>

Pfalzadler

13799

#
stefank schrieb:
Auch wenn einige User, die ich persönlich kenne und deren Ansichten ich schätze, anderer Meinung sind: Ich finde das Interview von Bruchhagen wieder mal großartig. Wir sollten froh sein, so einen Vorstandsvorsitzenden zu haben.


Sehe ich leider nicht so Stefan.

Gut, die Aussagen heute in der FR waren zum größten Teil zu verstehen,
wenn auch die Aussage bzgl. Russ ein klassisches Eigentor ist.

Allerdings hat HB nach perfekt geleisteter Sanierung des Vereins irgendwann den Blick für die Realität verloren.
Alleine sein "Zementiert" wird mich noch bis an mein Lebensende verfolen, siehe M1,Hannover und Nürnberg.

Für mich fing der Niedergang von HB mit der Nichtverpflichtung von Lincoln an die wegen ein paar lächerlichen Euronen von Dagobert abgelehnt wurde.

Die ganzen Vertragswerke die HB in den letzten Jahren mit den Spielern und deren Beratern verfasst hat, stinken genauso zum Himmel.

Erst jetzt nach dem Abstieg sind sämtliche Leichen aus dem Keller geholt worden.

Einer der dümmsten Verträge z.B. war der mit Franz.
Wir zahlen an Karlsruhe 700 k an Ablöse weil Franz ne Klausel im Abstiegsfall hatte, aber die selbe Klausel im Vertrag mit uns wurde dort nicht installiert.
Lächerlich, Franz ging ablösefrei nach Berlin.

Und ich verweise hier noch einmal auf das private Gespräch von mir auf der Weihnachtsfeier mit Michael Skibbe, der damals, und das war noch weit bevor feststand das auch Russ unters Messer muss,ganz eindringlich darauf hinwieß das wir in der Winterpause dringend einen IV verpflichten müssen,was aber aufgrund der finanziellen Engpässe von HB abgelehnt wurde.
Spätestens nach dem Ausfall von Russ und der Schmach von Aachen hätte gehandelt werden müssen.

Für mich ist Nach wie vor diese Nichtverpflichtung eines Buli tauglichen IV´s der Hauptgrund für den Abstieg.

Und dieses Dilemma haben wir einzig und Alleine HB zu verdanken.

Ich hoffe und denke, das diese Saison die letzte von HB hier am Main sein wird.
#
yeboah1981 schrieb:
Das wär schon blöd, wenn da nicht mehr herauszuholen wäre.  



Mach Dir keine Gedanken über diese Zahl.
Die entbehrt jeglicher kaufmännischer Vernunft und wird zwischen 2 und 2,5 Millionen liegen.
Da bin ich mir sicher.
#
JohanCruyff schrieb:
Viele hier sind doch sehr durch die Verkaufsgeschicke unseres Vereins geprägt. Ein Fuchs, den ich persönlich für nicht besonders gut halte, wechselt für ca. 4 Mio. Er kam für 1,8 Mio. Wir haben Tzavellas für 1,3 Mio geholt, er war Stammspieler, spielt für eine bessere Nationalmannschaft und ist eigentlich ein Top-LV: technisch stark, zweikampfstark, großer Einsatz, große Bissigkeit, Kopfballstark (wichtig beim Einrücken), guter Antritt. Es fehlt ihm nur anGrundschnelligkeit - was aber taktisch zu kompensieren geht, wie die Mannschaft unter Daum bewiesen hat.

Warum nun der jüngere und bessere Spieler, Tzavellas, weniger wert sein soll als Fuchs, das erschließt sich mir nicht. Wenn man ihn unbedingt abgeben will, dann für 2,5 Mio. Normalerweise würde ich sagen: unter 4 Mio brauchen wir darüber gar nicht zu reden.


Genau so siehts aus.  
Stimme Deinem Beitrag uneingeschränkt zu.

Anzumerken vieleicht noch die Tatsache das Panianos ( oder wie der damals abgebende Verein hieß) von den Athener Vereinen und Piräus damals mehr als die 1,3 Millionen geboten bekommen hat.
Man wollte Ihn aber nicht innerhalb der Liga verkaufen um die anderen Vereine nicht stärker zu machen.
Deshalb, und auch auf Wusch der Spielers hin wurde Tsvellas dann zu uns transferiert.
Kürzlich war von einer Ablöse im Bereich von 2 bis 2,5 Millionen die Rede.
Dort liegt auch im Übrigen das Angebot der Bremer für Ihn.

Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen das Er für Weniger gehen sollte.
Das Er geht ist für mich allerdings beschlossene Sache, sofern Er bald fit wird.
#
JohanCruyff schrieb:
Viele hier sind doch sehr durch die Verkaufsgeschicke unseres Vereins geprägt. Ein Fuchs, den ich persönlich für nicht besonders gut halte, wechselt für ca. 4 Mio. Er kam für 1,8 Mio. Wir haben Tzavellas für 1,3 Mio geholt, er war Stammspieler, spielt für eine bessere Nationalmannschaft und ist eigentlich ein Top-LV: technisch stark, zweikampfstark, großer Einsatz, große Bissigkeit, Kopfballstark (wichtig beim Einrücken), guter Antritt. Es fehlt ihm nur anGrundschnelligkeit - was aber taktisch zu kompensieren geht, wie die Mannschaft unter Daum bewiesen hat.

Warum nun der jüngere und bessere Spieler, Tzavellas, weniger wert sein soll als Fuchs, das erschließt sich mir nicht. Wenn man ihn unbedingt abgeben will, dann für 2,5 Mio. Normalerweise würde ich sagen: unter 4 Mio brauchen wir darüber gar nicht zu reden.


Genau so siehts aus.  
Stimme Deinem Beitrag uneingeschränkt zu.

Anzumerken vieleicht noch die Tatsache das Panianos ( oder wie der damals abgebende Verein hieß) von den Athener Vereinen und Piräus damals mehr als die 1,3 Millionen geboten bekommen hat.
Man wollte Ihn aber nicht innerhalb der Liga verkaufen um die anderen Vereine nicht stärker zu machen.
Deshalb, und auch auf Wusch der Spielers hin wurde Tsvellas dann zu uns transferiert.
Kürzlich war von einer Ablöse im Bereich von 2 bis 2,5 Millionen die Rede.
Dort liegt auch im Übrigen das Angebot der Bremer für Ihn.

Ich kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen das Er für Weniger gehen sollte.
Das Er geht ist für mich allerdings beschlossene Sache, sofern Er bald fit wird.
#
Um mal wieder auf ein anderes Thema zu kommen.  ,-)

Zum Spiel gestern in Bern.

Für mich war die Aufstellung gestern ein klarer Fingerzeig das Veh in der IV anscheinend nicht so Recht an Bell glaubt.
Anders kann ich mir so kurz vor Beginn der Saison die Aufstellung von Clark auf dieser Position nicht erklären.

Und wenn ich es Richtig gelesen habe, hat Ümit überhaupt nicht gespielt.
Gab es hierfür einen Grund? ( Verletzung oder sonst etwas?)
#
Mainhattan00 schrieb:
Moose schrieb:
Dem Innenministerium von Sachsen-Anhalt schlottern aber ganz schön die Knie. Dazu der andauernde Hinweis, auf die nötige massive Polizeipräsenz und Sicherheitsvorkehrungen.
Eigentlich genau der falsche Ansatz. Wie man deeskalierend vorgehen kann, hat man letztes Jahr in der ersten Runde im DFB-Pokal gesehen. Da haben sich die Wilhelmshavener auf die Eintracht-Fans gefreut und die Stadt hat Gastfreundschaft bewiesen. Das Ergebnis war ein super Wochenende mit klasse Stimmung und entspannter Feier im Eintracht-Camp.


Problem ist doch, dass sowohl Halle als auch wir Problemfans haben. Wenn ich dann lesen muss, dass es nur 1 Eingang zum Stadion gibt, kann ich mir lebhaft vorstellen, was da alles passieren könnte....


Und wenn ich jetzt im SAW lesen muss das wieder etwa 60 bis 80 Arsxxlöcher sogar in Bern heute Schlägereien angezettelt haben fehlen mir die Worte.

Warum fängt man dieses ganze Pack nicht einfach weg.

Hoffe Mal das es Keine von uns waren, obwohl der Pressebericht eigentlich eindeutig ist.
#
Wuschelblubb schrieb:
naggedei schrieb:
Naja, 2 neue IV bei einem Verbleib von russ finde ich nicht notwendig. Immerhin sollen ja die Talente auch an die erste elf herangeführt werden. Und ein Konkurrenzkampf um IV Nr. 3 zwischen dudda und Bell macht mehr Sinn als das die beiden um einen Platz auf der Ersatzbank kämpfen. Denn nicht zwangsläufig sitzt in einem 18 Kader zwei IVs auf der Bank. Deshalb plädiere ich auch für die Option Chris. Aufgrund seiner  Leidensgeschichte wäre Bell und dudda als IV Nr.3 und 4 gesetzt. Sollte chris wieder fitt werden dann hätten wir sowohl eine Option mehr in der IV und im dm.  

Unser Trainer sieht das nun mal anders (Gott sei Dank!). Von daher glaube ich auch, dass noch zwei weitere IVs kommen werden. Ich hoffe nur, dass das möglichst schnell passiert.


Richtig!!!

Einzig der Einwand von JohannCruff mit Dudda und in meinen Augen auch Bell lass ich zählen.
Sicherlich wäre es sehr sinnvoll diese Jungs auch zu testen.
Und da ist die 2.Liga nun Mal die bessere Alternative.
Bekäme man außer Russ noch 2 gestandene IV wäre die Chance für Bell und Dudda fast Null um zu Einsätzen zu kommen.

Und um noch mal kurz auf das Thema Chris zu kommen.
Hier wurden ja schon einige sehr gute Möglichkeiten genannt.

Meine Alternative wäre Chris zu behalten, 300.000 € Grundgehalt ( welche dann die Versicherung zahlt, wenn Er wieder länger ausfällt,)und 20.000 € Einsatzprämie für jedes Punktspiel.
Das hieße nämlich das Chris dann auch nur bezahlt wird wenn Er spielt.
Denn die Versicherung zahlt ab dem Moment nicht mehr, wenn Er gesundgeschrieben ist, aber aufgrund endlosem Trainingsrückstand dennoch nicht spielen kann.
#
JohanCruyff schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Dann muss nach Plan B nun wohl auch Plan C in Angriff genommen werden.


Neben Plan B wird meiner Einschätzung nach Plan C(hris) greifen.


Und genau das wäre in meinen Augen der größte Unfug den man jetzt schon wieder machen könnte.

Er macht zwar mittlerweile Lauftraining, aber der Rücken zwickt immer noch etwas.

Sorry, auch wenn Chris wohl der Beste Eintrachtler "wäre" wenn Er fit ist, aber genau das "wäre" spielt hier eine  entscheidende Rolle.

Ich sehe Chris mit seinen knapp 33 jahren und der Krankheitsakte eher als Invaliden an.
Hierfür Geld im Etat zurück zu halten und eventuell auf nen weiteren IV verzichten, wäre für mich die Fortsetzung der groben Fahrlässigkeit der letzten Winterpause.
#
Wenn ich Veh Richtig verstanden habe, will Er ja noch 2 Innenverteidiger haben.
Dann muss nach Plan B nun wohl auch Plan C in Angriff genommen werden.

Wobei ich, sollte man Russ nicht abgeben dann doch noch warten würde mit dem 2. IV
Den kann man dann auch noch im August verpflichten, wenn die Bundesligisten anfangen auszumisten.
Nur Einer muss jetzt ganz schnell verplichtet werden.
Bin heut abend mal auf Bell gespannt.
Und noch Was.
Das Hickhack mit der Kohle interresiert mich nicht die Bohne.
Das haben BH und HB im Griff, wie auch immer.
Da werde ich mich hier an Spekulationen nicht beteiligen, genau so Wenig wie mit Spielernamen die noch abgegeben werden könnten.
#
Erst mal vielen Dank @ werner und CA für diesen immer sehr beliebten Fred,  

Ich persönlich werde wohl bis zum 14.07 mit meiner Tippabgabe warten, denn es gibt einfach noch zu viel Unbekannte in dieser Rechnung.

Mit den möglichen Abgängen ist das mit der Alternative ja Recht einfach, aber alleine die beiden Frage für die meißten gelben Karten und die meißten Assists kann man wohl erst abschließend beantworten wenn man weis Wer noch Alles kommt.

Bei den gelben wäre nämlich der Wolf absoluter Topfavorit und bei den Assits vieleicht ein sehr guter neuer off. Rechter.

Wenn Ihr Pech habt, bekommt Ihr von 100 bereits abgegebenen Tipps dann etwa 99 Änderungswünsche.

Nee, da wart ich erst mal ab.  
#
Ei da isser ja  

Dem Werner sei ein Trulala.  

Perfekte Darstellung des weiteren Horrorszenarios.

Bayern, Norden und Nordosten geradezu lächerlich.
Westen mit Auffüllern akzeptabel.

Einzig bei der Superliga gebe ich Dir nicht Recht Werner.

Stell Dir nur mal vor das aus der RL Süd ein Bayernverein in die 3. Liga aufsteigt und aus der RL West ein Verein aus dem Westen.

Also kein Aufsteiger aus der neuen Südwest.

Was passiert, wenn es 3 Absteiger aus der 3. Liga in eben diese Südwest gibt.?

18 plus die 3 Absteiger aus der Dritten Liga, plus 3 Aufsteiger aus den Oberligen.

Du glaubst doch im Ernst net das die neue Südwest dann mit 24 Mannschaften spielt.
Könnte mir deshalb vorstellen, das sportliche Absteiger auf den 3 letzten Rängen der RL West und Süd, welche dem neuen Südwesten zuzuordnen wären, dann auch absteigen müssen.

Und noch ne Frage:
Steht eigentlich die neue Aufstiegsreglung für die 3. Liga dann schon fest.

Hatte was von einer Aufstiegsrunde mit 6 Mannschaften gehört.
( jeweils 1 aus Nord/Nordost/West und Bayern sowie 2 aus dem Südwesten.
Wie soll das denn dann ablaufen?
Sinnvoll wären dann 4 Absteiger aus der 3. Liga, 2 Aufstiegsgruppen mit jeweils 3 Mannschaften und die beiden Ersten jeder Gruppe steigen dann in die 3. Liga auf.
Keine Ahnung.
Vieleicht weis Jemand mehr.

Gruß
PfA

Ach so, fast vergessen.
Werner, mit Deinen 7 Reserven liegst Du auch aufm Holzweg.
Was passiert wenn sämtliche Reserven der nächstjährigen Reggios für den Südwesten locker die Quali schaffen, VFB Stuttgart II aus der 3. hinzukäme und mit WehenII oder Oxxen II,aus Hessen und Saarbrücken II aus dem Südwesten,( nur B-W ist nicht möglich, es sei denn Stuttgarter Kickers würde in die 3. aufsteigen und die II in die Reggio.) theoretisch 4 Reserven hinzu kämen.
Dann hättest Du sogar bis zu 11 Reserven in der Reggio.
Nee, da kann was net stimmen.
#
KSV-Jens schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Mal ne Frage am Rande.
Nachdem Rot-Weiss Ahlen ja auf die Reggio verzichtet hat und auch die Zukunft der Tuß Koblenz bis Montag am seidenen Faden hängt.

Weis Jemand Wer anstatt der Ahlener und in Falle der Nichterteilung der Lizenz für Koblenz anstatt dieser Vereine dann nächstes Jahr in der Reggio spielt.?

Ich vermute das es dann Düsseldorf II und Homburg sein werden, sicher bin ich mir aber nicht.


Für das nun fünftklassige Ahlen ist der RL-West-16te Düsseldorf II dringeblieben, das steht schon fest.
Falls Koblenz die Lizenz nicht bekommen sollte, sind Gerüchte im Umlauf, dass der RL-Nord-15te TSV Havelse in der RL Nord verbleiben könnte. Eigentlich müsste aber der von dir genannte RL-West-17te FC Homburg drinbleiben. Problem: Homburg bekommt für die neue Saison keine RL-Lizenz, das steht schon fest. Es bliebe noch die Möglichkeit, den RL-West-18ten Bielefeld II ins Rennen zu schicken, aber da ist der Gesamtverein auch nicht gerade gesund. Auch müsste ein RL-West-Verein dann in den Norden verschoben werden, denn es kam ja nicht zum Tausch zwischen RL-Nord-Meister Chemnitz und Drittliga-Absteiger Werder II, denn letztere blieben ja ebenso wie Wacker Burghausen wegen der Lizenzentzüge von Ahlen (jetzt fünftklassig) und Koblenz (noch unklar, wohin es geht) drin. Eine ganz abstrakte Möglichkeit wäre auch, den RL-Süd-16ten Wehen Wiesbaden II nicht absteigen zu lassen und dann Hessen Kassel in den Norden verschieben, aber das wird eher nicht passieren.

Fazit: Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Die nächste RL-Reform ist ebenfalls eine Farce, und wir Fans sollten mal geschlossen auf den Putz hauen, damit das unwürdige Spiel ein Ende hat.


Vielen Dank Jens.

Hat mir meine Vermutung zum Teil bestätigt, bzgl. Düsseldorf II.
Dann hoffen wir Mal das Koblenz die Reggio-Lizenz bekommt, alles was ansonsten danach passiert wird dann wohl zu ner Lachnummer verkommen.

Denke auch mal das die Oberen des DFB diesem Szenario aus dem Weg gehen wollen und eben deshalb Koblenz die Lizenz bekommt.

Mit nächsten Jahr hast Du absolut Recht.
Habe ich ja auch schon im neuen Drittligafred von Werner geschrieben.

Wäre alles so einfach gewesen wenn man den Landesverband Baden-Würtemberg einfach getrennt hätte.
Baden zum Südwesten und die Schwaben(Würtemberg) mit den Bayern.
Aber das sind für mich eh alles Deppen und die nächste Reform wird nicht lange auf sich warten lassen.
#
general_chang schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Danke für diesen Fred @ Werner  

Auffallend an dieser Geschichte ist die Tatsache das alleine
8 Mannschaften in dieser Liga der ab nächster Saison neuen Region Südwest zuzuordnen sind.

Deshalb ist für mich diese Neueinteilung der Regionalligen ab nächstes Jahr ein absoluter Witz.

Hoffentlich steigt keiner dieser 8 Mannschaften ab.

Regionalzugehörigkeit ( ab 2012/2013 )

Reggio Südwest: 8 Mannschaften

Reggio Bayern: 3 Mannschaften

Reggio Ost: 4 Mannschaften

Reggio Nord: 2 Mannschaften

Reggio West: 3 Mannschaften.


Und wie hätte man besser einteilen sollen (ne U23 Liga bekommt man ja nicht durchgedrückt.) Also am Besten Süd Westen auflösen und Vereine denn auf die anderen Ligen aufteilen    


Ne, die Lösung wäre in der Tat recht einfach gewesen.

Mann hätte nur Baden-Würtemberg in seinen 2 Landesverbänden teilen müssen.
Baden zum Südwesten und Würtemberg ( Schwaben) mit den Bayern zusammen.
Hätte auch regional viel besser zusammengepasst.
#
Ich hole einfach diesen Fred mal wieder hoch, in der Hoffnung das Werner bald nen Neuen für die nächste Saison eröffnet.

Mal ne Frage am Rande.
Nachdem Rot-Weiss Ahlen ja auf die Reggio verzichtet hat und auch die Zukunft der Tuß Koblenz bis Montag am seidenen Faden hängt.

Weis Jemand Wer anstatt der Ahlener und in Falle der Nichterteilung der Lizenz für Koblenz anstatt dieser Vereine dann nächstes Jahr in der Reggio spielt.?

Ich vermute das es dann Düsseldorf II und Homburg sein werden, sicher bin ich mir aber nicht.
#
Danke für diesen Fred @ Werner  

Auffallend an dieser Geschichte ist die Tatsache das alleine
8 Mannschaften in dieser Liga der ab nächster Saison neuen Region Südwest zuzuordnen sind.

Deshalb ist für mich diese Neueinteilung der Regionalligen ab nächstes Jahr ein absoluter Witz.

Hoffentlich steigt keiner dieser 8 Mannschaften ab.

Regionalzugehörigkeit ( ab 2012/2013 )

Reggio Südwest: 8 Mannschaften

Reggio Bayern: 3 Mannschaften

Reggio Ost: 4 Mannschaften

Reggio Nord: 2 Mannschaften

Reggio West: 3 Mannschaften.
#
Ich sehe die Geschichte auf der rechten Seite etwas Anders.

Natürlich muss dort noch Jemand verpflichtet werden.
Auch wenn man sich durch die neuen Systeme aus dem vorhadenen Spielermaterial bedienen kann, so fehlt auf jeden Fall ein Backup für Sebi Jung.
Hier kann man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen indem man dort nen Mann verpflichtet, der sowohl offensive Qualitäten hat, aber auch notfalls auf RV spielen kann. Eben einen Steinhöfer oder Ochs Erstatz.

In der IV ist klar, dort muss und soll ja noch jemand kommen.
Bleibt nur zu hoffen das nach der erneuten Friedrich Verletzung der VFL Wolfsburg nicht ein Angebot für Russ abgibt das wir nicht ablehnen können.
Denn dann muss auch noch ein zweiter IV her.
Bellaid hat hier keine Zukunft, ebenso wie Petcovic nicht.
Und Bell macht nicht gerade den Eindruck bisher, das Er der große Renner sein kann.
Wie gut das wir da ne Option haben.
Nach der nächsten Saison wird man da mehr wissen.
Zu guter Letzt:
Das Angebot an Chris würde ich langsam mal zurückziehen.
was soll diese ganze Rumkasperei schon wieder.?
Da liegt ne Million brach in der Kalkulation neben rum, nur weil sich der Herr Von und Zu nicht entscheiden kann.
Verletzte werde wir die Saison über sicher wieder genug haben.
Da brauchen wir nicht noch nem Halbinvaliden hinterher rennen um Ihm nen Vertrag in den Hintern zu stecken.
#
Lieber Marco,

auch von mir die allerbesten Glückwünsche zu Deinem 40. Geburtstag.
Jetzt biste auch kein BiFi mehr sondern ein Uhu.
Was solls, die Besten Jahre fangen jetzt erst an.
(Glaub mir ich weis wovon ich spreche  ,-) )

Auch liebe Grüße und Glückwünsche an deine ehemalige Verlobte.

Viele Grüße
Robert / Pfalzadler
#
Schobberobber72 schrieb:
SGE-Attila schrieb:
4-3-3 System finde ich interessant.

Hoffer Gekas Fenin ( Alvarez) ?

Dahinter Schwegler & Lehmann.

Finde nur noch, ein IV muss geholt werden dann bin ich zufrieden.    


Ich glaube irgendwie nicht, dass Hoffer und Gekas gemeinsam  in der Startelf stehen.

Meier wird sicherlich irgendwo seinen Platz in der Mannschaft bekommen, wenn er sich weiter so anbietet.  Warum nicht tatsächlich als rechter Außenstürmer?  


Sehe ich auch so.
Dennoch brauchen wir noch Jemanden für die rechte Seite.
Am Besten nen Spieler der auch als Backup für Jung taugt.

Und wenn ich so den Bericht über Bell lese, denke ich das ein gestandener IV noch absolute Pflicht ist.
#
SemperFi schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Leopard schrieb:
Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann fände ich am 1. Spieltag in Rostock gut und am letzten Spieltag bei 1860.


Das letzte Spiel ist definitiv im Waldstadion, weil wir auswärts beginnen.



Ich weiß nicht, ob sie es schon wussten, aber es besteht doch tatsächlich die Möglichkeit 2 Heimspiele bzw. 2 Auswärtsspiele in Folge zu haben.

Soll wirklich schon vorgekommen sein.


 
#
Taka19 schrieb:
Taka19 schrieb:
Der Rangelov vom BVB wird doch mit mehreren Zweitligisten in Verbindung gebracht.


Und Daniel Halfar von 1860 hat das erste Vertragsangebot der 60ziger abgelehnt    


Halfar ist zu oft verletzt.
Außerdem ist Er letztes jahr bei 23 Einsätzen 4 mal ein und sage und schreibe 14 mal ausgewechselt worden.
ich denke das Halfar für uns nicht in Frage kommt.