>

Pezking

6027

#
Berlinhesse schrieb:
Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, hatte HB doch mal im Interview angedeutet, dass Ottl nicht zu uns wollte. Er ist sicherlich ein Guter und für uns eine Verstärkung aber was sollen wir mit einem Spieler, der es unter seiner Würde findet, bei der Eintracht zu spielen? Bestenfalls hängt er sich rein um möglichst schnell wieder weg zu kommen.


Würde ich nicht überbewerten. Ich denke, der wollte in erster Linie nicht von den Bayern weggehen. Er kam dort ja auch durchaus auf seine Einsatzzeiten, wenn auch nicht als Stammspieler.

Wenn ihm die Bayern nun die Entscheidung abnehmen und in Zukunft keinen Wert mehr auf seine Dienste legen, muss er sich wohl oder übel umorientieren. Und dass dann nicht die Top 10 Europas bei ihm Schlange stehen, ist ihm sicher bewusst.

Vielleicht macht sich dann am Ende unsere jahrelange Hartnäckigkeit bezahlt.
#
Schlappekicker696 schrieb:

hat laut heutigem Kicker zusammen mit Lell udn Borowski die Freigabe erhalten, bzw. plant man mit Ihnen nicht mehr.
Somit könnten unsere Chancen etwas steigen.


is des gleiche....also Augen auf amigo


Bloß nicht die Show stehlen lassen!

Zurück zum Thema?
#
Isaakson schrieb:
Ottl darf den FC Bayern verlassen und wurde darüber schon unterrichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/510303/


Borowski ist utopisch, Ottl wäre o.k. - aber bitte nicht Lell. Unsympathischster Spieler der Liga, und rennt oft genug wie Falschgeld durch den eigenen Strafraum.
#
JayJay11 schrieb:
unsere sind auch noch nicht da, ist mir aber auch egal. jetzt wo funkel nicht mehr da ist, mag ich eh net mehr ins stadion


#
sgeefc schrieb:
Nur juristische antworten, keine Kommentare




Das erinnert mich an den eBay-Verkäufer, der gegen "Spaß-Beobachter" vorgehen wollte...

Egal: Entweder Du einigst Dich mit dem Verkäufer, oder Du kommst wohl um die Einschaltung eines Anwalts nicht herum.

Mach' halt ein bißchen Dampf. Drohe mit der Presse usw., sei einfach etwas unbequem. Du scheinst ja genügend Argumente auf Deiner Seite zu haben.
#
luxadler schrieb:
Bin auch wieder Besitzer 43 J


Guter Block!  

Da sitze ich seit 2007 in der ersten Reihe...will da nie mehr weg!
#
GoldsteinAdler schrieb:
1. Das Zahlungsziel ist 14 Tage und nicht wie du behauptest unter einer Woche!


Ich behaupte gar nichts. Meine Dauerkarten sind noch gar nicht angekommen.

HessiP berichtete jedoch, dass seine Karte gestern ankam und er diese bis spätestens zum 14.6. bezahlen muss.

Da ich früher beim Tageskartenkauf regelmäßig ähnliche Erfahrungen sammeln durfte, glaube ich ihm das.

Ein Zahlungsziel von 14 Tagen wäre völlig in Ordnung.
#
propain schrieb:
Ja und, deshalb weiss ich trotzdem jetzt schon das nächstes Jahr um die gleiche Zeit wieder verkauft wird und ich da Geld brauche. Ob jetzt im Mai oder Juni bezahlt werden muss ist da doch sowas von scheißegal.


Ein Zahlungsziel von unter einer Woche ist einfach absurd.

Vor allem dann, wenn der Versandtermin nicht eine Weile vorher publik gemacht wird. Dann sollen sie halt offiziell in die AGB schreiben, dass Dauerkarten generell bis zum 30.06. eines jeden Jahres zu bezahlen sind.

Statt dessen darf man auswürfeln, ob die Karten nun Anfang, Mitte oder Ende Juni kommen, und hat dann nach Zusendung mit etwas Glück noch 2-3 Werktage Zeit, um die Kohle auf das Konto der Eintracht zu bugsieren.

In einer typischen Urlaubszeit wie Juni ist eine Zahlungsfrist von 2 Wochen ab Versandtermin das absolute Minimum. Ich kenne kein anderes Unternehmen, das bei Zahlung auf Rechnung eine solche Hektik verbreitet.

Das bedeutet doch auch für die Eintracht mehr Arbeit? Wie viele DK-Inhaber da wohl nächste Woche aus ihrem zweiwöchigen Sommerurlaub zurückkehren und panisch den Ticketservice kontaktieren?

Ist mir unbegreiflich. Ich hätte gedacht, dass sich hier gegenüber meiner Tageskartenzeit vor ein paar Jahren etwas gebessert hätte.
#
propain schrieb:
Man weiss doch wann die Eintracht den Dauerkartenkram abwickelt, da kann man es doch einrichten das man das Geld bereit hält und nicht erst das Geld zusammen kramt wenn die Rechnung kommt.


Nachdem bekannt wurde, dass die zurückgegangenen Dauerkarten erst am 10.06. in den freien Verkauf gehen, hätte ich auch eher erst Ende Juni mit dem Versand gerechnet. So ca. Versand in der 3. Juniwoche, Zahlungsziel Monatsende.

Letzte Saison wurde auch der Ausverkauf der DKs abgewartet.
#
HessiP schrieb:
Tolle Wurst, wo nehme ich jetzt das Geld so schnell her?


Schreib denen eine E-Mail. Mit dem Ticketservice kann man reden.

Gerade bei treuen Dauerkarten-Kunden darf man da ein bißchen Geduld und Kulanz erwarten.
#
adlereintr8 schrieb:
Was haltet ihr davon?Bringt das wirklich was und:sind die Spielen überhaupt Schuld daran?


Das ist völliger Bullshit. Es bringt nichts, Spiele sind garantiert nicht an irgendwas schuld.

Was für ein ausgemachter Blödsinn. Blinder Aktionsmus, natürlich kurz vor den Wahlen.

Wenigstens ist das umliegende Ausland nicht so bescheuert. Sofern man eine Kreditkarte hat, ist der Import aus anderen EU-Staaten ungefähr so schwer wie der Kauf von Margarine beim HL - und billiger noch dazu.

Von daher trifft das Verbot sogar eher den inländischen Handel und damit die deutsche Wirtschaft.

An Spiele, die in 99% der Länder dieser Welt nicht verboten sind, kommt man immer heran. Dann freuen sich halt ausländische Onlineshops über die neue Kundschaft, die dann der Einfachheit halber nicht nur Ego-Shooter dort kauft, sondern gleich auch noch das neue FIFA und Singstar ohne Mark Medlock und die Hermes House Band mitbestellt.
#
Ich denke, um die Begleitumstände des (mehr oder weniger freiwilligen) Rücktritts von Friedhelm Funkel ranken sich nach so kurzer Zeit schon viele Mythen und Legenden, die nicht den Tatsachen entsprechen.

Überschätzt mir nicht die Macht der Fans, bzw. deren Einflussnahme auf das Ende der Ära Funkel.

Funkel wurde nicht von den Tribünen weggebrüllt.

Zumal sich die Tribünen diesbezüglich nicht mal einig waren - ganz im Gegenteil: Selbst beim Katastrophenspiel gegen Bremen hielten sich die "Funkel raus"-Rufe in argen Grenzen.

Das ganze Stadion konnte jedenfalls bei weitem nicht von den überzeugten Funkel-Gegnern instrumentalisietr werden - deshalb mussten sich die "Raus"-Rufer schon vor der Haupttribüne platzieren, um medienwirksam für ein bisschen Aufsehen zu sorgen.

Funkel musste gehen, weil spätestens beim Spiel in Bochum deutlich wurde, dass mit ihm keine grundlegende Trendwende mehr zu erwarten sei.

Der Zeitpunkt der Trennung war perfekt. Kein Tag zu früh, kein Tag zu spät.

Funkel ist nicht an der Erwartungshaltung des Umfelds gescheitert. Vielmehr kamen berechtigte Zweifel auf, dass man unter seiner Regie den im Vorjahr erreichten einstelligen Tabellenplatz regelmäßig erreichen kann.

Das sind objektive Gründe im Interesse von Eintracht Frankfurt.

Dass man nun einen attraktiveren Fußball vom neuen Trainer verlangt, ist meiner Meinung nach auch nicht in erster Linie ein Zugeständis an die Fans.

Es gibt vom "Trainertyp Funkel" einfach keinen besseren, als Friedhelm Funkel selbst! Dank seiner Erfahrung und der unbestrittenen Erfolge ist er hier über jeden Zweifel erhaben. Der nächste primär auf Sicherheit bedachte Grantler im Trainingsanzug könnte nur ein billiger Abklatsch sein.

Insofern ist es das einzig richtige, ab sofort mit einem neuen Trainer auch grundlegend neue Wege zu beschreiten.

Wenn Skibbe in seiner Premierensaison ein vergleichbares Ergebnis wie Funkel anno 2007/2008 abliefert, sehe ich da keinerlei Probleme mit dem Umfeld.
#
sge-treu schrieb:

Die würden DIR doch sicherlich auch gefallen. Deswegen hats Du ja den Namen!!!


Du armer Kerl...Dich hat lange keiner mehr gegruschelt, was?

Neu anmelden und nur stänkern und pöbeln. Das sind mir echt die liebsten...
#
schmidtsgr schrieb:
Jetzt noch ein paar Statistiken aus seiner Laufbahn (von tm geklaut):


Danke - jetzt freue ich mich tatsächlich noch mehr über unseren neuen Trainer!  
#
Eine sehr gute Wahl.  

Ich bin wirklich froh, dass Michael Skibbe ab sofort unser Trainer ist.

Dass wir als Eintracht Frankfurt einen Trainer verpflichten konnten, der nicht als klassischer Fall für Fahrstuhlmannschaften oder gar als Feuerwehrmann gilt, zeigt, dass wir uns als Verein klar in die richtige Richtung bewegt und in der Bundesliga als feste Größe etabliert haben.

Der Mann hat Dortmund, Leverkusen, Istanbul und die Nationalelf betreut, und kommt sicher nicht hierher, um im Abstiegskampf zu bestehen.

Skibbe stellt einen gut sichtbaren Kontrast zu Funkel dar, ohne in die Kategorie der überschätzten Schaumschläger wie Doll oder Slomka abzudriften.

Ich traue Skibbe zu, im Gegensatz zu Funkel auch Spieler, die nicht gerade einen Ruf als Musterprofi haben, durch Einzelgespräche wachzurütteln und zu motivieren (ich mache hier Funkel keinen indirekten Vorwurf - Caio hätte unter diesem Trainer nie verpflichtet werden dürfen, aber vielleicht zahlt sich die Investition in diesen Hoffnungsträger ja jetzt doch noch aus).

Skibbe erscheint mir als logischer nächster Schritt nach dem langen Engagement von Friedhelm Funkel, und ich kann ihn mir ausgesprochen gut an der Seite von Heribert Bruchhagen vorstellen.  

Gute Arbeit, HB!  
#
Anfang 2008 bin ich mal in den Penny Markt gegenüber von meinem Arbeitsplatz in Niederrad marschiert - und wer kam mir am Ausgang entgegen?

Der Caio!

Sah etwas verloren und bedröppelt aus, im Regen des grauen Frankfurter Spätwinters. War im Trainingsanzug mit zwei jungen Kerlen im gleichen Outfit unterwegs und ist dann in Richtung Niederräder Bahnhof geschlurft.

Ich kann mir auch lebhaft vorstellen, welche Supermarkt-Verkäuferin ihn damals so unfreundlich behandelt hat, dass er sich zum Shoppen erst mal nur noch in Tankstellen getraut hat...
#
Cino schrieb:
tani1977 schrieb:
ich würde mal drauf wetten,dass wir am samstag auch genug weitere: FUNKEL RAUS sprechchöre hören...da bin ich mir jetzt schon sicher


dann aber nur von leuten die den knall noch nicht gehört haben. ich kann mir einfach nicht vorstellen das es so brutal wird wie in der letzten zeit...


Sehe ich genauso.

Selbst gegen Bremen hielten sich die "Funkel raus!"-Rufer in argen Grenzen - diese Leute mussten sich letztendlich sogar vor der Haupttribüne postieren, um überhaupt für Aufsehen sorgen zu können, nachdem das restliche Stadion nicht miteinstimmen wollte...

Ein paar Unverbesserliche wird es sicher geben, aber wenn diese schon während der Amtszeit von FF regelmäßig übertönt wurden, mache ich mir da vor Samstag keine allzu großen Sorgen.
#
Die Illuminati?  

Boah, Leute...lasst mal bitte die Verschwörungstheorien stecken! Wir haben doch mittlerweile genug neue Fakten, oder nicht?

Funkel weg, Nachfolger noch unbekannt, HB bleibt.

Das war's. Bitte weitergehen, es gibt nichts zu sehen hier...
#
Philosoph schrieb:
Hier der Eindruck eines Galatasaray-Fans von Skibbes 8-monatiger Arbeit:
(http://www.soccerway.com/news/2009/February/23/skibbe-sacked-by-galatasaray/)


Tolle Quelle...warum nicht gleich YouTube-Kommentare zitieren?  

Hier, Arsene Wenger ist übrigens auch ein überschätzter Stümper:
http://thegoonerforum.wordpress.com/2008/07/08/arsene-wenger-is-the-most-overrated-manager-in-the-world/