>

Pezking

6027

#
Dirty-Harry schrieb:

Warum wird dann die Personenübereinstimmung per ausweis geprüft


Um festzustellen, wer da mit dieser ermäßigten Karte ins Stadion will.

Dirty-Harry schrieb:

und evtl. die Starfzahlung von 10 Euro verlangt?


Falls dieser jemand keinen Nachweis für die Berechtigung zum ermäßigten Eintritt vorlegen kann.

Ich finde das Prozedere völlig in Ordnung. Den Perso sollte man eh immer mit sich führen, und daß die Eintracht nicht jeden Hans und Franz ungeprüft für weniger Geld ins Stadion lassen will, ist auch nachvollziehbar.

Übrigens war die Wartezeit am Eingang GD am Samstag wieder erfreulich kurz. Das Gladbach-Spiel war hoffentlich nur eine einmalige und unerklärliche Ausnahme.
#
pallazio schrieb:
Gibt es z.B. Bilder, die zeigen, wie Franz und Bance noch nach Spielende dicht bei dicht im Wortgefecht standen?


Kann es gar nicht geben. Franz war der erste bei uns in der Kurve und hat sein Trikot an einen Oberkörperfreien verschenkt. Der hatte besseres zu tun, als sich nach dem Abpfiff noch um irgendeinen Mainzer zu kümmern.
#
Keine Ahnung, ob das hier schon gepostet wurde - das Interview mit dem schlechten Verlierer als Video:

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734/did=5709280/pv=video/nid=100734/5jktxm/index.html

IMO eindeutig, was der gute Mann da für einen Zweck verfolgt.

Ein Rassismusvorwurf hat nichts mit eigenem Fehlverhalten zu tun!

Daß Bance da dauernd das eine mit dem anderen in Verbindung bringt spricht IMO Bände.

Ein grandioses Eigentor vom ganzen Mainzer Verein. Franz und Skibbe relativieren gestern nach dem Spiel gleich die Geste von Bance, während Heidel und Tuchel total empört sind und Konsequenzen ankündigen - damit ruft man doch die Medien und den DFB erst recht auf den Plan.

Jetzt hat man Bammel vor einer Sperre, und wittert Franz im Fadenkreuz der Medien - ein willkommenes Opfer für eine solche Rufmordkampagne.

Ein ganz erbärmliches Schmierentheater, was der "erfrischend andere Verein" da veranstaltet.

Ich hoffe, die SGE entdeckt hier mal ihre eigene "Abteilung Attacke" und haut mal so richtig auf den Putz.

Eine solche verbale Schwalbe ist angesichts der möglichen Konsequenzen kein Kavaliersdelikt.
#
hessenkoi schrieb:
zahlt er auf dem Parkplatz, und auch auf den Seitenstreifen am Wald (ob dies Rechtens ist wage ich zu bezweifeln), jeweils 4,50 Euro Gebühr, ohne die Bezingkosten.


Parke doch in der Bürostadt Niederrad. Kostenlos, 20 Minuten Fußweg, und keinen Stau bei der Heimfahrt.

hessenkoi schrieb:
Man begibt sich an den Stadioneingang zur Einlasskontrolle. Nun beginnt das was der Eintracht in der nächsten Saison mindestens zwei Dauerkarten für den freien Verkauf beschert. Kontrolle der Dauerkarte, und wie bekannt, der Fanclubkarte. Jetzt gibt es den Bonus, Kotrolle des Personalausweises. Gestern hatte ich diesen vergessen, und wurde aufgefordert 10 Euro zu bezahlen oder das Stadiongelände zu verlassen. Die Quittung habe ich vorliegen und kann diese der Eintracht einreichen, das Geld bekäme ich erstattet sofern ich dazu meinen Ausweis mit vorlegen würde.


O.K. - wo ist das Problem? Wenn ich meine DK vergesse, komme ich auch nicht rein. Den Perso dabeizuhaben ist nicht weniger wichtig.

hessenkoi schrieb:
Entschuldigung, wer kontrolliert nun ob ich oder eine andere Person gestern am Stadion war?
Was soll also diese Vorgehensweise. Klar hat man einen Vorteil mit den Ermäßigten Karten, wir finanzieren damit aber auch die ganze Saison im Vorfeld, während die „Normalzahler“ ihre Karten lediglich einzeln und in einem kurzen Zeitraum vor dem Spiel zahlen.


Deswegen sind ja normale DKs schon gegenüber den Einzelpreisen ermäßigt, und ermäßigte DKs ihrem Namen entsprechend nochmal günstiger.

Mir ist es allemal lieber, daß die Eintracht die Leute aussiebt, die zu Unrecht eine ermäßigte DK haben (das sind sicher nicht wenige - vor dieser Saison mußte ich jahrelang nicht 1x meinen Ermäßigungsnachweis vorzeigen, da war praktisch jeder selbst schuld, wenn er Vollpreistickets kauft), anstatt generell die Eintrittspreise anzuheben.

Ich glaube, da wäre das Geschrei ungleich größer.

hessenkoi schrieb:
Sobald man im Stadion angekommen ist zahlt man für Speisen und Getränke Preise, die nicht unerheblich sind. Geht man dafür nicht 10 min. vor Halbzeit an einen Stand steht man in einer Schlange die einem die ersten 10 min. der 2. Halbzeit kosten. Das ist Service am Fan.


Ja. Unfassbar. Das gibt's nur in Frankfurt.  

Der ganze Aramark-Krempel ist doch eh heillos überteuert und qualitativ fragwürdig. Warum nicht vor dem Spiel vor dem Stadion volltanken und was wirklich leckeres verputzen?

hessenkoi schrieb:
Letztendlich hat man all dies in Kauf zu nehmen, für 80 min. Fußball, enorm hohe Kosten,
und die Tatsache das der Fan heutzutage immer mehr an Wertschätzung verliert.


Nix für ungut, aber es ist IMO nun wirklich ein Kinderspiel, den ganzen Kostenfallen über den Eintrittspreis hinaus aus dem Weg zu gehen. Man darf halt nur nicht allen offiziellen Schildern vor und im Stadion folgen, dann klappt das schon. Kostenlos in Stadionnähe parken ist kein Hexenwerk, und für 5-6 EUR pro Nase kann man vor dem Stadion locker was Leckeres trinken und essen.

Nur eine Sache hat mich gerade gestern tierisch aufgeregt: Wie lange bitte mußte man am Eingang Gleisdreieck gestern anstehen? Wenn ich um 14:50 Uhr dort stehe, gehe ich nicht davon aus, erst mit dem Anpfiff auf meinem Platz zu sein.

Würde mich mal interessieren, wie viele Leute gestern tatsächlich den Anpfiff verpasst haben...nee, ich glaube, da muß angesichts der intensiveren Kontollen dringend mehr Personal her. So ein Geduldsspiel brauche nicht nicht alle 14 Tage.
#
Tommy_Montana schrieb:
Was sagt die Frau denn?


Enke litt schon lange an schweren Depressionen. Wohl auch schon in Lissabon und Barcelona, wenn ich das richtig verstanden habe - also schon vor dem Tod seiner Tochter!

Die Enkes hatten außerdem große Angst, daß sie ihre Adoptivtochter verlieren, wenn die Krankheit von Enke bekannt wird.  

Man kann sich kaum ausmalen, was in einem ohnehin schon von Depressionen geplagten Menschen vorgeht, der zusätzlich noch solche Schicksalsschläge und Probleme zu bewältigen hat.

Der arme Kerl. Das Leben hat ihn kaputt gemacht. Eine unglaubliche Tragik.
#
B-W-X schrieb:
Wie kann die Frau sich keine 24 Stunden nach dem Tod da hinsetzen und eine Pressekonferenz geben anstatt zu trauern?

Mir fehlen die Worte!!!



Das verlangt verdammt viel Mut! So kann sie wenigstens verhindern, daß öffentlich in alle möglichen (falschen) Richtungen spekuliert wird und eine Depression nicht als Pillepalle-Krankheit abgetan wird.

Hut ab vor dieser Frau. Ich weiß nicht, ob Du das gerade siehst, aber das ist keine inszenierte Showveranstaltung - das war richtig harter Tobak, ganz dicker Kloß im Hals ist angesagt.
#
groundmaster schrieb:
Der nur oberflächlich aus den Medien Informierte steht vor einem scheinbaren Widerspruch: Wenn ich ein Kind adoptiere....dann bringe ich mich doch nicht kurze Zeit später um....


Scheinbar doch. Da können wir alle nicht mitreden.

groundmaster schrieb:
Wer vermag die Seele eines Menschen zu ergründen?


Im Zweifelsfall niemand. Man kann nur erahnen, wie hoffnungslos verzweifelt man sein muß. Eine Depression, aus der man keinen Ausweg findet, muß die Hölle auf Erden sein.

Meine Freundin war vor 2 Jahren sehr, sehr krank. Die Sache ging zwar gut aus, aber in der "heißen Phase" stand ich persönlich vor ein paar Abgründen, die ich besser niemals tiefer ausloten möchte.

Robert Enke blieb bei seiner Tochter ja leider ein glückliches Ende verwehrt.

Es gibt definitiv seelische Untiefen, die einen so richtig kaputt machen können. Ich fürchte, daß Enke diese leider viel zu lange viel zu gut kennenlernen musste...
#
Das ist keine Polemik.

Hopp verteidigt natürlich seine Position gegen exterme Angriffe.

Natürlich teile ich HBs Ansichten und wünsche mir, daß die ganzen Retortenklubs wieder in der Versenkung verschwinden. Aber ich kann doch nicht erwarten, daß ein Hopp Aussagen gegen ihn und seinen Verein einfach so abnickt...

Unabhängig davon möchte ich nicht wissen, wo wir jetzt stehen würden, wenn wir Octagon damals über 50% der Anteile verkauft hätten. Ich bin mir sicher, wir hätten das getan, wenn es erlaubt gewesen wäre - und ich bin ebenso überzeugt davon, daß wir jetzt sportlich schlechter dastehen würden. Octagon hat ja recht schnell die Lust an uns verloren...
#
Leute, jetzt macht doch mal nicht so ein Faß auf!

Wir haben scheiße gespielt, aber schon seit Jahren sind für jede Saison für 3-4-Partien auf diesem "Niveau" gut. Das war unter Funkel weiß Gott nicht anders.

Trotzdem ist es legitim, wenn der Trainer mal unüberhörbar dazwischenhaut und die Spieler daran erinnert, daß keiner mit der Eintracht verheiratet ist und der Verein sich "Leistungen" wie gestern nicht regelmäßig bieten lassen muß.

Wir haben genug Kicker in unseren Reihen, die nach einem Scheitern bei Eintracht Frankfurt garantiert erst mal nicht bei einem anderen Verein auf Augenhöhe oder gar darüber unterkommen werden.

Skibbe wird jetzt schon nicht 2 Wochen lang nur rumwüten und -stänkern. Gestern hat's mal geknallt, und spätestens ab Montag gilt die ganze Aufmerksamkeit dem Spiel gegen Gladbach.
#
Nochmal in der Zusammenfassung:

#
Schinker schrieb:
Also ehrlich gesagt. Solch peinliche Vorstellungen wie heute und gegen den FC Großkotz letzte Woche hat es unter F.F. nicht gegeben.


2007 im Nürnberg (2x), daheim gegen Bochum und Cottbus; 2008 in Stuttgart...nee, da gab es auch einige ganz, ganz peinliche Auftritte unsererseits, Auflösungserscheinungen inklusive.

Diese Saison steht wohl unter dem Motto "Berg- und Talfahrt" - Platz 9 kann man auch weniger unterhaltsam halten...
#
Gegen Bengalos habe ich persönlich ja nix (im Gegensatz zu Böllern) - aber begeben sich unsere Jungs damit nicht nach Karlsruhe auf ganz dünnes Eis?

Personalisierte Auswärtstickets ole...

Nur gut, daß meine Begleitung heute abend keine Zeit hatte und wir unsere Karten verticken mußten...
#
http://www.youtube.com/watch?v=gNmPybFK2_o

Das Highlight ist IMO um 0:37 zu sehen.

Wir brauchen wieder Spieler mit Eiern!  
#
Plötzlich ist dieser Müller die größte Pfeife dort in der Runde.

Gratulation - das ist eine Meisterleistung, wenn man zwischen Lattek und Wontorra sitzt!
#
"Hahöhö...Heribert Faßbender! Mein großes Vorbild!"

Das merkt man...
#
Wer oder was ist die "amamaufgraue Maus"?

Ich will Rudi Brückner zurück...
#
In Bordeaux ist ja echt die Hölle los!

Oder stehen da nur die Richtmikrophone günstig?

Wirkt (auf Sky - der Sat1-Ton ist bei mir ziemlich dumpf) gerade wie Hexenkessel pur...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Tja habens die Nationalversager wiedermal geschafft.




Was ist denn hier kaputt?

Auswärtssieg! Wir fahren nach...Johannisburg!
Yay! Party on!

Ich laß mir doch vom blöden Jogi, dem affigen Bierhoff und den in den Startlöchern stehenden Fanmeilen-Vuvuzela-Spackos nicht die Freude über eine siegreiche Nationalmannschaft nehmen...tsk!
#
Auch wenn ich den Schwarzhandel mit Tickets natürlich nicht gutheiße:

Bei anderen Gelegenheiten wird hier im Forum gerne und schnell das Sprichwort vom "größten Lump im ganzen Land" bemüht.

Selbst wenn die Anschwärzer in der Sache Recht haben, bleibt doch ein leicht ekelhafter Beigeschmack, wenn frustrierte Fans ohne Karten munter wildfremde Leute verpetzen.

Nix für ungut, aber IMO ist es allein Sache des Vereins, derartigen Handel zu unterbinden. Und wer keine Dauerkarte hat, hat nun mal keine Garantie auf eine Karte für jedes Heimspiel (was natürlich besonders brisant ist, da man seit letzter Saison nicht mehr so einfach an eine Dauerkarte herankommt).

Ich frage mich wirklich, warum man das Kartenprozedere der letzten Ligaspiele gegen die Bayern nicht auch für das anstehende Achtelfinale übernommen hat. Dann wäre praktisch jedes Ticket einem DK-Inhaber zuzuordnen, wodurch jeder eBay-Verkäufer Gefahr laufen würde, seine DK zu verlieren.

Da überlegt man sich das Anbieten dort sicher zweimal...