
PeterT.
8336
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was spricht eigentlich dagegen das wir Bendtner 1 Jahr ausleihen und nächsten Sommer Kadlec ablösefrei bekommen?
Nichts, wäre sogar vernünftig! Zumal ja auch Joselu & Lakic nur ausgeliehen sind! Die kaufen, die in der kommenden Saison einschlagen, und Kadlec dann ohne Ablöse verpflichten!
Wäre sinnvoll, aber das hiesige Forum ist dagegen!
AllaisBack schrieb:Afrigaaner schrieb:neuehaaner schrieb:
Ach, ich würde das nicht so eng sehen. Zur ersten Garnitur (Stammelf) haben alle aufgezählten nunmal nicht gehört. Ihre Wichtigkeit als 12. Mann (Oka) oder mentale Stütze (Butscher) will Ihnen damit bestimmt keiner absprechen.
Wollen wir mal nicht päpstlicher sein, als der Papst.
MfG, Neuehaaner
Ich frage mich gerade, ob sich der Papst um unsere Eintracht Gedanken macht?
Na schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ohLFKxK04-w
sogar gleich 2!
Nicht nur das, die predigen auch fortwährend "... haltet (zur) Eintracht!"
betzebow schrieb:
eben sendet hr-info im rahmen der radionachrichten, dass im trainingslager sowie in uebereinstimmenden englischen und daenischen medien vermeldet wird, dass bendtner zur sge wechselt, obgleixhbder wechsel offiziell noch nicht bestaetigt wurde...
...langsam werd isch hebbelisch
Und welcher Maulwurf hat hier nun wieder gequatscht? Wars diesmal ein englischer oder ein dänischer? Oder doch einer von denen:
der:
http://www.digitalfernsehen.de/fileadmin/ds/Bilder-Datenbank/Filme_und_Spiele_und_Musik/Filme/Maulwurf/3_Der_Maulwurf_u_s_Freunde.jpg
oder der http://www.kaukapedia.com/images/Mimi.jpg
oder am Ende gar dieser (hier offenbar im Gespräch mit Bendtners Freundin):
http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/artikelbilder/lokales/mz-mlz-evz-gz/mslo/msfe/1503026_1_100111ms-ku-marik-maulwurf.jpg
Enkhaamer schrieb:
Gude aus Austria!
Gerade einmal 50 Kilometer ist die Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau von Passau entfernt. Die gigantische Flutwelle, die Anfang Juni durch die bajuwarische Grenzstadt schwappte, sorgte denn auch flussabwärts für einigen Alarm: Land unter, Straßensperren, Ölschäden, Psychosozialer Notdienst, Katastrophenfonds. Und auf dem Höhepunkt der Scheitelwelle dann das: Die Eintracht gibt bekannt, ausgerechnet in Feldkirchen ihr Trainingslager zu absolvieren...
Wird die Vorbereitung auf das internationale Parkett eine dauerhafte Wasserschlacht wie Deutschland-Polen im Waldstadion anno 1974 sein? Kanu-Ausfahrten statt Waldläufe? Wasser- statt Fußball? Doch Hotel Schloss Mühldorf, das Mannschaftsquartier, nur einen Dammbruch von der Donau entfernt, gab Entwarnung: "Kein Hochwasser! Schloss Mühldorf ist verschont geblieben - die Zufahrt ist möglich." Gut, dass Kevin wohl schon vor Ort war und die Schotten dicht gehalten hat Und auch Armin Vehs Drohung ("Entweder verschwindet das Hochwasser, oder ich komme nicht mehr aus dem Urlaub zurück") zeigte Wirkung beim Wettergott: Die Donau verzog sich ins angestammte Flussbett und gab den umliegenden Forst erst langsam wieder frei. Fragt sich nur, was beim nächsten Unwetter mit ergiebigen Regenfällen passiert...
Vier Wochen sind nun seiD der Flutkatastrophe verganges. Aufgeräumt und renoviert wird am Donauufer immer noch, wie etwa in meiner Pension, in der die Gaststätte im Erdgeschoss von sogenannten Hochwasserwellen vollkommen verwüstet wurde. Wenigstens ist mein Zimmer im ersten Stock, und das Wlan funzt auch *g* Der hoteleigene Trainingsplatz am Schloss scheint dagegen top in Form: die noch zappelnden Steckerlfische wurden schnell vom Feld gefegt und werden heute Abend beim Dorfwirt kredenzt, die angefaulten Holztore fix durch solche aus Aluminium ersetzt Am Rande des Platzes ist ein Miniatur-Bierzelt aufgebaut, das zum Lagern des Equipment-Allerleis dient. Die Zeugwarte Franco Lionti und Igor Simonov können also auf kürzestem Wege uffgepumpte Bälle, Hütchen, Matten und Stangen auf dem Feld positionieren.
Erstplatzbetreter um 16.10 Uhr an diesem sonnig-windigen Sonntagnachmittag sind die Herren Rosenthal, Flum, Lanig, Aigner, Celozzi und Trapp. Das Bällsche wird erstmal locker zur Einstimmung inoffiziell im Kreis hochgehalde. Eine Viertelstunde später ist auch der braungebrannte Chef da, und mit ihm diese Jungs: Lakic, Jung, Wiedwald, Kempf, Russ, Meier, Schröck, Djakpa, Anderson, Oczipka, Schwegler, Waldschmidt, Stendera, Aulbach. Keine No-shows, wenn man mal absieht von Occean (will net mehr) und Demidov (darf wohl net mehr).
Kure Ansprache, dann wird sich am Mittelkreis liegender- und knieenderweise gedehnt unter freundlicher Anleitung des Herren Kolodziej. Als Kontroletto fungiert der Herr Fabacher. Es folgen ein paar gemäßigte Läufe um den Hauptplatz zuzüglich der einen oder anderen Bonusrunde auf etwas kleinerem Feld direkt daneben.
16.50 Uhr, Zeit zum Zirkeltraining, kotz. Schlaufen hängen vom Tor, in welche die Adler mit ihren Füßen reinschlüpfen und nach links, rechts und oben ausschlagen. Drei Hanteln liegen zum Hantieren bereit, dazu Medizinbälle. Auf Matten müssen seitliche Liegestütze absolviert werden, die Funktionsunterlage dient außerdem dazu, auf dem Bauch liegend intervallartig Arme und Beine zu heben.
Im Video sieht ein Durchgang dann so aus (sorry für die Low-Budget-Produktion):
http://www.youtube.com/watch?v=0CE03rufF2k
Anderson mit funkelndem Brilli im Ohr macht alle Übungen mit, auch ansonsten gibt es keine Schwächean- oder komplette Ausfälle. Rosenthal wirkt äußerst drahtig und beweglich beim Zuschmeissen der Medizinbälle.
Um 17.15 Uhr ist der Zirkel zuende. Doch Moment, nicht ganz, Co Geyer und Simonov posen jetzt noch ein wenig rum und hampeln an den Hanteln. Der Rest ist seriös, es wird wieder konzentriert und konzertiert gelaufen. 17.25 Uhr: Simonov hat aufgegeben, Geyer gibt sich immer noch die Hantel. Beim Auslaufen sieht Babyface Lakic jetz etwas zerknautscht aus. 17.30 Uhr: Endlich, Godzilla Geyer schmeisst die Hantel ins Bierzelt! Fünf Minuten später wird mit "individuellem, professionellem Ausdehnen" (O-Ton Kolo) diese erste Einheit beendet.
Individuell und professionell wird doch hoffentlich auch die Nachtruhe sein, damit morgen früh in aller Frische um 10 Uhr weitertrainiert werden kann. Bis dahin!
Pfiat eich,
Enkhaamer
Nebenbei,
hier nun der wahre Grund warum Armin & Bruno OF fürs Eintracht TV ablehnen!
Enkhaamer schrieb:
Gude aus Austria!
Gerade einmal 50 Kilometer ist die Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau von Passau entfernt. Die gigantische Flutwelle, die Anfang Juni durch die bajuwarische Grenzstadt schwappte, sorgte denn auch flussabwärts für einigen Alarm: Land unter, Straßensperren, Ölschäden, Psychosozialer Notdienst, Katastrophenfonds. Und auf dem Höhepunkt der Scheitelwelle dann das: Die Eintracht gibt bekannt, ausgerechnet in Feldkirchen ihr Trainingslager zu absolvieren...
Wird die Vorbereitung auf das internationale Parkett eine dauerhafte Wasserschlacht wie Deutschland-Polen im Waldstadion anno 1974 sein? Kanu-Ausfahrten statt Waldläufe? Wasser- statt Fußball? Doch Hotel Schloss Mühldorf, das Mannschaftsquartier, nur einen Dammbruch von der Donau entfernt, gab Entwarnung: "Kein Hochwasser! Schloss Mühldorf ist verschont geblieben - die Zufahrt ist möglich." Gut, dass Kevin wohl schon vor Ort war und die Schotten dicht gehalten hat Und auch Armin Vehs Drohung ("Entweder verschwindet das Hochwasser, oder ich komme nicht mehr aus dem Urlaub zurück") zeigte Wirkung beim Wettergott: Die Donau verzog sich ins angestammte Flussbett und gab den umliegenden Forst erst langsam wieder frei. Fragt sich nur, was beim nächsten Unwetter mit ergiebigen Regenfällen passiert...
Vier Wochen sind nun seiD der Flutkatastrophe verganges. Aufgeräumt und renoviert wird am Donauufer immer noch, wie etwa in meiner Pension, in der die Gaststätte im Erdgeschoss von sogenannten Hochwasserwellen vollkommen verwüstet wurde. Wenigstens ist mein Zimmer im ersten Stock, und das Wlan funzt auch *g* Der hoteleigene Trainingsplatz am Schloss scheint dagegen top in Form: die noch zappelnden Steckerlfische wurden schnell vom Feld gefegt und werden heute Abend beim Dorfwirt kredenzt, die angefaulten Holztore fix durch solche aus Aluminium ersetzt Am Rande des Platzes ist ein Miniatur-Bierzelt aufgebaut, das zum Lagern des Equipment-Allerleis dient. Die Zeugwarte Franco Lionti und Igor Simonov können also auf kürzestem Wege uffgepumpte Bälle, Hütchen, Matten und Stangen auf dem Feld positionieren.
Erstplatzbetreter um 16.10 Uhr an diesem sonnig-windigen Sonntagnachmittag sind die Herren Rosenthal, Flum, Lanig, Aigner, Celozzi und Trapp. Das Bällsche wird erstmal locker zur Einstimmung inoffiziell im Kreis hochgehalde. Eine Viertelstunde später ist auch der braungebrannte Chef da, und mit ihm diese Jungs: Lakic, Jung, Wiedwald, Kempf, Russ, Meier, Schröck, Djakpa, Anderson, Oczipka, Schwegler, Waldschmidt, Stendera, Aulbach. Keine No-shows, wenn man mal absieht von Occean (will net mehr) und Demidov (darf wohl net mehr).
Kure Ansprache, dann wird sich am Mittelkreis liegender- und knieenderweise gedehnt unter freundlicher Anleitung des Herren Kolodziej. Als Kontroletto fungiert der Herr Fabacher. Es folgen ein paar gemäßigte Läufe um den Hauptplatz zuzüglich der einen oder anderen Bonusrunde auf etwas kleinerem Feld direkt daneben.
16.50 Uhr, Zeit zum Zirkeltraining, kotz. Schlaufen hängen vom Tor, in welche die Adler mit ihren Füßen reinschlüpfen und nach links, rechts und oben ausschlagen. Drei Hanteln liegen zum Hantieren bereit, dazu Medizinbälle. Auf Matten müssen seitliche Liegestütze absolviert werden, die Funktionsunterlage dient außerdem dazu, auf dem Bauch liegend intervallartig Arme und Beine zu heben.
Im Video sieht ein Durchgang dann so aus (sorry für die Low-Budget-Produktion):
http://www.youtube.com/watch?v=0CE03rufF2k
Anderson mit funkelndem Brilli im Ohr macht alle Übungen mit, auch ansonsten gibt es keine Schwächean- oder komplette Ausfälle. Rosenthal wirkt äußerst drahtig und beweglich beim Zuschmeissen der Medizinbälle.
Um 17.15 Uhr ist der Zirkel zuende. Doch Moment, nicht ganz, Co Geyer und Simonov posen jetzt noch ein wenig rum und hampeln an den Hanteln. Der Rest ist seriös, es wird wieder konzentriert und konzertiert gelaufen. 17.25 Uhr: Simonov hat aufgegeben, Geyer gibt sich immer noch die Hantel. Beim Auslaufen sieht Babyface Lakic jetz etwas zerknautscht aus. 17.30 Uhr: Endlich, Godzilla Geyer schmeisst die Hantel ins Bierzelt! Fünf Minuten später wird mit "individuellem, professionellem Ausdehnen" (O-Ton Kolo) diese erste Einheit beendet.
Individuell und professionell wird doch hoffentlich auch die Nachtruhe sein, damit morgen früh in aller Frische um 10 Uhr weitertrainiert werden kann. Bis dahin!
Pfiat eich,
Enkhaamer
Rom, Mailand oder London,
Moskau, Wien oder Athen,
ob mit Bus oder Bahn, ob mit Flugzeug, scheißegal,
Enkhaamer international!
Wahrer Kult seine Berichte immer sind!
JJ_79 schrieb:Parodie schrieb:Basaltkopp schrieb:Parodie schrieb:HeinzGründel schrieb:
Soso, Maulwürfe lassen Transfers platzen und die Amis waren nie auf dem Mond. Sollte man eigentlich in den Bilderbergerbeitrag verschieben. Dahin passen solche Schlußfolgerungen doch etwas besser.
Horst Hrubesch schrieb:
. Als ich 1978 von Rot-Weiss Essen in die Bundesliga wechseln wollte, war ich eigentlich schon mit Eintracht Frankfurt einig. Die Verkündung sollte nach den Aufstiegsspielen mit Essen folgen. Als ich mit meiner Frau damals von den Verhandlungen zurückfuhr, hörte ich plötzlich im Autoradio die Meldung über meinen Wechsel. Ich bin sofort bei der nächsten Raststätte rausgefahren, habe in Frankfurt angerufen und denen gesagt, dass ich nie im Leben für sie spielen werde. Ich bin dann nach Hamburg gegangen. Im Rückblick lag ich mit meinem Gefühl richtig.
aus http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-horst-hrubesch-junge-leute-wollen-gefuehrt-werden-1893353.html
So wirklich Unrecht hat der Veh wohl nicht...
Der Vorfall ist jetzt 35 Jahre her. Leben Maulwürfe so lang?
Habe ich nicht behauptet Kopp,
es ging lediglich nur darum die Auswirkung von Maulwürfen auf mögliche Transfers aufzuzeigen. Darauf hättest du kommen können und jeder Depp weiß, dass Maulwürfe um die 5-6 Jahre Leben. ,-)
Den Tschechischen Maulwurf bei Sendung mit der Maus, gibt's aber schon länger als 5-6 Jahre.
Na dann haben wir ihn ja gefunden, DEN Maufwurf, denn die Sendung mit der Maus gabs auch schon zu Zeiten des gescheiterten Hrubesch-Transfers!
Endlich plattmachen das Vieh!
Parodie schrieb:Snuffle82 schrieb:der-edelfan schrieb:
blablabla....neuer stürmer rumheul, mal zu den wirklich interessanten Themen , was ist denn jetzt eigentlich mit dem neuen Mannschaftsbus ... ich denke der sollte heute vorgestellt werden??? Oder ist dass auch zu früh an die öffentlichkeit gekommen und fährt jetzt in mainz vor???
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.570310459687913.1073741826.187644827954480&type=1
Der sieht von vorne aus wie eine zu fette Hummel. Wie konnte man so etwas bloß verpflichten?
Gibts bei dem Teil auch Ausstiegsklauseln?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/588532/artikel_occean-auf-der-liste.html
Occean bei Lautern im Gespräch.
Bekommen die eigentlich Mengenrabatt?
[Edt.: Schönheitskorrektur ]
Occean bei Lautern im Gespräch.
Bekommen die eigentlich Mengenrabatt?
[Edt.: Schönheitskorrektur ]
FrancoforteAllez schrieb:
Naja ist ja noch ein bisschen Zeit für eine oder zwei weitere Neuverpflichtungen. Und ein bisschen Kohle ist ja auch noch da. Ich sehe die Verpflichtungen recht positiv. Kein all zu großes Risiko und zumindest spielerische nicht die Schlechtesten.
Wieso kann Josule eigentlich kein deutsch? Der ist doch schließlich hier geboren.
Schwaben können kein Deutsch!
Sir-Marauder schrieb:MagischesViereck schrieb:Ruben schrieb:
also bei HSV auf einer Stufe mit uns wuerde HB sicher Protest einlegen...auch Gladbach scheint mehr Kohle ausgeben zu koennen als wir...ansonsten bin ich Deiner Meinung
Also, ich bin mal auf dem Rückweg vom Besuch meiner Tante mal am Stadion von Gladbach vorbeigefahren. Das steht zwar auf der grünen Wiese, macht aber durchaus etwas her. Der Fanshop war auch sehr angenehm gestaltet. Und das Wichtigste: das Stadion gehört dem Verein. Ausserdem hat Gladbach im letzten Jahr im Europacup verdient. Mal abgesehen von den Einnahmen durch die ganzen Transfers.
Das liegt aber auch zu einem Gutteil daran, daß man in Gladbach recht früh schon abgehakt hat, WM-Spielort zu werden und entsprechend das Stadion viel kostenoptimierter planen und bauen konnte, weil man auf zig Extrawünsche von FIFA, WM-OK usw. usw. nicht eingehen mußte. Man hat dann "einfach" ein Bundesligastadion gebaut. Gladbach fällt also eher unter pragmatisch, praktisch, gut. "Wir" zahlen ja mit unserer Miete nicht nur für das Stadion ansich, sondern auch für den Umstand, daß Frankfurt damals WM-Spielort war.
Und für den Größenwahn einiger Kommunalpolitiker, die auch einen unnützen Schnickschnack wie ein ausfahrbares Stadiondach einbauen ließen, was aber zu bestimmten Jahreszeiten nicht benutzt werden darf, bzw. die Benutzung überhaupt, vom DFB (oder Schiri, bin mir da aber nicht ganz sicher) genehmigt werden muss!
GS_Fraenk schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:
Da Euch allen ja schrecklich langweilig ist und eine allgemeine Verwirrung einzusetzen scheint, hier mal was zur Erfrischung und allgemeinen Erbauung:
http://www.kicker.de/news/bl50/video.html
Video 2 anklicken & geniessen!!!!!!!!!!!!!
Ach ja, zum Thema "Verwirrung" hier eine brandaktuelle Aufnahme vom derzeitigen Zustand der Teilnehmer in diesem Forum!
https://www.youtube.com/watch?v=YAFa2dpseGU
Wird echt Zeit, dass die jemanden verpflichten, egal wen, nur damit hier wieder Normalzustand herrscht (soweit es sowas jemals gegeben hat!)!
Jetzt bin ich verwirrt...wie ist der denn jetzt mit der Eintracht verknüpft?
Ist das etwa eine aktuelle Aufnahme von unserem Doktor im Tor? ,-)
Nun, seine Aussagen decken sich mit dem, was man hier seit einigen Tagen in diesem Thread nachlesen kann!
Es heißt zwar "Gebabbel" aber....
PeterT. schrieb:
Da Euch allen ja schrecklich langweilig ist und eine allgemeine Verwirrung einzusetzen scheint, hier mal was zur Erfrischung und allgemeinen Erbauung:
http://www.kicker.de/news/bl50/video.html
Video 2 anklicken & geniessen!!!!!!!!!!!!!
Ach ja, zum Thema "Verwirrung" hier eine brandaktuelle Aufnahme vom derzeitigen Zustand der Teilnehmer in diesem Forum!
https://www.youtube.com/watch?v=YAFa2dpseGU
Wird echt Zeit, dass die jemanden verpflichten, egal wen, nur damit hier wieder Normalzustand herrscht (soweit es sowas jemals gegeben hat!)!
Da Euch allen ja schrecklich langweilig ist und eine allgemeine Verwirrung einzusetzen scheint, hier mal was zur Erfrischung und allgemeinen Erbauung:
http://www.kicker.de/news/bl50/video.html
Video 2 anklicken & geniessen!!!!!!!!!!!!!
http://www.kicker.de/news/bl50/video.html
Video 2 anklicken & geniessen!!!!!!!!!!!!!
Programmierer schrieb:iran069 schrieb:
Das neue Design der FNP verursacht echt Augenkrebs
Die FNP hat schon immer Augenkrebs verursacht.
Das ist aber nix gegen das was dieser nervige Bayern- & Guardiola - Hype bei mir verursacht!
Egal was HB vom Spielplan hält, ich finde es sehr, sehr gut, dass wir die Bayern gleich im 2. Spiel haben und denen mit ihrer 1. Auswärtsniederlage in der Bundesliga seit mindestens einem Jahr gleich mal die Lederhosen stramm ziehen!
Man könnte meinen, mit Guardiola und seiner Truppe würden Jesus und die 12 Apostel wieder leibhaftig auf Erden wandeln!
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:adlerkadabra schrieb:Superadler76 schrieb:
die entscheidende Nebelkerze
... da kommen welche. Man sieht nur noch nicht so recht ...
hmm
Caio, Ochs und Helmer
Wiese, Jones, Asamoah...
grossaadla schrieb:
Der BVB war mausetot und wie man ja lesen kann schweigt HB lieber größtenteils zu diesem Thema.
Das war mit Sicherheit höchst unkorrekt was da damals abgelaufen ist.
Naja so gaaanz astrein war es bei uns wohl auch nicht immer.
Aber ich denke nicht in dem Maße.
Um so verwunderlicher wie der BVB in so kurzer Zeit so groß rauskommen konnte,
Wirklich verwunderlich ist das nicht, denn die haben immer noch große Verbindlichkeiten!
Ihr Personal- Strategie haben die beim BvB auch nicht wesentlich geändert, aber durch ihre Popularität und die sportlichen Erfolge der letzten Jahre (sportlich waren die ja seit den 90ern fast immer erfolgreich) machen die halt auch entsprechenden Umsatz!
Und hatten natürlich auch das Glück (oder Weitblick, Kompetenz), dass junge Talente (z.B. Großkreuz, Götze, Gündogan, Sahin) oder vormals unbekannte Leute (Lewandowski, Kagawa, Pisczek...) voll eingeschlagen sind!
Schalke versucht das ja seit Jahren ebenso zu machen, aber mit sehr viel weniger Erfolg und somit auch immer hart am (finanziellen) Abgrund!
raideg schrieb:
Man kann das auch mal umgekehrt sehen.
Oka ist wohl "enttäuscht", das er ob seiner langen Zugehörigkeit nicht sofort als Torwarttrainer der Profis weiterbeschäftigt wird.
Angeboten wurde ihm wohl, erstmal im Nachwuchsbereich tätig zu sein.
Und nun? sollen im Profikader Leute entlassen werden, damit Oka dort tätig sein kann? Ist es zuviel verlangt, wie Schur, Bindewald etc. beim Nachwuchs zu arbeiten?
Er hätte ja auch noch ein Jahr Vertrag gehabt, in dem sich ja in dieser Richtung was hätte ändern können.
So zumindest lese ich das aus den verschiedenen Berichten der letzten 2 Tage raus.
Nun hat er sich dazu entschieden, die lang ersehnte Chance wahrzunehmen in die MLS zu wechseln, was ich ihm von Herzen gönne und man wird sehen, was in 1,2 oder 3 Jahren ist.
Diese Nachtreterei sollten allle Beteiligten sein lassen.
Wenn "Nachtreterei", dann dürfte die seitens der Pressefuzzis ausgelöst werden!
Ich halte zudem Oka auch nicht für jemanden, der sowas initiiert. Zumal ja das Interesse von Oka, mal in den USA zu spielen, schon seit längerem bekannt ist!
Also hoffentlich kommt er!
Vom Potential her internationales Format!
Zum Thema "Exzentriker": wurde hier auf diesem kompetenten und glorreichen Forum vor nicht allzu langer Zeit nicht von Vielen bemängelt, dass wir in unserer Mannschaft zuviele "graue Mäuse" hätten?
Nun: GRAU ist DIESE Maus auf gar keinen Fall und ein eigentlich ist es auch keine Maus!
Also von meiner Seite: hoffentlich klappt der Transfer!