
Pfalzadler
13800
Soll noch mal Einer was über unseren Spycher sagen.
Wenn ich den Pasanen sehe, bin ich dem lieben Gott dankbar für Wuschu.
Wenn ich den Pasanen sehe, bin ich dem lieben Gott dankbar für Wuschu.
[quote=Münsteraner]
Malte Metzelder
Geburtsdatum: 19.05.1982
Alter: 23
Pisa läßt grüßen.
Malte Metzelder
Geburtsdatum: 19.05.1982
Alter: 23
Pisa läßt grüßen.
SGE_Werner schrieb:Pfalzadler schrieb:
Den Elfer hat der Assi angezeigt.
Der Verteidiger hat beide Arme nach oben geworfen und den Ball aber mit dem Kopf getroffen.
Naldo einfach mal reklamiert und schon gibt´s jemand der meint es wäre Hand.
Ohne Worte, auch wenn´s gut für Deutschland ist.
Wirklich? Der Schiri hat extrem schnell auf den Punkt gezeigt. Nicht mal ne halbe Sekunde danach. Der Linienrichter hat eher Abseits angezeigt.
Ich meine der Schiri hat nach außen geschaut.
Bin mir da relativ sicher.
Mal sehen, ob´s in der Halbzeit aufgelöst wird.
Den Elfer hat der Assi angezeigt.
Der Verteidiger hat beide Arme nach oben geworfen und den Ball aber mit dem Kopf getroffen.
Naldo einfach mal reklamiert und schon gibt´s jemand der meint es wäre Hand.
Ohne Worte, auch wenn´s gut für Deutschland ist.
Der Verteidiger hat beide Arme nach oben geworfen und den Ball aber mit dem Kopf getroffen.
Naldo einfach mal reklamiert und schon gibt´s jemand der meint es wäre Hand.
Ohne Worte, auch wenn´s gut für Deutschland ist.
SGE_Werner schrieb:
Lille-Liverpool 1:0
Erstaunlich was die Franzmänner dieses Jahr bringen.
Liegen in der 2- Jahreswertung nur ganz knapp hinter den Italienern.
Und auch nicht weit hinter uns.
1:1Wob ,-)
Wuschelblubb schrieb:
2:1 wäre kein optimales Ergebnis. Aber das 0:1 von VW ist natürlich noch schlechter.
Fazit zur Halbzeit:
Wenn´s so bleibt werden Beide rausfliegen.
So lang wie der Ball unterwegs war.
Den hätt der Rost halten "müssen" auch wenn er sehr plaziert war.
Den hätt der Rost halten "müssen" auch wenn er sehr plaziert war.
2:0 HSV
Sehr offenes Spiel in Hamburg.
Interessant dazu.
Dort werden heute noch mehr Toren fallen.
Der 16-Jährige von den Belgiern ist ja der Oberhammer.
Interessant dazu.
Dort werden heute noch mehr Toren fallen.
Der 16-Jährige von den Belgiern ist ja der Oberhammer.
Wenn Wob so weitermacht bekommen sie die Hütte voll.
Ich freue mich auf heute abend.
Habe ja sky und werde mir sämtliche Konferenzen rein ziehen.
Irgendwie habe ich mittlerweile auch die Hoffnung das es bei uns weiter voran geht und der 7. Startplatz für die Bundesliga auch für uns zum Vorteil werden könnte.
Momentan sind wir noch rund 1,8 Punkte hinter den Italienern.
In der Championsleage wird Stuttgart wohl keine Punkte mehr holen.
Bei Inter stehen die Chancen nicht schlecht weiter zu kommen.
Dann wären mit Bayern und INter jeweils eine Mannschaft beider Länder dabei.
Juve ist für mich klarer Favorit gegen Fulham und wird dort auch richtig Punkte einfahren.
Bleibt also zu hoffen, daß unsere 3 Mannschaften heute gut punkten werden.
Meine Tipps:
Hamburg-Anderlecht 2.0
Kasan-Wolfsburg 1:3
Valencia-Werder 2:2
Habe ja sky und werde mir sämtliche Konferenzen rein ziehen.
Irgendwie habe ich mittlerweile auch die Hoffnung das es bei uns weiter voran geht und der 7. Startplatz für die Bundesliga auch für uns zum Vorteil werden könnte.
Momentan sind wir noch rund 1,8 Punkte hinter den Italienern.
In der Championsleage wird Stuttgart wohl keine Punkte mehr holen.
Bei Inter stehen die Chancen nicht schlecht weiter zu kommen.
Dann wären mit Bayern und INter jeweils eine Mannschaft beider Länder dabei.
Juve ist für mich klarer Favorit gegen Fulham und wird dort auch richtig Punkte einfahren.
Bleibt also zu hoffen, daß unsere 3 Mannschaften heute gut punkten werden.
Meine Tipps:
Hamburg-Anderlecht 2.0
Kasan-Wolfsburg 1:3
Valencia-Werder 2:2
Ich kann mir beim besten Willen absolut nicht vorstellen, daß wir nächstes Jahr nen anderen Trikotsponsor haben.
Bruchhagen ist mit seinen Partner dermaßen verschmolzen, das nur ein Erdbeben diese Partnerschaft beenden würde.
Dieses Erdbeben wären 3 oder noch mehr Millionen mehr im Jahr.
Bestes Beispiel ist doch hier Jako.
Als Nike letztes Jahr mit den Dollars nur so gewedelt hat ( und Deren Angebot war sicherlich um einiges Höher als das von jako)
hat Bruchhagen doch auch damals schon gesagt man werde wegen ein paar mehr Euros eine solche traditionell gute Partnerschaft nicht beenden.
Nach dem Motto:
" Wie in guten Zeiten so auch in schlechten Zeiten"
Man könnte sogar hier auch noch die Nibelungentreue zu unserem Ex-Trainer herbeiziehen.
Nee Freunde, da glaub ich erst dran wenn´s so weit ist.
Aber sollte es wirklich so kommen und Seat oder Wer auch immer 3 Milliönchen mehr zahlen und Fraport dennoch mit wie BK schon geschrieben hat 1-2 Millionen weiter im Bot bleiben, sähe die Sache schon ganz gut aus, für 1 oder 2 richtig gute Neuverpflichtungen.
Und wie BK weiter aufgeführt hat ist Träumen ja bekanntlich erlaubt.
Gruß
PfA
Bruchhagen ist mit seinen Partner dermaßen verschmolzen, das nur ein Erdbeben diese Partnerschaft beenden würde.
Dieses Erdbeben wären 3 oder noch mehr Millionen mehr im Jahr.
Bestes Beispiel ist doch hier Jako.
Als Nike letztes Jahr mit den Dollars nur so gewedelt hat ( und Deren Angebot war sicherlich um einiges Höher als das von jako)
hat Bruchhagen doch auch damals schon gesagt man werde wegen ein paar mehr Euros eine solche traditionell gute Partnerschaft nicht beenden.
Nach dem Motto:
" Wie in guten Zeiten so auch in schlechten Zeiten"
Man könnte sogar hier auch noch die Nibelungentreue zu unserem Ex-Trainer herbeiziehen.
Nee Freunde, da glaub ich erst dran wenn´s so weit ist.
Aber sollte es wirklich so kommen und Seat oder Wer auch immer 3 Milliönchen mehr zahlen und Fraport dennoch mit wie BK schon geschrieben hat 1-2 Millionen weiter im Bot bleiben, sähe die Sache schon ganz gut aus, für 1 oder 2 richtig gute Neuverpflichtungen.
Und wie BK weiter aufgeführt hat ist Träumen ja bekanntlich erlaubt.
Gruß
PfA
sCarecrow schrieb:
[Zumal ich im Kader keinen einzigen Spieler erkennen mag, der sich individuell betrachtet verschlechtert hätte.
Da hast Du sicherlich Recht damit auch wenn ich da bezüglich Russ eine Ausnahme sehe.
Allerdings sehe ich auch einige Spieler im Kader, Die sich nicht verbessert haben, bzw. Die wohl die Grenze erreicht haben, wo keine Verbesserung mehr möglich ist.
Beste Beispiele sind hier Köhler, Spycher,Oka und wohl auch Teber.
Geht man von nur 2 Millionen Abos aus, und jedes Abo würde 20 € kosten, wären das Einahmen von 480 Millionen im Jahr.
Ich könnte mir vorstellen, daß es vieleicht sogar mehr Leute gäbe.
Die Vermarktung im Netz und im Ausland dazu gerechnet käme ein Batzen an Kohle zusammen.
Wie viel zahlt Sky eigentlich zur Zeit?
Hab das nicht verfolgt bisher.
Zum Stadion:
Jede Komune würde sich die Finger danach lecken, der Eintracht ein Grundstück in angemessener Größe zu " schenken"
Wenn sich die Stadt Frankfurt quer stellt gäbe es auch noch MTK oder MKK.
Ein neues Stadion in angemessener Größe würde mittlerweile 250 bis 300 Millionen kosten.
Bei Vollfinanzierung und 3 % Zinsen ( so Billig bekommt man zur Zeit Immo-Kredite) wären das aber auch 7,5 bis 9 Millionen aleine an Zinsen.
1 % Tilgung und dann bist Du schon bei 12 Millionen.
Hinzu kommen die Unterhaltskosten, die auch ne Menge Geld verschlingen.
Selbst wenn man das Stadion für andere Events vermieten kann, so würde sich die Sache nicht rechnen.
Fazit: Ohne Eigenkapital geht da nix.
Zu Ama.
Freut mich zu hören, daß Er wieder in Frankfurt ist.
Ich hoffe, daß Er langsam macht und sich lieber auf die neue Saison vorbereitet.
Dieses Jahr brauchen wir Ihn nicht mehr unbedingt und die Genesung geht vor.
Zu Altintop:
Der will, sofern die Meldung vom sondieren der Angebote überhaupt stimmt, seinen Preis in die Höhe treiben.
Sicherlich ist Er eine Verstärkung, aber ich sehe viel größeren Handlungsbedarf auf der Spielmacherposition.
Wie HB gestern gesagt hat ( durch die Blume versteckt)
Wenn der Spieler will( was heißt, Er ist mit dem Angebot einverstanden) kann Er bleiben.
1,5 Millionen sind Realistisch, bei mehr kann Er gehen.
Ich könnte mir vorstellen, daß es vieleicht sogar mehr Leute gäbe.
Die Vermarktung im Netz und im Ausland dazu gerechnet käme ein Batzen an Kohle zusammen.
Wie viel zahlt Sky eigentlich zur Zeit?
Hab das nicht verfolgt bisher.
Zum Stadion:
Jede Komune würde sich die Finger danach lecken, der Eintracht ein Grundstück in angemessener Größe zu " schenken"
Wenn sich die Stadt Frankfurt quer stellt gäbe es auch noch MTK oder MKK.
Ein neues Stadion in angemessener Größe würde mittlerweile 250 bis 300 Millionen kosten.
Bei Vollfinanzierung und 3 % Zinsen ( so Billig bekommt man zur Zeit Immo-Kredite) wären das aber auch 7,5 bis 9 Millionen aleine an Zinsen.
1 % Tilgung und dann bist Du schon bei 12 Millionen.
Hinzu kommen die Unterhaltskosten, die auch ne Menge Geld verschlingen.
Selbst wenn man das Stadion für andere Events vermieten kann, so würde sich die Sache nicht rechnen.
Fazit: Ohne Eigenkapital geht da nix.
Zu Ama.
Freut mich zu hören, daß Er wieder in Frankfurt ist.
Ich hoffe, daß Er langsam macht und sich lieber auf die neue Saison vorbereitet.
Dieses Jahr brauchen wir Ihn nicht mehr unbedingt und die Genesung geht vor.
Zu Altintop:
Der will, sofern die Meldung vom sondieren der Angebote überhaupt stimmt, seinen Preis in die Höhe treiben.
Sicherlich ist Er eine Verstärkung, aber ich sehe viel größeren Handlungsbedarf auf der Spielmacherposition.
Wie HB gestern gesagt hat ( durch die Blume versteckt)
Wenn der Spieler will( was heißt, Er ist mit dem Angebot einverstanden) kann Er bleiben.
1,5 Millionen sind Realistisch, bei mehr kann Er gehen.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:
Schande über mein Haupt:
Ich habe Titsch "verschluckt". Natürlich wünsche ich mir auch mehr Spielzeit für ihn.
Vor allen Dingen sehe ich aktuell keinen Grund, warum er nicht mal statt Teber auflaufen sollte, der in meinen Augen Woche für woche aufzeigt, dass er doch sehr limitierte Fähigkeiten besitzt.
Wenn es denn schon ein System mit 2 defensiven Mittelfeldspieler sein muss (ich würde ja 2 Stürmer oder zumindest 2 offensive Mittefeldspieler bevorzugen)...
ich stehe mit der meinung wahrscheinlich ziemlich alleine, aber teber und franz sind in unserer defensive die einzigen beiden, die dem gegner den schneid abkaufen können. die bereits mit ihrer körpersprache signalisieren: mit mir nicht.
ich halte teber - erst recht wenn franz ausfällt - für ziemlich wichtig fürs abräumen. im moment wäre ich eher froh wenn wir eine alternative für russ hätten. und ich würde fährmann bringen.
nur meine bescheidene meinung.
Mit Teber hast Du Recht.
Hat man auch gestern gesehen.
Aber alleine das zerstören bringt uns auch nicht weiter.
Deshalb sind Spielertypen wie Schwegler da hinten gefragter, insbesondere was den Spielaufbeu betrifft.
Und wenn Du Teber nennst, möchte ich im gleichen Atemzug dann Clark nennen.
Ich möchte Ihn endlich mal in der Mannschaft sehen.
Bereits in Stuttgart hat Er auf der Bank gesessen, gestenr auch wieder.
Also kann es nicht heißen, daß Er noch nicht ganz fit wäre.
Vieleicht hat man ja für billiges Geld in der Tat nen guten Mann verpflichtet.
Was nutzt uns aber die Option auf nen 3 Jahresvertrag wenn wir nicht wissen, was der Mann kann.
Tendenziell würde ich sagen, daß auch Clark wieder gehen muss, da Er sich ja nicht beweisen kann.
Und nur immer vom Trainingseindruck kann man schon gar nicht ausgehen.
Es gab und gibt Spieler die im Training nur ansatzweise zeigen was Sie können, im Spiel aber die absoluten Leader sind.
Zumindest bei uns in FFM war Alibert das beste Beispiel dafür.
Auch die Jungen kann man erst im Spiel genau einstufen.
Selbst wenn gestern anstatt Heller ein Titsch auf der Bank gesessen hätte, hätte ich Ihn nicht gebracht, denn die Auswechslungen des Trainers waren 100 % tig konform mit meiner Meinung.
Aber zumindest dabei sein, sich darauf einstellen können irgendwann rein zu kommen, alleine Dieses Gefühl kann stark machen.
Auch Libero ist für mich so ein Auslaufmodell.
Hat jetzt in den Stamm 14 keine Chance mehr.
Wenn Franz noch dazukommt auch in den 15 nicht mehr.
Sorry, aber seine Zeit ist rum.
Gestern anstatt Heller und Libero, 2 der beiden Jungen und es wäre O.K.
Ob Sie gespielt hätten oder nicht.
Und das mit Kittel sehe ich genauso wie einer meiner Vorredner.
Mit Beginn der neuen Saison ist der Junge 17 1/2 Jahre alt.
da hatten Beckenbauer, Charly und andere schon längst Ihre ersten Spiele gemacht.
Hallo Leute,
da ich nicht wüsste, in welchen Thread ich meine Gedanken einbinden sollte, habe ich einmal diesen eröffnet.
Zugegeben, ich bin nicht der größe Schalke Sympatisant, aber was diese zum Teil junge Truppe gestern verantaltet hat war schon imposant.
Seit Jahren verfolgen wir wohl alle die Entwicklung unserer Konkurennten.
Ja, natürlich wurde bei uns in der Vergangenheit viel verpennt und außer Russ und Jung haben wohl in den letzten vergangenen Lichtjahren wohl nur Streit,Jones und Preuß eingeschlagen.
Aber wie gesagt, daß ist schon ewig her.
Mann muss die Bundesliga da wohl in 3 Gesellschaften unterteilen.
Zum einen Die, die mit viel Geld versuchen die fehlende Qualität zu kaufen, zum anderen die, die viel Geld in die Jugendförderung stecken, auch mal 5 billige Zweitligaspieler verpflichten in der Hoffnung das 1-2 einschlagen und vieleicht noch wenige Ausnahmen, die wohl beides praktizieren. (z.B. Bayern)
Und dann gibt es eben die dritte Gesellschaft, zu der wohl wir im Moment gehören.
Geld haben wir keins um nen überdurchschnittlichen Kader zu kaufen und aus der Jugend kommen zwar Spieler hoch, aber davon schafft keiner den Sprung in die Mannschaft ( mit Ausnahme von Jung und das war aus der Not geboren)
Nun zu meinem Einwand.
Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.
Deshalb habe ich auch gestern etwas gestaunt, als ich den Heller wieder auf der Bank entdeckt habe.
Dieser Mann wird die Eintracht nach dieser Saison definetiv verlassen, da Er hier keine Perspektive mehr hat.
Warum setzt man nicht einen Titsch oder Alvares oder Tosum auf die Bank.
Selbst ein mittlerweile 17 Jähriger Sonny Kittel wäre da für mich ne bessere Alternative ( glaube allerdings gehört zu haben, daß Er im Moment verletzt ist)
Die Bayern setzten gestern wieder so nen jungen Mann ein und auch andere Vereine versuchen den Nachwuchs zu fördern.
Wenn ich alleine sehe, was in Schalke momentan passiert, oder auch in Stuttgart seit Jahren kann ich diesen schritt nicht nachvollziehen.
Mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun haben.
Europa ist viel zu fern.
Eigentlich würde ich gerade jetzt erwarten, daß der Trainer endlich mal versucht einige dieser von mir genannten Spieler zu testen.
Und nicht nur mal 3 Minuten, wie z.B. Titsch in Hoppenheim, sondern einfach mal ne Halbzeit oder auch von Beginn an.
Warum gibt man diesen jungen Spielern Profiverträge um dann einen Heller auf die Bank zu setzen.
Bitte Herr Skibbe versuchen Sie doch in den letzen 9 Spielen einmal den Ein oder Anderen dieser jungen Spieler aus.
Auch Clark will ich endlich sehen, oder für was wurde wieder mal ein Spieler ausgeliehen, mit Option, um in dann nach nem halben Jahr wieder nach Hause zu schicken.
Keiner hier in der Fangemeide wird Ihnen den Kopf abreisen, wenn so etwas mal in die Hose geht.
Und bitte Herr Bruchhagen verpflichten Sie lieber einmal talentierte Perspektivspieler aus der 2. Liga als solche Graupen ala ............( Namen lass ich weg, denn Spielerbashing gehört hier nicht rein.), die dazu noch einen Haufen Geld kosten und in den letzten Jahren hier gefühlte 10 Spiele zusammen gemacht haben.
Jetzt wäre es an der Zeit um solche Versuche zu starten, denn wenn die neue Saison beginnt, beginnt wieder die Sucht nach Mehr, ja nach Größerem.
Und dann wird für die Jungen erst Recht wieder kein Platz sein.
Einige von Euch werden das vieleicht anders sehen und vieleicht decken sich ja meine Vorstellungen nicht in allen Punkten.
Tendenziell glaube ich aber, nach der Diskussion mit meinen Freudnen gestern nach dem Spiel, daß ich mit dieser Meinung gar nicht alleine stehe.
Viele Grüße
PfA
da ich nicht wüsste, in welchen Thread ich meine Gedanken einbinden sollte, habe ich einmal diesen eröffnet.
Zugegeben, ich bin nicht der größe Schalke Sympatisant, aber was diese zum Teil junge Truppe gestern verantaltet hat war schon imposant.
Seit Jahren verfolgen wir wohl alle die Entwicklung unserer Konkurennten.
Ja, natürlich wurde bei uns in der Vergangenheit viel verpennt und außer Russ und Jung haben wohl in den letzten vergangenen Lichtjahren wohl nur Streit,Jones und Preuß eingeschlagen.
Aber wie gesagt, daß ist schon ewig her.
Mann muss die Bundesliga da wohl in 3 Gesellschaften unterteilen.
Zum einen Die, die mit viel Geld versuchen die fehlende Qualität zu kaufen, zum anderen die, die viel Geld in die Jugendförderung stecken, auch mal 5 billige Zweitligaspieler verpflichten in der Hoffnung das 1-2 einschlagen und vieleicht noch wenige Ausnahmen, die wohl beides praktizieren. (z.B. Bayern)
Und dann gibt es eben die dritte Gesellschaft, zu der wohl wir im Moment gehören.
Geld haben wir keins um nen überdurchschnittlichen Kader zu kaufen und aus der Jugend kommen zwar Spieler hoch, aber davon schafft keiner den Sprung in die Mannschaft ( mit Ausnahme von Jung und das war aus der Not geboren)
Nun zu meinem Einwand.
Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.
Deshalb habe ich auch gestern etwas gestaunt, als ich den Heller wieder auf der Bank entdeckt habe.
Dieser Mann wird die Eintracht nach dieser Saison definetiv verlassen, da Er hier keine Perspektive mehr hat.
Warum setzt man nicht einen Titsch oder Alvares oder Tosum auf die Bank.
Selbst ein mittlerweile 17 Jähriger Sonny Kittel wäre da für mich ne bessere Alternative ( glaube allerdings gehört zu haben, daß Er im Moment verletzt ist)
Die Bayern setzten gestern wieder so nen jungen Mann ein und auch andere Vereine versuchen den Nachwuchs zu fördern.
Wenn ich alleine sehe, was in Schalke momentan passiert, oder auch in Stuttgart seit Jahren kann ich diesen schritt nicht nachvollziehen.
Mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun haben.
Europa ist viel zu fern.
Eigentlich würde ich gerade jetzt erwarten, daß der Trainer endlich mal versucht einige dieser von mir genannten Spieler zu testen.
Und nicht nur mal 3 Minuten, wie z.B. Titsch in Hoppenheim, sondern einfach mal ne Halbzeit oder auch von Beginn an.
Warum gibt man diesen jungen Spielern Profiverträge um dann einen Heller auf die Bank zu setzen.
Bitte Herr Skibbe versuchen Sie doch in den letzen 9 Spielen einmal den Ein oder Anderen dieser jungen Spieler aus.
Auch Clark will ich endlich sehen, oder für was wurde wieder mal ein Spieler ausgeliehen, mit Option, um in dann nach nem halben Jahr wieder nach Hause zu schicken.
Keiner hier in der Fangemeide wird Ihnen den Kopf abreisen, wenn so etwas mal in die Hose geht.
Und bitte Herr Bruchhagen verpflichten Sie lieber einmal talentierte Perspektivspieler aus der 2. Liga als solche Graupen ala ............( Namen lass ich weg, denn Spielerbashing gehört hier nicht rein.), die dazu noch einen Haufen Geld kosten und in den letzten Jahren hier gefühlte 10 Spiele zusammen gemacht haben.
Jetzt wäre es an der Zeit um solche Versuche zu starten, denn wenn die neue Saison beginnt, beginnt wieder die Sucht nach Mehr, ja nach Größerem.
Und dann wird für die Jungen erst Recht wieder kein Platz sein.
Einige von Euch werden das vieleicht anders sehen und vieleicht decken sich ja meine Vorstellungen nicht in allen Punkten.
Tendenziell glaube ich aber, nach der Diskussion mit meinen Freudnen gestern nach dem Spiel, daß ich mit dieser Meinung gar nicht alleine stehe.
Viele Grüße
PfA
Zunächst mal ein Lob an AA.
Das war wieder mal ne tolle Arbeit.
Sieht auch alles ganz gut aus, aber......:
Irgendwann ist der Arsc. ab und momentan sieht es auch so aus, daß uns in naher Zukunft eher wieder Vereine von hinten überholen, als anders rum.
Was sollte denn noch nach vorn gehen.?
In meinen Augen nix.
Eher das uns Vereiene wie Augsburg oder Leipzig irgendwann auch einholen werden.
Es sei denn, es werden endlich die Standortvorteile richtig ausgenutzt und der gute Ruf den sich der Vorstand erarbeitet hat auch in bare Münze veredelt.
So sehr mich der ganze Aufstieg auch beeindruckt hat, so sehr muss ich feststellen das es ohne einen Großsponsor in naher Zukunft nicht weiter nach vorn gehen kann.
Es sei denn, Schui leistet weiterhin so gute Arbeit und wir werden irgendwann auch mal die dicken Transfergewinne erzielen.
Ansonsten können wir froh sein, wenn wir uns auf Dauer um Rank 10 etablieren.
Das war wieder mal ne tolle Arbeit.
Sieht auch alles ganz gut aus, aber......:
Irgendwann ist der Arsc. ab und momentan sieht es auch so aus, daß uns in naher Zukunft eher wieder Vereine von hinten überholen, als anders rum.
Was sollte denn noch nach vorn gehen.?
In meinen Augen nix.
Eher das uns Vereiene wie Augsburg oder Leipzig irgendwann auch einholen werden.
Es sei denn, es werden endlich die Standortvorteile richtig ausgenutzt und der gute Ruf den sich der Vorstand erarbeitet hat auch in bare Münze veredelt.
So sehr mich der ganze Aufstieg auch beeindruckt hat, so sehr muss ich feststellen das es ohne einen Großsponsor in naher Zukunft nicht weiter nach vorn gehen kann.
Es sei denn, Schui leistet weiterhin so gute Arbeit und wir werden irgendwann auch mal die dicken Transfergewinne erzielen.
Ansonsten können wir froh sein, wenn wir uns auf Dauer um Rank 10 etablieren.
Jetzt klinke ich mich hier auch mal ein.
Zunächst sollte man mal abwarten, wie die weitere Entwicklung ist.
Ich sehe momentan den größten Bedarf in der Offensive.
Natürlich muss auch erst mal Spycher verlängern.
Gehen werden noch Zimmermann,Pröll Heller und Libero ( ziemlich sicher).
Mit den ausgeliehenen Spielern Bellaid,Steini und Krück würde ich auch nicht unbedingt planen.
Für Caio und Toski einen Käufer finden.
Und vor allem noch die Entwicklung der Langzeitverletzen Bajramovic,Vasi,Ama und Fenin beobachten.
Zudem entscheiden was mit Clark wird.
Wir werden sicherlich dieses Jahr im Sommer einen der größten Umbrüche der letzten Jahre erleben.
Zunächst sollte man mal abwarten, wie die weitere Entwicklung ist.
Ich sehe momentan den größten Bedarf in der Offensive.
Natürlich muss auch erst mal Spycher verlängern.
Gehen werden noch Zimmermann,Pröll Heller und Libero ( ziemlich sicher).
Mit den ausgeliehenen Spielern Bellaid,Steini und Krück würde ich auch nicht unbedingt planen.
Für Caio und Toski einen Käufer finden.
Und vor allem noch die Entwicklung der Langzeitverletzen Bajramovic,Vasi,Ama und Fenin beobachten.
Zudem entscheiden was mit Clark wird.
Wir werden sicherlich dieses Jahr im Sommer einen der größten Umbrüche der letzten Jahre erleben.
Italien 2 Punkte = 2:7 = 0,286
Deutschland hat heute also wieder knapp 0,4 Punkte gut gemacht.
Abstand zu Italien noch rund 1,4 Punkte