es wieder einmal nicht geschafft, nach einer Fuehrung ein Spiel nach Hause zu bringen. Diesmal sogar gegen einen unterklassigen Gegner. Eingeleitet durch ein unfassbar dummes Eigentor (sogar noch duemmer als Kumpel Faehrmanns Patzer auf der Gazprom Plattform) von einem Spieler, der oeffentlich hoehere Ambitionen geaeussert hat (sein gutes Recht!!!) aber seit Monaten komplett neben der Spur ist (auch bekannt als Erdbeer-Syndrom). Da kann ich leicht gereizte Kommentare sehr gut nachvollziehen, natuerlich sollten sie im Rahmen bleiben.





Er ist sicher nicht der einzige Spieler,der seit einigen Spielen neben der Spur ist.
Rode ist noch ein verdammt junger Spieler,ebenso wie ein Kadlec,der in den letzten Spielen auch größtenteils unsichtbar war.
Das ist doch kein Problem und völlig normal.
Ist sogar für eine vernünftige Entwicklung unabdingbar.
Aber klar,hier wird mit zweierlei Maß gemessen,der eine ist ein Neuzugang,der andere wagt es den verein zu verlassen.
Auch ein Kadlec hat in seiner Karrierplanung sicherlich nicht vor 10 Jahre bei Eintracht Frankfurt zu spielen.Es sind eben Profis.
Und dummes Eigentor hin oder her.
Für mich zählt die Reaktion danach.
Und die war im Stile eines wirklich guten Spielers.



Also die Beschimpfungen gegen Rode haten sich (im Vergleich zu anderen Exspielern oder Rückkehrern) im Rahmen! Auch im Stadion wurde gestern kaum gepfiffen, oder groß gepöbelt, eher im Gegenteil!

Aber Tatsache ist auch, dass Rode seit geraumer Zeit absolut schlecht spielt und das darf man ja wohl kritisieren (Warum immer nur Flum, Barnetta & Oczipka?)!

Ich denke mal, es wäre allen lieber, dass Rode wieder die Form bekommt, die ihn ja (angeblich) für Vereine mit internationalen Ansprüchen interessant macht! Wenns hilft die Klasse zu halten, um so besser!

Das Eigentor, so what! Ein gewisser Franz Beckenbauer hat mindestens zweimal eines via eines schwachsinnigen Fallrückzieher geschossen!


War ja gestern auf Sky interessant.Djakpas Eigentor war schon genial,da war Rodes Ding noch recht profan.
Und legendär war ja auch der gute Piplica...
Du hast Recht,spielen alle Jungs,was sie können und ja schon gezeigt haben,ist alles gut.Alles andere ist Haarspalterei.



Vielleicht hatte Rode mit Djakpa eine Wette laufen, dass er das noch dämlicher hinbekommt?  
#
DelmeSGE schrieb:
SGE_77 schrieb:
Sprueche wie "Rode, verp*ss Dich" etc sind natuerlich unter aller Sau und an diejenigen ist ein feuriges Ab alle zu richten.

Aber:

Der Frust kommt nicht von ungefaehr. Wir sind seit 1000 Jahren ohne Heim(Sieg) und haben es wieder einmal nicht geschafft, nach einer Fuehrung ein Spiel nach Hause zu bringen. Diesmal sogar gegen einen unterklassigen Gegner. Eingeleitet durch ein unfassbar dummes Eigentor (sogar noch duemmer als Kumpel Faehrmanns Patzer auf der Gazprom Plattform) von einem Spieler, der oeffentlich hoehere Ambitionen geaeussert hat (sein gutes Recht!!!) aber seit Monaten komplett neben der Spur ist (auch bekannt als Erdbeer-Syndrom). Da kann ich leicht gereizte Kommentare sehr gut nachvollziehen, natuerlich sollten sie im Rahmen bleiben.





Er ist sicher nicht der einzige Spieler,der seit einigen Spielen neben der Spur ist.
Rode ist noch ein verdammt junger Spieler,ebenso wie ein Kadlec,der in den letzten Spielen auch größtenteils unsichtbar war.
Das ist doch kein Problem und völlig normal.
Ist sogar für eine vernünftige Entwicklung unabdingbar.
Aber klar,hier wird mit zweierlei Maß gemessen,der eine ist ein Neuzugang,der andere wagt es den verein zu verlassen.
Auch ein Kadlec hat in seiner Karrierplanung sicherlich nicht vor 10 Jahre bei Eintracht Frankfurt zu spielen.Es sind eben Profis.
Und dummes Eigentor hin oder her.
Für mich zählt die Reaktion danach.
Und die war im Stile eines wirklich guten Spielers.



Also die Beschimpfungen gegen Rode haten sich (im Vergleich zu anderen Exspielern oder Rückkehrern) im Rahmen! Auch im Stadion wurde gestern kaum gepfiffen, oder groß gepöbelt, eher im Gegenteil!

Aber Tatsache ist auch, dass Rode seit geraumer Zeit absolut schlecht spielt und das darf man ja wohl kritisieren (Warum immer nur Flum, Barnetta & Oczipka?)!

Ich denke mal, es wäre allen lieber, dass Rode wieder die Form bekommt, die ihn ja (angeblich) für Vereine mit internationalen Ansprüchen interessant macht! Wenns hilft die Klasse zu halten, um so besser!

Das Eigentor, so what! Ein gewisser Franz Beckenbauer hat mindestens zweimal eines via eines schwachsinnigen Fallrückzieher geschossen!
#
JoeSkeleton schrieb:
realdeal schrieb:
Also das Positive zuerst: Wir sind weiter und die Mannschaft hat nach dem Doppelschlag von Sandhausen zurückgeschlagen.

Für alle Relativierer Wolfsburg hat auch nur 2:1 gegen Ingolstadt gewonnen.

Es ist aber auch klar mit dieser Leistung wird es schwer was am Samstag zu holen.
Ich hoffe das wenigstens dann einer von den verletzten Innenverteidigern zurückkommt.


wenn ich die Wahl hätte,ich würd Bamba nehmen...und Flum mal eine "Pause" gönnen...


Also wenn jemand eine Pause braucht, dann Rode!

Unabhängig von dem saudämlichen Eigentor, spielt der in der aktuellen Saison nur noch Alibifussball! Nur einfache Sicherheitspässe, null für die Offensive!

Sorry in der Verfassung ist er sehr entbehrlich! Flum hat zumindest schon 2 Ligatore geschossen, der muss nur noch etwas sicherer bei seinen Pässen werden!

In die IV gehört Flum allerdings auch nicht, dann lieber Kempf.
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Er hat gesagt, dass Frankfurt wieder Frankfurt ist?
Wirklich sehr aufschlussreich.


Sieht man dies vor dem Hintergrund von Getrude Steins Diktum "A rose is a rose is a rose", dann hat er noch gnadenlos untetrieben.



Aber immerhin zwingend bedingend.


Immerhin, ja. Außerdem möchte ich noch zu Protokoll geben: 86. Minute? Ich kenne keine 86. Minute! Ich weiß nicht, wo eine 86. Minute liegt! Niemand weiß, wo eine 86. Minute liegt!



Vor allem hat niemand die Absicht eine 86. Minute zu errichten.


Die 86. Minute in ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf!
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Er hat gesagt, dass Frankfurt wieder Frankfurt ist?
Wirklich sehr aufschlussreich.


Sieht man dies vor dem Hintergrund von Getrude Steins Diktum "A rose is a rose is a rose", dann hat er noch gnadenlos untetrieben.



Aber immerhin zwingend bedingend.


Immerhin, ja. Außerdem möchte ich noch zu Protokoll geben: 86. Minute? Ich kenne keine 86. Minute! Ich weiß nicht, wo eine 86. Minute liegt! Niemand weiß, wo eine 86. Minute liegt!



Tja lieber Abelkadabel.

leider wissen das ne Menge Leute (aus Nürnberg, Freiburg, Hamburg & Gelsenkirchen) doch! Und bei denen aus Mainz bzw. Wolfsburg gingen die Uhren 3 Minuten nach bzw. vor!

Ich bin immer noch für einen ordentlichen Exorzismus (vielleicht kann sich ja der gute Tebarz mal nützlich machen) mit anschließendem Opferritus [editiert: muss echt nicht sein der Mist]

Oder wir holen Jupp Osram zurück! Bei dem gingen die Uhren doch anders!
#
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man sollte vielleicht bei der Platzwahl kummulieren und panaschieren dürfen. Außerdem fänd ich die Einführung von Zweitstimme und Briefwahl angebracht!  


Yep - un dder Kapitän sollte alle Mitspieler befragen dürfen, bevor er sich entscheidet. Sollte es zu keiner eindeutigen Mehrheit kommen, kann er außerdem Neuwahlen beantragen...


Vielleicht sollte man auch das Publikum mit abstimmen lassen!

Bis da alle Stimmen abgegeben, ausgezählt und ausgewertet sind, ist auch die 86. Minute vorbei und die Gefahr eines späten Gegentores erheblich gemindert!
#
adlerkadabra schrieb:
Matzel schrieb:
Ich bin dafür, gegen Hoffenheim symbolisch die 86. Minute zu opfern...    


Geteert und gefedert aus dem Stadion gejagt. Zum Ausgleich spielen wir freiwillig eine 91. Minute.



Freiwillig länger? Nix da, wir sollten lieber die letzten 10 Minuten einem guten Zweck spenden!
#
ManneAdler schrieb:
Mit 23 Jahren hast Du nur wenige Jahre Erfahrung was früher im Waldstadion abging. Daher würde ich nicht Dingean Deiner Stelle beurteilen von denen ich keine Ahnung habe.
Tatsache ist das wir keine Heimmacht sind und nichts daher gegen Wechsel spricht,außer Gewohnheit.


Vorsicht der Bub (oder das Mädel) hat hat recht!!!!!!!!!!      

Denn da gibt es nicht nur Fjörtoft, sondern Fred Schaub, Hölzenbeins Sitzkopfball, Kalbs Elfer im Pokal-Halbfinale gegen die Bayern, ...

Nicht nur Platzwahl ändern, sondern eine große Photowand hinter dieses Tor stellen!
#
Matzel schrieb:
womeninblack schrieb:
11Freunde schrieb:
Hotspot des Aberglaubens ist derzeit Frankfurt, denn dort kassiert man in gespenstischer Regelmäßigkeit spielentscheidende Gegentore in der 86. Minute... Unser Vorschlag wäre eine Opfergabe an den Fußballgott, ..Alfons Bergs Keramik-Spatz aus dem Eintracht-Museum.

Matze, haste gelesen?
Also her damit, wenn´s hilft...
Wann gibt es die feierlich Zerdepperung des Spatzes?


Warum den Spatz? Ich bin dafür, gegen Hoffenheim symbolisch die 86. Minute zu opfern...    


Nö,

noch besser, es wird in der 86. Minute Hoffenheim als Opfer dargebracht!
#
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
PeterT. schrieb:
Ruben schrieb:
igorpamic schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html


Bei seiner Frau scheint er ja ausnahmsweise mal richtig gescoutet zu haben...

klick


"geordnete Kindheit in Sachsen-Anhalt"..aus ihrer homepage.

Kann mir das einer auf Deutsch uebersetzen bitte.



Ist doch einfach:

FDJ
Jugendweihe
Mitglied in der Pionierorganisation "Ernst Thälmann"
regelmäßige Zeltlager beim Bandstahlkombinat "Hermann Matern"



Kenn ich net, Bodo Mattern sagt mir was... ,-)  


Ja, der hatte auch immer Zelte getragen.  


Hätterwenigerzeltegetragenhättermehrtorealsnureinesfürunsgeschossen!  


Ja, einerseits!

Aber an das eine geile Tor (fetter Volleyschuß) kann ich mich immer noch sehr sehr gut erinnern!

Wiederwärtig kalter Nachmittag in einer bis dahin beschissenen Saison, und dann ein 3:0 gegen den OFX, genau gesagt die Wende zum Klassenerhalt seinerzeit! Abends dann schön auf unsere Kappensitzung gegangen! Sehr schöne Rache für den Hontheim-Betrug in der Hinrunde!

Mir wäre lieb gewesen, ein gewisser Edgar Schmidt hätte für uns auch nur 1 Tor geschossen, nämlich am Tag den es nicht gibt, in Alesia, anstatt an den Pfosten ins Tor!
#
Ruben schrieb:
igorpamic schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endlich spricht es mit Berthold mal jemand kompetentes an. Das Scouting ist schwach, da muss einer wie Berthold ran, unbedingt.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duesseldorf/wie-thomas-berthold-den-untauglichen-gaucho-walter-otta-scoutete-id6733392.html


Bei seiner Frau scheint er ja ausnahmsweise mal richtig gescoutet zu haben...

klick


"geordnete Kindheit in Sachsen-Anhalt"..aus ihrer homepage.

Kann mir das einer auf Deutsch uebersetzen bitte.



Ist doch einfach:

FDJ
Jugendweihe
Mitglied in der Pionierorganisation "Ernst Thälmann"
regelmäßige Zeltlager beim Bandstahlkombinat "Hermann Matern"

#
strohy schrieb:
ich hab eigendlich ne frankfurter mannschaft gesehen, die will zum teil übermotiviert oder unkonzentriert ist ( schmaler grat ) und etwas zittrig , aber durchaus spielbestimmend in der ersten und anfang der zweiten hälfte war - da kamen dann die clowns offensiver durch wechselansage , sprich tuchel liess halt nicht auf punkteteilung spielen - jetzt kommt halt der entscheidende punkt - warum nicht auch wir und zwar vorher - also ich mein ok hinterher weiss man  immer mehr , aber ernsthaft viele schimpfen auf das mittelfeld , flummi , rode usw - klar  aber ehrlich gesagt hätt ich mir gewünscht das AV den otsche raus nimmt am besten zur zwoten hälfte und constant rein - der bringt schon nochmal ordendlich dampf über links und den rosenthal nicht als einwechselspieler mit unbekannter größe sondern wennschon dann in die startelf - entwerder funzt es und gut - oder eben nicht so dann inui rein - aber so war das ein wechsel mit risiko als das spiel zu kippen drohte
und dann frag ich mich halt noch was ist daran gescheit bei rückstand nicht def.ensiven raus von mir aus dreierkette und sturm rein - wenns schief geht kriegst noch einen - aber klappts ist alles gut ... aber stürmer gegen stürmer ??? und wir düefen scheinbar nur zweimal oder was - was ist denn los da - wenn die mannschaftmüd ist lassen wir extra einen draussen oder was ? die wechselei ist einfach rotz gewesen - hatte das gefühl AV steht unter schock ...  


Also der da (http://www.youtube.com/watch?v=1XR3CQLBPL0) hat sich deutlicher ausgedrückt als Du!
#
Tschock schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Brodowin schrieb:
PeterT. schrieb:
Brodowin schrieb:
PeterT. schrieb:
Brodowin schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, warum es bei uns derzeit nicht läuft, dass in unserer Führungsebene einfach zu wenige Vorbestrafte sind. Da können wir wirklich von den Bayern lernen. Die haben einen Steurhinterzieher als Präsidenten, einen Uhren-Schmuggler als Vorstandsvorsitzenden und einen Doping-Betrüger als Trainer. Und wo stehen die Bayern damit?
Und bei uns nix von alle dem. Da müssen wir dringend ansetzen.
Wir haben ja nichtmal einen Flügelflitzer, der mit einer Minderjährigen geschnackselt hat.


Also zuerst mal schnellstens Ohms zurückholen!

Richtig! Das wäre ein Ansatz. Unter dem wurde Fussball 2000 gespielt. Unter diesem unbescholtenen Bruchhagen wird doch nur noch gerumpelt.
 


So ist es!

War nicht damals auch etwas mit Hölzenbein und Steuervergehen?


Na klar! Und unseren damaligen Stürmern wurde noch Kontakt zum Milieu  nachgesagt oder sie haben zumindest ihre Pässe gefälscht. ganz zu schweigen von unserem Autoexperten Gaudino. Das waren noch Zeiten!

Und heute? Alles unbescholtene, brave Buben. So Leute wie Rode, Jung oder Russ würden sich doch nicht mal trauen, einen Löffel aus der VIP-Loge zu klauen.


Immerhin hatten wir schon einen brennenden Balkon. Gut, bei den Bayern wars ein ganzes Haus. Aber immerhin ein Anfang.


OMG, Du meinst Fischer sollte jetzt schleunigst Steuern hinterziehen, damit es mit der Eintracht ganz nach oben geht    


Oder er macht sich im Rotlichtviertel nützlich!  
#
prothurk schrieb:
PeterT. schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Ist wie früher bei den Gladiatoren. Der Zuschauer sitzt gemütlich daheim auf der Couch, säuft sein Bier oder seinen Äppler, frisst Otternasen und Froschzitzenchips und dann wird der Daumen in die eine oder andere Richtung gehoben. Die Gladiatoren sind austauschbar - wenn sie nicht mehr gefallen, weg damit.    


... hatten die Gladiatoren früher eigentlich auch Berater und Ausstiegsklauseln ?    


Ja, siehe Spartacus!


Jep - wobei normalerweise die Ausstiegsklauseln endgültig waren. Ohne langes Rumgeeiere und Transferliste. Einmal die Löwen reingelassen und gut ist es! Da braucht man dann auch keinen Berater mehr  


Die wurden damals gleich mitgekreuzigt!

Wär im ein oder anderen Fall auch heute noch angebracht, bei den Flausen die so mancher Berater dem ein oder anderen Spieler in den Kopf setzt!
#
Brodowin schrieb:
PeterT. schrieb:
Brodowin schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, warum es bei uns derzeit nicht läuft, dass in unserer Führungsebene einfach zu wenige Vorbestrafte sind. Da können wir wirklich von den Bayern lernen. Die haben einen Steurhinterzieher als Präsidenten, einen Uhren-Schmuggler als Vorstandsvorsitzenden und einen Doping-Betrüger als Trainer. Und wo stehen die Bayern damit?
Und bei uns nix von alle dem. Da müssen wir dringend ansetzen.
Wir haben ja nichtmal einen Flügelflitzer, der mit einer Minderjährigen geschnackselt hat.


Also zuerst mal schnellstens Ohms zurückholen!

Richtig! Das wäre ein Ansatz. Unter dem wurde Fussball 2000 gespielt. Unter diesem unbescholtenen Bruchhagen wird doch nur noch gerumpelt.
 


So ist es!

War nicht damals auch etwas mit Hölzenbein und Steuervergehen?
#
Hochtaunuseagle schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Ist wie früher bei den Gladiatoren. Der Zuschauer sitzt gemütlich daheim auf der Couch, säuft sein Bier oder seinen Äppler, frisst Otternasen und Froschzitzenchips und dann wird der Daumen in die eine oder andere Richtung gehoben. Die Gladiatoren sind austauschbar - wenn sie nicht mehr gefallen, weg damit.    


... hatten die Gladiatoren früher eigentlich auch Berater und Ausstiegsklauseln ?    


Ja, siehe Spartacus!
#
Brodowin schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, warum es bei uns derzeit nicht läuft, dass in unserer Führungsebene einfach zu wenige Vorbestrafte sind. Da können wir wirklich von den Bayern lernen. Die haben einen Steurhinterzieher als Präsidenten, einen Uhren-Schmuggler als Vorstandsvorsitzenden und einen Doping-Betrüger als Trainer. Und wo stehen die Bayern damit?
Und bei uns nix von alle dem. Da müssen wir dringend ansetzen.
Wir haben ja nichtmal einen Flügelflitzer, der mit einer Minderjährigen geschnackselt hat.


Also zuerst mal schnellstens Ohms zurückholen!
#
uefa_schaub schrieb:
Wenn wir ein Problem haben dann in der Innenverteidigung, so Hübner. Das ist ja wohl ein Scherz, die Innenverteidigung steht gut wird aber alleine gelassen. Mit
Trapp
Jung  Zambrano  Anderson  Djakpa
Rode
Kadlec Rosenthal Meier Inui
Lakic

könnte man den Gegner überraschen und noch drei mal Wechseln (Schröck, Barnetta, Flum, Kittel, Lanig,...)
Das ist m.M. eine der wichtigsten Aufgaben des Trainers : das Spiel lesen und zur richtigen Zeit die richtigen Wechsel vornehmen. Das können nur wenige und manche müssen es nicht können, z.B. Guardiola bei Barca und in Deutschland z.B. der Trainer von Hildebrand, Babbel, Beck, Tasci, Hitzlsberger, Khedira, da Silva, Cacau, Gomez,... alle in Bestform.
In beiden fällen hätte ich an der Aussenlinie stehen können.


Gefällt mir die Aufstellung!!!  

Vielleicht eher noch Aigner oder Barnetta für Inui (in der derzeitigen Form)!

Schick das doch mal der guten Veeh!
#
Fakt schrieb:
Natürlich kann man in der derzeitigen Situation Angst bekommen, dass die Mannschaft ohne frische Impulse von außen die Kurve nicht mehr bekommt. Unsere Startaufstellung scheint voller Fehleinkäufe, leerer Tasmanen und Gnadenbrotkauer. Zudem ist bei Veh die Luft raus. Nachträglich zeigt es sich gerade deshalb als Riesenfehler, eine superpotente Hochleistungsluftpumpe abgegeben zu haben - was nutzt ein platter Alfa, wenn man stattdessen einen Lincoln hätte an die Wand fahren können?

Bevor man schwächer und schwächer und schwächer und schwächer und schwächer wird, sollte man jetzt also unbedingt stärker und stärker und stärker werden, IN ALLEN BEREICHEN ! ! !

[bedeutungsschwangere Pause]


           






   
   





   

[/bedeutungsschwangere Pause]

Als erstes muss man den Austausch der medizinischen Abteilung vornehmen, da diese ganz offensichtlich ignoriert, wie wichtig für Eintracht Frankfurt eine sofortige Genesung der Spieler Schwegler, Stendera und Hengemühle ist. Falls das jetzt ein medizinischer Klugscheißer als unseriös bezeichnet: Im australischen Outback, in Zentralafrika und Südostasien gibt es reichlich unbekanntes medizinisches Fachpersonal, welches sich das ganz ohne konservative Behandlung locker zutrauen würde (scheiß Scouting)!

Als nächstes leuchtet der Sinn eines Konditionstrainers nicht länger ein. Die Mannschaft hat lächerliche zwei Spiele die Woche, bei denen eh alle nur rumstehen. Montags und freitags je einen Halbmarathon im Wald oder ums jeweilige Flughafengelände unter der Führung von Jerry von dem Veh eingestreut und gut ist - und da bleiben immer noch mindestens acht mögliche Trainingseinheiten für Zirkel und Standards, das ist Fakt!

Offensichtlichstes Beispiel für die aktuelle Kuscheloase Eintracht Frankfurt ist jedoch, dass man sich neben weiteren unfähigen Kaspern im Marketing einen besonders hochdotierten Mitarbeiter leistet, der wirklich nur eine einzige Aufgabe hat, die eigentlich in kürzester Zeit realisierbar wäre. Während sich die Fans den Ars
Im Winter holt man dann noch einen echten Leader und eine echte Drecksau, ein bis zwei neue Innenverteidiger mit guter Spieleröffnung, einen echten Stoßstürmer als echte Alternative zu Kadlec, einen falschen Neuner als Alternative zum echten Stoßstürmer und einen Allrounder mit Torgefahr als Backup für Sturm und Innenverteidigung. Außerdem braucht es endlich mal Spielzeit für unsere hochtalentierten Nachwuchsspieler, die sowieso immer besser sind als satte Stammspieler.

In der Trainerfrage sollte man neue Wege gehen: Da Armin noch keinen Vertrag unterschrieben hat, hat man da schon mal fett Kohle gespart. Weder auf Eintrachtherkunft, Erfolgsgeilheit, Jugend, Titelerfahrung noch auf irgendwas sonst sollte man im Anforderungsprofil verzichten. Dies wäre am besten durch ein kompetentes Trainerquartett, -septett oder eine Trainerbrigade machbar, im Zusammenwirken mit Vorschlägen von außen über einen noch zu bestimmenden Ombudsmann und ein angeschlossenes Mediatorenkollektiv. Positiver Nebeneffekt: Die Presse kriegt nicht mit, wenn einer mal ein paar Tage blau macht, und die Fans kriegen nicht mit, wenn Fukel Offensivkoordinator wird.

Zusammen mit den geilsten Fans Europas und voller Konzentration auf alle drei Wettbewerbe sollte dann noch möglich sein, woran wir ausnahmslos bis vor wenigen Tagen noch fest geglaubt haben:  
Platz 6 in der Liga, ein Halbfinale und endlich einen Pott.
Vielleicht geht ja auch noch mehr  

EINTRACHT!



Holde Närrinnen und Narrhallesen,

ich danke unserem Vortragenden, dem User Fakt, für seinen Vortrag zur Eröffnung der närrischen Kampagne 2013/2014 mit einem dreifach kräftig donnerndem "Fakt Helau, Fakt Helau, Fakt Helau"!

Herr Kapellmeister, den Narrhallamarsch bitte!